Bad Säckingen erleben...

Page 1

Nachtmusik an der Seite des Trompeters

Kinderführung mit dem Trompeter und dem Kater Hiddigeigei

Hinein in Bad Säckingens Nachtleben!

Auf vier Tatzen und gemeinsam mit dem Trompeter entdeckt Ihr spielerisch die Altstadt.

Münsterführung

Führung im Schloss Schönau

Von weit her sind die hellen Türme des Münsters St. Fridolin von Bad Säckingen zu sehen.

Ein altes Gebäude, das voller Geschichten steckt. Treten Sie ein ins Schloss Schönau.

Bad Säckingen erleben... Gruppenführungen in der Trompeterstadt

Was gibt es Schöneres, als die nächtlich beleuchtete Bad Säckinger Altstadt an der Seite des Trompeters zu erkunden? Noch dazu, wenn dabei herrliche Töne aus seiner Trompete erklingen? Lassen Sie sich entführen und begeben Sie sich hinein in das Nachtleben der Stadt. Hinauf auf die hell erleuchtete Holzbrücke, den stimmungsvollen Münsterplatz, hinein in das herrliche St. Fridolinsmünster und den wunderbaren Schlosspark. Der Trompeter begleitet Sie zu allen Schätzen und unterhält Sie mit stimmungsvoller Musik passend zu allen Sehenswürdigkeiten, Orten und Sagen.

Führerin: Dauer: Preis: Personen:

Melanie Bächle 1,25 Stunde 120,- € max. 50

Mit einem „Miauz“ wird er Euch schon aus der Ferne begrüßen: Der wohl berühmteste Kater der Stadt, der grünäugige Kater Hiddigeigei. Er tapst von Fleck zu Fleck und entführt Euch spielerisch auf eine spannende Entdeckungstour durch die schöne, historische Altstadt. Mitgebracht wird der Kater vom „Trompeter von Säckingen“, einer der wohl bekanntesten Persönlichkeiten Bad Säckingens. Der Trompeter verrät einige Geheimnisse aus der Vergangenheit und gibt Rätsel auf, die Ihr während der unterhaltsamen Tour selbst lösen dürft. Seid gespannt und macht mit Hiddigeigei wartet schon mit einem wohlwollenden Schnurren auf Euch!

Der prachtvolle, im 17. und 18. Jahrhundert im Barockstil erneuerte Kirchenbau erinnert an die Größe und Bedeutung des einstigen Stiftes, das zur Gründung der Stadt geführt hat. Der Fridolinsschrein ist ein Juwel der Silberschmiedekunst. Wer die Schatzkammer des Münsters aufsucht, kann erahnen, welch großen Einfluss das ehemalige Stift mit seinen Fürstäbtissinnen und den Stiftsdamen aus zahlreichen Adelsgeschlechtern weithin ausübte. Was nach der Säkularisierung des Stiftes im Jahre 1806 davon heute noch verblieben ist, sind erlesene Silber- und Goldschmiedearbeiten. Der „Fridolinsbecher“, bestehend aus zwei Bergkristallschalen, und ein silbernes Hilariuskästchen, gehören zu den bemerkenswertesten Kunstwerken dieses Schatzes.

Das Schloss Schönau liegt idyllisch gelegen im Schlosspark Bad Säckingens. Es beherbergt u.a. das Trompetenmuseum mit bedeutenden Exponaten aus der Trompetenbaukunst und informiert über weitere interessante Aspekte der Stadtgeschichte, wie beispielsweise den neu gestalteten Scheffelräumen. Besucher können je nach Vorlieben zwischen drei Führungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wählen: Führung durch das Trompetenmuseum Dauer: 1 - 1,5 Stunden Thema: Trompetenbaukunst & Trompetensammlung

Kleine Museumsführung Dauer: 1,5 Stunden Thema: u.a. Stadtgeschichte und Stift, Trompetergeschichte

Große Museumsführung Führerin: Dauer: Preis: Personen:

Melanie Bächle 1 Stunde 50,- € max. 30

Geeignet für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren. Jüngere Kinder sollten von einer Aufsichtsperson begleitet werden. Buchbar für Schulklassen, Kindergeburtstage etc.

Führer: Günther Kreutz Dauer: 0,5 oder 1,5 Stunden Preis: nach Vereinbarung Personen: max. 30 (Busreisen nach Absprache) Buchungen: Münsterpfarrei Tel.: +49 (0) 77 61 - 56 81 90

Dauer: 2 - 2,5 Stunden Thema: siehe kleine Museumsführung + archäologische Abteilung des Museums

Führer: Preis:

Rolf Deklerski 75,- € zzgl. 3,- € Museumseintritt p.P. Bei Gruppen > 10 Pers.: zzgl. 2,- € Museumseintritt p.P. Preise gelten für alle drei Führungen.

Personen: max. 30 Buchungen: Tel.: +49 (0) 7761 - 2217

Führungen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.