wirtschaft | anzeige
Gruppenbild mit Energie-Experten: Peter Nützl (STEAG GmbH), Dr. Markus Laukamp (Geschäftsführung STEAG New Energies GmbH), Werner Ziegler (Leiter Einkauf technische Güter STEAG GmbH), Edgar Kohl (Leiter FM Enovos Deutschland SE), Martin Strauß (Geschäftsführung LANDSCHAFTSAGENTUR PLUS GmbH), Harry Laufer (Geschäftsführung TÜV NORD Bildung GmbH & Co. KG), Rainer Vollmer (Geschäftsführung RGM Facility Management GmbH), Lothar Eschmann (Leiter Dezernat Wirtschaft Universitätsklinikum des Saarlandes) und Rüdiger Saß (Bereichsleiter Vertrieb Dezentrale Energie STEAG New Energies GmbH)
Partnerschaften mit RGM Power Die RGM Facility Management GmbH erweist sich als kompetenter und zuverlässiger Service-Dienstleister der Energiewirtschaft
W
ir alle brauchen Energie! Energie schenkt uns Licht und Wärme. Sichert Arbeitsplätze. Und ist unser Schlüssel für Wohlstand und Fortschritt. Hier im Saarland, aber auch an der Ruhr – und auch sonst wo in der Republik. Umso wichtiger, dass starke Protagonisten der Energiewirtschaft einen zuverlässigen Partner an ihrer Seite wissen: die RGM Facility Management GmbH. So hat die RGM erst vor wenigen Monaten eine enge Kooperation mit der Enovos Deutschland besiegelt – und kümmert sich fortan um das technische wie infrastrukturelle Gebäude-Management der Enovos-Hauptverwaltung am Halberg, der Villa des Gästehauses Erfort sowie den Creos-Standort Frankenthal (Pfalz). Bruttogeschoss-Fläche der drei Liegen schaften: rund 35.000 qm. „Wir freuen uns über den Zuschlag von Enovos und darüber, unsere Erfahrung und unser breit gefächertes Know-how in der fortschreitenden Digitalisierung jetzt auch bei einem deutschlandweit agierenden Energieversorger einbringen zu können“, so Rainer Vollmer, Geschäftsführer der RGM Facility Management GmbH.
IT-geführte CAFM-Dokumentation die wesentlichen Gründe für die Auftragsvergabe“, erläutern Dr. Peter Hamacher und Anke Langner, Geschäftsführende Direktoren der Enovos Deutschland. Kein Wunder: Mit dem Thema „Energie“ ist man bei der RGM bestens vertraut – schließlich besteht eine traditionelle Verbundenheit mit dem RAG-Konzern. Verschiedene Energie-Brachen der Region, beispielsweise die Grube Duhamel in Ensdorf mit der Dauer-Ausstellung „Das Erbe“ sowie Liegenschaften in Hirschbach und Luisenthal, werden von der RGM Facility Management GmbH verwaltet, gesichert und gepflegt. Auch mit der STEAG GmbH und der STEAG New Energies GmbH pflegt die RGM eine vertrauensvolle Partnerschaft. Bereits seit 2002 erbringt die RGM ihre Dienstleistungen an deren Verwaltungsstandorten in Saarbrücken mit einer Gesamtfläche von rund 16.000 qm. Hinzu kommen die Kraftwerksstandorte Fenne, Weiher und Bexbach. Zu langjährigen Kunden der RGM Facility Management gehören überdies die Wirtschaftsbetriebe Saarlouis sowie – im Zuge der Digitalisierung - verschiedene Groß-Rechenzentren der Region.
„Neben dem überzeugenden Gesamtkonzept waren der ganzheitliche Facility- Management-Ansatz der RGM und die Hinzu kommt das „Haus der Wirtschaft“
152
Sommer 2018 · top magazin SAARLAND
in Saarbrücken, in dem das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr angesiedelt ist. Auch über Saarlands Grenzen hinweg, beispielsweise bei den Pfalzwerken (PfalzKom) in Frankenthal, der innogy in Essen, den Regionen Rhein-Neckar, RheinMain und Stuttgart sowie in Luxemburg setzen zahlreiche Kunden auf die vielfältigen Kompetenzen der RGM Facility Management. Mit voller Energie die Zukunft gestalten – Das hat sich die RGM Facility Management GmbH auf die Fahnen geschrieben. In diesem Zuge ist auch die Fusion mit der Gegenbauer Holding SE & Co. KG im Jahre 2016 einzuordnen. Durch den Zusammenschluss dieser beiden Top-Player kann die RGM Gruppe mit ihren 1.900 Mitarbeitern n ihr Angebot weiter verstärken.
RGM Facility Management GmbH Heinrich-Barth-Straße 1-1a 66115 Saarbrücken Telefon (0681) 9 67 76-0 www.rgm.de