Plastik ist nicht gleich Müll: Stephan Koziol fordert sachliche Diskussion echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/plastik-ist-nicht-gleich-mull-stephan-koziol-fordertsachliche-diskussion_20225430
Erschienen am 20.06.2019 um 09:20 Uhr, zuletzt geändert am 20.06.2019 um 10:01 Uhr Der Kunststoff steht in der Kritik. Doch für die Vermüllung der Meere ist nicht das Material verantwortlich, sagt der Unternehmer. Gerade für Mehrwegartikel sei es oft die beste Wahl.
Ist Plastik wirklich so böse? Stephan Koziol, Chef von Koziol (Erbach) spricht über die Vorteile des Materials. Foto: Joaquim Ferreira ERBACH - Plastiktüten, Kaffeebecher und Einweggeschirr sind seit Monaten in der Kritik. Umweltschutzverbände und die Politik haben der Vermüllung der Meere und der Innenstädte den Kampf angesagt - und wollen die Plastikflut stoppen. Der Kunststoff gerät damit unter Generalverdacht, was die Produzenten nicht freut. Hessenweit sind nach Angaben des Statistischen Landesamts rund 36.000 Menschen in der Gummi- und Kunststoffindustrie beschäftigt, sie erwirtschaften knapp 8 Milliarden Euro Umsatz. Rund 60 Betriebe zählen in Südhessen zur Branche, darunter die Koziol Ideas for Friends GmbH mit Sitz in Erbach im Odenwald. Inhaber Stephan Koziol ist mit Kunststoff aufgewachsen, produziert seine Haushaltsund Designartikel ausschließlich im Odenwald und hat eine klare Meinung.