20:00 [ Deutsches Nationaltheater Weimar, E-Werk, Maschinensaal, Am Kirschberg 4 ] Radio Cooperativa Uraufführung von Kevin Rittberger mit Musik von Laura López Castro (Einführung: 19.30 Uhr, E-Werk) Karten: 03643/745 745, 03643/755 334 20:00 [ Theater im Gewölbe, CranachHaus, Markt 11/12 ] Goethe und die Frauen Die Weimarer Jahre - fünf Lebensdramen Karten: 03643/745 745, 777 377 20:00 [ Kabarett Sinnflut, Am Theaterplatz 2a (Zugang Rewe) ] Kabarett der 20er Jahre Eine Hommage an die goldenen 20er Jahre mit Gabriele Lenhardt und Ekkehard Schütz Karten: 03643/745 745, 779 386 20:00 [ Galli Theater, Windischenstraße 4 ] Froschkönig für Erwachsene Das Beziehungsmärchen Karten: 03643/745 745, 778 251 20:00 [ Jugend- und Kulturzentrum Mon Ami, Goetheplatz 11 ] Kleidertauschparty präsentiert von Gnadenlos schick
22:00 [ Studentenclub Kasseturm, Goetheplatz 10 ] Friday on my Mind: Scurra Mit Geschichten von Meuterei, kauzigen Menschen, Kobolden und Fabelwesen definiert man sich selbst als Koboldrock.
Weimarer Land 20:00 [ Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen ] Frauen wissen alles, Männer alles besser Das Beste aus 10 Jahren Talk im Treppen haus mit Gisela Hinzelmann & Gisa Jürcke Karten: 036425/8140 21:30–23:15 [ Bad Sulza, Toskana Therme ] Klassik unter Wasser Infos: 036461/91837
samstag
10. januar
11:00–16:00 [ Schillers Wohnhaus, Schillerstraße 12 ] Warum ist die Sonne gelb? Zusammen führen wir allerhand Experimente zu Goethes Farbenlehre durch Bis 16 Jahre Eintritt frei - Anzeige -
www.weimar.de/veranstaltungen
19