Frankfurter Clubgeschichte: Bijan Blum, der erste Resident-DJ im ehemaligen Dorian Gray

Page 1

Frankfurter Clubgeschichte Bijan Blum, der erste Resident-DJ im ehemaligen Dorian Gray fnp.de/lokales/frankfurt/Bijan-Blum-der-erste-Resident-DJ-im-ehemaligen-Dorian-Gray;art675,2857277,0

29.05.2018 Von Alexander Antonakis Promis, nackte Haut und lange Partynächte: Im legendären Frankfurter Club Dorian Gray wurde einst ausschweifend gefeiert. Von Anfang an dabei und mittendrin im Disco-Rausch war DJ Bijan Blum, der einige Jahre den Sound der Diskothek im Flughafen vorgab.

Foto: world2media.net

Frankfurt. Es ist der 28. November 1978, 24 Uhr. Das Dorian Gray feiert seine spektakuläre Eröffnung. Es wimmelt nur so vor Prominenten und Szenevolk. Alle sind dem DiscoFieber verfallen. Die Stimmung ist euphorisch. Bilderstrecke Disco-Extase und Techno-Raves: Das wilde Leben im Dorian Gray DJ Bijan Blum legt auf dem großen Floor nach der Lasershow die erste Platte auf: "You Make Me Feel" von Gay-Ikone Sylvester dröhnt über das mächtige Sound-System auf die Tanzfläche. Blanker Hedonismus in Form von wilden Tanzgelagen und ausgefallenen, knappen Outfits bestimmen das frivole und schweißtreibende PartySpektakel. Sex liegt in der Luft. An Morgen denkt keiner. Blum, ebenfalls vom Disco-Sound infiziert, ist der erste Resident-DJ in der KultDiskothek im Frankfurter Flughafen. Er ist jung, talentiert und charismatisch. Bis in die 1980er Jahre hinein wird er im "Gray" die feiernden Massen mit seinen Sets zum Tanzen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Frankfurter Clubgeschichte: Bijan Blum, der erste Resident-DJ im ehemaligen Dorian Gray by Tourvision Foundation - Issuu