† Tödlicher ✈︎ Flugzeugabsturz im Odenwald (Update) www.Flugjournal.de :airplane:

Page 1

04.10.22, 15:24

Weitere Details zum tödlichen Flugzeugabsturz im Odenwald

Weitere Details zum tödlichen Flugzeugabsturz im Odenwald echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt/weitere-details-zum-todlichen-flugzeugabsturz-im-odenwald_25748783 4. Oktober 2022

Das im Odenwald abgestürzte Kleinflugzeug war im Dienst eines Fallschirmsprungzentrums unterwegs. Was vom Unfallgeschehen feststeht und welche Fragen offen bleiben.

Von Sandra Breunig MICHELSTADT - Das tödliche Flugzeugunglück von Vielbrunn steht in Zusammenhang mit einem externen Betriebstag des Fallschirmsprungzentrums Mainbullau auf dem Segelflugplatz des benachbarten Michelstädter Stadtteils. Wie berichtet, war am Tag der Deutschen Einheit gegen 14 Uhr beim Absturz eines Kleinflugzeugs im Waldgebiet zwischen Vielbrunn und dem Wohnplatz Eulbach der Pilot ums Leben gekommen. Im Nachgang dazu haben Polizeipräsidium Südhessen und Staatsanwaltschaft Darmstadt am Dienstag weitere Details zum Unfall bekannt gegeben. Das Bild ergänzen Angaben aus dem Umfeld des Flugbetriebs im Odenwald und des Unfallgeschehens. Demnach handele es sich bei dem tödlich verunglückten Piloten um einen 66 Jahre alten Mann, der aus Nordrhein-Westfalen stammt. Ersten Ermittlungen zufolge war er kurz vor dem Unglück mit seiner „Cessna 215“ vom Flugplatz in Vielbrunn gestartet.

Sechs Fallschirmspringer in der Maschine In der einmotorigen Maschine befanden sich nach Kenntnisstand der Ermittler neben dem Flugzeugführer sechs Fallschirmspringer, die alle während des Fluges die Maschine verließen – in diesem Fall ein durchaus planmäßiges Vorgehen. Denn die Maschine war im Dienst des teilweise kommerziellen Fallschirmsprungzentrums von Mainbullau/Bayern mit Sitz in Weilbach unterwegs, wie Susan Breitenbach, Pressereferentin des Vielbrunner Flugsportclubs Mümlingtal, bestätigte. „Der Pilot war am Montag vor dem Unglücksflug bereits neun bis zehn Mal auf dem Vielbrunner Flugplatz jeweils mit Tandemspringern gestartet und gelandet.“

Das Technische Hilfswerk Michelstadt war bis 23 Uhr im Einsatz, um das beim Stadtteil Vielbrunn abgestürzte Flugzeug zu bergen. (Foto: Christiane Raabe)

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt/weitere-details-zum-todlichen-flugzeugabsturz-im-odenwald_25748783

1/2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.