STADTGEMEINDE DER BÜRGERMEISTER
Presseinformation 8. Juli 2020
659. St. Veiter Wiesenmarkt kann heuer nicht stattfinden Stadtrat traf heute die einstimmige Entscheidung aufgrund der geltenden Coronabestimmungen des Gesundheitsministeriums. St. Veit/Glan │ Der jüngste Erlass des Gesundheitsministeriums für Großveranstaltungen untersagt eine Durchführung eines Großereignisses den St. Veiter Wiesenmarkt in der gewohnten Form. Der St. Veiter Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung den Ministeriumserlass und alle erdenklichen Varianten einer möglichen Durchführung intensiv diskutiert. „Das waren wir den Fieranten, Gastronomen und Krämern einfach schuldig. Niemand kann uns vorwerfen, dass wir das Thema auf die leichte Schulter genommen haben. Nach der heutigen Beratung mit der Bezirkshauptmannschaft St. Veit/Glan ist klar zum Ausdruck gekommen, dass der Wiesenmarkt und etwaige Light-Varianten am Rennbahngelände rechtlich nicht möglich sind. Uns tut es für alle Beteiligten und die Bevölkerung sehr leid, aber die Entscheidung war im Sinne der Gesundheit der Menschen alternativlos“, kommentierten Bgm. Martin Kulmer und Wiesenmarktreferent Vzbgm. Rudi Egger den heutigen Beschluss. Der Stadtrat ist schließlich einstimmig zur Entscheidung gelangt, dass aufgrund der geltenden Bestimmungen ein Wiesenmarkt in der gewohnten Form nicht möglich ist. Konzept für Veranstaltungsreihe „Lust auf St. Veit“ in Ausarbeitung Die Stadtgemeinde wird allerdings die heuer erfolgreich angelaufene Veranstaltungsreihe „Lust auf Innenstadt“ auch auf den September und Oktober ausdehnen, damit sich die Menschen im kleinen, sicheren Rahmen zusammenfinden können. Kulmer plant zudem eine räumliche Ausweitung: „Ich habe bereits unser Stadtmarketing beauftragt, ein Konzept unter dem Titel „Lust auf St. Veit“ auszuarbeiten. Dieses soll Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet, auch außerhalb des Zentrums, gemäß den derzeitigen Coronabestimmungen ermöglichen.“
Rückfragen: Büro des Bürgermeisters, Hauptplatz 1, 9300 St. Veit Pressesprecher Andreas Reisenbauer | +43 4212 5555-14 | +43 664 854 21 51 | andreas.reisenbauer@stveit.com
1/2