Weimar+Weimarer Land Sep/Okt 2017

Page 23

14:00 [ ab Ecke Schubert-/Hegelstraße ] Selbstbestimmt, widerständig, oppositionell: Unangepasstes Verhalten in den Jahren der DDR Eine Stadtführung mit Axel Stefek über Formen des Protests gegen die Bevormundung und die Folgen. 14:00, 16:00 u. 17:00 [ Deutsches Nationaltheater Weimar, E-Werk, Maschinensaal, Am Kirschberg 4 ] WEIMARER SOMMER/KUNSTFEST WEIMAR Chinafrika. mobile Mobiltelefone auf dem Weg durch drei Kontinente (Uraufführung) Karten: 03643/745 745 18:00 [ Deutsches Nationaltheater Weimar, Großes Haus, Theaterplatz 2 ] WEIMARER SOMMER Candide Leonard Bernstein ab 14 Jahren Karten: 03643/745 745 18:00 [ Deutsches Nationaltheater Weimar, E-Werk, Maschinensaal, Am Kirschberg 4 ] WEIMARER SOMMER/KUNSTFEST WEIMAR Malalai – Die afghanische Jungfrau von Orléans nach Friedrich Schiller Ein transnationales Theaterprojekt von Robert Schuster und Julie Paucker Karten: 03643/745 745 18:00 [ Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche), Herderplatz ] Weimarer Orgelsommer Solist: Peter Peinstingl, Salzburg

Weimarer Land [ Blankenhain, Marktplatz, Marktstraße ] Seniorenausfahrt des MC „Mittleres Ilmtal“ Blankenhain e.V. im ADAC Rückfragen bei Hr. Walther 03645830293

www.weimar.de/veranstaltungen

10:00–17:00 [ Hohenfelden, Thüringer Freilichtmuseum, Im Dorfe 63 ] 9. Thüringer Käsemarkt Thüringer Käsereien präsentieren ihre handgefertigten Spezialitäten von Schaf, Ziege und Kuh. 15:00 [ Bad Berka, Musikmuschel ] Kurkonzert Mit der Musikschule Triebel - Saalfeld (Schlechtwettervariante: Ilmtal-Klinik) 15:00 [ Buttelstedt, ehemaliger Pfarrwitwenstift, Markt 7 ] Geschichten in Mundart Lesung mit Frau Kennemann 15:00 [ Tannroda, Bahnhof, Bad Berkaer Str. 13 ] Aktion „Bad Berka und seine Ortsteile kennenlernen“ Mit Michael Jahn, Stadtführung durch Tannroda: Grundschule, Kirche und Korbmachermuseum, Grillen bei der Feuerwehr 16:00 [ Großkochberg, Schloss Kochberg, Liebhabertheater, Im Schlosshof 3 ] Erwin und Elmire Singspiel von Johann Wolfgang von Goethe, Karten: 036743/22532 Eintritt: 37,00 €/erm. 34,00 €/Kinder unter 6 Jahren 5,00 € 17:00 [ Apolda, Lutherkirche, Melanchtonplatz ] Bach-Mozart-Grieg Diakoniekonzert mit Simon Fritzsch Klavier, Kammerorchester des Robert Schumann Konservatoriums Zwickau 17:00 [ Ettersburg, Schloss Ettersburg, Am Schloss 1 ] Der lyrische Salon. Liederabend auf Schloss Ettersburg: Patrick Grahl (Tenor) und Daniel Heide (Klavier) Ein Abend mit dem 1. Preisträger des Internationalen Bachwettbewerbes Leipzig 2016 Karten: 03643/745 745

23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.