5.12.2019
Ideen für die Zukunft der Kreisstadt
Ideen für die Zukunft der Kreisstadt echo-online.de//lokales/odenwaldkreis/erbach/ideen-fur-die-zukunft-der-kreisstadt_20827811
Donnerstag, 05.12.2019 - 00:00 Beim Info-Abend zur Erbacher Leitbild-Entwicklung erfahren 300 Interessierte, wie der Prozess weitergehen soll. Von Hans-Dieter Schmidt
Mit dieser nicht ganz ernst gemeinten Fotomontage sorgte die Erbacher Stadtverwaltung für viel Gelächter beim Info-Abend zum Leitbild-Prozess. Die Botschaft dahinter ist klar: Es gibt keine Denkverbote, auch „rumspinnen“ ist erlaubt. Fotomontage: Stadt Erbach
ERBACH - So stellt man sich das als Verantwortlicher vor: „Positiv erschüttert“ zeigte sich Bürgermeister Peter Traub angesichts der Beteiligung am nächsten Kapitel der Erarbeitung eines Stadtentwicklungskonzepts für Erbach: Gut 300 Bürger waren der Einladung in die Werner-Borchers-Halle gefolgt und dokumentierten damit eindrucksvoll ihr Interesse an der Fortführung des Prozesses. Eingangs erläuterte Peter Markert, wie sich der Begriff „kommunales Leitbild“ definiert. Markert ist Geschäftsführer der „imakom Akademie“ (Aalen), die Erbach beim Streben zu mehr Lebensqualität in der Stadt begleitet. Das kommunale Leitbild solle Orientierung geben, handlungsleitend sein und Identität stiften, so der Fachmann. Alle Bürger, die sich einbringen, seien gleich wichtig, und Angst vor Fehlern sollte keiner haben, motivierte Markert zur Teilnahme. Wie er und Traub gemeinsam darstellten, wird die geplante Entwicklung mit dem Umriss eines Hauses mit sechs Räumen visualisiert. Das habe ein stabiles Fundament in Form der städtischen Pflichtaufgaben. Dazu kommen sechs tragende Säulen, die mit den Begriffen Nachhaltigkeit, Nutzen für Bürger und Gäste,
https://www.echo-online.de//lokales/odenwaldkreis/erbach/ideen-fur-die-zukunft-der-kreisstadt_20827811
1/3