WWW.KISTE.SHOP ► Wie Odenwälder Bauern „ein Stück Welt retten“ möchten

Page 1

03.05.22, 17:05

Wie Odenwälder Bauern „ein Stück Welt retten“ möchten

Wie Odenwälder Bauern „ein Stück Welt retten“ möchten echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/wie-odenwalder-bauern-ein-stuck-welt-rettenmochten_25502066 3. Mai 2022

Von Birgit Reuther Lokalredakteurin Odenwälder Echo Der Vater mästete Schweine und gab auf, die Tochter baut Gemüse in Permakultur und im Sinne der Solidarischen Landwirtschaft an: Eine Erbacher Landwirtsfamilie erfindet sich neu.

Die Zuckererbsen sehen schon recht gut aus: Martin und Lola Allmenröder im Gemüsegarten der Jung-Landwirtin vom Rossbacher Hof bei Erbach/Odenwald. (Foto: Joaquim Ferreira)

ERBACH - Die Radieschen sehen schon recht gut aus, strecken ihre noch kleinen Blätter in die Frühjahrs-Sonne. Auch die Zuckererbsen sind schön angewachsen, doch macht ihnen der Blattrandkäfer zu schaffen. Mehrere Salatsorten sind bereits weiter, und an vielen Stellen kommt die Wintergerste durch, die hier über Jahre ihren Platz hatte. 40 mal 50 Meter groß ist die Fläche, auf der die studierte Landwirtin Lola Allmenröder seit Anfang 2022 Gemüsebau betreibt. Bewirtschaftet wird nach den Prinzipien von Permakultur und Solidarischer Landwirtschaft. Pestizide und Kunstdünger sind tabu, auch auf Maschineneinsatz verzichtet die 25-Jährige weitgehend.

Landwirtschaft der Zukunft Es ist ein dicker Pflock in Richtung Landwirtschaft der Zukunft, den die Studentin mit einem Bachelor of Science in Pflanzenwissenschaften mit ihrem Betriebszweig

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/wie-odenwalder-bauern-ein-stuck-welt-retten-mochten_25502066

1/4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WWW.KISTE.SHOP ► Wie Odenwälder Bauern „ein Stück Welt retten“ möchten by Tourvision Foundation - Issuu