Querblick
00_RAS_7_SH_Querblick_K_RAS_2010 14.06.12 16:18 Seite 58
Schaufenster Haustechnik
Design als Temperament Mit Design leben! Mailand macht es vor und stets so schön wie möglich. Zurück von der Mailänder Messe Salone de Mobile 2012 (Salone de Bagno/Eurocucina) stellt sich die Frage: Wer wird das Highlight, eine über 1 Tonnen schwere, aus brasilianischem Naturstein gefertigte Badewanne im Wert von 1 Mio. EUR kaufen? Der Lebensstil ist nicht nur um Mailand stark von der Leichtigkeit der Menschen geprägt, daher zeigt sich auch ein anderer Stil im Design- Bewusstsein. Somit wurde auf der Messe zum größten Teil ein andersartiges Bad- und Spadesign präsentiert. Im Rahmen der Mailänder MöbelMesse, Salone del Mobile 2012 oder auch Salone Internazionale del Mobile 2012 genannt, wurden auf der Sonder Show „Salone del Bagno 2012“ Badezimmer-Konzepte gezeigt, die ihres gleichen suchten. Wäre es nicht eine Freude, wenn die kommende ISH 2013 mit ihren Herstellern die gleiche große DesignVielfalt darbietet und es zu einem Feuerwerk für die Sinne wird? Aber zurück zur Leichtigkeit und Verspieltheit der Mailänder Messe Salone del Mobile 2012: Taube, Schiefer, Beton oder Grau in Kombination mit Kristall-, Maiglöckchen-, Elfenbein- oder Titanweiss bezeich-
58 RAS · 7 · 2012
net die neue Trend-Farbe im Spaund Baddesign. Kurz notiert: Dass Weiß und Grau als Farb-Nuance verschieden sind, sagen schon die Namen. Aber was sagt die Botschaft der Farbe?
Symbolik der Farben Zum Farbton Weiss: Physikalisch ist Weiß die Summe aller Farben. Weiß hat keinen negativen Zusammenhang, so ist sie die vollkommenste Farbe. Weiß symbolisiert Licht, Glaube, das Ideale, das Gute, der Anfang, das Neue, Sauberkeit, Unschuld, Bescheidenheit, Wahrheit, Neutralität, Klugheit, die Wissenschaft, die Genauigkeit. Wir Menschen verbinden mit ihr pure Reinheit, Licht und strahlenden Schnee. Bei Ritualen kommt sie zum Einsatz mit dem Ziel, spirituelle Erleuchtung, Reinigung, Hellsehen, Heilung und Wahrheitsfindung zu erlangen. Grau - die Farbe der Neutralität, der Unbezwingbar-
keit und der Erneuerung. Grau symbolisiert ferner Würde und Weisheit. Grau steht für den Übergang zwischen Bekanntem und Unbekanntem. Die Farbe Grau kann als elegant, langweilig, sachlich, schlicht oder auch nur als neutral gelten. Als unbunte Farbe hat Sie trotzdem viele Zwischentöne wie asch-, beton-, maus-, rauch-, schiefer-, silber-, tauben- oder zementgrau. Grau ist die typische "Farbe" des Schattens in seiner Bedeutung als das Unbewusste. Die News oder besser gesagt das Licht in Mailand war unverkennbar hell! Viele Neuheiten gab es zu sehen.
Emotionen wecken In den Hallen 22 und 24 wurden pausenlos "Feuerwerke für die Sinne" abgefeuert. Mit den Darbietungen sah es für mich ganz so aus, als wären die Aussteller in die Weltenseele eingetaucht, um das wieder zugeben, was unsere Menschheit zur Zeit am Meisten bewegt oder sogar wiederspiegelt. Vielleicht ist es die Messe, die die Trends setzen wird für die kommende Weltleitmesse ISH 2013 in Frankfurt, die zum 12. März starten wird. Seien wir gespannt, was dort an Innovationen oder neuen
Objekten der Begierde präsentiert werden wird. Ob es jedoch gelingt, auf der Weltleitmesse ISH 2013 die Freiheit, Leichtigkeit oder den Mut der Präsentationen zu zeigen, wie auf der Messe Salone de Bagno in Mailand, werden wir gespannt abwarten. In erster Linie ging es nicht darum, was technisch umsetzbar ist, sondern was macht Freude und bringt Emotionen hervor? Bei der Frage z. B., wie die Badetemperatur in der 1 Mio. Euro Naturstein- Badewanne gehalten wird, gab es nicht direkt eine klare Antwort. Ein wenig schwer wird anzunehmen sein, dass der Kunde bei diesem Wert Verständnis zeigt, dass dazu noch die Lösung fehlt. In sonnig-warmen Gebieten wird es kein Thema sein, das gebe ich hierbei zu bedenken. Das Objekt der Freude kann natürlich auch mit kochend heißen Wasser befüllt werden, um dann eine Wohlfühltemperatur von 39° C zu erhalten. Machbar wird auch sein, unter die Edelsteinwanne eine Heizschlange einzuarbeiten. Jedoch ist das nicht vorgesehen, z.B. durch Aussparungen im Boden.
Light & Building 2012 Ein kleiner Einblick auf die Light & Building 2012 zeigte, dass die technischen Möglichkeiten über