Touring 15 / 2013 deutsch

Page 43

Club und Mitglied | touring 43

Guido Vrola – Fotolia.com

Nr. 15 | 5. September 2013

Ferien sind die schönste Zeit des Jahres. Um sie aber sorglos geniessen zu können, ist der ETI-Schutzbrief die richtige Wahl.

ETI-Schutzbrief | Ab September dieses Jahres gibt es den ETI-Schutzbrief des TCS in zwei voneinander unabhängigen Versionen: eine für Europa, die andere für die ganze Welt. Die Details.

Version «Welt» für alle Fälle

D

er ETI-Schutzbrief «Europa», dem man allenfalls noch den Zusatz «Welt» hinzufügen konnte, wurde über die Jahre ein bekanntes TCS-Produkt. Ab heute bietet der Touring Club Schweiz seinen Schutzbrief in zwei voneinander unabhängigen Versionen an. Bei der Variante «Europa» sind die Mitglieder in der Schweiz, in ganz Europa von Grönland bis zum Ural sowie in allen Anrainerstaaten rund ums Mittelmeer (Nordafrika und Vorderer Orient) gedeckt. Die Variante «Welt» hingegen bietet eine allumfassende und global gültige Deckung.

Kein Basisprodukt mehr Für die TCS-Mitglieder zeigt sich der Vorteil der Neustrukturierung des bekannten Produkts vor allem folgendermassen: Wer früher weltweit geschützt sein wollte, musste zuerst die Basisvariante «Europa» abschliessen, um sodann den Zusatz «Welt» anzufordern. Jetzt geht das ohne Umweg; man fordert die Variante «Welt» direkt an. Ausserdem dauert die Version «Welt» von nun an vom Datum des Inkrafttretens der Versicherung ein Jahr lang, wo sie früher automatisch mit dem Ablauf des ETI-Schutzbriefs

erlosch. Den ETI-Schutzbrief wird es weiterhin in den Formen «Einzelperson» und «Familie» geben. Die Version «Europa» kostet �� bzw. ��� Fr. pro Jahr, während die Version «Welt» ��� bzw. ��� Fr. jährlich kostet. Die Inhaber von ETI «Europa» können jederzeit zur Variante «Welt» wechseln.

Rundum versichert auf Reisen Die wichtigsten Leistungen, die der TCS nach Abschluss des ETI-Schutzbriefs erbringt, sind folgende: Übernahme der Annullierungs- bzw. Reiseverschiebungskosten im Wert von bis zu ��� ��� Fr. bei unvorhergesehenen Ereignissen; medizinische Rückführung bzw. Übernahme der Mehrkosten einer verfrühten Rückkehr nach Unfall oder schwerer Erkrankung während der Reise; Fahrzeugassistance in Europa bei allen privaten Fahrzeugen, die von Begünstigten des ETI-Schutzbriefs gefahren wurden; Rechtsschutz im Ausland bei Streitfällen im Zusammenhang mit der Reise.

Auch für Nichtmotorisierte Selbstverständlich ist der ETI-Schutzbrief auch für nichtmotorisierte Mitglie-

Heilungskosten «Welt» billiger Die gleiche Erneuerung gilt ab 1. September auch für die Zusatzversicherung zur obligatorischen Krankenversicherung «TCS-Heilungskosten», die unlimitierte Kostendeckung bei ambulanter Behandlung oder Hospitalisierung im Ausland gewährleistet. Auch dieses exklusiv für Inhaber des ETI-Schutzbriefs angebotene Produkt gibt es in zwei voneinander unabhängigen Versionen «Europa» und «Welt». Die erste Variante kostet jährlich 32 Fr., die andere 50 Fr. statt der vormaligen 77 Fr. Bei beiden Versionen sind alle Familienmitglieder und alle im gleichen Haushalt wohnenden Personen des ETI-Schutzbrief-Inhabers mitversiac chert.

der erhältlich. In diesem Fall entfällt die Fahrzeugassistance. Der Schutzbrief wird dadurch billiger: pro Jahr kostet der ETI «Europa» �� Fr. für Einzelpersonen bzw. �� Fr. für eine Familie. ETI «Welt» kostet ��� Fr. für die Einzelperson bzw. ��� Fr. für Familien. ac

Touring-Info Alle Informationen zum ETI-Schutzbrief unter: www.eti.ch oder per Telefon unter 0800 888 855.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Touring 15 / 2013 deutsch by Touring Club Schweiz Suisse Svizzera Switzerland - Issuu