Syrien-Krise: Wieso begleitet eine deutsche Fregatte das US-Kampfgeschwader nach Nahost? deutsch.rt.com/international/68175-syrien-krise-wieso-begleitet-deutsche-fregatte-us-kriegsmarine
Quelle: Reuters Symbolbild Am 11. April sticht der Flugzeugträgerverband USS Harry S. Truman von der US-Ostküste gen Nahost in See, mit dabei die auf Flugabwehr spezialisierte deutsche Fregatte Hessen. Die Begründung der Bundesmarine lässt angesichts jüngster Trump-Drohungen aufhorchen. von Florian Warweg Die sogenannte Strike-Group um den Flugzeugträger USS Harry S. Truman soll mit sieben Angriffsschiffen und 6.500 Marinesoldaten den Atlantik überqueren und sich anschließend auf den Weg ins Mittelmeer Richtung Syrien begeben. Das Kampfgeschwader umfasst: den Flugzeugträger USS Harry S. Truman (CVN 75) neun Geschwader von Marine-Kampfflugzeugen (Carrier Air Wing) den Lenkwaffenkreuzer USS Normandie (CG 60) den Lenkwaffenzerstörer Arleigh Burke (DDG 51) den Lenkwaffenzerstörer USS Bulkeley (DDG 84)