Touring 06/2010 deutsch

Page 31

1. April 2010 | touring 6 | Test und Technik

31

Neustart mit dem Saab 9-5 Die unendliche Geschichte um den Autobauer Saab hat nun ein Happy End mit dem Neustart der Marke, die auf die Limousine 9-5 setzt.

Reklame

Mathias Wyssenbach

Nach Meldungen über eine anstehende Übernahme und einen drohenden Untergang im Dezember, wusste niemand mehr so genau, was noch alles mit Saab passieren würde. Ende März bestätigten sich die Vermutungen durch einen Neustart der Produktion am Standort Trollhättan. Saab wird von dem kleinen niederländischen Hersteller Spyker aufgekauft und nimmt die Produktion seiner aktuellen Produktpalette wieder auf, zu welcher ab Mai die Limousine 9-5 hinzukommt. Unter Beibehaltung der Technologie der Gruppe General Motors, zu welcher Saab seit 1990 gehörte, wird der Autobauer eigene Vertriebsstrukturen entwickeln. In der Schweiz haben alle Händler ihre Zusammenarbeit mit der neuen Gruppe Saab Au-

Die Zukunft von Saab hängt davon ab, wie die Limousine 9-5 bei den Kunden ankommt.

tomobile wieder aufgenommen. Das ist eine notwendige Unterstützung, denn der Absatz, der im letzten Jahr unter 40 000 Fahrzeuge gefallen war, muss Stückzahlen von mehr als 100 000 erreichen. Dieses Ziel hängt vom Erfolg des Saab 9-5 ab, der in der Schweiz ab Juni zu einem Preis von 49 500

Fr. erhältlich sein wird. Bei Saab ist man überzeugt, das dies das richtige Produkt ist, um sich dauerhaft im Premiumsegment zu etablieren. In einem Jahr soll eine Kombi-Variante folgen und auf dem amerikanischen Markt wird ab diesem Winter der MOH Crossover 9-4X zu haben sein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.