Meldestelle für mysteriöse Flugobjekte Michelstädter Ufo-Jäger stellt sein Archiv online hessenschau.de/gesellschaft/michelstaedter-ufo-jaeger-stellt-sein-archiv-online,ufo-jaeger-michelstadt-102.html 2. Februar 2019
Hobbyastronom und Ufo-Forscher Hansjürgen Köhler auf einer Wiese im Odenwald; ihm werden immer wieder Bilder von rätselhaften Erscheinungen am Himmel zugesandt. Bild © Collage: hessenschau.de, picture-alliance/dpa Seit mehr als 40 Jahren beschäftigt sich Hansjürgen Köhler aus Michelstadt mit rätselhaften Himmelsphänomenen. Hin und wieder meldet sich sogar die Polizei bei ihm. Seine Untersuchungen sind nun im Internet nachzulesen. Hansjürgen Köhler ist rund um die Uhr erreichbar. Manchmal klingelt sein Handy auch mitten in der Nacht. Der 62-Jährige betreibt im südhessischen Michelstadt (Odenwald) das "Centrale Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene" (Cenap), eine Art Meldestelle für mysteriöse Flugobjekte. "Wenn der klare Nachthimmel gute Sicht auf den Fixstern Sirius oder auf die dahingleitende ISS bietet, glüht das Telefon", sagt der HobbyAstronom. Allein im vergangenen Jahr hätten 326 Frauen und Männer angerufen und ihm verwundert von ihren Beobachtungen berichtet. Bislang keine Außerirdischen gesichtet