21:00 [ Theater im Gewölbe, CranachHaus, Markt 11/12 ] Goethe(n) Abend! Dem Meister blieb nichts erspart: Goetheparodien Karten: 03643/745 745, 777 377
11:00–22:00 [ Scenario, Meyerstraße 39 ] Kloßbuffet und Musik 12:00 [ Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche), Herderplatz ] Versöhnungsgebet von Coventry Nagelkreuzgebet
21:00 [ Smuggler‘s Irish Pub, F.-EbertStraße 2 ] Acoustic Cocktail Günter von Dreyfuss und Uwe Hoffmann
12:10 [ Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche), Herderplatz ] Mittagsmusik
Weimarer Land
18:00 [ Theater im Gewölbe, CranachHaus, Markt 11/12 ] Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe Schauspiel von Peter Hacks Karten: 03643/745 745, 777 377
09:30 [ Bad Sulza, Toskana Therme ] Drei-Mühlen-Tag Mühlenfahrt nach Kleinhettstedt, Buchfart und Eberstedt Anmeldung: Tel. Nr. 036461/87463 (09:40 Eberstedt, Bushaltestelle; 09:50 Wickerstedt, Anker; 10:00 Apolda, Busbahnhof)
19:30 [ Deutsches Nationaltheater Weimar, Großes Haus, Theaterplatz 2 ] Emilia Galotti (zum letzten Mal) Gotthold Ephraim Lessing Karten: 03643/745 745, 03643/755 334
16:00 [ Bad Berka, Adelsbergklinik ] Kutschfahrt rund um Bad Berka Dauer ca. 1 Stunde, 6–8 Personen Ameldung bis 10:00 Uhr möglich
19:30 [ Altenburg, Salon, Jenaer Straße 3 ] Masterkonzert Kammermusik Juan Salvador Raya, Violine
19:30 [ Bad Sulza, Klinikzentrum ] Chorkonzert des Solestädter Gesangsvereins e. V.
19:30 [ Das Schießhaus, Am Schießhaus ] Sommerfest Alte Musik Studierende des Instituts für Alte Musik Karten an der Abendkasse
19:30 [ Blankenhain, Stadtkirche „St. Severi“ ] Chorkonzert und Vernissage Der Ausstellung „Blankenhainer Künstler“ mit den Chor-Gruppen Blankenhains
20:00 [ Deutsches Nationaltheater Weimar, Foyer III, Theaterplatz 2 ] Herzog Blaubarts Burg (Zum letzten Mal) Béla Bartók / Fassung mit Klavier Karten: 03643/745 745, 03643/755 334
20:00 [ Bergern, Matt Lamb Kirche ] Great Songs, Blues und Boogie „Fire-Guitar-Event“ mit Sonny und Eberhard Struch
20:00 [ Stadtschloss Weimar, Innenhof, Burgplatz ] WEIMARER SOMMER Helge Schneider Bunte Sommerabende mit Musik und Quatsch Karten: 03643/745 745
freitag
5. juli
11:00–16:00 [ Schillers Wohnhaus, Schillerstraße 12 ] Mit Federkiel und Tinte Probiert selbst aus, Eure Gedanken mit Gänsekiel und Tinte auf Papier zu bringen. Bis 16 Jahre Eintritt frei
20
20:00 [ DAS Jugendtheater im Stellwerk, Schopenhauerstraße 2 ] EinFall der Götter – Brechtcollage oder: Wagen wir noch zu träumen? Karten: 03643/490800