Messeguide ONE 2014

Page 1

Vorschau: Software Contest, 25.11.2014, Bern:

E-Shops im Rampenlicht S. 15

Messeguide

All you need for E-Commerce Online Marketing Social Media one-schweiz.ch Eventpartner

Hallenplan 3 Konferenz «The Future of...»

4

Swiss E-Commerce «Connect» 5 Aussteller-Verzeichnis 5 ONE Experience

6

Aussteller-Portraits 7–14


Publireportage

Eventpartner

Rheumaliga Schweiz: Attraktiver Onlineshop Die Rheumaliga Schweiz bietet über einen Onlineshop Alltagshilfen und Publikationen an. Für die Gesundheitsorganisation gehören weder E-Commerce noch Logistikleistungen zu den Kernkompetenzen. Deshalb vertraut sie einer Partnerin, die zu moderaten Anfangsinvestitionen alle Leistungen der E-Commerce-Prozesskette aus einer Hand anbietet und den Shop unkompliziert weiterentwickelt.

Die Rheumaliga Schweiz engagiert sich seit über 50 Jahren für Rheumabetroffene und Fachleute: mit Information, Beratung, Kursen, Weiterbildung und Alltagshilfen. Die Ziele sind Aufklärung, Prävention und die optimale Behandlung von Rheuma sowie Selbstständigkeit für Betroffene. Seit 2013 bietet die Rheumaliga Schweiz Alltagshilfen und Publikationen über einen Onlineshop an. Da die Erfahrung im Umgang mit diesem Absatzkanal fehlte, sollte ein externer Partner die benötigten E-Commerce-Leistungen erbringen. Die Wahl fiel auf die Schweizerische Post, welche sämtliche Leistungen der E-Commerce-Prozesskette anbietet. Die Rheumaliga ist glücklich mit ihrem Entscheid: «Die Post nimmt uns alle Aufgaben im Zusammenhang mit dem Betrieb des Onlineshop und der Logistik ab. Dadurch können wir uns auf unsere Kernaufgaben konzentrieren», sagt Olivia Hagenbuch bei der Rheumaliga. Die Post übernimmt auf Wunsch sämtlich Leistungen im E-Commerce-Prozess: von der Realisierung und dem Betrieb des Onlineshops über die Rechnungsstellung und Bezahlung bis hin zur Logistik, dem Retourenmanagement und der Kundenbetreuung. Die Leistungen sind auch einzeln erhältlich und werden gemäss den Prozessen und Bedürfnissen des Kunden zusammengestellt und betrieben. E-Commerce-Prozesskette

Über die Rheumaliga

Die Rheumaliga Schweiz ist eine NonprofitOrganisation und fördert die Bekämpfung von rheumatischen Erkrankungen seit ihrer Gründung im Jahr 1958. Sie ist der Dachverband von 20 kantonalen/regionalen Rheumaligen und von sechs Patientenorganisationen. Im Zentrum steht der Mensch mit seinem Bedürfnis nach gesundheitlichem Wohlbefinden, Beschwerdefreiheit und Lebensqualität.

Einfacher Bestell- und Bezahlvorgang Der Onlineshop kann über www.rheumaliga-shop.ch aufgerufen werden. Ein wichtiges Anliegen der Rheumaliga waren ein einfacher Bestell- und Bezahlvorgang. Dank des Bezahlmoduls der Post , das alle gängigen Zahlungsarten abdeckt und Sicherheitsmodule wie CVV-Code oder 3-D Secure unterstützt, ist dieses Anliegen erfüllt. Das Bezahlmodul vereinfacht ausserdem das Leben der Shopbetreiberin: Die Verträge mit den Kreditkarteninstituten hat die Post bereits abgeschlossen und die Transaktionsgebühren sowie die administrativen Prozesse rund um das Payment (beispielsweise Charge Backs) sind fester Bestandteil der Lösung. Der Vorteil für Rheumaliga Schweiz: Der Abschluss von Verträgen mit verschiedenen Finanz- und Kreditkartenunternehmen erübrigt sich und statt mehrerer Rechnungen über die Transaktionskosten, Kommissionen und Kreditkartengebühren flattert pro Monat eine einzige pauschale, umsatzabhängige Abrechnung ins Haus.

Zustellung am gleichen Tag

Die Rheumaliga vertraut der Post sämtliche Aufgaben an, die im Zusammenhang mit dem E-Shop anfallen. Dazu gehören die Bestell- und Zahlungsabwicklung (inklusive Mahnwesen) und die gesamte Logistik (Lagerhaltung und Versand). «Dank des umfassenden Angebots müssen wir uns nicht mit Schnittstellen rumärgern und können uns voll auf die Beratung der Betroffenen fokussieren», freut sich Thomas Helbling.

Für eine rasche und zuverlässige Lieferung stellte die Post eine massgeschneiderte Logistiklösung zusammen. Die Bestelldaten des E-Shops werden online an das Logistikzentrum übermittelt. Kundenaufträge, die bis 12.00 Uhr im Logistikzentrum eintreffen, werden am selben Tag ausgeliefert. Ansonsten trifft die bestellte Ware innerhalb von 48 Stunden beim Kunden ein. Das Retourenhandling hat die Post exakt nach den Prozessvorgaben der Rheumaliga definiert. Kundenanfragen und Nachforschungsaufträge nimmt die Post im Namen der Rheumaliga Schweiz entgegen und bearbeitet sie. Eine hohe Erreichbarkeit und die kompetente Auskunft in drei Landessprachen sind dabei garantiert. Die Umsetzung der E-Commerce-Lösung der Rheumaliga geschah in Rekordzeit: Nur rund sechs Monate nach der Vertragsunterzeichnung ging der Shop live. «Besonders bemerkenswert ist die geringe Anzahl Fehler in der gesamten Prozesskette, fast vom ersten Tag an», sagt Thomas Helbling.


Messeguide ONE 2014

95

d

c

92

b

a

ITB

91

SolvAxis

f

SLYNET

a

f

f

Informing

Topal

b

31 b

a All Consulting PwC

g h

40

Topix a KMU BTN

ABACUS

c

e

Forum

KMU BTN Topix

b 30 a

Crésus / Epsitec

IVS

c b

d

21 a

e f

Proffix

WinBIZ

BTS

a

e

RTM

c b 20

SSC

Hofrat Suess Frontify qipp BROTSEITEN Agence Philosophique f Sharely g revendo

b

22

e

bsb.info. partner Customize

d

Info Nova

b

41

IBK

Info

d

Lime-Tec

c b 32 d a

b 50 a

IncoDev Informing | AS infotrack Sage KYBERNA bäurer

f

leanux.ch

c

a

f

Messerli AGILITA

eNVenta

d

51

IFS

AGILITA

Vertec

Lean Business | Vertec

PSI

a

b

e

c

Bewida

a

42

c

d

e

bytics

ONE Experience Bistro

youngculture e

f

b

d

godesys

a 113 112 111 b 103 102 101 c FFHS Inter- Intrum d Venture e

114 92

c

Mathys dynasoft

SelectLine | Auriga bytics

33

Opacc

f

Asseco

f

ELOELO

c

a

SMC

d

e

profinance.ch Sage Schweiz Sage Bäurer | BDO Elvadata

ACTIWARE Optive

Glarotech SIX Payment

g

a

Epicor

e

52

Info Nova

b

ABAS

f

Epicor

43

136 135 134 132 131 126 125 124 122 121

Post

e

Opacc

34

b 35 a unisoft

c

d

ams.erp

Comarch

VBOServices

45 44 b a b a

b

d

Spektra

HABEL SPIRIT/21

CSBSystem

106

BOARD

Codex

a

c iSCL

53

BoxBrain Gartenmann

b

BW2

b NEXELL a Born

Brainware Solutions

Terna

k

IT Service Plus | PV Comlog Computing

47

Infobest

46 b a

c b 60 d a blue office

VIS

d c b a

Alpha Acommit Solutions

54 Navax

e

j

c b 61 d a Heyde

Yaveon

55 b a

f

F1 Lotus

ALL ACTINIUM

62 c b a

Intes Winoffice

56 b a

in4U

LogistikBroker

Comdirect

Actricity

63 b a

70 b

vCloud | Cisco | NetApp

Tectura Performa LOCIGO 57 b AGILITA g h i a

Boss Info

b 58 a

Bechtle | swiss Frontrange cloud

Intrasoft PENTAG

b a

64 b a

KCS.net WIKA

59

myfactory

a b

Performance 65 Buildings swisstopo b a

EGELI

66

Tesla

71 b a

72 b a

IDL

Referate

Hallenplan

a

Huron

d

ERP Beratung

Eingang topsoft und ONE Rolltreppe | Eingang Rolltreppe | Ausgang

Lift Stand 28. April 2014

15./16. Mai 2013 Messe Zürich

Eventpartner ONE

Veranstaltungspartner

Medienpartner

SWISS UPA

Hauptsponsor topsoft

www.swissupa.ch

INTERNET-BRIEFING.CH WHERE WEB PIONEERS MEET

3


Konferenz | E-Commerce «Connect» Messeguide ONE 2014

Konferenz «The Future of...» Donnerstag, 8. Mai 2014 «The Future of...» zeigt einen Ausblick, wie sich alle Bereiche unseres Lebens und der Wirtschaft entwickeln werden. Die Zukunfts-Konferenz zeigt, auf welche Herausforderungen und Chancen wir uns einzustellen haben.

09:00–09:40 Enhanced Human Devices – wie wir unsere Limiten überwinden Daniel Niklaus, CEO, Netlive IT AG 09:40–10:15 Konsumverhalten in der Zukunft Michael Konitzer, Publizist, Internet- & Medienberater 10:15–10:35 Kooperationsmodelle – Ihre Organisation wird agil Mirko Kleiner, Vice President Delivery, youngculture AG 11:00–11:30 Wenn Produkte zu Diensten werden Stefan Zanetti, CEO qipp ag 11:30–12:00 Vertical Commerce – Wenn der Handel eliminiert und der Konsument zum Produzenten wird Roger Basler, CEO, Unternehmens-Architekt.ch

13:15–13:40 Nanotechnologie: Vielmehr als nur ein nächster Schritt in der Miniaturisierung Dr. Pierangelo Gröning, Leiter Department «Moderne Materialien und Oberflächen», Empa, Materials Science and Technology 13:40–14:00 Innovationsmotor Nanotechnologie Prof. Dr. André Bernard, Institutsleiter MNT, Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs NTB 14:10–15:00 Vom Schachcomputer und Routenplaner zur personalisierten Medizin Dr. Eberhard Scheuer, CEO, eHealth Consulting GmbH und Dr. Sibylle Peuker, Senior User Experience Architect, Zeix AG 15:00–15:20 Energie: Tatsachen, Technologien und Lösungen Dr. Henrik Nordborg, Professor für Physik, HSR Hochschule für Technik Rapperswil 15:20–16:00 Technologien und Visionen für die Zukunft der Energie Andreas Uthmann, Innovations- und Technologiemanager für Energielösungen 16:20–16:40 Neurone Netzwerke, wenn Computer wie unser Hirn denken Ercüment Sönmez, Intelligence AG 16:40–17:10 Werden wir uns noch etwas zu sagen haben? Dr. Christopher H. Müller, CEO, Die Ergonomen Usability AG

INTERNET-BRIEFING.CH WHERE WEB PIONEERS MEET

Facts & Figures Konferenz «The Future of ...» Donnerstag, 8. Mai 2014 Messe Zürich, Halle 7 / Konferenzraum Preis CHF 390.– (CHF 180.– für Mitglieder Internet-Briefing.ch) Buchung vor Ort melden Sie sich bitte an der Messeinfo 4


Aussteller-Verzeichnis

Den Abschluss des Events bilden die Verleihungen des Swiss E-Commerce Awards, des SHEcommerce Spezialpreises und des Champions-Awards 2014.

Onlinemarketing, Traffic & Analyse

E-Commerce

Agence Philosophique

92e

w

w

Atracsys GmbH

132

w

w

Blogwerk AG

112

w

w

BROTSEITEN GmbH

92d

w

buch & netz

113

w

CRIF AG

111

w

curabill Swisscom (Schweiz) AG

122

w

Divio Aldryn GmbH

114

w

w

easySYS AG

131

w

w

EventButler

124

w

FFHS Fernfachhochschule Schweiz

103

fourelse ag

135

Firma

Top Online-Händler, 92b Frontify AG Startups, MultiGlarotech GmbH und Cross- 121 Channel-Pioniere 92a Hofrat Suess GmbH diskutieren am 7. Mai 2014 in Zürich. 131 iBROWS AG

Event-Partner

Weitere Informationen www.ecommerce-connect.ch

w

Content & Communication

In der K5-Session legen Händler der deutschen A-Liga die Karten offen, wie sie den Schweizer Markt bearbeiten! Während den Networking Pausen steht genügend Zeit für 1:1 Erfahrungsaustausch zur Verfügung.

w

Interaction & Information Design

Im StartUp Panel stellen sich vier vielversprechende neue Konzepte vor.

w

Stand

Am 7. Mai 2014 kommt die Swiss E-Commerce Connect in die Messe Zürich – die erste ganztägige Veranstaltung vom Handel für den Handel. Neben Keynotes zu Curated Shopping und dem Blick nach Asien stehen in Panels über Electronics, Best-Practice, Logistic oder B2B die führenden Player der jeweiligen Branchen Rede und Antwort. Die Teilnehmer erfahren aus erster Hand, welche Herausforderungen es zu meistern gilt, welche Klippen es zu umschiffen gibt und welche Lessons Learned gemacht wurden.

Dialog

Mittwoch, 7. Mai 2014

w

w

w

w w

w

w w

w

w w

Collaboration, Extranet & Intranet

Aussteller-Verzeichnis

Infrastruktur & Security

Swiss E-Commerce «Connect»

w

w

w w

w

w

w

w

w

JETZTInterVenture TICKETS BESTELLEN ! Nearshoring GmbH

102

w

ecommerce-connect.ch Intrum Justitia AG

101

w

ITB-Swiss AG

91

Online PC Zeitung / Neue Mediengesellschaft Ulm mbH

134

Die Schweizerische Post

106

qipp ag

92c

revendo GmbH

92g

rukzuk AG

w w

w w

w

w w

w

w w

w

w w

w

126

w

w

SEITENBAU GmbH

126

w

w

Sharely.ch

92f

w

SIX Payment Services AG

121

Swiss UPA

125

w

Usable Brands AG

125

w

youngculture AG

95

w

w w

w w

w

w

w

5


ONE Experience Messeguide ONE 2014

ONE Experience An der ONE Experience treffen die Besucher auf Experten und Praktiker. In Kurzpräsentationen wird wertvolles Praxiswissen vermittelt. Anhand von Fallbeispielen können Sie erfolgreiche Online-Lösungen diskutieren und die Erfahrungen für eigene Vorhaben nutzen. Der Besuch der Präsentationen sowie die Benutzung des BistroBereichs für das anschliessende Networking sind kostenlos.

Mittwoch, 7. Mai 2014

Donnerstag, 8. Mai 2014

10:00 | Stakeholder-Kommunikation Online Keynote: #AskMcDo: Transparenz durch Stakeholder-Dialog Aglaë Strachwitz, Communications und PR Manager, MC Donalds

10:00 | Onlinemedien Keynote: 100 Tage watson.ch Sven Ruoss, Leiter Unternehmensentwicklung, Watson

11:00 | Content Magazin blog.homegate.ch Fabienne Egloff, Content Koordinatorin, Homegate AG

11:00 | E-Commerce/Debitorenmanagement Umsatz maximieren – Risiken und Zahlungsausfälle minimieren Daniel Gamma, Mitglied der Geschäftsleitung, Crif AG

11:30 | Responsive Design Eine CMS Lösung für viele individuelle responsive Websites Thomas Betz, Leiter Web Agentur, Seitenbau GmbH 13:30 | Marketing sobu: Empfehlungsmarketing 2.0 – Vertrauen, Währung der Zukunft! Roberto D'Elia, POST CH AG

11:30 | E-Commerce E-Commerce goes mobile Dominic Veit, Leiter E-Commerce, Youngculture AG 13:00 | Mobile «Always on» – Die mobile Revolution am POS Vera Brannen, Usable Brands und Patrick Minder, MONS

14:00 | Video Content User mit Expertentipps und Do-it-yourself-Videos unterhalten Sarah Safri, Head of Marketing, Tutti

13:30 | Interactive Solutions Intuitive multi-touch Anwendungen verbessern Ihre Prozesse Manuel Schmid, Atracsys GmbH

14:30 | Management IT-Projekte Wie Ihr IT-Projekt garantiert scheitert Olivier Kofler, CTO, iBrows AG

14:00 | E-Commerce Full Service aus einer Hand – Ein Kundencase Stefan Meier, Leiter E-Commerce, POST CH AG

15:00 | Content & Communication Aldryn.com: Wie Ihre Agentur wieder ganz auf Kreativität fokussieren kann Christian Bertschy, CEO, Divio AG

15:00 | Bild und Video Chancen und Möglichkeiten von (Bewegt)Bildern David Schildknecht, Fotograf und Videoproduzent, dpvideoproduction gmbh

15:45 | Mobile Business Club Mobile Recruiting Consultant LinkedIn, DACH 17:00 | Social Business Club Social Recruiting und Personal Marketing auf Social Networks Michaela Esswein, Global Head of HR, Fyades AG

Programm Stand 28. April 2014, Detailprogramm: www.one-schweiz.ch/experience

18:15 | Google Hangout-on-Air Live-Videokonferenz zur re:publika, Berlin Markus Besch, Vorstand/CEO NextDBI AG Digital Business Institute

Moderation Karin Friedli, Thomas Mauch, Oliver Lutz | Blogwerk AG

anschliessend Messe-Apéro

Presenting Partner

Premiere in Zürich! An der ONE präsentieren wir gleich zwei Premieren: Den Mobile Business Club Zürich und den Social Business Club Zürich! Im Rahmen des Mobile Business Club werden je zwei interessante Praxis-Lösungen aus dem Bereich Mobile Marketing und Mobile Unternehmenslösungen präsentiert. Der Social Business Club zeigt den praktischen Einsatz von Social Media zu betriebsinternen Kommunikation, sowie zur verbesserten Leadgewinnung und Social Media im Kundenservice. Moderation: Markus Besch, Vorstand/CEO NextDBI AG Digital Business Institute

6


Aussteller-Portraits

Agence Philosophique Rte de Pirracholâtre 21 CH-3972 Miège T +41 (0)79 281 12 93 www.agencephilosophique.ch info@agencephilosophique.ch

Ihre Ideen sind die Grundlage für alles was Sie erschaffen und bewegen. Die Realisierung dieser Ideen geschieht in verschiedenen komplexen und manchmal komplizierten Phasen. Aber… … der erste Schritt ist einfach: Sie und die Idee. Standardlösungen, komplizierter Werbespruch und Marketing, das mehr vorschreibt, als es ausdrückt, passen genauso wenig zu Ideen, wie zu Ihnen. Und wenn da jemand wäre, der mitzuhilft Ideen aufs Papier und in die Welt zu bringen? Der Sie dabei unterstützt auszudrücken, was Sie bewegt und dabei, was Sie bewegen wollen? Von traditionellem Schriftsatz, digitaler Publikationen, Social Media Publikationsstrategien bis hin zur Bereitstellung der eigenen Webpage, Blogs oder Shops zum Vertrieb Ihrer umgesetzten Inspirationen – wir helfen Ihnen die richtige Form für Ihre Inhalte zu finden. Agence Philosophique. Die Ideenagentur.

Atracsys ist auf die Entwicklung, Programmierung und Implementierung von interaktiven Softwarelösungen spezialisiert und setzt dabei umfassendes Know-how in Marketing und ergonomischem Design ein.

Atracsys GmbH

Wir schaffen interaktive Multi-Touch-Applikationen für buchstäblich alle Plattformen, die heute auf dem Markt verfügbar sind – von Smartwalls über interaktive Tische bis hin zu Tablets und Smartphones.

Hardturmstrasse 253 Office 253 CH-8005 Zürich T +41 (0)44 533 08 00 F +41 (0)21 533 09 01 www.atracsys.com info@atracsys.com

Badenerstrasse 141 CH-8004 Zürich T +41 (0)44 533 30 00 F +41 (0)44 533 30 10 www.blogwerk.com info@blogwerk.com

BROTSEITEN GmbH Werftestrasse 2 Postfach 2332 CH-6001 Luzern T +41 (0)79 624 89 91 www.brotseiten.com contact@brotseiten.com

Produkte / Kernkompetenzen Brainstorming & Ideenbeschaffung Coaching Personal Branding Publikationsstrategie Texte & Übersetzungen Lektorat Bibliographische Dienste Webservices Social Media Publishing online & offline Traditionelle Druckaufbereitung

Kontaktperson Bettina M. Kreissl Lonfat

Stand 132 Produkte / Kernkompetenzen Interaktive Lösungen Multi-Touch-Applikationen Content Management Systeme

Kontaktperson Beat Brühwiler

Blogwerk unterstützt Sie dabei, eine Strategie für eine dialogorientierte Online-Kommunikation zu entwerfen und umzusetzen. Dazu gehören die «klassische» Online-Kommunikation mit Blogs und Newsletter oder Websites, sowie Social-Media-Tools wie Facebook, Twitter oder YouTube. Blogwerk AG

Stand 92e

Blogwerk vereint vier Kernkompetenzen unter einem Dach: Konzeption und technische Umsetzung Ihrer Webpräsenz basierend auf dem Social Media Kit, das Erstellen von Inhalten (Texte, Videos) etc. sowie die Verteilung dieses Contents via Newsletter und Social Media-Kanäle.

Stand 112 Produkte / Kernkompetenzen Konzeption von Websites Umsetzung von Websites Content Marketing Social Media Kit Corporate Publishing Online Marketing

Kontaktperson Oliver Lutz

BROTSEITEN – kurze Bestseller-Geschichten für unterwegs

Stand 92d

Die mobile Plattform BROTSEITEN begeistert Pendler und Reisende mit packenden, kurzen Geschichten zum Lesen und Hören.

Produkte / Kernkompetenzen

Alle zwei Wochen erhalten User eine Auswahl an fünf Geschichten, welche speziell für iPads und iPhones aufbereitet sind. Die Geschichten stammen von Bestseller-Autoren wie Silvio Huonder, Franz Hohler, Milena Moser oder Peter Stamm sowie Kolumnisten, Slam Poeten und Newcomern. Jede Geschichte dauert ca. 15-20 Minuten und kann bequem auch als Hörbuch gehört werden.

Mobile Kurzgeschichten-Plattform Mobile Audio-/Hörbuchlösung Mobile Unterhaltung Onlineverlag für Mobilgeräte Promotionsplattform für Verlage Promotionsplattform für Autoren Online Publishing Technologies

Kontaktperson Adrian Fluri

7


Aussteller-Portraits Messeguide ONE 2014

buch & netz Badenerstrasse 125 CH-8004 Zürich T +41 (0)44 586 24 42 www.buchundnetz.com info@buchundnetz.com

eBooks sind das ideale Instrument, um Ihre Inhalte und Botschaften nachhaltig und effizient zu verbreiten oder um zusätzliche Aufmerksamkeit für Ihre Social Media Kanäle zu erreichen. Verschenken Sie Download-Gutscheine von spannenden eBooks in ihren Newslettern, Blogs oder Social Media Statusmeldungen. Werden Sie Sponsor eines eBooks für einen Tag und sorgen Sie dadurch für zusätzliche Verbreitung ihrer Markenbotschaft ausserhalb ihrer bestehenden Kanäle. Publizieren Sie eigene eBooks und Online-Bücher, die in den wichtigsten eBook-Shops verfügbar sind, entweder mit ihren eigenen Inhalten, oder mit Fremdinhalten, die wir für Sie zusammenstellen und produzieren lassen. eBooks sind beliebt und können auch mit kleinen Budgets produziert werden. Sie sind langlebig und vielseitig einsetzbar. Gewinnen Sie neue Kunden und begeistern Sie ihre bestehenden Kontakte mit eBook-Marketing. buch & netz bietet Ihnen alles, was sie dazu brauchen.

Riesbachstrasse 61 CH-8008 Zürich T +41 (0)44 913 50 70 F +41 (0)44 915 50 51 www.crif.ch sales.ch@crif.com

Produkte / Kernkompetenzen eBook Marketing Content Marketing eBook Produktion eBook Promotion Online Book Publishing eBook Sponsoring Inbound-Marketing Lead Generation Buch Produktion eBook Vertrieb

Kontaktperson Andreas Von Gunten

CRIF betreibt mit der Informationsplattform Deltavista den grössten Informationspool der Schweiz und unterstützt Versandhändler und ShopBetreiber bei der Zahlungsmittelsteuerung, der Identifikation und der Bonitätsprüfung Ihrer Besteller auf Rechnung für sämtliche Vertriebskanäle in Europa. Wir optimieren Ihre Antragsprozesse mittels standardisierten oder kundenspezifischen, manuellen oder automatisierten Lösungen. CRIF AG

Stand 113

Wir verknüpfen die relevanten Daten zu wertvollen Entscheidungen, und interpretieren diese trennscharf mit Hilfe von Scores. Die Einschätzung der Ausfallwahrscheinlichkeit ermöglicht Ihnen eine optimale Zahlungsmittelsteuerung, d.h. Umsatz maximieren – Zahlungsausfall minimieren. Durch einen einfachen, automatisierten und schnellen Zugriff auf flächendeckende Bonitäts- und Wirtschaftsinformationen zu Privatpersonen und Firmen in der DACH-Region können Sie Ihre Bestellabwicklung effizient gestalten und Ihren Umsatz beachtlich steigern.

Stand 111 Produkte / Kernkompetenzen Identifikation Bonitätsprüfung Zahlungsmittelsteuerung Kredit- und Antragsprüfung Risikomanagement Adressmanagement Waschabgleich für Mailings/Katalog Altersprüfung Betrugsprävention Zahlungs-Lösungen mit Garantie Quick- und Credit Check E-Commerce/Versandhandel/Handel

Kontaktperson Daniel Gamma

curabill ist auf das Forderungsmanagement für KMU und Dienstleister aller Branchen spezialisiert und bietet ihren Kunden im Rahmen eines Business Process Outsourcing (BPO) verschiedene Software as a Service (SaaS) sowie Billing-, Factoring- und Treuhanddienstleistungen an. curabill Swisscom (Schweiz) AG Neugasse 18 CH-8005 Zürich T +41 (0)58 822 22 20 F +41 (0)58 822 22 01 www.curabill.ch freiraum@curabill.ch

Das Outsourcing garantiert den Kunden höhere Rentabilität, verbesserte Liquidität und mehr Freiräume. Als Kompetenzzentrum der Swisscom (Schweiz) AG zeichnet sich curabill durch eine hohe Innovationsbereitschaft und finanzielle Unabhängigkeit aus.

Riedtlistrasse 23 CH-8006 Zürich T +41 (0)44 480 12 70 F +41 (0)44 480 12 71 www.aldryn.com/www.divio.ch

8

Produkte / Kernkompetenzen Forderungsmanagement Business Process Outsourcing (BPO) Branchensoftware (SaaS) Billing- u. Factoringdienstleistung Zahlungsarten für e.Commerce

Kontaktperson Boris Stoll

Aldryn macht es Web-Profis leicht, Websites zu erstellen, zu verwalten, zu hosten und zu unterhalten sowie mit Applikationen zu erweitern. Das Aufsetzen einer Website dauert wenige Minuten, das Design kann individuell gestaltet und Inhalte können sofort erfasst werden. Aldryn eignet sich für kleine wie grosse Webprojekte, ermöglicht kundenspezifische Anpassungen und ist damit ideal für Digitalagenturen.

Divio Aldryn GmbH

Stand 122

Integraler Bestandteil ist das einfach zu bedienende Open-Source-CMS «django CMS», ein beliebter Marktplayer im Enterprise-CMS-Markt. Es ist leicht erweiterbar, mehrsprachig, bietet Frontend-Editing und sämtliche Funktionalitäten, die Nutzer von einem modernen CMS erwarten. Treibende Kraft hinter Aldryn und «django CMS» ist die Zürcher Fullservice-Webagentur Divio. 2007 hat sie das CMS veröffentlicht und trägt seither massgeblich zu dessen Weiterentwicklung bei. Aldryn ist die neu geschaffene Enterprise-Lösung des Entwicklerteams.

Stand 114 Produkte / Kernkompetenzen Webseiten erstellen Webseiten managen Webseiten verwalten Webseiten erweitern Marktplatz mit Applikationen Cloud-Hosting/-Maintenance Integr. Content-Management-System Kundenspezifisches Design Individuelles CSS3/HTML5 SASS- und LESS-Support Python/Django

Kontaktperson Christian Bertschy


Aussteller-Portraits

Einfache Software für Ihr Kleinunternehmen.

easySYS AG Reinluftweg 1 CH-9630 Wattwil T +41 (0)71 552 00 60 F +41 (0)71 552 00 66 www.easysys.ch customers@easysys.ch

easySYS ist die Business Software aus der Cloud. easySYS hilft kleinen Unternehmen, Startups und Selbstständigen, die Administration besser zu bewältigen, effizient zu arbeiten und mehr zu verkaufen. Noch nie war es so einfach Offerten und Rechnungen zu schreiben und den Überblick über Ihre laufenden Aufträge zu behalten. Sie generieren Dokumente mit wenigen Mausklicks, mit eigenem Logo und nach Ihren Vorlagen. Jedes Unternehmen ist einzigartig. easySYS bietet dazu individuelle Pakete, beispielsweise die Projektverwaltung für Dienstleister oder das Lager- und Bestellwesen für Handelsunternehmen. Auch eine Zeiterfassung inklusive Stoppuhr steht bereit. Mit easySYS arbeiten Sie effizient – Jederzeit und überall. Ob mit Desktop, Tablet oder Mobile App. Jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen.

EventButler ist der neue Schweizer Marktplatz für Events mit über 2'800 spannenden Angeboten an Event-, Seminar- und Hochzeitslokalitäten, kreativen Event-Dienstleistern und aussergewöhnlichen Eventideen und Rahmenprogrammen. Eventbutler.ch ermöglicht Dir die gesamte Eventorganisation über ein zentrales Portal vorzunehmen. Durch die Eingabe individueller Kriterien kannst Du im vielfältigen und umfassenden Angebotspool suchen und findest so garantiert das passende Angebot. EventButler Burghaldenweg 19 CH-5330 Bad Zurzach T +41 (0)56 500 06 99 www.eventbutler.ch welcome@eventbutler.ch

Als Anbieter von Eventlokalitäten, Eventdienstleistungen oder Eventaktivitäten können Sie sich auf dem neuen Eventportal effizient, professionell und publikumswirksam präsentieren.

Die FFHS ist ein Bildungsanbieter. Sie bietet berufsbegleitende Bachelorund Master-Studiengänge auf Fachhochschulniveau in den Bereichen Wirtschaft, Management, Recht, Informatik, Engineering und Gesundheit an. Die FFHS betreibt vier Regionalzentren in der gesamten deutschsprachigen Schweiz. Sie ist eine Alternative für alle, die berufsbegleitend, ortsund zeitunabhängig studieren wollen. Die FFHS unterhält drei Institute, die eng mit der Lehre verbunden sind. Sie ist Mitglied der SUPSI, einer der eidg. Fachhochschulregionen.

Zürich-Basel-Bern-Brig Postfach 689 CH-3900 Brig T +41 (0)27 922 39 00 F +41 (0)27 922 39 05 www.ffhs.ch info@ffhs.ch

Mühlebühl 24 CH-9100 Herisau T +41 (0)79 712 56 51 www.4else.com info@4else.com

Einfache Auftragsverwaltung: - Offerte/Auftrag/Rechnung - Lieferschein/Mahnung/Gutschrift - Interaktive Online-Dokumente Kontakte, Kunden, Termine (CRM) Projektmanagement & Zeiterfassung - Dashboard mit Infografiken - Arbeitspakete und Meilensteine - Zeiterfassung inkl. Stoppuhr Übersichtliche Lagerverwaltung: - Ein- und Ausgänge verbuchen - Set-Artikel und Staffelpreise

Kontaktperson Jeremias Meier

Stand 124 Produkte / Kernkompetenzen Online-Marktplatz für Events Veranstaltungsportal Eventportal für Hochzeiten Portal für Seminare & Tagungen Content-Netzwerk EventBlog und Redaktion

Kontaktperson Sebastian Utz, Sven Wieland

Stand 103 Produkte / Kernkompetenzen Bachelor Sc. Informatik Bachelor Sc. Wirtschaftsinformatik MAS Business- & IT-Consulting MAS Web4Business Bachelor Sc. Betriebsökonomie Bachelor Sc. Wirtschaftsingenieur Master Sc. Business Administration Executive MBA MAS Business Law MAS Gesundheitsförderung

Kontaktperson Renate Gerritzen

4else schliesst im Internet die Lücke zwischen Terminfindungs-, Umfrage- und Teilnehmermanagement-Tools. 4else ist die Onlineapplikation zum Verteilen von Einladungen und zum Sammeln von Anmeldungen für Events, Kurse, Schulungen, Lager und ähnlichem, die durch ihre Einfachheit überzeugt und ohne Schulung von (fast) jedem anwendbar ist. fourelse ag

Produkte / Kernkompetenzen

www.EventButler.ch = Eventorganisation leicht gemacht!

Hochschulporträt

FFHS Fernfachhochschule Schweiz

Stand 131

∙ Einladungen und Ausschreibungen unkompliziert erstellen und auf den unterschiedlichsten Kanälen verteilen (Social Media, Email, Briefpost, Flyer, Homepage) ∙ Anmeldungen zu Kursen, Lagern etc. sammeln, administrieren und anschliessend die Absenzen verwalten ∙ Terminumfragen durchführen und gleichzeitig organisatorische Fragen klären

Stand 135 Produkte / Kernkompetenzen Online Webapplikation: Kursverwaltung Anlassorganisation Umfragetool Terminkoordination

Kontaktperson Beatrice Hohl

4else macht Spass, weil es einfach ist und an die individuellen Wünsche angepasst werden kann. Es zeigt dem pragmatischen Nutzer schnellen Erfolg und erfreut die Nutzer, welche ihrer eigenen Kreativität (freie Gestaltung von Fragen oder Bilderauswahl) Raum geben möchten. Neu: 4else mit firmeneigenen Template für noch effizienteres Organisieren!

9


Aussteller-Portraits Messeguide ONE 2014

Frontify AG

Frontify ist eine SaaS Collaboration Plattform für Web Professionals. Wir bieten Tools, die eine optimale Zusammenarbeit in kreativen Teams ermöglichen – immer mit dem Ziel das bestmögliche Resultat für den Kunden zu garantieren. Unsere Vision ist es, den Webdesign- und Webentwicklungs-Workflow zu revolutionieren.

Riedtlistrasse 23 CH-8006 Zürich T +41 (0)44 586 06 86 www.frontify.com hello@frontify.com

Stand 92b Produkte / Kernkompetenzen User Experience Design Front-End Entwicklung Software Entwicklung Requirements Engineering Workflow Unterstützung Digital Asset Management Interactive Prototyping

Kontaktperson Roger Dudler

Glarotech GmbH Toggenburgerstr. 156 CH-9500 Wil T +41 (0)71 923 08 58 F +41 (0)71 923 08 59 www.phpeppershop.com info@glarotech.ch

Glarotech GmbH entwickelt und vertreibt seit 2001 die Schweizer Webshop Software PhPepperShop mit über 7'500 installierten Shops in ganz Europa. Der PhPepperShop bietet Anbindungen an viele ERP-Systeme, eine Kassenlösung und kann einfach in Ihre bestehende CMS-Umgebung integriert werden. Das Shopsystem ist optimiert für grosse, komplexe Artikelbestände und hohe Besucherfrequenzen und bietet ein modulares Konzept vereint mit einfacher Bedienung auch für Mobilegeräte. Der Quellcode wird mitgeliefert, dadurch erhalten Sie eine hohe Investitionssicherheit.

Stand 121

Wir evaluieren und konzeptionieren mit Ihnen die benötigten Systemkomponenten, stellen Verbindungen mit Partnern her und realisieren die angepasste E-Commerce Lösung für Sie. Auf Wunsch betreiben wir Ihre Lösung und begleiten Sie auch nach der Liveschaltung kompetent.

Kontaktperson

Produkte / Kernkompetenzen E-Commerce B2B E-Commerce B2C E-Commerce Workshops ERP-Anbindungen Standard- und Individuallösungen Kassenlösung Reto Glanzmann

Da Sie direkt mit dem Hersteller der Software kommunizieren, sparen Sie Kosten und erhalten jeweils die optimale Lösung.

Hofrat Suess GmbH Brauerstrasse 31 CH-8004 Zürich T +41 (0)43 534 43 23 www.hofratsuess.ch hs@hofratsuess.ch

Hofrat Suess ist die Agentur für digitale Strategie sowie interaktives und nachhaltiges Kommunizieren und Marketing. Wir stehen für innovative und einzigartige Konzepte. Wir erarbeiten ganzheitliche Projekte nach dem Massstab der Transparenz und liefern Beratung, Konzeption und Umsetzung. Unser neuestes Projekt heisst SocialTalents.ch – digitale Strategien und Workshops für den HR-Bereich: Social Recruitung für Einsteiger und erfahrene Anwender.

Stand 92a Produkte / Kernkompetenzen digitale Strategie Storytelling & Content Marketing Fundraising & Campaigning (NGO) strategic & female Design mobile first/responsive Webdesign nachhaltige Positionierung Communitymanagement Social Media: Strategie & Setup Krisenkommunikation, PR & IssueManagement Social Recruiting & digitale HR

Kontaktperson Marc Suess

iBROWS AG Seestrasse 356 CH-8038 Zürich T +41 (0)71 985 09 31 www.ibrows.ch info@ibrows.ch

10

iBROWS ist ein führender Web-Dienstleister mit Fokus auf die Realisierung anspruchsvoller Web und Mobile Projekte. Mit einem Team von motivierten Mitarbeitern an den Standorten Wattwil und Zürich, viel Leidenschaft und Erfahrung entwickeln wir ganzheitliche Lösungen. Hierfür begleiten wir unsere Kunden von der Konzeption über die technische Umsetzung bis hin zu Betrieb und fortlaufender Optimierung. Dabei kann auf ein breites Know-how aus den Bereichen Softwareentwicklung, Betriebswirtschaft, Marketing und Design zurückgegriffen werden.

Stand 131 Produkte / Kernkompetenzen Web-Applikationen E-Commerce Mobile Apps Corporate Websites

Kontaktperson Nadia Wittenwiler


Aussteller-Portraits

InterVenture Nearshoring GmbH

InterVenture ist ein Schweizer Unternehmen, das auf den Aufbau kundeneigener Software-Entwicklerteams in Belgrad spezialisiert ist. Bei uns erhalten Sie nicht nur zeit- und kosteneffizienten Zugang zu top-qualifizierten Software Entwicklern, sondern Ihr eigenes Nearshore Center, um welches wir uns vollumfänglich kümmern.

Nearshore Software Outsourcing OWN DEVELOPMENT TEAM Service Marko Djuric

Intrum Justitia ist die führende Anbieterin von Credit Management Services in Europa.

Eschenstrasse 12 CH-8603 Schwerzenbach T +41 (0)44 806 56 56 F +41 (0)44 806 56 60 www.intrum.ch info@ch.intrum.com

Produkte / Kernkompetenzen

Kontaktperson

Luegislandstrasse 105 CH-8051 Zürich T +41 (0)43 299 69 70 www.interventure.info info@interventure.info

Intrum Justitia AG

Stand 102

Als Marktführerin und mit über 40 Jahren Erfahrung in der Schweiz bieten wir Ihnen attraktive Lösungen – von der Credit Decision, der Risikominimierung durch Bonitäts- und Adressauskünfte, über die gesamte Dienstleistungskette im Forderungsmanagement und Inkasso bis hin zu Finanzlösungen wie Forderungskauf oder Zahlungsgarantie.

Stand 101 Produkte / Kernkompetenzen Credit Management Services Credit Decision-Bonitätsprüfung Branchen-Beratung Kauf auf Rechnung – Anbindung Inkasso Verlustscheinverwertung Int. Forderungsmanagement Forderungskauf Zahlungsgarantie

Kontaktperson Erika Renz

Die ITB ist der führende Hersteller von Standardsoftware im Bereich Produkt-Informations-Management im Handel. Wir verfügen über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Print- und Internetstandardsoftware zur automatisierten Katalogerstellung. Bei ITB erhalten Sie vom Papierkatalog über den elektronischen Katalog bis hin zum Internet-Shop schnell umsetzbare Systeme aus einer Hand. Die ITB-Swiss AG hat Ihren Firmensitzen in Cham bei Zürich und betreut Sie von hier aus bei der Prozessberatung über die Auswahl der passenden ITB Softwarekomponenten bis zum fertigen Katalog oder Internetshop. ITB-Swiss AG Hinterbergstrasse 24 CH-6330 Cham T +41 (0)41 748 50 80 F +41 (0)41 748 50 89 www.itb-swiss.ch info@itb-swiss.ch

Zu unseren zufriedenen Kunden gehören zahlreiche namhafte Hersteller u. Händler, z.B. GPR, ACO, Profix, Schänis, UIKER, Taff-Tool, Kiener+Wittlin, Sahli, Küchler, Fuchs-Movesa, Rala, Reiff, Eisen Schmidt, Assi TecLog, PMA-Tools, Sahlberg, Ammon, Carl Wilh. Meyer, Carl Nolte Technik, Klaus Baubeschläge, Sattelmacher, Schrauben-Jäger u.v.m.

Online PC Magazin, mittlerweile im 29. Jahrgang, gehört zu den führenden und leserstärksten IT-Fachtiteln der Schweiz. Zielgruppe des Monatstitels sind PC-, Internet- und Telekommunikations-Interessierte, professionelle und private Anwender sowie Entscheidungsträger. Online PC Magazin Neue Mediengesellschaft Ulm mbH Zürichstrasse 34 CH-8134 Adliswil T +41 (0)44 712 60 10 F +41 (0)44 712 60 26 www.onlinepc.ch verlag@onlinepc.ch

Online PC erscheint als einzige Schweizer IT-Fachpublikation mit monatlicher DVD-Beilage und erreicht eine Leserschaft von 107‘000 Personen (MACH-Basic 2014-1). Verkaufte Auflage: 30‘408 Ex.; Gratisauflage 9‘834 Ex. (Auflagen WEMF beglaubigt 2013).

Stand 91 Produkte / Kernkompetenzen Produkt-Informations-Management Master Data Management (MDM) Database Publishing E-Shop B2B/B2C Multi-Channel-Commerce Media Asset Management Content Management System (CMS) iPad Catalog

Kontaktperson Yves Meyer

Stand 134 Produkte / Kernkompetenzen PC-Magazin

Kontaktperson Nicole Rey

Weitere Infos: www.onlinepc.ch

11


Aussteller-Portraits Messeguide ONE 2014

Erfolgreich im E-Commerce

Die Schweizerische Post Viktoriastrasse 21 Postfach CH-3030 Bern T +41 (0)58 448 40 80 www.post.ch/e-commerce e-commerce@post.ch

Heute braucht es Professionalisierung auf allen Ebenen: im Marketing, im Aftersale oder auch in der Logistik. Die Post nimmt Onlinehändlern mit ihrer Logistiklösung YellowCube alle logistischen Prozesse ab: Lagerung, Packen der Pakete, Versand und Retourenmanagement. Ausserdem unterstützt sie die Händler mit neuen Angeboten, die das Empfangen und Retournieren von Bestellungen vereinfachen: Abend- und Samstagszustellung, My Post 24-Paketautomaten oder pick@home.

Stand 106 Produkte / Kernkompetenzen Versand, Lager-Logistik Internationaler Services Billing, Payment Direct Marketing, E-Marketing Custom Relationship Management E-Shop, Phone-/Mailorder Zustell-Services Kundendienst, Retouren-Management Beratung

Kontaktperson Stefan Meier

qipp ag Lange Gasse 8 CH-4052 Basel T +41 (0)58 637 37 37 www.qipp.com stefan@qipp.com

revendo GmbH Gerbergasse 30 CH-4001 Basel T +41 (0)79 199 32 65 www.revendo.ch info@revendo.ch

qipp ist das soziale Netzwerk für alle Dinge, die den Menschen wichtig sind: Über qipp wird es einfach, sich mit Lieblingsdingen virtuell zu verbinden, und diese um nützliche Dienste zu erweitern: Informationen (wie Manuals oder Quittungen) ablegen, Sammlungen erstellen oder Dienste wie Erinnerungen, Sharingfunktionen oder Lost & Found-Funktionen den Dingen zuordnen: Mit qipp erstellt ein User im Handumdrehen ein intelligentes digitales Portfolio der Lieblingsdinge.

Stand 92c

Gleichzeitig können Hersteller mit qipp ihre grossartigen Produkte gleich ab Werk mit digitalen Identitäten ausrüsten: So kann ein Produzent seinen Kunden genau diejenigen Dienste zukommen lassen, die das Produkt wertvoll erhalten oder noch wertvoller machen.

Kontaktperson

Viele Kunden kaufen neue Computer und andere elektronische Geräte, obwohl ihr altes Gerät noch funktionstüchtig ist. Das alte Gerät wird nicht mehr genutzt und verstaubt oft irgendwo im Keller oder auf dem Dachboden. In vielen Fällen ist es möglich durch kleine technische Verbesserungen wieder eine neue Verwendung für solche Geräte zu finden.

Stand 92g

Andererseits gibt es Kunden, die bereit wären, ein gebrauchtes, preiswertes Gerät zu kaufen. Wir sind bemüht, den beiden Kundengruppen entgegenzukommen, in dem wir alte Geräte ankaufen, prüfen und anschliessend wieder verkaufen.

Bleicherstraße 10 DE-78467 Konstanz T +49 (0)7531 89145 00 www.rukzuk.com info@rukzuk.com

12

SaaS Soziale Netzwerke Internet der Dinge E-Commerce Stefan Zanetti

Produkte / Kernkompetenzen Ankauf und Verkauf Wiederinstandstellung, Reparatur Aufrüstung, Beratung

Kontaktperson Aurel Greiner

Wir bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, die gebrauchten Geräte zu verkaufen, prüfen sie fachmännisch und erhöhen ihre Leistung durch geziel tes Ersetzen bestimmter Komponenten. Neben der Leistungssteigerung installieren wir jedes Gerät mit der aktuellen Software komplett neu.

Mit rukzuk gestalten Sie responsive Websites, Microsites und Landing Pages für verschiedene Endgeräte visuell und ohne Programmierkenntnisse. Dank dem nahtlos integriertem CMS bearbeiten Redakteure ihre Inhalte selbstständig. Mit einem Klick publizieren Sie die Website. Bei Bedarf können Entwickler rukzuk mit eigenen Modulen erweitern.

rukzuk AG

Produkte / Kernkompetenzen

Vorteile des ganzheitlichen Systems: ∙ Multi-Website Management ∙ Erweiterbar mit eigenen Modulen ∙ Publizieren auf separatem Live-Server ∙ Visuelles responsive Webdesign ∙ Nahtlos integriertes CMS Mit rukzuk erstellen und pflegen Sie Websites schneller als je zuvor. Neben den über 1000 Nutzern und Agenturen weiß das vor allem die SEITENBAU GmbH. Hier hat sich rukzuk im Praxiseinsatz bei Websites für die Deutsche Telekom AG, BETONSUISSE und bei der eigenen Webpräsenz bewährt. Der kommerzielle Launch ist Mitte 2014 und schon jetzt können alle Features in der Beta-Version kostenlos getestet werden.

Stand 126 Produkte / Kernkompetenzen Kombination aus CMS und Designtool Visuell und ohne Programmierung Landing Pages Microsites Single Product Sites Event-Websites Klassische Websites

Kontaktperson Stefan Herzet


Aussteller-Portraits

SEITENBAU GmbH Seilerstrasse 7 DE-78467 Konstanz T +49 (0)36598-00 F +49 (0)36598-11 www.seitenbau.com info@seitenbau.com

Seit 1996 unterstützt SEITENBAU Firmen und sonstige Organisationen aus Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung bei der Planung, Konzeption und Umsetzung hochwertiger Softwarelösungen für E-Business und E-Government. Mit über 100 Mitarbeitern an den Standorten Konstanz (Hauptsitz) und Köln (Niederlassung) betreuen wir Kunden in der gesamten D-A-CH Region. SEITENBAU ist sowohl eine Full-Service-Webagentur, als auch ein Full-Service-IT-Dienstleister für kundenspezifische BusinessSoftware. Zu unseren Kernkompetenzen zählen die Beratung, Konzeption und technische Realisierung moderner IT-Lösungen in den Bereichen Content Management & Frontend Engineering (Gestaltung und Umsetzung von Weboberflächen), kundenspezifische Individualsoftware (Backendsysteme & Middleware) sowie Intranet- & Portallösungen.

Stand 126 Produkte / Kernkompetenzen Content Management Frontend Engineering Responsive Design Mobile Apps Landing Pages & Microsites Concrete5 Open Source CMS Softwareentwicklung PHP Softwareentwicklung Java Intranet & Mitarbeiterportale Identity- und Access Management Web Single Sign-On Barrierefreiheit

Kontaktperson Dominik Kraus

Sharely.ch Sonneggstrasse 51 CH-8006 Zürich T +41 (0)78 757 19 03 www.sharely.ch team@sharely.ch

SIX Payment Services AG Hardturmstrasse 201 Postfach CH-8021 Zürich T +41 (0)58 399 92 32 www.six-payment-services.com e-commerce@six-payment-services.com

Sie kennen das sicherlich auch: Sie benötigen kurzfristig und flexibel einen Gegenstand, möchten ihn aber nicht kaufen... Wir haben www.sharely.ch gegründet, die lokale Miet- und Vermietplattform für Alltagsgegenstände (z.B. Beamer, Zelt, Stichsäge...). Auf sharely.ch kann jeder zum Mieter und Vermieter werden. Entweder vermietet man die eigenen Objekte oder man mietet welche in der Umgebung von anderen Privatpersonen. Das ist nicht nur ökonomisch sinnvoll (man spart bzw. verdient Geld), sondern schont auch die Ressourcen.

Stand 92f Produkte / Kernkompetenzen Sharing Economy Objekte mieten & vermieten Peer-to-Peer-Plattformen Mieten statt kaufen Sharing Community

Kontaktperson

Unser Motto: Erleben statt besitzen. Besuchen Sie uns auch online unter www.sharely.ch.

Andreas Amstutz

SIX Payment Services bietet Finanzinstituten, Unternehmen und Handelspartnern sichere, innovative Lösungen im Bereich des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Als einer der grössten Transaktionsverarbeiter und Acquirer Europas unterstützen wir Finanzinstitute bei der Abwicklung ihres gesamten Kartenportfolios und schliessen Verträge mit Händlern für die Akzeptanz aller gängigen Kredit- und Debitkarten vor Ort und im E-Commerce. Mit rund 1.200 Mitarbeitern an 14 Standorten weltweit begleitet SIX Payment Services, ein Unternehmen von SIX, Kunden aus 33 Ländern.

Stand 121 Produkte / Kernkompetenzen E-Commerce E- und M-Payment Virtual Wallets Bargeldloser Zahlungsverkehr Contactless Acquiring

Kontaktperson Sibylle Wolfisberg-Osusky

Swiss UPA Feldstrasse 41 CH-8004 Zürich T +41 (0)44 297 70 74 F +41 (0)44 297 70 77 www.swissupa.ch vera.brannen@swissupa.ch

Die UPA unterstützt Menschen, welche in der Forschung, im Design und in der Evaluation der User Experience (Nutzungserlebnis) von Produkten und Dienstleistungen arbeiten.

Stand 125

Ziel und Zweck der Swiss UPA ist es, das Thema Usability in der Schweiz weiterzutragen, weiterzuentwickeln und mit Hilfe verschiedener sogenannter «Outreach»-Programme zu kommunizieren. Dies beinhaltet:

Die Swiss Usability & UX Verein Schweiz Organisation von Events Aus- und Weiterbildungsaktivitäten Networking Aktivitäten Weltusability Tag Schweiz

∙ die Organisation von Usability-Events ∙ Aus- und Weiterbildungsaktivitäten ∙ Networking-Aktivitäten Die Swiss UPA pflegt die Vielfalt. Sie steht deshalb unabhängig der ursprünglichen Berufsgruppenzugehörigkeit als Verein allen Interessierten offen. Der Verein der Swiss UPA soll ein lebendiges Organ sein, das von allen Mitgliedern gleichermassen mitgetragen wird.

Produkte / Kernkompetenzen

Kontaktperson Vera Brannen

13


Aussteller-Portraits Messeguide ONE 2014

Usability meets Brand Experience Design Usable Brands ist eine führende Usability und User Experience Design Agentur. Wir testen, konzipieren und visualisieren digitale Produkte, so dass Sie Ihre Unternehmensziele erreichen. Mit ausgezeichneten Experten in Usability, Interface und Grafikdesign verbinden wir Strategie, Usability und Branding. Ihr Alleinstellungsmerkmal wird zielgruppengerecht erlebbar. Usable Brands AG Feldstrasse 41 CH-8004 Zürich T +41 (0)44 297 70 74 F +41 (0)44 297 70 77 www.usablebrands.ch info@usablebrands.ch

youngculture AG Hotelstrasse Postfach 2574 CH-8060 Zürich T +41 (0)44 366 40 40 www.youngculture.com office.ch@youngculture.com

Unser ganzheitlicher Ansatz, die pragmatische Arbeitsweise sowie unser ehrliches, fundiertes Feedback sind das, was unsere langjährigen Kunden am meisten an uns schätzen.

Stand 125 Produkte / Kernkompetenzen Usability Research Brand Experience Design Website Relaunch Intranet Relaunch Software Konzeption Software Design User-Centered-Design Prozess Usability und UX Trainings

Kontaktperson Vera Brannen

youngculture AG ist eine international tätige Schweizer Software Engineering Firma seit 1996. Wir beschäftigen über 160 Mitarbeiter an 6 Standorten in der Schweiz (Hauptsitz), in Deutschland, Österreich, Serbien und Rumänien. Expertise: E-Commerce-Lösungen (Hybris, Magento), Mobile Applications (iOS, Android, WindowsPhone), CMS/Portale, Individualentwicklungen in verschiedenen Technologien (.Net, Java, PHP u.v.m.). Services: Technologie-Beratung, Scrum/Agile-Beratung, Application Development, QA & Testing, Application Lifecycle Management.

Stand 95 Produkte / Kernkompetenzen Mobile Applications e-Commerce Lösungen CMS/Portale Individual-Entw.(Java, .Net, PHP) Hybris iPhone Apps Mobil optimierte Websites Android Apps

Kontaktperson Daniela Capaul

Anzeige

Neu: Lehrgang zum eidg. dipl. ICT Manager Gehören Sie zu den Ersten! 45 Tage Intensivkurs zur Vorbereitung auf die eidg. Prüfung Start am 14. Oktober in Zürich. Details & Anmeldung: www.digicomp.ch/ictmanager

0844 844 822, info@digicomp.ch, www.digicomp.ch

14

Mit Unterstützung von


Vorschau

softwarecontest 25. November 2014 | BERNEXPO Congress Vorschau Software Contest 2014:

E-Shops im Rampenlicht Mit einem Shop auf dem Internet öffnet sich ein Unternehmen nach aussen. Artikel mit ihren Eigenschaften, Lagerbeständen und Dokumenten werden sichtbar – Aufgaben werden vom Verkäufer zum Kunden delegiert, aber natürlich nicht ohne Gegenleistung: Kunden profitieren von einer lückenlosen Bestell-History und dem 24h Zugang. Das Ganze macht richtig Spass, wenn die Abläufe von der Artikelpräsentation bis zur bezahlten Rechnung automatisch ablaufen. Mit welchem Aufwand ist das möglich? Anhand praxisnaher Abläufe zeigen führende Anbieter Seite an Seite wie sie durchgängige E-Commerce Prozesse realisieren. Save the date: 25. November 2014, BERNEXPO Congress Bilder und Videos vom Contest 2013: www.software-contest.ch

Impressum ONE Messeguide 2014 Herausgeber schmid + siegenthaler consulting gmbh Willistattstrasse 23 6206 Neuenkirch Erscheinungsweise 1-mal jährlich

Redaktion Christian Bühlmann c.buehlmann@topsoft.ch Cyrill Schmid c.schmid@topsoft.ch Dr. Marcel Siegenthaler m.siegenthaler@topsoft.ch

Anzeigenmarketing Cyrill Schmid schmid + siegenthaler consulting gmbh c.schmid@topsoft.ch

Layout und Gestaltung Andrea Krauer schmid + siegenthaler consulting gmbh a.krauer@topsoft.ch

Druck Stämpfli Publikationen AG Wölflistrasse 1 3001 Bern

Bilder und Fotos Shutterstock Moritz Hager | Photopress Barbara Hess | Pictura Beat Jäggi, Christian Bühlmann

Alle Rechte vorbehalten. Der Nachdruck von Artikeln ist nur mit Zustimmung der Redaktion und genauer Quellenangabe gestattet. Die mit Verfassernamen oder Initialen gezeichneten Veröffentlichungen geben die Auffassung der Autoren und nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

15


E-Shops konzipieren und betreiben: Auch das ist die Post. Die Post macht viel mehr, als man denkt. So konzipieren, entwickeln und betreiben wir den E-Shop für Unternehmen jeder Grösse. Zudem übernehmen wir auch das Lagern und Versenden der Ware sowie die Zahlungsabwicklung und das Debitoren Management. Bringen auch Sie Ihr Unternehmen mit den innovativen Lösungen der Post weiter: post.ch/gelb-bewegt

16


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.