Top Magazin Halle (Saale) Frühling 2018

Page 1


Muth Citynetz Halle GmbH Unterberg 13, 06108 Halle/S. Telefon: 0345 2 02 39 04 E-Mail: kontakt@citynetz-halle.de

www.regiospeed.net


Liebe Top Leser, Die letzten Rauchschwaden der Silvesterraketen sind grad verzogen und schon ist es März. Vielleicht geht es Ihnen so ähnlich wie uns. Das Jahr hat so rasant begonnen, dass man schon fast etwas erschreckt feststellen muss: man ist schon wieder mittendrin statt nur dabei.

Foto: Andreas Kölling

Mit großen Schritten bewegen wir uns Richtung Sommer und das ist bekanntlich die Zeit für Urlaubsreisen. Es muss aber nicht immer die weite Ferne sein, sondern auch in der Heimat gibt es viel zu entdecken. Deshalb haben wir im aktuellen Top Magazin einen Blick auf interessante Reiseziele in der Region geworfen. Damit der Urlaub entspannt wird, gibt es im Vorfeld einiges zu organisieren, ob es um die richtige Reisekrankenversicherung oder die Absicherung von Heim und Hof während der Abwesenheit geht. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 10.

Natürlich fühlt man sich am Strand oder im Freibad mit der entsprechenden Figur viel wohler. Wie man hier optimierend unterwegs sein kann, verraten wir Ihnen ab Seite 34. Ein Personal Trainer sorgt dafür, dass Sie rechtzeitig fit werden. Dann steht auch Ihrer Teilnahme an einem Sportevent, wie zum Beispiel dem Saaleschwimmen, nichts mehr entgegen. Aber auch für diejenigen unter Ihnen, die es vielleicht nicht in die Weite zieht, sondern die es sich zu Hause auf Terrasse oder Garten gemütlich machen, haben wir Interessantes zusammengestellt. Welche neuen Trends es in der Gartenplanung gibt, um die eigene Privatsphäre zu schützen und den Garten zu einer lauschigen Oase werden zu lassen, lesen Sie ab Seite 42. Wie Sie es gewohnt sind, finden Sie aber auch in dieser Ausgabe des Top Magazins Halle jede Menge mehr: Modetrends,

Schmuckideen, News aus der Region, interessante Events, Kultur und nicht zuletzt einen Blick auf den Sport – die sehr erfolgreiche Meisterschaftsrunde unserer Saale Bulls und natürlich einen Ausblick, wie es beim Halleschen FC weitergeht. Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Frühling, vielleicht hier und da ein wenig Entschleunigung und Zeit, die schönen Dinge auch genießen zu können. Möglichkeiten dazu bietet Halle und das Umland ja genug. In diesem Sinne viel Spaß beim Lesen unserer Frühjahrsausgabe. Mit Top Grüßen, Ihr Guido Schulz und Ralf Langer


Selten zu sehen. Immer unüberhörbar

Gestatten, der neue GranTurismo. Ab 129.220 € Italienischer Stil – kombiniert mit einer Fahrleistung, die begeistert. Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 14,3 l/100 km; CO2 -Emissionen (kombiniert): 331 g/km; Effizienzklassen: G – G. Ermittelt nach EU-Richtlinie 1999/94/EG. Abbildung zeigt zum Teil Sonderausstattungen.

SPORTIVO LEIPZIG GMBH Ludwig-Hupfeld-Straße 30, 04178 Leipzig Telefon: 0341/35 88 66 0 | www.maserati-leipzig.de


Sie müssen nicht länger zwischen einem SUV und einem Maserati wählen

Levante. The Maserati of SUVs. Ab 74.630 € Mit serienmäßigem Allradantrieb und Luftfederung. Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 10,9 – 7,2 l/100 km; CO2 -Emissionen (kombiniert): 253 – 189 g/km; Effizienzklasse: F – B. Ermittelt nach EU-Richtlinie 1999/94/EG. Abbildung zeigt die Ausstattungslinie GranLusso sowie Sonderausstattungen.

SPORTIVO LEIPZIG GMBH Ludwig-Hupfeld-Straße 30, 04178 Leipzig Telefon: 0341/35 88 66 0 | www.maserati-leipzig.de


inhalt

32

10

Frühjahr 2018 Inhalt

10 18

24

34

42

52 57

62 64 66

72 78 82 84 90 6

Frühjahr 2018

top magazin Halle

wirtschaft

Wirtschaft | Entspannt auf Reisen gehen News | Neues aus der Region Halle (Saale)

automobile

Luftig in die neue Saison

gesundheit

Durchtrainiert in den Sommer

exterieur

Gartenidyllen, Grillabende, Glaszäune

trends

Des Lebens gewisse Extras Perlen – zarter Schimmer, edler Schmuck

boulevard

Katrin Huß unterwegs: mit Henry Büttner Eishockey: Saale Bulls spielen überragende Meisterrunde 2017/18 Beim HFC wächst zusammen, was zusammen gehört

events

Rückblick: Veranstaltungen von Januar bis März Top Adressen & Impressum Veranstaltungskalender | Was ist los in der Region Halle? Rückblick auf die 15. Top Lounge in Lich’s Weinstube André Schinkel – On the cookie

Fotos: Wolfgang Kubak | Jaguar Land Rover Limited | www.pixabay.com | Gellner

26


inhalt

46 57

FrĂźhjahr 2018

top magazin Halle

7


Wirtschaft Die zwei Seiten des Reisens FrĂźhjahr 2018

top magazin Halle

8


Foto: Rui Silvestre

D

as Reisen gilt als der Deutschen Lieblingsbeschäftigung. Fragt man sie Anfang des Jahres, worauf sie sich am meisten freuten, so gibt es meist „auf den nächsten Urlaub“ zur Antwort. Inzwischen verreist man nicht mehr allein im Sommer. Das ganze Jahr über ist Reisezeit. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Der eine möchte sich vom Alltag erholen, der andere sich an neuen Ländern erfreuen

und fremde Kulturen kennen lernen. Dafür gibt die Berliner Tourismusbörse (ITB) jedes Jahr im Frühjahr neue Anreize. Auch Sachsen-Anhalt hat viel zu bieten und auch Halle (Saale) präsentierte hier seine „Kulturhäuptlinge“. Doch zu keiner Reise sollte man überstürzt oder kopflos aufbrechen. Hat man sich und das Heim abgesichert? Bevor es am Ende

des Urlaubs ein böses Erwachen gibt, könnten Sicherheitsfirmen, die eine Bewachung und Bestreifung von Gebäuden übernehmen, aushelfen. Versicherungen zahlen dafür sogar Boni! Lesen Sie mehr über Tourismus und Stau auf der Autobahn, Reisekostenversicherung und zu Einbrüchen führende Sicherheitslücken. AH

Frühjahr 2018

top magazin Halle

9


wirtschaft

Entspannt auf

Reisen

gehen

Foto: Wolfgang Kubak

10

FrĂźhjahr 2018

top magazin Halle


wirtschaft

Sommerzeit ist Reisezeit. Losgefahren ist man schnell. Um jedoch die diversen kulturellen Angebote weltweit oder Sachsen-Anhalts langfristig wahrnehmen und genießen zu können, bedarf es einiger Überlegungen hinsichtlich geeigneter Sicherheiten. Vorbeugende Maßnahmen reichen von Einbruchsprävention über Reisekrankenversicherung bis hin zur Gebäudeüberwachung

W

ürzige Düfte hängen in der Luft. Faszinierende Klänge durchziehen die Hallen. Die unterschiedlichsten Landstriche werben mit aufwendigen Trachten und Kostümen. Über die große Vielfalt an Kulturen konnten sich Interessierte wie jedes Jahr kurz vor Frühlingsbeginn auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) informieren. Die Sommerreisezeit beginnt.

Altmark an der Fauna der Börde- und Heidelandschaft erfreuen, im Harz Hexen fliegen sehen (30. April) oder in Wittenberg auf Martin Luthers Hochzeit (13. Juni) tanzen.

Mitteldeutsche Länder mit eigenen Ständen auf ITB vertreten Zum 52. Mal trafen sich unzählige Unternehmen der Tourismusbranche auf dem Messegelände an der Spree. Vom 7. bis 11. März präsentierten hier über 10.000 Aussteller aus 180 Ländern ihre Angebote und Neuerungen.

Straße der Romanik feiert 25. Geburtstag

schauplätzen in 73 Orten mystische Spuren und wahre Schätze zu entdecken, sagen Touristenführer und Tourismusexperten und stützen sich dabei auf die Arbeit der Historiker: Denn zu den sachsen-anhaltischen Höhepunkten 2018 zählen die beiden Sonderausstellungen „Wissen und Macht – Der heilige Benedikt und die Ottonen“ vom 7. Mai bis 15. Oktober im Kloster Memleben sowie „Thietmars Welt – Ein Merseburger Bischof schreibt Geschichte“ vom 15. Juli bis 4. November im Merseburger Dom. Darüber hinaus hielten die zahlreichen an der „Straße der Romanik“ gelegenen Klöster der Weinregionen an Saale und Unstrut kulinarische Angebote für Kehle und Gaumen bereit.

Auch die mitteldeutschen Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen befanden sich darunter. Sachsen-Anhalt habe viel zu bieten, hieß es aus einschlägigen Kreisen: So könne man sich in der

rismus-Route „Straße der Romanik“. Diese feiert 2018 ihren 25. Geburtstag. Insgesamt 1,5 Millionen Besucher erliegen jährlich der faszinierenden Stil-Epoche der Romanik. Noch heute seien an 88 Original-

Halle (Saale) durch sieben große „Kulturhäuptlinge“ präsentiert Auch die Stadt Halle (Saale) war auf der Berliner Messe vertreten und wartete mit ihren sieben großen „Kulturhäuptlingen“ auf. Neben dem Komponisten Georg Friedrich Händel (1685-1759) und dem Expressi- »

Sachsen-Anhalt lockt mit Stil-Epoche der Romanik Mit dem erfolgreichen und erlebnisreichen Luther-Jahr, welches 2017 gleichzeitig einen Punkt hinter die Luther-Dekade setzte, dreht sich in Sachsen-Anhalt ab sofort alles um die Reise-Highlights entlang der Tou-

Immer mehr Banken erheben Strafzinsen für „geparkte“ Liquidität. Die Allianz bietet bereits seit vielen Jahren Anlagelösungen auch bei niedrigen Zinsen. Gerne berate ich Sie hierzu persönlich.

Ulrich Liesegang Allianz Generalvertreter Richard-Wagner-Straße 51/52, 06114 Halle (Saale) ulrich.liesegang@allianz.de www.allianz-liesegang.de Tel. 03 45.9 77 26 00 Fax 03 45.9 77 26 66 Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und Erträge daraus können sinken oder steigen. Investoren erhalten den investierten Betrag gegebenenfalls nicht in voller Höhe zurück.

11

Frühjahr 2018

top magazin Halle

11


wirtschaft

onisten Lyonel Feininger zählten auch die Himmelsscheibe von Nebra oder die Wunderkammer der Franckeschen Stiftungen zu den Tourismusmagneten.

Die westlich von Halle (Saale) gelegene Burg Querfurt diente schon zahlreichen Märchenfilmen als Kulisse

Autobahnen Sachsen-Anhalts haben akzeptable Staulängen Auch in Deutschland gehören diese Sommermonate mit den traditionellen Schulferien zur Reisezeit. Sechs Wochen haben die Schüler vielerorts frei, um mit der Familie ausgiebig in den Urlaub zu fahren. Endlose Staus auf den Autobahnen zeugen von einer ungebrochenen Reiselust der Deutschen. So verzeichnete der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V. (ADAC) rund 723.000 Staus für 2017. Das seien etwa 4 Prozent mehr als 2016. Auch die Staukilometer wuchsen mit einem Plus von 5 Prozent: Sie summierten sich auf eine Gesamtlänge von 1.448.000 Kilometern, hieß es aus dem ADAC. Während

Auf einer Gesamtlänge von 1.448.000 Kilometern standen die Deutschen 2017 im Stau

in Nordrhein-Westfalen Blechlawinen mit knapp 455.000 Kilometern zu verzeichnen waren, hielten sich die Staus in SachsenAnhalt mit 23.000 Kilometern in akzeptablen Grenzen. Einer geringeren Anzahl an Autobahnen und Einwohnern sei Dank. Unfälle und Massenkarambolagen führen auch zu Personenschäden Nicht immer entwickeln sich Staus infolge sogenannter Flaschenhälse an Baustellen. Zu einem jähen Ende der Reise kann es kommen, wenn man unverschuldet in Massenkarambolagen verwickelt wird oder gar selbst Unfälle verschuldet hat. Für das Jahr 2017 liegen dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e. V. (DVR) mit Sitz in Bonn derzeit noch keine abschließenden Zahlen vor. Jedoch weist der DVR darauf hin, dass 2016 die Polizei 21.193 Verkehrsunfälle mit Personenschaden auf den Autobahnen im Bundesgebiet registrierte. Dies war gegenüber 2015 ein Anstieg um 5,4 Prozent. Dabei kamen 393 Menschen ums Leben, das waren 21 Personen weniger als 2015, aber 18 Getötete mehr als 2014. Weitere 33.945 Personen wurden verletzt. Auf den Autobahnen wurden 6,9 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden und 12,3 Prozent aller Getöteten gezählt, lässt der DVR weiterhin verlauten. Bergungs- und Rettungskosten übernimmt Reisekrankenversicherung In Fällen von Unfällen, Verletzungen und Krankheiten bieten einige Reiseversicherungen unterschiedliche Dienstleistungen wie beispielsweise die Vermittlung eines kostenlosen Dolmetschers oder »

12

Frühjahr 2018

top magazin Halle

Fotos: www.pixabay.com

Herbergen verzeichnen Plus unter ausländischen Gästen Das breite Angebot an touristischen Möglichkeiten zog auch im Jahr 2017 zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland nach Sachsen-Anhalt. Unterkünfte mit zehn und mehr Betten sowie Campingplätze mit mindestens zehn Stellplätzen zählten im Jahr 2017 zusammen das vierte Jahr in Folge mehr als 3 Millionen Besucher. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt weiter mitteilte, wurden das siebte Jahr in Folge deutlich über 7 Millionen Übernachtungen gebucht. Auch Gäste aus dem Ausland erfreuen sich an dem „Reiseland zwischen Elbe und Harz“. Mit einem Plus von 1 Prozent stieg schon 2016 die Zahl der Nachtlager ausländischer Gäste. So wurde 2016 jede 14. Übernachtung von Gästen mit Wohnsitz im Ausland geordert. Im Jahr 2000 war es nur jede 17. Übernachtung. Der Zustrom der Besucher mit ausländischem Wohnsitz hat sich in den letzten Jahren tendenziell erhöht: Knapp 40 Prozent aller Übernachtungen 2016 fielen in die Sommermonate Juni, Juli und August.


wirtschaft

wirtschaft

Wir bringen Licht ins Dunkel

Professionelle Finanzdienstleistungen aus einer Hand

• Klassische Steuerberatung • Finanzbuchhaltung • Bilanzen und Steuererklärung

Bernd Lang Steuerberater Niederlassungsleiter

• Lohn- und Gehaltsabrechnung • Betriebliche Beratung • Spezielle Beraterlösungen

für Franchisesysteme, Heilberufler, Profisport, Tankstellen

• Weitere Leistungen

Beratungspolice, Bussgeldprüfstelle, Factoringlösungen, individuelle Leasingangebote, ETL PISA-Portal

Bernert & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft Niederlassung Halle Leipziger Str. 87–92 (Ritterhaus) 06108 Halle (Saale) Telefon: (0345) 22 54 10 · Fax: (0345) 225 41 11 Mobil: (0171) 530 63 19 · bp-halle@etl.de www.etl.de/bp-halle 13

Frühjahr 2018

top magazin Halle

13


wirtschaft

wirtschaft

werden. Ebenso kann für gesunde, sonnengebräunte Urlauber die Erholung der letzten 14 Tage schlagartig passé sein: Einbruch, Diebstahl und Verwüstung. Auch hier liegen für das Jahr 2017 noch keine abschließenden Zahlen vor. Nach Angaben des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt (LKA) gab es 2016 in Halle (Saale) 416 registrierte Wohnungseinbrüche und damit zehn Delikte mehr als im Jahr zuvor. Immerhin konnten mit insgesamt 73 aufgeklärten Fällen 20 Ermittlungen mehr als 2015 abgeschlossen werden.

die Organisation der Kinderbetreuung bei Erkrankungen der Eltern an. Einzelne Service-Arten können innerhalb der Versicherung kombiniert werden. Da gesetzliche Krankenkassen sowie private Krankenversicherungen nicht alle Behandlungskosten im Ausland erstatten, biete die Allianz einen weltweit geltenden Versicherungsschutz an, sagt Ulrich Liesegang, Generalvertreter der Allianz Versicherung Halle (Saale). Bestandteile der Auslandskrankenversicherung der Allianz, die auch online abgewickelt werden kann, sind unter anderem eine Reise-Assistance, bei dem Versicherungsleistungen rund um die Uhr durch Experten organisiert werden sowie die Übernahme von Bergungs- und Rettungskosten bis zu einer Höhe von 15.000 Euro, wenn man auf einer Auslandsreise verunglücke, fügt Liesegang hinzu. „Wir

14

Frühjahr 2018

top magazin Halle

übernehmen 100 Prozent der Kosten Ihres Rücktransports, nicht nur, wenn dieser medizinisch notwendig ist, sondern auch wenn er medizinisch sinnvoll ist“, bemerkt Liesegang weiter. Ganz neu im Programm sei der Service, die Kosten für eine Begleitperson zu tragen, wenn diese in der Kliniknähe ein Hotelzimmer benötige oder für Besuche des Kranken in die Klinik fahren müsse. „Außerdem erstatten und organisieren wir die An- und Abreise einer dem Individualreisenden nahestehenden Person, wenn dieser länger als acht Tage im Krankenhaus verbleiben muss und nicht transportfähig ist“, weiß der Vertreter. Einbruch und Diebstahl – Erholung schlägt in Stress um Doch nicht nur die Krankheit oder der Unfall im Urlaub, sondern auch die Rückführung verunfallter Reisender in das schützende Heim kann zum Alptraum

Übernahme von 100 % der Kosten des Rücktransports unsere Partner die Gesetze ihres eigenen Landes besser als wir und können somit schneller interagieren“, bemerkt Sebastian Musculus. Der Inhaber des Security- und Detektivbüros bietet nicht nur eine regelmäßige Briefkastenleerung an, sondern auch eine Gebäudeüberwachung mittels Kamera. „Viele Versicherungen halten einen Bonus bereit, wenn sie die Bewachung des Wohn- oder Geschäftsraumes durch eine Sicherheitsfirma vorweisen können“, ergänzt er. »

Fotos: www.pixabay.com

Versicherungen kommen für Notfallrückführung aus dem Urlaub auf oder zahlen Boni für Überwachungsmaßnahmen

Versicherungen zahlen Boni bei Bewachung durch Sicherheitsfirma Um Einbrüchen vorzubeugen, helfen vielerorts die Nachbarn aus, die manchmal ohnehin Blumen gießen müssen. Allerdings bieten auch Sicherheitsfirmen eine Bewachung oder Bestreifung von Gebäuden, Immobilien und Wohnungen an. Die Firma Sectiv Security- und Detektivbüro aus Halle ist seit über 15 Jahren am Markt tätig und agiert mit Partnerfirmen weltweit. So kann auch die Finca in Spanien oder das Blockhaus in Schweden vor unbeliebten Zugriffen geschützt werden. „Zum einen hat es den Vorteil, dass der Kunde Geld spart, da alles in der Hand einer Firma liegt. Zum anderen kennen


wirtschaft

Schmidt&Partner

Steuerberatung in Halle (Saale)

Unsere Leistungen:

Steuerberatung und Lösungen mit Mehrwert für kleine bis mittlere Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige Steuerberatung | Finanzbuchhaltung | Bilanzen und Steuererklärungen | Lohn- und Gehaltsabrechnungen | Betriebswirtschaftliche Beratung

Ein umfassendes Beratungsspektrum Spezielle Branchenlösungen | Rechtsberatung | Wirtschaftsprüfung | Unternehmensberatung | Finanzberatung

Ihre Ansprechpartner in Halle (Saale): | Ralf Heising | Sascha Kindling | Thomas Weber Schmidt & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft Niederlassung Halle Große Ulrichstraße 59-60 06108 Halle (Saale) Tel.: Fax: E-Mail: Web: Fb:

(0345) 69 20 00 (0345) 69 20 025 sp-halle@etl.de www.etl.de/sp-halle Schmidt & Partner Steuerberatungsgesellschaft Halle/Saale

Branchenspezialisierungen, Innovation, neueste Software-Lösungen und exzellentes Know-how Frühjahr 2018

top magazin Halle

15


wirtschaft

Hausratversicherung hilft finanzielle Folgen zu tragen Wer sein Haus nicht unbeaufsichtigt lassen möchte, kann auch beim Verband Deutscher Haushüter einen Rund-umdie-Uhr-Überwachungsservice für rund 50 Euro pro Tag buchen. Denn Hochkonjunktur haben Einbrecher vor allem während der Ferienzeit im Sommer oder in der dunklen Jahreszeit zwischen November und März. Andererseits können Haus- und Wohnungsbesitzer ihre eigenen vier Wände mit nur wenigen Handgriffen einbruchssicher machen und beruhigt in die Ferien fahren. „Ein großer Teil aller Einbrüche ist auf die Unachtsamkeit der Bewohner zurückzuführen oder durch nicht ausreichend gesicherte Türen und Fenster“, erklärt Jana Dussel, Leiterin der Abteilung Produktentwicklung für private Haftpflicht- und Hausratversicherung der Allianz. Sollte trotz aller Sicherheitsvorkehrungen doch einmal eingebrochen werden, dann hilft eine Hausratversicherung mit ausreichender Versicherungssumme die finanziellen Folgen zu tragen. „Mit unserer modularen Hausratversicherung mit vielen flexiblen Bausteinen im Privatschutz erhält man

einen individuellen Versicherungsschutz, der passgenau auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist“, erklärt Dussel weiter. Eigene vier Wände mit wenigen Handgriffen vor Einbruch sichern Wer in den Urlaub fährt – sei es in SachsenAnhalt nur ums Eck oder doch ins Ausland –, sollte sich vorher vergewissern, dass die Ersatzschlüssel nicht mehr unter der Fußmatte oder im Blumenkübel versteckt sind. Dort schauen Langfinger als erstes nach. Unbedingt sollte vermieden werden, den Einbrechern unbewusst Steighilfen wie Holzstapel oder Mülltonnen zum Erreichen von Balkonen oder Fenstern zur Verfügung zu stellen oder die Fenster angekippt zu lassen. Bei der Pflege der Vorgärten sollte darauf geachtet werden, dass das Haus von der Straße und von den Nachbarn aus gut einzusehen ist. Ein Rückschnitt von Büschen und Ästen wird empfohlen. Gern werden Objekte direkt ausspioniert. Es hilft, sich die Dienstausweise zeigen zu lassen und bei den jeweiligen Unternehmen wie Stadtwerke oder in der Gemeinde nachzufragen, ob wirklich eine Kontrolle geplant sei. Der „falsche Kontrolleur“ ist noch immer ein beliebter Trick, heißt es

aus Versicherungskreisen. Älteren Menschen wird angeraten, die Tür nur mit vorgelegtem Sperrbügel zu öffnen. Sind alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, kann ruhigen Gewissens in den Urlaub gefahren werden. Mecklenburg-Vorpommern ist führendes deutsches Urlaubsziel Als Partnerland der ITB wirbt das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern dieses Jahr mit seinen Ferienorten und tritt damit auf nicht staatlicher Ebene in die Fußstapfen der Region Ruhr (2009). „Mecklenburg-Vorpommern ist eine der führenden Urlaubsdestinationen in Deutschland. Wir setzen jetzt als erstes Bundesland mit dieser Premiere ein starkes Signal. Wir wollen und müssen noch bekannter werden – vor allem im internationalen Maßstab. In einem sich rasant verändernden Marktumfeld stehen unsere Unternehmen und Anbieter im internationalen Wettbewerb“, sagte Harry Glawe (CDU) als Minister für Wirtschaft im Vorfeld der Messe. Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns liegt nur vier Bahnstunden von Halle (Saale) entfernt und ist unter den Mitteldeutschen als Ausflugsziel sehr beliebt. Denn viele Hallenser, Halloren und „Hallunken“ wissen, wie gut salzige Meerluft tun kann. AH

Unbedingt Vermeiden! Zweitschlüssel

Fotos: www.fotolia.com/seanlockephotography | www.pixabay.com

gehören nicht außerhalb des Hauses platziert

16

Frühjahr 2018

top magazin Halle


wirtschaft

wirtschaft

Wir Suchen Für die reGiOn HAlle & SAAleKreiS ab SOFOrT:

Kundenbetreuer

AnzeigenverKAuF & vertrieb Au

Werden Sie ein Teil unserer

Aus

gab Fr ü h e 1 | 5 . J ah ja hr 2 01 8 r ga n g | 5 ,– €

Top Familie Wir bieten Firmen-PKW, attraktives einkommen (Grundgehalt+Provision+bonus) firmenspezifische einarbeitung, handelsvertreter oder Festanstellung

wi

htr ain Dur ier chtr t ainie rt

eueen SaSiso om heit n me r in d en S omm er ge s

u nd

info@topmedia.gmbh www.top-magazin-halle.de 41 94

lle_

Tit

el_

1-1

8.i

L I F E S T Y L E M A

r ts

Schicken Sie Ihre aussagekräftige bewerbung inklusive gehaltsvorstellungen an:

Ha

D A S

En chaft au t s w ir f R pa t sc h a f t au Ents tomob eisen gnnt L i le p eh auf u a n en Reis in fn t t e d i aut n giee g omo g h neen b i l e e su Luft D ndhei ue Sa iso ig u t in d n ie n in d rc

Sie Sind: erfolgsorientiert, eigenverantwortlich, selbstbewusst, sympathisch, kommunikativ, motiviert, Vertriebsprofi oder Quereinsteiger

iHre AuFgAben: aufbau und Pflege von neukundengeschäft bei kleinen und mittelständischen Firmen, effiziente Terminierung im Geschäftskundenbereich, Kundengespräche, Vertragsabschlüsse, Kundenbetreuung.

sg a Fr ü b e 1 hja | 5 . hr J 20 ahr 18 |5

nd

98

d

85

05

17 00

1

0

Zuc Zuch htpe tp r le Z t r en

Frühjahr 2018

ds

tre

nd

a Sc rteSr Z

top magazin Halle

17


news

Edle Tropfen kennenlernen

– Weinverkostung in traditionellen Räumlichkeiten

V

ieles wird mit edlen Rot- oder Weißweinen verbunden. So auch, dass zu einem guten Essen noch immer ein Gläschen Wein gehört. Diejenigen, die Wein primär als ein Stück Lebens- und Genusskultur verstehen, sollten die neue Hallesche Kooperation zwischen „Lich’s Weinstube“ und der „Villa del Vino“ nicht verpassen.

Verschiedene Weine von renommierten regionalen, nationalen und internationalen Winzern können unter Voranmeldung ab 13. April 2018, 18.30 Uhr, in der traditionell gehaltenen Weinstube in der Rathausstraße verkostet werden. Unzählige Weinfässer erinnern hier aufgestapelt an die lange Geschichte der Räumlichkeiten. In Zu-

sammenarbeit mit der seit 2004 in Halle (Saale) ansässigen „Villa del Vino“ erwartet Interessierte ein ausgewähltes Menü sowie die dazu passende Weinbegleitung. Das Angebot der Villa wird mit über 400 verschiedenen, unverwechselbaren Weinen aus fast jeder Anbauregion beinahe jeden Geschmack treffen. AH

Barrierefreiheit inbegriffen -

Traditionsbetrieb Herrmann Badgestaltung Halle feiert 85. Jubiläum ittelständische Betriebe gibt es viele, jedoch nur wenige mit einer solchen Tradition wie die Herrmann Bäder Wärme Wasser GmbH. „Wir führen den Betrieb in vierter Generation“, sagen die beiden Geschäftsführer Steffen Herrmann und Annette Draheim. Angefangen hatte es 1933 mit einfachen Flickarbeiten an Kochtöpfen und Wasserleitungen. Heute stattet der zertifizierte Fachbetrieb Badezimmer aller Art aus. Das Know how der 14 Mitarbeiter reicht von 3-D-Computerplanung mit Maßanfertigung über den Einbau von Badmöbeln und Verlegung von Fliesen bis hin zum

Anschluss von Heizungskörpern und kompletten Heizungsanlagen. Der Rund-umService reiche nicht nur von der digitalen Planung zum fertigen Bad, sondern beinhalte auch eine barrierefreie Badgestaltung im Zuge des demografischen Wandels. Es sei folglich logisch, dass die Ausstattung in Form von Einstiegshilfen oder Sitzerhöhungen den individuellen Bedürfnissen des Nutzers angepasst ist. Denn im Badezimmer hält man sich das ganze Leben lang mehrmals am Tag auf, und die Ausstattung des Bades hat auch immer einen großen Einfluss auf den Wert der Immobilie. AH

Platz für durchdachtes Design – Küchenstudio in Halle plant Neueröffnung nach Abverkauf und Umbau

I

n Zeiten von TV-Sterne-Köchen, Bio-Lebensmitteln und artgerechter Tierhaltung ist auch die allgemeine Nahrungsmittelverwertung eines jeden Einzelnen wieder mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Wurde noch zu Großmutters Zeiten die gemeinsame Mahlzeit innerhalb der Familie traditionell zu sich genommen, so ist auch heutzutage wieder ein gewisser Trend weg vom Fastfood registrierbar. Vermehrt wendet man sich wieder dem gemeinsamen Kochen und Essen als der einzig verbleibenden Zeit unter Berufstätigen zu. Vielerorts ersetzen Küchen das

18

Frühjahr 2018

top magazin Halle

Wohnzimmer und sind ebenso praktisch wie gemütlich eingerichtet. Angebote kommen im durchdachten Design. Es ist daher nicht verwunderlich, dass das Küchenstudio des Wohn-Centrums Lührmann in Halle (Saale) umgebaut wird. „Momentan sind wir in der Planungsphase, es wird zwar nicht größer werden, dafür aber mit den neusten Küchenmodellen und modernen Geräten sehr gehoben“, sagt Inhaber Cord Lührmann. Im Sommer starte der große Abverkauf, da für die Neueröffnung des Küchenstudios im Herbst 2018 alle Ausstellungsküchen raus sein müssen. AH

Fotos: Herrmann Bäder Wärme Wasser GmbH | HE-LÜ Möbel Handels-GmbH

M


Bildung erfüllt Träume.

news

news

Also nutze deine Ideen, denn du hast es in der Hand.

Professionalität fördern, Zukunft gestalten. Die future Training & Consulting GmbH, gegründet 1992, zählt mit ihren jährlichen 100.000 Schulungstagen und 150 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern für berufliche Weiterbildung und Personalentwicklung. Die Angebote und Kurse richten sich an Arbeitnehmer und Arbeitssuchende aus den Bereichen IT, Konstruktion, Architektur, Medien & Web-Entwicklung, Anwendungsentwicklung sowie aus dem kaufmännischen Bereich. Für Firmen aus dem IT-, Automotive- und Konstruktionsbereich ist future der erste Ansprechpartner im Hinblick auf neueste technische Produktversionen und Zertifizierungen. Zu unseren Referenzkunden zählen führende Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Transport und Logistik, Rundfunk- und Medienproduktion sowie Konstruktion & Automotive.

„All-in-One“-Lösungen für Personal, IT & Learning •

DTP, Audio & Video

• • • • • •

3D Design & Real Time Development Betriebssysteme, Netzwerke & Server Programmierung & Webanwendungen Kaufmännisch & Büroanwendungen CAD 2D / 3D Vertrieb & Führung

• •

Datenbankkonzeption & Security Messaging, Cloud & Virtualisierung

• •

Personalmanagement, Coaching & Mentoring Vermittlungsportal & Stellenausschreibung Ihr Ansprechpartner in Halle (Saale) Marcel Romanek

future Training & Consulting GmbH Fiete-Schulze-Strasse 13 06116 Halle(Saale) 0345 56418-20 halle@futuretrainings.com www.futuretrainings.com

Die future Training & Consulting GmbH hat ihren Firmenhauptsitz in Halle (Saale) und verfügt über weitere Niederlassungen und Schulungsorte in BerlinSiemensstadt & Neukölln, Chemnitz, Hannover, Köln, Leipzig, Reutlingen, Stuttgart und Ulm.

Ihr Ansprechpartner in Unternehmensfragen Torsten Breitschuh 19

Frühjahr 2018

top magazin Halle

19


news

news

Mord und Hölle

– Schaurig-mitreißende Musik in der Oper Halle nheimlich geht es im Frühjahr an der Oper Halle zu: Hier wird von einem englischen Serienkiller, der Reise durch die Hölle und sinnlicher Lust erzählt. Seit dem 11. März ist erstmals der MusicalThriller Sweeney Todd zu erleben. Ein von der Welt enttäuschter Barbier schwört den Londonern des 19. Jahrhunderts Rache. Stephen Sondheims Stück ist von HorrorKlassikern à la Alfred Hitchcock inspiriert und wird oft als „tiefschwarze Operette“ bezeichnet, was sich auch in der schaurig-mitreißenden Musik zeigt.

der Musik, die sich klanglich zwischen Abgrund und Aufbruch bewegt und von Dantes Höllenreise inspiriert ist, die innere Hölle des Menschen physisch intensiv nachspüren. Ballettdirektor Rossa feiert im „Sacre“ nicht nur das Erwachen der Natur, sondern auch das Erblühen menschlicher Sinnlichkeit und Lust. Das Ballett von Strawinsky wurde 1913 vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs komponiert. Seine klangliche wie rhythmische Struktur macht es zu einem Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts. PM/AH

Fotos: Falk Wenzel | Heidrun Deliga

Auch der neue Ballett-Doppelabend von Ralf Rossa und Michal Sedláček verbindet ab 6. April zwei epochale und dunkle Erzählungen: Dantes „Göttliche Komödie“ und Strawinskys „Frühlingsopfer“ (Le sacre du printemps). Als Choreograf des abendfüllenden Tanzstücks Inferno lässt Michal Sedláček, erster Solist des Balletts Ralf Rossas, mit

Hallescher FC erweitert Vorstand

Prof. Dr. Lucas F. Flöther, Dr. Jürgen Fox und Jens Rauschenbach

D

er Verwaltungsrat des HFC hat seinen Vorstand erweitert. Neben Präsident Dr. Michael Schädlich und Ralph Kühne gehören ab sofort Prof. Dr. Lucas F. Flöther, Dr. Jürgen Fox und Jens Rauschenbach dem Gremium an. Gleichzeitig stimmte der Verwaltungsrat dem Sanierungskonzept zu. Damit ist der Weg für die Beantragung der Lizenz für die kommende Saison 2018/19 mit einem geplanten Etat von 5,9 Millionen Euro frei. Die Liquiditätslücke kann mit

20

Frühjahr 2018

top magazin Halle

20

Hilfe der vielen Partner und Unterstützer geschlossen werden. Die kommunalen Gesellschaften, unter anderen die Saalesparkasse, die GWG und die HWG, haben ihre Bereitschaft erklärt, die dafür notwendigen Mittel zur Verfügung zu stellen. Der HFC hatte seinerseits bereits am Wochenende in Eigeninitiative die Schallmauer durchbrochen und 400.000 Euro zusätzlicher Einnahmen erwirtschaftet – und bedankt sich bei allen Involvierten für die große Bereitschaft. Der neu gewählte Vorstand wird umgehend die Arbeit aufnehmen und die Vorgaben des Sanierungskonzeptes umsetzen. Dazu gehören wichtige organisatorische Entscheidungen für die Zukunft des HFC. PM

Martin Neuhof

U


– Eine Alternative bei der Grundstückssuche uf halbem Wege zwischen Halle (Saale) und Leipzig befindet sich Merseburg. Die Domstadt hat Tradition und ist über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt. Idyllische Straßenzüge und historische Häuser winden sich entlang der Saale. Hier werden Immobilieninteressierte fündig. Denn die Suche nach einem passenden Baugrundstück in den Großstädten wird für viele immer schwieriger. „In den Flughafenstädten Halle und Leipzig sind ungebundene freie Grundstücke für den Eigenheimbau extreme Mangelwa-

re, die Grundstückspreise laufen davon“, weiß Immobilien-Scout Bodo Reichel. In Merseburg hingegen gibt es neue Wohnbaugrundstücke bereits ab 58 €/qm (zzgl. NK). „Das wird auch die Saale-Bau-Messe zeigen, auf der die neuesten Entwicklungen im Eigenheimbau vorgestellt werden“, fügt Reichel hinzu. Die Saale-Bau-Messe als größte Baumesse in Sachsen-Anhalt informiert vom 16. bis 18. März zu Themen von Grundstückserwerb über Eigenheimbau bis hin zu Dienstleistungen wie Zaunbau, Außenanlagengestaltung oder Rollrasenverlegung. PM/AH

Verlage und Autoren präsentieren sich –

Lesefestival in der Händelstadt

H

alle wartet als Händelstadt nicht nur mit „Ohrwürmern“, sondern auch mit „Leseratten“ auf. Parallel zur Leipziger Buchmesse (15.-18.3.) lädt das Lesefestival „Halle liest mit“ zum Lesemarathon an zwölf ganz unterschiedlichen Orten ein. Über 25 Lesungen mit 28 Autoren hält die Saalestadt vom 12. bis 21. März bereit. Auch Kinder und Jugendliche dürfen vom 15. bis 16. März lauschen. Erstmals öffnet das Halloren Schokoladenmuseum, in dem Moderatorin Sonya Kraus liest (Freitag, 16.3., 18 Uhr). Im Landgericht treffen sich zur 5. Kriminacht acht Autoren (Mittwoch, 14.3., 19 Uhr): Hier haucht Bestsellerautor

Stephan Ludwig seinem Kriminalkommissar Caudius Zorn, Hauptdarsteller seiner sieben seit 2012 verfassten Romane, Leben ein. Weiterhin lesen V. S. Gerling, Peter Godazgar, Carla Maria Heinze, Tim Herden, Ralf Kramp, Jan-Christoph Nüse und Ellen Sandberg aus ihren Schriften. Bereits zum achten Mal präsentiert sich Halle ab 15. März gemeinsam mit sechs halleschen Verlagen auf der Leipziger Buchmesse in der großzügigen „hallesaaleLounge“ (Halle 5, Stand F 311). Das Lesefest findet seine Abrundung in der Ausstellung „TEXT“ Teil 3 im Volkspark. PM/AH

21

Freiimfelder Straße

A

0800/57 57 578

Domstadt Merseburg

news

hierprüfthalle

news

RiebeckPlatz

Delitzscher Straße

Frühjahr 2018

top magazin Halle

www.prüfzentrum-halle.de

21


news

E R E S N U

BAUSTELLE IHRE R E S A F S A GL

ZUKUNFT

Naturverbundenheit nach bewährter Rezeptur – Ein fruchtiger

N

icht nur mit mexikanischem Baustil, sondern auch mit ihrer Einrichtung und authentischen Gerichten und fruchtigen Getränken überzeugen die Espitas Restaurants. Bis ins Jahr 1950 reicht die Geschichte des Sodaherstellers Jarritos zurück. Damals erfand Don Francisco „El Güero“ Hill in Mexico City die Marke und traf damit offenbar den Nerv der Zeit. Denn schon zehn Jahre später waren die fruchtigen Sodas und die „Mexican Cola“ in 80 Prozent des Landes verfügbar und damit der am meisten verkaufte Softdrink Mexikos – noch vor der Konkurrenz aus den USA. Zusammen mit dieser langen Tradition waren vor allem die Sortenvielfalt und die verwendeten Zutaten ein Grund für Espitas im Softdrinkbereich ausschließlich auf die mexikanische Marke zu setzen. Neben auch hierzulande geläufigen Geschmacksrichtungen wie Grapefruit, Limette und Mandarine gehören auch Ananas, Guave und Mango zum Portfolio. „Besonders gut

Wir bauen in Ihrem Auftrag ein modernes, hochverfügbares und zukunftsfähiges Glasfasernetz. Unsere Leistungen umfassen dabei alle Telekommunikationslösungen, die Sie für Ihr erfolgreiches Unternehmen benötigen: Internet, Telefonie, Rechenzentren und Vernetzung. Mit unseren individuellen und ganzheitlichen Lösungen sowie unserem maßgeschneiderten Service bringen wir Sie ins Netz – schnell, sicher und zuverlässig. Unser Kundenservice ist dabei rund um die Uhr für Sie erreichbar. Telefon 0341 8697 - 0・www.hlkomm.de

22

Frühjahr 2018

top magazin Halle

Schluck echtes Mexiko

kommt bei unseren Gästen die Mexican Cola an, die durch weniger Süße und mehr Würze hervorsticht“, weiß Betriebsleiterin Stephanie Spitznagel zu berichten. Außerdem werden die Sodas ausschließlich mit natürlichem Rohrzucker gesüßt. Die Aromen stammen ausnahmslos aus natürlichen Früchten, die hauptsächlich in Mexiko angebaut und geerntet werden. PM/AH

Freundlich lächelnde „Gasmänner” stehen für Zuverlässigkeit

F

lüssiggas ist sehr umweltschonend und kann vielseitig eingesetzt werden – zum Heizen, Kochen, bei der Wärmeerzeugung oder als Kraftstoff. Seit über 25 Jahren ist die Rheingas Halle-Saalegas GmbH einer der Ansprechpartner für dieses Produkt in den drei mitteldeutschen Ländern. Seit 2017 hat sie ihr äußeres Erscheinungsbild geändert. „Der Gasmann im neuen Logo soll das Vertrauen unserer Kunden in unsere Zuverlässigkeit vertiefen“, sagt Geschäftsführer Henry Körner. Die Anpassung der Außenkommunikation erfolgte komplett: Angefangen beim Briefkopf über die Visitenkarten, Banner und Fahnen bis hin zu den Aufklebern auf unseren Versorgungsbehältern – von überall schaut der freundliche Gasmann die Menschen an.

22

“Davon abgesehen sind und bleiben wir ein Unternehmen der Rheingasgruppe, wo wir auf innovative, moderne und durchdachte Strukturen und Prozesse zugreifen“, ergänzt Körner. Von Beginn an engagiere sich „Der Gasmann“ in der Region und versuche durch die Etablierung des Energieträgers Flüssiggas seinen Beitrag für eine saubere, moderne und zukunftsorientierte Umwelt zu leisten, fügt er hinzu. PM/AH

Fotos: ESPITAS Halle | BF Fotowerk | Sectiv

news


news

news

Kidsguarding –

Sicherheitsdienst bietet Personenbegleitung und Anti-Mobbing-Seminare an

K

inder – auch die härtesten Kindergartenchefs – sind seelisch zart und zerbrechlich. Nicht umsonst besitzen sie in der ausschweifenden Medien- und Konsumwelt einen gesetzlich abgesicherten Status. Jedoch gibt es trotzdem Räume, in denen Kinder direkten oder indirekten Angriffen ausgesetzt sind. Das Hallesche Bewachungsunternehmen Sectiv Security- und Detektivbüro bietet in seinem Service nicht nur die Bewachung von Immobilien an. In Form von Kidsguarding gilt ihr Schutzprogramm seit zwei Jahren auch Minderjährigen. Unter dem Motto „Mobbing in der Schule NICHT mit mir!“ bietet sie außerdem kostenlose Seminare für Schulklassen an. Auf Großveranstaltungen oder dem Schulweg begleitet die Firma die Kinder offiziell oder verdeckt. Denn wer kennt die Fälle nicht: Das Kind kommt vom Heimweg ab, trifft sich mit verdächtigen Leuten oder ergibt sich Mutproben wie

Diebstahl. „Durch unsere enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Rechtsanwälten und der Polizei sind wir in der Lage, schnell zu handeln“, erklärt Sebastian Musculus, Inhaber des seit 2004 am Markt befindlichen Unternehmens. AH

S

SELGROS ist MEHRWERT

Am Gewerbepark II 15 06179 Teutschenthal/Halle Tel.: 034601 38-3 Fax: 034601 38-499

Fiskus hat Möglichkeit der Prüfung

eit dem 1. Januar 2018 hat der Fiskus noch mehr Möglichkeiten, um die ordnungsgemäße Erfassung der Bareinnahmen eines Steuerzahlers zu prüfen. Ohne vorherige Ankündigung dürfen die Beamten dann mit der Kassen-Nachschau eine stichprobenartige Kontrolle der Kassenführung vornehmen. Diese ist ein eigenständiges Verfahren mit dem die Finanzbeamten nach auffälligen erheblichen Sachverhalten in der Dokumentation ihrer Geschäftsvorfälle in der Kasse suchen können. Wird der Prüfer fündig, drohen Hinzuschätzungen und Steuernachzahlungen. In diesem Fall kann es teuer werden, prophezeit Steuerberater Sascha Kindling. Seit 2002 arbeitet er bei

&

PROFIS GENIESSER

SELGROS Cash & Carry Teutschenthal/Halle

Kassen-Nachschau ohne Anmeldung

HIER KAUFEN

der Schmidt & Partner GmbH und kennt unzählige Neuerungen in der Finanzwelt. Er weist darauf hin, dass die Anforderungen des Fiskus’ bezüglich der Beschaffenheit der Buchhaltung sowie der Kassenführung sehr hoch sind. Darunter fielen Einzelbelege zu Bargeschäften, Aufzeichnungen, Bücher oder Verfahrensdokumentationen, Bedienungsanleitungen, Programmierprotokolle und vor allem die dazugehörigen Kassendaten. Werde während der Nachschau Verdächtiges gefunden, könne sich eine tiefgründige und für den Steuerpflichtigen meist als unangenehm wahrgenommene Betriebsprüfung anschließen. Dieser sollte vorsorgen oder sich beraten lassen. PM

23

Teutschenthal@selgros.de www.facebook.com/ selgrosteutschenthal/

www.selgros.de Für Gewerbetreibende, Freiberufler Frühjahr 2018 top magazin Halle 23 und Selbstständige


Automobile Luftig in die neue Saison Frühjahr 2018

KFZ-Prüfzentrum Köhler

top magazin Halle

24

prüfen · beraten · bewerten


Foto: www.fotolia.com/mooshny

S

onne satt – mit den ersten Strahlen schickt uns Klärchen gut gelaunt in den Frühling. Die milde Jahreszeit eröffnet die neue Saison die Lust macht auf offene Verdecke und Sonnenschein. Entsprechend luftig ist in dieser Ausgabe die Auswahl der Automobile in der

Motorstrecke geworden. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen sportliche, luftige, schnelle und dynamische CabrioModelle vor, die pures Fahrvergnügen versprechen. Lassen Sie sich von den vorgestellten Modellen einladen. Ob in den Serpentinen der Berge, an der Küstestraße

am Meer oder auf der Landstraße durch Wald und Feld – behalten Sie in allen Wagen stets den Rund-um-Blick. Das Top-Magazin wünscht Ihnen, egal ob mit mehr oder weniger PS unterwegs, allzeit freie Pisten. AD/AH

Frühjahr 2018

top magazin Halle

25


automobile

Maserati || GranCabrio I

m Modeljahr 2018 werden für die Gran Cabrio-Reihe zwei klar definierte Versionen angeboten – Sport und MC. Beide sind mit dem legendären 4,7-Liter-V8-Motor ausgestattet. Die gesamte Rennleistung wird über ein 6-Gang-ZF-Automatikgetriebe (MC Auto Shift) übertragen, welche eine breite Palette von Technologien bietet. Sie umfasst fünf wählbare Betriebsarten. Das Herzstück des Armaturenbretts ist jetzt ein hochauflösender 8,4 kapazitiver Touchscreen. Das GranCabrio-System ist kompatibel mit Apple CarPlay und Android Auto Smartphone Spiegelungsfunktionen. Beide Modelle verfügen jetzt auch über das High-End Harman Kardon Premium Soundsystem als Standard.

Jaguar || F-Type Z

26

Frühjahr 2018

top magazin Halle

Fotos: Jaguar Land Rover Limited | Maserati Spa.

um Modelljahr 2018 spendierte Jaguar seinem F-Type ein erstes Facelift, neue LED-Leuchten mit tagähnlichem Licht beugen vorzeitiger Ermüdung des Fahrers vor und rücken potentiell gefährliche Objekte früher ins Blickfeld. Die Abblendautomatik wechselt automatisch zwischen vier Modi: Stadt-, Land-, Autobahn- und Schlechtwetter-Modus, je nach Geschwindigkeit und Wetterlage. Ein hochwertiges Stoffverdeck in vier verschiedenen Farben wurde anstelle eines Stahlklappdachs verbaut. Die Kapuze lässt sich bis zu einem Tempo von knapp 50 km/h in zwölf Sekunden vollautomatisch öffnen und auch genauso schnell wieder schließen.

26


automobile

automobile

Vier Ringe. Eine klare Linie. Der neue Audi A7 Sportback1. Unverkennbar Audi – unverwechselbar A7. Coupéhafte Silhouette, geschärfte Leuchten, breiter Singleframe und innen ein einmaliges Raumerlebnis. Der neue Audi A7 Sportback1 ist der Beweis, dass man seiner Linie treu bleiben kann, indem man sie neu erfindet.

Kraftstoffverbrauch l/100 km: kombiniert 7,2 – 6,8; CO2-Emissionen g/km: kombiniert 163 – 154; Effizienzklasse B Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen sowie Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz. 1

Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

Jetzt bei uns. Autohaus Huttenstrasse GmbH Huttenstraße 92, 06110 Halle (Saale) Tel.: 03 45 / 48 23-2 00 info@audi-huttenstrasse.de, www.audi-huttenstrasse.de

An einer Probefahrt interessiert? Code scannen und Termin vereinbaren. Kosten laut Mobilfunkvertrag.

27

Frühjahr 2018

top magazin Halle

27


automobile

Mercedes-Benz || S-Klasse Cabriolet D

as S-Klasse Cabrio profitiert von umfassenden Neuerungen wie erheblich erweiterte Fahrassistenzsysteme, das moderne Bedien- und Anzeigekonzept mit Widescreen-Cockpit und neuer Lenkradgeneration, die ganzheitliche Energizing Komfortsteuerung und die jüngste Info-

tainment-Generation. Noch dynamischer ist der neue V8-Biturbomotor im S 560 Cabriolet. Das Interieur der neuen S-Klasse Modelle ist geprägt von den beiden neuen, hochauflösenden und brillanten Displays mit jeweils 12,3 Zoll Bilddiagonale. Optisch verschmelzen die beiden Displays unter einem gemeinsamen Deckglas zu einem Widescreen-Cockpit und betonen damit als zentrales Element die horizontale Ausrichtung des Interieur-Designs.

Audi S3 || Cabriolet D

Fotos:

Fotos: Audi AG | Daimler AG

er 2.0 TFSI-Motor leistet 228 kW (310 PS) und und stemmt in Verbindung mit dem 6-Gang-Handschaltgetriebe ein Drehmoment von 380 Nm im Bereich von 1850 bis 5.700 Umdrehungen pro Minute. Durch die Verbesserung der Lenkungskennlinie und Abgasanlagensteuerung fährt sich das Audi S3 Cabriolet sehr dynamisch. Das Verdeck aus Stoff ist optional als Akustikverdeck mit besonders wirkungsvoller Geräuschdämmung. Mit seinem elektrohydraulischen Antrieb öffnet und schließt es sich auch während der Fahrt bis Tempo 50 km/h. Im geöffneten Zustand ruht das Softtop in einer Wanne. Im Falle eines Überschlags schützt ein aktives Überrollschutzsystem die Passagiere.

28

Frühjahr 2018

top magazin Halle

28


DER NEUE RANGE ROVER VELAR

automobile

automobile

FOLGEN SIE IHREM INSTINKT.

AB 56.400,– € Die einen hören lieber auf ihren Verstand, andere auf ihr Herz. Doch betrachtet man diese beeindruckende Silhouette und ästhetische Linienführung in Kombination mit den legendären Offroad-Fähigkeiten eines Land Rover, scheint der neue Range Rover Velar das Unmögliche möglich zu machen: den Luxus beides zu vereinen. Jolig Automobil Handels GmbH Plautstr. 40b, 04179 Leipzig Tel.: 0341/4418864 E-Mail: jolig@leipzig-landrover.de www.jaguarlandrover-leipzig.de

Verbrauchs- und Emissionswerte Range Rover Velar D180 2.0l 132 kW (Automatik): Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 6,2; außerorts 4,9; kombiniert 5,4; CO2-Emission 142 g/km; CO2-Effizienzklasse A. Alle Angaben wurden nach dem Messverfahren RL 80/1268/EWG ermittelt. Abb. zeigt Sonderausstattung. 29 Frühjahr 2018 top magazin Halle

29


automobile

Lamborghini || Huracán Spyder D

er frei saugende 5,2 Liter-V10-Motor des Huracán LP 610-4 Spyder leistet 449 kW / 610 PS, beschleunigt in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 324 km/h. Per Druck auf eine Taste auf dem Mitteltunnel öffnet sich das elektrohydraulische Leichtbau-Stofffverdeck in nur 17 Sekunden bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von 50 km/h. Sowohl bei offenem als auch bei geschlossenem Dach kann der Fahrer das Heckfenster elektrisch betätigen. Geschlossen dient es als Windschott, geöffnet intensiviert es das einzigartige Klangbild des V10-Saugmotors. Der automatisch ausfahrende Überrollschutz ist unsichtbar, was der Beibehaltung der flachen Silhouette dient.

BMW || i8 Roadster D

Fotos: BMW Group | Automobili Lamborghini S.p.A.

er offene Zweisitzer BMW i8 Roadster mit elektrisch betätigtem Softtop erweitert die Kombination aus lokal emissionsfreier Mobilität und hochkarätiger Performance um ein neuartiges Gefühl von Freiheit. Er bietet die Möglichkeit, nahezu lautlos und ohne CO2-Ausstoß unterwegs zu sein und so die Freude am Fahren mit geöffnetem Verdeck als wahrhaft pures Vergnügen zu erleben. Die eingesetzte, nochmals optimierte BMW eDrive Technologie umfasst eine Hochvoltbatterie mit einem deutlichen Plus an Zellkapazität und Energiegehalt sowie einen Elektromotor mit höherer Spitzenleistung. Dies führt zu einer spürbaren Steigerung der Dynamik sowie der Reichweite und der Fahranteile mit rein elektrischem Antrieb.

30


automobile

automobile

Wir bewegen die Region! Das einmalige Firmen-Event mit 500 PS

LKW-Fahren für Alle

(für jeden ab 18! Auch ohne LKW Führerschein. Ideal auch als Geschenk)

Ein Angebot der FBZ Fahrschule in Halle am Hansering.

www.fbz-halle.de Ihre Fahrschule mit dem Mehr an Leistung:      

Fahrschule für PKW und LKW Berufskraftfahrerqualifikation Ausbildung mit Jobgarantie Staplerschein Eco-Training u.v.m.

08 00 - 57 57 57 5 31

Frühjahr 2018

top magazin Halle

31


Gesundheit Unfallfrei durch Ăœbungsleiter FrĂźhjahr 2018

top magazin Halle

32


Foto: www.pixabay.com

W

illensstärke und Selbstdisziplin, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen sind grundlegende Eigenschaften bei Ausdauersportarten wie Marathon-Läufe oder Schwimmwettkämpfe. Dazu gehört auch eine gewaltige Portion Fitness, die vielen Berufstätigen während der kalten Jahreszeit abhanden gekommen ist. Verstärkt strömt man im Frühjahr in die Fitnessstudios, um im Sommer an sportlichen

Großveranstaltungen teilnehmen zu können. Auch die beachtlichen Leistungen der Olympischen Spiele oder Erfolge bei Fußballweltmeisterschaften treiben viele an. Möglichkeiten, die Fitness zu erhöhen, gibt es viele. Permanent muss die Muskulatur gereizt werden, um „Körner“ aufzubauen. Was den einen das Hantelstemmen, ist den anderen die elektrische Musku-

lationsstimulation (EMS). Jedoch lauern beim Training auch Gefahren. Die Zusammenarbeit mit Personal Trainern oder Übungsleitern verringert das Verletzungsrisiko durch Selbstüberschätzung oder falsche Handhabung. Lesen Sie mehr über olympische Fitness und Kalorienverbrauch, Hundesport und die Gefahr des sogenannten Billig-Fitness. AH

Frühjahr 2018

top magazin Halle

33


gesundheit

Durchtrainiert in den Sommer Personal Trainer verhelfen zur Fitness Körperliche Fitness steht im Frühjahr bei den meisten wieder im Vordergrund. Mit Blick auf Sommer, Sonne und Strand wächst bei vielen eine gewisse Sehnsucht nicht nur nach Bewegung und Tatendrang, sondern auch nach Bikini-Figur und tollen Formen. Schnell werden Vorsätze gefasst, die eingefahrene Winterruhe – oft nur berufs- oder wetterbedingt – zu ändern. Mithilfe eines Personal Trainers verringern Sie Verletzungsrisiken.

uch wenn mit der Fußballweltmeisterschaft in Russland die nächste sportliche Großveranstaltung schon auf dem Plan steht, können die von sportlichen Höchstleistungen zeugenden Wintersportbilder motivieren und Ansporn sein. Bezüglich Fitness besteht durchaus Ansteckungsgefahr. Atemberaubende Eindrücke wurden im Februar aus Südkorea übertragen. Sportler zeigen Können bei Winterspielen in Pyeongchang Unglaubliche sportliche Leistungen zeigten die Athleten der XXIII. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Sportliebhaber werden Körperbeherrschung und Zeitgefühl der deutschen Mannschaft bewundert haben. Für das 155-köpfige „Team Deutschland“ hatte sich das jahrelange Training gelohnt. Mit einer unglaublichen Fitness und Konzentration holte die Olympiamannschaft insgesamt 31 Medaillen. Dadurch verbesserten sich die deutschen Athleten im Ranking des Medaillenspiegels

34

Frühjahr 2018

top magazin Halle

der Nationen von Platz 6 im kaukasischen Sotschi 2014 auf Rang 2 und mussten sich nur der norwegischen Mannschaft geschlagen geben. Das Team zeigte sein Können und konnte damit wieder an alte Erfolge anknüpfen, denn seit den olympischen Spielen im japanischen Nagano 1998 stand Deutschland auf den Edelmetallplätzen der Gesamtwertung. Zwei Gold-Disziplinen klären Nachwuchsfragen von selbst Von den insgesamt 15 in Südkorea angebotenen Wettkampfarten konnten die deutschen Athleten in acht Disziplinen wie Biathlon oder Bobfahren sowie Skispringen oder Snowboard auf dem Siegertreppchen stehen. Mit 14 Mal Gold verwies das Team Deutschland damit die Hochalpin-Nationen Schweiz und Österreich auf die Plätze 8 und 10 in der Gesamtwertung. Hinsichtlich der deutschen Medaillenplätze im Eiskunstlauf der Paare und im Eishockey könnte sich eine Diskussion um mögliche Nachwuchsfragen in den beiden Diszip-

linen von selbst klären. Denn mit ihren fehlerfreien Figuren zur Komposition „La Terre Vue Du Ciel“ (2004) von Armand Amar holte das in Oberstdorf trainierende Eistanzpaar Aljona Sawtschenko und Bru-

31 Medaillen für die Olympiamannschaft no Massot Platz 1 vor China und Kanada. Ebenso konnten sich die Eishockeyspieler in zwei spannenden Spielen gegen die versierten Schweden und Kanadier mit je 4:3 Toren behaupten und mussten sich am Ende nur noch den russischen Olympioniken (3:4) geschlagen geben. Training und Fitness auch für Wintersport-Exoten wichtig Erfolgreich verliefen die olympischen Spiele auch für Wintersport-Exoten »

Foto: www.pixabay.com

A


Fit

gesundheit

und gesund bleiben Fitnessclub

Exklusiv im Viva mare: • • • • • • • • • • • •

Niveauvolles Ambiente Hoher Betreuungsstandard -Konzept Umfangreicher Kursplan Freie Badnutzung -Trainingszirkel Großzügige Saunalandschaft Tägliche Wassergymnastik -Trainingszirkel Kostenfreie Mineralgetränke Modernster Gerätepark Teamevents

Am Wasserwerk 1 06132 Halle (Saale) Telefon: 0345-7742120 info@viva-mare.de ·

35

Frühjahr 2018 www.mayamare.de

top magazin Halle

35

www.mayamare.de


gesundheit

wie das ozeanische Tonga, das westafrikanische Togo oder das südostasiatische Timor-Leste, die mit ihrer Teilnahme punkten konnten. Aber auch diese für die am Äquator liegenden Nationen antretenden Sportler müssen für ihre Fitness trainieren – sei es separat im Fitnessstudio oder gemeinsam im Mannschaftsverbund, allein mit einem Personal Trainer oder zu Hause während einer Gymnastik-Fernsehsendung.

sehr beliebt. Sommersportprogramme halten eine Vielzahl von Angeboten bereit.

Hobby-Sport wartet mit einer Vielzahl von Angeboten auf Unter Hobby-Sportlern und Berufstätigen, die sich gern in ihrer Freizeit fit halten, sind Jogging, Schwimmen, Triathlon oder Yoga

Großer Beliebtheit erfreut sich das Freiwasserschwimmen in Meeren, Seen und Flüssen, unter denen das Sundschwimmen im vorpommerischen Stralsund als einer der ältesten deutschen Wettkämpfe

Weltweit bieten Städte und Gemeinden Marathon-Läufe an. So gehört der BerlinMarathon neben London und Tokio zu den insgesamt sechs World Marathon Majors (WMM), die als internationale LaufcupWertungen 2006 initiiert wurden. Der Startschuss für den 5. Halleschen Firmenlauf fällt am 13. Juni.

heraussticht. Seit 2007 wird in Halle (Saale) das Flussschwimmen auf internationaler Ebene durchgeführt. Auch beim Triathlon-Training gehen in den drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen überflüssige Pfunde verloren. Dehnübungen beim Yoga ist auch sportliche Aktivität Unter Yoga, einer vielschichtigen Lehre aus der indischen Philosophieschule, bei der sich mit meditativen Elementen sowohl auf geistige als auch körperliche Übungen konzentriert werden kann, verstehen viele ausschließlich Dehnübungen. Aber auch diese helfen, die gewünschte Bikini-Figur in Form zu halten oder zu bringen.

Die elektrische Muskelstimulation erfolgt über eine Weste

Hantel oder Strom – verschiedene nsätze der Muskelstimulation Körperliche Fitness baut allein auf der Stimulation der Muskeln auf – sei es mittels Klimmzug, Hantel oder Stromimpuls. Seit Dezember 2017 ist die Universitätsstadt Halle (Saale) um ein Fitness-Center reicher. Mit ihrem Slogan „Warum ständig trainieren, wenn 20 Minuten locker reichen?“, spricht die Bodystreet GmbH auch so manchen „Workoholic“ an. Die Fitnessstudio-Marke mit Sitz in München ist seit 2007 in Deutschland vertreten und wartet auch mit Standorten in England, Norditalien und Österreich sowie Amerika auf. Das Unternehmen erhielt 2017 den Fairnesspreis zum 4. Mal in Folge und verzeichnete somit Anfang des Jahres die 2-millionste Trainingseinheit. „Die 20 Minuten beziehen sich auf unsere Bodystreet-Methode“, erklärt Maik Naumann. Er ist ausgebildeter Personal Trainer der Filiale in Halle. Dabei werde der »

36

Foto: www.pixabay.com | Bodystreet

Die Ideen von Friedrich Ludwig Jahn (17781852), der als Turnvater in die Geschichte einging, oder Joseph Hubertus Pilates (1883-1967), der mit seiner besonderen Methode des Ganzkörpertrainings Aufmerksamkeit erreichte, spiegeln sich in der Fülle von diversen Studios und Angeboten wider.


gesundheit

BETTENSTUDIO

. . . w e i l e i n g u t e r Ta g m i t e i n e m e r h o l s a m e n S c h l a f b e g i n n t

schranksysteme bettw채sche

Boxspringbetten wunschbetten

KISSEN

lattenroste

Topper

MATRATZEN

Decken

WA S S E R B E T T E N

spannbettt체cher

w w w . L A L E L U - B E T T E N . d e Filiale Sangerhausen An der Stollenm체hle 21 im Helmepark Tel. 03464 - 61 57 517

Filiale Halle am HEP Leipziger Chaussee 147 Tel. 0345 - 44 58 31 95

Filiale SchlafOptimal Halle Leipziger Chaussee 147 im HEP Tel. 0345 - 683730 79 55

Filiale SchlafOptimal Magdeburg Sternstrasse 32 Tel. 0391 - 55 56 09 20 Fr체hjahr 2018 top magazin Halle

37


gesundheit

Austausch mit Personal Trainer motiviert training, fügt er hinzu. Gruppendynamiken sind ausgeschlossen. Als Personal Trainer könne er maximal zwei Leute gleichzeitig intensiv betreuen und trainieren. Zu seiner Aufgabe gehöre auch die dazugehörige ernährungsspezifische Beratung. „Der persönliche Austausch motiviert, wir können Termine absprechen, Befindlichkeiten

Agility – Halter und Hund meistern gemeinsam Hindernisse

klären oder gemeinsam Trainingsziele ausarbeiten“, weiß der gebürtige Leipziger. Die Bodystreet-Methode könne auf Marathonläufe vorbereiten, aber auch einfach nur Kalorien verbrennen. Damit der Körper sich ausreichend regenerieren kann, finden Trainings nur einmal pro Woche statt. Beim Dog Dance werden Halter und Hund zum Sporttanzpaar Fit und trainiert sind durchaus auch Hundebesitzer. Sie können sich in der Regel nicht über einen Mangel an Bewegung beschweren. Bei ihren täglichen Runden um den Block kommen sie auf die von Ärzten empfohlenen 10.000 Schritte am Tag. Doch manchen Frauchen und Herrchen reicht das nicht aus: Ihnen stehen eine ganze Reihe an Sportarten, die gemeinsam mit dem Vierbeiner betrieben werden können, zur Verfügung. Die Ideen reichen von Agility

über Cross Dogging bis hin zu Dog Dance und Dog Frisbee. Bei Agility müssen Halter und Hund gemeinsam einen Parcours bestehend aus Wippen, Stegen und anderen Hindernissen meistern. Das fördert auch die intensive Beziehung zwischen den beiden. Die Idee des Cross Dogging erfodert Teamarbeit zwischen den beiden „Partnern“. Hier werden geistige Geschicklichkeit und körperliche Fitness kombiniert. Bizarr ist die Sportart Dog Dance, bei der sich beide zur Musik bewegen und somit zum Sporttanzpaar werden. Beim Dog Frisbee verausgabt sich nicht nur der Hund beim Apportieren, sondern auch der Besitzer und ist nach einigen Malen sprichwörtlich fit wie ein Turnschuh, denn eine Frisbee kann in unterschiedlichen Figuren geworfen werden.

Fotos: www.pixabay.com | Maya mare

Körper mittels verdrahteter Weste einer elektrischen Muskelstimulation (EMS) unterzogen. Diese Art Training wurde für den klinischen Rehabilitionsbereich entwickelt. Die leichten, elektrischen Impulse kontrahieren alle vier Sekunden die Muskeln von den Beinen über Gesäß, Rücken und Bauch bis hin zu den Armen. „Das kribbelt erst ein bisschen. Hat sich der Körper an den Reiz gewöhnt, wird die Stromintensität erhöht“, erklärt Naumann. Dabei ließe sich die Stromzufuhr für jeden Muskel dosieren. Insgesamt gebe es 16 Übungen, die jeweils die Tiefenmuskulatur ansprechen. Das sei eine überzeugende Alternative zum Kraft-

Tel: 0345 5 82 12 79 Fax: 0322 23 94 54 30 E-Mail: betriebsarztkrake@gmx.de

www.betriebsarztpraxis-halle.de

Foto:

Neustädter Passage 6 06122 Halle-Neustadt


gesundheit

Gesundheitskurse – Bewegungen in allen Schwierigkeitsgraden Eine Möglichkeit, die körperliche Lebensqualität gezielt und unter professioneller Anleitung entscheidend zu verbessern, besteht im mexikanischen Bade- und Saunaparadies – dem Maya mare. Der bereits seit 1999 als fester Bestandteil des Spaßbades betriebene Fitnessclub konnte 2006 die mit Tageslicht durchfluteten Gebäude des ehemaligen Wasserwerks beziehen. „Mit dem Badeparadies, Sauna- und WellnessBereich sowie dem Fitness-Club Viva mare verbinden wir verschiedene Einrichtungen unter einem Dach“, sagt Sporttherapeut Carsten Voigt. Als Teamleiter der Fitness-Abteilung kennt er die jährlich im Frühling gefassten Vorsätze der Sportler. Ein Großteil der Mitglieder kommt zwei Mal pro Woche in den Club. „Als Sporttherapeut kann ich gemeinsam mit meinem Team zu kurzfristigen Erfolgen verhelfen, unterstütze jedoch auch Pläne wie Training für einen Marathon-Lauf oder die Reduzierung des Körpergewichtes“, erklärt Voigt weiter. Viele ältere Mitglieder des Clubs legen ihr Augenmerk auf die Gesundheitskurse, die zu Wasser und an Land angeboten werden. Auch für NichtMitglieder besteht die Möglichkeit, an den Kursen teilzunehmen – im Rahmen der jeweils 10-wöchigen Präventionskurse ist eine Beteiligung der gesetzlichen Krankenkassen an den Kurskosten möglich.

Hohes Risiko für Gesundheit durch „Billig-Fitness“ Die Betreuung durch Personal Trainer oder Übungsleiter ist anzuraten. Die Verletzungsgefahr für Einzelgänger ist hoch: Die Gründe sind Über- oder Fehlbelastung, wobei Amateursportler besonders häufig betroffen sind. Diejenigen, die die Fitnessübungen sehr leistungsorientiert und hoch motiviert betreiben sowie die Technik beherrschen, sind dadurch gefährdet, dass sie ihrem Körper Höchstleistungen abverlangen und ihn damit überfordern. Das Verletzungsrisiko steigt durch Überbelastung. Diejenigen, die etwas für ihre Gesundheit tun, bereiten ihren Körper vielerorts nicht ausreichend auf die sportliche Belastung vor und haben die Techniken nicht richtig erlernt. Das Verletzungsrisiko steigt durch Falschbelastung. In diesem Zusammenhang kritisieren Sportmediziner die sogenannte BilligFitness, die manche Studios mit DiscountKonditionen anbieten. Damit es nicht zu Muskelabrissen an Brust oder Schulter kommt, sollte man sich stets in die Obhut einer fachlich qualifizierten Betreuung begeben. Dann kann man nicht nur seinen Olympia-Helden nacheifern, sondern auch fit in den Sommer starten. AH

39

Bodystreet. Weil 20 Minuten training reichen.

Bodystreet Halle Geiststraße 47/48, 06108 Halle tel.: 0345 22 58 99 60 e-mail: halle-geiststrasse@bodystreet.com Frühjahr 2018 top magazin Halle 39 Web: www.bodystreet.com


Exterieur

Nachbarschaftliche Nervositäten Frßhjahr 2018

top magazin Halle

40


Foto: Andreas Rønningen

D

er Frühling lockt ins Freie. Allabendliche Feuer brennen. Sei es das traditionelle Osterfeuer oder der Holzkohlegrill – Rauch- und Rußschwaden sind unvermeidbar und ziehen durch die Siedlung und durch die Gärten. Da können Zäune, Barrieren und Hecken manchmal

gar nicht hoch genug sein. Äußerster Beliebtheit erfreuen sich Sichtschutz- und Lärmschutzbarrieren, doch nichts schützt die Atemwege. In solchen Situationen hilft nur ein freundliches Wort. Oder der Nachbar setzt sich kurzerhand mit an den Grill, denn am Wochenende danach kehrt

dieser vielleicht den Spieß um – im Guten wie im Schlechten! Wie Immobilien besser zugeschnitten und angeordnet, Terrassen geplant und genutzt oder Zäune gestaltet werden können, verrät auch die jährlich im März stattfindende Baumesse „SaaleBAU“ in Halle (Saale). AH

Frühjahr 2018

top magazin Halle

41


Gartenidyllen, Grillabende, Glaszäune

42

Frühjahr 2018

top magazin Halle

42

Foto: www.pixabay.com

exterieur


exterieur

Ein gepflegter Garten verlangt viel Aufmerksamkeit. Wahre Idyllen entstehen unter manchem grünen Daumen. Mit der richtigen Gestaltung und Platzaufteilung innerhalb des Grundstücks oder einer eleganten und gegen jede Witterung unempfindlichen Barriere zum grillenden Nachbarn, sind Privatspähren schnell geschaffen. Jedoch erhöhen nicht ausgeleuchtete lauschige Plätzchen im Garten auch das Risiko von Einbrüchen

M

it der warmen Jahreszeit beginnen wieder die Aktivitäten im Freien. Ab ins Grüne, heißt es dann bei vielen – sei es in den Wald am See außerhalb der Stadt oder in den eigenen Garten. Langsam hält die Natur Einzug in die Beete. Sitzecken werden hergerichtet, Orkanschäden beseitigt. Und plötzlich sind sie da, die Ideen zur Umgestaltung, die bei Reparaturen von Gartenmobiliar, Pflanzkübeln oder Zäunen entstehen. Umsatz gestiegen – TV-Renovierer finden zahlreiche Nachahmer Derzeit setzt fast jeder Fernsehsender auf professionelle Architekten und Innenarchitekten, Dekorateure oder Gärtnermeister, die Nachahmer dazu inspirieren sollen, wie man seine vier Wände oder seinen Garten wohnlicher gestalten kann. Ob „Ratgeber Bauen + Wohnen“ (ARD), „Einsatz in 4 Wänden“ (RTL), „Zuhause im Glück“ (RTL2) oder „Wohnen nach Wunsch“ (Vox) – die

Deutschen lieben es einfach, beim Basteln, Hämmern und Renovieren zuzusehen. Das zeigt sich auch im Umsatz einzelner Baumärkte und Garten-Center.

Wir lieben es, beim Basteln zuzusehen Nach Erhebungen und Berechnungen des Dähne Verlags für das im April erscheinende neue Kompendium „Statistik Baumarkt + Garten D-A-CH 2018“ konnte die Baumarkt Handelskette „OBI“ im vergangenen Jahr ihren Gesamtumsatz (national und international) um 100 Millionen Euro auf nunmehr 7,4 Mrd. Euro steigern. Das entspricht einem Anstieg von beinahe 1,4 Prozent. Die Anzahl der Baumarkt-Standorte wuchs im gleichen Zeitraum um »

kompetent – zuverlässig – preiswert

 kFz-zulaSSungSSerVice  SmarT-repair (lack / Delle / glas)  FahrzeugpFlege  Fahrzeug an- u. VerkauF südring 17A, markkleeberg im gewerbegebiet wachau 43

Tel. 034297 - 1 43 30

Frühjahr 2018

top magazin Halle

www.dv-complet.de

43


exterieur

vier auf 655 an. Somit stieg die Gesamtverkaufsfläche um rund 27.000 auf 4.876.000 Quadratmeter. Terrassengestaltung verlangt klare Nutzungsvorstellungen Der Hang der Deutschen zum Italienischen ist alt. Nicht umsonst wurde Italien schon von Johann Wolfgang von Goethe (17491832) sehnsuchtsvoll als „Land, in dem die Zitronen blühen“ bezeichnet. Diese

Sehnsucht spiegelt sich auch in manchen Vorstadtgärten wider. So lässt man sich als Gast gern inspirieren, wenn man über Terrassenplatten unterschiedlichen Designs, mit wirr bearbeiteter Oberfläche und wohlklingenden Produktnamen wie Napoli, Firenze oder Bergamo läuft. Doch eine Terrasse zu planen, hat es in sich. Für welchen Zweck möchte man diese nutzen? Sei es zum Sonnenbaden, für das gemütliche Grillen mit Familie und Freunden oder als

Rücksichtnahme beim Grillen – Ruß und Rauchwolken belästigen Die zwischenmenschliche Schmerzgrenze wird beim Grillen schnell gefunden. Rauch und Ruß ziehen in Schwaden über das Nachbargrundstück oder an den Fenstern der Nachbarhäuser vorbei. Flucht, wütende Worte oder hastiges Schließen der angelehnten Fenster kann beobachtet werden. Es ist also Rücksicht zu nehmen und darauf zu achten, dass Rauch und Ruß vom Holzkohlegrill nicht in konzentrierter Form direkt auf Nachbargrundstücke oder in Nachbarwohnungen ziehen, heißt es seitens des Deutschen Mieterbundes. Das kann sogar einen Verstoß gegen das Immissionsschutzgesetz darstellen und eine Geldbuße nach sich ziehen. »

Foto: www.pixabay.com

Spielfläche für den Nachwuchs – nicht nur die Sonnenausrichtung ist entscheidend, sondern auch das Umfeld in der Gartenanlage oder der Wohnsiedlung. Mit der neuen Jahreszeit werden nicht nur die Sitzecken und Gartenflächen wieder hergerichtet, sondern müssen auch Verhaltensweisen mit dem Nachbarn neu verhandelt werden, denn Lärm, Gerüche oder Verschnitt können schnell zu Belästigungsfaktoren werden und den Frieden stören.

Voll sauberer Energie.

44

Frühjahr 2018

top magazin Halle

44


exterieur

exterieur

Merseburg – die Alternative bei der Grundstückssuche Die Suche nach einem passenden Baugrundstück wird für viele Interessenten immer schwieriger. In den Großstädten Leipzig und Halle sind ungebundene freie Grundstücke für den Eigenheimbau extreme Mangelware, Grundstückspreise laufen davon … Wohn- und Gewerbegrundstücke Ein besonderes Augenmerk liegt hier auch auf Flächen für den nichtstörenden, gewerblichen Bau von z. B. Arztpraxen, Büros oder kleineren Dienstleistern. Hier ist ein Neubau oftmals günstiger zu finanzieren als die vergleichbare aktuelle Mietbelastung.

Eigenheimgrundstücke in HAL, MER + SK

ab 55,- €/m²

Entwicklung und Vertrieb von Grundstücken für den individuellen Eigenheimbau. Aktuell HAL – Brachwitz / MER – Fliegerpark und Goethestraße, Nulandtplatz, Blösien Projektentwicklung z. B. HAL – Hof Nietleben

Wir bearbeiten und verkaufen auch Ihre Immobilie.

45

Frühjahr 2018

top magazin Halle

45


exterieur

Ruß- und Rauchschwaden von Grill und Feuerschale können störend wirken

SaaleBAU führt Architekt und Handwerker zusammen Neue Ansätze zur Gestaltung der jeweiligen Grundstücke, Gartenflächen oder Sitzecken können beispielsweise auf Messen wie der SaaleBAU – Mitteldeutsche Baumesse in Halle, die jährlich Mitte März

(16.-18. März 2018) stattfindet, gewonnen werden. „Als branchenreine Fachmesse bietet sie konzentriert an drei Tagen einen kompakten Marktvergleich rund um Grundstück, Haus und Wohnung, Neu- und Ausbau, Sanierung und Modernisierung sowie Finanzierung und Förderung“, heißt es aus einschlägigen Kreisen. Denn zur SaaleBAU treffen sich über 250 Aussteller des regionalen und überregionalen

13.000 Besucher auf 13.000 Quadratmetern Baugewerbes. Auf einer Fläche von 13.000 Quadratmetern führt die Messe nicht nur öffentliche und private Bauherren, sondern auch Architekten, Planer und Ingenieure zusammen. Sie zeigt Bauträgern, Bauunternehmern, Haus- und Wohnungseigentümern viele Neuheiten in und aus der Region. Jährlich lassen sich 13.000 Besucher von Herstellern, Händlern und Handwerkern gezielt beraten. »

Eine durchdachte Terrasse ermöglicht gemütliches Beieinander von Familie und Freunden am Grill oder vor dem Outdoor-Kamin

46

Frühjahr 2018

top magazin Halle

Fotos: Johan Brouwer Fotografie | www.pixabay.com | SaaleBAU und GartenIDEEN 2016, Thomas Meinicke

Ansonsten gilt natürlich, dass auf Balkonen, Terrassen und im Garten nach Herzenslust gegrillt werden darf – solange es im Mietvertrag oder durch die Hausordnung nicht ausdrücklich verboten ist, so der Mieterbund weiter. Er stützt sich dabei auf die Entscheidung des Landgerichts Essen (Az.: 10 S438/01). Demnach ist dieses Verbot wirksam, sobald im Mietvertrag steht, dass auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses nicht gegrillt werden darf. Wer sich nicht an bestehende Regelungen hält, riskiert die Kündigung. Nicht nur die Belästigung durch Qualm und Rauch, sondern auch die Feuergefahr rechtfertigen ein Verbot. Auch wer einen Garten hat, muss beim Grillen an die Nachbarn denken. Eine richtige Gestaltung des Gartens kann helfen, Rücksicht zu nehmen und Unfrieden zu vermeiden.


Sichtschutz als Blickfang

exterieur

Gärten und Terrassen sollen Erholung und Entspannung bieten und vor neugierigen Blicken, störendem Lärm und unbefugten Zutritten schützen. Für all diese Funktionen erhalten Sie bei Zaunteam alle erdenklichen Lösungen rund um Zäune, Sicht- und Lärmschutz, Tore und Geländer. Schön von außen, behaglich von innen

Ein guter Sichtschutz zieht die Blicke auf sich und lässt seine Besitzer dahinter behaglich ihre Privatsphäre genießen. Wer sich und seine Familie vor fremden Blicken schützen und dabei auch optisch seinem hohen Anspruch nachkommen will, findet zum Beispiel in neuen Sichtschutzsystemen im Baukastenprinzip stabile und langlebige Lösungen. Die Sichtschutzwände aus Aluminium, hochwertigem Verbundkunststoff, Holz oder auch Glas können mit unterschiedlichen Pfosten und auch kombinierbaren Zaunfüllungen versehen werden. Auch seitliche Versätze sowie schwierige Geländebedingungen wie Steigungen oder Gefälle können bei fachgerechter Montage realisiert werden, sodass immer eine außergewöhnliche Optik entsteht. Übrigens auch bei Dunkelheit, denn unter den vielen Gestaltungsoptionen warten auch energiesparende LED-Komponenten auf moderne Entdecker. Glas-Sichtschutz als Augenschein

Ein Sichtschutz aus Glas ist ein gutes Beispiel dafür, dass ein Zaun auch Blicke anziehen kann. Trotzdem können design-orientierte Grundstücksbesitzer hinter matten Glasscheiben ihre Lieblingsplätze genießen. Edel und mit vielfältigen Gestaltungsoptionen fügt sich ein Glas-Sichtschutz in seine Umgebung ein. Auch als einzelnes

Deko-Element oder zur Abgrenzung kleiner Bereiche im Garten oder auf der Terrasse überzeugt er mit seiner Unempfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Matt- oder Farbfolien erlauben individuelle Lösungen. An kürzer werdenden Tagen können energieeffiziente Beleuchtungskomponenten integriert werden, die für besondere Stimmungs-Highlights sorgen. Auch als Windschutz eignet sich Glas.

in unendlicher Gestaltungsvielfalt auch eine moderne Optik mit. Besonders beliebt sind derzeit Sichtschutze in Holz-Optik und edlen Grautönen. Holz passt sich besonders natürlich in seine Umgebung ein und unterstreicht die Naturverbundenheit seines Besitzers. Für extralange Haltbarkeit und gleichbleibendes Aussehen sorgen Verbundwerkstoffe aus Holz oder auch

Sichtschutz in neuem Holz-Look: beidseitige Struktur, vielseitige Funktionen

Die dichte Bauweise auf immer kleineren Grundstücken, der vermehrte Einsatz von Glas im Hausbau und das gestiegene Sicherheitsbedürfnis lassen immer mehr Grundstücksbesitzer nach einem Sichtschutz für Gärten und Terrassen suchen. Um die wertvolle Freizeit am Lieblingsplatz im Freien behaglich und geschützt vor neugierigen Blicken genießen zu können, bringen aktuelle Sichtschutze neben ausgeklügelten Systempfosten für Montagen auf nahezu allen Geländetypen und

Bambus, die aus rund 70% Naturmaterial sowie einem umweltfreundlichen Kunststoff bestehen.

Zaunteam Halle-Leipzig MDZ Mitteldeutsche Zaunsysteme e.K. Berliner Straße 68 06116 Halle/Saale Deutschland Telefon: +4934544479740 Fax: +49345444797490 halle-leipzig@zaunteam.de

Mein Zaun. Mein Zuhause.

47

#zaunteam


exterieur

exterieur

Manchen Nachbarn können

stückes. Hier ist der Abschluss einer Haftpflichtversicherung wichtig“, erklärt Bodo Reichel. Der Immobilien-Scout ist unter anderem auf dem Grundstücksmarkt in Halle, Merseburg und dem Saalkreis vertreten. Vor der Grundstückserschließung solle man sich mit Fragen der Kampfmittelfreiheit und entsprechenden Regularien im Bereich der Baumschutzsatzungen der jeweiligen Kommunen auseinandergesetzt haben, rät er. Auch die Einfriedung unter Beachtung des geplanten Endzustandes könne helfen, Sicherheitsproblemen vorzubeugen. Unabdingbar seien Fragen zur Sicherheit wie Alarmanlagen, Fensterund Türverriegelungen oder vor Einbruch schützende Jalousien, fügt der Immobilien-Spezialist hinzu. Sicherheitsfragen zu Kamera, Schloss und Riegel können gleich auf der Messe geklärt werden

„Unsere Vorträge reichen von der Bauförderung über Finanzierung, Energieeffizienz und Barrierefreiheit bis hin zu einer Bauund Leistungsbeschreibung oder auch der Gestaltung von Verträgen“, lassen die Veranstalter verlauten. Sicherung beginnt mit Besitzübergabe des Grundstückes Neben der Leistungsschau des Baugewerbes können sich Interessierte auch in der Ausstellung „GartenIDEEN“ inspirieren lassen. Hier stehen Themen wie Gartenund Landschaftsbau oder Pflanzenkun-

48

Frühjahr 2018

top magazin Halle

de im Vordergrund. Auch dekorative und praktische Tipps für Garten, Balkon und Terrasse fehlen nicht. Einen weiteren wesentlichen Bestandteil der Baumesse bildet die „Grundstücks- und Immobilienbörse“, in der nicht nur der aktuelle Immobilienmarkt verhandelt und vorgestellt wird, sondern auch Sicherheitsfaktoren für Haus und Wohnung – gerade während der Sommerreisezeit. „Die Sicherung des Eigentums beginnt bereits mit der Besitzübergabe des Grund-

Boni bei Hinzuziehung von Sicherheitsfirmen Weitere Maßnahmen zur Verhinderung von Einbruch und Diebstahl sind die Ausleuchtung toter Winkel oder der Freischnitt am Haus. Auch die Hinzuziehung von Sicherheitsfirmen, die eine Bewachung und Bestreifung der Wohn- oder Geschäftsräume vornimmt, kann helfen. Versicherungen zahlen dem Versicherten Boni, wenn die Tätigkeit einer Sicherheitsfirma nachgewiesen werden kann. »

Fotos: www.pixabay.com | SaaleBAU und GartenIDEEN 2016, Thomas Meinicke

Barrieren nicht hoch genug sein


exterieur

ErgoAdapt™

BalanceAdapt™

Wohn-Centrum Lührmann Mansfelder Straße 15 06108 Halle/Saale Sitz d. Gesellschaft: HE-LÜ Möbel Handels-GmbH, Neustädter Passage 11, 06122 Halle/Saale

exterieur

49

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10 – 19 Uhr Sa: 10 – 18 Uhr Telefon: 0345 / 20 99 85 0 info@wohn-centrum.de Frühjahr 2018 top magazin Halle

49


exterieur

„Bereits hier kann man es Dieben sehr schwer machen und sie vielleicht sogar vom Einbruch abhalten“, erklärt Thomas Müller, Geschäftsführer von Zaunteam. Die Einfriedung sei hier eine der effektivsten Maßnahmen, da es im Wesentlichen darum ginge, Zeit zu gewinnen. Doch kön-

nen Form, Höhe und Ausmaß eines Zauns auch das Verhältnis zum Nachbarn aufzeigen. „Gemäß Nachbarschaftsrecht darf jeder sein Grundstück nach individuellen Vorstellungen bis zu einer Höhe von zwei Metern einfrieden“, weiß Müller. Ausnahmen regelten lediglich Bebauungspläne, wie sie für manche Wohnsiedlungen oder Kleingartenanlagen vorlägen. Hier gebe es Vorschriften für Höhe und Beschaffenheit der Einfriedung, um ein einheitliches Gesamtbild zu wahren, fügt er hinzu. Das Unternehmen ist seit 1994 in Halle

Ein Zaun dient nicht nur zur Abgrenzung, sondern auch als Schuz vor ungebetenen Gästen

(Saale) ansässig. Die Auswahl an Zäunen und Toren ist vielfältig und reicht von schlichten Gartenzäunen über Sicht- und Lärmschutzbarrieren bis hin zu Zäunen für Industrie- und Sicherheitsanlagen oder für die Tierhaltung. Auf dem Sektor der Eigenheimbesitzer habe die Nachfrage nach Sicht- und Lärmschutzzäunen in den vergangenen Jahren zugenommen. „Gärten und Terrassen sollen Erholung und Entspannung bieten und vor neugierigen Blicken, störendem Lärm und unbefugten Zutritten schützen“, sagt Müller. Vielerorts werden zurzeit unansehnlich gewordene Hecken gerodet und auf pflegeleichte, moderne Produkte wie Aluminium oder Verbundmaterialien zurückgegriffen. Auch ein Sichtschutz aus Glas kann als Zaun die Blicke auf sich ziehen. Denn hinter matten Glasscheiben können Grundstücksbesitzer ihre Lieblingsplätze genießen. Mit vielfältigen Gestaltungsoptionen fügt sich diese Möglichkeit in die Gartenumgebung ein. Auch als einzelnes Deko-Element oder zur Abgrenzung kleiner Bereiche im Grünen oder auf der Terrasse überzeugt Glas mit seiner Unempfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Doch bei allen gestalterischen Möglichkeiten, die der Mark für Grundstück und Garten bietet, bleibt der jahreszeitliche Aufenthalt im Grünen das Wichtigste. AH

50

Frühjahr 2018

top magazin Halle

Fotos: www.pixabay.com | www.fotolia.com/goldbany

Nachfrage nach Sicht- und Lärmschutzbarrieren steigt bei Eigenheimbesitzern Auch Zäune stellen eine erste Barriere dar, die Einbrecher erst einmal überwinden müssen.


exterieur

51

exterieur

FrĂźhjahr 2018

top magazin Halle

51


Trends Des Lebens gewisse Extras FrĂźhjahr 2018

top magazin Halle

52


Foto: www.pixabay.com

G

eschenke sind zu jederzeit eine willkommene Abwechselung im manchmal monoton anmutenden Alltag. Sollten Sie mal wieder auf der Suche nach manch einer schönen Idee sein, die Ihrer Liebe oder Ihrer Familie viel Spaß bereiten könnte, haben wir hier einige Ideen. Es sind Dinge, die man nicht unbedingt haben muss, die

man sich aber mal gönnen darf. Was wäre das Leben ohne einen gewissen Luxus, der sich in feinen Nuancen, in durchdachter Schlichtheit und vor allem in der Auswahl hochwertiger Materialien spiegelt. Kannten Sie die fünf Kriterien, die die Qualität einer Perle ausmachen? Mit viel

Fingerspitzengefühl wird in der Südsee mit Erfolg an Lüster, Form und Farbe getüftelt. Und nicht nur mit Perlen, die übrigens einer ausgeklügelten Pflege bedürfen, fühlt man sich dem Meer näher. Auch La Mer gelingt es seit langem, unsere Haut mit den Kräften des Meeres zu verwandeln. AH

Frühjahr 2018

top magazin Halle

53


1

1 Die ultra-erfrischende, leichte Textur von La Mer’s „The Moisturizing Cool Gel Cream” pflegt und beruhigt die Haut intensiv. Mit den regenerierenden Kräften der Miracle BrothTM wird die Haut mit belebender Feuchtigkeit durchtränkt. Mehr davon in der Parfümerie Tauschel. www.parfuemerie-tauschel.de 2 Die FlexX-Induktion von Oranier bietet eine Neupositionierung der Abzugshaube: Der Kochfeldabzug liegt hier hinter den Kochzonen und ist erhältlich als Abluft- und Umluftvariante. Damit ist die Fläche frei von „Stolperfallen“. Es wird auch viel Wert auf Sicherheit gelegt. Kindersicherung, Überlaufschutz, Überhitzungsschutz „leerer Topf ”, die Sicherheitsfunktion „kleine Gegenstände”, Betriebsdauerbegrenzung sowie die Restwärmeanzeigen schalten mögliche Gefahrenquellen aus und erhöhen den Bedienkomfort. Erhältlich bei Meisterküchen in Wiedemar. www.meisterkuechen.de

MANU FAK TUR

ARB EIT EN

Fotos: La Mer Estēe Lauder Companies GmbH | Meisterküchen | Dziuba GmbH & Co.KG, Sebastian Bullinger

2

trends

Büro- und WohnDesign Eine ungewöhnliche Form, ein bestimmtes Maß, ein exklusives Dekor, eine besondere Funktion – manchmal müssen Möbel eben ganz speziell sein. Doch je spezieller und ausgefallener die Wünsche desto schwieriger erweist sich das Suchen.

AC CES SOI RES 54

WOH NEN

Wir helfen Ihnen gern beim Suchen oder besser noch: wir konzipieren und realisieren Möbel nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Mit dem Gespür für Design und Funktion, dem Streben nach Perfektion, die Liebe zum Detail und vor allem dem handwerklichen Geschick unserer Tischler machen wir selbst das Unmögliche möglich. Überzeugen Sie sich von unserem Angebot, besuchen Sie unsere Ausstellung und informieren Sie sich bei einer Tasse Cappuccino über aktuelle Trends, Formen, Farben und Materialien.

Frühjahr 2018

top magazin Halle

Dziuba GmbH & Co. KG · Berliner Str. 133 · 06116 Halle/S. Telefon: (03 45) 5 60 80 30 · E-Mail: dziuba@buero-halle.de

www.buero-halle.de


trends 3 Macht es allen Recht und ist trotzdemkein Kompromiss: Sedus se:joy bietet ergonomischen Sitzkomfort vom ersten Moment an – für alle www.buero-halle.de 4 Der persönliche Sekretär ist zurück – modern interpretiert und elegant zugleich. Wir arrangieren Ihnen gern ein Treffen mit ihm. www.buero-halle.de

4

3

Frühjahr 2018

top magazin Halle

55


trends

trends

1 1 Bei der „Gloss Soin” Lippenpflege von Annayake hat man sich von den Schönheitsgeheimnissen der Geishas inspirieren lassen und den Lipgloss mit der Kraft des Tsubaki-Öls versehen – der japanischen Kamelie. Mehr dazu erfahren Sie bei Douglas. www.douglas.de

Ein maßgefertigter Anzug, das passende Hemd, ideal abgestimmte Accessoires und ein gutes paar Schuhe – fertig ist der neue Look für Sie! Fest-, Business- und Freizeitausstattungen aus unserem Haus machen Spaß und fühlen sich richtig gut an. Denn Sie sind nicht nur von hervorragender Qualität, sondern auch bis ins Detail auf Ihren Körper angepasst! Besuchen Sie uns – und erleben Sie unser großes Angebot an Stoffen, Farben und Mustern. Bitte vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns. Wir beraten Sie fachgerecht und gerne. Die MASSARBEIT freut sich auf Sie!

2

MADE TO MEASURE: Business- und Freizeitanzug, Hochzeits- und Festmode für Herren, Smoking, Cut, Frack.

56

DIE MASSARBEIT Hansering 15 (Karzerplan) 06108 Halle (Saale) Tel: 0345 292 775 77 www.massarbeit-halle.de

Frühjahr 2018

top magazin Halle

56

Gellner

MASSKONFEKTION FÜR HERREN

Fotos: Anndora Shopping-Welten PARFÜMERIE DOUGLAS

2 Der kleine Schmuckkoffer ist im Innenraum mit Samtstoff ausgekleidet, so bekommen die Schmuckstücke keine Kratzer. Eine farbliche Auswahl gibt es bei Anndora Shopping-Welten. www.anndora.de


trends

Perlen

- zarter Schimmer, edler Schmuck

W

eltweit ziehen die Auslagen von Juwelieren die Blicke der Passanten auf sich. Unzählige Frauen erfreuen sich an der Eleganz der Schmuckstücke. Nichts schmeichelt der Schönheit einer Frau so sehr wie der zarte Schimmer von Perlen. Nur wenig ist über Herkunft und Entstehung dieser Kleinode bekannt. Die Perlen unserer heutigen Zeit sind gezüchtet. In fernen Ländern wachsen sie auf Zuchtperlfarmen in Perlenaustern. Während in Japan die Perlenzucht heute gesamtwirtschaftlich von eher untergeordneter Bedeutung ist, hat sie in anderen Regionen einen hohen volkswirtschaftlichen Stellen-

wert. In Französisch-Polynesien ist sie der größte Wirtschaftszweig überhaupt.

Qualitäten und ausgefallenen Formen und Farben geerntet.

Die gezüchteten Perlen sind Produkte des Zusammenspiels von Natur und menschlicher Innovationskraft. So erreichen gezüchtete Südsee-Zuchtperlen heute eine Größe und Pracht, wie sie vor wenigen Jahren selbst für Experten unerreichbar galten. So changieren Tahiti-Zuchtperlen in geheimnisvollen dunklen Grau- und Grün-Tönen. Die Ming-Zuchtperlen hingegen besitzen einen irisierenden Glanz in zarten Pastell-Nuancen von Apricot über Rosa bis hin zu Violett. Auch SüßwasserZuchtperlen werden in immer feineren

Juwelier Weiss in Halle (Saale) ist ein kompetenter Partner der Firma Gellner und bietet eine umfangreiche Kollektion an Perlschmuck in verschieden Facetten. „In sorgfältiger Handarbeit wählen unsere Perlenexperten jede Zuchtperle einzeln aus und kreieren interessante Farbsymbiosen. In unserem eigenen GoldschmiedeAtelier arbeiten wir ihre älteren Schmuckstücke um und fertigen für sie modernen, tragfähigen neuen Schmuck mit raffinierten Akzenten“, heißt es seitens der Bijouterie. Farbige Brillanten im Zusammenspiel »

Frühjahr 2018

top magazin Halle

57


trends

Das wichtigste Kriterium ist das Lüster. Es ist der geheimnisvolle Glanz einer Perle, der aus ihrem Inneren zu kommen scheint. Das Lüster ist auch ein wichtiges Merkmal für dauerhafte Qualität einer Perle, denn nur eine starke Perlmuttschicht kann intensives Lüster erzeugen. Die Farbe einer Perle ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Sie muss zum Typ der Trägerin passen. Es gibt Farben wie weiß-rosé, silbrigweiß oder gold. Eine Aussage über die Qualität ist dadurch aber nicht getroffen.

58

Frühjahr 2018

top magazin Halle

Bei der Form stellt die perfekt runde Perle oder ein vollendet ausgebildeter Tropfen das Ideal dar. Dabei sollte aber auch der persönliche Geschmack entscheiden. Der Reiz der Perle liegt weniger in gleichmäßiger Perfektion, als vielmehr in der Verschiedenheit des Naturproduktes. Das gleiche gilt für die Beschaffenheit der Oberfläche. Makellosigkeit ist das Ideal, doch wie auch bei uns Menschen kann ein kleiner Schönheitsfehler, eine kleine Unregelmäßigkeit die Attraktivität erhöhen und die Persönlichkeit unterstreichen. Die Größe einer Perle ist ein wesentlicher Entscheidungsfaktor bei der Auswahl von Perlen. Der Wert einer Perle nimmt mit zunehmender Größe überproportional zu. Ausschlaggebend ist neben dem vorhan-

denen Budget auch hier die Frage, welche Größe zur Trägerin passt. Vorrang sollte jedoch das Lüster einer Perle haben.

Nötig ist natürliche Luftfeuchtigkeit Um die Schönheit der Perlen zu bewahren, verlangen Perlen eine liebevolle Pflege und Behandlung. Sie benötigen eine natürliche Luftfeuchtigkeit, um nicht auszutrocknen und verlangen daher auch regelmäßiges Tragen. Die Oberfläche verträgt weder Fett noch Parfüm und scharfe Sprays, damit sollte vorsichtig umgegangen werden. PM/AH

Fotos: Gellner

mit verschiedenen Zuchtperlen bringen lebendige und fröhliche Schmuckstücke hervor. Gemäß Juwelier Weiß sollten bei der Auswahl fünf Kriterien beachtet werden, die ihren Perlenwert bestimmen.


trends

59

trends

FrĂźhjahr 2018

top magazin Halle

59


Boulevard Immer im Gespräch bleiben Frßhjahr 2018

top magazin Halle

60


Foto: www.fotolia.com/Jacob Lund

D

urch erfolgreiche Wettkämpfe oder atemberaubende Werke bleiben Sportler und Künstler immer wieder gern in aller Munde. So spielten sich die KufenCracks der „Saale Bulls“ mit dem Sprung in die vordere Tabellenhälfte einmal mehr direkt in die Herzen der Fans. Spannend ging es auch wieder einmal beim Drittli-

gisten Hallescher FC zu. Erinnerungen an den siebenmaligen Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher (zuletzt 2004) hält Henry Büttner wach. Als mehrfacher Meister unterschiedlicher Rennen tritt er im April wieder auf dem Hockenheimring zwischen Heidelberg und Speyer an. In der Moritzburg wurde der zweite

Teil der Sammlungspräsentation „Wege der Moderne – Kunst in Deutschland im 20. Jahrhundert“ eröffnet. Dabei stehen kunst- und kulturpolitische Rahmenbedingungen in den unterschiedlichen Phasen der DDR ebenso im Fokus wie kunsttheoretische Auseinandersetzungen und künstlerische Entwicklungen. AH

Frühjahr 2018

top magazin Halle

61


kolumne

Katrin Huß unterwegs:

mit Henry Büttner E

inmal im Jahr zieht es Henry Büttner ins Steintor-Varieté, dann nämlich, wenn Musik-und-Entertainment-Guru Helge Schneider kommt. Die Beiden sind seit 25 Jahren befreundet, haben sich in Essen bei einer Motorshow kennengelernt und teilen ihre Leidenschaft für schnelle, aber auch für alte Autos. Dort, wo andere Rennfahrer Aufkleber ihrer Hauptsponsoren am Fahrzeug haben, grinst Helge von der Motorhaube mit einem Spruch: „Schade, dass man dieses schöne Auto nur von hinten sehen kann.“ Henry Büttner ist seit mehr als 30 Jahren im Motorrennsport aktiv, wurde Deutscher Meister und Vizeeuropameister in verschiedenen Formelklassen und fährt momentan in der BOSS GP. „Ich habe angefangen mit 10 Jahren, da hatte ich ein Fahrrad mit Federung, das war was Besonderes, das gab es nämlich bei uns nicht, da bin ich am Lindenauer Hafen in Leipzig auf einer Motocross Strecke gefahren und habe dort wahrscheinlich den Motocross Virus bekommen.“ Schon mit 12 fuhr Henry Büttner sein erstes Moped ohne Führerschein, kam dann zum Motocross, zur GST und holte sich die ersten Pokale bei DDR-Meisterschaften. „Ich hatte sieben Motorräder und eine Wohnung wo nichts drin war, nur eine

Couch und ein alter Kühlschrank, weil ich mein ganzes Geld in Motorräder gesteckt habe.“ Reich war Familie Büttner nicht, Henry ging Kirschen pflücken und Erdbeeren ernten und sparte sich so, jedes Einzelteil seiner Maschinen zusammen. „Wenn ich zwei Mark verdient hatte, hab ich vier Mark ausgegeben, alles ging in meine Kisten.“

Ich hatte sieben Motorräder und eine leere Wohnung 1987 drängte es ihn dann zu noch mehr Geschwindigkeit. „Vier Räder sind schneller als zwei, das hab ich gesehen damals auf dem Sachsenring und Schleizer Dreieck, 200.000 Zuschauer, da war eine Stimmung und ich dachte, das muss ich haben.“ Henry verkaufte alle Mopeds, kaufte sich Teile aus Tschechien und bekam Hilfe aus der Motorsportszene, unter anderem von DDR-Rennfahrerlegende Ulli Melkus. Nach einem Jahr war sein erster Rennwagen fertig, es ging nach Schleiz zum ersten Rennen und auf den Sachsenring.

„Das war schlimm, ich habe richtig Angst gehabt. Raus, raus, raus, alles raus, hieß es, alle fuhren über 200, die Tribüne fetzte an mir vorbei, so ungeheuer schnell war das. Und dann dachte ich, geil, ich hab gewonnen! Dabei kamen die anderen Fahrer von hinten, die hatten mich umrundet und überholten mich von links und rechts.“ Nach diesem Rennen stieg Henry aus seinem Fahrzeug, schmiss den Helm auf den Boden und war sich sicher, das wird nichts mit Autorennen. Doch Ulli Melkus motivierte ihn zum Training. „Wenn der so schnell durch die Kurven fahren kann, dann muss ich das doch auch können“, dachte sich Henry und wurde mit jeder Runde, Sekunde um Sekunde schneller. Benjamin nannte man den heute 53-Jährigen am Anfang seiner Karriere, Ende der achtziger Jahre, denn Henry Büttner war der Neue im Autorennsport, der Junge mit dem weißen Auto ohne Aufkleber. Mit der Wende kamen die Sponsoren, die Automobilmessen, die ersten Erfolge und die erste Begegnung mit Michael Schumacher. „Das war auf dem Hockenheimring, ich kam da rüber als Ossi im Blaumann, sah total schlimm aus, wir hatten ja nix. Michael Schumacher wollte mir seinen Overall verkaufen für 800 Westmark. Ich hab lange überlegt und dann doch lieber für das Geld neue Reifen gekauft.“

Fünf bis sechs Rennen pro Saison möchte Henry Büttner noch fahren. Vom 20. bis 22. April geht es auf den Hockenheimring und die Konkurrenten dürfen gern bedauern: „Schade, dass man dieses schöne Auto nur von hinten sehen kann.”

62

Frühjahr 2018

top magazin Halle

Foto: Katrin Huß

Die Erfolge, die Technik, die Geschwindigkeit und die verrückten Leute an den Rennstrecken, all das begeistert Henry Büttner für den Rennsport. Für ihn war es immer wichtig, ins Ziel zu kommen. „Ich hab mal gebrannt, da ist der mit dem Feuerlöscher auf die Strecke gerannt, ich bin an ihm vorbei gefahren, weil es die letzte Runde war. Bin dann mit brennendem Motor über die Ziellinie gefahren, raus gesprungen und weg gerannt.“


boulevard

boulevard www.loewen-personalservice.de

Verstärkung mit besten Kräften

LÖWEN KÜCHE LÖWEN SERVICE LÖWEN EVENT LÖWEN LOGISTIK

Leipzig · Berlin · Dresden · Erfurt Hauptsitz Leipzig Elsterstraße 51, 04109 Leipzig Tel.: 0341 225577-00, Fax: 0341 225577-11 E-Mail: info@loewen-personalservice.de

63

Frühjahr 2018

top magazin Halle

63


boulevard

Eishockey: Saale Bulls spielen überragende Meisterrunde 2017/18 A

ls am 29. September 2017 die aktuelle Saison für die Saale Bulls startete, ahnte niemand, welche Höhen und Tiefen auf sie warten würden: Während der Hauptrunde lief es zunächst eher durchwachsen: immer wieder musste das Team verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren. Vor allem die erneute Verletzung von Stürmer Georg Albrecht, der daraufhin letztlich sein Karriereende bekannt gab, schmerzte besonders.

Die Oberliga Nord ist mit nur noch 14 Mannschaften in dieser Saison noch enger aufgestellt, jedes Team war grundsätzlich in der Lage, sich im oberen Tabellendrittel zu platzieren. Und um nach der Hauptrunde in der begehrten Meisterrunde (Platzierungsrunde für die Playoffs) weiterspielen zu dürfen, musste man auf eben einem dieser ersten sieben Plätze landen.

Nach wichtigem Sieg, Saale Bulls vs. ESC Wohnbau Moskitos, 28.12.2017: Sprung auf Platz 7

64

Frühjahr 2018

top magazin Halle

Georg Albrecht in seinem letzten Spiel, Saale Bulls vs. Tilburg Trappers, 06.10.2017

Und die Saale Bulls machten es spannend: erst am letzten Spieltag der Hauptrunde Ende Dezember konnten sie Dank eines Sieges im Spiel gegen die Moskitos Essen quasi in letzter Sekunde auf den siebten Platz springen – und dieser Erfolg beflügelte. Denn anders als alle anderen Teams, die im Gegensatz zu den Bulls mehr oder weniger spielend durch die Hauptrunde marschiert waren, starteten die Saale Bulls nach dem Motto ‚Jetzt erst recht‘ nun richtig durch. Neben den bereits frühzeitig als Oberliga-Nord-Meister feststehenden Tilburg Trappers ist die Mannschaft um Kapitän Kai Schmitz die erfolgreichste in besagter Meisterrunde. In den vergangenen Wochen spielte man sich von Sieg zu Sieg, während die anderen Teams immer wieder Punkte liegen ließen. Derbybilanz zu Gunsten der Saale Bulls Besonderes Highlight dieser Saison waren die Derbysiege gegen die IceFighters Leipzig: Vier von fünf Begegnungen konnten die Saale Bulls für sich entscheiden, bei allen Derbys vor heimischem Publikum beschenkte man sich und die Fans mit vollen drei Punkten. Dabei

Banner der Fanszene Saale Bulls

hatte Leipzig tatsächlich den besseren Start in die Saison, kämpfte über weite Strecken mit den Trappers um Platz eins, doch mit Beginn der Meisterrunde drehte sich das Blatt. Während Halle als Team der Stunde gefeiert wurde, mussten sich die IceFighters ihren Gegnern immer wieder geschlagen geben. Die Fans honorierten die überragenden Leistungen ihrer Saale Bulls mit einem besonderen Dankeschön: Zum letzten Derby der Saison am 09.02.2018 hissten sie das wohl größte Banner der Vereinsgeschichte – das beeindruckte alle Anwesenden, egal ob Hallenser oder Leipziger, egal ob Spieler oder Pressevertreter. Zwei Spiele vor Ende der Meisterrunde steht nun fest: Halle hat das begehrte Heimrecht in den Playoffs sicher. Vom aktuell zweiten Tabellenplatz können sie rein rechnerisch nur noch von den Moskitos Essen verdrängt werden – vorausgesetzt Halle holt keinen Punkt aus zwei Spielen und Essen kann die volle Punktzahl einfahren. Ein Drehbuchautor hätte diese Erfolgsgeschichte der Saale Bulls kaum besser inszenieren können. Bleibt ihnen zu wünschen, dass in den am 9. März begonnenen Playoffs dieser Lauf weitergeht und die Saison der Saale Bulls noch lange dauert.

Fotos: Stefan Röhrig Fotografie

Doch trotz oder gerade wegen dieser Probleme formte sich in dieser schwierigen Zeit auf und neben dem Eis ein echtes Team. Nicht selten standen Head Coach Dave Rich nur 11 bis 12 Feldspieler zur Verfügung und diese verbleibenden Spieler mussten sehr oft an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gehen, um sich in den Spielen den einen oder anderen Punkt zu erkämpfen. An fehlender Leidenschaft und Kampfgeist lag es jedenfalls nicht, wenn man nach dem einen oder anderen Duell als Verlierer vom Eis ging.


anzeige

Interview zum BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. mit Alexander Treizel, Leiter der Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt und Gerd Woldmann, Landespressesprecher des BVMW Wofür steht der BVMW? Treizel: Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft ist der älteste und größte freiwillig organisierte Verband für mitteständische Unternehmen und Selbstständige in Deutschland. Der BVMW vertritt parteiübergreifend die wirtschaftspolitischen Interessen seiner Mitglieder. Die Vernetzung der Mitgliedsunternehmen steht im Vordergrund der Verbandsarbeit in den Regionen, ohne dabei den Blick über den Tellerrand zu vernachlässigen.

mittlere Unternehmen existenzgefährdend. Hier geben wir durch die Kompetenzen in unserem Netzwerk den nötigen Beistand. Wie sehen Sie die Zukunft des Mittestandes in Deutschland? Woldmann: Hier kristallisieren sich 3 Hotspots heraus. Die Digitalisierung: Um nicht hinter tausend anderen Wettbewerbern zu verschwinden, braucht auch jeder Mittelständler ein klar erfassbares und relevantes Alleinstellungsmerkmal, mit dem er sich gegenüber der Konkurrenz positioniert. Das bedeutet eben auch, an die rasanten technologischen Entwicklungen anzuschließen. Um dabei im Fluss der digitalen Angebote auf der ganzen Welt nicht unter zu gehen, muss der Mittelstand selbst einen soliden Ankerpunkt bieten und das mit einem digitalen Auftritt, der Menschen bewegt, nachhaltig wirkt und rechtsicher ist.

Was bedeutet BVMW regional? Woldmann: All business is local – dieses Motto ist gleichermaßen das Leitbild und der Erfolgsfaktor für den Mittelstand. Die wichtigen lokalen Geschäftsbeziehungen bedeuten jedoch nicht, sich der Globalisierung zu verschließen. Es geht vielmehr um eine optimale Ausrichtung an lokale Kundenbedürfnisse, egal ob in der eigenen Stadt oder rund um den Globus. Der BVMW verfügt neben seiner starken Bundeszentrale in Berlin wie kein zweiter Verband über ein Netz von rund 300 Geschäftsstellen direkt beim Mitglied vor Ort. Diese regionale Verankerung macht den entscheidenden Erfolgsfaktor aus, wenn es um das Verstehen von Unternehmerbedürfnissen auf Augenhöhe geht.

Die neue Ökologie: Der Megatrend „Neo-Ökologie“ setzt verantwortungsbewusstes Handeln auf unternehmerischer, ökologischer und sozialer Ebene voraus. Für den Mittelstand bedeutet das, Corporate Social Responsibility im firmeninternen Bewusstsein zu entwickeln und zu verankern. Das schafft die Grundlage, um dauerhaft Prozesse zu integrieren, die einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. „Die neue Arbeit“: Flexible Arbeitskonzepte setzen auch unternehmerische Flexibilität voraus. Arbeitgeber müssen sich auf die individuelle Arbeitsweise ihrer Mitarbeiter einstellen und diese fördern, um Zufriedenheit der Mitarbeiter sicherzustellen und auch nach außen attraktiv für potentielle neue Kollegen zu sein.

Welche aktuellen Themen treiben den Mittelstand um? Treizel: Wir sehen hier drei wesentliche Themen. Der Arbeitskräfte/ Fachkräftemangel ist eins der drückendsten Probleme in den Unternehmen. Trotz großem Aufwand, den die Unternehmen mittlerweile betreiben, gelingt es immer weniger freie Stellen zu besetzen und geeignete Azubis zu rekrutieren. Die Digitalisierung und die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU) sind ebenfalls Prozesse, die alle Unternehmen betreffen und vor große Herausforderungen stellen. Der digitale Wandel prägt die Wirtschaft weltweit. Es bedarf Mut zur Veränderung und zu Investitionen, um erfolgreich in die Zukunft blicken zu können. Damit tun sich Unternehmer noch sehr schwer. Erst 38 % der Unternehmer haben sich mit einer digitalen Strategie für Ihre Firma beschäftigt. Die neue Datenschutzgrundverordnung der EU ist ein Bürokratiemonster welches den Unternehmern noch schlaflose Nächte bereiten wird. Eine aktuelle Umfrage unseres Verbandes hat ergeben, dass große Unwissenheit zum Thema und eine damit einhergehende Hilflosigkeit im Mittelstand herrscht. Die Sanktionen und Strafgelder die eine Nichteinhaltung der Richtlinien nach sich zieht sind für kleine und

All diese Herausforderungen sind wichtige Themen, über welche sich die Mitglieder im BVMW branchenübergreifend austauschen, Erfahrungen bündeln und gemeinsam neue Ansätze verfolgen. Welche Herausforderungen sehen Sie für Ihre Arbeit? Woldmann: Unser Team von BVMW Kollegen steht vor den gleichen Herausforderungen wie unsere Unternehmen. Bei ständigem Wachstum suchen auch wir nach neuen Teammitgliedern. Unser Anforderungsprofil ist sehr speziell und daher entspricht nicht jeder Interessent unseren Erwartungen. Auch die künftig anstehenden Nachfolgen in den einzelnen Wirtschaftsregionen Sachsen-Anhalts rücken ebenfalls in den Fokus. In beiden Fällen heißt es für uns neu zu denken, Strategien anzupassen oder neu zu entwickeln und die Zukunft nicht aus den Augen zu verlieren.

© Simon Werbung

BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. Alter des Verbandes: Mitglieder: Geschäftsstellen: Mitglieder in Sachsen-Anhalt: Kernarbeit:

40+ Sprachrohr für über 560.000 Unternehmen 310 bundesweit und Büros in 40 Ländern ca. 1200 Unterstützung der Unternehmen von der Gründung bis zur Nachfolge in allen Belangen, branchenübergreifende Vernetzung von Unternehmern auf Augenhöhe. Sprachrohr gegenüber Politik, Gewerkschaften und Kommunen

Kontakt:

BVMW Landesbüro Sachsen-Anhalt, Kreuzvorwerk 22, 06120 Halle Alexander Treizel: Tel: 0179 4 64 29 35 Mail: alexander.treizel@bvmw.de

Gerd Woldmann: Tel: 0172 9 75 97 22 Mail: gerd.woldmann@bvmw.de


boulevard

Beim HFC wächst zusammen, was zusammen gehört D

er Spruch ist knapp 28 Jahre alt, stammt von keinem Geringeren als Alt-Kanzler Willy Brandt und bezog sich auf den Mauerfall und die damit einhergehende Wiedervereinigung Deutschlands. „Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört.“ Gemessen an den ersten Monaten des Jahres 2018 ist dieser Satz aber auch beim Halleschen FC gut aufgehoben.

erstaunlichen Beträgen, auch die beklebten Spendenboxen erfreuten sich vor allem an Heimspieltagen großer Resonanz. Sogar die Saale-Bulls sammelten Geld für ihren sportlichen Nachbarn. Bemerkenswert.

Keine Kreativitätsgrenzen im HFC-Lager

Dieses Attribut gilt erst recht für die Initiative von „Elsterglanz“. Die erfolgreichen Kult-Komiker aus Eisleben mit Mansfelder Mundart sind seit langem HFC-Sympathisanten und durchaus regelmäßige Stadionbesucher. Um das Benefizspiel des Halleschen FC gegen den 1. FC Lok Leipzig anzukurbeln drehten Svenni und Gilli ein Video im VIP-Raum des ERDGAS Sportparks. Mit Beteiligung der Profimannschaft. Den gewohnt schrägen Humor sahen sich 250.000 Menschen im Internet an. Zahlen und Zielgruppen, die der HFC ohne die fachspezifische Hilfe von „Elsterglanz“ nie erreicht hätte. Auch die Goitz-

verewigen. Als Andenken und Mahnung. Zahlreiche Ex-Spieler des Halleschen FC schickten Videobotschaften, kurbelten so den Verkauf an und sorgten für dringend benötigte Zusatzeinnahmen. Das OnlineSpendenkonto füllte sich rasch und mit

Fotos: Hallescher FC

Nachdem der HFC Anfang Januar eine drohende Liquiditätslücke eingeräumt hatte und seine Partner und Mitglieder um Unterstützung bat, setzte sich eine wahre Lawine der Hilfsbereitschaft in Gang. Innerhalb weniger Wochen kratzten Fans, Sponsoren und Mitarbeiter erstaunliche 400.000 Euro zusammen und machten mit bemerkenswerten Aktionen auf sich aufmerksam. Der Kreativität waren kaum Grenzen gesetzt im rot-weißen Lager.

Das Benefiztrikot mit dem Motto der Kampagne „Jetzt erst recht – nur zusammen“ bot Fans und Unternehmen die Möglichkeit, den eigenen Namenszug auf der Vorderseite des Spieltrikots zu

66

Frühjahr 2018

top magazin Halle


boulevard

Exil-Hallenser haben sich eine LED-Bande beim HFC-Heimspiel gekauft Der Krug zum Grünen Kranze half mit einem Benefizessen

Elsterglanz unterstützt den HFC um Toni Lindenhahn mit einem Video

sche Front unterstützt den Verein kulturell, hat eines ihrer Lieder abgewandelt und auf den HFC umgemünzt. Aufsehenerregend war zudem die Idee einer Fangruppierung von Exil-Hallensern. Sie sind verstreut in den alten Bundesländern, sehen sich selten und haben nur einen gemeinsamen Nenner: Ihre Liebe zum Halleschen FC. Eine heterogene Szene mit fußballerischer Monokultur also, die zu einer coolen Idee und schließlich zu deren Umsetzung führte. Fans des HFC haben sich erstmals eine LED-Bande im ERDGAS Sportpark gesichert und leisten somit einen weiteren Beitrag zum Lückenschluss. Als Brücke in die Heimat. Gleiches gilt für die Trikotversteigerungsaktion des HFC-Fanblogs. Sven Zorn und Andreas Feineis haben zahlreiche Fußballer mit und ohne Halle-Vergangenheit kontaktiert und um signierte Trikots gebe-

ten, die dann zugunsten des HFC bei ebay unter den Hammer kamen. Marco Hartmann hat sich als Kapitän von Dynamo Dresden sogar selbst als Auktionsobjekt angeboten und lud die drei Höchstbietenden

HFC-Fans haben sich LED-Bande gesichert zu einem Abendessen ein. Mehr als 1.500 Euro kamen auf diesem Weg in die klamme Kasse. Und als auch noch der „Krug zum Grünen Kranze“ ein Benefizschnitzelessen

ausrichtete mit mehr als 300 Gästen, war sogar die kulinarische Facette an Hilfsprojekten abgedeckt. Was sich als Zeitraffer verschiedenster Maßnahmen liest, könnte eine ersehnte Langzeitwirkung haben. Der Hallesche FC rückt in der Not wieder ganz eng zusammen. Man erkennt die Bedeutung des Vereins für die Menschen und die Region. Man spricht über den HFC. Man setzt ungeahnte Kräfte frei und bündelt sie. Ein Fußballverein demonstriert in schwieriger Situation, wozu er fähig ist und was die Summe der Sympathisanten zu leisten imstande ist. Der Hallesche FC kann gestärkt aus dem Frühjahr 2018 hervorgehen. Denn es wächst wieder zusammen, was zusammen gehört.

Frühjahr 2018

top magazin Halle

67


boulevard

Willi Sittes Meisterschüler in der Kunsthalle “Talstrasse” Malerei und Grafik von Weidenbach, Schult, Deparade, Wagenbrett und Sitte iner der bedeutendsten und gleichzeitig umstrittensten Künstler der DDR, Willi Sitte, stand wiederholt im Fokus der künstlerischen Spurensuche der Kunsthalle “Talstrasse”. Sitte, Mitglied des ZK der SED, Präsident des Verbandes Bildender Künstler und Mitglied der Akademie der Künste, war Künstler, Mentor und politischer Akteur in einer Person. In die Kritik seiner Werke fließen neben künstlerischen Aspekten auch heute noch immer wieder auch politische Beurteilungen, die ihn leicht auf seine Rolle als DDR-Kultur-

funktionär reduzieren. Wie komplex sein Werk und sein Wirken jedoch zu deuten sind, zeigten beispielsweise unterschiedliche Ausstellungen in den 1990er Jahren, wo seine frühen Werke zum Teil erstmalig zu sehen waren. Sie präsentierte Kunstinteressierten einen bisher unbekannten Willi Sitte, einen Sitte, der als Vertreter einer eigenwilligen künstlerischen Szene in Halle von der Parteispitze mit Lehrverbot belegt wird, der als produktiver Künstler und fordernder Mentor wirkte. Eine kunstwissenschaftliche Auseinandersetzung mit seiner künstlerischen und menschlichen Vielschichtigkeit wurde seit 2001 kaum geführt.

lungen und Haltungen wurden von Sitte gefordert und gefördert, standen jedoch im Laufe der Zeit seinen eigenen politischen Ansichten konträr gegenüber. Einen Bruch dieser Beziehungen und künstlerischen Auseinandersetzungen stellten die Ausreiseanträge dar, die drei seiner vier Meisterschüler stellten. Sitte wandte sich in der Folge von seinen Schülern ab. Erst nach der Wende gab es vorsichtige Annäherungen. Die Ausstellung zeigt frühe und neue Arbeiten der Meisterschüler Sittes aus den Jahren 1979-1988, deren Werk auch durch die Auseinandersetzung und Begegnung mit ihrem Lehrer befruchtet wurde. AD/PM

Wie sich seine politischen Überzeugungen auf seine Lehrtätigkeit auswirkten, darauf wirft nun die Kunsthalle “Talstraße” einen Blick. Im Zentrum der Ausstellung vom 9. März bis zum 3. Juni stehen Sitte und vier seiner Meisterschüler an der Burg Giebichenstein in den Jahren zwischen 1977 und 1988: Dieter Weidenbach, Frank Schult, Henri Deparade und Norbert Wagenbrett. Deren künstlerische EntwickWilli Sitte, Südafrikanische Passion, Henri Deparade, Klytaimestra, 1989, Öl auf Leinwand, Land Sachsen-Anhalt

2015, Öl auf Leinwand-160 x 120 cm Frank Schult, Verkündung, 2016, Öl auf Leinwand, 180 cm x 160 cm

Dieter Weidenbach, Das Ereignis, Ärgernis, 1978, Öl auf Hartfaser, 120 x 110 cm

68

Frühjahr 2018

top magazin Halle

Fotos links: VG Bild-Kunst Bonn 2018/Foto Heike Hager, Halle Saale

Norbert Wagenbrett, Brigade III,

1988, Öl auf Hartfaser, Willi Sitte Stiftung

rechts: VG Bild-Kunst Bonn 2018/Klaus E. Göltz, Punctum/Bertram Kober | Klaus E. Göltz/Nachlass Mareile Kitzel

E


boulevard

Zweiter Teil der Sammlungspräsentation

„Wege der Moderne. Kunst in Deutschland im 20. Jahrhundert“ im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) eröffnet

Kunst in der SBZ/DDR von 1945 bis 1990 und ihre wichtigsten Protagonisten

N

ach der Gründung der beiden deutschen Staaten vollzog sich auch die künstlerische Entwicklung zweigeteilt. Einen Blick auf die Kunst in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR wirft nun der zweite Teil der Ausstellung „Wege der Moderne. Kunst in Deutschland im 20. Jahrhundert“ in der Moritzburg, deren erster Teil im Oktober des vergangenen Jahres eröffnet wurde. Nun liegt der Fokus der Ausstellung auf dem spannenden Zeitraum von 1945 bis 1990. In der Sammlungsprä-

sentation zeigen Werke von Künstlerinnen und Künstlern der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR auf, welche Wege die Moderne im Sozialismus nahm. Dass sich hier mitunter auch Schleichwege ergaben, die dem repressiven Regime mal mehr, mal weniger auffielen, zeigt sich in der geschickten Präsentation der Sammlung. Die kunst- und kulturpolitischen Rahmenbedingungen in den unterschiedlichen politischen Phasen der DDR sind in der Ausstellung ebenso im Fokus wie die kunsttheoretischen Auseinandersetzungen und künstlerischen Entwicklungen

in der DDR, die zunächst an die Traditionen der Moderne vor 1940 anzuknüpfen versuchten, um später den politisch geforderten Sozialistischen Realismus zu etablieren, aber auch mit ihm zu ringen. Der Blick der Künstlerinnen und Künstler nach außen fehlt dabei ebenso wenig. Auch die Auseinandersetzungen um Formalismus und künstlerische Erscheinungen Westeuropas beeinflussten die Entwicklungen nachhaltig – all das spiegelt sich in den ausgestellten Werken wider. Begleitet wird die Präsentation mit einem Audioguide sowie von zahlreichen Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen, Filmvorführungen und Vorträgen. Auch thematische Führungen begleiten die Besucher durch das erste Obergeschoss des Nordflügels der Moritzburg. AD/PM

Fritz Baust: Theater, 1949, Öl auf Leinwand, 95 x 117 cm, Kulturstiftung Sachsen-Anhalt – Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Wolfgang Mattheuer: Jahrhundertschritt, 1984/1985,

Hermann Bachmann: Mohn vor der Reife, 1950/52,

Mareile Kitzel: Liegender Knabe, 1955, Gips,

Bronze, farbig, 265 x 157 x 230 cm, Kulturstiftung Sach-

Öl auf Hartfaser, 60,5 x 73 cm, Kulturstiftung

25 x 55 x 25 cm, Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

sen-Anhalt – Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Sachsen-Anhalt – Kunstmuseum Moritzburg

– Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Hans Hendrik Grimmling: Trojanischer Vogel, 1980, Öl auf Holz, 105 x 150,7 cm, Kulturstiftung SachsenAnhalt – Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Herbert Kitzel: Müder Reiter, 1957, Öl auf Pappe, 100 x 150 cm, Kulturstiftung Sachsen-Anhalt – Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Frühjahr 2018

top magazin Halle

69


küchenquelle im

Herzen von Leipzig Viele Stile und geprüfte Qualität Made in Germany

W

er auf der Suche nach einer neuen Küche ist oder sich einfach über die neuesten Trends informieren möchte, hat eine neue Anlaufstelle: Mitten im Herzen von Leipzig hat küchenquelle eines seiner modernen Studios eröffnet. Das renommierte Unternehmen, das in diesem Jahr 40-jähriges Jubiläum feiert, will seinen Kunden noch näher sein und

Storeleiter Mario Schmitz freut sich auf Ihren Besuch Zur Eröffnungsfeier kamen viele Gäste und interessierte Besucher in die Karl-Liebknecht-Straße 2A

betreibt ein Netz von dreizehn Studios in ganz Deutschland. In der Karl-Liebknecht-Straße 2A in Leipzig hat küchenquelle großzügige Räumlichkeiten in perfekter zentraler Lage gefunden, um einen Ausschnitt der großen Bandbreite seines Angebots zu präsentieren. „Völlig unterschiedliche Ausstellungsküchen geben einen Eindruck über die Vielfalt von Stilrichtungen, Farben, Formen und Materialien, die der Markt derzeit bietet“ berichtet der stolze Studioleiter Mario Schmitz. Zu sehen sind Trends wie der klassische Landhausstil, die puristische grifflose Küche oder auch das aktuelle „Industrial Design“. Zur Auswahl stehen zudem vielfarbige Fronten in Lack, aus Echtholz, Glas, Melamin, in Betonoptik und sogar aus echtem Stein. Zum Anfassen liegen Arbeitsplatten aus solidem Kunststoff, Granit, Keramik, Massivholz oder Quarz-Komposit bereit. Alle Möbel sind hervorragend verarbeitete Produkte aus deutscher Herstellung, für die das Unternehmen fünf Jahre Garantie gewährt. Bei Elektrogeräten und Zubehör arbeitet küchenquelle mit namhaften Herstellern der Branche zusammen. Vom ersten Orientierungsbesuch bis zur konkreten Planung stehen den Kunden im Leipziger Studio kompetente Berater zur Seite. Küchenquelle hat sich auf die Fahne geschrieben, jeden Kunden individuell und ganz nach dessen Wünschen zu beraten. Egal, ob es eine Einsteigerküche für die erste eigene Wohnung oder ein aufwendig gestaltetes Premiummodell werden soll. Für die Qualität des Angebotes und die außergewöhnlichen „Rundum-Glücklich“Serviceleistungen räumt küchenquelle immer wieder Top-Noten und begehrte Branchenpreise ab, darf sich „Nummer 1 im stationären Küchenhandel“ und „Service-Champion“ nennen.


boulevard

boulevard

* Den von der Quelle GmbH übernommenen Küchenbereich gibt es seit 1978.

Küche ist Persönlichkeit. Persönlichkeit ist küchenquelle.

Feiern Sie mit uns! *

Ihr Küchenspezialist in Leipzig · Individuelle und persönliche Gratis-Beratung - auf Wunsch auch bei Ihnen Zuhause · Perfekte Planung mit 3D-Ansichten · Küchenkompetenz seit 40 Jahren *

küchen quelle Studio Leipzig Karl-Liebknecht-Straße 2A 04107 Leipzig Telefon 0341 22 903 24 - 0

71

kuechenquelle.de/leipzig Frühjahr 2018

top magazin Halle

71


events

70. Hallesche Business Lounge

– Voller Erfolg beim großen Jubiläum

E

in neues Konzept, eine neue Location, ein völlig neuer Anstrich: Die 70. Hallesche Business Lounge ist für die Wirtschaftsjunioren Halle zum großen Erfolg geworden. Der Andrang im neuen Club No. 12 war riesig. Mehr als 250 Gäste waren gekommen, um den Relaunch im ausverkauften Haus mitzufeiern. Eröffnet wurde das Jubiläum von Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder. Danach gab es ein völlig neues Unterhaltungsformat. Drei Startups hatten die Chance, sich in einminütigen Präsentationen vorzustellen. Der Gewinner wurde per Applaus durch die Gäste bestimmt. Der Gewinner ist Lukas Stenzel von Minedance. Er darf sich jetzt mit Topentscheidern der Region treffen, darunter Halles Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand sowie die Bundestagsabgeordneten Christoph Bernstiel und Frank Sitta. Der

Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Halle, Sebastian Pahlke, ist überglücklich: „ Wir haben viel Kraft in das Format gesteckt. Die älteste Business Lounge Deutschlands sollte noch besser werden. Das ist uns gelungen.“ Die 71. Hallesche Business Lounge wird am 25. April stattfinden. PM

Korrespondenzausstellung KUNSTHALLE “Talstrasse“ – Kabinett

Fotos: Simon Steinbrecher (BDX MEDIA)

Willi Sitte – Handzeichnungen 9. März – 3. Juni 2018 Abb.: Willi Sitte im Atelier, 24.10.2000, Foto: Jürgen Domes, Halle (Saale)

Gefördert durch

www.kunstverein-talstrasse.de KUNSTHALLE “Talstrasse“ Kunstverein “Talstrasse“ e.V. Talstraße 23 · 06120 Halle (Saale)

72

Frühjahr 2018

top magazin Halle

72

Jaguar House Leipzig | Holger John

www.kunstverein-talstrasse.de


Weitere Zusammentreffen auf der Terrasse seien geplant und auf einige saisonale Termine abgestimmt: Die Frauentagsparty (08.03.), das Osterspezial (5.4.) oder die Summer Closing Party (3.5.) zum Feierabend. Zudem bietet sich die jeweilige Party auch dazu an, den inneren Zusammenhalt einzelner Firmen und deren Mitarbeiter zu stärken und ihnen eine Plattform für gemütliche Gespräche fern ab vom Business zu ermöglichen. AH

Freigelassen – Britische „Raubkatze“ erobert Mitteldeutschlands Straßen

D

eutschlandweit wurden im Januar die „Käfige“ an über 140 Standorten für eine neue Raubkatzen-Spezies geöffnet: Seitdem erobert der „E-Pace“ des britischen Automobilherstellers Jaguar auch Mitteldeutschland. „Der neue SUV ist hinsichtlich seiner Motorleistung und seiner sportlich-kompakten Eleganz ein wahres Meisterwerk“, sagt Caterina Jolig,

Geschäftsführerin des Jaguar House in Leipzig-Lindenau. Über 200 Gäste hatten die „Freilassung“ verfolgt und gaben sich auf der Präsentation sichtlich beeindruckt. Stündlich heulten die Motoren auf, die Wagen faszinierten mit ihren Extras. Der E-Pace wurde im Testprogramm der unabhängigen Prüfkommission NCAP als extrem sicher zertifiziert. Neben der hohen CrashFestigkeit der Insassenzelle überzeugten auch Assistenzsysteme wie die autonome Notfall-Bremse mit Fußgängererkennung, der Spurhalte- und Aufmerksamkeitsassistent sowie der Toter-Winkel-Warner oder das Kollisionswarnsystem für Rückwärtsfahren. Verfügbar sind die „Katzen“ als Diesel bis 240 PS (177 kW) und Benziner bis 300 PS (221 kW): Mit der Beschleunigung des SUV von null auf Tempo 100 in sieben Sekunden lässt Jaguar wieder einmal das Image vom angestaubten Engländer oder Sonntagsfahrzeug meilenweit hinter sich. AH

73

M O D ER N E KU N ST SE IT WIN CKELMAN N S A N TI KE

18. 03. – 10. 06. 2018

D

400 Gäste, die zur typischen Lounge-Musik tanzen oder sich in Gespräche vertiefen konnten. Die Afterwork-Party sollte junge Arbeitnehmer und Selbstständige aus allen Bereichen des Arbeitslebens mit dem Ziel ansprechen, einen kleinen und gemütlichen Schmelztiegel im Herzen der Stadt entstehen zu lassen, hieß es seitens Mathias Nobels als Party-Organisator und Betreiber des Freibades in Nietleben.

I

ach getaner Arbeit startete am 1. Februar Halles erste Afterwork-Veranstaltung auf der Dachterrasse von Galeria Kaufhof am Markt mit spektakulärem Blick auf Halles fünf Türme. Zwanglos im Business Casual Look versammelten sich bis zu

A

N

E

Neuer Schmelztigel entstanden – Halle feierte 1. Afterwork-Party auf Terrasse am Markt

events

L

events

auf Leinwand, Gipskopf (Ausschnitt), 1927, Öl Georg Scholz: Weiblicher Akt mit / Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Foto: bpk 65,5 x 55 cm, Karlsruhe, Staatliche Fischer / Heike Kohler Kunsthalle Karlsruhe / Annette Gips, 110 x 50 x 60 cm, nn: Figur David (Ausschnitt), o. J., Hans Peter Feldma Bild-Kunst, Bonn Frühjahr 2018 top 732018 Feldmann, ©VG Halle Peter magazin Leihgabe des Künstlers, Foto: Hans


events

A

teil. Hinsichtlich der immer schnelleren Abfolge technologischer Innovationen und deren Auswirkung auf das gemeinschaftliche Zusammenleben hob Steinmeier die Notwendigkeit einer klugen Beratung von Politik und Gesellschaft auf wissenschaftlicher Grundlage hervor. Eine Beratung durch bundesweit agierende Wissenschaftsinstitutionen sei im Allgemeinen wichtig, jedoch sollten Entscheidungen in und mit den demokratischen Institutionen der Willensbildung sowie – betreffend die aktuelle Diskussion um Abgase und Tierversuche – vor allem stets verantwortungsvoll getroffen und nicht als Gefälligkeit betrachtet werden. AH

Fotos:

ls 12. Bundespräsident ist Frank-Walter Steinmeier seit 2017 Schirmherr der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften, die seit 1878 ihren Hauptsitz in Halle (Saale) hat und auchwährendderZeitderdeutschen Teilung grenzübergreifend wirkte. Während seines Antrittsbesuchs in Sachsen-Anhalt wurde Steinmeier am 15. Februar im Hause empfangen. Hier nahm er gemeinsam mit Ministerpräsident Reiner Haseloff an der Veranstaltung „Unsere Zukunft in einer digitalisierten Welt“

Fotos: Markus Scholz | Saalesparkasse

Bundespräsident zu Gast an der „Leopoldina“

74

Frühjahr 2018

top magazin Halle

74


events

Saalesparkasse ehrt Sieger

– Merseburger gewinnen 35. Planspiel Börse in der Regionalwertung

I

n den zehn spannenden Wochen der 35. Auflage von „Planspiel Börse“ hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, unter realen Marktbedingungen die Welt der Aktienmärkte kennenzulernen. Gerade das letzte Quartal 2017 war von Themen wie das DAX-Rekordhoch, Bitcoin sowie dem globalen Konjunkturaufschwung geprägt. Absoluter Spitzenreiter war das von der Kreissparkasse Biberach betreute Team „0815er“. Mit einem Depotwert von

über 60.253 Euro gelang den Schülern sogar der Sprung an die internationale Spitze. Den ersten Platz der Schulen in der Regionalwertung in Halle und im Saalekreis belegte mit einem Depotgesamtwert von knapp 55.027 Euro das Team „Stolpernde Anleger“ vom Domgymnasium Merseburg. Damit konnten die acht Merseburger Schüler die Teams „SHDF company“ vom Johann-GottfriedHerder Gymnasium Merseburg und „Die

Börsenboiis“ vom Südstadt-Gymnasium Halle auf die Plätze zwei und drei verweisen. Auch die Auszubildenden konnten sich in der regionalen Nachhaltigkeitswertung gleich in mehreren Kategorien beste Plätze sichern. Das Azubi-Team „Value-Hunter“ belegte nicht nur den besten Platz der Auszubildenden in unserem Geschäftsgebiet, sondern auch den 1. Platz im Land Sachsen-Anhalt und den 3. Platz bundesweit. PM/AH

Merseburger Domgymnasiasten als Börsen-Team „Stolpernde Anleger“

RN MIT OB FIRMENFEIEU F F E T S,

B IN D IV ID U EL LE N O S T U N G , K R T E Q U IL AV E ,

OW S KO C H SAH ILKURSEN, ODER COCKT

LE PARTNER

WIR SIND DER IDEA

T.

FÜR IHR EVEN

Espitas Halle • Messestr. 2 • 06116 Halle • Tel.: 0345/68 87 85 55

FEIERN WIE IN MEXIKO 75

Frühjahr 2018

www.espitas.de

top magazin Halle

75

www.facebook.de/espitas


events

Magische Lichterwelten I

m Februar und Anfang März präsentierte der „Bergzoo” in Halle (Saale) eine erstmalige Lichtinstallation dieser Art. Unter dem Motto „Magische Lichterwelten“ erstrahlten zwischen den Gehegen über 12.000 Lichter in teils fantastischen und teils realistischen Figuren aus Fauna und Flora. Auch nach Anbruch der Dunkelheit waren die Tierhäuser geöffnet geblieben, so dass die Besucher so manchen direkten Vergleich zwischen leuchtender Nachbildung und echtem Leben hatten. Denn neben bunt scheinenden Fabel-

wesen wie Drache und Phönix gab es auch leuchtende Löwen. Bis Mitte Februar seien bereits über 50.000 Menschen aus ganz Mitteldeutschland in die bis dato einmalige Ausstellung gekommen, hieß es seitens der Tierparkverwaltung. Über 300 Figuren und Installationen wurden in über 55 Lichtensembles thematisch arrangiert und mit träumerischer Musik kombiniert. Als krönender Höhepunkt des Rundgangs bot sich dem Besucher eine Bühnenshow mit chinesischen Akrobaten und Artisten, die zweibis dreimal am Abend ihre sportlichen Kunstfertigkeiten darboten. PM/AH

e

amin Ihr Partner für exklusive Kt in Sachsen-Anhal

seit über 76

Kamine · Öfen · Schornsteine Alles aus einer Hand!

Willkommen in unseren Ausstellungen: 06179 Zscherben · Am Bruchfeld 7 · Tel. (0345) 2 10 02-12 · 06842 Dessau · Franzstraße 94 · Tel. (0340) 2 21 00 20 Frühjahr 2018 top magazin Halle 06449 Aschersleben · Johannesplatz 11 / Seitengebäude · Tel. (03473) 9 14 08 20 06618 Naumburg · Kösener Sr. 36 · Tel. (03445) 71 16 70 · 38889 Blankenburg · Lerchenbreite 2E · Tel. (03944) 36 29 28-0

Fotos: Steffen Schellhorn | Uwe Köhn

– Bergzoo brachte Fauna, Flora und Fabelwesen zum Leuchten


events

Agenda für berufliche Bildung

– Schulterschluss zwischen IHK und Handwerkskammer

A

uf dem ersten gemeinsamen Neujahrsempfang von Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) und Handwerkskammer Halle (Saale) kündigten die beiden Präsidenten Carola Schaar und Thomas Keindorf an, geschlossen für die politischen Interessen über alle Branchen und Betriebsgrößen hinweg einzutreten. Beide Institutionen stehen für insgesamt rund 70.000 Unternehmen im Süden Sachsen-Anhalts und damit für mehr als 350.000 Beschäftigte. Als Schwerpunkt wurde eine Reformagenda für die berufliche Bildung

hervorgehoben, um den Nachwuchsmangel wirksam bekämpfen zu können. Schaar kündigte eine kritische Bestandsaufnahme der dualen Berufsausbildung im Land an. Keindorf forderte eine zentrale Koordinierungsstelle. Beide betonten, dass in Sachsen-Anhalts Wirtschaft nicht nur qualifizierte Fachund Arbeitskräfte fehlten, sondern auch die Zahl der Betriebe schrumpfe. Deshalb würden Firmenchefs, um eine wachsende Wertschätzung bemüht, in der kommenden Zeit in Schulen werben. PM/AH

Ab Sommer 2018: Kulinarische Weinverkostungen im gemütlichen Weinkeller R ESTAURANT

&V

69,90 € pro Person

ERANSTALTUNGEN

inkl. Menü und Weinbegleitung

in Zusammenarbeit mit

Termine folgen! 77

Frühjahr 2018

top magazin Halle

77

Rathausstraße 7 - 06108 Halle (Saale) I 0345 / 200 323 0 I info@weinstube-halle.de I www.weinstube-halle.de


events

Top Magazin Halle (Saale) Verlag TopMedia Verlags GmbH Hohmannstraße 7 04129 Leipzig Telefon (0341) 27 197-100 Telefax (0341) 27 197-101 Eingetragen im Amtsgericht Leipzig unter HRB 28514 Geschäftsführung: Guido Schulz, Ralf Langer www.top-magazin-halle.de info@topmedia.gmbh www.facebook.com/TopMagazinHalle Redaktion: redaktion@top-magazin-leipzig.de Guido Schulz (V.i.S.d.P., GS), Armin Höhling (AH), Anja Decker (AD) Kolumnen Katrin Huß, André Schinkel

„Oscar der Bühnen“ verliehen

Grafik und Satz: druck@topmedia.gmbh Isabell Thomas, Florian Ernst Anzeigenvertrieb: info@topmedia.gmbh Ralf Langer, Guido Schulz, Andreas Klante, Andreas Krüger, Wilfried Ehlert

D

Top Magazin ist ein eingetragenes Warenzeichen und erscheint in Lizenz der/verantwortlich für den Titel: Top of the Tops & Top Magazin International GmbH & Co. Verlags und Lizenz KG Wenzelgasse 28, 53111 Bonn T. (02 28) 96 96-230 F. (02 28) 96 96-242 info@top-magazin.de www.top-magazin.de Geschäftsführung (V.i.S.d.P): Ralf Kern

er freie Bühnen- und Kostümbildner Sebastian Hannak hat den 12. Deutschen Theaterpreis „Der Faust” in der Kategorie Bühne und Kostüm erhalten. Der Deutsche Bühnenverein teilte mit, dass der 40-Jährige für seine an der Oper Halle errichteten Raumbühne Heterotopia, auf der unter anderem Wagners Fliegender Holländer an Land ging, geehrt werde. Verliehen wurde der sogenannte „Oscar der Bühnen“ in insgesamt acht Kategorien am 3. November 2017 im Haus Schauspiel Leipzig. Hannak, der an der Kunstakademie Stuttgart Bühnen- und Kostümbild studierte, hatte die Opernbühne in eine Theaterstadt verwandelt, in der das Publikum Teil

Officemanager: Andreas Herrmann a.herrmann@top-magazin.de Projektleitung: Andrea Volksheimer a.volksheimer@top-magazin.de Titel/Grafik: Stephan Förster s.foerster@top-magazin.de Webdesign: Top Magazin online UG (haftungsbeschränkt) Titelbild: Fotograf: Felix Rachor, Model: Kim Hnizdo In Lizenz erscheint Top Magazin mit der Frühjahrsausgabe 1-2018 in 38 Städten und Gebieten mit einer Gesamtauflage von 428.000 Exemplaren. Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bodensee, Bonn, Brandenburg/Potsdam, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Halle (Saale), Hamburg, Karlsruhe, Koblenz, Köln, Leipzig, Luxembourg, Mainz, München, Münster, Neuss, Niederrhein, Nürnberg, Regensburg, Reutlingen/Tübingen, Rhein-Neckar, Ruhr (Essen), Saarland, Sauerland, Siegen/ Wittgenstein, Stuttgart, Südwestsachsen, Thüringen, Trier, Ulm/Neu-Ulm, Würzburg, Wuppertal. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 01.01.2018 - Stand 1/ 2018

78

Frühjahr 2018

top magazin Halle

78

der Inszenierung wurde. Die Raumbühnenlandschaft erstreckte sich „vom überbauten Parkett über die Hauptbühne bis in die entlegensten Winkel der Hinterund Seitenbühne“. Die undotierte Auszeichnung wird seit 2006 verliehen. Mit ihr ehrt der Bühnenverein Künstler, die sich durch ihre wegweisende Leistung für das deutsche Theater hervorgetan haben. Der Preis wird in Kooperation mit der Kulturstiftung der Länder, der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und einem jährlich wechselnden Bundesland vergeben. 2016 erhielt den Preis Achim Freyer für eine Produktion in Mannheim. PM/AH

Fotos: Markus Nass | Event-Net GmbH

Druck und Bindung Silber Druck oHG

– Theaterpreis für Bühnenbild in Oper Halle


events

events

Do 19.04. 15:00 Pavillonkonzert Der StaatSkapelle Halle Sa 21.04. 20:00 GerBUrG JaHnke

Das alte Walhalla im neuen Steintor-Areal

GERBURG JAHNKE

D

So 29.04. 16:00 klassiscHes erBe konzertreiHe Der StaatSkapelle Halle

as Steintor-Varieté gehört zu den ältesten deutschen Varietétheatern. 1889 wurde die Löziusche Reitbahn zum Walhalla, dem späteren Steintor Varieté umgebaut.

Fr 04.05. 19:30 salzBUrGer stier 2018 eröffnUnGsaBend mit Simone Solga Sa 05.05. 19:30 salzBUrGer stier 2018 PreisträGeraBend mit Science BuSterS, cHriStopH Simon, pigor unD eicHHorn

Aber schon am 21.05.1868, also vor knapp 150 Jahren, gastierte in diesen Räumen das Manley´s Theatre aus London. Mit der Restaurierung der Fassade des Steintor-Varietés im Jahr 2013 begannen die lang geplanten Baumaßnahmen im und um das Steintor-Varieté. Von der Neubebauung des Steintor-Vorplatzes und dazugehöriger baulicher Änderungen der Straßenbahnanlagen und der Verkehrsführung, dem Neubau der Steintor-Passage sowie der Erschaffung des neuen Steintor-Campus der MLU Halle-Wittenberg wird dieses umfangreiche

KATRIN WEBER

Sa 12.05. 20:00 katrin WeBer Solo Bauprojekt „Steintor Areal“ mit Beendigung der Foyererweiterung des SteintorVarietés bis Mai 2018 seinen Abschluss finden. Seit September 2016 bietet die zugehörige Brasserie „Lözius“ seinen Gästen sowie den Besuchern des Steintor-Varietés kulinarische Köstlichkeiten und rundet somit den einen oder anderen Veranstaltungsabend vollends ab. PM

Sa 02.06. 16:00 Händels MessiaH reloaded Do 07.06. 20:00 art GarfUnkel

ART GARfUNKEl

HAGEN RETHER

Do 21.06. 15:00 Pavillonkonzert Der StaatSkapelle Halle Sa 18.08. 19:30 UWe steiMle Sa 13.10. 20:00 HaGen retHer Fr 19.10. 20:00 Götz alsMann Do 01.11. 20:00 florian scHroeder Fr 16.11. 20:00 JetHro tUll By ian anDerSon

URBAN PRIOl

JETHRO TUll BY IAN ANDERSON

mo 31.12. 17:00 katrin WeBer nicHt zu FaSSen Fr 11.01. 20:00 UrBan Priol

79

WWW.STEINTOR-VARIETE.DE WWW.KAENGURUH.DE Frühjahr 2018 top magazin Halle TICKETS: 0345 20 29 771

79


anzeige

RENNdezvous im Scheibenholz Die Leipziger Galopprennbahn startet in die neue Saison Scheibenholz in den größten Open-AirKinosaal der Region. Von der historischen Haupttribüne blicken die Besucher an 24 Abenden auf eine 200 m² große Leinwand auf dem Geläuf. Das Programm bedient vom Klassiker über Arthouse-Filme bis zum aktuellen Blockbuster alle Genres. Mit insgesamt 850 Sitzplätzen auf der historischen Tribüne, davon 70 exklusive Logenplätze, und 150 bequeme Liegestühle auf der vorgelagerten Terrasse bietet das LVZ Sommerkino im Scheibenholz atmosphärische Filmnächte für ein großes Publikum. Auch für Unternehmen bietet die Veranstaltung ideale Möglichkeiten, um Firmen-Incentives vom Kunden- bis zum Mitarbeiter-Event auszurichten.

uphorie, Wettfieber und edle Vollblüter – seit 150 Jahren wird die Faszination des Galopprennsports in Leipzig gelebt. Das Scheibenholz zählt zu einer der traditionsreichsten und schönsten Galopprennbahnen in Deutschland. Die Veranstaltungen auf dem historischen Gelände haben sich zum Anziehungspunkt für ein breitgefächertes Publikum quer durch alle Altersgruppen und Gesellschaftsschichten etabliert. Auch für 2018 ist mit vier Renntagen, dem LVZ Sommerkino, Trödel- & Kreativmärkten, Messen und Laufevents wieder ein volles Programm geplant. Traditioneller Saisonstart ist der Aufgalopp am 1. Mai – der Kult-Renntag schlechthin. Egal ob Student oder Geschäftsmann, Familienvater oder Rentner – an diesem Tag bestimmen Galopprennen, Nervenkitzel und Wettfieber das Geschehen. Der Vorverkauf für die Tickets hat bereits begonnen. Einen Monat später zieht der Moderenntag die stilbewussten Messestädter in seinen Bann und lässt einen Hauch von Ascot durch Leipzig wehen. In Zusammenarbeit

80

Frühjahr 2018

top magazin Halle

mit der Vitruvius Designhochschule Leipzig präsentieren junge Nachwuchsdesigner in einer Modenschau ihre neuesten Hutkreationen. Aber auch die modebewussten Besucher können sich vor großem Publikum zeigen: Eine prominente Jury um Ayleena Jung und Moderator Tim Thoelke kürt „Mr. & Mrs. Scheibenholz“. Atmosphärische Filmnächte mitten im Grünen Im Sommer werden auf der Rennbahn wieder die Liegestühle aufgeklappt: Vom 19. Juli bis 15. August verwandelt sich das

In der zweiten Jahreshälfte lädt der Spätsommerrenntag im September zum entspannten Flanieren und gemeinsamen Wetten in Leipzigs grüne Mitte. Der Internationale Renntag im Oktober beschließt die Galoppsaison. In diesem Jahr steht Leipzigs Partnerstadt Addis Abeba (Äthiopien) im Fokus des umrahmenden Kulturprogramms. Weitere Informationen: www.scheibenholz.com www.facebook.com/scheibenholz

Fotos: Scheibenholz GmbH & Co. KG | Birkhahn: Siegfried Müller

E


anzeige

Ihr Event im Scheibenholz

D

em Alltag entfliehen oder Netzwerken in entspannter Umgebung – überraschen Sie Ihre Kunden oder auch Mitarbeiter mit einem etwas anderen Event und integrieren Sie Ihre Veranstaltung in einen Renntag. Nutzen Sie die gesellige Atmosphäre zwischen einer kleinen Wette und dem gemeinsamen Mitfiebern zum Kennenlernen und Austauschen mit Kunden und Geschäftspartnern. Mit der Buchung von Champion-Tickets begrüßen wir Sie und Ihre Gäste in den exklusiven Bereichen „Bel Etage” und „Brasserie” der historischen Tribüne. Mit einem LogenTicket nehmen Sie Platz in den separierten Boxen „Baden Baden”, „Longchamp”, „Ascot” und „Meydan” und genießen neben einem Getränkeservice am Platz einen erstklassigen Blick auf das Renngeschehen.

Das erste Pferderennen im Scheibenholz wurde am 13. September 1867 ausgetragen. 2017 feierte die Rennbahn ihr 150-jähriges Jubiläum

1907 wurde die neue Tribüne eingeweiht, die bis heute das Bild der Rennbahn prägt.

Maximal 12 Pferde können pro Rennen starten 25.000 Stehplätze, rund 850 Tribünenplatze, 60 Logenplätze und ca. 300 VIP-Plätze stehen zur Verfügung

Das erfolgreichste im Scheibenholz trainierte Pferd hieß Birkhahn. Zwischen 1947 und 1951 feierte der Hengst 16 Siege. Sein Blut findet sich noch heute in den Pedigrees berühmter Rennpferde

Frühjahr 2018

top magazin Halle

81


veranstaltungskalender

von März bis Juni

Veranstaltungen 23.03. Venus Orchestra Georg-Friedrich-Händel Halle Glanzstücke aus Klassik, Operette, Musical und Film hält die Konzertgala bereit. Amüsante Moderationen und kleine szenische Darstellungen verknüpfen die einzelnen Stücke. Die attraktiven Musikerinnen, wechselnde Kostüme, fantasievolle Lichtchoreographie und Videoprojektionen tauchen die Bühne in einen Rausch aus Klängen und Farben.

16.–25.03. Italienische Wochen Oper Halle 17.03.–16.09 Jahresausstellung: „Durch die Welt im Auftrag des Herren. Reisen von Pietisten im 18. Jahrhundert“ Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 18.03.–10.06. Ausstellung: Ideale. Moderne Kunst seit Winckelmanns Antike Kunstmuseum Moritzburg Halle

82

Frühjahr 2018

top magazin Halle

06.04. Ballett-Premiere: Inferno /Sacre Oper Halle Der neue Ballett-Doppelabend von Ralf Rossa mit Orchester verbindet zwei epochale und dunkle Erzählungen: L‘Inferno von Dante und das Frühlingsopfer von Igor Strawinsky. 06.04. Ausstellungseröffnung: „Entdecke Halle“ Teil 2 Stadtmuseum Halle 11.–15.04. Monstronale 2018 – Internationales Festival für Kurzfilme und Kinderfilmwettbewerb verschiedene Veranstaltungsorte 20.04. Die Schöne und das Biest – Das Musical Georg-Friedrich-Händel Halle

Stadt Halle (Saale), Thomas Ziegler | Syndikat e. V., Petra Busch

16.–18.03. Francke-Feier 2018, Franckesche Stiftungen Gleichzeitig zum Geburtstag des Stiftungsgründers eröffnen die Stiftungen ihr kulturelles Jahresprogramm 2018 „Bewegte Zeiten. Zur Geschichte und Zukunft des Reisens”. Reiseschriftsteller und Bestsellerautor Ilija Trojanow konnte für den Festvortrag gewonnen werden.

31.03.– 27.10 Saisonauftakt der Oberburg Giebichenstein „Sturm auf die Burg“ Freilichtmuseum Oberburg Giebichenstein

Fotos: Jef Kratochvil | Jörg Gläscher | Artur Shevel

16.–18.03. Ostermarkt mit erstem verkaufsoffenen Sonntag in Halles Innenstadt 2018 Marktplatz

25.03. Frühlingsschausieden der Halloren Halloren- und Salinemuseum Halle Die Halloren zeigen, wie in alten Zeiten an der großen Siedepfanne das Siedesalz gewonnen wurde.


veranstaltungskalender

21.04.–01.05. 13. Women in Jazz – Internationales Jazz-Festival Oper Halle, verschiedene Veranstaltungsorte Das Festival umfasst neben 12 Konzertabenden eine Ausstellung, einen Jazz-Gottesdienst, einen Workshop, ein Open Air und eine jazzige Stadtführung. Schwerpunktthema in diesem Jahr ist Jazz aus Frankreich – Bienvenue Jazz de france! 27.04. Premiere: Mein Staat als Freund und Geliebte Oper Halle Johannes Kreidler bringt in seinem neuen Musiktheaterwerk angesichts des weltweit erstarkenden Nationalismus eine Reflexion über Gemeinschaft, Massenbewegungen, Staatstheorien und Protest in eine Bühnenform. Er legt den Finger in die Wunde eines Begehrens nach Zusammenhalt, Zugehörigkeit und gesellschaftlichem Sinn. 27.–29.04. Hallescher Frühjahrsmarkt Marktplatz 29.04.–09.09. Sommerausstellung im Felsengarten Kunsthalle „Talstrasse“

05.05. 10. Gemeinsame Museumsnacht in Halle und Leipzig verschiedene Veranstaltungsorte

Beat, La Bouche, Rednex, Whigfield, Jenny Berggren from Ace of Base, Vengaboys, Masterboy, Dr. Alban, Haddaway, Captain Hollywood und Oli P.

13.05. Internationaler Museumstag: „Netzwerk Museum, Neue Wege, neue Besucher” verschiedene Hallesche Museen Mehr als 6.500 Museen gibt es in Deutschland. Ziel des Museumstages ist, es auf die Vielfalt dieser ausmerksam zu machen. Viele Museen bieten zu diesem Anlass Aktionen an.

10.06. Nena Peißnitzbühne

25.05.–10.06. Händel-Festspiele „Fremde Welten” verschiedene Veranstaltungsorte 26.–27.05. Hallesches Hansefest Giebichensteinbrücke, Riveufer 02.06. Picknick Open Freilichtbühne Peißnitz 09.06. Die 90er Live – Open Air Freilichtbühne Peißnitz Das größte 90er-Festival in Deutschland bietet Acts wie: Snap, East 17, Culture

03.–06.05. Internationales Kinderchorfestival „Georg Friedrich Händel” verschiedene Veranstaltungsorte Seit 1979 findet eines der ältesten Festivals seiner Art im deutschsprachigen Raum in jedem Jahr ohne Unterbrechung am ersten Maiwochenende statt. 02.–06.05. Criminale – Krimitreff des Jahres: Autorenkongress und Krimifestival verschiedene Veranstaltungsorte Das Syndikat präsentiert den größten Krimi-Branchentreff Europas in diesem Jahr in Halle; Eine mehrtägige (Fach-)Tagung mit Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Seminaren. Höhepunkt jeder Criminale ist die Gala zur Verleihung des Glausers, dem Preis der deutschsprachigen Krimiautoren.

Frühjahr 2018

top magazin Halle

83


top lounge

15. Hallesche Top Lounge in Lich’s Weinstuben in der Rathausstraße So manchen hochprozentigen Gaumengenuss gab es am 11. Dezember 2017 bei der 15. Halleschen Top Lounge im traditionellen Weinkeller in der Rathausstraße zu verkosten. Die Räumlichkeiten sind vielen Hallensern, Halloren und „Hallunken“ bekannt. Denn seit 1888 waren hier durchgehend Weinstuben und Restaurants aller Couleur ansässig, schenkten verschiedene Tropfen ein und reichten Speise. Diese Tradition wird nun von Christina und Tobias Lich weitergeführt. Seit Sommer 2017 hält das Paar die Fäden der Weinstube in der Hand. Unverkennbar ist das Ambiente, wenn man ein paar Treppenstufen hinab steigt: Einzigartig türmen sich hier 22 Weinfässer bis unter die Decke. Orangefarbenes Licht durchflutete das Gewölbe, welches von massiven Säulen getragen wird. Mit seinen bis zu 70 Sitzplätzen sowie dem eigenen Tresen war der Weinkeller ideal für unsere Präsentation.

15. Hallesche Top Lounge in Lich’s Weinstube

Nach einer kurzen Begrüßung seitens der Betreiberin Christina Lich und des Verlegers Guido Schulz konnten die 75 Gäste ihre Netzwerke pflegen und neue Kontakte knüpfen. Das charmante Team vom Löwen Personalservice verteilte nicht nur die Winter-Ausgabe des Top Magazins, sondern dazu auch Häppchen aller Art – angefangen von vegetarisch über herzhaft bis maritim. Eingerahmt von ruhiger Lounge-Musik fühlten sich die Gäste sichtlich wohl. AH

Guido Schulz (Verleger, Top Magazin Halle (Saale))

84

Frühjahr 2018

top magazin Halle

Ralf Langer (Verleger, Top Magazin Halle (Saale)) und Uwe Kerkhoff (Autohaus Huttenstraße GmbH)

Detlef Sperl und Annett Mokry-Grentzius (Löwen Personalservice GmbH)

Fotos der Top Lounge: Fotowerk BF, Bianca Fröbus

Christina Lich (Lich’s Weinstube)


top lounge

Stephan Kinzel (S&G Automobil GmbH) und Anne Trescher

Axel Schurath (AXA/DBV Versicherungen Axel Schurath) und Sebastian Rose (Hallescher Fussballclub)

Jan Weiner (Halle Leipzig The Style Outlets) und Marie Louise Krumbein

Das Kellergewölbe war farblich wunderbar in Szene gesetzt

Annett Beuster (Seensucht, Sunshine GmbH & Co.KG)

Regina Labuschke, Lea Klute (Löwen Personalservice GmbH) und Norbert Labuschke (Golfpark Hufeisensee)

Mandy Matern und Stefan Hortian (Saalesparkasse)

Andreas Beuster (Seensucht, Sunshine GmbH & Co.KG), Dr. Philipp Reichelt und Andreas Reyher (Jolig Automobil Handels GmbH)

Hendrik Schlote (SMK Systemhaus GmbH) und Steffen Schnabel (Kern-Haus Halle GmbH)

Dirk Tuchardt (Mitteldeutscher Eishockeyclub MEC Halle 04 e.V. – Saale Bulls) und Bodo Reichel (Reichel Immobilien)

Thomas Müller (Zaunteam Halle-Leipzig MDZ Mitteldeutsche Zaunsysteme e.K.) und Uwe Ritzmann (Hallog GmbH)

Frühjahr 2018

top magazin Halle

85


top lounge

86

Manfred Steinbach (Motorsportclub Teutschenthal e.V. im ADAC) mit den Empfangsdamen der Löwen Personalservice GmbH

Stefanie Langer und Sebastian Musculus (beide Sectiv Security- und Detektivbüro)

Rinderroulade, frittierte Klöße und Apfelrotkohl

Joachim und Ingrid Tauschel (beide Hallensia-Parfümerie Tauschel)

Andreas Krüger (Kundenbertreuung, Top Magazin Leipzig) und Silke Beer (Saalesparkasse)

Tanja und Torsten Dragon (Kaminbau GmbH)

Jan Grätz (Autohaus Huttenstraße GmbH) und Peggy Truthmann (Sekretariat, Top Magazin Halle (Saale))

Die aktuelle Winterausgabe

Jana und Dr. Jörg Gstöttner (Valerius & Partner Rechtsanwälte/Fachanwälte)

Silvana Keller (ZAG) und Patrick A. Dunst (Selgros Cash&Carry Markt Teutschenthal)

David Reda (ANTEA Bestattungen) und Carolin Reda (Hans-von-Holdt-Bestattungen)

Andreas Klante (Kundenbetreuung, Top Magazin Halle (Saale)) und Dr. Olaf Gravenhorst (Gravenhorst – Feuerwerk)

Frühjahr 2018

top magazin Halle


top lounge

R ESTAURANT

&V

ERANSTALTUNGEN

- Hochzeit, Geburtstag, Firmenfeier Ihre exklusive Location für jede Veranstaltung im Herzen von Halle Di-Fr 11.30-15.00 Uhr und 17.00-22.00 Uhr Sa 11.30-22.00 Uhr und So 11.30-15.00 Uhr, Montag Ruhetag Veranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Rathausstraße 7 - 06108 Halle (Saale) 0345 / 200 323 0 I info@weinstube-halle.de

www.weinstube-halle.de

Frühjahr 2018

top magazin Halle

87


top lounge

Moritz Nitsche (Die Continentale), Christin Baumert (baumert montage) und Marek Schwiesau (Die Beratungsmanufaktur)

Das Flying Buffet von Lich’s Weinstube fasste viele kleine Leckerbissen

André Schinkel und Armin Höhling (Top-Redakteure, Schriftsteller und Journalist)

Sylvia und Dr. Jürgen Laubner (Halle Messe GmbH)

Stöbern in der druckfrischen Ausgabe

Karina Janßen (Janßen Friseur) und Mathias Ahnert

Wir danken den Partnern der 15. Halleschen Top Lounge:

88

Frühjahr 2018

top magazin Halle


top lounge

Beste Beratung ist einfach.

Wenn man sich für den Testsieger entscheidet. Unsere mehrfach ausgezeichnete Beratungsqualität ist die Grundlage für optimale, individuelle Lösungen rund um Ihr Geld. Ganz egal, ob es dabei um kleine oder große Pläne geht. Wir kümmern uns um aktuelle Vermögensfragen genauso wie um zukunftsweisende Vorsorgestrategien.

Wenn’s um Geld geht

saalesparkasse.de

s Saalesparkasse Frühjahr 2018

top magazin Halle

89


kolumne

On the cookie André Schinkel begreift die Zusammenhänge

W

as es nicht alles für Kacke gibt. Ich fühle mich schuldig. Nicht nur, dass ich fürchte, ich habe mit meinem HavagGemoser das Chaos erst richtig beschworen – mittlerweile ist es ja, auch wenn man immer, wie in einer fauligen Ehe, auf Besserung hofft, so schlimm, dass die Läden in der Großen Steinstraße schließen – ich habe zugleich Angst, dass, wenn ich einlenke, die Sache nicht mehr zu reparieren geht. Und alles über den Jordan. Leute, ich hätte ein Hausverbot bei der Havag angenommen, meine Hackfresse hätte in jeder Tram, an jedem Bus kleben dürfen, wenn Ihr meint, dass ich es bin, der ein solches Halbglück über die Stadt bringt! Aber hört bitte auf, diese Stadt durch Fortschritt zu vernichten. Einzig sehe ich Fortschritt im ewigen Fortschreiten des Baustellenwahns. Aber nun kommt man an eine der Herzensbuchhandlungen in der Stadt nicht mehr ran, und mein Lieblingsdöner ist, wie zum Hohn von einer ganzen Gang von Baulöchern umringt. Strafe muss sein, heißt es – aber ich nehme sie gern alleine auf mich. Sagt mir, bei welcher Stelle in der Stadt ich anrufen soll: Für jede Strafe, die ich erdulde, nehmt Ihr aber bitte einen Bauzaun zurück. Ich weiß, ich weiß, es ist spät, etwas zu fordern. Aber als ich an der Rothschildt-Buchhandlung in der Steinstraße noch vorbeikam, habe ich dort auf einer feinen Postkarte gelesen: „Wer ficken will, muss freundlich sein.“ Ist das nicht die Wahrheit, würdig, von einem seligen Reich-Ranicki in seiner Einfachheit und Prägnanz gelobt zu werden? Ist es. Also, ich bin ganz freundlich und versuche es, auf meinem Teppich der Reue ausgestreckt. Es wird nix nützen, ich weiß. Irgend so ein ausgeknaupeltes Kirschkerngesichte wird es wieder besser wissen als ich. Man kann nur froh sein, dass die Stadt auch trotz des ganzen Geschwurbels wächst und wächst und wächst. Das war lange umgekehrt. Und ist nun, allen vollgepupten, mit dümmlich-drögen Eingeborenen behängten Jogginghosen auf dem Marktplatz zum Trotz, eine gute Sache.

90

Frühjahr 2018

top magazin Halle

Man kann ja am Montagabend die Innenstadt für die Aufgeklärten sperren, nach spätestens zwei Stunden beginnen sich die Argumente der blöden Schreischrats zu drehen und zu einer Art kühler Verdämmerung anzusetzen. Da ist es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn die Trams und Taxis keinen Weg mehr in die Innenstadt finden, dann kann der Rest-Haufen der vierzig Seelenräuber gern auf dem windigen Markt ausharren und sich schön erkälten. Aber man soll ja auf den besorgten Bürger nicht schimpfen, ich weiß. Nur mögen sie nun eben mit dem Wachstum dieser Stadt nicht mehr so viel zu tun haben … Ja, ich sage zu denen: „You go me animally on the cookie!“ Scher you doch dorthin, wo euch der Stier, Bär, Löwe oder sonst irgendein Schnabeltier des Grauens mal erwischt, und erzählt mir dann, wie’s euch in den ‚sicheren Gefilden‘ erging. Ja, da möchte man kein Eingeborener sein, hier wie da. Manchmal ist es gut, ein „Hallunke” zu sein und den aufgeklärten Hallensern die Hand zu reichen. Und sich zu freuen, dass die Stadt wieder wächst. Das hat sie beinahe dreißig Jahre nicht getan. Wobei – jetzt fällt’s mir erst auf: Das eine hat mit dem anderen zu tun! Die Baustellen sind – Zaun, Dreck und Loch geworden, perfide Widerstandgruppen!!! Sie sind, um jenen Schwachsinn zu behindern, wenn man ihn denn schon nicht aus der Stadt bekommt. Mit Masern, Grippe und Fußpilz muss man doch auch umgehen lernen. Die Zeit, sie hat sich einmal den mündigen Bewohner gewünscht. Es gibt offenbar verschiedene Wege, seine Mündigkeit zu zeigen. Einer gräbt Gruben, und der andere fällt in die eigene, die er mit seinem Gegröle anzettelt, hoffentlich bald rein, die Buxe schöne braun mit Schlamm und Schnodder benetzt. Es nützt ja nüschte. Besser als das ewig hinzunehmen. Ich hoffe nur, der Geheimdienst versteht das. Wie in einer fauligen Ehe ist das. Ich kann nun verstehen, was das auf sich hat. Baustellen sind indirekt Aufklärungsarbeit und Weigerung, die Stadt in den Klump kommen zu lassen. Ich hätte es wissen müssen.

André Schinkel lebt als Baumversteher und Verschwörungstheoretiker samt langer Leitung auf einer entlaubten Linde inmitten von Halle

Und solange mein Verbot für die Straßenbahn gilt, gehe ich in den Zoo und erzähle den Schimpansen und Weißgesichtsakis davon. Sie würden nie auf dem halleschen Markt rumschreien. Sie haben es schön auf dem Berg. Da will ich auch sein: wo wirkliche Ruhe, entspannte Ordnung herrscht, die einzige Aufregung die nächste Fütterung ist, von Gerechten, unter Gerechten und gerecht für alle geteilt.

Wie in einer fauligen Ehe Liebe Havag, liebe Stadt, ich habe Abbitte zu leisten, obwohl ich’s nicht bin, die Wurzel des Übels. Der besorgte Mitbürger ist’s? – und man muss ihm nun mal Zäune und Gatter bauen. Endlich habe ich’s verstanden. Es ist für die Völkerverständigung. Ich hätte da noch ein paar Ideen für Baustellen. Ihr findet mich hier, auf meinem AbbitteTeppich, lieb, leise, brav. Und bitte, hebt das Hausverbot auf. Ich weiß da ein paar, die es mehr verdienen.


Deutsche Bank

Banking neu erleben. Deutsche Bank Mobile. Die neue Banking-App der Deutschen Bank: intuitive Navigation, innovatives Design und so individuell wie Sie. Jetzt mehr erfahren unter: www.deutsche-bank.de/mobile Sprechen Sie jetzt mit uns: Filiale Halle-Ritterhaus, Leipziger Straße 87 – 92, 06108 Halle (Saale), Telefon (0345) 2301-398 Unser Wissen in Ihren Händen.

Anbieter: Deutsche Bank AG, Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main und Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt am Main.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.