24.4.2019
RP friert Windräder-Pläne für Reichelsheim und Mossautal ein
RP friert Windräder-Pläne für Reichelsheim und Mossautal ein echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/rp-friert-windrader-plane-fur-reichelsheim-und-mossautal-ein_20099126
Mit der Herausnahme von zwei der größten Windräder-Erwartungsflächen im Odenwaldkreis reduziert das RP die dort zu erbringende Flächenquote von 3,7 auf 2,7 Prozent
Von Windrädern frei bleiben könnte nun doch der Lärmfeuer-Kamm zwischen Mossautal und Reichelsheim (hier mit dem Ortskern von Ober-Mossau samt Kirche und Brauerei als Hintergrund einer Touristik-Radfahrt). Archivfoto: Gerhard Grünewald ODENWALDKREIS - Das Regierungspräsidium in Darmstadt führt den Lärmfeuer-Kamm zwischen Mossautal und Reichelsheim und den Stotz-Höhenzug zwischen Reichelsheim und Fürth nicht länger als Vorrangflächen für Windräder. Nur noch deutlich verkleinert hält die Planungsbehörde die Standorte Felgenwald und Kornberg oberhalb von Michelstadt aufrecht. So soll die Windräder-Ansammlung zwischen Vielbrunn, WeitenGesäß und Eulbach auf das bereits erschlossene Gebiet unmittelbar an der Landesstraße 3318 begrenzt bleiben. Und zwischen den Wohnplätzen Habermannskreuz und Silvan wird nur noch die Hälfte der seither beanspruchten Fläche mit Windrädern belegt. Es gilt das Bekenntnis zum kommunalen Konzept
https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/rp-friert-windrader-plane-fur-reichelsheim-und-mossautal-ein_20099126
1/3