WWW.OREG.TV
Leo Lauwers 16. März um 17:57
Glückwunsch dem neuen Amtsinhaber. Er wird es weder besser noch schlechter machen als sein Vorgänger. Er ist auch nicht verantwortlich für die Weise wie die SPD den Wahlkampf geführt hat. Landrat Matiaske wird alle Hände voll damit zu tun haben, im parlamentarischen Alltag die von seiner eigenen Partei erzeugten Atmosphäre des tiefen Misstrauens zu überwinden. Er tut mir jetzt schon leid. Nenne mir mal einen Landrat oder einen Bürgermeister, der nicht irgendwann während seiner Amtszeit Einfluss auf eine Entscheidung zu nehmen versucht hat, zu der er rein rechtlich oder verwaltungsmäßig nicht legitimiert war. Die SPD hat sich keinen Gefallen getan, die politische Atmosphäre in dieser Weise zu vergiften. ÜWG und CDU werden es zweifellos nicht vergessen. Wehe, irgend ein SPDAmtsinhaber im Landkreis lässt sich in den nächsten Jahren dabei erwischen, auch nur ein Komma wohin zu setzen, wo es nicht hingehört. Vertrauensvolle Zusammenarbeit kann man mit wenigen Wörter vernichten, aber sie wieder aufzubauen, könnte Jahrzehnten dauern. Dank dieses WahlkampfSchlammschlachts haben sich im Schnitt auch geraden noch 4 von 10 Odenwälder Wahlberechtigten für die Wahl interessiert. In vielen Gemeinden gar erheblich weniger. Besser kann man eine Demokratie nicht vernichten. Gefällt mir · Kommentieren · Teilen 14 Personen gefällt das. 1 geteilter Inhalt Nicole Weil Danke!!! Er spricht mir aus der Seele!!!!!
16. März um 18:00 · Gefällt mir ·
1
Jürgen Diehl Wär ist dieser Mensch der soviel über alles weiß und auch schon die Zukunft kennt?
16. März um 18:44 · Gefällt mir ·
1
Alexander Kübler Dieser Mensch hat seine Meinung geäußert und das sehr eloquent...übrigens wer wird mit "e" geschrieben Herr Diehl
16. März um 18:51 · Gefällt mir ·
4
Jürgen Diehl Vielen Dank Herr Kübler für den Hinweis auf mein Schreibfehler
16. März um 18:53 · Gefällt mir Sébastien le Rosch "... auf meinEN Schreibfehler". Kann ja mal passieren
16. März um 19:02 · Gefällt mir Manfred Appel Wie im Kindergarten da beschuldigen sie sich auch gegenseitig und dann spielen sie wieder miteinander !!!!
16. März um 19:02 · Gefällt mir ·
6
Alexander Kübler
16. März um 19:03 · Gefällt mir Patrick Zahn Selbst wenn alle Landräte oder Bürgermeister dieses Landes zu unrecht Einfluss genommen haben auf irgendwelche Entscheidungen, bleibt es unrecht! Und darf nicht unter den Teppich gekehrt werden. Und unser neuer Landrat hat, so denke ich, genug Erfahrung und Wissen, um sich immer in rechtlich einwandfreien Gewässer zu bewegen.
16. März um 20:34 · Gefällt mir ·
2
Patrick Zahn Und Schlammschlacht kann man nur betreiben, wenn Schlamm vorhanden ist
16. März um 20:35 · Gefällt mir ·
3
Alexander Kübler Hallo Herr Zahn, Zu behaupten unser derzeitiger Landrat hätte rechtswidrig gehandelt ist schlichtweg falsch, da dies juristisch eindeutig widerlegt wurde. Und es wird sich zeigen ob Herr Matiaske als Bürgermeister einer Ortschaft im Odenwald mehr Erfahrung hat als unser derzeitiger Landrat der vorher jahrelang unter Horst Schnur