27.12.21, 03:35
Jüdische Gemeinde - Michelstadt/Odenwald (Hessen)
Michelstadt/Odenwald (Hessen) xn--jdische-gemeinden-22b.de/index.php/gemeinden/m-o/1317-michelstadtodenwald-hessen
Das südhessische Michelstadt im Odenwaldkreis mit derzeit ca. 18.000 Einwohnern ist ca. 35 Kilometer südöstlich von Darmstadt gelegen (Karte aus:
ortsdienst.de/hessen/odenwaldkreis). Die Kleinstadt Michelstadt war einst Zentrum der Juden im Odenwald; allerdings siedelten sich Juden hier relativ spät an; dies lag zum einen sicher an der judenfeindlichen Einstellung der regierenden Pfalzgrafen. Zudem war auch das Betreiben von Handelsgeschäften in den armen Dörfern des Odenwalds kaum attraktiv. Um 1560 traten die ersten Juden als Pächter der gräflichen Münze in Erscheinung; ihre Aufgabe war dabei nicht das Prägen der Münzen, sondern die Beschaffung des Silbers. Ab Mitte des 17.Jahrhunderts lebten dann stets einige jüdische Familien dauerhaft in Michelstadt. Gegen Ende des 18.Jahrhunderts waren sieben jüdische Vieh- und zehn Schnittwarenhändler hier ansässig. Ende des 18.Jahrhunderts wurde - neben dem Wehrturm in der Mauerstraße - ein Synagogenneubau errichtet; das Gebäude besteht heute noch und zählt zu einer der wenigen noch erhaltenen https://www.jüdische-gemeinden.de/index.php/gemeinden/m-o/1317-michelstadt-odenwald-hessen
1/16