Hartz IV: Wir wollen unsere Grundrechte! freitag.de /autoren/fhp-freie-hartz-iv-presse/hartz-iv-wir-wollen-unsere-grundrechte Einleitung Jeder hat nach dem deutschen Grundgesetz ein Recht auf Leben, Gesundheit, körperliche Unversertheit, freie Arbeitsplatz - Wohnort - und Berufswahl. Die europäische Charta für Menschenrechte verbietet Zwangsarbeit, Sklaverei, Folter und Entwürdigung. Nur für Hartz IV - Empfänger gelten diese Rechte nicht, weil sie mit Sanktionen "Arbeitsmarktkonform" erzogen und erpresst werden! Menschenrechte und das Grundgesetz stehen über dem SGB II - Gesetz! ... An alle Politiker und Jobcentermitarbeiter Hartz IV - Sanktionen fördern gesellschaftliche Ausgrenzung! Feststellung Vor allem für SPD, CDU / CSU, FDP und AFD gilt - Das Bekenntnis zur „christlichen Nächstenliebe“, „soziales Engagement“ oder „demokratische Grundwerte“ ist nur noch eine Farce! Für diese Parteien zählt nur noch die Zufriedenheit der Wirtschaft und das diese ungestört Lohndumping betreiben können. Hartz IV hat die Gesellschaft gespalten, weil Arbeitnehmer gegen Arbeitssuchende ausgespielt werden und mit Sanktionen erpressbar sind. Leih - und Werksverträge nutzen nur Arbeitgeber und sind das erfolgreichste Instrument für Lohndumping. Wer sich dem nicht beugt, wird sanktioniert. Leiharbeit Diese Form der Beschäftigung muss generell teurer sein, als normale Werktätigkeit und grundsätzlich per Gesetz auf max. 3 Monate beschränkt werden. Betriebe, welche dagegen verstoßen, müssen Strafgelder in einen Sozialfond für Arbeitssuchende zahlen und somit einen Beitrag für die Gesamtkosten der Hartz IV - Empfänger leisten. Das Bekenntnis zur „christlichen Nächstenliebe“, „soziales Engagement“ oder „demokratische Grundwerte“ wird in dem Augenblick zur großen Lüge, wenn man: Sanktionen und damit den „Zwang zur Annahme von jeder scheinbar zumutbaren Arbeit“ befürwortet und sogar für sich selbst ausnutzt. Ihr, die Politiker Widersprecht mit eurer Befürwortung der Hartz IV - Sanktionen allen sozialen, christlichen und demokratischen Wertvorstellungen, welche sich aus der Grundrecht - Charta ergeben! Ihr, die BA Mitarbeiter Übt Solidarität mit den Arbeitssuchenden /-losen. Beschützt die betroffenen Bedarfsgemeinschaften, dann helft ihr allen! Damit schützt ihr auch euch selbst und eure eigene stets ungewisse Zukunft! Weit über 350.000 Wohnungslose und ca. 40.000 Obdachlose durch Sanktionen im Jahr 2016 und hunderte (verdeckte) Hartz IV - Tote u.a. durch Suizide. Fast 1 Million Sanktionen 2016! Wohnen, ein (Schein-) Grundrecht Mit rechtswidrigen Mietobergrenzen, festgelegt von Städten durch „bezahlte Privatunternehmen wie Analyse und