www.Wahrheitstheoretiker.de ► Neue S2k-Leitlinie zu #Diabetes mellitus im Alter
Die Betreuung von geriatrischen Diabetes-Patienten geht über die Blutzuckereinstellung und Behandlung diabetestypischer Komplikationen oft hinaus.1 Was das für Sie konkret bedeutet, fasst die neue S2k-Leitlinie zu Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Alter der Deutschen Diabetes Gesellschaft zusammen.
Therapieziele und #HbA1c bei älteren Patienten
Bei geriatrischen Diabetes-Patienten soll die Therapie in erster Linie darauf abzielen, dass die Lebensqualität erhalten und Hypoglykämien vermieden werden. Daher empfiehlt die #DDG -Leitlinie, dass der HbA1c im höheren Alter einen geringeren Stellenwert bei Therapie-Entscheidungen spielen soll als bei jüngeren Menschen. Gleichzeitig soll das angestrebte HbA1c-Ziel an die vermutete Lebenserwartung angepasst werden ...
Mehr dazu ► https://nyc.de/2OkvPB6 → 2k-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes2 im Alter, 2. Auflage #koogle