10. Kultur im Kursaal
GlasBlasSing: Flaschmob
Christof Spörk: Kuba
Cristin Claas Trio: Back in time
Das mit Abstand beste Flaschenmusikprogramm aller Zeiten
Musikkabarett
Songpoesie mit dem Bad Säckinger Spontanchor
Ticketinformation
Christof Spörk goes Kuba. Ob er dort auch wirklich ankommt, ist nebensächlich. Autostoppen wird jedenfalls schwierig. Außer, die Klimaerwärmung zeigt sich einmal von ihrer kundenfreundlichen Seite und trocknet den Atlantik aus. Wenn es den überhaupt gibt, diesen Atlantik. Es wird ja so viel gelogen in letzter Zeit! Das ist übrigens eine der vielen Gemeinsamkeiten des vormals realen Sozialismus mit dem derzeit noch viel realeren Kapitalismus. Es wird gelogen wie gedruckt! Facebook o muerte! Twitter o muerte! Que viva la Digitalisierung! Weil, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Ja eh, aber wohin geht denn eigentlich die Zeit? In seinem fünften Soloprogramm verspricht Spörk wieder ganz viel SM wie Selbstgemachte Musik. Und KI wie Kabarettistische Intelligenz. Und EU wie Eloquente Unterhaltung. Außerdem USA wie Und Singen Auch. Caramba! Oder wie die Süddeutsche Zeitung unlängst schrieb: „Am schönsten aber sind die immer sprachlich funkelnden, musikalisch spannenden, grandios gesungenen Songs an Flügel, Harmonika und Klarinette.“ 2011 wurde Spörk mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet. 2014 folgte der Salzburger Stier. 2015 erhielt er den deutschen Kabarettpreis Silberner Stuttgarter Besen.
Das Cristin Claas Trio berührt, begeistert und beglückt! Cristin Claas´ zauberhafte Stimme ist das Herzstück der Musik und zieht die Zuhörer in ihren Bann. Zusammen mit dem Gitarristen Stephan Bormann und dem Pianisten Christoph Reuter ist so ein unverwechselbarer Sound entstanden. Über 900 Konzerte gab das exzellente Trio in den letzten 15 Jahren in ganz Europa und veröffentlichte insgesamt sieben CDs. Durch ihre originellen Ideen werden die Veranstaltungen des Cristin Claas Trios stets zu einem besonderen Erlebnis: Im Bad Säckinger Debüt erhält das Publikum nun die einmalige Möglichkeit, gemeinsam mit den Künstlern singend auf einer Bühne zu stehen. Falls Sie denken: „Nix für mich, da ich keine Noten lesen kann“ - kein Problem, denn Sie werden keine Noten brauchen. Im zweistündigen Workshop am Nachmittag vor dem Auftritt wird alles geprobt. Und als routinierter Chorsänger erhalten Sie die Möglichkeit, eine völlig neue Erfahrung mit der Musik von Cristin Claas zu machen. Seien Sie live dabei!
Kultur-Gesamtabo Tickets für alle 7 Veranstaltungen im Gesamtabo für 99 € sind mehr als 30% günstiger als Einzeltickets.
Donnerstag, 14. März 2019
Mittwoch, 10. April 2019
Freitag, 10. Mai 2019
Eintritt: 23 €, ermäßigt 21 € / 5 €
Eintritt: 19 €, ermäßigt 17 € / 5 €
Eintritt: 21 €, ermäßigt 19 € / 5 €
Upcycling ist die aufregend-attraktive Schwester von Recycling. Wer upcycled, der wandelt ein scheinbar nutzloses Abfallprodukt in etwas Neues, Wertvolleres um. Nehmen wir zum Beispiel Flaschen. Flaschen lassen sich zu vielem upcyclen: Behausungen für Modellschiffe, Handduschen für Formel-1-Sieger, Briefumschläge für Gestrandete und in den Händen von GlasBlasSing zu faszinierenden Musikinstrumenten, die wie Schlagzeug, Bass, Gitarre, Flöte oder auch Steeldrum klingen. Mit dem Blick für das Besondere im Alltäglichen verwandeln GlasBlasSing den Getränkemarkt zum Konzertsaal, wird die Pulle zur magischen Klangschatulle. GlasBlasSing machen Musik auf kleinen Flaschen, großen Flaschen, Plastik, Glas, Blech, grün, braun, weiß, durchsichtig, klopfen, pusten, ploppen, schütteln, klimpern, zupfen, klappern, ritschen, knistern, werfen, fangen, knicken, scheppern. Immer nach dem Motto: Bitte ein Hit.
Kultur-Wahlabo Das ganz persönliche Wahl-Abo kann aus 3 bis 6 Veranstaltungs-Favoriten bestehen und wird so bis zu 20% günstiger als der Kauf von Einzeltickets. Endpreise je nach Wahl der Veranstaltungen Wahlabo „3-4 aus 7“, ermäßigt 10% zu 51,30 € bis 79,20 € Wahlabo „5-6 aus 7“, ermäßigt 20% zu 79,20 € bis 100,80 €
Gesamt- und Wahlabo
2018/19
Aboplätze Frühzeitig gekauft können Aboplätze durchgebucht werden und die Besucher behalten ihren Lieblingsplatz während der gesamten Spielzeit. Alle Aboplätze übertragen wir völlig unverbindlich in die nächste Saison. Ermäßigungen für Einzeltickets Tickets für Gästekarten- und BZCard-Inhaber sind 2 € ermäßigt. „Take 5“-Einzeltickets zu 5 € erhalten Schüler und Studenten bis 25 Jahre gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises im Vorverkauf und an der Abendkasse. Vorverkauf Abos und Einzeltickets Tourist-Info, Waldshuter Str. 20, Tel. 07761/5683-0, ReserviX-Vorverkaufstellen und unter www.reservix.de Kultur-Taxi Kohlbrenner zu 8 € pro Person, Tel. 07761/3333 Medienpartner
............................................................................................ Weitere Veranstaltungen 2018/19 im Kursaal: Säckinger Kammermusik-Abende, 72. Zyklus 26.09. Württembergisches Kammerorchester + Avi Avital, Mandoline 25.11. Claire Huangci, Klavierrezital 15.12. „Sagenhaftes Nordland“, Casal Quartett + Katja Riemann 13.01. „Peer Gynt“, ProFive Holzbläserquintett + Juri Tetzlaff 24.03. Orion Streichtrio Märchen-Musical 08.11. Zwerg Nase - Musikbühne Mannheim
Alle Angaben ohne Gewähr Änderungen vorbehalten
Kursaal Bad Säckingen Rudolf-Eberle-Platz 17 Beginn jeweils um 19.30 Uhr Veranstaltung des Tourismus- und Kulturamtes der Stadt Bad Säckingen