Zehn Jahre Hartz IV
Wer wenig hat, dem wird genommen
Die Sozialreform ist nun seit zehn Jahren in Kraft. Die frühere Jobcenter-Mitarbeiterin Inge Hannemann und der Politologe Christoph Butterwege ziehen eine bittere Bilanz.
Politik
DAS IN
THEME
Hartz Sozialr
Besonders in Großstädten reicht das Geld nicht aus. In Hamburg lebt jeder Zehnte von Hartz IV. Bild: imago/Westend61
taz: Frau Hannemann, Herr Butterwegge, seit dem 1. Januar haben wir zehn Jahre Hartz IV. Die Befürworter ziehen eine positive Bilanz: Das System des Förderns und Forderns funktioniere, sagt etwa Heinrich Alt, Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Arbeit. Wie sieht Ihre Bilanz aus? Inge Hannemann: Ich sehe nicht, dass Hartz IV funktioniert. Noch immer gibt es einen langjährigen festen Stamm von Langzeitarbeitslosen. Dieser sinkt nicht, und zwar auch aufgrund der Stigmatisierung dieser Menschen. Herr Alt hat die Aufgabe vieles schön zu reden.