Masterplan

Page 1

Masterplan

Es ist eine Tribüne, die den Blick auf das Forum richtet – zugleich aber bildet die Architektur des Festivalzentrums einen Balkon hinaus in den Stadtpark und öffnet den Blick auf das Panorama des Platzes der Menschenrechte mit seinen sehr unterschiedlichen Nutzern: Sonntagsspaziergänger, Obdachlose, Punks, Schulkinder, Touristen und Abkürzungspassanten werden zu Akteuren auf einer Bühne.

Kudielka & Wimberley

Die Feldforschung

Susanne Kudielka Kaspar Wimberley Masterplan Reklame


Susanne Kudielka Kaspar Wimberley

Masterplan Eine Schรถnwetter-Feldforschung

steirischer herbst 2010


Vorwort 5

10

15

20

25

30 EIGENE BIBLIOTHEK Nr. 1302 Alle Rechte vorbehalten. © 2010, Susanne Kudielka & Kaspar Wimberley Konzept, Design & Realisierung: Initial Kommunikationsdesign, Ludwigsburg Druck: Philipp Reclam jun. Graphischer Betrieb GmbH, Ditzingen Printed in Germany.

35

Masterplan ist eine Intervention, die für den steirischen herbst 2010 entwickelt wurde, um die Dynamik zwischen dem Festival und dem Grazer Stadtpark zu untersuchen. Unterdessen erstellte die Stadt Graz einen anderen »Masterplan«, der vorsieht »die Nutzung des Stadtparks neu zu definieren«, um die »Spielregeln für das Grüne Herz von Graz« festzulegen. Jedes Jahr verlagert der steirische herbst sein Zentrum an einen anderen Ort in Graz. 2010 zog das Festival in das Forum Stadtpark, für das das österreichische Kollektiv Feld72 eine temporäre Architektur entwarf, die den Hauptsitz des Festivals bildete. Der Entwurf sah eine Tribüne aus Europaletten vor, die aus der bestehenden Architektur des Forums in den Park hinausragte. Die Tribüne schloss mit einem großzügigen Balkon ab. Dieser Balkon wirkte wie eine Aussichtsplattform, die für das Panorama des davorliegenden Platzes der Menschenrechte gebaut wurde. Die dadurch entstandene Distanz zwischen oben und unten ließ den Platz wie eine Bühne wirken. Der Festivalbesucher auf dem Balkon wurde automatisch zum Beobachter, der Parkbesucher zum Akteur. Wie können wir den Voyeurismus und die Hierarchie dieser Situation neutralisieren? Wie können wir den Blick des Beobachters sensibilisieren als auch manipulieren? Wir entschieden uns für einen Trick. Wir gaben uns als Experten des Grazer Stadtparks aus, die durch akribisches Beobachten und Dokumentieren, Muster in den alltäglichen Handlungsabläufen rund um den Stadtparkbrunnen entdeckten und sammelten. Dieses Material wurde in Form einer Anzeigetafel, die für eine Woche an dem Balkon des Festivalzentrums befestigt war, wiedergegeben. Wann, wo, welche Personen auf dem Platz erscheinen und was sie dort tun, z. B. »Ein junger Mann kommt jeden Freitag zwischen 10:10 Uhr und 10:30 Uhr mit einem hellblauen Rennrad und setzt sich auf eine Bank. Bei


Vorwort Sonne wählt er eine Bank im Schatten und zieht seine Schuhe aus« oder »Täglich um 11:00 Uhr fährt eine blonde Frau mit einem goldenen Fahrrad am Brunnen vorbei in Richtung Zinzendorfgasse. Auf dem Gepäckträger sind normalerweise Blumen in einem geflochtenen Korb«. Festivalbesucher wurden dazu eingeladen unsere Dokumentation mit dem aktuellen Geschehen auf dem Platz zu vergleichen. Tatsächlich fand all das, was auf der Tafel beschrieben war, statt. Für den Festivalbesucher wirkte das Ganze wie das Ergebnis einer Feldforschung, die durch wochenlanges Beobachten und Recherchieren entstand. In Wirklichkeit waren alle beschriebenen Aktionen Teil einer Inszenierung. Der Alltag wurde zu einer Performance und die Performance wurde zum Alltag. Zu Beginn unseres Arbeitsprozesses beobachteten wir Parkbesucher rund um den Platz der Menschenrechte und versuchten sie für unsere Inszenierung als Akteure zu gewinnen. Wir baten sie ihre alltäglichen Handlungen zu bestimmten Terminen zu wiederholen und schlossen anschließend Verträge mit ihnen ab, die ihre Verpflichtungen, sowie die Höhe ihres Honorars festlegten. Am Ende bestand unser »Cast« aus hundertachtzehn Erwachsenen, fünf Jugendlichen, sechs Kin­ dern, neun Babys und acht Hunden. Nach einer Woche, in der wir das Projekt als Feldforschung vortäuschten, wurden die abgeschlossenen Verträge im Rahmen einer Finissage im Festivalzentrum ausgestellt und der Betrug aufgedeckt.

Zusammenfassung 5 5

10 10

15 15

20 20

25 25

30

Susanne Kudielka und Kaspar Wimberley

Masterplan gab uns die Möglichkeit mit den Erwartungen und Vorurteilen des Betrachters zu spielen, und dessen Bild des alltäglichen Stadtparks zu beeinflussen. Der vorgespielte Alltag löste die Hierarchie zwischen Beobachter und Parkbesucher auf, der Beobachtete erlangte so die Kontrolle über die Situation zurück. Bei einer bewussten Selbstwahrnehmung als Schauspieler und dessen Aktion als Performance, wird die Anwesenheit eines Publikums, eines Beobachters oder Voyeurs sowohl legitimisiert als auch neutralisiert. In vielerlei Hinsicht ist das Projekt eine Art Feldforschung, die während des Festivals stattfand und nicht wie behauptet Wochen vorher. Wie veränderte die Rolle, die die TeilnehmerInnen in dem Pro­jekt spielten, ihre Beziehung zu ihrer gewohnten Umgebung? Verhalten sich Menschen, die ihr alltägliches Leben spielen anders? War es möglich zwischen den »Schauspielern« und anderen Parkbesuchern zu unterscheiden? Waren ihre Aktionen weiterhin Teil ihres Alltags nur weil sie keine professionellen Schauspieler sind? Was macht eine Performance zu einer Performance und den Alltag zu einem Alltag? Kann der Alltag authentisch, bzw. verfälscht sein? Einige der vielleicht einzigartigsten Darstellungen, die auf dem Platz der Menschenrechte stattfanden, wurden nicht von uns arrangiert, wie z. B. der als Tomate verkleidete Mann, die Frau die ihre Wäsche im Brunnen wäscht oder das am Weltlachtag veranstaltete Lachevent! Wir möchten uns bei allen TeilnehmerInnen des Projekts, dem steirischen herbst, Tanja, Rebecca und Toby von Initial Kommunikationsdesign, der Reclam Druckerei und Graz für das schöne Wetter bedanken. Susanne Kudielka und Kaspar Wimberley


steirischer herbst

steirischer herbst Festival neuer Kunst. 5

Immer wieder in seiner Geschichte hat sich der steirische herbst neu erfunden – eine amorphe Institution in progress, die sich von Jahr zu Jahr die Frage nach den eigenen Bedingungen und Notwendigkeiten als eigenwillige Plattform neuer Kunst stellt. Der steirische herbst ist als Festival in mancher Hinsicht besonders: Durch seine Vielstimmigkeit, durch die forcierte Kommunikation zwischen den verschiedenen künstlerischen Disziplinen, durch die Verschränkung von ästhetischen Positionen mit theoretischem Diskurs. Besonders – und in der internationalen kulturpolitischen Situation immer notwendiger – ist auch die klare Positionierung als Festival der Produktion und der Prozesse, des Ermöglichens und Initiierens. Die Einbeziehung und Vernetzung sowohl internationaler wie regionaler Künstler, Szenen und Kontexte ist dabei zentral – schließlich ist der steirische herbst einerseits aus einer Initiative lokaler Szenen heraus entstanden und hat andererseits (lange vor der weitgehenden Öffnung der Grenzen) die unmittelbare Nähe zu Slowenien, Kroatien und dem mittelund osteuropäischen Raum produktiv genutzt. Paradox (und etwas selbstironisch) kann man den steirischen herbst als Festival der Avantgarde mit Tradition bezeichnen: Seit über vierzig Jahren ist der steirische herbst eines der weltweit wenigen Festivals für zeitgenössische Künste, das seinem Wesen nach wahrhaft multi-disziplinär ist. Lange bevor die Vernetzung der Künste als Forderung in aller Munde war, integrierte er Kunst, Musik, Performance, Tanz, Theater, Literatur, Architektur, Neue Medien und Theorie – im Lauf der Jahre mit unterschiedlichen Schwerpunkten, immer aber selbstbewusst aus den jeweiligen Bedingungen des Genres heraus. Als Dialog, der die spezifischen

5

10 10

15

20

25

30

35

Eigenheiten der Ästhetiken und Praxen zwar hinterfragt, nicht aber nivelliert. Der steirische herbst zeigt und unterstützt aktuelle künstlerische Arbeitsweisen, Handschriften, Diskurse. Die Präsentation von Produktionen ist dabei aber nur der sichtbarste Teil des Programms. Recherchen, Prozesse, Entwicklungen gehören ebenso zu diesem Festival wie spektakuläre Aufführungen, groß angelegte Ausstellungen, raumgreifende Konzerte neuer Musik, architektonische Forschungen, öffentliche Debatten und nächtelanges Feiern.


»Meister, Trickster und Bricoleure« Virtuosität als Strategie für Kunst und Überleben. »Meister, Trickster und Bricoleure«, das Leitmotiv des steirischen herbst 2010 spielt mit den unterschiedlichsten Aspekten von Virtuosität: Als Fähigkeit, mit handwerklichem Geschick den Inhalt zu überhöhen oder uns vom Eigentlichen abzulenken, ist sie nicht nur eine Sache der Meister – sie ist auch das wichtigste Instrument aller Taschendiebe und Hütchenspieler. Der Steuerhinterzieher gehört ebenso zur zweideutigen Welt des Virtuosen wie der Bricoleur als Bastler mit allem, was zur Hand ist. Aber auch das Vereinen von Beruf, Leben und Sozialem erfordert eine Virtuosität im permanenten Jonglieren mit disparaten Anforderungen, die keine Ausnahme mehr, sondern tagtäglicher Ausnahmezustand für viele geworden ist. Das Spektrum der Virtuosität im steirischen herbst 2010 ist also weit.

5

Masterplan Eine Schönwetter-Feldforschung

10

15


10

11

Personen

Personen Florian

Natalie

Beatrix

Herfried

Monika und Sieglinde

Lisa

Hannes

Jenny

Magdalena und robert

Benjamin

Johann

Peter

RadfahrerInnen

Julia

unverwechselbare ParkbesucherInnen

Christina

Archim

Hans-Jörg

Peter

Maximilian

Emeline Renata

Josef

Elisabeth

Dominik

Hannes

Regina Angelika

Judith

Eva und Olga

Erika

Mike und Marlen

Paare

Thomas Renate und Otto

Anett

Andreas

Bernhard Lucia Maria

Jasmin und Julia

Familien

Yvonne

Angelika

Cornelia

Daniel

Daniel

Stacey

Helena

Hannah

Rosa-Maria

HundebesitzerInnen

Gerald Nina Andi und Zomin

Andrea

Julia

Alexandra

Stanislaus und Gabi

Daniela

Matthias und Luka

ParkbänklerInnen

Erich

Michael

Lena

Konrad

Alvis, Frank und Dezo

Christina

SpaziergängerInnen und -fahrerInnen


12

13

Personen

Katharina Mary Monika Katja Daniel

Taschentr채gerInnen

Jonathan Anni Christine Dominik T체nde Karl Preeyaporn und Uyennn Borut Martin

SportlerInnen

Adrian Werner Timm und Lukas Daniel Jakob Alexandra Ernst Silke Waldemar und Svitlana Adina Pauline frau s. frau b. g채rtner

LeserInnen


14

1. Akt, 1. Szene

Erster Akt

5

Preeyaporn und Uyennn. Renata. Hans-Jörg. Gerald und lea. Yvonne. Beatrix. Anett. alexandra. Lisa. Nina. Daniel. Katharina. Archim.

10

Lisa. Dominik. Pauline. Maximilian. Lena. Ernst. Eva und Olga. Andi und Zomin. Werner. Stanislaus und Gabi. Mike und Marlen. Adina. Rosa-Maria. Benjamin. Tünde. Judith. Eva. Andrea. Michael. Eva. Christine. Jakob. Erika. Borut. Timm und Lukas.

15

Thomas. Cornelia. Konrad. Preeyaporn und Uyennn [ 10:00 Uhr ] . Zwei

asiatische Frauen in Sportkleidung laufen von der Sauraugasse kommend einmal um den Brunnen. S. 37 renata [ 10:10 Uhr ] . Eine Frau fährt mit einem schwarzen Fahrrad der Firma Bergland von der Sauraugasse kommend am rostigen Nagel vorbei und rechts weiter. S. 37 Hans-Jörg [ 10:30 Uhr ] . Ein Mann mit Brille und braunem Jackett kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 37 Gerald und lea [ 10:40 Uhr ] . Ein großer Mann mit einer roten Regenjacke und einem Kind auf den Schultern geht in Richtung Zinzendorfgasse. Manchmal isst das Kind ein Eis. S. 37 Yvonne [ 10:50 Uhr ] . Eine Frau mit einem schwarzen Labrador setzt sich auf eine Bank links vom rostigen Nagel, liest oder telefoniert. Sie trägt zwei Brillen. S. 37 Beatrix [ 11:00 Uhr ] . Eine blonde Frau fährt mit einem goldenen Fahrrad über den Platz. Auf dem Gepäckträger ist ein geflochtener Korb mit Blumen befestigt. S. 39 Anett [ 11:00 Uhr ] . Eine blonde Frau mit grünem Kinderwagen spaziert um den Brunnen und spielt dabei mit dem Kind. S. 39

Eine Frau überquert den Platz vom Verkehrsübungsplatz kommend und geht in Richtung Zinzendorfgasse weiter. S. 39 Lisa [ 11:40 Uhr ] . Eine blonde Frau mit lila Kleidung und lila Kopfhörern überquert den Platz in Richtung Sauraugasse und kommt nach eineinhalb Stunden aus entgegengesetzter Richtung wieder zurück. S. 39 Nina [ 12:00 Uhr ] . Eine blonde Frau mit grünen Kopfhörern kommt von der Sauraugasse und geht in Richtung Zinzendorfgasse weiter. S. 39 Daniel [ 12:00 Uhr ] . Ein blonder junger Mann mit orangefarbenem Rucksack kommt von der Sauraugasse und setzt sich auf eine Bank. S. 41 Katharina [ 12:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit großer Tasche kommt von der Sauraugasse und trifft auf dem Platz einen Bekannten. S. 41 Archim [ 12:30 Uhr ] . Ein blonder Mann mit tätowierten Armen kommt mit dem Fahrrad von der Zinzendorfgasse, steigt ab, hinkt und trifft eine Bekannte. S. 41 Lisa [ 12:40 Uhr ] . Eine blonde Frau mit lila Kleidung, lila Kopfhörern und Einkaufstüten überquert den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 39 Dominik [ 13:00 Uhr ] . Ein Mann und eine Frau mit weißer Tasche überqueren den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. Die Frau telefoniert. S. 41 pauline [ 13:00 Uhr ] . Eine junge Frau mit orangefarbenem Tuch am Kopf oder am Hals kommt mit einem gelben Fahrrad von der Zinzendorfgasse, setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und liest. S. 41 maximilian [ 13:20 Uhr ] . Ein Mann mit hellbrauner Lederjacke überquert den Platz, von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Sauraugasse. S. 43 lena [ 13:44 Uhr ] . Zwei junge Frauen überqueren den Platz von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Sauraugasse und essen dabei Trauben oder Heidelbeeren. Beide tragen Kleider. S. 43 ernst [ 13:50 Uhr ] . Ein Mann in afrikanischer Kleidung spaalexandra [ 11:00 Uhr ] .

Erste Szene Samstag, 25.09.2010 Graz. Platz der Menschenrechte.

5 20

10 25

15 30

20 35

15


16

17

1. Akt, 1. Szene

1. Akt, 1. Szene

ziert um den Brunnen, setzt sich auf eine Bank und liest ein Buch. S. 43 eva und olga [ 13:50 Uhr ] . Zwei ältere Damen kommen vom Verkehrsübungsplatz und gehen in Richtung Uni. S. 43 andi und zomin [ 14:00 Uhr ] . Zwei dunkelhaarige algerische Männer, beide im gleichfarbigen T-Shirt, setzen sich auf eine Bank auf der rechten Seite und fotografieren sich gegenseitig mit ihren Mobiltelefonen. S. 43 werner [ 14:10 Uhr ] . Ein Mann mit Sportbekleidung und Rennrad fährt von rechts eine Runde um den Brunnen und rechts wieder weiter. S. 45 stanislaus und gabi [ 14:15 Uhr ] . Ein junger blonder Mann mit Anzughose und eine rothaarige Frau in roter Kleidung kommen von der Zinzendorfgasse und setzen sich auf eine Bank auf der linken Seite um zu philosophieren. S. 45 mike und marlen [ 14:20 Uhr ] . Eine blonde Frau mit schwarzer Tasche und ein rothaariger Mann überqueren Arm in Arm den Platz. S. 45 adina [ 14:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit schwarzen Stiefeln und Schal setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und liest. S. 45 rosa-maria [ 14:50 Uhr ] . Eine junge blonde Frau und ein ebenso blonder Mann führen einen jungen schwarzen Hund an einer türkisfarbenen Leine über den Platz. Die Frau trägt türkisfarbene Kleidungsstücke. S. 45 benjamin [ 15:00 Uhr ] . Ein Mann mit kariertem Hemd, Mütze und Brille überquert den Platz in Richtung Sauraugasse. S. 47 tünde [ 15:10 Uhr ] . Ein Frau mit Hochsteckfrisur und Handtasche geht über den Platz und macht auf der angrenzenden Wiese gymnastische Übungen. S. 47 judith [ 15:15 Uhr ] . Eine Frau mit rotem Kinderwagen setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und füttert das Kind, das ein Lätzchen mit der Aufschrift »I a Dad« trägt, mit einem Hipp-Gläschen. S. 47 eva [ 15:30 Uhr ] . Eine Frau mit roter Sonnenbrille und heller Tasche geht über den Platz in Richtung Sauraugasse. S. 47

andrea [ 15:30 Uhr ] . Eine kurzhaarige Frau im Rollstuhl fährt

über den Platz. S. 47

Ein Mann mit einem rot-blauen Fahrrad setzt sich auf eine Bank und zieht sich die Schuhe aus. Kurze Zeit später kommt eine Frau mit Kinderwagen dazu. Zusammen gehen sie in Richtung Sauraugasse weiter. S. 49 christine [ 15:40 Uhr ] . Eine Dame mit einer großen schwarzen Handtasche kommt von der Stadtmitte in Richtung Sauraugasse weiter. S. 49 jakob [ 15:50 Uhr ] . Ein Mann nimmt auf einer Bank auf der rechten Seite Platz, liest und trinkt ein Bier. Bei Sonne mit freiem Oberkörper. S. 49 erika [ 16:20 Uhr ] . Zwei Frauen und ein bunt gekleidetes Kind auf einem Tretroller umrunden einmal den Brunnen und setzen sich anschließend auf eine Bank. S. 49 konrad [ 16:30 Uhr ] . Ein Jugendlicher mit dunklen, lockigen Haaren und einer türkisfarbenen Gitarre kommt mit dem Fahrrad und setzt sich auf eine Bank. S. 49 eva [ 17:00 Uhr ] . Eine Frau mit roter Sonnenbrille und heller Tasche geht über den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 47 borut [ 17:00 Uhr ] . Ein Mann fährt mit einem Skateboard vom Verkehrsübungsplatz kommend zu einer Bank auf der rechten Seite und versucht einen Skateboardtrick. S. 51 timm und lukas [ 17:30 Uhr ] . Zwei Jugendliche fahren mit Skateboards vom Verkehrsübungsplatz kommend am Brunnen vorbei in Richtung Zinzendorfgasse. S. 51 thomas [ 18:00 Uhr ] . Ein Pärchen mit Kinderwagen an dem drei Wäscheklammern befestigt sind, kommt von der Zinzendorfgasse und spaziert um den Brunnen herum. S. 51 cornelia [ 18:00 Uhr ] . Eine blonde Frau kommt von der Zinzendorfgasse mit einem braun-weißen Hund an der Leine, überquert den Platz und spielt mit dem Hund auf der angrenzenden Wiese. S. 51 michael [ 15:30 Uhr ] .

5

5

10

10

15

15

20

20

25

25

30

30

35


18

2. Akt, 1. Szene

Zweiter Akt Erste Szene Sonntag, 26.09.2010 Graz. Platz der Menschenrechte.

5

Preeyaporn und Uyennn. Emeline. Hans-Jörg. Renata. Monika. Yvonne. Adrian. Beatrix. Anett. Daniel. Katharina. Archim. Dominik. Pauline.

10

Waldemar und Svitlana. Maximilian. Lena. Ernst. Nina. Andi und Zomin. Monika und Sieglinde. Elisabeth. Stanislaus und Gabi. Mike und Marlen. frau b. Adina. Regina. Hannes. Benjamin. Judith. Eva. Andrea. Jakob. Erika. Eva. Borut.

15

Daniela. Timm und Lukas. cornelia. Katja. Angelika. Konrad. Preeyaporn und Uyennn [ 10:00 Uhr ] . Zwei

asiatische Frauen in Sportkleidung laufen von der Sauraugasse kommend einmal um den Brunnen. S. 37 Emeline [ 10:00 Uhr ] . Eine Frau mit einem roten Fahrrad setzt sich im Schneidersitz auf eine Bank auf der rechten Seite, liest, schreibt und telefoniert. S. 51 Hans-Jörg [ 10:10 Uhr ] . Eine Frau fährt mit einem schwarzen Fahrrad der Firma Bergland von der Sauraugasse kommend am rostigen Nagel vorbei und rechts weiter. S. 37 renata [ 10:10 Uhr ] . Eine Frau fährt mit einem schwarzen Fahrrad der Firma Bergland von der Sauraugasse kommend am rostigen Nagel vorbei und rechts weiter. S. 37 Monika [ 10:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit roter Tasche kommt von der Sauraugasse und geht in Richtung Zinzendorfgasse. S. 53 Yvonne [ 10:50 Uhr ] . Eine Frau mit einem schwarzen Labrador setzt sich auf eine Bank links vom rostigen Nagel, liest oder telefoniert. Sie trägt zwei Brillen. S. 37 Adrian [ 10:50 Uhr ] . Ein dunkelhaariger großer Mann fährt

5 20

10 25

15 30

20 35

19

mit Rollerblades von der Zinzendorfgasse kommend eine Runde um den Brunnen und verlässt den Platz in Richtung Sauraugasse. S. 53 Beatrix [ 11:00 Uhr ] . Eine blonde Frau fährt mit einem goldenen Fahrrad über den Platz. Auf dem Gepäckträger ist ein geflochtener Korb mit Blumen befestigt. S. 39 Anett [ 11:00 Uhr ] . Eine blonde Frau mit grünem Kinderwagen spaziert um den Brunnen und spielt dabei mit dem Kind. S. 39 Nina [ 12:00 Uhr ] . Eine blonde Frau mit grünen Kopfhörern kommt von der Sauraugasse und geht in Richtung Zinzendorfgasse weiter. S. 39 Daniel [ 12:00 Uhr ] . Ein blonder junger Mann mit orangefarbenem Rucksack kommt von der Sauraugasse und setzt sich auf eine Bank. S. 41 Katharina [ 12:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit großer Tasche kommt von der Sauraugasse und trifft auf dem Platz einen Bekannten. S. 41 Archim [ 12:30 Uhr ] . Ein blonder Mann mit tätowierten Armen kommt mit dem Fahrrad von der Zinzendorfgasse, steigt ab, hinkt und trifft eine Bekannte. S. 41 Dominik [ 13:00 Uhr ] . Ein Mann und eine Frau mit weißer Tasche überqueren den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. Die Frau telefoniert. S. 41 pauline [ 13:00 Uhr ] . Eine junge Frau mit orangefarbenem Tuch am Kopf oder am Hals kommt mit einem gelben Fahrrad von der Zinzendorfgasse, setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und liest. S. 41 waldemar und svitlana [ 13:10 Uhr ] . Ein Mann und eine Frau sitzen auf der Bank rechts vom rostigen Nagel und lesen die »Krone Zeitung« und die »Kleine Zeitung«. S. 53 maximilian [ 13:20 Uhr ] . Ein Mann mit hellbrauner Lederjacke überquert den Platz, von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Sauraugasse. S. 43 lena [ 13:44 Uhr ] . Zwei junge Frauen überqueren den Platz von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Sauraugasse und essen dabei Trauben oder Heidelbeeren. Beide tragen Kleider. S. 43


20

2. Akt, 1. Szene

Ein Mann in afrikanischer Kleidung spaziert um den Brunnen, setzt sich auf eine Bank und liest ein Buch. S. 43 andi und zomin [ 14:00 Uhr ] . Zwei dunkelhaarige algerische Männer, beide im gleichfarbigen T-Shirt, setzen sich auf eine Bank auf der rechten Seite und fotografieren sich gegenseitig mit ihren Mobiltelefonen. S. 43 monika und sieglinde [ 14:00 Uhr ] . Zwei Frauen, eine mit schwarzen Haaren und einem roten Rucksack kommen mit Fahrrädern und setzen sich auf eine Bank. S. 53 elisabeth [ 14:15 Uhr ] . Eine Frau kommt mit einem orangefarbenen Klapprad, setzt sich auf eine Bank und liest. Manchmal wird sie von drei Kindern auf Einrädern begleitet. S. 53 stanislaus und gabi [ 14:15 Uhr ] . Ein junger blonder Mann mit Anzughose und eine rothaarige Frau in roter Kleidung kommen von der Zinzendorfgasse und setzen sich auf eine Bank auf der linken Seite um zu philosophieren. S. 45 mike und marlen [ 14:20 Uhr ] . Eine blonde Frau mit schwarzer Tasche und ein rothaariger Mann überqueren Arm in Arm den Platz. S. 45 frau b. [ 14:20 Uhr ] . Eine Dame setzt sich auf eine Bank und löst ein Zeitschriftenrätsel. S. 55 adina [ 14:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit schwarzen Stiefeln und Schal setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und liest. S. 45 regina [ 14:40 Uhr ] . Ein Päarchen von der Sauraugasse kommend überquert den Platz in Richtung Universität. Die Frau trägt ein Halstuch. S. 55 hannes [ 15:00 Uhr ] . Ein Mann kommt auf einem Fahrrad mit grünem Sattel, setzt sich auf eine Bank und liest. S. 55 benjamin [ 15:00 Uhr ] . Ein Mann mit kariertem Hemd, Mütze und Brille überquert den Platz in Richtung Sauraugasse. S. 47 judith [ 15:15 Uhr ] . Eine Frau mit rotem Kinderwagen setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und füttert das Kind, das ein Lätzchen mit der Aufschrift »I a Dad« trägt, mit einem Hipp-Gläschen. S. 47 eva [ 15:30 Uhr ] . Eine Frau mit roter Sonnenbrille und heller

2. Akt, 1. Szene

21

Tasche geht über den Platz in Richtung Sauraugasse. S. 47

ernst [ 13:50 Uhr ] .

andrea [ 15:30 Uhr ] . Eine kurzhaarige Frau im Rollstuhl fährt

über den Platz. S. 47 Ein Mann nimmt auf einer Bank auf der rechten Seite Platz, liest und trinkt ein Bier. Bei Sonne mit freiem Oberkörper. S. 49 erika [ 16:20 Uhr ] . Zwei Frauen und ein bunt gekleidetes Kind auf einem Tretroller umrunden einmal den Brunnen und setzen sich anschließend auf eine Bank. S. 49 konrad [ 16:30 Uhr ] . Ein Jugendlicher mit dunklen, lockigen Haaren und einer türkisfarbenen Gitarre kommt mit dem Fahrrad und setzt sich auf eine Bank. S. 49 eva [ 17:00 Uhr ] . Eine Frau mit roter Sonnenbrille und heller Tasche geht über den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 47 borut [ 17:00 Uhr ] . Ein Mann fährt mit einem Skateboard vom Verkehrsübungsplatz kommend zu einer Bank auf der rechten Seite und versucht einen Skateboardtrick. S. 51 daniela [ 17:00 Uhr ] . Eine junge Frau mit langen schwarzen Haaren überquert den Platz in Richtung Sauaraugasse. S. 55 timm und lukas [ 17:30 Uhr ] . Zwei Jugendliche fahren mit Skateboards vom Verkehrsübungsplatz kommend am Brunnen vorbei in Richtung Zinzendorfgasse. S. 51 cornelia [ 18:00 Uhr ] . Eine blonde Frau kommt von der Zinzendorfgasse mit einem braun-weißen Hund an der Leine, überquert den Platz und spielt mit dem Hund auf der angrenzenden Wiese. S. 51 katja [ 18:20 Uhr ] . Eine junge Frau mit einer blonden Haarsträhne und einem rosa Plastiksackerl kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse. S. 55 angelika [ 18:30 Uhr ] . Zwei Frauen gehen händchenhaltend von der Sauraugasse kommend über den Platz der Menschenrechte in Richtung Zinzendorfgasse. Eine der Frauen trägt grüne Schuhe und einen Rucksack, die andere einen schwarz-gelben Rucksack. S. 57 jakob [ 15:50 Uhr ] .

5

5

10

10

15

15

20

20

25

25

30

30

35


22

3. Akt, 1. Szene

Dritter Akt Erste Szene Montag, 27.09.2010 Graz. Platz der Menschenrechte.

5

Emeline. Renata. Lucia. Gärtner. Daniel. Beatrix. Karl. Dominik. Jonathan. Natalie. Johann. Alexandra. Nina. Daniel. Katharina. Archim.

10

Michael. Christina. Matthias und Luka. Pauline. Maximilian. Magdalena. Andi und Zomin. Monika und Sieglinde. Stanislaus und Gabi. Adina. Herfried. Anett. Benjamin. Judith. Andrea. Christine. Jakob. Mary. Julia. Maria. Christina.

15

Daniela. Silke. Helena. Andreas. Jenny. Cornelia. Katja. Angelika. Konrad. Stacey. Lena. Emeline [ 10:00 Uhr ] . Eine

Frau mit einem roten Fahrrad setzt sich im Schneidersitz auf eine Bank auf der rechten Seite, liest, schreibt und telefoniert. S. 51 renata [ 10:00 Uhr ] . Eine Frau fährt mit einem schwarzen Fahrrad der Firma Bergland von der Sauraugasse kommend am rostigen Nagel vorbei und rechts weiter. S. 37 lucia [ 10:15 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit rotem Kinderwagen geht vom Verkehrsübungsplatz kommend über den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 57 Gärtner [ 10:15 Uhr ] . Die Mülltonnen rund um den Brunnen werden geleert. S. 57 daniel [ 10:40 Uhr ] . Ein Mann mit braunen kurzen Haaren setzt sich auf eine Bank und liest ein Buch von Albert Camus. S. 57 Beatrix [ 11:00 Uhr ] . Eine blonde Frau fährt mit einem goldenen Fahrrad über den Platz. Auf dem Gepäckträger ist ein geflochtener Korb mit Blumen befestigt. S. 39 karl [ 11:00 Uhr ] . Ein Jogger mit gestreiftem T-Shirt läuft auf den Platz und dreht zwei Runden um den Brunnen. S. 57 Dominik [ 11:20 Uhr ] . Ein junger Mann mit weißen Adidas-

5 20

10 25

15 30

20 35

23

Schuhen, dunkler Jacke, brauner Hose und einem gelben »München«-Stoffsackerl über der rechten Schulter, überquert den Platz. S. 59 jonathan [ 11:30 Uhr ] . Ein junger Mann mit langen Haaren, eingegipstem Arm, großen Kopfhörern und Plastiksackerl kommt von der Sauraugasse und geht in Zinzendorfgasse weiter. S. 59 natalie [ 11:45 Uhr ] . Eine blonde Frau setzt sich auf eine Bank auf der linken Seite. Sie trägt schwarze Kleidung. S. 59 johann [ 11:45 Uhr ] . Ein Mann schiebt sein gelb-schwarzes Fahrrad von der Sauraugasse kommend über den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 59 alexandra [ 12:00 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit roten Turnschuhen und Rucksack setzt sich auf eine Bank auf der linken Seite und macht Notizen. S. 59 Nina [ 12:00 Uhr ] . Eine blonde Frau mit grünen Kopfhörern kommt von der Sauraugasse und geht in Richtung Zinzendorfgasse weiter. S. 39 Daniel [ 12:00 Uhr ] . Ein blonder junger Mann mit orangefarbenem Rucksack kommt von der Sauraugasse und setzt sich auf eine Bank. S. 41 Katharina [ 12:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit großer Tasche kommt von der Sauraugasse und trifft auf dem Platz einen Bekannten. S. 41 Archim [ 12:30 Uhr ] . Ein blonder Mann mit tätowierten Armen kommt mit dem Fahrrad von der Zinzendorfgasse, steigt ab, hinkt und trifft eine Bekannte. S. 41 michael [ 12:30 Uhr ] . Ein Mann in Anzug setzt sich auf eine Bank auf der linken Seite und isst ein chinesisches »Take Away«-Gericht. S. 61 christina [ 12:30 Uhr ] . Eine Frau mit braunen kurzen Haaren setzt sich auf eine Bank auf der linken Seite und isst einen Kebab. S. 61 matthias und luka [ 12:40 Uhr ] . Zwei Männer, einer trägt eine blaue Jacke und weiße Schuhe, der andere blue Jeans kommen von der Zinzendorfgasse, setzen sich auf eine Bank und essen »Take Away«-Gerichte. S. 61


24

25

3. Akt, 1. Szene

3. Akt, 1. Szene

Eine junge Frau mit orangefarbenem Tuch am Kopf oder am Hals kommt mit einem gelben Fahrrad von der Zinzendorfgasse, setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und liest. S. 41 stacey [ 13:10 Uhr ] . Eine blonde Frau mit rotem Kinderwagen kommt von der Zinzendorfgasse und geht zum Brunnen. S. 61 maximilian [ 13:20 Uhr ] . Ein Mann mit hellbrauner Lederjacke überquert den Platz, von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Sauraugasse. S. 43 magdalena und robert [ 13:30 Uhr ] . Ein Mann und eine Frau, die rosa Kleidung trägt, fahren mit einem Klapprad und einem Rennrad von der Sauraugasse kommend in Richtung Zinzendorfgasse. S. 61 andi und zomin [ 14:00 Uhr ] . Zwei dunkelhaarige algerische Männer, beide im gleichfarbigen T-Shirt, setzen sich auf eine Bank auf der rechten Seite und fotografieren sich gegenseitig mit ihren Mobiltelefonen. S. 43 monika und sieglinde [ 14:00 Uhr ] . Zwei Frauen, eine mit schwarzen Haaren und einem roten Rucksack kommen mit Fahrrädern und setzen sich auf eine Bank. S. 53 stanislaus und gabi [ 14:15 Uhr ] . Ein junger blonder Mann mit Anzughose und eine rothaarige Frau in roter Kleidung kommen von der Zinzendorfgasse und setzen sich auf eine Bank auf der linken Seite um zu philosophieren. S. 45 mike und marlen [ 14:20 Uhr ] . Eine blonde Frau mit schwarzer Tasche und ein rothaariger Mann überqueren Arm in Arm den Platz. S. 45 adina [ 14:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit schwarzen Stiefeln und Schal setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und liest. S. 45 herfried [ 14:55 Uhr ] . Ein Mann mit einem »Panama«-Hut und Sakko (manchmal mit Mantel) setzt sich auf eine Bank und beobachtet das Geschehen auf dem Platz. S. 63 anett [ 15:00 Uhr ] . Eine blonde Frau mit grünem Kinderwagen spaziert um den Brunnen und spielt dabei mit dem Kind. S. 39 benjamin [ 15:00 Uhr ] . Ein Mann mit kariertem Hemd, Mütze

und Brille überquert den Platz in Richtung Sauraugasse. S. 47 Eine Frau mit rotem Kinderwagen setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und füttert das Kind, das ein Lätzchen mit der Aufschrift »I a Dad« trägt, mit einem Hipp-Gläschen. S. 47 andrea [ 15:30 Uhr ] . Eine kurzhaarige Frau im Rollstuhl fährt über den Platz. S. 47 christine [ 15:40 Uhr ] . Eine Dame mit einer großen schwarzen Handtasche kommt von der Stadtmitte in Richtung Sauraugasse weiter. S. 49 jakob [ 15:50 Uhr ] . Ein Mann nimmt auf einer Bank auf der rechten Seite Platz, liest und trinkt ein Bier. Bei Sonne mit freiem Oberkörper. S. 49 mary [ 16:00 Uhr ] . Eine kurzhaarige Frau mit lila Tasche kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 63 lena [ 16:17 Uhr ] . Zwei junge Frauen überqueren den Platz von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Sauraugasse und essen dabei Trauben oder Heidelbeeren. Beide tragen Kleider. S. 43 julia [ 16:25 Uhr ] . Zwei Frauen und zwei Kinder kommen auf Fahrrädern mit Kindersitz und Fahrradanhänger, an dem eine Fahne befestigt ist. Die Kinder steigen ab und spielen am Brunnen. S. 63 maria [ 16:30 Uhr ] . Eine blonde Frau mit einem Kind auf einem getigerten Laufrad kommt vom Verkehrsübungsplatz, umrundet den Brunnen und geht rechts weiter. S. 63 konrad [ 16:30 Uhr ] . Ein Jugendlicher mit dunklen, lockigen Haaren und einer türkisfarbenen Gitarre kommt mit dem Fahrrad und setzt sich auf eine Bank. S. 49 christina [ 16:50 Uhr ] . Eine junge Frau mit Leopardenjacke und mehreren Perlenketten kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 63 daniela [ 17:00 Uhr ] . Eine junge Frau mit langen schwarzen Haaren überquert den Platz in Richtung Sauraugasse. S. 55 silke [ 17:15 Uhr ] . Eine Frau mit langen dunklen Haaren und großen Ohrringen setzt sich auf eine Bank gegenüber dem

pauline [ 13:00 Uhr ] .

judith [ 15:15 Uhr ] .

5

5

10

10

15

15

20

20

25

25

30

30

35

35


26

27

3. Akt, 1. Szene

Vierter Akt

Forum und liest ein Buch. S. 65

helena [ 17:30 Uhr ] . Eine blonde Frau füttert einen kleinen Pu-

del. Als Unterlage dient ein rosafarbenes Plastiksackerl. S. 65 Zwei Frauen und ein glatzköpfiger Mann setzen sich auf eine Bank. Eine der Frauen trägt eine Blume im Haar, die andere zieht bei Sonne ihre Schuhe aus. In Begleitung ist ein hellbrauner Hund. S. 65 jenny [ 18:00 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit blauer Jacke setzt sich auf eine Bank oder geht am Brunnen entlang. S. 65 cornelia [ 18:00 Uhr ] . Eine blonde Frau kommt von der Zinzendorfgasse mit einem braun-weißen Hund an der Leine, überquert den Platz und spielt mit dem Hund auf der angrenzenden Wiese. S. 51 katja [ 18:20 Uhr ] . Eine junge Frau mit einer blonden Haarsträhne und einem rosa Plastiksackerl kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse. S. 55 angelika [ 18:30 Uhr ] . Zwei Frauen gehen händchenhaltend von der Sauraugasse kommend über den Platz der Menschenrechte in Richtung Zinzendorfgasse. Eine der Frauen trägt grüne Schuhe und einen Rucksack, die andere einen schwarz-gelben Rucksack. S. 57 andreas [ 18:00 Uhr ] .

Erste Szene Dienstag, 28.09.2010 Graz. Platz der Menschenrechte.

5

Emeline. Renata. Lucia. Gärtner. Daniel. Christine. Beatrix. Karl. Jonathan. Natalie. Johann. Daniel. Jasmin und Julia. Katharina. Archim. Nina.

10

Michael. Matthias und Luka. Hannes. Pauline. Stacey. Maximilian. Magdalena und robert. Andi und Zomin. Stanislaus und Gabi. Adina. Renate und Otto. Anett. Benjamin. Judith. Andrea. Michael. Jakob. Mary. Hannah. Maria. Christina. Daniela.

15

Peter. Helena. Daniel. Andreas. Jenny. Lena. Katja. Cornelia. Angelika. Konrad. 5 20

10

15

20

Emeline [ 10:00 Uhr ] . Eine

Frau mit einem roten Fahrrad setzt sich im Schneidersitz auf eine Bank auf der rechten Seite, liest, schreibt und telefoniert. S. 51 renata [ 10:00 Uhr ] . Eine Frau fährt mit einem schwarzen Fahrrad der Firma Bergland von der Sauraugasse kommend am rostigen Nagel vorbei und rechts weiter. S. 37 lucia [ 10:15 Uhr ] . Ein dunkelhaarige Frau mit rotem Kinderwagen geht vom Verkehrsübungsplatz kommend über den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 57 Gärtner [ 10:15 Uhr ] . Die Mülltonnen rund um den Brunnen werden geleert. S. 57 daniel [ 10:40 Uhr ] . Ein Mann mit braunen kurzen Haaren setzt sich auf eine Bank und liest ein Buch von Albert Camus. S. 57 Beatrix [ 11:00 Uhr ] . Eine blonde Frau fährt mit einem goldenen Fahrrad über den Platz. Auf dem Gepäckträger ist ein geflochtener Korb mit Blumen befestigt. S. 39 karl [ 11:00 Uhr ] . Ein Jogger mit gestreiftem T-Shirt läuft auf den Platz und dreht zwei Runden um den Brunnen. S. 57 jonathan [ 11:30 Uhr ] . Ein junger Mann mit langen Haaren,


28

29

4. Akt, 1. Szene

4. Akt, 1. Szene

eingegipstem Arm, großen Kopfhörern und Plastiksackerl kommt von der Sauraugasse und geht in Zinzendorfgasse weiter. S. 59 Gärtner [ 11:30 Uhr ] . Das Laub auf dem Platz wird eingesammelt. S. 65 natalie [ 11:45 Uhr ] . Eine blonde Frau setzt sich auf eine Bank auf der linken Seite. Sie trägt schwarze Kleidung. S. 59 johann [ 11:45 Uhr ] . Ein Mann schiebt sein gelb-schwarzes Fahrrad von der Sauraugasse kommend über den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 59 Nina [ 12:00 Uhr ] . Eine blonde Frau mit grünen Kopfhörern kommt von der Sauraugasse und geht in Richtung Zinzendorfgasse weiter. S. 39 Daniel [ 12:00 Uhr ] . Ein blonder junger Mann mit orangefarbenem Rucksack kommt von der Sauraugasse und setzt sich auf eine Bank. S. 41 jasmin und julia [ 12:30 Uhr ] . Zwei Frauen, beide kurzhaarig, kommen von der linken Seite mit einem großen weißen Hund, der in den Brunnen springt, während sich die Frauen auf eine Bank auf der rechten Seite setzen. S. 67 Katharina [ 12:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit großer Tasche kommt von der Sauraugasse und trifft auf dem Platz einen Bekannten. S. 41 Archim [ 12:30 Uhr ] . Ein blonder Mann mit tätowierten Armen kommt mit dem Fahrrad von der Zinzendorfgasse, steigt ab, hinkt und trifft eine Bekannte. S. 41 michael [ 12:30 Uhr ] . Ein Mann im Anzug setzt sich auf eine Bank auf der linken Seite und isst ein chinesisches »Take Away«-Gericht. S. 61 matthias und luka [ 12:40 Uhr ] . Zwei Männer, einer trägt eine blaue Jacke und weiße Schuhe, der andere blue Jeans kommen von der Zinzendorfgasse, setzen sich auf eine Bank und essen »Take Away«-Gerichte. S. 61 hannes [ 12:50 Uhr ] . Ein Mann kommt mit einem »Silverstar II«-Fahrrad von der Sauraugasse und isst eine Packung Manner-Schnitten. S. 67 pauline [ 13:00 Uhr ] . Eine junge Frau mit orangefarbenem

Tuch am Kopf oder am Hals kommt mit einem gelben Fahrrad von der Zinzendorfgasse, setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und liest. S. 41 stacey [ 13:10 Uhr ] . Eine blonde Frau mit rotem Kinderwagen kommt von der Zinzendorfgasse und geht zum Brunnen. S. 61 maximilian [ 13:20 Uhr ] . Ein Mann mit hellbrauner Lederjacke überquert den Platz, von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Sauraugasse. S. 43 magdalena und robert [ 13:30 Uhr ] . Ein Mann und eine Frau, die rosa Kleidung trägt, fahren mit einem Klapprad und einem Rennrad von der Sauraugasse kommend in Richtung Zinzendorfgasse. S. 61 andi und zomin [ 14:00 Uhr ] . Zwei dunkelhaarige algerische Männer, beide im gleichfarbigen T-Shirt, setzen sich auf eine Bank auf der rechten Seite und fotografieren sich gegenseitig mit ihren Mobiltelefonen. S. 43 stanislaus und gabi [ 14:15 Uhr ] . Ein junger blonder Mann mit Anzughose und eine rothaarige Frau in roter Kleidung kommen von der Zinzendorfgasse und setzen sich auf eine Bank auf der linken Seite um zu philosophieren. S. 45 adina [ 14:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit schwarzen Stiefeln und Schal setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und liest. S. 45 renate und otto [ 14:50 Uhr ] . Eine Frau mit dunklen Haaren und ein Mann mit einer schwarzen Schirmmütze spazieren mit ihrem Hund über den Platz. S. 67 anett [ 15:00 Uhr ] . Eine blonde Frau mit grünem Kinderwagen spaziert um den Brunnen und spielt dabei mit dem Kind. S. 67 benjamin [ 15:00 Uhr ] . Ein Mann mit kariertem Hemd, Mütze und Brille überquert den Platz in Richtung Sauraugasse. S. 47 judith [ 15:15 Uhr ] . Eine Frau mit rotem Kinderwagen setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und füttert das Kind, das ein Lätzchen mit der Aufschrift »I a Dad« trägt, mit einem Hipp-Gläschen. S. 47 andrea [ 15:30 Uhr ] . Eine kurzhaarige Frau im Rollstuhl fährt über den Platz. S. 47

5

5

10

10

15

15

20

20

25

25

30

30

35

35


30

31

4. Akt, 1. Szene

4. Akt, 1. Szene

Ein Mann mit einem rot-blauen Fahrrad setzt sich auf eine Bank und zieht sich die Schuhe aus. Kurze Zeit später kommt eine Frau mit Kinderwagen dazu. Zusammen gehen sie in Richtung Sauraugasse weiter. S. 49 christine [ 15:40 Uhr ] . Eine Dame mit einer großen schwarzen Handtasche kommt von der Stadtmitte in Richtung Sauraugasse weiter. S. 49 jakob [ 15:50 Uhr ] . Ein Mann nimmt auf einer Bank auf der rechten Seite Platz, liest und trinkt ein Bier. Bei Sonne mit freiem Oberkörper. S. 49 mary [ 16:00 Uhr ] . Eine kurzhaarige Frau mit lila Tasche kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 63 hannah [ 16:10 Uhr ] . Eine junge Frau und ein Baby mit einem orangefarbenen Kinderwagen drehen eine Runde um den Brunnen. Manchmal werden sie von einer Frau und einem Kind in einem beigefarbenen Kinderwagen begleitet. S. 67 lena [ 16:17 Uhr ] . Zwei junge Frauen überqueren den Platz von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Sauraugasse und essen dabei Trauben oder Heidelbeeren. Beide tragen Kleider. S. 43 maria [ 16:30 Uhr ] . Eine blonde Frau mit einem Kind auf einem getigerten Laufrad kommt vom Verkehrsübungsplatz, umrundet den Brunnen und geht rechts weiter. S. 63 konrad [ 16:30 Uhr ] . Ein Jugendlicher mit dunklen, lockigen Haaren und einer türkisfarbenen Gitarre kommt mit dem Fahrrad und setzt sich auf eine Bank. S. 49 christina [ 16:50 Uhr ] . Eine junge Frau mit Leopardenjacke und mehreren Perlenketten kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 63 daniela [ 17:00 Uhr ] . Eine junge Frau mit langen schwarzen Haaren überquert den Platz in Richtung Sauraugasse. S. 55 peter [ 17:30 Uhr ] . Ein Mann mit einer rot-blauen Regenjacke und einem hellen Stoffsack dreht mit einem Fahrrad in kurzen Zeitabständen drei Runden um den Brunnen. S. 67 helena [ 17:30 Uhr ] . Eine blonde Frau füttert einen kleinen Pudel. Als Unterlage dient ein rosafarbenes Plastiksackerl. S. 65

Ein Mann mit Kopfbedeckung, bunter Kleidung und einem braunem Hund überqueren den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 69 andreas [ 18:00 Uhr ] . Zwei Frauen und ein glatzköpfiger Mann setzen sich auf eine Bank. Eine der Frauen trägt eine Blume im Haar, die andere zieht bei Sonne ihre Schuhe aus. In Begleitung ist ein hellbrauner Hund. S. 65 jenny [ 18:00 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit blauer Jacke setzt sich auf eine Bank oder geht am Brunnen entlang. S. 65 cornelia [ 18:00 Uhr ] . Eine blonde Frau kommt von der Zinzendorfgasse mit einem braun-weißen Hund an der Leine, überquert den Platz und spielt mit dem Hund auf der angrenzenden Wiese. S. 51 katja [ 18:20 Uhr ] . Eine junge Frau mit einer blonden Haarsträhne und einem rosa Plastiksackerl kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse. S. 55 angelika [ 18:30 Uhr ] . Zwei Frauen gehen händchenhaltend von der Sauraugasse kommend über den Platz der Menschenrechte in Richtung Zinzendorfgasse. Eine der Frauen trägt grüne Schuhe und einen Rucksack, die andere einen schwarz-gelben Rucksack. S. 57

michael [ 15:30 Uhr ] .

daniel [ 17:40 Uhr ] .

5

5

10

10

15

15

20

20

25

30

35


32


Anmerkungen Hundertvierundvierzig engagierte Parkperformer.


Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 10:00 Uhr Gage 30 Euro S. 14, 5 / S. 18, 5 /S. 95, 5

PreeyaPorn & Uyennn

Hans-JörG Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 10:00 Uhr /10:30 Uhr Gage 30 Euro S. 14, 11 / S. 18, 11 / S. 95, 11

renata Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 10:00 Uhr /10:10 Uhr Gage 60 Euro S. 14, 8 / S. 18, 14 / S. 22, 8 S. 26, 8 / S. 81, 8 / S. 86, 8 S. 91, 5 / S. 94, 8

y vonne

renata

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 10:40 Uhr Gage 20 Euro S. 14, 14 / S. 95, 14

Gerald & lea

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 10:50 Uhr Gage 40 Euro S. 14, 17 / S. 18, 20 / S. 81, 18 S. 87, 3 / S. 95, 17

y vonne

Hans-JörG

Anmerkungen

Gerald & lea

PreeyaPorn & Uyennn

34 Anmerkungen 35


alexandra

anett Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 11:00 Uhr /15:00 Uhr Gage 60 Euro S. 14, 23 / S. 19, 7 / S. 24, 34 S. 29, 27 / S. 82, 1 / S. 87, 9 S. 92, 5 / S. 95, 23

Beatrix Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 11:00 Uhr Gage 60 Euro S. 14, 20 / S. 19, 4 / S. 22, 18 S. 27, 18 / S. 81, 21 / S. 87, 6 S. 92, 2 / S. 95, 20

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 11:00 Uhr Gage 20 Euro S. 15, 1 / S. 96, 1

lisa

anett

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 11:40 Uhr /12:40 Uhr Gage 20 Euro S. 15, 4 / S. 15, 20 / S. 96, 4 S. 96, 17

lisa

nina

Sa  So  Mo  Di  Mi Do  Fr  Sa Auftritt 12:00 Uhr Gage 50 Euro S. 15, 8 / S. 19, 9 / S. 23, 16 S. 28, 11 / S. 82, 16 / S. 96, 8

nina

Anmerkungen

alexandra

Beatrix

36 Anmerkungen 37


Sa  So Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 13:00 Uhr Gage 20 Euro S. 15, 23 / S. 19, 21

DominiK Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 12:30 Uhr Gage 60 Euro S. 15, 14 / S. 19, 15 / S. 23, 22 S. 28, 21 / S. 82, 26 / S. 87, 22 S. 92, 18 / S. 96, 11

Sa  So  Mo  Di  Mi Do  Fr  Sa Auftritt 10:00 Uhr /12:00 Uhr Gage 50 Euro S. 15, 11 / S. 19, 12 / S. 23, 19 S. 28, 14 / S. 82, 19 / S. 86, 11

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 12:30 Uhr Gage 60 Euro S. 15, 17 / S. 19, 18 / S. 23, 25 S. 28, 24 / S. 82, 29 / S. 87, 25 S. 92, 21 / S. 96, 14

KatHarina

Daniel

arcHim

PaUline

KatHarina

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 13:00 Uhr Gage 60 Euro S. 15, 26 / S. 19, 24 / S. 24, 1 S. 28, 37 / S. 83, 5 / S. 87, 28 S. 96, 20

PaUline

Anmerkungen

DominiK

arcHim

Daniel

38 Anmerkungen 39


lena Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 13:44 Uhr /16:17 Uhr Gage 60 Euro S. 15, 33 / S. 19, 34 / S. 25, 17 S. 30, 18 / S. 84, 15 / S. 89, 5 S. 93, 32 / S. 96, 27

maximilian Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 13:20 Uhr Gage 60 Euro S. 15, 30 / S. 19, 31 / S. 24, 7 S. 29, 6 / S. 82, 11 / S. 87, 34 S. 92, 26 / S. 96, 24

lena

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 13:50 Uhr Gage 30 Euro S. 15, 37 / S. 20, 1 / S. 96, 31

ernst

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 13:50 Uhr Gage 20 Euro S. 16, 3 / S. 96, 34

eva & OlGa

anDi & zOmin

ernst

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 14:00 Uhr Gage 60 Euro S. 16, 5 / S. 20, 4 / S. 24, 14 S. 29, 13 / S. 83, 18 / S. 88, 6 S. 92, 35 / S. 96, 36

anDi & zOmin

Anmerkungen

eva & OlGa

maximilian

40 Anmerkungen 41


sTanisLaUs & GaBi Sa  So  Mo  Di Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 14:15 Uhr Gage 60 Euro S. 16, 12 / S. 20, 14 / S. 24, 21 S. 29, 17 / S. 88, 10 / S. 93, 2 S. 97, 6

wErnEr Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 14:10 Uhr Gage 20 Euro S. 16, 9 / S. 97, 3

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 14:20 Uhr Gage 40 Euro S. 16, 16 / S. 20, 18 / S. 24, 25 S. 97, 10

miKE & marLEn

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 14:50 Uhr Gage 10 Euro S. 16, 22 / S. 97, 16

rosa-maria

miKE & marLEn

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 14:30 Uhr Gage 50 Euro S. 16, 9 / S. 20, 23 / S. 24, 28 S. 29, 21 / S. 83, 22 / S. 88, 14 S. 97, 13

adina

rosa-maria

sTanisLaUs & GaBi

Anmerkungen

adina

wErnEr

42 Anmerkungen 43


tünde Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 15:10 Uhr Gage 20 Euro S. 16, 28 / S. 97, 22

BenJamin Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 15:00 Uhr Gage 60 Euro S. 16, 26 / S. 20, 31 / S. 24, 37 S. 29, 30 / S. 83, 27 / S. 88, 17 S. 93, 6 / S. 97, 20

tünde

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 15:15 Uhr Gage 60 Euro S. 16, 31 / S. 20, 33 / S. 25, 2 S. 29, 32 / S. 83, 29 / S. 88, 19 S. 93, 8 / S. 96, 25

JUditH

andrea

JUditH

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 15:30 Uhr /17:00 Uhr Gage 40 Euro S. 16, 35 / S. 17, 19 / S. 20, 37 S. 21, 13 / S. 93, 12 / S. 94, 11 S. 97, 29 / S. 98, 8

eva

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 15:30 Uhr Gage 60 Euro S. 17, 1 / S. 21, 2 / S. 25, 6 S. 29, 36 / S. 83, 33 / S. 88, 23 S. 93, 18 / S. 97, 31

andrea

Anmerkungen

eva

BenJamin

44 Anmerkungen 45


Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 16:20 Uhr Gage 30 Euro S. 17, 13 / S. 21, 7 / S. 99, 2

eriKa Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 15:40 Uhr Gage 50 Euro S. 17, 7 / S. 25, 8 / S. 30, 5 S. 84, 2 / S. 88, 29 / S. 93, 19 S. 97, 33

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 15:30 Uhr Gage 40 Euro S. 17, 3 / S. 30, 1 / S. 83, 35 S. 88, 25

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 15:50 Uhr Gage 60 Euro S. 17, 10 / S. 21, 4 / S. 25, 11 S. 30, 8 / S. 84, 5 / S. 88, 32 S. 93, 22 / S. 97, 36

cHristine

MicHael

JaKoB

Konrad

cHristine

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 16:30 Uhr Gage 60 Euro S. 17, 16 / S. 21, 10 / S. 25, 28 S. 30, 25 / S. 84, 26 / S. 89, 12 S. 94, 2 / S. 98, 5

Konrad

Anmerkungen

eriKa

JaKoB

MicHael

46 Anmerkungen 47


tHomas

timm & lUKas Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 17:30 Uhr Gage 30 Euro S. 17, 24 / S. 21, 20 / S. 98, 13

BorUt Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 17:00 Uhr Gage 30 Euro S. 17, 21 / S. 21, 15 / S. 98, 10

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 18:00 Uhr Gage 10 Euro S. 17, 27

emeline

Cornelia

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 18:00 Uhr Gage 60 Euro S. 17, 30 / S. 21, 23 / S. 26, 10 S. 31, 10 / S. 85, 14 / S. 89, 36 S. 94, 31 / S. 98, 16

Cornelia

timm & lUKas

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 10:00 Uhr Gage 50 Euro S. 18, 8 / S. 22, 5 / S. 27, 5 S. 81, 5 / S. 86, 5

emeline

Anmerkungen

tHomas

BorUt

48 Anmerkungen 49


adrian Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 10:50 Uhr Gage 10 Euro S. 18, 23

moniKa Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 10:30 Uhr Gage 10 Euro S. 18, 17

moniKa & sieGlinde Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 14:00 Uhr Gage 20 Euro S. 20, 8 / S. 24, 18

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 13:10 Uhr Gage 10 Euro S. 19, 28

elisaBetH

Waldemar & svitlana

Waldemar & svitlana

adrian

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 14:15 Uhr Gage 10 Euro S. 20, 11

elisaBetH

Anmerkungen

moniKa & sieGlinde

moniKa

50 Anmerkungen 51


reGina Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 14:40 Uhr Gage 10 Euro S. 20, 26

FraU B. Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 14:20 Uhr Gage 10 Euro S. 20, 21

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 15:00 Uhr Gage 10 Euro S. 20, 29

Hannes

Daniela

reGina

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 17:00 Uhr Gage 40 Euro S. 21, 18 / S. 25, 34 / S. 30, 31 S. 84, 35

Daniela

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 18:20 Uhr Gage 40 Euro S. 21, 27 / S. 26, 14 / S. 31, 14 S. 85, 18 / S. 90, 3

KatJa

KatJa

Anmerkungen

Hannes

FraU B.

52 Anmerkungen 53


lUcia Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 10:15 Uhr Gage 40 Euro S. 22, 11 / S. 27, 11 / S. 81, 11 S. 86, 18 / S. 91, 8

anGeliKa Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 18:30 Uhr Gage 40 Euro S. 21, 30 / S. 26, 22 / S. 31, 17 S. 85, 21 / S. 90, 9

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 10:15 Uhr Gage 40 Euro S. 22, 14 / S. 27, 14 / S. 81, 14 S. 86, 16 / S. 91, 11

Gärtner

Karl

lUcia

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 10:40 Uhr Gage 40 Euro S. 22, 16 / S. 27, 16 / S. 81, 16 S. 87, 1 / S. 91, 23

Daniel

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 11:00 Uhr Gage 30 Euro S. 22, 21 / S. 27, 21 / S. 82, 4

Karl

Anmerkungen

Daniel

Gärtner

anGeliKa

54 Anmerkungen 55


natalie

JonatHan Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 11:30 Uhr Gage 40 Euro S. 23, 4 / S. 27, 23 / S. 82, 9 S. 87, 12 / S. 92, 10

dominiK Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 11:20 Uhr Gage 10 Euro S. 22, 23

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 11:45 Uhr Gage 30 Euro S. 23, 8 / S. 28, 6 / S. 87, 18

alexandra

JoHann

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 11:45 Uhr Gage 20 Euro S. 23, 8 / S. 28, 6

JoHann

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 12:00 Uhr Gage 20 Euro S. 23, 13 / S. 82, 13

alexandra

Anmerkungen

JonatHan

dominiK

natalie

56 Anmerkungen 57


cHristina Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 12:30 Uhr Gage 10 Euro S. 23, 31

MicHael Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 12:30 Uhr Gage 30 Euro S. 23, 28 / S. 28, 27 / S. 82, 32

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 12:40 Uhr Gage 30 Euro S. 23, 34 / S. 28, 30 / S. 82, 35

MattHias & lUKa

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 13:10 Uhr Gage 40 Euro S. 24, 5 / S. 29, 4 / S. 83, 9 S. 87, 32 / S. 92, 24

stacey

MaGdalena & roBert

stacey

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 13:30 Uhr Gage 40 Euro S. 24, 10 / S. 29, 9 / S. 83, 14 S. 87, 37 / S. 92, 29

MaGdalena & roBert

Anmerkungen

MattHias & lUKa

MicHael

cHristina

58 Anmerkungen 59


Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 16:30 Uhr Gage 40 Euro S. 25, 25 / S. 30, 22 / S. 84, 23 S. 89, 9 / S. 93, 36

Maria Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 16:25 Uhr Gage 50 Euro S. 25, 21 / S. 84, 19

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 16:00 Uhr Gage 40 Euro S. 25, 14 / S. 30, 11 / S. 84, 8 S. 88, 35 / S. 93, 25

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 14:55 Uhr Gage 10 Euro S. 24, 31

JUlia

Mary

HerFried

JUlia

CHristina

Mary

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 16:50 Uhr Gage 40 Euro S. 25, 31 / S. 30, 28 / S. 84, 32 S. 89, 18 / S. 94, 8

CHristina

Anmerkungen

Maria

HerFried

60 Anmerkungen 61


andreas

Helena Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 17:30 Uhr Gage 40 Euro S. 26, 2 / S. 30, 36 / S. 85, 3 S. 89, 25 / S. 94, 20

silKe Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 17:15 Uhr Gage 30 Euro S. 25, 36 / S. 84, 37 / S. 94, 13

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 18:00 Uhr Gage 50 Euro S. 26, 4 / S. 31, 4 / S. 85, 8 S. 89, 30 / S. 94, 25

Gärtner

Jenny

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 18:00 Uhr Gage 40 Euro S. 26, 8 / S. 31, 8 / S. 85, 12 S. 89, 34 / S. 94, 29

Jenny

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 11:30 Uhr Gage 10 Euro S. 28, 4

Gärtner

Anmerkungen

Helena

silKe

andreas

62 Anmerkungen 63


renate & otto

Hannes Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 12:50 Uhr Gage 20 Euro S. 28, 34 / S. 83, 2

Jasmin & JUlia Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 12:30 Uhr Gage 40 Euro S. 28, 17 / S. 82, 22 / S. 87, 18 S. 92, 14

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 14:50 Uhr Gage 10 Euro S. 29, 24

Peter

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 16:10 Uhr Gage 40 Euro S. 30, 14 / S. 84, 11 / S. 89, 1 S. 93, 28

HannaH

renate & otto

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 17:30 Uhr Gage 10 Euro S. 30, 33

Peter

Anmerkungen

HannaH

Jasmin & JUlia

64 Anmerkungen 65


FraU S.

BernHard Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 11:10 Uhr Gage 10 Euro S. 82, 6

daniel Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 17:40 Uhr Gage 40 Euro S. 31, 1 / S. 85, 5 / S. 89, 27 S. 94, 22

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 14:30 Uhr Gage 10 Euro S. 83, 25

anni

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 16:40 Uhr Gage 30 Euro S. 84, 29 / S. 89, 15 / S. 94, 5

anni

Gärtner

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 10:15 Uhr Gage 10 Euro S. 86, 14

Gärtner

Anmerkungen

BernHard

daniel

FraU S.

66 Anmerkungen 67


ericH

JUlia Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 13:40 Uhr Gage 20 Euro S. 88, 4 / S. 92, 33

anGeliKa Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 10:33 Uhr Gage 20 Euro S. 86, 21 / S. 91, 19

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 17:23 Uhr Gage 20 Euro S. 89, 21 / S. 94, 16

Florian

Daniel

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 18:20 Uhr Gage 10 Euro S. 90, 6

Daniel

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 10:20 Uhr Gage 10 Euro S. 91, 13

Florian

Anmerkungen

ericH

anGeliKa

JUlia

68 Anmerkungen 69


Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 10:30 Uhr Gage 10 Euro S. 91, 16

Peter

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 11:20 Uhr Gage 10 Euro S. 92, 8

alvis, FranK & Dezo

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 15:30 Uhr Gage 10 Euro S. 93, 14

JoseF

Martin

Sa  So  Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa Auftritt 18:15 Uhr Gage 10 Euro S. 94, 35

Martin

Anmerkungen

JoseF

Peter

alvis, FranK & Dezo

70 Anmerkungen 71


72

Anmerkungen

RekrutierungsAktion der ParkbesucherInnen fĂźr die SchĂśnwetter-Feldforschung.

Anmerkungen

73


74

Anmerkungen

RekrutierungsAktion der ParkbesucherInnen fĂźr die SchĂśnwetter-Feldforschung.

Anmerkungen

75


76

Anmerkungen

Platz der Menschenrechte Graz, Ă–sterreich

Anmerkungen

77


78

Anmerkungen

Tempor채re Aussichtsplattform Entwurf des Festivalzentrums 2010 von Feld72

Anmerkungen

79



81

Fünfter Akt Erste Szene Mittwoch, 29.09.2010 Graz. Platz der Menschenrechte. Emeline. Renata. Lucia. Gärtner. Daniel. Lena. Y vonne. Beatrix. Anett. Karl. Bernhard. Jonathan. Alexandra. Nina. Daniel. Jasmin und Julia. Katharina. Archim. Michael. Matthias und Luka. Hannes. Pauline. Stacey. Maximilian. Frau S. Magdalena und robert. Andi und Zomin. Adina. Benjamin. Mary. Judith. Andrea. Michael. Christine. Hannah. Julia. Maria. Anni. Christina. . Silke. Helena. Daniel. Andreas. Jenny. Cornelia. Katja. Jakob. Angelika. Konrad. 5

10

15

20

Emeline [ 10:00 Uhr ] . Eine

Frau mit einem roten Fahrrad setzt sich im Schneidersitz auf eine Bank auf der rechten Seite, liest, schreibt und telefoniert. S. 51 renata [ 10:00 Uhr ] . Eine Frau fährt mit einem schwarzen Fahrrad der Firma Bergland von der Sauraugasse kommend am rostigen Nagel vorbei und rechts weiter. S. 37 lucia [ 10:15 Uhr ] . Ein dunkelhaarige Frau mit rotem Kinderwagen geht vom Verkehrsübungsplatz kommend über den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 57 gärtner [ 10:15 Uhr ] . Die Mülltonnen rund um den Brunnen werden geleert. S. 57 daniel [ 10:40 Uhr ] . Ein Mann mit braunen kurzen Haaren setzt sich auf eine Bank und liest ein Buch von Albert Camus. S. 57 y vonne [ 10:50 Uhr ] . Eine Frau mit einem schwarzen Labrador setzt sich auf eine Bank links vom rostigen Nagel, liest oder telefoniert. Sie trägt zwei Brillen. S. 37 Beatrix [ 11:00 Uhr ] . Eine blonde Frau fährt mit einem goldenen Fahrrad über den Platz. Auf dem Gepäckträger ist ein geflochtener Korb mit Blumen befestigt. S. 39


82

83

5. Akt, 1. Szene

5. Akt, 1. Szene

Eine blonde Frau mit einem grünen Kinderwagen spaziert um den Brunnen und spielt dabei mit ihrem Kind. S. 39 karl [ 11:00 Uhr ] . Ein Jogger mit gestreiftem T-Shirt läuft auf den Platz und dreht zwei Runden um den Brunnen. S. 57 bernhard [ 11:10 Uhr ] . Ein Mann kommt mit einem weinroten Kinderwagen an dem eine Windel befestigt ist und umrundet einmal den Brunnen. S. 69 jonathan [ 11:30 Uhr ] . Ein junger Mann mit langen Haaren, eingegipstem Arm, großen Kopfhörern und Plastiksackerl kommt von der Sauraugasse und geht in Zinzendorfgasse weiter. S. 59 alexandra [ 12:00 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit roten Turnschuhen und Rucksack setzt sich auf eine Bank auf der linken Seite und macht sich Notizen. S. 59 Nina [ 12:00 Uhr ] . Eine blonde Frau mit grünen Kopfhörern kommt von der Sauraugasse und geht in Richtung Zinzendorfgasse weiter. S. 39 Daniel [ 12:00 Uhr ] . Ein blonder junger Mann mit orangefarbenem Rucksack kommt von der Sauraugasse und setzt sich auf eine Bank. S. 41 jasmin und julia [ 12:30 Uhr ] . Zwei Frauen, beide kurzhaarig, kommen von der linken Seite mit einem großen weißen Hund, der in den Brunnen springt, während sich die Frauen auf eine Bank auf der rechten Seite setzen. S. 67 Katharina [ 12:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit großer Tasche kommt von der Sauraugasse und trifft auf dem Platz einen Bekannten. S. 41 Archim [ 12:30 Uhr ] . Ein blonder Mann mit tätowierten Armen kommt mit dem Fahrrad von der Zinzendorfgasse, steigt ab, hinkt und trifft eine Bekannte. S. 41 michael [ 12:30 Uhr ] . Ein Mann in Anzug setzt sich auf eine Bank auf der linken Seite und isst ein chinesisches »Take Away«-Gericht. S. 61 matthias und luka [ 12:40 Uhr ] . Zwei Männer, einer trägt eine blaue Jacke und weiße Schuhe , der andere blue Jeans, kommen von der Zinzendorfgasse, setzen sich auf eine

Bank und essen »Take Away«-Gerichte. S. 61 Ein Mann kommt mit einem »Silverstar II«-Fahrrad von der Sauraugasse und isst eine Packung Manner-Schnitten. S. 67 pauline [ 13:00 Uhr ] . Eine junge Frau mit orangefarbenem Tuch am Kopf oder am Hals kommt mit einem gelben Fahrrad von der Zinzendorfgasse, setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und liest. S. 41 stacey [ 13:10 Uhr ] . Eine blonde Frau mit rotem Kinderwagen kommt von der Zinzendorfgasse und geht zum Brunnen. S. 61 maximilian [ 13:20 Uhr ] . Ein Mann mit hellbrauner Lederjacke überquert den Platz, von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Sauraugasse. S. 43 magdalena und robert [ 13:30 Uhr ] . Ein Mann und eine Frau, die rosa Kleidung trägt, fahren mit einem Klapprad und einem Rennrad von der Sauraugasse kommend in Richtung Zinzendorfgasse. S. 61 andi und zomin [ 14:00 Uhr ] . Zwei dunkelhaarige algerische Männer, beide im gleichfarbigen T-Shirt, setzen sich auf eine Bank auf der rechten Seite und fotografieren sich gegenseitig mit ihren Mobiltelefonen. S. 43 adina [ 14:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit schwarzen Stiefeln und Schal setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und liest. S. 45 Frau S. [ 14:30 Uhr ] . Eine Frau, schwarz gekleidet, setzt sich auf eine Bank auf der linken Seite und liest ein Buch. S. 69 benjamin [ 15:00 Uhr ] . Ein Mann mit kariertem Hemd, Mütze und Brille überquert den Platz in Richtung Sauraugasse. S. 47 judith [ 15:15 Uhr ] . Eine Frau mit rotem Kinderwagen setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und füttert ihr Kind, das ein Lätzchen mit der Aufschrift »I a Dad« trägt, mit einem Hipp-Gläschen. S. 47 andrea [ 15:30 Uhr ] . Eine kurzhaarige Frau im Rollstuhl fährt über den Platz. S. 47 michael [ 15:30 Uhr ] . Ein Mann mit einem rot-blauen Fahrrad setzt sich auf eine Bank und zieht sich die Schuhe aus. Kurze Zeit später kommt eine Frau mit Kinderwagen dazu.

anett [ 11:00 Uhr ] .

hannes [ 12:50 Uhr ] .

5

5

10

10

15

15

20

20

25

25

30

30

35

35


84

85

5. Akt, 1. Szene

5. Akt, 1. Szene

Zusammen gehen sie in Richtung Sauraugasse weiter. S. 49 Eine Dame mit einer großen schwarzen Handtasche kommt von der Stadtmitte in Richtung Sauraugasse weiter. S. 49 jakob [ 15:50 Uhr ] . Ein Mann nimmt auf einer Bank auf der rechten Seite Platz, liest und trinkt ein Bier. Bei Sonne mit freiem Oberkörper. S. 49 mary [ 16:00 Uhr ] . Eine kurzhaarige Frau mit lila Tasche kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 63 hannah [ 16:10 Uhr ] . Eine junge Frau und ein Baby mit einem orangefarbenen Kinderwagen drehen eine Runde um den Brunnen. Manchmal werden sie von einer Frau und einem Kind in einem beigefarbenen Kinderwagen begleitet. S. 67 lena [ 16:17 Uhr ] . Zwei junge Frauen überqueren den Platz von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Sauraugasse und essen dabei Trauben oder Heidelbeeren. Beide tragen Kleider. S. 43 julia [ 16:25 Uhr ] . Zwei Frauen und zwei Kinder kommen auf Fahrrädern mit Kindersitz und Fahrradanhänger, an dem eine Fahne befestigt ist. Die Kinder steigen ab und spielen am Brunnen. S. 63 maria [ 16:30 Uhr ] . Eine blonde Frau mit einem Kind auf einem »Tigerenten« Laufrad kommt vom Verkehrsübungsplatz, umrundet den Brunnen und geht rechts weiter. S. 63 konrad [ 16:30 Uhr ] . Ein Jugendlicher mit dunklen, lockigen Haaren und einer türkisfarbenen Gitarre kommt mit dem Fahrrad und setzt sich auf eine Bank. S. 49 anni [ 16:40 Uhr ] . Eine Dame mit einer hellen Jacke und einer schwarzen Handtasche kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 69 christina [ 16:50 Uhr ] . Eine junge Frau mit Leopardenjacke und mehreren Perlenketten kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 63 daniela [ 17:00 Uhr ] . Eine junge Frau mit langen schwarzen Haaren überquert den Platz in Richtung Sauaraugasse. S. 55 silke [ 17:15 Uhr ] . Eine Frau mit langen dunklen Haaren und

großen Ohrringen setzt sich auf eine Bank gegenüber dem Forum und liest ein Buch. S. 65 helena [ 17:30 Uhr ] . Eine blonde Frau füttert einen kleinen Pudel. Als Unterlage dient ein rosafarbenes Plastiksackerl. S. 65 daniel [ 17:40 Uhr ] . Ein Mann mit Kopfbedeckung, bunter Kleidung und einem braunen Hund überquert den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 69 andreas [ 18:00 Uhr ] . Zwei Frauen und ein glatzköpfiger Mann setzen sich auf eine Bank. Eine der Frauen trägt eine Blume im Haar, die andere zieht bei Sonne ihre Schuhe aus. In Begleitung ist ein hellbrauner Hund. S. 65 jenny [ 18:00 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit blauer Jacke setzt sich auf eine Bank oder geht am Brunnen entlang. S. 65 cornelia [ 18:00 Uhr ] . Eine blonde Frau kommt von der Zinzendorfgasse mit einem braun-weißen Hund an der Leine, überquert den Platz und spielt mit dem Hund auf der angrenzenden Wiese. S. 51 katja [ 18:20 Uhr ] . Eine junge Frau mit einer blonden Haarsträhne und einem rosa Plastiksackerl kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse. S. 55 angelika [ 18:30 Uhr ] . Zwei Frauen gehen händchenhaltend von der Sauraugasse kommend über den Platz der Menschenrechte in Richtung Zinzendorfgasse. Eine der Frauen trägt grüne Schuhe und einen Rucksack, die andere einen schwarz-gelben Rucksack. S. 57

christine [ 15:40 Uhr ] .

5

5

10

10

15

15

20

20

25

25

30

35


86

6. Akt, 1. Szene

Sechster Akt

daniel [ 10:40 Uhr ] . Ein Mann mit braunen kurzen Haaren setzt

5

Emeline. Renata. Daniel. Gärtner. Lucia. Angelika. Lena. Daniel. Y vonne. Beatrix. Anett. Maria. Jonathan. Natalie. Jasmin und Julia. Katharina.

10

Archim. Pauline. Stacey. Maximilian. Anni. Magdalena und robert. Julia. Andi und Zomin. Stanislaus und Gabi. Adina. Benjamin. Judith. Andrea. Michael. Christine. Jakob. Mary. Hannah. Christina. Erich. Helena. Daniel. Andreas. Jenny.

15

Daniel. Cornelia. Katja. Angelika. Konrad.

Frau mit einem roten Fahrrad setzt sich im Schneidersitz auf eine Bank auf der rechten Seite, liest, schreibt und telefoniert. S. 51 renata [ 10:00 Uhr ] . Eine Frau fährt mit einem schwarzen Fahrrad der Firma Bergland von der Sauraugasse kommend am rostigen Nagel vorbei und rechts weiter. S. 37 daniel [ 10:00 Uhr ] . Ein blonder junger Mann mit orangefarbenem Rucksack kommt von der Sauraugasse und setzt sich auf eine Bank. S. 41 gärtner [ 10:15 Uhr ] . Rund um den Platz der Menschenrechte wird der Rasen gemäht. S. 69 gärtner [ 10:15 Uhr ] . Die Mülltonnen rund um den Brunnen werden geleert. S. 57 lucia [ 10:15 Uhr ] . Ein dunkelhaarige Frau mit rotem Kinderwagen geht vom Verkehrsübungsplatz kommend über den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 57 angelika [ 10:33 Uhr ] . Eine Frau mit langen roten Haaren, ein Mann und ein Baby kommen vom Pavillon, gehen einmal um den Brunnen und dann rechts weiter. Während sie den Brunnen umrunden fotografiert der Mann. S. 71

sich auf eine Bank und liest ein Buch von Albert Camus. S. 57 Eine Frau mit einem schwarzen Labrador setzt sich auf eine Bank links vom rostigen Nagel, liest oder telefoniert. Sie trägt zwei Brillen. S. 37 Beatrix [ 11:00 Uhr ] . Eine blonde Frau fährt mit einem goldenen Fahrrad über den Platz. Auf dem Gepäckträger ist ein geflochtener Korb mit Blumen befestigt. S. 39 anett [ 11:00 Uhr ] . Eine blonde Frau mit grünem Kinderwagen spaziert um den Brunnen und spielt dabei mit ihrem Kind. S. 39 jonathan [ 11:30 Uhr ] . Ein junger Mann mit langen Haaren, eingegipstem Arm, großen Kopfhörern und Plastiksackerl kommt von der Sauraugasse und geht in Zinzendorfgasse weiter. S. 59 natalie [ 11:45 Uhr ] . Eine blonde Frau setzt sich auf eine Bank auf der linken Seite. Sie trägt schwarze Kleidung. S. 59 jasmin und julia [ 12:30 Uhr ] . Zwei Frauen, beide kurzhaarig, kommen von der linken Seite mit einem großen weißen Hund, der in den Brunnen springt, während sich die Frauen auf eine Bank auf der rechten Seite setzen. S. 67 Katharina [ 12:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit großer Tasche kommt von der Sauraugasse und trifft auf dem Platz einen Bekannten. S. 41 Archim [ 12:30 Uhr ] . Ein blonder Mann mit tätowierten Armen kommt mit dem Fahrrad von der Zinzendorfgasse, steigt ab, hinkt und trifft eine Bekannte. S. 41 pauline [ 13:00 Uhr ] . Eine junge Frau mit orangefarbenem Tuch am Kopf oder am Hals kommt mit einem gelben Fahrrad von der Zinzendorfgasse, setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und liest. S. 41 stacey [ 13:10 Uhr ] . Eine blonde Frau mit rotem Kinderwagen kommt von der Zinzendorfgasse und geht zum Brunnen. S. 61 maximilian [ 13:20 Uhr ] . Ein Mann mit hellbrauner Lederjacke überquert den Platz, von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Sauraugasse. S. 43 magdalena und robert [ 13:30 Uhr ] . Ein Mann und eine

y vonne [ 10:50 Uhr ] .

Erste Szene Donnerstag, 30.09.2010 Graz. Platz der Menschenrechte.

Emeline [ 10:00 Uhr ] . Eine

87

5 20

10 25

15 30

20 35


88

6. Akt, 1. Szene

Frau, die rosa Kleidung trägt, fahren mit einem Klapprad und einem Rennrad von der Sauraugasse kommend in Richtung Zinzendorfgasse. S. 61 julia [ 13:40 Uhr ] . Eine junge blonde Frau kommt auf den Platz, legt sich auf eine freie Bank und macht eine Pause. S. 71 andi und zomin [ 14:00 Uhr ] . Zwei dunkelhaarige algerische Männer, beide im gleichfarbigen T-Shirt, setzen sich auf eine Bank auf der rechten Seite und fotografieren sich gegenseitig mit ihren Mobiltelefonen. S. 43 stanislaus und gabi [ 14:15 Uhr ] . Ein junger blonder Mann mit Anzughose und eine rothaarige Frau in roter Kleidung kommen von der Zinzendorfgasse und setzen sich auf eine Bank auf der linken Seite um zu philosophieren. S. 45 adina [ 14:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit schwarzen Stiefeln und Schal setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und liest. S. 45 benjamin [ 15:00 Uhr ] . Ein Mann mit kariertem Hemd, Mütze und Brille überquert den Platz in Richtung Sauraugasse. S. 47 judith [ 15:15 Uhr ] . Eine Frau mit rotem Kinderwagen setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und füttert das Kind, das ein Lätzchen mit der Aufschrift »I a Dad« trägt, mit einem Hipp-Gläschen. S. 47 andrea [ 15:30 Uhr ] . Eine kurzhaarige Frau im Rollstuhl fährt über den Platz. S. 47 michael [ 15:30 Uhr ] . Ein Mann mit einem rot-blauen Fahrrad setzt sich auf eine Bank und zieht sich die Schuhe aus. Kurze Zeit später kommt eine Frau mit Kinderwagen dazu. Zusammen gehen sie in Richtung Sauraugasse weiter. S. 49 christine [ 15:40 Uhr ] . Eine Dame mit einer großen schwarzen Handtasche kommt von der Stadtmitte in Richtung Sauraugasse weiter. S. 49 jakob [ 15:50 Uhr ] . Ein Mann nimmt auf einer Bank auf der rechten Seite Platz, liest und trinkt ein Bier. Bei Sonne mit freiem Oberkörper. S. 49 mary [ 16:00 Uhr ] . Eine kurzhaarige Frau mit lila Tasche kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 63

6. Akt, 1. Szene hannah [ 16:10 Uhr ] . Eine

5

5

10

10

15

15

20

20

25

25

30

30

35

35

89

junge Frau und ein Baby mit einem orangefarbenen Kinderwagen drehen eine Runde um den Brunnen. Manchmal werden sie von einer Frau und einem Kind in einem beigefarbenen Kinderwagen begleitet. S. 67 lena [ 16:17 Uhr ] . Zwei junge Frauen überqueren den Platz von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Sauraugasse und essen dabei Trauben oder Heidelbeeren. Beide tragen Kleider. S. 43 maria [ 16:30 Uhr ] . Eine blonde Frau mit einem Kind auf einem getigerten Laufrad kommt vom Verkehrsübungsplatz, umrundet den Brunnen und geht rechts weiter. S. 63 konrad [ 16:30 Uhr ] . Ein Jugendlicher mit dunklen, lockigen Haaren und einer türkisfarbenen Gitarre kommt mit dem Fahrrad und setzt sich auf eine Bank. S. 49 anni [ 16:40 Uhr ] . Eine Dame mit einer hellen Jacke und einer schwarzen Handtasche kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 69 christina [ 16:50 Uhr ] . Eine junge Frau mit Leopardenjacke und mehreren Perlenketten kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 63 erich [ 17:23 Uhr ] . Ein Mann mit langen Haaren, bunten Turnschuhen, einem »coffee to go« von Barista und variierender Begleitung kommt von der Sauraugasse geht in Richtung Zinzendorfgasse weiter. S. 71 helena [ 17:30 Uhr ] . Eine blonde Frau füttert einen kleinen Pudel. Als Unterlage dient ein rosafarbenes Plastiksackerl. S. 65 daniel [ 17:40 Uhr ] . Ein Mann mit Kopfbedeckung, bunter Kleidung und einem braunem Hund überqueren den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 69 andreas [ 18:00 Uhr ] . Zwei Frauen und ein glatzköpfiger Mann setzen sich auf eine Bank. Eine der Frauen trägt eine Blume im Haar, die andere zieht bei Sonne ihre Schuhe aus. In Begleitung ist ein hellbrauner Hund. S. 65 jenny [ 18:00 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit blauer Jacke setzt sich auf eine Bank oder geht am Brunnen entlang. S. 65 cornelia [ 18:00 Uhr ] . Eine blonde Frau kommt von der Zinzendorfgasse mit einem braun-weißen Hund an der Leine,


90

91

6. Akt, 1. Szene

überquert den Platz und spielt mit dem Hund auf der angrenzenden Wiese. S. 51 katja [ 18:20 Uhr ] . Eine junge Frau mit einer blonden Haarsträhne und einem rosa Plastiksackerl kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse. S. 55 daniel [ 18:20 Uhr ] . Ein Mann, eine Frau und ein Kind spazieren einmal um den Brunnen. Das Kind balanciert am Brunnenrand. S. 71 angelika [ 18:30 Uhr ] . Zwei Frauen gehen händchenhaltend von der Sauraugasse kommend über den Platz der Menschenrechte in Richtung Zinzendorfgasse. Eine der Frauen trägt grüne Schuhe und einen Rucksack, die andere einen schwarz-gelben Rucksack. S. 57

Siebter Akt Erste Szene Freitag, 01.10.2010 Graz. Platz der Menschenrechte.

5

Renata. Lucia. Gärtner. Florian. Peter. Eva. Angelika. Daniel. Beatrix. Anett. Alvis, Frank und Dezo. Jonathan. Jasmin und Julia.

10

Katharina. Archim. Stacey. Maximilian. Magdalena und robert. Andi und Zomin. Stanislaus und Gabi. Benjamin. Judith. Eva. Josef. Andrea. Christine. Jakob. Mary. Hannah. Lena. Maria. Anni. Christina. Silke. Erich. Helena. Daniel. Andreas. Jenny. Cornelia. Martin. Angelika. Konrad. Julia.

5

10

15

20

Eine Frau fährt mit einem schwarzen Fahrrad der Firma Bergland von der Sauraugasse kommend am rostigen Nagel vorbei und rechts weiter. S. 37 lucia [ 10:15 Uhr ] . Ein dunkelhaarige Frau mit rotem Kinderwagen geht vom Verkehrsübungsplatz kommend über den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 57 Gärtner [ 10:15 Uhr ] . Die Mülltonnen rund um den Brunnen werden geleert. S. 57 Florian [ 10:20 Uhr ] . Ein Mann kommt mit einem hellblauen Rennrad und setzt sich auf eine Bank. Bei Sonne wählt er eine Bank im Schatten und zieht seine Schuhe aus. S. 71 peter [ 10:30 Uhr ] . Ein Mann mit schwarzem Jackett und orangefarbenem Schirm kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 73 angelika [ 10:33 Uhr ] . Eine Frau mit langen roten Haaren, ein Mann und ein Baby kommen vom Pavillon, gehen einmal um den Brunnen und dann rechts weiter. Während sie den Brunnen umrunden fotografiert der Mann. S. 71 daniel [ 10:40 Uhr ] . Ein Mann mit braunen kurzen Haaren setzt renata [ 10:00 Uhr ] .


92

93

7. Akt, 1. Szene

7. Akt, 1. Szene

sich auf eine Bank und liest ein Buch von Albert Camus. S. 57 Eine blonde Frau fährt mit einem goldenen Fahrrad über den Platz. Auf dem Gepäckträger ist ein geflochtener Korb mit Blumen befestigt. S. 39 anett [ 11:00 Uhr ] . Eine blonde Frau mit grünem Kinderwagen spaziert um den Brunnen und spielt dabei mit dem Kind. S. 39 alvis, frank und dezo [ 11:20 Uhr ] . Drei afrikanische Männer treffen sich auf dem Platz und reden miteinander. S. 73 jonathan [ 11:30 Uhr ] . Ein junger Mann mit langen Haaren, eingegipstem Arm, großen Kopfhörern und Plastiksackerl kommt von der Sauraugasse und geht in Zinzendorfgasse weiter. S. 59 jasmin und julia [ 12:30 Uhr ] . Zwei Frauen, beide kurzhaarig, kommen von der linken Seite mit einem großen weißen Hund, der in den Brunnen springt, während sich die Frauen auf eine Bank auf der rechten Seite setzen. S. 67 Katharina [ 12:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit großer Tasche kommt von der Sauraugasse und trifft auf dem Platz einen Bekannten. S. 41 Archim [ 12:30 Uhr ] . Ein blonder Mann mit tätowierten Armen kommt mit dem Fahrrad von der Zinzendorfgasse, steigt ab, hinkt und trifft eine Bekannte. S. 41 stacey [ 13:10 Uhr ] . Eine blonde Frau mit rotem Kinderwagen kommt von der Zinzendorfgasse und geht zum Brunnen. S. 61 maximilian [ 13:20 Uhr ] . Ein Mann mit hellbrauner Lederjacke überquert den Platz, von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Sauraugasse. S. 43 magdalena und robert [ 13:30 Uhr ] . Ein Mann und eine Frau, die rosa Kleidung trägt, fahren mit einem Klapprad und einem Rennrad von der Sauraugasse kommend in Richtung Zinzendorfgasse. S. 61 julia [ 13:40 Uhr ] . Eine junge blonde Frau kommt auf den Platz, legt sich auf eine freie Bank und macht eine Pause. S. 71 andi und zomin [ 14:00 Uhr ] . Zwei dunkelhaarige algerische Männer, beide im gleichfarbigen T-Shirt, setzen sich auf eine Bank auf der rechten Seite und fotografieren sich ge-

genseitig mit ihren Mobiltelefonen. S. 43 Ein junger blonder Mann mit Anzughose und eine rothaarige Frau in roter Kleidung kommen von der Zinzendorfgasse und setzen sich auf eine Bank auf der linken Seite um zu philosophieren. S. 45 benjamin [ 15:00 Uhr ] . Ein Mann mit kariertem Hemd, Mütze und Brille überquert den Platz in Richtung Sauraugasse. S. 47 judith [ 15:15 Uhr ] . Eine Frau mit rotem Kinderwagen setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und füttert das Kind, das ein Lätzchen mit der Aufschrift »I a Dad« trägt, mit einem Hipp-Gläschen. S. 47 eva [ 15:30 Uhr ] . Eine Frau mit roter Sonnenbrille und heller Tasche geht über den Platz in Richtung Sauraugasse. S. 47 josef [ 15:30 Uhr ] . Ein Mann und eine rothaarige Frau, beide mit weißem Oberteil und Jeans bekleidet, setzen sich auf eine Bank auf der linken Seite. S. 73 andrea [ 15:30 Uhr ] . Eine kurzhaarige Frau im Rollstuhl fährt über den Platz. S. 47 christine [ 15:40 Uhr ] . Eine Dame mit einer großen schwarzen Handtasche kommt von der Stadtmitte in Richtung Sauraugasse weiter. S. 49 jakob [ 15:50 Uhr ] . Ein Mann nimmt auf einer Bank auf der rechten Seite Platz, liest und trinkt ein Bier. Bei Sonne mit freiem Oberkörper. S. 49 mary [ 16:00 Uhr ] . Eine kurzhaarige Frau mit lila Tasche kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 63 hannah [ 16:10 Uhr ] . Eine junge Frau und ein Baby mit einem orangefarbenen Kinderwagen drehen eine Runde um den Brunnen. Manchmal werden sie von einer Frau und einem Kind in einem beigefarbenen Kinderwagen begleitet. S. 67 lena [ 16:17 Uhr ] . Zwei junge Frauen überqueren den Platz von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Sauraugasse und essen dabei Trauben oder Heidelbeeren. Beide tragen Kleider. S. 43 maria [ 16:30 Uhr ] . Eine blonde Frau mit einem Kind auf einem getigerten Laufrad kommt vom Verkehrsübungs-

Beatrix [ 11:00 Uhr ] .

stanislaus und gabi [ 14:15 Uhr ] .

5

5

10

10

15

15

20

20

25

25

30

30

35

35


94

95

7. Akt, 1. Szene

platz, umrundet den Brunnen und geht rechts weiter. S. 63 Ein Jugendlicher mit dunklen, lockigen Haaren und einer türkisfarbenen Gitarre kommt mit dem Fahrrad und setzt sich auf eine Bank. S. 49 anni [ 16:40 Uhr ] . Eine Dame mit einer hellen Jacke und einer schwarzen Handtasche kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 69 christina [ 16:50 Uhr ] . Eine junge Frau mit Leopardenjacke und mehreren Perlenketten kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 63 eva [ 17:00 Uhr ] . Eine Frau mit roter Sonnenbrille und heller Tasche geht über den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 47 silke [ 17:15 Uhr ] . Eine Frau mit langen dunklen Haaren und großen Ohrringen setzt sich auf eine Bank gegenüber dem Forum und liest ein Buch. S. 65 erich [ 17:23 Uhr ] . Ein Mann mit langen Haaren, bunten Turnschuhen, einem »coffee to go« von Barista und variierender Begleitung kommt von der Sauraugasse geht in Richtung Zinzendorfgasse weiter. S. 71 helena [ 17:30 Uhr ] . Eine blonde Frau füttert einen kleinen Pudel. Als Unterlage dient ein rosafarbenes Plastiksackerl. S. 65 daniel [ 17:40 Uhr ] . Ein Mann mit Kopfbedeckung, bunter Kleidung und einem braunen Hund überqueren den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 69 andreas [ 18:00 Uhr ] . Zwei Frauen und ein glatzköpfiger Mann setzen sich auf eine Bank. Eine der Frauen trägt eine Blume im Haar, die andere zieht bei Sonne ihre Schuhe aus. In Begleitung ist ein hellbrauner Hund. S. 65 jenny [ 18:00 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit blauer Jacke setzt sich auf eine Bank oder geht am Brunnen entlang. S. 65 cornelia [ 18:00 Uhr ] . Eine blonde Frau kommt von der Zinzendorfgasse mit einem braun-weißen Hund an der Leine, überquert den Platz und spielt mit dem Hund auf der angrenzenden Wiese. S. 51 martin [ 18:15 Uhr ] . Ein Mann in Sportkleidung und Brille läuft von rechts am Brunnen vorbei in Richtung Zinzendorfgasse. S. 73

Achter Akt

konrad [ 16:30 Uhr ] .

Erste Szene Samstag, 02.10.2010 Graz. Platz der Menschenrechte.

5

Preeyaporn und Uyennn. Renata. Hans-Jörg. Gerald und lea. Y vonne. Beatrix. Anett. Matthias. Lisa. Nina. Katharina. Archim. Pauline. Lena.

10

Maximilian. Ernst. Eva und Olga. Jakob. Andi und Zomin. Werner. Stanislaus und Gabi. Mike und Marlen. Adina. Rosa-Maria. Benjamin. Judith. Eva. Andrea. Christine. Erika. Borut. Tünde. Lisa. Timm und Lukas. Cornelia. Konrad.

15 5

20 10

25 15

30 20

35 25

Preeyaporn und Uyennn [ 10:00 Uhr ] . Zwei

asiatische Frauen in Sportkleidung laufen von der Sauraugasse kommend einmal um den Brunnen. S. 37 renata [ 10:10 Uhr ] . Eine Frau fährt mit einem schwarzen Fahrrad der Firma Bergland von der Sauraugasse kommend am rostigen Nagel vorbei und rechts weiter. S. 37 hans-jörg [ 10:30 Uhr ] . Ein Mann mit Brille und braunem Jackett kommt von der Zinzendorfgasse und geht in Richtung Sauraugasse weiter. S. 37 Gerald [ 10:30 Uhr ] . Ein großer Mann mit einer roten Regenjacke und einem Kind auf den Schultern geht in Richtung Zinzendorfgasse. Manchmal isst das Kind ein Eis. S. 37 y vonne [ 10:50 Uhr ] . Eine Frau mit einem schwarzen Labrador setzt sich auf eine Bank links vom rostigen Nagel, liest oder telefoniert. Sie trägt zwei Brillen. S. 37 Beatrix [ 11:00 Uhr ] . Eine blonde Frau fährt mit einem goldenen Fahrrad über den Platz. Auf dem Gepäckträger ist ein geflochtener Korb mit Blumen befestigt. S. 39 anett [ 11:00 Uhr ] . Eine blonde Frau mit grünem Kinderwagen spaziert um den Brunnen und spielt dabei mit ih­rem Kind. S. 39


96

97

8. Akt, 1. Szene

8. Akt, 1. Szene

Eine Frau überquert den Platz vom Verkehrsübungsplatz kommend und geht in Richtung Zinzendorfgasse weiter. S. 39 lisa [ 11:40 Uhr ] . Eine blonde Frau mit lila Kleidung und lila Kopfhörern überquert den Platz in Richtung Sauraugasse und kommt nach eineinhalb Stunden aus entgegengesetzter Richtung wieder zurück. S. 39 nina [ 12:00 Uhr ] . Eine blonde Frau mit grünen Kopfhörern kommt von der Sauraugasse und geht in Richtung Zinzendorfgasse weiter. S. 39 Katharina [ 12:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit großer Tasche kommt von der Sauraugasse und trifft auf dem Platz einen Bekannten. S. 41 Archim [ 12:30 Uhr ] . Ein blonder Mann mit tätowierten Armen kommt mit dem Fahrrad von der Zinzendorfgasse, steigt ab, hinkt und trifft eine Bekannte. S. 41 lisa [ 12:40 Uhr ] . Eine blonde Frau mit lila Kleidung, lila Kopfhörern und Einkaufstüten überquert den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 39 pauline [ 13:00 Uhr ] . Eine junge Frau mit orangefarbenem Tuch am Kopf oder am Hals kommt mit einem gelben Fahrrad von der Zinzendorfgasse, setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und liest. S. 41 maximilian [ 13:20 Uhr ] . Ein Mann mit hellbrauner Lederjacke überquert den Platz, von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Sauraugasse. S. 43 lena [ 13:44 Uhr ] . Zwei junge Frauen überqueren den Platz von der Zinzendorfgasse kommend in Richtung Saurau­ gasse und essen dabei Trauben oder Heidelbeeren. Beide tragen Kleider. S. 43 ernst [ 13:50 Uhr ] . Ein Mann in afrikanischer Kleidungspaziert um den Brunnen, setzt sich auf eine Bank und liest ein Buch. S. 43 eva und olga [ 13:50 Uhr ] . Zwei ältere Damen kommen vom Verkehrsübungsplatz und gehen in Richtung Uni. S. 43 andi und zomin [ 14:00 Uhr ] . Zwei dunkelhaarige algerische Männer, beide im gleichfarbigen T-Shirt, setzen sich auf

eine Bank auf der rechten Seite und fotografieren sich gegenseitig mit ihren Mobiltelefonen. S. 43 werner [ 14:10 Uhr ] . Ein Mann mit Sportbekleidung und Rennrad fährt von rechts eine Runde um den Brunnen und rechts wieder weiter. S. 45 stanislaus und gabi [ 14:15 Uhr ] . Ein junger blonder Mann mit Anzughose und eine rothaarige Frau in roter Kleidung kommen von der Zinzendorfgasse und setzen sich auf eine Bank auf der linken Seite um zu philosophieren. S. 45 mike und marlen [ 14:20 Uhr ] . Eine blonde Frau mit schwarzer Tasche und ein rothaariger Mann überqueren Arm in Arm den Platz. S. 45 adina [ 14:30 Uhr ] . Eine dunkelhaarige Frau mit schwarzen Stiefeln und Schal setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und liest. S. 45 rosa-maria [ 14:50 Uhr ] . Eine junge blonde Frau und ein ebenso blonder Mann führen einen jungen schwarzen Hund an einer türkisfarbenen Leine über den Platz. Die Frau trägt türkisfarbene Kleidungsstücke. S. 45 benjamin [ 15:00 Uhr ] . Ein Mann mit kariertem Hemd, Mütze und Brille überquert den Platz in Richtung Sauraugasse. S. 47 tünde [ 15:10 Uhr ] . Ein Frau mit Hochsteckfrisur und Handtasche geht über den Platz und macht auf der angrenzenden Wiese gymnastische Übungen. S. 47 judith [ 15:15 Uhr ] . Eine Frau mit rotem Kinderwagen setzt sich auf eine Bank auf der rechten Seite und füttert das Kind, das ein Lätzchen mit der Aufschrift »I a Dad« trägt, mit einem Hipp-Gläschen. S. 47 eva [ 15:30 Uhr ] . Eine Frau mit roter Sonnenbrille und heller Tasche geht über den Platz in Richtung Sauraugasse. S. 47 andrea [ 15:30 Uhr ] . Eine kurzhaarige Frau im Rollstuhl fährt über den Platz. S. 47 christine [ 15:40 Uhr ] . Eine Dame mit einer großen schwarzen Handtasche kommt von der Stadtmitte in Richtung Sauraugasse weiter. S. 49 jakob [ 15:50 Uhr ] . Ein Mann nimmt auf einer Bank auf der rechten Seite Platz, liest und trinkt ein Bier. Bei Sonne mit

alexandra [ 11:00 Uhr ] .

5

5

10

10

15

15

20

20

25

25

30

30

35

35


98

99

8. Akt, 1. Szene

freiem Oberkörper. S. 49 Frauen und ein bunt gekleidetes Kind auf einem Tretroller umrunden einmal den Brunnen und setzen sich anschließend auf eine Bank. S. 49 konrad [ 16:30 Uhr ] . Ein Jugendlicher mit dunklen, lockigen Haaren und einer türkisfarbenen Gitarre kommt mit dem Fahrrad und setzt sich auf eine Bank. S. 49 eva [ 17:00 Uhr ] . Eine Frau mit roter Sonnenbrille und heller Tasche geht über den Platz in Richtung Zinzendorfgasse. S. 47 borut [ 17:00 Uhr ] . Ein Mann fährt mit einem Skateboard vom Verkehrsübungsplatz kommend zu einer Bank auf der rechten Seite und versucht einen Skateboardtrick. S. 51 timm und lukas [ 17:30 Uhr ] . Zwei Jugendliche fahren mit Skateboards vom Verkehrsübungsplatz kommend am Brunnen vorbei in Richtung Zinzendorfgasse. S. 51 cornelia [ 18:00 Uhr ] . Eine blonde Frau kommt von der Zinzendorfgasse mit einem braun-weißen Hund an der Leine, überquert den Platz und spielt mit dem Hund auf der angrenzenden Wiese. S. 51

Nachwort

erika [ 16:20 Uhr ] . Zwei

5 5

10 10

15 15

20

25

30

35

»Das Zugleich-Seyn vieler Zustände aber macht eigentlich das Wesen der Wirklichkeit aus.« (Schopenhauer) Was passiert, wenn in die Alltagswirklichkeit eingegriffen wird? Wenn die ritualisierten Wahrnehmungsmuster nicht länger greifen – oder eben nur scheinbar? Wenn der Alltag insofern inszeniert wird als er sich selbst präsentiert, als das, was er an einem Tag, in einem bestimmten Moment mal war. Wenn Handlungen wie Muster sich jeden Tag wiederholen – als hätte niemand eingegriffen? Wie wirken sich diese inszenatorischen Eingriffe auf die Wirklichkeit aus, die tatsächlich genau so und fast tagtäglich stattfindet? Und was passiert, wenn Zuschauer zusätzlich aufgefordert werden, den realen Ort mit seinem Alltag zu beobachten – als nicht inszenierte Realität? Alles, was beobachtet wird könnte auch ganz anders sein – oder von jemand anderem sehr anders beobachtet werden, denn es gibt sie nicht, die eine Realität, die unabhängig vom Beobachter erkennbar bzw. objektivierbar ist. Die Wirklichkeit ist immer eine Konstruktion verschiedener Wahrheiten und Fiktionen, Handlungen und Spielelementen, zusammengesetzt aus unterschiedlichen Komponenten und Layern. Ausgehend davon, dass es die eine und einzige Wirklichkeit nicht geben kann und Wirklichkeiten sozial und individuell konstruiert werden, unterliegt auch die Alltagswirklichkeit einem Prozess der Konstruktion und Inszenierung. »Wir alle spielen Theater« sagt Erving Goffman und beschreibt damit Selbstinszenierungsstrategien im Alltag, in dem wir unsere Positionen und Rollen aufgrund der unterschiedlichen gesellschaftlichen Anforderungen permanent wech­seln, mal Zuschauer und mal Darsteller der Wirklichkeit sind. Bestimmte Orte, bestimmte Situationen zum Beispiel bedingen oder ermöglichen ein Verhalten – mal privat, mal öffentlich, mal im Beruf, mal in der Freizeit. Baut eine Gruppe ein gemeinsames Spiel auf, kann von ­einer


100

101

Nachwort

Inszenierung gesprochen werden. Ein Ensemble kann, so Goffman, beschrieben werden als eine Gruppe von Menschen, die eng zusammenarbeitet – nicht in Bezug auf soziale Struktur oder Organisation, sondern eher in Bezug auf eine Interaktion. Kaspar Wimberley und Susanne Kudielka greifen ein – ganz sachte und präzise. Sie lassen die Alltagswirklichkeit auf dem »Platz der Menschenrechte« im Stadtpark Graz so sein, wie sie sein könnte und wie die beiden sie erlebt haben. Ihre Arbeit erweckt den Eindruck, sie würde die Welt als Abbildung direkt und ohne aktiven Eingriff wiedergeben. Das Geschehen fällt mit der Wirklichkeit zusammen, auch wenn der Zuschauer auf die Bühne Stadtpark blickt. »Masterplan« suggeriert also durch bekannte Bilder Realität. Die Authentizität der Bilder verbindet das individuelle Erleben mit der sozialen Wirklichkeit. Passanten spielen ein Spiel, spielen sich selbst. Sie werden zu Darstellern ihrer eigenen Rolle – oder Figur. Gemeinsam bilden sie ein Ensemble, das sich fast unsichtbar auf der öffent­ lichen Bühne des Stadtparks bewegt. Und genau wie die Wirklichkeit, die nicht objektiv ist, muss auch diese Alltagsinszenierung von jedem Zuschauer selbst konstruiert werden, um sie als Inszenierung zu entlarven. Kira Kirsch

Autobiografie Susanne Kudielka und Kaspar Wimberley 5 5

10 10

15 15

20 20

Susanne Kudielka und Kaspar Wimberley arbeiten als Inter­ ventions- und Performance Künstler, mit dem Schwerpunkt auf ortsspezifische und ortsbezogene Projekte, in denen wir alternative Strategien für die Interaktion mit dem Zuschauer und neue Formen der künstlerischen Zusammenarbeit untersuchen. Unsere ortsspezifische Arbeit beginnt immer mit dem Ort und einem Prozess der Beobachtung und des Dialogs, der die architektonische, soziopolitische, geografische, mythologi­sche und historische Hintergründe, die man vorfindet analysiert und eventuell darauf reagiert. Unsere Projekte wurden als Einladungen beschrieben. Sie sind subversiv, in ihrer Art vergänglich oder temporär; spie­ lerische Auseinandersetzungen die die Geschichte und Wahrnehmung einer bestimmten Aktion oder eines gegebenen Ortes neu definieren. www.treacletheatre.co.uk


102

103

Zukünftige Projekte New light on old bones Lancashire, Großbritannien, August 2010 – April 2011. Ein kollaboratives Rechercheprojekt, das sich mit der Bedeutung und dem sozialen Zusammenhang naturhistorischer Sammlungen in Museen auseinandersetzt und versucht neue Strategien für die Interpretation von Museen zu entwickeln. http://newlightmanchester.wordpress.com Cold Calls, Stuttgart, Deutschland, 4. – 6. November 2010. Ein experimentelles Theaterprojekt, das die Kunst des Schauspielens und die Kunst des Verkaufens untersucht. Der Schauspieler geht ins Call Center und der Telefonagent auf die Bühne. www.cold-calls-projekt.de. Knochen Rock, Berlin, Deutschland, 19. – 21. November 2010. Eine Aktion für die Plattenvereinigung, in Zusammenarbeit mit dem Maxim Gorki Theater Berlin, bei der aus alten Röntgenbildern Schallplatten mit dem persönlichen Lieblingssong entstehen. www.plattenvereinigung.de

Vergangene Projekte

5

5

10

10

15

15

20

25

20

25

ICIA artists in residence Bath, Großbritannien, 2010. Eine Recherche- und Produktions-Residenz für die ICIA in Bath. www.bath.ac.uk/icia/home 30

Pro Artibus artists in residence Ekenäs, Finnland, Juli – August 2010. Verschiedene interaktive Arbeiten, die sich mit der finnischen Privatsphäre beschäftigten. The shop of general interest Rawtenstall, Großbritannien, Mai 2010. Ein Projekt für das Open Shop Project in Zusammenarbeit mit dem Rossendale Museum, das die Dachbodenschätze des Museums und die Schätze privater Dachböden in Rawtenstall in den Mittelpunkt stellte. The naming and claiming of space Cape Town, Südafrika, Februar 2010. Eine Residenz, die sich mit der Verteilung von Straßennamen in Kapstadt, Südafrika, beschäftigte und auf die verschiedenen Interventionen im Rahmen des Infecting the City Festivals 2010 folgten. Test Shots Stuttgart, Deutschland, Januar 2010. Eine verzögerte digitale Intervention, die für den Stuttgarter Filmwinter 2010 entwickelt wurde. Die Kameraabteilung des Media Marktes in Stuttgart wurde für eine Woche zur temporären Kunstgalerie. Maultaschen Mutationen Amsterdam, Niederlande, Dezember 2009. Eine interdisziplinäre Ausstellung verschiedener Maultaschen Mutationen für den Stuttgarter Pavillon auf der Amsterdamer Biennale.


104

105

Vergangene Projekte

Induced intimacy Wien, Österreich, September 2009. Ein ortsspezifisches Performance-Event, das in einer Privatwohnung stattfand. Im Rahmen von X Wohnungen Wien und im Auftrag des Brut Theaters. MOKS Artists in Residence Mooste, Estland, Juli – August 2009. Performative Recherche, experimentelle Kartographie und eine Reihe von Interventionen, die die Beziehung zwischen den Menschen, dem Ort und der Geschichte des estnischen Dorfes erkundete. Schlaflabor Stuttgart, Deutschland, Juni 2009. Installation eines Schlaflabors im Rahmen der Stuttgarter Tanznacht, in dem die Choreographie des Schlafens untersucht wurde.

Die etwas anderen Notizen. 5

10

15

20

Gassi Linz, Österreich, Mai 2009. Eine partizipative Intervention im Rahmen des Festivals der Regionen. Lokale Hunde führten die Festivalbesucher durch die Satellitenstadt Auwiesen. Regulars/Stammgäste Lake District, Großbritannien; Chiemgau, Deutschland, September 2008. Eine Intervention im Rahmen des FRED Festivals. Ein Live-Videolink verband zwei Pubs im Lake District mit zwei Wirtshäusern im Chiemgau.

25

30


106

Die etwas anderen Notizen

Die etwas anderen Notizen

107


108

Die etwas anderen Notizen

Die etwas anderen Notizen

109


110

Die etwas anderen Notizen

Die etwas anderen Notizen

111


112

Die etwas anderen Notizen


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.