odenwaldmobil.de 9. Januar um 13:45 ·
Uns erreichen seit Tagen wiederholt Kundenbeschwerden unzufriedener Fahrgäste der Odenwald-Bahn, die „überfüllte“ Züge auf dem Streckenabschnitt zwischen Reinheim und Darmstadt, bzw. Frankfurt beklagen. Sie berichten, dass einige Züge nur in Einfachtraktion unterwegs waren und an den Haltepunkten im Landkreis Darmstadt-Dieburg keine weiteren Fahrgäste mehr aufnehmen konnten. Die Reisenden mussten infolgedessen an den Bahnhöfen zurückbleiben und auf eine spätere Verbindung in den Odenwald warten. Wir haben Verständnis für Euren Unmut und halten diese Kapazitätsengpässe für nicht hinnehmbar. Daher haben wir den #RMVwiederholt zum sofortigen Handeln aufgefordert. „Wir sind als lokale Nahverkehrsorganisation für den Odenwaldkreis zwar nicht für die Regionalbahnverbindung der Odenwald-Bahn zuständig, die unter die Regie des RMV fällt, doch können wir den Unmut der Fahrgäste natürlich nachvollziehen“, so der Leiter des Geschäftsbereichs Nahverkehr der OREG, Peter Krämer. „Aktuell stehen wir mit RMV in regen Kontakt und drängen auf eine rasche Beseitigung dieser Engpässe auf dem Darmstädter Streckenabschnitt.“ #RMV #Odenwaldkreis #Odenwaldbahn
Gefällt mir
Kommentieren
Teilen
15
Chronologisch
18 Mal geteilt
Uwe Schuchmann Auch in den Dreifachtraktionen reicht der Platz nicht. Doppelstockwagen können helfen: http://www.odenwaldbahn.de/171230-vcd-pm-odw.htm Gefällt mir · Antworten · 3d
Stefan Meier Ich denke nicht das Doppelstockwagen kompatibel mit den Tunneln auf der Strecke sind, außerdem besitzt die Strecke keine elektronische Oberleitung. Die neuen Züge die bereits auf der Strecke Wiebelsbach Hanau Frankfurt fahren sind länger und haben mehr Kapazität. Gefällt mir · Antworten · 16 Std.
Uwe Schuchmann 1997 beim Hessentag und am Wochenende bis 2004/5 fuhren bereits Doppelstockwagen, die an Dieselloks angehängt werden können. Von Frankfurt nach Stockheim/Oberhessen fahren solche Züge im RMV-Auftrag. Wir brauchen mehr Platz via DANord. Gefällt mir · Antworten · 11 Std.
1