Licence to Grill > Ursprung des Grillens: Warum stehen immer Männer am Grill?

Page 1

Ursprung des Grillens: Warum stehen immer Männer am Grill? sueddeutsche.de/stil/faszination-grillen-maenner-die-auf-koteletts-starren-1.1723436

18. Juli 2013, 16:19 Uhr

Faszination Grillen Männer, die auf Koteletts starren Alle rotten sich ums Feuer, jeder nagt an einem Fetzen Fleisch - Grillen ist eine archaische Angelegenheit. Dabei sind die Rollen klar verteilt: Der Mann steht am Feuer, die Frau hält sich fern. Das war auch in der Steinzeit schon so. Doch wieso haben wir unsere Verhaltensmuster seitdem nicht verändert? Weil wir so weit entwickelt sind. Von Merle Sievers Es ist früh am Morgen, der Mann legt sich sein Bärenfell um und streckt den Kopf aus der Höhle. Mutigen Schrittes macht er sich auf in die große, gefährliche Welt, um seiner wichtigsten Pflicht nachzukommen: die Familie zu ernähren. Er riskiert sein Leben, kämpft mit Mammuts und Säbelzahntigern, erlegt ein wildes Tier mit einem gezielten Stich seiner Speerspitze. Mit der Beute auf den Schultern kommt der tapfere Held nach Hause, wo seine Lieben den ganzen Tag das Feuer bewacht und auf ihn gewartet haben. Stolz hängt er das tote Tier über die Flammen und brät es. Dankbar tätschelt seine Frau ihm den Bauch, er hat seine Pflicht erfüllt, er ist der Größte ... An dieser Stelle endet der Tagtraum, verehrte Herren, und Sie kommen bitte wieder zurück in die Realität.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.