18.6.2020
Wenn Bürokratie auf Tourismus trifft - Was kann da schon schiefgehen? - Cashkurs.com | Unabhängige News aus Wirtschaft, Finanzen u…
Wenn Bürokratie auf Tourismus trifft - Was kann da schon schiefgehen? cashkurs.com/gesellschaft-und-politik/beitrag/wenn-buerokratie-auf-tourismus-trifft-was-kann-da-schonschiefgehen
Der Tourismus ist für das Land von existentieller Bedeutung. Es steht außer Frage, dass die des vergangenen Jahres Touristenzahlen von rund dreißig Millionen in keiner Weise erreicht werden können. Viele Griechen arbeiten im oder mittelbar für den Tourismus. Je nach Ausgang der diesjährigen, von der CoVid19 Pandemie überschatteten Saison, wird sich im Herbst beim Kassensturz zeigen, wie schwer die griechische Wirtschaft geschädigt wurde.
Übertriebene Regierungsparolen - Kritik muss erlaubt sein Die Regierung gibt als Ziel zehn Millionen Touristen für das laufende Jahr an. Im gesamten Bekanntenkreis, auch unter den im Tourismus Beschäftigten, fand ich niemanden, der dieses Ziel als realistisch ansah. Ebenso wie jeder Bürger Griechenlands mindestens einen Emigranten, einen Arbeitslosen und einen Hellenen mit Flüchtlingshintergrund in der Familie hat, kennt jeder im Bekanntenkreis mindestens einen vom Tourismus abhängigen Arbeitnehmer oder Unternehmer. Viele, so auch ich, haben zumindest eine Saison mal im Tourismus gearbeitet. „Das Wort Problem, das darfst Du gegenüber Touristen nie aussprechen. Das verunsichert sie, verdirbt die Urlaubsfreude und wirft auch ein schlechtes Licht auf Dich“, sagte mir meine damalige Chefin beim Briefing vor der Saison. Und doch sehe ich für dieses Jahr viele Probleme im Zusammenhand mit dem griechischen Tourismus. Darf man als mit Griechenland verbundener Journalist Kritik an der aktuellen Tourismuspolitik üben? Wiegt das Wohl der Leser, sowie der übrigen Bürger und die Verpflichtung zur Wahrheit mehr als pekuniäre Interessen? Vor dieser Frage
https://www.cashkurs.com/gesellschaft-und-politik/beitrag/wenn-buerokratie-auf-tourismus-trifft-was-kann-da-schon-schiefgehen/
1/6