Unsere Wälder (VI): Der Odenwald – „Wald der Sagen“ outfoxworld.de/reisenunderleben/unserewalderviderodenwaldwalddersagen.html
Ein vielseitiger Wald voller interessanter Geschichten: Der Odenwald ist beliebt bei Spaziergängern, Sportlern und Fans von Sagen und Legenden. Aber auch die Artenvielfalt ist groß.
Der Odenwald ist einer der bekanntesten Wälder in Deutschland und ein beliebtes Reiseziel für viele Besucher. Er erstreckt sich mit einer Fläche von 2500 Quadratkilometern über Südhessen, Unterfranken und BadenWürttemberg. Dank der vielseitigen Landschaft kommen hier sowohl erholungssuchende als auch sportbegeisterte Touristen und Einwohner das ganze Jahr über auf ihre Kosten. Denn neben Wandern, Klettern und Mountainbiking stehen saisonabhängig auch Skifahren und Wassersport auf dem Programm. Aufgrund der unterschiedlichen Bodenbeschaffenheit und Gesteinsschichten wird der Odenwald in zwei Abschnitte unterteilt: in den westlichen kristallinen Odenwald und den östlichen SandsteinOdenwald. Der Westen zeichnet sich durch eine hohe Gesteinsvielfalt aus, wie beispielsweise Granit, Schiefer oder auch Gesteine vulkanischer Herkunft. Der östliche SandsteinOdenwald besteht hauptsächlich aus Ablagerungsgesteinen und trägt über dem Grundgebirge noch die Gesteinsschicht aus