Programm 2023
14. Jänner bis 29. Dezember
String Fever Weltstimmen Herbstlese

Weltmusikfestival
Gitanes jung-klassischweltberühmt!
Das Festival für zeitlos elegante Kultur.
Das Saxophon, das impArovisiert

14. Jänner bis 29. Dezember
String Fever Weltstimmen Herbstlese
Weltmusikfestival
Gitanes jung-klassischweltberühmt!
Das Festival für zeitlos elegante Kultur.
Das Saxophon, das impArovisiert
22.03. Brein, Schmid & Gansch
25.04. Trio Kremer, Dirvanauskaite, Osokins
06.06. Lea & Esther Birringer
15.06. Baltic Essential Strings
05.07. Duo Troussov
19.07. Gismo Graf Trio feat. Tim Kliphuis 21.09. BartolomeyBittmann
€ 98,00
17.05. Susanne Bernhard & Streichsextett Sonare
21.06. Eratos Trio
05.09. Andreas Schager & Lidia Baich
05.11. Michael Schade & Felix Hornbachner
12.11. Ganes
13.12. St. Florianer Sängerknaben
€ 88,00
25.07.
Nach zwei beleidigend kurz geratenen Saisonen hat unser Festival im Jahr 2022 wieder Fahrt aufgenommen.
Sie dürfen sich ab jetzt auf ganze zwölf Monate Sommer plus Kultur im Kur- und Thermenort freuen. Unsere ganzjährige Reihe, zweitgrößte in Oberösterreich, wartet heuer mit vielen Superstars aus allen Genres auf.
Vorweg danke ich herzlich für Ihre Treue in diesen seltsamen Zeiten, Ihr Lob und die wirklich feine Mundpropaganda. Es freut mich, dass die Leute die außerordentliche Qualität unserer Konzerte schätzen und wir auch fachkundiges Publikum von Bayern bis Wien begrüßen dürfen.
In Ihrem Feedback vernehmen wir auch schon jahrelang den Wunsch nach nummerierten Sitzplätzen ohne unangenehme Wartezeiten, ein Thema, das auch wir bereits seit 20 Jahren lösen wollen. In jüngster Zeit nun hat mir unser neuer Bürgermeister zu erkennen gegeben, dass die Gemeinde an einer Lösung arbeitet und wir das voraussichtlich 2024 verwirklichen werden können.
Wie immer gibt es die Möglichkeit, für viele Konzerte den Halbpreispass zu erwerben; zusätzlich bieten wir aber auch neue Abos zu sehr vernünftigen Preisen für ganz toll besetzte, über das ganze Jahr verteilte Konzert-Zyklen an. Ich bin mir sicher, dass Sie hier das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden!
Ihre Premiere beim Musiksommer feiern unter anderen die Violinvirtuosen Gidon Kremer, Kirill Troussov, die Gesangsstars Susanne Bernhard, Ganes, Michael Schade, Andreas Schager und der Schauspieler Aaron Karl.
Die wieder aufgenommene „Herbstlese“ von 16. bis 22. Oktober 2023 wartet mit 14 berühmten Autoren auf.
Außerdem wird es viele neue Eigenproduktionen mit unseren Ensembles in residence geben. Auch die leidgeplagte Ukraine wird mit Künstlern und Programmen vertreten sein.
Wussten Sie, dass Bad Schallerbach erst 1918 „erfunden" wurde und es aber schon seit 1926 Konzerte für die Gäste gab? Am 04.06. wollen wir „95 Jahre Kurorchester“ nachfeiern!
Abschließend noch eine große Bitte: Da wir natürlich in den Corona-Jahren viel weniger Förderungen bekommen haben, bitten wir gern um Ihren Druckkostenbeitrag, sobald Sie diese Jahresbroschüre in Händen halten, auf unser Vereinskonto:
Verein Kurmusik Bad Schallerbach
Sparkasse OÖ
IBAN: AT832032012300007256
Zuletzt gilt mein Dank:
Tourismusverband Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach Eurotherme und Gemeinde Bad Schallerbach
Kulturland OÖ
Gemeinde Wallern
Regionalfonds der Sparkasse OÖ.-Grieskirchen
Allen Inserenten, Förderern, Medien- & Kooperationspartnern
Meine wirklichen Helfer darf ich hiermit vor den Vorhang ziehen:
Petra Helmhart und Martina Maderthaner für Kartenverkäufe, finanzielle und organisatorische Abwicklung und ihre dauernde Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit.
Fam. Gerlinde Wimmer, die mit ihrem riesigen Clan Kassa-, Tür-, und Cateringdienste perfekt abwickelt.
Tochter Marlene für Plakatierarbeiten und natürlich Tochter Victoria, Assistentin der Intendanz, für Künstlerkontakte, Social-Media Arbeiten und die Betreuung unserer Websites.
Ich freue mich, Sie in alter Frische wiederzusehen!
Der Internationale Musiksommer Bad Schallerbach geht bereits in seine 28. Saison. Er zählt somit seit vielen Jahren ob seiner künstlerischen Qualität zu den kulturellen Fixpunkten unseres Landes und ist auch ein entscheidender Bestandteil des OÖ. Kultursommers.
Der Musiksommer Bad Schallerbach ist zudem der eindeutige Beweis dafür, dass in Oberösterreich zahlreiche Menschen daheim sind, die ihre Liebe zur Musik leben und bereit sind, alle Kulturbegeisterten an ihrer Vision teilhaben zu lassen. Auch diese Saison brilliert wieder mit einem rundum gelungenen, stimmigen und qualitativ exzellenten Programm, das all jene Eigenschaften beinhaltet, die seit Anbeginn für den Musiksommer stehen: Klasse, ausgezeichnete Künstlerinnen und Künstler, eine spannende und stimmige Programmauswahl sowie ein großes Engagement aller Beteiligten.
Ich möchte allen, die durch ihren persönlichen Einsatz am bisherigen Erfolg des Internationalen Musiksommers Bad Schallerbach wesentlichen Anteil genommen haben, namentlich darf ich Herrn Intendanten Konsulent Peter Gillmayr nennen, sehr herzlich danken. Dem Publikum wünsche ich auch in dieser Saison viel Freude an den Darbietungen.
Bad Schallerbach ist bekannt für sein umfassendes und breit gefächertes Kulturprogramm, welches die Attraktivität Bad Schallerbachs als Tourismus- und Wohngemeinde stärkt.
Der Internationale Musiksommer unter der Intendanz von Peter Gillmayr ist ein fester Bestandteil im kulturellen Jahreszyklus Bad Schallerbachs und wartet auch in seiner 28. Saison wieder mit einem hochkarätigen Programm auf, auf das ich als Bürgermeister sehr stolz bin. Mit Stolz erfüllt mich auch das im Musiksommer integrierte Kurorchester, welches von Mai bis September jeden Sonntag Kurkonzerte mit traditioneller Wiener Musik spielt. Die Tradition des Kurorchesters wird in Bad Schallerbach in höchster Qualität gelebt und ich darf zum 95-jährigen Bestehen schon heute herzlichst gratulieren!
Mein Dank gilt Peter Gillmayr, der als Intendant auch im Jahr 2023 wieder neue Maßstäbe bei der Programmerstellung gesetzt hat. So finden sich in jedem Monat kulturelle Schwerpunkte, die hochkarätig besetzt sind und die sich mit einem Urlaub in Bad Schallerbach hervorragend verbinden lassen. Mit der Einbettung des Musiksommer-Stammhauses „Atrium“ in Bad Schallerbachs touristischem Zentrum mit dem Tourismusbüro der Vitalwelt und direkt neben dem EurothermenResort lassen sich Wellness, Naturerlebnis und Kultur perfekt verbinden.
Ich lade Sie ein, Bad Schallerbach und die Veranstaltungen des Musiksommers 2023 zu besuchen und Kultur in höchster Qualität zu genießen.
Markus Brandlmayr Bürgermeister Bad Schallerbach © Werner DedlNatürlich. Kulturvielfalt und Musiksommer. Vitalwelt Bad Schallerbach. Schon Nestroy sagte „Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen Menschen“. Daher ist Kultur für das Zusammenleben der Menschen in der Vitalwelt von großer Bedeutung.
Mittlerweile ist es nicht mehr nur der Musiksommer Bad Schallerbach, sondern ganzjährig zwischen Jänner und Dezember finden viele inspirierende Konzerte und KabarettAbende statt. Intendant Peter Gillmayr schafft, es Jahr für Jahr die kulturelle Vielfalt hochleben zu lassen. Im Namen des Tourismusverbandes Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach kann ich Peter Gillmayr danken und gratulieren, ein so hochkarätiges und außergewöhnliches Programm auf die Beine zu stellen. Besonders ans Herz legen dürfen wir Ihnen das Kabarett Triple und das Weltmusikfestival Gitanes.
Gönnen Sie sich einen schönen Konzertabend, übernachten Sie anschließend in der Vitalwelt und genießen Sie die Vorteile der Urlaubsregion.
Wir wünschen Peter Gillmayr, den KünstlerInnen, sowie Ihnen wundervolle Abende, gute Unterhaltung und eine unbeschwerte Zeit in der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach, in der Sie sich eine Auszeit vom Alltag gönnen.
Mag.
Geschäftsführer Tourismusverband
Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach
Genießen Sie einen unvergesslichen Konzertabend und entdecken Sie bei Ihrem 3 tägigen Aufenthalt die Vitalwelt.
3 Tage / 2 Nächte mit Frühstück ab € 149,– pro Person
• 1 Eintritt für eine Musiksommer-Veranstaltung
• 1 Pausengetränk
• Vitalwelt-Gästekarte mit zahlreichen Ermäßigungen
Tourismusverband Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach
Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach, +43 7249 420710
info@vitalwelt.at, www.vitalwelt.at
BAD SCHALLERBACH | GALLSPACH | GEBOLTSKIRCHEN | GRIESKIRCHEN
HAAG AM HAUSRUCK | ROTTENBACH | WALLERN
Karten werden ab sofort zugesendet. Reservierte Karten müssen auch bezahlt werden!
Vitalwelt
A B
tickets@musiksommer
badschallerbach.at
+ 43 7249 420 710
Büro: Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach
1 ½ Stunden vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.
Ca. 45 Minuten vor Beginn.
Freie Platzwahl! Kommt laut
Bürgermeister erst ab 2024: Nummerierte Sitzplätze mit Buchungssystem!
oeticket
www.oeticket.com
oeticket Outlets: Trafiken, Kartenbüros, Tourismusinfos, Mediamärkte, etc.
Die Sicherheitsbestimmungen sind je nach Regierungsverordnung penibel einzuhalten. Updates auf unserer Website!
Besonders für Dauerpublikum aus der Region, ganzjährig gültig. Um nur € 35,00 können Sie Ihren persönlichen HalbpreisPass für 2023 erwerben, der für sehr viele Veranstaltungen gilt!
10 % Ermäßigung.
OÖ Seniorenbund und OÖ Pensionistenverband
€ 2,00 Ermäßigung bei vielen Veranstaltungen.
50 % im Vorverkauf bei persönlicher Meldung im Büro der Vitalwelt Bad Schallerbach.
10% Ermäßigung.
50 % Kinder, Jugendliche, Studierende und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Petra Helmhart
Schriftführerin, Kassier
Martina Maderthaner
Kartenverkauf & Werbung
Victoria Meindlhumer
Assistentin der Intendanz
Gerlinde, Regina, Thomas und Johannes Wimmer
Karten & Kassa
Marlene Gillmayr
Plakatierarbeiten
Clemens Forreith
Tontechnik
Jürgen Roth
Haustechnik
Danke für die Unterstützung an Tonmeister Johannes Fellner!
Spenden für Druckkosten:
Spenden nimmt unser Verein Kurmusik Bad Schallerbach mit großem Dank entgegen:
IBAN: AT83 2032 0123 0000 7256
HEILBORN Apotheke
Mag. pharm. Burgert KG
Badstraße 12
4701 Bad Schallerbach
Tel: 0 7249 48031
service@heilbornapo.at
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
07:45 - 12:00 & 14:00 - 18:00
Samstag: 07:45 - 12:00
www.heilbornapo.at
www.diehofgoldschmiede.com 0664 5111 710
Die wahren Abenteuer sind im Club. Der Ö1 Club bietet mehr als 20.000 Kulturveranstaltungen jährlich zum ermäßigten Preis.
Mehr zu Ihren Ö1 Club-Vorteilen: oe1.ORF.at
Die wahren Abenteuer sind im Club. Der Ö1 Club bietet mehr als 20.000 Kulturveranstaltungen jährlich zum ermäßigten Preis.
Mehr zu Ihren Ö1 Club-Vorteilen: oe1.ORF.at
www.musiksommerbadschallerbach.at
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 26,00 Eigenproduktion Verein Kurmusik
Ehrenschutz: LH Mag. Thomas Stelzer, BGM Ing. Markus Brandlmayr
Beate Ritter Sopran (Staatsoper Stuttgart)
Jörg Schneider Tenor (Wiener Staatsoper)
Christoph Wagner-Trenkwitz Moderation Salonorchester Bad Schallerbach
Peter Gillmayr Dirigent
Mit beschwingten Melodien von Johann und Josef Strauss, Franz von Suppè, Franz Lehár u.v.a.
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 34,00*
Ist 50 das neue 30 oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Und war früher wirklich alles besser? Kabarett-Legende Alex Kristan nimmt seinen 50. Geburtstag zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm über das Älterwerden zu beschenken. Denn so viel ist sicher: Nur Schmäh hilft gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren. *Ermäßigungen nur für OÖN-Card &
„50 Shades of Schmäh“
Schräg, außergewöhnlich, bizarr, aber vor allem sehr lustig: Marco Pogo, Frontmann der Wiener Punkband TURBOBIER, berichtet über die vielen spaßigen, merkwürdigen oder einfach nur unglaublichen Ereignisse aus seinem Touralltag und andere Vorkommnisse in seinem ungewöhnlichen Leben – Feine Gschichtn zum Lachen, Grinsen und Staunen.
„Schiefliegen“
Ein solistischer Abend in Wort und Musik von und mit mit der österreichischen Kabarett-Legende.
Mi, 15.03. WORT & TON
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 26,00
Eigenproduktion Verein Kurmusik
„Der Mond in der Mitte des Himmels“
Michael Dangl Rezitation, Dramaturgie
Peter Gillmayr Violine
Andrej Serkov Bajan
Guntram Zauner Gitarre
Alvin Staple Kontrabass
Russisch-Ukrainisches gespielt und gesprochen. Nikolaj Gogol, Begründer der modernen russischen Literatur, ist geprägt von der Volkskunst und Mystik seiner ukrainischen Herkunft. Seine Erzählungen – die Petersburger wie die Ukrainischen – tanzen der Wirklichkeit auf der Nase, lachen über die Vernunft und berichten vom Einbruch des Dämonischen ins tägliche Leben. Eingestreut werden groteske Miniaturen von Daniil Charms, dem Pionier der russischen absurden Dichtung. Virtuose ukrainische Tangos von Efim Yourist.
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 28,00
Kombiticket: 7 Konzerte um € 98,00
Georg Breinschmid Kontrabass, Gesang
Benjamin Schmid Violine, Gesang
Thomas Gansch Trompete, Flügelhorn, Gesang
Brein, Schmid & Gansch vereinigt 3 singuläre Spitzenmusiker, wie es sie vielleicht nur in Österreich gibt: Alle drei sind mit übermäßiger Virtuosität ausgestattet und machen in dieser Formation profunde und authentische Musik, die zwischen klassischem Klangideal, jazzigem Groove und viel Eigenkompositorischem pendelt. Improvisatorisch stark angereicherte ultimative Kammermusik der Extraklasse!
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 26,00
Kombiticket: 3 Konzerte um € 44,00
„Music a'la Gypsy Devils“
Ernest Šarközi Arrangements, Zymbal
Silvia Šarközi Gesang, Cello
Štefan Banyák Violine
Jozef Farkaš Viola
Robert Fehér Kontrabass
Zoltán Grunza Klarinette, Tárogató
Gypsy Devils aka. Cigánski Diabli sind eines der besten professionellen Gypsy-Orchester der Welt. Sie vermengen Gypsy, Jazz, Ethno, Flamenco und andere Genres mit klassischen Stücken. Originelle Werke und neue Arrangements bringen sie mit außergewöhnlicher Virtuosität auf die Bühne.
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 24,00 Kombiticket: 3 Konzerte um € 44,00
„Gypsy meets Classic“
Lulo Reinhardt Gitarre
Yuliya Lonskaya Gitarre
Was passiert, wenn zwei unterschiedliche Gitarrenwelten wie Gypsy und Klassik aufeinanderprallen? Es ist, als ob zwei Planeten aufeinander träfen und ein großes Feuerwerk entfachten. Lassen Sie sich überraschen!
18:00 / 19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 26,00 · Kombiticket: 3 Konzerte um € 44,00
„Flamencoevolution“ mit Filmpräsentation & einführenden
Worten von Susanne Zellinger
Tanja Stekl Tanz
Selina Stekl Tanz
Mónica Clavijo Gesang
Luis Cristóbal Gitarre
Dmytro Savitskiy „El Sava“ Gitarre
Toti Denaro Cajón
Susanne Zellinger Filmpräsentation
Las hermanas stehen für Kreativität, originelle Choreographien, Geschwindigkeit, technische Präzision und Perfektion im Flamencotanz. Zusammen mit der exzellenten und vielseitigen Sängerin Mónica
Clavijo aus Andalusien zeigen sie ihre neue Produktion „Flamencoevolution“ erstmals in Bad Schallerbach. Sie können sich auf einen authentischen und mitreißenden
Abend freuen, den Regisseurin Susanne
Zellinger mit einer Präsentation ihres Films
„Paraíso de Cristal“ und einführenden Worten über den Flamenco eröffnen wird.
www.musiksommerbadschallerbach.at
Sa, 15.04. WORT & TON
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 38,00*
„Schiller Balladen Rave“
Philipp Hochmair
Tobias Herzz Hallbauer Gitarre/Sampler Jörg Schittkowski Synthesizer, Electronics, Klangmaschine, Theremin, Stahlwerk Rajko Gohlke Electronics, Drummachine
Es ist wahre Avantgarde, wenn etwas Ungesehenes und Ungehörtes passiert wie hier: Klassische Sprache des 19. Jahrhunderts trifft auf Elektro-Musik, altbekannte Balladen auf hochemotionale Performance. Philipp Hochmair hat mit seinen Solo-Projekten „Schiller Balladen Rave“ oder „Jedermann Reloaded“ eine genreübergreifendes MusikTheater-Format geschaffen.
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 34,00*
Live in Concert
Martyn Jaques Stimme, Akkordeon, Klavier, Ukulele
Adrian Stout Kontrabass, Singende Säge, Theremin, Gitarre, Stimme
Budi Butenop Schlagzeug, Percussion
Die Welt der Tiger Lillies ist düster, sonderbar und vielgestalt, mit Momenten tiefer Traurigkeit, grausamen schwarzen Humors und immenser Schönheit. Dieses einzigartige „anarchische Brechtsche Street Opera Trio“ tourt seit über 30 Jahren durch die Welt und spielt Lieder über „alles, das nicht wunderschöne blonde Mädchen und Jungen, die über hübsche Blumenwiesen laufen, beinhaltet“.
www.musiksommerbadschallerbach.at
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 44,00*
Kombiticket: 7 Konzerte um € 98,00
Gidon Kremer Violine
Giedre Dirvanauskaite Violoncello
Georgijs Osokins Klavier
Der Weltstar am Geigerhimmel beehrt mit seinem Trio erstmals den Musiksommer!
Schumann — 6 kanonische Studien für Klaviertrio
Schumann — Arabesque C-Dur, op. 18 für Klavier solo
Mozart — Sonate für Violine und Klavier, KV 454
Poleva — „Amapola“ für Klaviertrio
Schubert — Klaviertrio Nr 2., Es-Dur, op. 100 D 929
*Ermäßigungen nur für OÖN-Card & für Kinder, Jugendliche, Studierende & Menschen mit Beeinträchtigung (Kein Halbpreis-Pass!)
Mi, 10.05. SATIRE
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 24,00
„Mein Kollege, der Affe“
Publikumsliebling Marecek, u.a. bekannt aus SOKO Kitzbühel, mit stark erheiternder Literatur von Fritz Grünbaum, Karl Farkas und den Wiener Kaffeehaus-Literaten.
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 22,00
„Odessa Gangsta Folk“
Der „Odessa Gangsta Folk” von Kommuna Lux steht für packende Klezmermusik und mitreißende Ganoven-Lieder aus ihrer Heimatstadt am Schwarzen Meer. Mit diesen Melodien aus Odessa und dem ganzen europäischen Osten steigern sich der charmante Sänger Bagrat Tsurkan und seine temperamentvollen Musiker auf der Bühne in eine schmissige Performance. Eine Show mit Kommuna Lux steckt voller Anarchie und ansteckender Lebenslust!
So, 14.05. SALONORCHESTER
15:30 · Atriumhof, Bad Schallerbach
Iva Schell Sopran
Peter Gillmayr Dirigent
Mi, 17.05. VOKAL
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 24,00
Kombiticket: 6 Konzerte um € 88,00
Eigenproduktion Verein Kurmusik
Susanne Bernhard Sopran
Peter Gillmayr Violine
Kathrin Lenzenweger Violine
Christoph Lenz Viola
Nejbosa Bekcic Viola
Judith Bik Violoncello
Barbara Körber Violoncello
Die international gefeierte Sopranistin in der Elbphilharmonie, dem Prinzregententheater u.a. singt bei dieser Premiere mit den OÖ. Streichern erstmals große Orchesterliteratur in kammermusikalischer Fassung.
R. Wagner – Wesendonck-Lieder
O. Respighi – Il Tramonto
R. Wagner – Vorspiel zu Tristan und Isolde
So, 21.05. SALONORCHESTER
15:30 · Atriumhof, Bad Schallerbach
Kurorchester
Bad Schallerbach
Josef Ortner Dirigent
Mi, 24.05. KLASSIK
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 26,00
Kombiticket: 4 Konzerte um € 58,00
„Von Wien in die Welt – eine musikalische Brücke aus dem Zentrum
Europas“
Die gebürtige Grieskirchnerin, als erste Frau in die Bläsersektion der Wiener Philharmoniker aufgenommen, und der Pianist des Eggner Trios und der K&K-Plattform Vienna, gastieren immer wieder in den größten Konzertsälen der Welt.
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 48,00*
Der Ausnahmemusiker hat die „Supergroup“ ins Leben gerufen, um zu zeigen, dass Blasmusik eine ganze Menge zu sagen hat. Mit Musikern der Wiener Philharmoniker, der Egerländer Musikanten, von Mnozil Brass, LaBrassBanda und Da Blechhauf’n, des Kärntner Symphonieorchesters und des Vereinigten Bühnen Orchesters zeigt er eindrucksvoll, wofür Blasmusik heute noch steht.
Thomas Gansch Trompete, Flügelhorn, Leitung
Christoph Moschberger Trompete, Flügelhorn
Hans Gansch Trompete, Flügelhorn
Jörg Brohm Trompete
Christian Wieder Trompete
Christoph Haider-Kroiss Flügelhorn
Sebastian Höglauer Flügelhorn
Alexander Wurz Tenorhorn
Thomas Zsivkovits Tenorhorn
Dominik Stöger Tenorhorn
Alois Eberl Tenorhorn
Gerhard Füßl Posaune
Philipp Fellner Posaune
Bernhard Holl Posaune
Matthias Schorn Klarinette
Johann Hindler Klarinette
Michael Gruber Klarinette
Albert Wieder Tuba
Stefan Huber Tuba
Holger Müller Schlagzeug
So, 28.05. SALONORCHESTER
15:30 · Atriumhof, Bad Schallerbach
Bad Schallerbach
Josef Ortner Dirigent
Mi, 31.05. WORT & TON
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 20,00
Eigenproduktion Verein Kurmusik
„Der Brünner Strassler und seine wilden Verwandten“
Franz Prieler Rezitation
Daniel Gutmann Bariton
Mit einem der Gründungsväter der oö. Kleinkunst-Szene und dem aufgehenden Stern am Münchner Sängerhimmel laden die OÖ. Concert-Schrammeln zu einem derben Abend über Wien, seine Weine und seine Trinker.
So, 04.06. SALONORCHESTER
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 20,00
Eigenproduktion Verein Kurmusik
Nicole Lubinger & Michael Wagner
Ehrenschutz: LH Mag. Thomas Stelzer, BGM Ing. Markus Brandlmayr
Nicole Lubinger Sopran (Gewinnerin OÖ. Operettenwettbewerb 2022)
Michael Wagner Bass (Landestheater Linz)
Peter Gillmayr Dirigent
Bereits 1926 wurde im Kurort zur Unterhaltung eine Kurmusik ins Leben gerufen. Militärmusik, Wiener Kapellen, eine rumänische Kapelle und ab 1995 unser Kurorchester haben seitdem ununterbrochen die Menschen, vorwiegend mit Wiener Musik, begeistert. Musik von Zeller, Lehár, Stolz und den Sträussen.
Di,
KLASSIK
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 22,00
Kombiticket: 7 Konzerte um € 98,00
Lea Birringer Violine Esther Birringer Klavier
Mit Mozarts bekanntester Sonate für Klavier und Violine starten die Schwestern in einen Abend voller musikalischer Leckerbissen. Bereits zum fünften Mal verwöhnen Sie die beiden Musikerinnen in Bad Schallerbach mit ihrer Kunst und nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise der besonderen Art!
W. A. Mozart — Sonate für Klavier und Violine KV 304, e-moll
E. Grieg — Sonate für Violine und Klavier G-Dur, op. 13
C. Sinding — Romanze für Violine und Klavier, D-Dur, op. 100
S. Prokofieff — Sonate für Violine und Klavier Nr. 2, op. 94
15:30 · Atriumhof, Bad Schallerbach
Kurorchester
Bad Schallerbach
Josef Ortner Dirigent
19:30 · Evangelische Kirche, Wallern · € 24,00 Kombiticket: 7 Konzerte um € 98,00
„Das Licht des Nordens“
Lassen Sie sich von baltic essential strings - dem neuen Programm des renommierten Geigers und Komponisten Sebastian Gürtler - auf eine musikalische Reise durch das Baltikum mitnehmen: Episch, mittelalterlich, folksy, unsentimental bis heiter, irgendwo zwischen Monteverdi, Janacek, Bluegrass und Schostakowitsch. Mit Werken von Peteris Vasks, Sebastian Gürtler, u.v.a.
WELTSTIMMEN
15:30 · Atriumhof, Bad Schallerbach
Bad Schallerbach
Josef Ortner Dirigent
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 22,00
Kombiticket: 6 Konzerte um € 88,00
Nicholas Spanos Countertenor
Florian Eggner Violoncello
Rafael Catalá Gitarre, Bearbeitungen
Mit Musik von J. Dowland, D.Ortiz, S. de Murzia, R. Catalá, G.F. Händel, u.a.
„Die drei Musikerpersönlichkeiten verschmelzen zur Einheit, lassen feinste Kammermusik-Funken glitzern. Wiegend, mit knisterndem Feuer laden die Sephardischen Gesänge auch zum Tanzen und Bewegung ein. Eine Hommage an Ruhe und Kontemplation in einer lauten und schnelllebigen Welt.“
— Ö1 / Des Cis, 2020
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 26,00 Kombiticket: 5 Konzerte um € 44,00
„Saxofour oparettet den Jazz“
Florian Bramböck Tenorsaxophon, Basssaxophon
Klaus Dickbauer Klarinette, Altsaxophon, Bassaxophon, Bassklarinette
Christian Maurer Sopransaxophon, Tenorsaxophon, Bassklarinette
Wolfgang Puschnig Altsaxophon, Flöte, Altflöte
Das Quartett vereint Groove, Originalität, Spiritualität und Virtuosität in einer einzigartigen Kombination, die auch auf Humor basiert. Musik mit angenehmer Spannung, die niemals langweilig wird.
„El silencio imposible“© Mischa Nawrata © Markus Lackinger DAS IMPAROVISIERT DAS SAXOPHON,
15:30 · Atriumhof, Bad Schallerbach
Bad Schallerbach
Josef Ortner Dirigent
Mi,
KLASSIK
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 26,00
Kombiticket: 7 Konzerte um € 98,00
Kirill Troussov Violine
Alexandra Troussova Klavier
Der international gefeierte Stargeiger beehrt erstmals unseren Musiksommer. Absolute Bewunderung und große Vorfreude!
J. Brahms — „Scherzo“ in c-moll für Violine und Klavier WoO 2
L. v. Beethoven — Sonate für Klavier und Violine in Es-Dur, op.12, Nr.3
T. A. Vitali — „Chaconne” für Violine und Klavier in g-moll (Bearb. F.David)
C. Franck— Sonate für Violine und Klavier in A-Dur
So, 09.07. SALONORCHESTER
15:30 · Atriumhof, Bad Schallerbach
Bad Schallerbach
Josef Ortner Dirigent
Sa, 15.07. WORT & TON
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 34,00* Eigenproduktion Verein Kurmusik
„Wenn der Vater mit dem Sohne...“
Fritz & Aaron Karl Rezitation
Angelika Messner Dramaturgie
Anekdotisches, Dialogisches und vor allen Dingen Heiteres über Väter, Söhne und Männer im Allgemeinen. Musikalisch umarmt mit verständnisvoller Musik der Salonisten.
15:30 · Atriumhof, Bad Schallerbach
Kurorchester
Bad Schallerbach
Josef Ortner Dirigent
15:30 · Atriumhof, Bad Schallerbach
Kurorchester
Bad Schallerbach
Peter Gillmayr Dirigent
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 22,00
Kombiticket: 7 Konzerte um € 98,00
„A Django Reinhardt & Stephane Grappelli Story: Eine Hommage an die Legenden“
Gismo Graf Gitarre
Joschi Graf Gitarre
Joel Locher Bass
Tim Kliphuis Violine
Das Gismo Graf Trio und Tim Kliphuis gehören zu den angesagtesten Vertretern des Gypsy Jazz. Schon seit einigen Jahren stehen sie immer wieder gemeinsam auf den Bühnen der Welt und präsentieren ihre Interpretationen von Reinhardt und Grappelli. Freuen Sie sich auf diese hochkarätig besetzte Band in der originalen Instrumentalisierung des legendären Quintette du Hot Club de France!
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 36,00*
Kombiticket: 4 Konzerte um € 58,00
Daniel Ottensamer Klarinette
Stephan Koncz Violoncello
Christoph Traxler Klavier
Daniel Ottensamer, 1. Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker, Stephan Koncz, Cellist bei den Berliner Philharmonikern, sowie Pianist Christoph Traxler haben als ,The Clarinet Trio Anthology' ganz unterschiedliche Facetten und eine große kompositorische Bandbreite dieses Genres entdeckt. Sie loten Klangvielfalt und Zusammenspiel der drei Instrumente auf vollkommen unterschiedliche Weise perfekt aus.
15:30 · Atriumhof, Bad Schallerbach
Kurorchester Bad Schallerbach
Josef Ortner Dirigent
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 20,00
Kombiticket: 5 Konzerte um € 44,00
Ilse Riedler Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Bassklarinette
Christian Wendt E-Kontrabass
Christian Ziegelwanger Schlagzeug, Loops
Musik, welche ausschließlich aus der eigenen Feder aller drei Bandmitglieder stammt, entführt die Zuhörenden in unübliche und äußerst spannende musikalische Hörwelten.
15:30 · Atriumhof, Bad Schallerbach
Bad Schallerbach
Matthias Achleitner Dirigent
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 20,00
Kombiticket: 5 Konzerte um € 44,00
Andrea Edlbauer Saxophon
Oksana Kuzo Klavier
Ausdrucksstark sind wir, verletzlich sind wir, nicht immer sichtbar sind wir, aber vor allem mutig sind wir. Nicht immer war es Frauen möglich sich selbst zu verwirklichen und ihrer Stimme Ausdruck zu verleihen.
Tänzerische Elemente und komplexe Gefühlswelten treffen auf ausdrucksstarke Melodien französischer und argentinischer Komponist:innen. Musik von F. Deckruck, P. Maurice, J. Francaix, A. Piazzolla, F. Poulenc, M. Ravel und R. Molinelli
Crisis“DAS
„L’expression féminine“© Michael Kammeter DAS IMPAROVISIERT DAS SAXOPHON,
15:30 · Atriumhof, Bad Schallerbach
Kurorchester
Bad Schallerbach
Josef Ortner Dirigent
15:30 · Atriumhof, Bad Schallerbach
Kurorchester
Bad Schallerbach
Josef Ortner Dirigent
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 20,00
Kombiticket: 5 Konzerte um € 44,00
Harald Müller Sopransaxophon
Alfred Reiter Wuschko, Altsaxophon
Barbara Strack-Hanisch Tenorsaxophon
Peter Girstmair Baritonsaxophon
Unter dem Konzerttitel „Schwarz-Weiß“
hören Sie Musik ohne Grauzonen: Geradliniges, Schräges und Unkonventionelles, Barockes, Zeitgenössisches und Jazziges, Süßes, Bitteres und Rauchiges. Ein Cocktail, der nur in der Kombination mit den 4 Saxophonvirtuosen zur Geltung kommt und zu einem weichen Abgang am Gaumen und einem Prickeln in der Magengrube führt.
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 32,00
Kombiticket: 4 Konzerte um € 58,00
Ingolf Wunder Klavier
Wir freuen uns auf ein abermaliges Gastspiel des Klaviervirtuosen, der uns bereits seit 1998 die Treue hält.
I. Wunder – Meditazione Mediterranea / Liberty Prelude / Moonlight Waltz / Fantaisie Atlantis
F. Chopin — Ballade Nr.1
F. Liszt — Sonate h Moll
www.musiksommerbadschallerbach.at
15:30 · Atriumhof, Bad Schallerbach
Bad Schallerbach
Josef Ortner Dirigent
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 36,00*
Kombiticket: 4 Konzerte um € 58,00
Andreas Ottensamer Klarinette
Julien Quentin Klavier
Musik von Mendelssohn, Schumann, Templeton & Gershwin
„Den Abschluss der überraschend zustande gekommenen Reihe "jung-klassisch-weltberühmt!" macht der Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker und weltweit bejubelte Musiker Andreas Ottensamer. Andreas stand bereits in den späten 90ern zusammen mit seinem älteren Bruder Daniel (25.07.) und seinem leider viel zu früh verstorbenen Vater Ernst Ottensamer (gebürtiger Wallerer und Mitglied unseres Kurorchesters in den 70er-Jahren) auf den Bühnen des Musiksommers. Äußerst erfreulich ist, dass Musiker, die seit ihrer Kinderheit bzw. Jugend bei uns auftreten, uns auch noch als Weltstars die Treue halten. Diese künstlerischen Karrieren zu verfolgen, ist eines der schönsten Dinge für einen Veranstalter.“
Peter
*Ermäßigungen nur für OÖN-Card & für Kinder, Jugendliche, Studierende & Menschen mit Beeinträchtigung (Kein Halbpreis-Pass!)
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 42,00*
Kombiticket: 6 Konzerte um € 88,00
Zugunsten Opera Meets Nature
„Siegfried auf Abwegen“
Andreas Schager Tenor
Lidia Baich Violine
Alexandra Goloubitskaia Klavier
Heldentenor Andreas Schager begibt sich gemeinsam mit seiner Frau, der Geigerin Lidia Baich, und Alexandra Goloubitskaia am Klavier auf eine musikalische Zeitreise mit Wagners Nibelungen-Helden. Dabei betritt dieser Siegfried u.a. mit Mozart, Beethoven, Strauss und Bernstein neue Gefilde und kann dabei doch gewisse Gewohnheiten nicht lassen… Hochkarätig gespickt mit ganz viel Humor!
15:30 · Atriumhof, Bad Schallerbach
Sa, 16.09. WORLD MUSIC
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 24,00
Kombiticket: 5 Konzerte um € 44,00
Harri Stojka Gitarre
Martin Spitzer Gitarre
Peter Strutzenberger Kontrabass
Herb Berger Saxophon
Der unnachahmliche Jazzgrande und Gitarrenvirtuose endlich wieder beim Musiksommer zu Gast! Diesmal in der Formation Acoustic Drive Trio zusammen mit dem Saxophonisten Herb Berger, einem der vielseitigsten Musiker Österreichs zum Abschluss der Reihe „Das Saxophon, das impArovisiert“.
Do, 21.09. JAZZ
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 26,00
Kombiticket: 7 Konzerte um € 98,00
Matthias Bartolomey Violoncello Klemens Bittmann Violine & Mandola
BartolomeyBittmann vereinen mitreißenden Groove, tonliche Ästhetik und instrumentale Virtuosität in perfekter Duo-Abstimmung - absolut hörenswert!
„Selten hat man Streicher gehört, die sich so lustvoll dem Groove hingeben. BartolomeyBittmann bringen jene musikalischen Tugenden leichtfüßig auf den Punkt, die man üblicherweise nicht mit klassischen Instrumenten verbindet: Unbändige Spiellust und radikalen Rhythmus.“
— Wolfgang Muthspiel
„Eure Musik hat mir meine Jugend zurück gebracht! Vielen Dank!“
— Arik Brauer
„z e h n“© Stephan Doleschal STRING FEVER
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 26,00*
„Vienna waits for you“
Wien und die Wiener, gewissermaßen naturwissenschaftlich auf dem neuesten Stand der Forschung. Ohne Klischee, Schmalz oder gar Rücksichtnahme.
TON
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 26,00
„Frühstück bei Tiffany“
Burgtheater-Schauspieler Markus Meyer liest Truman Capote - das Chris Hopkins/ Thilo Wagner Piano Duo spielt Henry Mancini, George Gershwin und Cole Porter. Eine Produktion des Wiener Konzerthauses in der Textfassung von Hans Mrak.
Do,
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 28,00*
„Home
Christoph Moschberger
Solo-Trompete, Flügelhorn
Christian Wieder Trompete & Flügelhorn
Christoph Haider-Kroiss
Trompete & Flügelhorn
Dominik Pessl Trompete & Flügelhorn
Bernhard Holl Posaune
Philipp Fellner Posaune
Reinhold Bieber Posaune
Albert Wieder Helicon
Rupert Hörbst Live Visuals
Christoph Moschberger und da Blechhauf’n sind eine Einheit, die mitreißt. Da kommt zusammen, was zusammen gehört!
Kombiticket: 7 Veranstaltungen für € 48,00
Mo, 16.10. WORT & TON
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 20,00
Martin Gasselsberger Klavier
Di, 17.10. WORT & TON
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 20,00
Josef Novotny Klavier
Peter Herbert Kontrabass
Mi, 18.10. WORT & TON
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 20,00
OÖ. Concert Schrammeln
Do, 19.10. WORT & TON
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 20,00
Steiner
David Wagner Klavier
Fr, 20.10. WORT & TON
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 20,00
Petra Ramsauer
Die Österreichischen Salonisten
Sa, 21.10. WORT & TON
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 20,00
Sophie Reyer
Rezitiert von Barbara Novotny
Streichquartett Sonare
So, 22.10. WORT & TON
17:00 · Atrium, Bad Schallerbach · € 20,00
Georg Breinschmid &
Musik: Na wer wohl?
17:00 · Atrium, Bad Schallerbach · € 36,00*
Kombiticket: 6 Konzerte um € 88,00
Franz Schubert „Die Winterreise“
Michael Schade Tenor
Felix Hornbachner Klavier
Wir begrüßen den Star der Wiener Staatsoper bei seiner Musiksommer-Premiere!
17:00 · Atrium, Bad Schallerbach · € 28,00
Kombiticket: 6 Konzerte um € 88,00
Elisabeth Schuen Gesang, Violine, Zither
Marlene Schuen Gesang, Violine, Gitarre, Keyboards
Natalie Plöger Gesang, Kontrabass
Raffael Holzhauser Gitarre, Percussion
Leicht, fließend, verträumt. Kraftvoll, episch, einnehmend. All das können Ganes mit ihrer Musik sein. Die Arrangements des Trios sind federleicht und wunderschön, die Stimmen der drei Musikerinnen ergänzen sich perfekt. Wir freuen uns auf dir Musiksommer-Premiere des Südtiroler Kultensembles.
17:00 · Atrium, Bad Schallerbach · € 34,00* Eigenproduktion Verein Kurmusik
Birgit
Minichmayr,
Birgit Minichmayr Rezitation
Alois Mühlbacher Countertenor
Peter Gillmayr Violine
Kathrin Lenzenweger 2. Violine
Christoph Lenz Viola
Judith Bik Violoncello
Angelika Messner Dramaturgie
„Die souveräne Leserin“
„Very british“ ist der Roman „Die souveräne Leserin“ von Alan Bennett: Auf sehr skurrile Art geht der Autor der Frage nach, ob die Literatur den Menschen verändert. In einem fulminanten Wort-Ton-Abend widmen sich Schauspielerin Birgit Minichmayr, Countertenor Alois Mühlbacher und das Streichquartett Sonare dieser Liebeserklärung an das Lesen und an die Queen.
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 34,00*
Kombiticket: 6 Konzerte um € 88,00
Adventgala 2023
St. Florianer Sängerknaben
Männerchor St. Florianer Sängerknaben
Instrumentalensemble
Der seit 1071 bestehende Knabenchor, dem auch Anton Bruckner angehörte und zu dessen Kernaufgaben seit Jahrhunderten die Gestaltung der Kirchenmusik in St. Florian gehört, konzertiert heute in der ganzen Welt. Die St. Florianer Sängerknaben, einer der ältesten Knabenchöre der Welt, halten die Knabenchortradition aufrecht und singen sich mit jedem Konzert in die Herzen ihrer Zuhörer. Für die Adventzeit wird ein stimmungsvolles Programm für den Knaben- wie auch den Männerchor (aus ehemaligen Sängerknaben) und ein Instrumentalensemble zusammen gestellt.
Fr, 29.12. SALONORCHESTER, OPERETTE
19:30 · Atrium, Bad Schallerbach · € 26,00
Eigenproduktion Verein Kurmusik
Ilia Staple, Thomas Ruf & Die Österreichischen Salonisten
Ilia Staple Sopran
Thomas Ruf Bariton
Peter Gillmayr Violine
Kathrin Lenzenweger 2. Violine
Judith Bik Violoncello
Alvin Staple Kontrabass
Josef Ortner Klarinette, Saxophon
Clara Zichy Klavier
Operette und Schlager zum Jahresausklang!
Geöffnet
für unsere Hotelgäste
Alle Fleisch- & Fischgerichte vom HOLZKOHLEGRILL
TIPP: Feiern Sie bei uns!
Jetzt Wunschtermin für Ihre Feier sichern!
Individuelle Menüs für Ihre Firmen-, Geburtstagsoder Weihnachtsfeier
BOUTIQUE-HOTEL
Ob Urlaub oder Geschäftsreise –lassen Sie sich verwöhnen. Lehnen Sie sich zurück, schließen Sie die Augen und genießen Sie Ihre ganz persönliche Auszeit in unserem neuen, mediterranen Wellnessbereich.
Fachoptiker-Kompetenz zu günstigen Kettenpreisen.
Stark in
Auswahl
Qualität
Preis
Fachoptiker-Berufung
Service
Bei uns finden Sie das Beste aus der Welt der Optik!
● Regionale Schmankerl
● Hausgemachte Mehlspeisen
● Reichhaltiges Jausenangebot
● Pauschalangebote
4701 Bad Schallerbach, Gebersdorf 1
Tel. (0 72 49) 481 63-0
KEIN RUHETAG GANZTÄGIG
● Idyllischer Gastgarten - Cafe`terrasse
● Räumlichkeiten für Betriebs- und Familienfeiern
● Seminarräume mit perfekter Tagungstechnik
HotelRestaur antSemi narmi tten im Gr ünen
Parkhotel Stroissmüller
Lassen Sie Ihren musikalischen Abend in stilvoller Atmosphäre ausklingen.
Badstraße 2
4701 Bad Schallerbach
Tel. 0 72 49 / 48 7 81
o ce@parkhotel-badschallerbach.at www.parkhotel-badschallerbach.at Bad Schallerbach
Wir verwöhnen Sie mit unserer schmackha en, leichten und internationalen Küche.
Ob Hochzeit, Geburtstag oder Weihnachtsfeier, unser Restaurant bietet bestimmt das passende Ambiente für Ihr Fest.
Genießen Sie in einen erfrischenden Cocktail an unserer Hotelbar oder ein edles Glas Rotwein bei knisterndem Kaminfeuer.
Lassen Sie Ihren musikalischen Abend in stilvoller Atmosphäre ausklingen.
Genießen Sie einen erfrischenden Cocktail an unserer Hotelbar oder ein edles Glas Rotwein bei knisterndem Kaminfeuer.
Täglich für Sie ab 14:00 Uhr geö net