Bewerber ums erbacher bürgermeisteramt zeigen viele unterschiede und einige gemeinsamkeiten

Page 1

Tagespass

Kontakt

Anmelden

E-Paper

ECHO ONLINE / LOKALES / ODENWALDKREIS / ERBACH

Erbach

21.02.2018

Bewerber ums Erbacher Bürgermeisteramt zeigen viele Unterschiede und einige Gemeinsamkeiten

ECHO-Podium zur Bürgermeisterwahl in Erbach in der mit 620 Plätzen voll besetzten Werner-Borchers-Halle in Erbach. Foto: Guido Schiek Von Jörg Schwinn

ERBACH - Am Ende musste die Sprache natürlich noch auf das liebste Kind der Erbacher, den Wiesenmarkt, kommen. Denn für die drei Kandidaten auf dem ECHO-Podium zur Bürgermeisterwahl am Dienstag in der Borchers-Halle hat das Volksfest dieses Jahr eine besondere Bedeutung: Mit Marktbeginn wird der künftige Verwaltungschef ins Amt eingeführt. Wie sie den Wiesenmarkt 2018 feiern werden, fragte Gerhard Grünewald, Leiter der ECHOLokalredaktion und Moderator, unter diesen Vorzeichen zum Abschluss. Zu offensiv wollte sich zwar keiner der Bewerber positionieren. Herausforderer Dr. Peter Traub (62) ließ die mehr als 600 Zuhörer aber immerhin wissen, dass er auf jeden Fall vor Ort sein werde. "Und ich würde mich freuen, wenn ich den Fassanstich machen dürfte." Diese Zeremonie würde Stelleninhaber Harald Buschmann (55) seinerseits gern mitgestalten und eine vierte Amtseinführung erleben: "Die wäre dann wieder auf dem Marktplatz." Andreas Wagner (42), als Jüngster der Riege für sein Faible für Youtube-Videos und Musik bekannt, erntete viele Lacher für seine Antwort: "Ich schreibe ein Lied über den Wiesenmarkt." PORTRÄTS

So launig ging es allerdings nicht durchgängig zu. Grünewald hatte die


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bewerber ums erbacher bürgermeisteramt zeigen viele unterschiede und einige gemeinsamkeiten by Tourvision Foundation - Issuu