Meistertour Peter Paul Rubens das Genie von Antwerpen

Page 1


FLÄMISCHE MEISTER IN SITU

Erlebe unsere flämischen Meister dort, wo sie zu Hause sind

Van Eyck und Rubens. Surrealisten und Expressionisten. Alte und moderne Meister. Hier in Flandern haben sie alle gelebt und gearbeitet, hier haben sie ihre Inspiration gefunden. Viele ihrer Meisterwerke kannst du an einem besonderen Ort besichtigen: an dem ursprünglichen Ort, für den die Meister das Werk geschaffen haben, und an dem du in ihre Fußstapfen treten kannst. Willkommen bei den Meistertouren.

MEISTERTOUR PETER PAUL RUBENS

Das Genie von Antwerpen

RUNDGANG: 5 km

Flämische Meister in situStandort

zusätzlicher TIPP

Fahrradverleih

Fahrradroute mit Knotenpunkt

Antwerpener Highlights

MEISTERTOUR PETER PAUL RUBENS

Das Genie von Antwerpen

Antwerpen ist durchdrungen vom künstlerischen Erbe seines berühmtesten Sohnes: Peter Paul Rubens. Der Barockmaler lebte und arbeitete in der Schelde-Stadt, weshalb seine Meisterwerke zahlreiche Kirchen und Museen schmücken. Ziehe für diese Meistertour deine besten Wanderschuhe an und folge den Spuren des genialen Künstlers.

RUBENSHUIS

HOPLAND 13

ANTWERPEN

Wie der Name schon sagt, ist das Rubenshuis der ehemalige Wohnsitz des Künstlers. Hier lebte und arbeitete der Meister und sorgte in seinem Atelier für eine beeindruckende Produktion. Auch wenn das Haus des Künstlers bis 2030 renoviert wird, bietet die Rubens Experience einen spannenden Einblick in sein Leben und Werk.

BEWUNDERE HIER:

• „Selbstbildnis“ von Rubens

• „Selbstbildnis“ von Anthony van Dyck

Info & Öffnungszeiten

MUSEUM PLANTIN-MORETUS

VRIJDAGMARKT 22

ANTWERPEN

Infos & Öffnungszeiten

WAAISTRAAT ANTWERPEN

Die St. Andreaskirche hegt und pflegt ihre Kunstschätze. Nicht nur alte Meister, wie Otto van Veen, der Lehrmeister von Rubens, sondern auch zeitgenössische Künstler stehen hier im Rampenlicht. Die Statue der Jungfrau Maria wurde zum Beispiel von der Antwerpener Modedesignerin Ann Demeulemeester eingekleidet. Bewundere unbedingt die farbenfrohen Glasfenster, so wie es Vincent van Gogh vor 150 Jahren tat.

BEWUNDERE HIER:

• „Das Martyrium des Heiligen Andreas“ von Otto van Veen

Infos & Öffnungszeiten

Hier betrittst du das ehemalige Wohnhaus und Atelier der Verlegerfamilie Plantin-Moretus. Du wirst sofort erkennen, warum dieses Museum als einziges der Welt auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht: Es zeigt die ältesten Druckerpressen der Welt, umgeben von Meisterwerken von ... natürlich Peter Paul Rubens.

BEWUNDERE HIER:

• „Der sterbende Seneca“ von Peter Paul Rubens

• „Äthiopischer König“ van Peter Paul Rubens

• Das Buch „Seneca, Opera, quae extant omnia“ von Justus Lipsius mit Bildern von Rubens

• Das Buch „Die Anbetung der Könige“ mit Illustrationen von Peter Paul Rubens und Theodore Galle

• „Labore et Constantia“ von Theodor Boeyermans

Rubenshuis
ST. ANDREASKIRCHE

LIEBFRAUENKATHEDRALE

GROENPLAATS 21 ANTWERPEN

Die Kathedrale ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Der spitze Turm ist weithin sichtbar und wurde zum Wahrzeichen der Stadt. Der riesige Raum beherbergt eine Schatzkammer an Kunst und Geschichte, darunter vier Meisterwerke des berühmtesten Sohns Antwerpens.

BEWUNDERE HIER:

• Die „Kreuzaufrichtung“ von Peter Paul Rubens

• Die „Auferstehung Christi“ von Peter Paul Rubens

• Die „Kreuzabnahme“ von Peter Paul Rubens

• „Mariä Himmelfahrt“ von Peter Paul Rubens

• „Das letzte Abendmahl“ von Otto van Veen

PAULUSKIRCHE

SINT-PAULUSSTRAAT 22 ANTWERPEN

Rubens, van Dyck, Jordaens − jeder Antwerpener kann die drei großen Künstler ohne nachzudenken nennen. In der St. Paulskirche kannst du die berühmten Antwerpener Barockmaler Seite an Seite bewundern. Nimm dir einen Moment Zeit, um im ruhigen Kalvariengarten zu spazieren. Hier findest du eine Oase der Ruhe inmitten des lebendigen Stadtzentrums.

BEWUNDERE HIER:

• „Die Geißelung Christi“ van Peter Paul Rubens

• Die „Kreuztragung Christi“ von Anthony van Dyck

• „Die Kreuzigung“ von Jacob Jordaens

5 TIPPS

FÜR UNTERWEGS

Entdecke noch mehr Meisterwerke von Rubens im majestätischen KMSKA.

Nicolaas Rockox war Bürgermeister von Antwerpen und ein enger Freund von Rubens. Logisch, dass man einen Rubens auch in seinem früheren Zuhause, dem heutigen Snijders&Rockoxhaus, bewundern kann.

Infos & Öffnungszeiten

HENDRIK CONSCIENCEPLEIN ANTWERPEN

Die Sankt Carolus Borromäuskirche ist vielleicht die bedeutendste Barockkirche der Niederlande. Die Zeitgenossen waren so beeindruckt, dass sie das Bauwerk einen „Himmel auf Erden“ nannten. Dies war vor allem Rubens zu verdanken, der an der Gestaltung der Kirche beteiligt war. Lass dich von der Fülle an Marmor, Gold und einem Werk des Meisters selbst beeindrucken.

BEWUNDERE HIER:

• „Die Rückkehr der Heiligen Familie“ von Peter Paul Rubens

Infos & Öffnungszeiten

SINT-JACOBSTRAAT 9 ANTWERPEN

Der perfekte Abschluss deiner Meistertour ist ein Besuch der letzten Ruhestätte von Rubens. Ein weiteres Muss: die Skulptur „Pietà“ von Artus Quellinus, einem Bewunderer von Rubens.

BEWUNDERE HIER:

• „Pietà“ von Artus Quellinus

Infos & Öffnungszeiten

Infos & Öffnungszeiten

Zeit, für ein bisschen Bewegung? Miete ein Fahrrad und entdecke die Highlights der Stadt auf der Highlight-Tour durch Antwerpen

Hast du Hunger bekommen? Suche dir dann einen Tisch in der Brasserie Appelmans Dieser gemütliche Ort befindet sich in der ehemaligen Kathedralenschule, die Rubens besuchte.

An der Meir steht das Haus „De Kleine Sint-Arnold“, das Rubens' Mutter gehörte. Die Familie Rubens hat hier mehrere Jahre gewohnt (Meir 54).

Antwerpen

Rubens malte auch meisterhafte Werke für die Kirchen von Mechelen. Schau es dir an, denn von Antwerpen aus sind es nur 15 Minuten bis zu der lebendigen Stadt an der Dijle.

Etwas außerhalb von Mechelen, in Elewijt, steht das idyllische Rubensschloss. In diesem Landhaus verbrachte der Flämische Meister seinen wohlverdienten Lebensabend.

BEWUNDERE HIER:

• Die „Anbetung der Weisen“ in der Kirche St. Johannes.

• „Der wundersame Fischzug“ in der Liebfrauenkirche jenseits der Dijle

Auch in der Hauptstadt hinterließ Peter Paul Rubens seine meisterhaften Spuren. Er malte unter anderem ein Gemälde für die Kapellenkirche. Dort kannst du nun eine wunderschöne Kopie des Originalgemäldes bewundern.

BEWUNDERE HIER:

• „Christus übergibt dem Heiligen Petrus die Schlüssel“ in der Kapellenkirche, eine Kopie nach dem Original von Peter Paul Rubens

In der St.-Bavo-Kathedrale kannst du nicht nur „Die Anbetung des Lamm Gottes“ der Brüder van Eyck besichtigen. Du kannst auch ein prachtvolles Werk von Peter Paul Rubens bewundern: „Die Bekehrung des Heiligen Bavo“ auch bekannt als „Der Einzug des heiligen Bavo“.

BEWUNDERE HIER:

• „Die Bekehrung des Heiligen Bavo“ auch bekannt als „Der Einzug des heiligen Bavo“ von Peter Paul Rubens

• „Die Anbetung des Lamm Gottes“ von den Brüdern van Eyck

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.