Reiterlesmarkt Rothenburg

Page 1

RTS_FL_Reiterlesmarkt_2012_DT_RB_FL_Reiterles 09.07.12 16:16 Seite 1

Mittelalterliches KRIMINALMUSEUM

e

ra ß W olf fst

rtS tr e

Bahnhof

N ö r d l i n ge

r St r aß e

Dinkelsbühl Nördlingen Augsburg München

fst ho

hn

r.

fst

ho

rw

pl e

BUS PKW

ht

eg

Ne

1

Ganzjährig geöffnet

Rathaus Ansbach Ehem. Ratstrinkstube / Tourist Nürnberg Information St.-Jakobs-Kirche Autobahn Weißer Turm Röderbogen / Markusturm Handwerkerhaus z t Johanniskirche tpla r o Puppen- und Sp Spielzeugmuseum Georgsbrunnen l Historiengewölbe Sch Franziskanerkirche Burgtor Burggarten Mittelalterliches Kriminalmuseum Reichsstadtmuseum / Toppler-Theater Klingenbastei / Wolfgangskirche Galgentor (Einfahrt Altstadt) Rödertor Gerlachschmiede Plönlein / Siebersturm Kobolzeller Tor Reichsstadthalle Spitalbastei Weihnachtsmuseum Doppelbrücke / Kobolzeller Kirche Topplerschlösschen

ac

ug as s

raß

e

Man muss es gesehen haben! Käthe Wohlfahrts “Weihnachtsdorf”®

Ba

n

be

tr.

s rd t

tr.

A h er B s tr a ße C D E F p To G H I J K L M N O P Q R S T U V W 2 X PKW Burgenstraße Y Romantische Str. Z ße

r

be Si e

Hofbronneng.

ig-

e rgass nite an oh

An sb ac

tra

cke

2500 qm Ausstellungsfläche

dw Pf ü

er S

Mü hla

r.

Tagungsraum Videoraum Cafeteria

ganzjährig geöffnet

Lu

Pfäf fleinsg.

-St

A

e

V Spitalhof W

Bettenfeld Langenburg

J

hs Wirt

Erlbach

Sterngasse

lg.

Rossmüh

e

da m - H ö rber-Straße

se

T

Spitalgasse

Y

raß nst

R S

n sche

U

eg talw Tauber

sse senga Ro

Erbsengä s

as ngg We

g rlin

en

F

me

sc h

G

er

Man

Deutschlands bedeutendste rechtshistorische Sammlung

Hartmannstr.

sse

r lle a Ke gr dt er Alt Sta r e Alt

b Tau

r r To

PKW

Rödergasse

ße

-Em

s tsgä se

gas

S tr a

hl Mic

mid S ch

N

llen

isga

se

4

se

Sto

E

I H

rg e z bu

rf e r

Hofstatt

Hafengasse

X

g as gen Gal

de Para

gas

A

Marktplatz

sse

Bur g

M

rrga

Samstag, 8. Dezember ab 10 Uhr Weihnachtsdorf: Weihnachtsschmuck-Malaktion mit dem Kalligraphen Gosbert Stark 14 Uhr Reiterlesmarkt: Blaskonzert 15 Uhr Hotel Eisenhut: Adventskaffeekränzchen mit Piano-Musik 15 Uhr Franziskanerkirche: Musikalische Adventsandacht

K

L

n elle K applatz

B J

Pfa

Montag, 3. Dezember ab 10 Uhr Weihnachtsdorf: Weihnachtsschmuck-Malaktion mit dem Kalligraphen Gosbert Stark

19 Uhr 19.30 Uhr

C

Herrngasse

D

Kirchplatz

Klostergasse

Z

e

rsste en Förässch g

Evangelische Gottesdienste 10.15 Uhr Heilig-Geist Kirche: Feierlicher Gottesdienst zur Eröffnung des Advents

15.30 Uhr 16.30 Uhr 17 Uhr

Küblers gässch en

O

S

ür mW Vor

Q

Plönlein

11.15 Uhr 14 Uhr 15 Uhr 15.30 Uhr 16.30 Uhr 18 Uhr

ab 10 Uhr

Freitag, 7. Dezember Weihnachtsdorf: Weihnachtsschmuck-Malaktion mit dem Kalligraphen Gosbert Stark Altstadt: Umherziehen der Rothenburger Sternsinger Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten St.-Jakobs-Kirche: »Macht hoch die Tür« – eine adventliche Kirchenführung mit Orgelimprovisationen Hotel Eisenhut: Live Pianomusik Puppen- und Spielzeugmuseum: »Besinnliches zum Advent«

Jude ngas s

e ass

e

ab 10 Uhr

Sonntag, 2. Dezember Weihnachtsdorf: Weihnachtsschmuck-Malaktion mit dem Kalligraphen Gosbert Stark Rathaus-Altane: Weihnachtliche Choräle Reiterlesmarkt: Blaskonzert Hotel Eisenhut: Adventskaffeekränzchen mit Piano-Musik St.-Jakobs-Kirche: Offenes Adventssingen Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten Heilig-Geist Kirche: Einstimmung in den Advent, Konzert der Städt. Musikschule

Donnerstag, 6. Dezember 10 Uhr Marktplatz-Brunnen: Sonderführung »Verteidigungsanlagen« 16 Uhr Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Blaue Stunde« im Weihnachtsgarten 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten 18 Uhr Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Thirsty Thursday« im Weihnachtsgarten 19 Uhr Johanniterhof: Glockenwirts kleines Weinseminar 19 Uhr Hotel Eisenhut: Live Pianomusik

weth

Kloster

g ten

H ir

s iedgas

Puppen- und Spielzeugmuseum: Sonderausstellung »Weihnachten im Puppenhaus« (ab 02.12.2012)

Mittwoch, 5. Dezember 14 Uhr Marktplatz: Wandern und Singen mit den Mittwochswanderern 16 Uhr Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Blaue Stunde« im Weihnachtsgarten 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten 18.30 Uhr Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Benefiz Open Air Kino« 19 Uhr Hotel Eisenhut: Live Pianomusik

Schrannenplatz

Schm

Tägliche Ausstellungen Weihnachtskrippen im Lichthof des Rathauses (während der Öffnungszeiten des Reiterlesmarktes) und in folgenden Kirchen: St.-Jakobs-Kirche, Franziskanerkirche, St.-Johannis-Kirche, Heilig-Geist-Kirche und St.-Peter-und-Paul-Kirche, Detwang

17 Uhr

O

s do Schwe i n

e ass

Weihnachtsgarten im Flair-Hotel Reichsküchenmeister: Mo.–Do.: ab 15 Uhr; Fr., Sa., So.: ab 12 Uhr

Samstag, 1. Dezember ab 10 Uhr Weihnachtsdorf: Weihnachtsschmuck-Malaktion mit dem Kalligraphen Gosbert Stark 14 Uhr Reiterlesmarkt: Blaskonzert 15 Uhr Hotel Eisenhut: Adventskaffeekränzchen mit Piano-Musik 15 Uhr Franziskanerkirche: Musikalische Adventsandacht 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten 18 Uhr St.-Jakobs-Kirche: 30 Minuten Orgelmusik 19 Uhr Hotel Eisenhut: Live Pianomusik 20 Uhr Reichsstadthalle: 25. Rothenburger Meisterkonzert mit den Nürnberger Symphonikern unter der Leitung von Prof. Gerd Wachowski, Solistin: Christina Brabetz (Violine) Programm: Ludwig van Beethoven: Coriolan, Violinkonzert D-Dur, 7. Symphonie A-Dur; Karten für diese Veranstaltung sind ab Mitte September erhältlich beim Rothenburg Tourismus Service, Tel. 09861 404-800.

Klingenschütt

N W

BUS PKW

PKW

Maßstab 100m 200m

0

Instrumente der Folter, Geräte zum Vollzug der Leibes-, Lebensund Ehrenstrafen, Urkunden und Siegel, Münzen und Medaillen

3

weg Bezold

e ng

11 Uhr 11 Uhr 14 Uhr 14.30 Uhr 16.30 Uhr 17 Uhr 17.30 Uhr 18 Uhr 21.30 Uhr

Tägliche Veranstaltungen Marktplatz: Stadtführung (bis 06.01.13) St.-Jakobs-Kirche: Kirchenführung (01.12.–06.01.2013) Marktplatz: Stadtführung (bis 23.12.) St.-Jakobs-Kirche: Kirchenführung (01.12.–06.01.2013) Reiterlesmarkt: Rundgang des Pelzmärtel (bis 23.12.) Reiterlesmarkt: Das neue Adventsfenster leuchtet (ab 01.12.) Reiterlesmarkt: Bläserkonzert (bis 23.12.) Marktplatz-Brunnen: 1399 – Geisterführung (außer 24./25.12.) Marktplatz: Führung mit dem Nachtwächter (außer 24./31.12.)

14 Uhr 15 Uhr 16 Uhr

5

P

an n S c hr

Und noch ein Tipp fürs nächste Jahr: Der Reiterlesmarkt 2013 findet vom 29. November bis 23. Dezember statt.

Programm

Dienstag, 4. Dezember Marktplatz-Brunnen: Wanderung durch den Winterwald Deutsches Weihnachtsmuseum: Führung Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Blaue Stunde« im Weihnachtsgarten Stadtbücherei: Kinderlesung »Nikolausgeschichten«

Uffenheim Würzburg

nsgelei Schle eth w

Und so ist der Rothenburger »Reiterlesmarkt« heute Sinnbild für einen beschaulich-besinnlichen Weihnachtsmarkt, wie er über Jahrhunderte gewachsen ist, und die weihnachtlich geschmückte Stadt verleiht ihm seinen wahrhaft romantischen Charakter.

11 – 19 Uhr 11 – 20 Uhr

in Detwang

sse enga

Auch heute noch werden die verwinkelten Gassen und Plätze um das Rathaus, seine Gewölbe und der Marktplatz von Buden gesäumt, an denen man alles zu Gesicht bekommt, was Herz und Gaumen begehren: Altdeutsches Weihnachtsgebäck, den »weißen« Glühwein, kunsthandwerkliche kleine und große Kostbarkeiten als Erinnerung und Geschenke. Genießen Sie freitags und samstags bis 20 Uhr den herrlichen Blick über den »Reiterlesmarkt« vom Rathausturm aus.

Sonntag bis Donnerstag: Freitag und Samstag:

Romantische Straße Bad Mergentheim Creglingen Steinbach, Detwang

Kling

Alle Jahre wieder verwandelt sich das mittelalterliche Rothenburg in ein Wintermärchen. Schon seit dem 15. Jahrhundert wird die festliche Adventszeit durch einen wundervollen Weihnachtsmarkt begleitet. Auf über 500 Jahre gelebter Tradition kann dieser Markt zurückblicken und es hat sich seit dieser Zeit wohlweislich nur wenig an seinem historischen Ursprung geändert. Begleitet wird dieser Markt durch eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen. Höhepunkt dieses Marktes sind jedoch die Auftritte des »Rothenburger Reiterle«, das auch dem Markt seinen Namen gab. Das »Reiterle« hat seinen historischen Ursprung in grauer Vorzeit. Es galt unseren Vorfahren als Abgesandter einer anderen Welt, der zur Winterzeit mit den Seelen der Verstorbenen durch die Lüfte schwebte. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich jedoch das Bild dieser mythischen Figur gewandelt. Während man früher vor dieser unheimlichen Figur zitterte, freuen sich heute Groß und Klein auf sein Erscheinen. Aus dem wilden Gesellen ist ein freundlicher Bote geworden.

Öffnungszeiten Reiterlesmarkt

10.30 Uhr Franziskanerkirche: Sonderführung »Ze den wîhen nahten«Darstellungen und Brauchtum aus dem Weihnachtsfestkreis« mit Besuch des Reichsstadtmuseums und der St. Jakobs-Kirche, Dauer: ca. 2 Stunden. 16 Uhr Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Blaue Stunde« im Weihnachtsgarten

hof Kloster

zu Rothenburg ob der Tauber

Freitag, 30. November ab 10 Uhr Weihnachtsdorf: Weihnachtsschmuck-Malaktion mit dem Kalligraphen Gosbert Stark 11 Uhr Öffnung der Weihnachtsmarktstände 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten 16.45 Uhr Reiterlesmarkt: Musikalisch umrahmtes Grußwort der Kirchen; Die Glocken von St. Jakob läuten den Weihnachtsmarkt ein 17 Uhr Eröffnung des Reiterlesmarktes durch den Oberbürgermeister und das Reiterle sowie dem Rothenburger Stadt- und Jugendblasorchester 19 Uhr Hotel Eisenhut: Live Pianomusik

Trompeterg.

Der Reiterlesmarkt

Reiterlesmarkt Öffentliche Toilette im Stadtgebiet Tassenrückgabe

Ein Erlebnis für Jung und Alt! Öffnungszeiten: ganzjährig Montag bis Samstag, von Mai bis Dezember auch sonntags. Käthe Wohlfahrt GmbH & Co. OHG Herrngasse 1 · 91541 Rothenburg o. d. T. Tel.: 09861- 4090 · Fax: 09861- 409410 E-Mail: info@wohlfahrt.com www.wohlfahrt.com ®

Deutsches Weihnachtsmuseum

In der ersten Etage über dem "Weihnachtsdorf" erfährt man anhand hunderter historischer Exponate Interessantes über das Fest und seine Dekorationsformen. www.weihnachtsmuseum.de


RTS_FL_Reiterlesmarkt_2012_DT_RB_FL_Reiterles 09.07.12 16:16 Seite 2

16 Uhr

Marktplatz-Brunnen: »Weihnachtszeit« – ein Gang durch Rothenburger Höfe mit musikalischer Umrahmung und Weihnachtsgeschichten 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten 18 Uhr St.-Jakobs-Kirche: 30 Minuten Orgelmusik 19 Uhr Hotel Eisenhut: Live Pianomusik Sonntag, 9. Dezember ab 10 Uhr Weihnachtsdorf: Weihnachtsschmuck-Malaktion mit dem Kalligraphen Gosbert Stark 11.15 Uhr Rathaus-Altane: Weihnachtliche Choräle 14 Uhr Reiterlesmarkt: Blaskonzert 15 Uhr Hotel Eisenhut: Adventskaffeekränzchen mit Piano-Musik 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten Montag, 10. Dezember ab 10 Uhr Weihnachtsdorf: Weihnachtsschmuck-Malaktion mit dem Kalligraphen Gosbert Stark 16 Uhr Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Blaue Stunde« im Weihnachtsgarten Dienstag, 11. Dezember 10.30 Uhr Weihnachtskrippe im Rathaus-Innenhof: Sonderführung »Ze den wîhen nahten«- Darstellungen und Brauchtum aus dem Weihnachtsfestkreis mit Besuch des Reichsstadtmuseums und der St. Jakobs-Kirche, Dauer: ca. 2 Stunden. 16 Uhr Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Blaue Stunde« im Weihnachtsgarten 17 Uhr Stadtbücherei: Kinderlesung »Adventsgeschichten« Mittwoch, 12. Dezember 14 Uhr Marktplatz: Wandern und Singen mit den Mittwochswanderern 16 Uhr Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Blaue Stunde« im Weihnachtsgarten 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten 16.30 Uhr Altstadt: Lichterzug der Schulkinder mit Begrüßung durch das Reiterle und Oberbürgermeister Hartl 18.30 Uhr Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Benefiz Open Air Kino« 19 Uhr Hotel Eisenhut: Live Pianomusik Donnerstag, 13. Dezember Marktplatz-Brunnen: Sonderführung »Kirchliche Bauten« Deutsches Weihnachtsmuseum: Führung Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Blaue Stunde« im Weihnachtsgarten 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten 18 Uhr Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Thirsty Thursday« im Weihnachtsgarten 10 Uhr 15 Uhr 16 Uhr

19 Uhr 19 Uhr

Johanniterhof: Glockenwirts kleines Weinseminar Hotel Eisenhut: Live Pianomusik

Freitag, 14. Dezember ab 10 Uhr Weihnachtsdorf: Weihnachtsschmuck-Malaktion mit dem Kalligraphen Gosbert Stark 15.30 Uhr Altstadt: Umherziehen der Rothenburger Sternsinger 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten 17 Uhr St.-Jakobs-Kirche: »Die Nacht ist vorgedrungen« – eine adventliche Kirchenführung mit Orgelimprovisationen 18 Uhr Reiterlesmarkt: Posaunenchor St. Jakob spielt Weihnachtslieder 19 Uhr Hotel Eisenhut: Live Pianomusik Samstag, 15. Dezember ab 10 Uhr Weihnachtsdorf: Weihnachtsschmuck-Malaktion mit dem Kalligraphen Gosbert Stark 14 Uhr Reiterlesmarkt: Blaskonzert 15 Uhr Haus der Musik: Kindertheater »Der verzauberte Brunnen« 15 Uhr Hotel Eisenhut: Adventskaffeekränzchen mit Piano-Musik 15 Uhr Franziskanerkirche: Musikalische Adventsandacht 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten 18 Uhr St.-Jakobs-Kirche: 30 Minuten Orgelmusik 19 Uhr Hotel Eisenhut: Live Pianomusik Sonntag, 16. Dezember ab 10 Uhr Weihnachtsdorf: Weihnachtsschmuck-Malaktion mit dem Kalligraphen Gosbert Stark 11 Uhr Franziskanerkirche: 30 Minuten Orgelmusik 11.15 Uhr Rathaus-Altane: Weihnachtliche Choräle 14 Uhr Reiterlesmarkt: Blaskonzert 14.30 Uhr Heilig-Geist-Kirche: Konzert der Rothenburger Sternsinger 15 Uhr Hotel Eisenhut: Adventskaffeekränzchen mit Piano-Musik 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten 17 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Festlich-weihnachtliche Bach-Trompeten-Gala

18 Uhr 22 Uhr 22 Uhr

Montag, 17. Dezember ab 10 Uhr Weihnachtsdorf: Weihnachtsschmuck-Malaktion mit dem Kalligraphen Gosbert Stark 11 Uhr Deutsches Weihnachtsmuseum: Führung 16 Uhr Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Blaue Stunde« im Weihnachtsgarten 14 Uhr 16 Uhr 17 Uhr

Katholische Gottesdienste 15.45 Uhr St.-Johannis-Kirche: Kinderweihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel 23 Uhr St.-Johannis-Kirche: Christmette

Dienstag, 18. Dezember Marktplatz-Brunnen: Wanderung durch den Winterwald Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Blaue Stunde« im Weihnachtsgarten Stadtbücherei: Kinderlesung »Kindermärchen der Brüder Grimm«

Mittwoch, 19. Dezember Marktplatz: Wandern und Singen mit den Mittwochswanderern 16 Uhr Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Blaue Stunde« im Weihnachtsgarten 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten 17.15 Uhr Reiterlesmarkt: Aktion Hexenhaus – ein großes Lebkuchenhaus der Rothenburger Bäcker wird an die Kinder verteilt 18.30 Uhr Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Benefiz Open Air Kino« 19 Uhr Hotel Eisenhut: Live Pianomusik

Evangelisch-Freikirchliche Gottesdienste 16 Uhr Schweinsdorfer Str.: Familiengottesdienst zum Heiligen Abend Dienstag, 25. Dezember 20.30 Uhr Hotel Roter Hahn: Fackelwanderung zur Engelsburg mit Glühweinumtrunk, 6 € pro Person

14 Uhr

Donnerstag, 20. Dezember ab 10 Uhr Weihnachtsdorf: Weihnachtsschmuck-Malaktion mit dem Kalligraphen Gosbert Stark 10 Uhr Marktplatz-Brunnen: Sonderführung »Redensarten auf Schritt & Tritt« 15 Uhr Puppen- und Spielzeugmuseum: »Von Zwergen und Riesen: Kinderworkshop - Märchenhaftes Puppentheater« 15.30 Uhr Altstadt: Umherziehen der Rothenburger Sternsinger 16 Uhr Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Blaue Stunde« im Weihnachtsgarten 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten 18 Uhr Flair-Hotel Reichsküchenmeister: »Thirsty Thursday« im Weihnachtsgarten 19 Uhr Johanniterhof: Glockenwirts kleines Weinseminar 19 Uhr Hotel Eisenhut: Live Pianomusik Freitag, 21. Dezember ab 10 Uhr Weihnachtsdorf: Weihnachtsschmuck-Malaktion mit dem Kalligraphen Gosbert Stark 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten 17 Uhr St.-Jakobs-Kirche: »Freu dich, Erd und Sternenzelt«, adventliche Kirchenführung mit Orgelimprovisationen

St.-Peter-und-Paul-Kirche, Detwang: Christvesper St.-Jakobs-Kirche: Christmette Heilig-Geist-Kirche: Christmette mit Kirchenchor

18 Uhr 19 Uhr

Reiterlesmarkt: Posaunenchor St. Jakob spielt Weihnachtslieder Hotel Eisenhut: Live Pianomusik

Samstag, 22. Dezember ab 10 Uhr Weihnachtsdorf: Weihnachtsschmuck-Malaktion mit dem Kalligraphen Gosbert Stark 14 Uhr Reiterlesmarkt: Blaskonzert 15 Uhr Hotel Eisenhut: Adventskaffeekränzchen mit Piano-Musik 15 Uhr Franziskanerkirche: Musikalische Adventsandacht 16 Uhr Heilig-Geist-Kirche: Keltisches Harfenkonzert mit Andy Lang 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten 18 Uhr St.-Jakobs-Kirche: 30 Minuten Orgelmusik 19 Uhr Hotel Eisenhut: Live Pianomusik Sonntag, 23. Dezember 11.15 Uhr Rathaus-Altane: Weihnachtliche Choräle 14 Uhr Reiterlesmarkt: Blaskonzert 15 Uhr Hotel Eisenhut: Adventskaffeekränzchen mit Piano-Musik 16.30 Uhr Hotel Herrnschlösschen: »Schneezauber« im Barockgarten Evangelische Gottesdienste 10.15 Uhr Heilig-Geist-Kirche: Gottesdienst mit Gospelchor

Evangelische Gottesdienste 9 Uhr St.-Peter-und-Paul-Kirche, Detwang: Festgottesdienst 9.30 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Festlicher Gottesdienst mit Hl. Abendmahl und Posaunenchor Katholische Gottesdienste 10.30 Uhr St.-Johannis-Kirche: Hochamt 14 Uhr

Evangelische Gottesdienste 9 Uhr St.-Peter-und-Paul-Kirche, Detwang: Festgottesdienst 9.30 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Kantatengottesdienst, J.S. Bach Kantate III aus dem »Weihnachtsoratorium« 10.15 Uhr Heilig-Geist-Kirche: Gottesdienst Katholische Gottesdienste 10.30 Uhr St.-Johannis-Kirche: Hl. Amt 11 Uhr 19 Uhr 20 Uhr

Evangelisch-Freikirchliche Gottesdienste 10.30 Uhr Schweinsdorfer Str.: Gottesdienst Montag, 24. Dezember Evangelische Gottesdienste 15 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Familiengottesdienst 15 Uhr Heilig-Geist-Kirche: Familiengottesdienst mit Krippenspiel 16 Uhr Franziskanerkirche: Jugendgottesdienst 17 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Christvesper 17 Uhr Heilig-Geist-Kirche: Christvesper mit Flötenkreis und Posaunenchor

Mittwoch, 26. Dezember St.-Wolfgangs-Kirche: Führung auf dem Krippenweg, Kosten: 5 € pro Person, Dauer: ca. 2 Stunden, Ende im Wildbad

14 Uhr 20 Uhr

18 Uhr 22 Uhr

Montag, 31. Dezember Marktplatz: Silvesteransprache des Oberbürgermeisters Walter Hartl St.-Jakobs-Kirche: Orgelkonzert in der Silvesternacht

Evangelische Gottesdienste 15 Uhr St.-Peter-und-Paul-Kirche, Detwang: Jahresschlussgottesdienst 17 Uhr St.-Jakobs-Kirche: Jahresschlussgottesdienst mit Chören und Beichte 17 Uhr Heilig-Geist-Kirche: Jahresschlussgottesdienst mit Posaunenchor Katholische Gottesdienste 17 Uhr St.-Johannis-Kirche: Hl. Amt zum Jahresschluss Evangelisch-Freikirchliche Gottesdienste 18 Uhr Schweinsdorfer Str.: Gebetsabend zum Jahresende 14 Uhr

Dienstag, 1. Januar St.-Wolfgangs-Kirche: Führung auf dem Krippenweg, Kosten: 5 € pro Person, Dauer: ca. 2 Stunden, Ende im Wildbad

Evangelische Gottesdienste 17 Uhr Heilig-Geist-Kirche: Neujahrsgottesdienst zur Jahreslosung mit dem Christlichen Sängerbund Wuppertal 14 Uhr 15 Uhr

Mittwoch, 2. Januar Marktplatz: Wandern und Singen mit den Mittwochswanderern Deutsches Weihnachtsmuseum: Führung

19 Uhr

Donnerstag, 3. Januar Johanniterhof: Glockenwirts kleines Weinseminar

14 Uhr

Sonntag, 6. Januar St.-Wolfgangs-Kirche: Führung auf dem Krippenweg, Kosten: 5 € pro Person, Dauer: ca. 2 Stunden, Ende im Wildbad

Donnerstag, 27. Dezember Deutsches Weihnachtsmuseum: Führung Johanniterhof: Glockenwirts kleines Weinseminar Reichsstadthalle: Weihnachtskonzert mit dem Rothenburger Stadt- und Jugendblasorchester Freitag, 28. Dezember St.-Wolfgangs-Kirche: Führung auf dem Krippenweg, Kosten: 5 € pro Person, Dauer: ca. 2 Stunden, Ende im Wildbad Reichsstadthalle: Weihnachtskonzert mit dem Rothenburger Stadt- und Jugendblasorchester

Sonntag, 30. Dezember 20.30 Uhr Hotel Roter Hahn: Fackelwanderung zur Engelsburg mit Glühweinumtrunk, 6 € pro Person

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Rothenburg Tourismus Service Marktplatz 2 | D-91541 Rothenburg ob der Tauber Tel: +49 (0) 9861 404-800 | Fax: +49 (0) 9861 404-529 E-Mail: info@rothenburg.de | www.rothenburg.de | www.reiterlesmarkt.com

Impressum: Herausgeber & Copyright: Rothenburg Tourismus Service, Gestaltung: www.oe-grafik.de, Titelfoto: W. Pfitzinger, Fotos: W. Pfitzinger, Dieter Balb, RTS, Druck: Schneider Druck GmbH

Rothenburg ob der Tauber: Romantik erleben.

Reiterlesmarkt Alt-Rothenburger Weihnacht

30. November bis 23. Dezember 2012


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.