Top Magazin Stuttgart Herbst 2017

Page 76

wirtschaft

ist Herausforderung und Verantwortung zugleich“, erklärt der neue CEO. „Mein Ziel ist es, Breuninger als führendes Fashionund Lifestyle-Unternehmen erfolgreich weiter zu entwickeln und dabei zu wachsen – stationär und im digitalen Bereich. Ich bin stolz und dankbar, dass wir in unserem Haus ein Team von hochmotivierten und engagierten Mitarbeitern haben. Zusammen werden wir alles daran setzen, unsere Kunden auch in Zukunft zu begeistern.“

Willy Oergel mit seinem Nachfolger Holger Blecker (li.)

Neue Unternehmensleitung

bei Breuninger

Über 30 Jahre lang hat Willy Oergel das traditionsreiche Unternehmen maßgeblich gestaltet und den Wandel vom stationären Handel hin zum Multikanalunternehmen vorangetrieben. Nun hat sich der 65-jährige CEO und Vorsitzende der Breuninger Unternehmensleitung aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und wechselte in den Breuninger Beirat.

I

m Jahr 1881 wurde die E. Breuninger GmbH & Co. von Eduard Breuninger als Stuttgarter Warenhaus gegründet. Heute zählt das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen mit deutschlandweit elf Häusern und mehr als 5.500 Mitarbeitern zu den erfolgreichsten Department-Store-Betrieben in Privatbesitz. „Breuninger ist ein faszinierendes Unternehmen mit einem besonderen Spirit, erfolgreich und sehr eigenständig positioniert“, erklärt Oergel. „Diese Entwicklung zusammen mit dem großartigen Team mitgestalten zu dürfen,

war eine große Ehre für mich. Ich freue mich sehr darauf, das Unternehmen künftig als Mitglied des Beirats zu begleiten.“ Oergels Nachfolger ist seit dem 19. September Holger Blecker. Bereits 1990 trat der heute 47-Jährige in die Firma ein, war dort in unterschiedlichen Positionen tätig und ist seit dem Jahr 2012 Mitglied der Firmenleitung, Chief Merchandise Officer und verantwortete bisher die Bereiche Einkauf, Multichannel sowie zwei Breuninger Häuser. „So ein Unternehmen zu führen,

Die neue Unternehmensleitung: Frank Postel, Uwe Hildebrand, Holger Blecker, Marcus Weller, Sandra Hartmann, Bernd Schade und Sven Bernhardt (v.li.) 76

Herbst 2017 · top magazin STUTTGART

Die neue Firmenleitung setzt sich künftig aus sieben Mitgliedern zusammen. Neben dem neuen CEO Holger Blecker und CFO Marcus Weller sind dort weiterhin vertreten: Dr. Bernd Schade, verantwortlich als Chief Real Estate Officer für den Immobilienbereich, das Corporate Procurement, die BreuningerLänder und das Dorotheen Quartier, ebenfalls Uwe Hildebrand als Chief Sales Officer für die Verkaufsaktivitäten der verschiedenen Häuser, Gastronomien und die Friseure. Neu in die Leitung der Firma berufen wurde Sandra Hartmann. Die 45-Jährige war seither als Bereichsleiterin für große Teile des Einkaufs zuständig und verantwortet künftig als Chief Merchandise Officer die gesamten Einkaufsaktivitäten. Ein weiterer Neuzugang in die Führungsspitze ist Dr. Sven Bernhardt, als Chief Customer Officer verantwortlich für den Online-Shop, die Multichannel-Vernetzung sowie neu für den Bereich Kundenzentrierung und BreuningerCard zuständig. Der bisherige IT-Bereichsleiter Dr. Frank Postel wird als Chief Technology Officer das digitale Produktmanagement, IT und die Logistik innerhalb der neuen Unternehmensleitung verantworten und strategisch weiterentwickeln. Laut der beiden Beiratsvorsitzenden Jeroen van Agtmael und Harald Meilicke wollen die Gesellschafter mit der Struktur der neuen Konzernführung ein deutliches Zeichen für Kontinuität und die strategische Weiterentwicklung des Hauses Breuninger setzen. „Für das gesamte Unternehmen mit all seinen Mitarbeitern und für die Gesellschafter freuen wir uns sehr, das Holger Blecker bereit ist, als neuer CEO die erfolgreiche Arbeit von Willy Oergel und seine klare Ausrichtung auf die immer stärker werdende Bedeutung des Onlinegeschäftes und der digitalen Aktivitäten fortzusetzen und auszubauen“, so van Agtmael. „Stellvertretend für den gesamten Beirat und die Gesellschafter danken wir Herrn Oergel herzlich für seine ausgezeichnete und hoch engagierte n Arbeit bei Breuninger!“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.