Kommune will Autofahrer stärker überwachen echoonline.de /lokales/odenwaldkreis/michelstadt/kommunewillautofahrerstaerker ueberwachen_17879687.htm
Von der Verkehrsberuhigung der Michelstädter Altstadt, wie sie die Verordnungen für dieses Gebiet vorsehen, bleibt gerade rund um den Marktplatz in der Realität oft keine Spur. Foto: Ernst Schmerker Von Gerhard Grünewald MICHELSTADT Anwohner und Besucher der Michelstädter Innenstadt können sich auf eine ansprechendere Verkehrsleitung, aber auch auf erhöhten Ordnungsdruck einstellen. Dies folgt aus einem Bündel von Beschlüssen und Vorsätzen, das die Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend aus entsprechenden Anträgen der Großen Koalition von SPD und CDU gepackt hat. Für optische und logistische Belange signalisierte der parteilose Bürgermeister Stephan Kelbert dabei bereits angelaufenes Magistrats und Verwaltungshandeln, sodass hier eine umgehende Änderung der Zustände in Aussicht steht. Das zentrale Anliegen des Vorstoßes allerdings bedarf einer Neuaufstellung des städtischen Handelns, weshalb hier sowohl der Bürgermeister als auch die Sprecher von ÜWG, FDP und Grünen für einen Vorlauf warben, in der das weitere Vorgehen mit den Verantwortlichen und Fachleuten im Rathaus abgestimmt werden soll. DIE VERKEHRSVERHÄLTNISSE Für die gesamte Michelstädter Altstadt einschließlich der Braunstraße als ihrer Haupterschließung gilt die Ausweisung als verkehrsberuhigter Bereich. Damit darf über all nur Schritttempo gefahren werden, also höchstens sieben Stundenkilometer.