Tirol
NR. 08 | 22. FEBRUAR 2018
BauernZeitung
Vorzugsstimme für unsere Kandidaten zettel
Amtlicher Stimm
1
1.
nn Landeshauptma Günther Platter ei Tiroler Volkspart
HIER UNSEREN LANDESLISTENKANDIDATEN EINSCHREIBEN:
VP TIROL
Name einschreiben
2.
Am Sonntag, dem 25. Februar 2018, ist es soweit: Die 17. Tiroler Landtagswahl findet statt und somit hoffentlich ein Ansturm auf die Wahllokale. Die vorgestellten Anwärter auf ein Mandat im Landtag werden nicht nur aufgrund ihres Wissens und Könnens vom Bauernbund unterstützt. Die Mischung der Kandidaten bietet dem Wähler jahrelange Erfahrung, frischen Wind, Tradition und Moderne. Und das gemeinsame Ziel aller Kandidaten: Tirol eine gute Zukunft zu sichern.
LANDESLISTE: LHStv. Ök.-Rat Josef Geisler, geb. 1961, Aschau im Zillertal
LANDESLISTE: LAbg. Dipl.-Ing. Hermann Kuenz, geb. 1959, Dölsach
BEZIRK IMST: Amanda Raich, geb. 1994, Jerzens
BEZIRK INNSBRUCK: Benedikt Heis, geb. 1991, Innsbruck
BEZIRK INNSBRUCK-LAND: Ing. Thomas Schweigl, geb. 1971, Wildermieming
BEZIRK KITZBÜHEL: LAbg. Josef Edenhauser, geb. 1962, Oberndorf in Tirol
BEZIRK KUFSTEIN: LAbg. Bgm. Ing. Alois Margreiter, geb. 1956, Breitenbach
BEZIRK LANDECK: Landtagsvizepräsident Anton Mattle, geb. 1963, Galtür
BEZIRK LIENZ: LAbg. Ing. Martin Mayerl, geb. 1970, Dölsach Fotos: Tanja Cammerlander
BEZIRK REUTTE: Sonja Ledl-Rossmann, geb. 1974, Wängle
BEZIRK SCHWAZ: LAbg. Ing. Kathrin Kaltenhauser, geb. 1983, Strass im Zillertal
ND 1. BAUERNBU 80 19 b. ge Max, 2. BAUERNBUND Max, geb. 1980
SO WÄHLST DU 3. BAUERNBUND 80 UNSEREN Max, geb.BU19ND 4. BAUERN BEZIRKSLISTENMax, geb. 1980 KANDIDATEN: 5. BAUERNBUND ax, geb. 1980 M
6. BAUERNBUND Max, geb. 1980
Was bewirkt die Vorzugsstimme? Jede Vorzugsstimme zählt! Aber warum und wie genau eigentlich? Der Landesvorstand der Tiroler Volkspartei hat sich im Vorfeld der Landtagswahl klar für eine Stärkung des Persönlichkeitswahlrechtes ausgesprochen. Das bedeutet für die Praxis, dass Kandidaten, die durch die Erzielung von Vorzugsstimmen nachweisen können, über eine stärkere Zustimmung bei den Wählern zu verfügen als andere, relativ leicht eine Vorreihung erreichen können. Konkret heißt das: wer mehr Vorzugsstimmen hat, rückt auf der Bezirksliste nach vorne. Es entscheidet also die Stimme der Wähler, wer nach den Wahlen die Nase vorne hat. Im jeweiligen Wahlbezirk kann ein Kandidat auf der ÖVP Liste eine Vorreihung erreichen, sobald er mehr als 7 Prozent der im Bezirk für die ÖVP abgegebenen Stimmen als Vorzugsstimmen erhält. Eine Vorreihung ist bis an die erste Stelle möglich, sobald der Kandi-
dat die 7-Prozent-Hürde übersprungen hat und mehr Vorzugsstimmen erreicht hat als die vor ihm gereihten Kandidaten. Nach dem Landtagswahlergebnis 2013 liegt die Hürde zum Vorrücken beispielsweise im Bezirk Imst bei ca. 900 Vorzugsstimmen oder im größten Bezirk Innsbruck-Land bei ca. 1.900 Vorzugsstimmen.
Ankreuzen und eintragen Bei der Landtagswahl geht der Tiroler Bauernbund wieder mit einem bunten Team an den Start. Nun liegt vieles auch daran, dass man richtig wählt. Auf der Bezirksliste sind die Namen der jeweiligen Bezirkskandidaten aufgelistet, dort genügt ein einfaches Ankreuzen der Kandidaten. Auf der Landesliste hingegen müssen die Namen der Kandidaten handschriftlich eingetragen werden. Danke für die Unterstützung!
LANDTAGSWAHL AM 25. FEBRUAR 2018