weimar weimarer land SEP/OKT 2016

Page 26

20:00 [ Deutsches Nationaltheater Weimar, Foyer, Theaterplatz 2 ] Nur wer die Sehnsucht kennt Liederabend mit Heike Porstein (Sopran) Mignon-Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann und Hugo Wolf Karten: 03643/745 745, 03643/755 334 20:00 [ Kabarett Sinnflut, im Goethe­ kaufhaus, 2. Etage ] Das überleben wir. Zwei Damen stürzen sich in das Abenteuer Politik Karten: 03643/745 745, 779 386

17:00 [ Palais Schardt, Scherfgasse 3 ] Goethe und Charlotte Eine Geschichte voller Liebe und Hoffnung Karten: 03643/745 745, 902 279 17.30 [ Am Hotel Elephant (Kutschenstellplatz), Markt ] Wie der Brief zu Goethe kam ... Rundgang mit Jungfer Wenzel, der Botenfrau von Schiller und Goethe, durch den Stadtkern Karten: 03643/745 745

20:00 [ Galli Theater, Windischenstraße 4 ] Froschkönig für Erwachsene Das Beziehungsmärchen Karten: 03643/745 745, 778 251

18:00 [ Goethe-Nationalmuseum, Frauenplan 1 ] Zur Geschichte der frühen Fotografie in Weimar Vortrag A. Stefek, Stadtchronist, Weimar

21:00 [ Theater im Gewölbe, CranachHaus, Markt 11/12 ] Lotte in Weimar Ein „Goethe-Götter-Lustspiel“ nach Thomas Mann Karten: 03643/745 745, 777 3777

18:00 [ Theater im Gewölbe, CranachHaus, Markt 11/12 ] Wilhelm Tell Inszenierung für 11 Marionetten und einen Schauspieler Karten: 03643/745 745, 777 377

Weimarer Land 19:30 [ Apolda, Lutherkirche, Melanchtonplatz ] Offene Lutherkirche Apolda Von Bach bis zur Gegenwart Handgemachte Musik - Akkordeon­ konzert mit Alexander Voynov

donnerstag

8. september

10:00 [ Deutsches Nationaltheater Weimar, Studiobühne, Theaterplatz 2 ] Der Bärbeiß. Herrlich miese Tage Bühnenfassung nach den Kinderbüchern von Annette Pehnt, Musik: André Kassel (ab 4 Jahren) Karten: 03643/745 745, 03643/755 334 16:00 [ Forum Seebach, Tiefurter Allee 8 ] Brahms forever“ – Klavierrezital mit Arlete Spahn Eine blinde Künstlerin lässt die Zuschauer an ihrer musikalischen Liebe teilhaben.

26

18:00 [ Kabarett Sinnflut, im Goethe­ kaufhaus, 2. Etage ] Otto Reutter Liederabend „In 50 Jahren ist alles vorbei.“ Die schönsten Couplets des großen Humoristen Otto Reutter präsentiert von Heidi Burkhardt und Ekkehard Schütz Karten: 03643/745 745, 779 386 18:00 [ Nietzsche-Archiv, Humboldstraße 36 ] Fellows in Residence im Hause Nietzsche Mathias Buss: „Gebaute Heilkunst – Anamnese und Therapie nach Friedrich Nietzsche“ Eintritt frei 19:00 [ ACC Galerie, Burgplatz 1+2 ] Wie ist nach Degrowth eine Utopie möglich? Workshop mit Malo Vidal 19:30 [ Deutsches Nationaltheater Weimar, Spielstätte Redoute, Ettersburger Straße 63 ] Kula – nach Europa Transnationales Theaterprojekt Karten: 03643/745 745, 03643/755 334


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.