10.3.2019
Erbach bangt um Wiesenmarkts-Traditionsstand
Erbach bangt um Wiesenmarkts-Traditionsstand echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/erbach-bangt-um-wiesenmarkts-traditionsstand_20004659
Der französische Wein- und Käsestand als Begründer des europäischen Elements auf dem Erbacher Wiesenmarkt droht 2019 außen vor zu bleiben.
Das geschlossene Bild des Europäischen Dorfs beim Erbacher Wiesenmarkt ist durch Beschickungs-Probleme der französischen Freunde in Pont bedroht. Archivfoto: Melanie Gessner/Stadt Erbach ERBACH - Mit Entsetzen hat die Erbacher Stadtverordnetenversammlung in ihrer jüngsten Sitzung auf die Aussicht reagiert, dass der Wiesenmarkt 2019 ohne den traditionellen Wein- und Käse-Bewirtungsstand der Partnerstadt Pont-de-Beauvosin stattfinden könnte. Abgeordnete wie Stadtverordnetenvorsteher Antonio Marques Duarte oder Gernot Schwinn warnten eindringlich vor den Folgen eines solchen Ausfalls sowohl für die Intensität der Beziehungen mit den französischen Partnern als auch für die Gesamtwirkung des größten Odenwälder Volksfests. Beide verbanden dies mit dem Appell an alle Gremien und Stellen der Stadt, doch noch eine französische Präsenz auf dem Markt zu ermöglichen. Personalnot der Nachbarn besiegelt das Aus Mit dem Unbehagen des Parlaments konfrontiert, sicherte Bürgermeister Dr. Peter Traub einen nochmaligen Aufruf des Themas bei der Marktvorbereitung zu, nachdem er das Aus für den Pont-Stand eingangs als vollendete Tatsache publik gemacht hatte. Nach Angaben des https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/erbach-bangt-um-wiesenmarkts-traditionsstand_20004659
1/2