Ein französischer Garten als Vorbild für die Agrarindustrie

Page 1

Ein französischer Garten als Vorbild für die Agrarindustrie? faz.net/aktuell/race-to-feed-the-world/ein-franzoesischer-garten-als-vorbild-fuer-die-agrarindustrie-15818117.html

: Permakultur: Ein französischer Garten als Vorbild für die Agrarindustrie? Foto: Christian Schubert, Animation: Carsten Feig Text und Fotos CHRISTIAN SCHUBERT

Auf diesem Hof in der Normandie wachsen Würmer, Möhren und Euros. Die Besitzer brauchen dafür weder Gift noch Traktoren. Ihnen genügt die Natur. Sie haben von Kleinbauern gelernt und wollen Vorbild sein. A uf diesem Hof ist nichts, wie es der erste Blick vermuten lässt. Ein verblichenes, wackeliges Holztor verbarrikadiert den Eingang, doch nach Eingabe eines Sicherheitscodes an einer Tastatur öffnet es sich wie ein moderner Tresorschrank. Im Innern schaffen normannische Fachwerkhäuser die Stimmung alter Bauernidylle, dabei ist hier fast nichts älter als zweieinhalb Jahrzehnte. Die Grünanlagen wirken durcheinandergewürfelt ohne jede Ordnung. Doch der Ansatz von Kraut und Rüben hat hier Prinzip. Willkommen in einer der produktivsten Gemüseanbaustätten von Frankreich und darüber hinaus. Die „Ferme biologique du Bec Hellouin“ sieht aus wie von gestern, aber erhebt für sich den Anspruch, ein Modell für die Landwirtschaft der Zukunft zu sein – im Norden wie im Süden der Welt. Ist das berechtigt? Permakultur ist ein Konzept, das auf die Schaffung von dauerhaft funktionierenden nachhaltigen und naturnahen Kreisläufen zielt. . In der Normandie hat ein Aussteiger-Ehepaar die Permakultur im Obst- und Gemüseanbau perfektioniert. Auf kleiner Fläche und ohne Traktor erzielen sie Spitzenergebnisse. Ein Modell der Zukunft - auch für die Entwicklungsländer? Video: FAZ.NET, Christian Schubert Vor seinem reetgedeckten Wohnhaus mit hellblauen Fensterläden bittet Charles Hervé-Gruyer am langen Holztisch Platz zu nehmen. Dass der 60 Jahre alte Franzose diesen persönlich zugesägt hat, versteht sich rasch von selbst. Der hochgewachsene Franzose mit schlohweißem Haar und drahtigem Körper ist ein Mehrfach-Aussteiger; einer, der sich über die Dinge in der Welt viele Gedanken macht, dabei aber auch gerne selbst anpackt. Seine Biographie zeugt davon und wirkt fast stereotyp: Gut zwei Jahrzehnte lang umsegelte er auf einem umgebauten Lastkahn die Welt, nahm im Rahmen eines Erziehungsprojektes Hunderte von Jugendlichen auf seinen Entdeckungen zu entlegenen Naturvölkern mit, schrieb Bücher und drehte Dokumentarfilme darüber.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ein französischer Garten als Vorbild für die Agrarindustrie by Tourvision Foundation - Issuu