• Arnstadt
• Ilmenau
• Haseltal
• Schmalkalden
• Meiningen
• Gotha
• Großbreitenbach
• Oberhof
• Zella-Mehlis
• Suhl
Vessertal
• Arnstadt
• Ilmenau
• Haseltal
• Schmalkalden
• Meiningen
• Gotha
• Großbreitenbach
• Oberhof
• Zella-Mehlis
• Suhl
Vessertal
VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG
ANZEIGE
Schloss Ehrenstein Ohrdruf
Vom 22. bis 24. August lädt das Schloss Ehrenstein in Ohrdruf zum großen Schlossfest ein! Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller Mittelalterflair und Live-Musik regionaler und überregionaler Künstler, die für unvergessliche Stimmung sorgen. Mit dabei sind unter anderem Kirche & Co., Nifty Playmouth und Music Train, die mit gefühlvollen Akustikklängen und energiegeladenem Sound das Publikum begeistern werden. Ritterturnier, Umzug der Bergteufel, Feuershow, Historische Handwerker, bunte Marktstände und ein zünftiges Mittelaltergelage entführen Sie in vergangene Zeiten – ein Fest für alle Sinne und die ganze Familie.
Eintritt frei. Das volle Programm unter www.ohrdruf.de/kultur-freizeit/veranstaltungen/schlossfest-2025/
Bereits am 21. August sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen zum Kreis-Seniorentag auf Schloss Ehrenstein. In malerischer Atmosphäre erwartet sie von 10 bis 17 Uhr ein abwechslungsreicher Tag: Ein buntes Bühnenprogramm sorgt für beste Unterhaltung, interessante Exkursionen bieten spannende Einblicke in die Umgebung und zahlreiche Marktstände laden zum Stöbern ein. Musikalischer Höhepunkt ist der Auftritt der beliebten Country-Sängerin Linda Feller. Leckeres regionales Essen rundet das Ganze ab.
Der Eintritt ist frei. Infos unter www.ohrdruf.de/kultur-freizeit/veranstaltungen/veranstaltungskalender/
10-18 Uhr
Eintritt frei!
Bergwiesenfest Gabelbach – 31.08.2025
Freuen Sie sich auf über viele Aussteller, Handwerker und Künstler, die Ihre tollsten Werke präsentieren. Beim Schlendern begleiten Sie musikalische Acts & Highlights und versorgen Sie mit guter Laune. Auch unsere kleinsten Gäste kommen nicht zu kurz. Die vielseitige Genuss-Meile erwartet Sie u.a. mit leckeren Getränken, deftigen Grillspezialitäten & Mittagsgerichten, frisch geräucherten Forellen des Angelsportvereins Frankenhain e.V. sowie versch. Eis- und Kuchenspezialitäten. 31. August 2025
Am 31. August lädt das BERG & SPA HOTEL GABELBACH wieder zu einem Tag voller Genuss, Kultur und Natur ein. Das beliebte Bergwiesenfest geht in die 10. Runde.
An diesem Tag werden aufgrund der Ausstellungen keine Hotelparkplätze zur Verfügung stehen und umliegende, öffentliche Parkmöglichkeiten begrenzt sein. Ein Shuttle sorgt daher ab 10:00 Uhr für Ihre entspannte An- und Abreise (2,00 € pro Pers., Kinder bis 12 J. kostenfrei). Fahrpläne und Infos unter www.hotel-gabelbach.de
Sonntag 10. August 2025 | 10 Uhr | Kräuterstadt Großbreitenbach
Spezialmarkt im Thüringer Kräutergarten/Olitätenland in der Kräuterstadt Großbreitenbach
Der Markt hat seine Wurzeln in der Verflechtung der alten Großbreitenbacher Markttradition mit dem historischen orts- und regionalansässigen Olitätengewerbe. Von Arnikasalbe bis Zwiebelzöpfe finden Sie viele Spezialitäten.
10.00 Uhr Eröffnung des Marktes auf dem Festplatz mit den Junkertaler Alphornbläsern und Liedern der Chorgemeinschaft Böhlen-Großbreitenbach.
11.00 Uhr Unterhaltung mit „Rennsteigfeuer“ und Präsentation der Bewerber zum Thema „Kräuter und Olitäten“.
14.00 Uhr Comedy mit Jens Bähring als „Mutter Ute“
15.00 Uhr Der Höhepunkt des Tages – die Krönung der 32. Thüringer Olitätenmajestät und Ehren-Olitätenmajestät
16.00 Uhr Musik und Gute Laune mit Marco Sommer, Musiker aus Leidenschaft
Folgt uns auf Facebook und Instagram:
Genuss, Musik und Lebensfreude: Meiningen feiert sein 2. Weinfest
Ein lauer Sommerabend, kühler Wein im Glas, Livemusik im Hintergrund – und ringsum die besondere Atmosphäre des Meininger Schlossplatzes. Was will man mehr?
Das Meininger Weinfest vom 08.08. bis 10.08.2025 geht in die zweite Runde.
Die Winzerinnen und Winzer aus verschiedenen Regionen Deutschlands reisen an, um ihre Weine zu präsentieren. Mit im Gepäck: charakterstarke Rieslinge, elegante Burgunder, spritzige Rosés und so manche Entdeckung, die man nicht in jedem Supermarktregal findet. Gäste kommen ins Gespräch, verkosten, genießen und entdecken vielleicht Ihren neuen Lieblingswein.
Doch das Weinfest bietet weit mehr als edle Tropfen: Live-Musik an allen drei Tagen, kulinarische Spezialitäten und ein liebevoll gestaltetes Ambiente machen die Veranstaltung zu einem sommerlichen Highlight mitten in der Stadt.
Die Band Epilog sorgt am Freitag mit handgemachtem Sound und viel Energie für gute Stimmung zum Auftakt. Am Samstag wird’s lässig-amerikanisch mit der Ringo Fischer Band, bekannt aus dem TV – Country-Feeling und Western-Charme inklusive. Und am Sonntag heißt es dann zurücklehnen und genießen mit Matscher & Pit, die mit zwei Gitarren und zwei Stimmen einen stimmungsvollen Ausklang gestalten.
Gemeinsam sorgen die Meiningen GmbH und die Moon Circus GmbH für das besondere Flair und einmalige Erlebnis rund um das historische Schloss Elisabethenburg.
Der Eintritt zum Meininger Weinfest ist frei.
Freitag 08.08. ab 16.00 Uhr
Samstag 09.08. ab 16.00 Uhr
Sonntag 10.08. ab 11.00 Uhr
Alle Infos zum Festprogramm, den Winzern und aktuellen Neuigkeiten unter: www.meiningen.de/weinfest
Arnstadt
Kunsthalle Arnstadt
Angelhäuser Straße 1
Mi–Fr 14–18 Uhr, Sa 11–15 Uhr "Gemeinsamkeiten"
Rolf Huber + Susanne Worschech, Malerei, Keramik, Steindruck 05.07. – 29.08.2025
Schlossmuseum Arnstadt
Schlossplatz 1, Di–So 10–17 Uhr Die Marlitt
Aus Arnstadt in die Welt
28.06.2025 – 22.02.2026
Geraberg
Deutsches Thermometermuseum
Dorfplan 9
Tel: 03677 20 56 81
Die–Sa von 10–16 Uhr
Die Anfänge der Temperaturmessung bis zur heutigen technischen Temperaturmessung
Gotha
Herzogliches Museum
GOTHA GENIAL?! – Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren
27.04. – 26.10.2025
Chinas Gold und Gothas Schätze – eine einzigartige Begegnung
22.06.2025 – 11.01.2026
Schloss Friedenstein – Ausstellungshalle
BROMACKER lab –Urzeit für Entdecker. 01.11.2023 – 31.10.2025
Schloss Friedenstein | Ekhof-Theater
Hinter den Kulissen – Das EkhofTheater Gotha neu erleben bis 31.10.2025
KunstForum Hannah Höch Gotha Kinder- und Jugendkunst des Eva-Maria-Dicken-Preis 2025
01.06. – 10.08.2025
Großbreitenbach
Thüringer Wald – Kreativ Museum
Di–Fr 10–16 Uhr, Sa, So, Ft 13–16 Uhr 1. Kloßpressenmuseum, Porzellan- und Olitätenhandel Kräutergarten, wechselnde Ausstellungen, Kräutersemi -
nare- und Wanderungen sowie Kloßkochkurse auf Anfrage Dauerausstellungen
Bürgerhaus Altenfeld
Kirchhügel 2
täglich 8–14 Uhr, Do 17–19 Uhr Ausstellung Altenfelder
Glastradition
Ilmenau
GoetheStadtMuseum
Am Markt 1, Amtshaus, Die–So, Ft 10–17 Schwerpunkte liegen auf den Themen Ilmenauer Porzellan, Glas, Bergbau, Kur- und Badewesen und Goethe und seine Zeit mit Sonderausstellung: Vom Thüringer Dialekt zur „Weltsprache Abstraktion“ 18.05. – 14.09.2025
Museum Jagdhaus Gabelbach
Waldstraße 24
Die–So, Ft 10–17 Uhr
"Der Kickelhahn – Goethes Wald im Wandel" sowie "Goethe, die Natur und seine Ilmenauer Weggefährten"
Museum Schlittenscheune
Langewiesener Straße 2a, Sa 14–16 Uhr
Geschichte des Ilmenauer
Rodel- und Bobsports
Anmeldung erforderlich unter 01775904351 oder 01622826545
Museum Schlittenscheune
Schortestraße 57, Ilmenau (Schortemühle/Schaubergwerk)
Mi–So 10–18 Uhr
Sonderausstellung historische Kinder- und Holzschlitten
OT Langewiesen, Kulturfabrik
Oberweg 2, Mi+Do 12–18 Uhr, Fr+Sa 10–15 Uhr
Das Fotomuseum
OT Langewiesen, Heinse-Haus
Ratsstraße 9
Di 13–18 Uhr, Do 9–12 Uhr
Geschichte der THERMOS, Schlegelmilch-Porzellan, Stadtgeschichte mit Sonderausstellung "Kunstvoll. Die Porzellanmalerinnen und Porzellanmaler der Manufaktur Oscar Schlegelmilch in Langewiesen“ bis zum 31.08.2025
OT Stützerbach, Museum Goethehaus
Sebastian-Kneipp-Straße 18
Die–So, Ft 10–17 Uhr
Zu besichtigen sind das originale Wohn- und Arbeitszimmer
Goethes, verschiedene Schriften seiner geologischen Studien sowie Briefe und Zeichnungen. Im Erdgeschoss Ausstellung zur Geschichte des technischen Glases in Stützerbach
OT Stützerbach, Heimat- & Glasmuseum
Haus des Gastes, Papiermühlestraße 1, Mo–Fr 10–12/14–17 Uhr
Tel. 036784/50211
Zahlreiche Erfindungen nahmen im Luftkurort Stützerbach ihren Weg in die Welt.
Die erste Röntgenröhre, die erste Glühlampe, das erste Thermometer sowie die erste Thermosflasche wurden in Stützerbach entwickelt.
Der virtuelle Glasmachermeister „Greiner“ führt mit Hilfe einer App durch „sein“ Museum und das ist alles andere als „verstaubt oder langweilig“.
OT Frauenwald, Tourist-Information Nordstraße 96, Mo–Fr 9.30–12.30/13.30–16.00
Ausstellung zum Biosphärenreservat Thüringer Wald
OT Manebach, Haus des Gastes Manebach
Kalter Markt 5a, Mo 10–12/12.30–15 Uhr, Do + Fr 12.30–15 Uhr
Maskenausstellung
Geschichte der Maskenherstellung in Manebach
OT Gehren, Stadt- und Schlossmuseum
Obere Marktstraße 1 So 14–17 Uhr
Ausstellung Stadt- und Schlossgeschichte Gehrens
Schloss Elisabethenburg
Horst Janssen – pars pro toto: Einblicke in das Werk eines Universalgrafikers
22.05. – 21.09.2025 (Obere Galerie)
Durch Farbe ans Licht –Achim Freyer, Malerei
14.03. – 31.08.25 (Mittlere Galerie) Jugend fotografiert: Starke Verbindung – Vom Fußkettchen bis zur Ankerkette
19.06. – 31.10.2025 (Untere Galerie)
Strupp´sche Villa Do 16–18 Uhr
B.M. Strupp Lern- und Gedenkort – Jüdische Geschichte und Antisemitismus
Dauerausstellung
Theatermuseum
Di–So 12, 14 und 16 Uhr „Lager vor Pilsen“ aus Wallensteins Lager von Friedrich Schiller (Bühnenbildpräsentation) 14.02. – 18.10.2025
Inselgalerie (Zahnarztpraxis Manja Krampe, Ärztehaus III, Dreißigacker)
Andrea Anastasia Wolf – Malerei
29.03. – 26.09.2025
Dorfgalerie Langer Bau (OT Dreißigacker) | Dienstag, 15–17 Uhr
Ausstellung HOFFNUNG
23.05. – 25.08.2025
Städtische Galerie ada „re:figuration“
Anna Grebner und Julia Burek 28.06. – 21.09.2025
Galerie Z4 (NEKST e.V.)
Mi + So 15–17 Uhr MOMENTe MALen
Werkschau von Gabriele Bruchlos 08.08. – 07.09.2025
im Congress Centrum Suhl - Atrium ...
Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details.
täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de
Rennsteigmuseum
Mo – Fr 10–15 Uhr
Dauerausstellungen der Geschichte des Rennsteiges, Zunderschwammherstellung, alte Handwerke
Oberhof
Oberhof-Information
Crawinkler Straße 2 Fotoausstellung
"Sehnsucht nach Kälte"
02.05.25 – 30.04.26
Schmalkalden
Hochofenmuseum „Neue Hütte“ Mi–So 10–17 Uhr
“Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“
Dauerausstellung
„Schätze im Verborgenem –Kurioses & Seltenes aus der Museumssammlung“
Sonderausstellung
Schloss Wilhelmsburg Schloßberg 9, täglich 10–18 Uhr
„Der Schmalkaldische Bund –Beginn der Kirchenspaltung in Europa“ | Dauerausstellung
„Urknall Luther? – Reformatoren und Bibelübersetzungen vor
Martin Luther“ | Dauerausstellung
„1525 Bauernkrieg im Henneberger Land: Ein Ereignis, fünf Perspektiven“
Ende April bis November 2025
Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765
Mo, Die, Do, Fr 10 – 13/15 – 18 Uhr, Mi 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr
„Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland!“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen
"Phantastische Welten" aus Star Wars, Avatar u.v.m.
Sonderausstellung
Schleusingen
Naturhistorisches Museum
Schloss Bertholdsburg
Minerale – Faszination in Form und Farbe
300 Millionen Jahre Thüringen
Burg- und Stadtgeschichte
Dauerausstellungen
Bauern an den Mauern
Die Residenzstadt Schleusingen im Bauernkrieg von 1525
Sonderausstellung 04.05.– 01.10.2025
Steinbach-Hallenberg Metallhandwerksmuseum
Hauptstr. 45
Mo–Do 10–17 Uhr, Fr, Sa 10–16 Uhr
„Ons Schdaaimicher – Geschichte und Geschichten der SteinbachHallenberger“
Dauerausstellung
„Frische Brise – Kunst trifft Schule“
Sonderausstellung von Schüler*innen der Regelschule Schmalkalden bis 30.08.2025
Suhl
Waffenmuseum Suhl
Friedrich-Köng-Str. 19
"Suhler Biathlongewehre – Von Meistern für Sieger" …mit Suhler Qualität zum Olympiasieg 10.11.2024 – Februar 2026
Suhl / OT Gehlberg
Thür. Museumspark Gehlberg Glasmacherstr.1, Mi– So 11–17 Uhr, Tel. 036845 / 50433
Suhl / OT Schmiedefeld am Rennsteig
INFOZENRUM – Biosphärenreservat Thüringer Wald Brunnenstraße 1 | täglich 9 – 17 Uhr
Brotterode OT Trusetal
Besucherbergwerk „Hühn“ Führungen auf Voranmeldung! Tel.: 036840 81578 oder per Mail: tourismus@brotterode-trusetal.de
Heimatstube in Brotterode samstags mit Herrn Müller
Treffpunkt: 10:00 Uhr am alten Häuschen in der Teichstraße Voranmeldung in der Gästeinformation Brotterode Tel.: 036840 3333
Zella-Mehlis
Kleine Rathausgalerie „Tierportraits in Aquarell und Acryl“
Katrin Sonnemann, Zella-Mehlis 06.01. – 22.08.2025
Galerie im Bürgerhaus „Zwischen OBEN und UNTEN“ Malerei und Grafik von Angela Hampel 15.08. – 31.10.2025
Rennsteiggarten Oberhof
Was blüht im Monat August?
Besonders schön bunt zeigt sich im August die Abteilung für asiatische Gebirgspflanzenarten im Rennsteiggarten. Es blühen mehrere Enzian-Arten, wie z.B. Kaschmir-, Tibet-, Sommer- und Seltsamer Enzian. Kings Tarant aus dem Himalaja gehört ebenfalls zur Familie der Enziangewächse. Nickende stahlblaue Blütchen zeigt jetzt der Enzian-Lauch aus Westchina, ebenfalls von blauer Farbe sind die Blütenstände der Kopfigen Primel aus dem Himalaja. Die blaue Farbpalette wird abgerundet von zwei Blauröhre-Arten aus dem höchsten Gebirge der Erde, die ihre zarten Triebe teppichartig auf dem Boden ausbreiten und glockenförmige Blüten tragen. Punktierte Glockenblume und JapanSpierstrauch blühen rosa bzw. rot und haben ihre Heimat in Japan und Korea.
Jetzt kugeln:
über 200 m Kugelbahnen
Auf unserer Südhalbkugel-Fläche sind neben buschig wachsenden Strauchveronika-und Baumaster-Arten mehrere niedrige Pflanzenpolster zu entdecken. Fast halbkugelförmig aufgewölbt und von erst 10 cm Durchmesser zeigt sich das Einblütige Knäuelkraut aus Neuseeland, während das ebenfalls von dort stammende Kahle Silberkissen schon Quadratmeter deckt und winzige weiße Korbblütchen trägt.
Auch aus Europas Hochgebirgen können im August zahlreiche weniger bekannte Pflanzenarten im Blütenkleid beobachtet werden. Zu Monatsbeginn blühen vielleicht noch der bis 50 cm hohe Pannonische Enzian (rötlich-violett, mit Pünktchen), die Rundblättrige Fetthenne aus den Pyrenäen, die spanische Gletscher-Distel, Gelber Lein und SilberStorchschnabel. Der Kaukasus ist Heimat des RiesenSchuppenkopfes, der auf bis zu 2,50 m hohen Stängeln gelbe, skabioseähnliche Blüten trägt. Diese werden gern von Hummeln und mehreren Tagfalterarten besucht. Im Bereich Krummholz blüht der Schwarze Germer, er trägt Blütenstände aus dunkelroten Einzelblütchen.
In unserem Naturschutzgarten sind u.a. KreuzEnzian, Berg-Aster, Berg-Gamander und auch schon Silber-Distel auf Kalkboden blühend zu sehen, während Pracht- und Busch-Nelke eher leicht sauren Untergrund bevorzugen. Viele Farn-Arten tragen im August Sporenlager; bei der Hirschzunge sind sie streifenförmig an der Wedelunterseite angeordnet, Königsfarn und Rippenfarn besitzen gesonderte Wedel für die Sporenlager (fertile Wedel). Schmalblättriges Weidenröschen und Besenheide sind zwei Arten, die im Mittleren Thüringer Wald jetzt oftmals in Massenbeständen blühen und das Landschaftsbild prägen.
Täglich 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass im Interesse der seltenen und empfindlichen Gebirgspflanzen Hunde nicht mit in den Garten genommen werden dürfen.
Anschrift:
Am Pfanntalskopf 3 • 98559 Oberhof Tel.: 036842-22245 • Fax -20753 www.rennsteiggartenoberhof.de
Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 10.07.2025 Kalender im handlichen Mitnehmformat.
= Voranmeldung = Reservierung = Preisvorteil mit der Gästekarte Oberhof
Ilmenau OT Frauenwald, Treffpunkt: Waldhotel "Rennsteighöhe", Am Rothenberg 1
14.00–20.00 Wildbeobachtung
Frauenwald
Unter sachkundiger Führung können Sie von einer Beobachtungskanzel ganzjährig Wildtiere in freier Natur beobachten; 0162 / 6475917
Gotha, Treffpunkt: Eingang Kasematten, Elsa-Brändström-Weg
13.00/15.00 Kasemattenführung Dauer: ca. 1 h
Oberhof, Kurpark Oberhof 17.30 Indian Balance®
Erfrischt, energiegeladen, entspannt: Entdecke den Zauber des indianischen Heilyogas für deine Alltagsroutine.
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00–18.00 Planwagenfahrt (75min) durch die Stadt und den Thüringer Wald
Suhl/OT Schmiedefeld am Rennsteig, Treffpunkt Infozentrum des Biosphärenreservates in der Brunnenstr. 1
10.30 Rangertour um Schmiedefeld
Neustadt, Treffpunkt Rennsteiginformation
10.00 „G´Schichte aus'n Woald“ sagenhafte geführte Themenwanderung bei jedem Wetter 036781 / 48117
Gotha, Schellenbrunnen – Unterer Hauptmarkt (ab 04.04.25)
11.00/14.00/15.30 Uhr
Stadtrundfahrt mit dem Friedenstein-Express
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 13.07.–21.08. Frische Pfifferlinge – köstlich variiert
Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“ 19.06.–22.08. Sommerlesespaß 2025
Meiningen, verschiedene Lokalitäten 22.06.–23.08. Meininger Kultursommer 2025
Ruhla, mini-a-thür, Karolinenstr. 46 28.06.–10.08., 10–18 Uhr
Buntes Sommerferienprogramm im mini-a-thür und der Erlebnisrodelbahn
Oberschönau, Gemeindeplatz 01.–03.08. Kermes – Drei Sass Nü Tö
Schleusingen, Bertholdsburg 01.–03.08. Schloßpark-Open-Air mit Weinfest u.a.
Ilmenau OT Langewiesen, Sportgelände „In den Folgen“ 01.–03.08. Vereinsfest
„Langewiesen feiert“
Zella-Mehlis, Denkmal auf dem Lerchenberg
09.00 Alphorn-Ensemble musiziert (wetterabhängig)
Zella-Mehlis, Rathausvorplatz
10.00 Bibo-Sommerfest
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur
Schlossbergkanzel
Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1
10.00 Ralfs Sternstunde ab 10 Jahre
Schmalkalden, Start Tourist-Information
15.30 historische Altstadtführung
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
16.00 Öffentliche Stadtführung
Meiningen, Ristorante Da Vinci MEININGER KULTURSOMMER
18.30 Glüxxritter
Meiningen, Goetz-Höhle MEININGER KULTURSOMMER
19.00 JazzNah
Gotha, Schloss Friedenstein - EkhofTheater, Schlossplatz 1
19.00 Ekhof-Festival 2025: Der Tartuffe oder Der Betrüger
Ilmenau OT Frauenwald, Sportplatz, Bergbadallee 3
20.00 Kirmes Frauenwald 17, 18, 19 Stimmung ...
1.–3. August | SCHLOSSPARKOPEN-AIR mit Kinderfest, 90er/ 2000er Party, Kinderflohmarkt, Weinfest und Kunst- und Handwerkermarkt
Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen
Tel./Fax: (036841) 531-0 / 531-225
www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Schmalkalden, Fachwerk 51, Näherstiller Str. 51
20.30 Sommerfilmnächte –„Zwei zu Eins“
Ruhla, mini-a-thür, Karolinenstr. 46 bis 21.00 Abendrodeln
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 22.00 Sommer Kino Open Air: Konklave
Altersbach, Meilerstätte 02.–03.08. Bürgerfest
Ilmenau OT Frauenwald, Sportplatz, Bergbadallee 3
07.00 Kirmes Frauenwald 17, 18, 19 Stimmung ...
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Öffentliche Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung
Höhepunkte der Ausstellungen:
v Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett
v 300 Millionen Jahre Thüringen
- Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte
- Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Sonderausstellung ab 4. Mai 2025 Bauern an den Mauern. Die Residenzstadt Schleusingen im Bauernkrieg von 1525
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
10.00 Backstage Führung
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: am Schwimmbad
10.00 Kräuterwanderung mit der Kräuterfrau Gudrun Patzelt
Suhl, ab Tourist Information im CCS
10.30 Gästeführung durch die Innenstadt
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.30 Laserbiathlonschießen für die ganze Familie
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Öffentliche Stadtführung
Ilmenau OT Manebach, Naturcamp Meyersgrund, Schmücker Straße 91 12.00 Sommerfest
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Krokodile
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 14.00 Kaffeewiese
Friedrichroda, Innenstadt
14.00–23.00 Stadtfest Friedrichroda
Gotha, Schloss Friedenstein - EkhofTheater, Schlossplatz 1
15.00 Führung: Ekhof-Theater –Die barocke Zauberbühne
Gotha, Unterer Hauptmarkt
18.00 Konzert: Himmel & Holle
Gotha, Schloss Friedenstein - EkhofTheater, Schlossplatz 1
19.00 Ekhof-Festival 2025: Der Tartuffe oder Der Betrüger
Meiningen, Meininger Alm
19.00 Almfest
Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 19.30 Sommerkonzert der STÜBAphilharmonie
Erlau, an der Feuerwehr
20.00 Dorffest Meiningen, Schlosshof 20.00 Christian Brückner & Martin Auer Quintett "Hinab in den Maelström" Schmalkalden, Fachwerk 51, Näherstiller Str. 51
20.30 Sommerfilmnächte –„Dune 2“
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 22.00 Sommer Kino Open Air: Luise und die Schule der Freiheit
Großbreitenbach 03.–10.08. Kräuterwoche Großbreitenbach
Ilmenau OT Frauenwald, Sportplatz, Bergbadallee 3
09.00 Kirmes Frauenwald 17, 18, 19 Stimmung ... Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Rathaus
10.00 Kurztour Kleiner Gleichberg/Waldhaus Römhild ca. 6 km, Wanderleiter: Norbert Zimmermann in der Tourist-Information
Hitze & kühles Nass
Sandstrand, Wasserspielplatz, Liegewiese & Außenbecken - perfekte Ort für deinen Sommer!
Sommerfest - 06.08.
Spiel, Spaß & Abenteuer!
Wettbewerbe, Mutproben, Schatzsuche, ...
Ruhe & Regeneration
7 Saunen, Kamin-Lounge und Wellness- & Kosmetik-Angebote bieten die perfekte Auszeit vom Alltag!
lange Saunanacht & Nach(k)tbaden bis 24 Uhr
01.08, 05.09, 10.10, 07.11, ...
Suhl, Tierpark, Carl-Fiedler-Straße 58
10.00 Tierparkfest
Zella-Mehlis OT Benshausen, Bergbaude Geisenhimmel 10.00 Hüttenmusikantentreffen
Schmalkalden, Viba Nougat Welt 10.30 Viba-Lunch
Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Schutzhütte in den Reinsbergen 11.00 Tag der offenen Tür
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00 Sonntagslunch
Meiningen, Meininger Alm 12.00 Almfest
Blasmusik mit "Die 6 vom Durf"
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 14.00 Kaffeewiese
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie
Gotha, Herzogliches Museum, Schlossplatz 2 14.00 Familienführung: Die goldene Stunde
Arnstadt, Liebfrauenkirche 17.00 8. Internationale WandelOrgelkonzerte
Oberhof, Waldgebiet Oberhof 19.00 Who am I ? – Natur-Achtsamkeit
Erlau, an der Feuerwehr 20.00 Dorffest
Montag, 4. August
Neustadt a. Rstg, Pfarrhaus 04.–08.08. Kinder-Musical Festival
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2 10.00 Nudeltag im H2Oberhof
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Parkplatz hinter der Stadtkirche
10.00 Kutschfahrt ins Grüne mit dem Pferdefuhrbetrieb Nattermann
Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1
10.00 Sternbild für Flappy ab 6 Jahre
Schmalkalden, Villa K
10.00 Rap und Styles - Rap Graffiti Workshop
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Ilmenau OT Langewiesen, Die Kulturfabrik, Oberstraße 2
05.–07.08. Workshop Sound und Beat Labor
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Schmalkalden, Villa K
10.00 Rap und Styles - Rap Graffiti Workshop
Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1
10.00 FD - Teleskope ab 12 Jahre
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
11.00 Schnupperkutschfahrt
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
11.00 Öffentliche Stadtführung
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt
MITTWOCH - SONNTAG 10:00 - 17:00 UHR
BISTRO & SCHIRMBAR
Mittwoch - Sonntag 10:00-17:00Uhr
Ilmenau OT Langewiesen, Heinse-Haus Langewiesen, Ratsstraße 9
16.00 Lesecafé
Schmalkalden, Villa K
10.00 Rap und Styles - Rap Graffiti Workshop
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Sieglitzteich
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
10.00 Backstage Führung für Kids
Oberhof, Waldgebiet Oberhof
10.00 Kneipp-Waldzeit-Abenteuer: Familienzeit im Grünen (ab 3 Jahre)
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45
10.00 Schauschmieden
Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1
10.00 Die Sonne ab 10 Jahre
Gehlberg, ab Cafestube, Gehlberger Hauptstr. 35
10.00 Kräuterwanderung mit Verkostung
036845 / 50332 od. 0171 / 33 89 74 2
Schmalkalden, Start Tourist-Information
11.00 historische Altstadtführung
Gotha, Tierpark Gotha, Töpfleber Weg 2 11.00 Raubtiere hautnah –Wissenswertes über unsere Raubtiere
Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg 12.00 Orgelmusik zur Marktzeit
Gotha, Schloss Friedenstein - EkhofTheater, Schlossplatz 1
14.00 Bühne frei! - Abenteuer im Ekhof Theater
Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a 16.00 Führung durch die Maskenausstellung
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Tourist-Information, Hauptstr. 45 16.00 Geführter Stadtspaziergang
Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1
16.00 Der aktuelle Sternhimmel
Gotha, Tierpark, Töpfleber Weg 2
18.00 Abendlicher Ginspaziergang im Tierpark
Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage
19.00 Kino im Stuki: „The Holdovers“
Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 10.00 Bücherwürmer im Einsatz –Ferien mit dem THW Suhl
Schmalkalden, Villa K
10.00 Rap und Styles - Rap Graffiti Workshop
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund
Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1
10.00 Action im Golfkletterpark Steig in die Krone des Thüringer Waldes
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
14.00 Backstage Führung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle
Schmalkalden, Viba Nougat Welt
16.00 After Work mit DJ, Snacks & Cocktails
Schmalkalden, Altmarkt
17.00 Sommer auf dem Altmarkt
Meiningen, Tourist-Information
18.00 (Er)Fahren mit Sebastian: Schillertour
Gotha, Hauptmarkt
18.00 Musik an der GOTHAsür: L2 Quadrat
Gotha, Schloss Friedenstein - EkhofTheater, Schlossplatz 1
19.00 Ekhof-Festival 2025: Der Tartuffe oder Der Betrüger
Meiningen, Schlossplatz Meiningen 08.–10.08. 2. Meininger Weinfest
Zella-Mehlis, Denkmal auf dem Lerchenberg
09.00 Alphorn-Ensemble musiziert (wetterabhängig)
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.30 Auf Spurensuche mit Waldhund Bionda
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
14.00 Führung: Gothas Erstmaligkeiten
Schmalkalden, Start Tourist-Information 15.30 historische Altstadtführung Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1 16.00 Öffentliche Stadtführung
Gotha, Schloss Friedenstein - EkhofTheater, Schlossplatz 1
19.00 Ekhof-Festival 2025: Der Tartuffe oder Der Betrüger
Schmalkalden, Ratskeller, Altmarkt 19.30 Sommernachtsball
Ilmenau, Cafè Böcklein, Straße des Friedens 32
20.00 Lesung Freya Petersen
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Ruhla, mini-a-thür, Karolinenstr. 46 bis 21.00 Abendrodeln
Gehlberg, ab Parkplatz „Güldene Brücke“ 07.30 Nordic Walking um den Schneekopf bis Vortag 20.00 Uhr unter: 0152 / 34 56 14 05 od. bergwiese-gehlberg@t-online.de
Anzeige
Gast: Florian Kirner
Karten über www.museumklostervessra.de und über den QR Code
Arnstadt, Rathaus
08.00 Flohmarkt
Altenfeld, Beachvolleyballanlage am Schwimmbad
09.00 Quattro-Beachvolleyballturnier
Großbreitenbach, Thüringer WaldKreativ Museum
09.00–12.00 18. Thüringer Kräuter- und Olitätenkongress 036781 48115
14.00 Königliche Kräuter- und Kulturwanderung
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information
10.00 Öffentliche Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk
10.00 Öffentliche Führung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.30 Laserbiathlonschießen für die ganze Familie
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt
Suhl, ab Tourist Information im CCS
11.00 Wanderung: „Mit der Rennsteighexe auf den Domberg“
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Öffentliche Stadtführung
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
11.00 Öffentliche Stadtführung
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Krokodile
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 14.00 Kaffeewiese
Gotha, Denkmal Ernst der Fromme, Friedrich-Jacobs-Straße 14.00 Führung: Denk-Mal mit durch Gotha!
Ilmenau OT Manebach, Naturcamp Meyersgrund, Schmücker Straße 91 14.00 SpiritWood Meyersgrund Das Festival für Natur, Stille & Bewusstsein
Ilmenau, Restaurant CaLi Kulturbahnhof, Am Bahnhof 1, 15.00 Schuleinführung bei CaLi mit viel Spass für Klein und Groß
Gotha, Schloss Friedenstein - EkhofTheater, Schlossplatz 1 15.00 Führung: Ekhof-Theater –Die barocke Zauberbühne
Zella-Mehlis, Bergbaude Veilchenbrunnen 15.00 Live-Musik mit „Mollfolk“
Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Plani und Wuschel retten die Sterne ab 8 Jahre
Arnstadt, Tourist-Information Arnstadt 15.30 Führung: Geistvolles Arnstadt – Brauen, Keltern, Brennen
Großbreitenbach, St. Trinitatis Kirche 17.00 Ökumenischer Kräutergottesdienst mit Pfarrer im Ruhestand Fred Klemm
Brotterode, Waldschlösschen 17.00 Seefest
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 20.00 Poesiegarten: Max Prosa Live mit Gast: Florian Kirner
Gotha, Unterer Hauptmarkt
18.00 Konzert: Carry On
Gotha, Schloss Friedenstein - EkhofTheater, Schlossplatz 1
19.00 Ekhof-Festival 2025: Der Tartuffe oder Der Betrüger
Sonntag, 10. August
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung
Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Großbreitenbach, Straße „Am Bahnhof“ und alter Festplatz
10.00 34. Bräetmicher Kram- und Kräutermarkt mit den Stargästen „Mutter Ute“ alias Jane Bähringer und Marco Sommer
Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“
10.30 Shirin yoku mit Übungen und Waldrezepten
bis Vortag 20.00 Uhr
unter: 0152 / 34 56 14 05 od. bergwiese-gehlberg@t-online.de
Gotha, Schloss Friedenstein
11.00 Führung: Den Friedenstein entdecken
Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach
12.00 Sonntagslunch
Gotha, Herzoglisches Museum
13.00 Führung: Weltkunst entdecken
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach
14.00 Kaffeewiese
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie
Gotha, Herzogliches Museum 14.00 Führung: GOTHA GENIAL?!Geistesblitze & Dauerbrenner aus 1250 Jahren
Oberhof, Kurpark, Crawinkler Str. 2
15.00 Kurparkkonzert FolkandMore mit Sascha Mittwoch Live
Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Schlosskirche
17.00 MDR Musiksommer 2025: Liebeslieder
Arnstadt, Liebfrauenkirche
17.00 8. Internationale WandelOrgelkonzerte
Gehlberg, ab Parkplatz „Güldene Brücke“ 07.30 Nordic Walking um den Schneekopf
bis Vortag 20.00 Uhr unter: 0152 / 34 56 14 05 od. bergwiese-gehlberg@t-online.de
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2
10.00 Nudeltag im H2Oberhof
Oberhof, Kurpark Oberhof
10.00 Indianer-Yoga für Familien (ab 3 Jahre)
11.00 Indianer-Yoga: Kleine Krieger auf großer Reise (6-13 J.)
14.30 Heilyoga für Teens: Entspannt durchstarten (14-17 Jahre)
Schmalkalden, Start Tourist-Information
11.00 historische Altstadtführung
Oberhof, Waldgebiet Oberhof
12.00 Kneipp-Waldzeit für junge Naturfreunde (6-13 Jahre)
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt & Anmeldung: Tourist-Information
10.00 Auf verschlungenen Pfaden am Arzberg Wanderung mit dem Burgvogt
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
11.00 Öffentliche Stadtführung
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt
Steinbach-Hallenberg, Heimathof 14.00 Kreativcafé
Mittwoch, 13. August
Schmalkalden, Treff: Parkplatz am Schloss
09.00 23. Schmalkalder Wandersommer - Wanderung in Bad Liebenstein (gemeinsame weiterfahrt nach Bad Liebenstein im privaten PKW)
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Sieglitzteich
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45
10.00 Schauschmieden
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg 12.00 Orgelmusik zur Marktzeit
Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a 16.00 Führung durch die Maskenausstellung
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Tourist-Information, Hauptstr. 45 16.00 Geführter Stadtspaziergang
Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage
19.00 Kino im Stuki:
„Der weiße Hai“
Schleusingen, Bertholdsburg
19.30 Vortrag "Schmalkalden im Bauernkrieg"
Referent: Dr. Kai Lehmann
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund
Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1
10.00 Action im Golfkletterpark Steig in die Krone des Thüringer Waldes
Oberhof, Waldgebiet Oberhof 10:00 Kneipp-Waldzeit-Abenteuer: Familienzeit im Grünen (ab 3 Jahre)
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
14.00 Backstage Führung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt
15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle
Ilmenau, Am Apothekerbrunnen, Innenstadtbereich
16.30 MDR-Sommergesang
Schmalkalden, Altmarkt
17.00 Sommer auf dem Altmarkt
Freitag, 15. August
Geisenhöhn
15.–17.08. Dorffest
Breitenbach
15.–17.08. Kirmes
Zella-Mehlis, Denkmal auf dem Lerchenberg
09.00 Alphorn-Ensemble musiziert (wetterabhängig)
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.30 Auf Spurensuche mit Waldhund Bionda
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Parkplatz „Knüllfeld“
11.00 Indian-Balance KidsIndigenes Heilyoga (6-13 J)
12.00 Kneipp-Waldbad junge Naturfreunde (6-13 J)
14.30 Indian Balance Teens –Indigenes Heilyoga (13-17 J)
Tel.: 036847/590516, Mobil: 0179/2431397, Mail: info@waldzeit-thüringen.de
Ilmenau OT Stützerbach, Haus des Gastes, Papiermühlenstraße 1
14.00 Geführte Wanderung auf dem Atemweg im Luftkurort
Ilmenau, Lihgthouse / Wohngebietstreff
Pörlitzer Höhe, Humboldtstraße 1
15.00 Sommerfest Lighthouse
Gotha, Herzogliches Museum
15.00 Kuchen, Knetschen und Kultur
Schmalkalden, Start Tourist-Information
15.30 historische Altstadtführung
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
16.00 Öffentliche Stadtführung
Ilmenau OT Stützerbach, Haus des Gastes, Papiermühlenstraße 1
17.00 Waldbaden im Luftkurort Stützerbach
Gotha, Unterer Hauptmarkt
18.00 Konzert: Carry On
Ilmenau, Restaurant CaLi Kulturbahnhof, Am Bahnhof 1
18.00 "Noche Cubana" Livemusik aus Kuba, Tanzkurs und Spanferkel
Schmalkalden, Röthof
19.00 Das Sommerkonzert auf dem Röthof
Altenfeld, Kirche Altenfeld
19.00 Sommerkonzert mit Jaqueline Gabriel und Danny Malcherowitz
Gotha, Schlosshof FRIEDENSTEIN OPEN-AIR
20.00 Eine Italienische Sommernacht mit Giovanni Zarrella & Friends
Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum Ilmenau GmbH, Am Großen Teich 2
20.00 Tiago Santos Friends
Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Innenhof
20.00 The Sons of Buena Vista – "Ein Vermächtnis des Buena Vista Social Club"
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Oberhof, Stadtplatz
STADTFEST OBERHOF
18.00 Back 2 School Nachwuchs DJ's aus der Region
21.15 Große Feuer Show
Samstag, 16. August
Stepfershausen 16.–17.08. Backhausfest Gotha
09.00–14.00 Tag der offenen Firmen
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Parkplatz Köpfchen
09.00 Yogawandern mit Nina Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information 10.00 Öffentliche Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
10.00 Backstage Führung
Meiningen, Bahnhof
10.00 Wandern mit Gerd: Eschberg-Tour
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.30 Laserbiathlonschießen für die ganze Familie
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Schmalkalden, Start Tourist-Information
11.00 historische Altstadtführung
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Öffentliche Stadtführung
Zella-Mehlis, Technikmuseum Gesenkschmiede
13.00 Schmiedefest mit Schauschmieden, Maschinenvorführungen, Flohmarkt, Kinderspielen, musikalischer Unterhaltung und gastronomischer Versorgung
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Krokodile
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 14.00 Kaffeewiese
Arnstadt, Turnhalle Hammerecke 14.00 Sport- und Spielefest
Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt
14.00 Rundgang "Jüdisches Leben in Gotha"
Oberhof, Stadtplatz STADTFEST OBERHOF 14.00 Karusell, Hüpfburg u.a. 17.00 Chöre Oberhof und Bad Neustadt
19.00 Cover Rock mit "Why Not" Ilmenau, Lihgthouse / Wohngebietstreff Pörlitzer Höhe, Humboldtstraße 1 15.00 Sommerfest Lighthouse
Zella-Mehlis, Kirche Zella St. Blasii 18.00 70 Jahre Posaunenchor Zella-Mehlis: Bläserkonzert
Steinbach-Hallenberg, Knüllfeld
18.00 „Klappstuhlkino auf dem Knüllfeld“
Gotha, Schlosshof FRIEDENSTEIN OPEN-AIR
20.00 „Philharmonie unplugged“ Vol. 5 – Pop meets Classic
Sonntag, 17. August
Brotterode, Treff: Tourist-Information 05.00 Eventwanderung „Morning has broken“ mit Schlemmerfrühstück bei Sonnenaufgang
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Stadtplatz STADTFEST OBERHOF
10.00 50. Halbstundenlauf WSV Oberhof
11.00 Familienunterhaltung mit DJ Jürgen
Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung
Oberhof, Stadtplatz, Crawinkler Straße
12.00 City-Biathlon Oberhof 2025 mit Stargast Michael Rösch
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach
12.00 Sonntagslunch
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach
14.00 Kaffeewiese
Zella-Mehlis, Kirche Zella St. Blasii 14.00 70 Jahre Posaunenchor Zella-Mehlis: Festgottesdienst
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie
Gotha, Eingang Jüdischer Friedhof, Eisenacher Straße
14.00 Rundgang "Jüdischer Friedhof"
Arnstadt, Liebfrauenkirche
17.00 8. Internationale WandelOrgelkonzerte
Montag, 18. August
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2
10.00 Nudeltag im H2Oberhof
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Dienstag, 19. August
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 11.00 Schnupperkutschfahrt
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt
Ilmenau, Alte Försterei / Mehrgenerationenhaus, Wetzlarer Platz 2
16.00 Lesecafé
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Sieglitzteich
Oberhof, Waldgebiet Oberhof
10:00 Kneipp-Waldzeit-Abenteuer: Familienzeit im Grünen (ab 3 Jahre)
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45
10.00 Schauschmieden
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg 12.00 Orgelmusik zur Marktzeit
Oberhof, Waldgebiet Oberhof
13.00 Entdecke deine Kraftquellen: Resilienz-Training für Kids & Teens (5–17 J.)
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
15.00 Führung: Dicke Mauern, tiefe Keller
Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a
16.00 Führung durch die Maskenausstellung
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Tourist-Information, Hauptstr. 45
16.00 Geführter Stadtspaziergang
Herschdorf Willmersdorf, Treff: Wanderparkplatz Herschdorf „Naturparktor Thüringer Wald“
16.00 Eröffnung Wichtelpfad am Langen Berg
Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 16.00 Abenteuer Vorlesen
Veranstaltungsreihe für Vor- und Grundschulkinder
Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage
19.00 Kino im Stuki: „The Substance“
Donnerstag, 21. August
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1
10.00 Action im Golfkletterpark
Steig in die Krone des Thüringer Waldes
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt Meiningen, Dampflok Erlebniswelt
15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
15.00 Rundgang "Schlumpern & Schnabulieren"
Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle
Schmalkalden, Museum Schloss Wilhelmsburg
17.00 Vortrag "Der Bildhäuser Haufen. Wesen, Ziele und Scheitern der Aufständischen"
Schmalkalden, Altmarkt
17.00 Sommer auf dem Altmarkt Großbreitenbach, Kirche „St. Trinitatis“ 19.30 „Pass auf Deine Träume auf“ Musikalischer Abend mit Pfarrer Matthias Schubert und Almut Köhler
Arnstadt, Oberkirche
21.00 Sommerkino
Zella-Mehlis, Denkmal auf dem Lerchenberg
09.00 Alphorn-Ensemble musiziert (wetterabhängig)
Zella-Mehlis, Rathaus und Rathausvorplatz
10.00 Rathaus 100 – Ein Jahrhundert für Bürger
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Parkplatz „Knüllfeld“
10.00 Familien-Waldbad (ab 3 J.) Auftanken für alle
13.00 Entdecke deine Kraftquellen
Resilienz-Training für Kids & Teens (5-17 J.)
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.30 Auf Spurensuche mit Waldhund Bionda
Schmalkalden, Treff: Mehrzweckhalle 15.00 23. Schmalkalder Wandersommer – Wanderung zum Maßkopf
Schmalkalden, Start Tourist-Information 15.30 historische Altstadtführung
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
16.00 Thematische Sonderführung
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum
17.00 „Nachts im Museum“ Taschenlampenführungen, Lichtinstallationen, Filmvorführung
Arnstadt, Tourist-Information Arnstadt
18.00 Arnschter Krimistadtführung
Herschdorf, Gemeindesaal
19.00 Festveranstaltung und Mottoparty: „Der Lange Barch ruft“
Zella-Mehlis, Hotel “Waldmühle”
19.00 Live-Musik mit „Curbside Chat“
Rockige Gitarrenmusik
Gotha, Schlosshof FRIEDENSTEIN OPEN-AIR
20.00 „Thüringen Philharmonie trifft Thomas Anders – 40 Years of Modern Talking“
Meiningen, Schlosshof
20.00 Peter C. Frank + Band"UDO JÜRGENS – Melodien Eines Lebens"
Erlau
23.–24.08. Vereinsfest SV Grün Weiß Erlau
Ilmenau, Hauptbahnhof
09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung
Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information
10.00 Öffentliche Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk
10.00 Öffentliche Führung
Gehlberg, ab Südstraße 380 JAHRE GEHLBERG
10.00 Festumzug mit dem Spielmannszug Geschwenda anschl. Blasmusik und Präsentation „Die Geschichte Gehlbergs“ von Reinhard Schmidt und Michael Gebser; Kinderschminken, Schlittenfahrt im Kurpark, Vorführung-Perlenmacher
20.00 Tanzveranstaltung mit der „Live Style Band“
Trusetal
10.00 110 Jahre Schule Trusetal
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.30 Laserbiathlonschießen für die ganze Familie
Ilmenau, Alte Försterei / Mehrgenerationenhaus, Wetzlarer Platz 2
10.30 Lebenshilfe-Fest: "35 Jahre Lebenshilfe Ilm-Kreis e. V."
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
11.00 Öffentliche Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Gotha, Schloss Friedenstein
11.00/14.00 Führung: Das Wunder von Gotha - der größte Kunstraub der DDR
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Öffentliche Stadtführung
Finsterbergen, Schwimmbad, Friedrichroader Weg 13.00 Neptunfest
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Krokodile
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 14.00 Kaffeewiese
Schmalkalden, Tourist-Information 14.00 Öffentliche Mikwenführung
Herschdorf, Ortsmitte
14.00 Handwerkermarkt mit Kinderspiel- und Spaßnachmittag
20.00 Bergparty mit der Stimmungsband Synchron
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
14.00 Rundgang mit "Sankt Gothardus"
Meiningen, Tourist-Information
14.00 Öffentliche Führung: Verborgene Schätze im Englischen Garten
Meiningen, Goetz-Höhle
MEININGER KULTURSOMMER
16.00 Sommerbeats
Suhl, Congress Centrum Suhl, Großer Saal, Friedrich-König-Straße 7
17.00 MDR-Konzert: „Sommernachtstraum“
Ilmenau OT Roda, Feuerwehr, Am Kupferberg 2
18.00 Kirmes Ilmenau-Roda
Waldau, unterm Ahornbaum 18.00 Dämmerschoppen
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum
18.00 „Klosterklang“ mit Marek Hemmann Schleusingerneundorf
19.00 Schwimmbadfest
Gotha, Schlosshof
FRIEDENSTEIN OPEN-AIR
20.00 „Thüringen Philharmonie trifft Anastacia“
Meiningen, Schlosshof
20.00 Felix Meyer, Norman Daßler & mondëna quartet
Sonntag, 24. August
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 10.00–18.00 „BeYou Festival“ Healing Festival, Yoga, Hypnose, Vorträge
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Gehlberg, Festplatz
380 JAHRE GEHLBERG
09.45 geführte Wanderung um Gehlberg (Treffpunkt-Zelt)
10.00 Mus. Frühschoppen mit den Wachbergmusikanten
12.00 Gemeinsames Mittagessen
Anmeldung in der Touristinformation unter: 036845 / 50 500
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Herschdorf, Gemeindesaal
10.00 Musikalischer Frühschoppen mit den Rehbachtalern und Thüringer Kloß-Essen
Ilmenau, Kickelhahnberg & Turm 10.00 44. Kickelhahnfest
Gotha, Schloss Friedenstein 11.00 Führung: Den Friedenstein entdecken
Gotha, Schlosshof FRIEDENSTEIN OPEN-AIR
11.00–17.00 „Kinder- und Familientag“ mit Nilsen, Bibi & Tina sowie dem Bläserquintett der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Arnstadt, Treff: Schlossmuseum
11.00 Öffentliche Stadtführung
Brotterode, auf der Reitbahn 11.30 Waldfest
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00 Sonntagslunch
Gotha, Herzoglisches Museum 13.00 Führung: Weltkunst entdecken
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene
Herschdorf, durch den gesamten Ort 14.00 histor. Umzug Herschdorfs mit den Geburtstagsorten Allersdorf, Friedersdorf und Wildenspring anschl. gemütlicher Ausklang mit den Lange Berg Musikanten
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 14.00 Kaffeewiese
Schmalkalden, Hochofenmuseum „Neue Hütte“ 14.00 Sommerfest der Werkzeugstadt Schmalkalden
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie
Rappelsdorf, Tanzsaal
14.00 Volkstümlicher Nachmittag
Gotha, Herzogliches Museum
14.00 Führung: GOTHA GENIAL?!Geistesblitze & Dauerbrenner aus 1250 Jahren
Oberhof, Kurpark, Crawinkler Str. 2
15.00 Kurparkkonzert mit Lieder Willi
Arnstadt, Liebfrauenkirche
17.00 8. Internationale WandelOrgelkonzerte
Gotha, Schlosshof
FRIEDENSTEIN OPEN-AIR
20.00 „Thüringen Philharmonie trifft Anastacia“
Montag, 25. August
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Rennsteigwanderung
Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2
10.00 Nudeltag im H2Oberhof
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9
15.00 Glasblasen für Jedermann
Dienstag,
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum
10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
11.00 Schnupperkutschfahrt
Ilmenau, Treff: Ilmenau-Information, Am Markt 1
11.00 Öffentliche Stadtführung
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
11.00 Stadtführung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt
Mittwoch, 27. August
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zum Sieglitzteich
Oberhof, Waldgebiet Oberhof
10:00 Kneipp-Waldzeit-Abenteuer: Familienzeit im Grünen (ab 3 Jahre)
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
10.00 Backstage Führung für Kids
Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45 10.00 Schauschmieden
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg 12.00 Orgelmusik zur Marktzeit
Ilmenau OT Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5a 16.00 Führung durch die Maskenausstellung
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Tourist-Information, Hauptstr. 45 16.00 Geführter Stadtspaziergang
Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage
19.00 Kino im Stuki: „Blutige Erdbeeren“
Donnerstag, 28. August
Schmalkalden, Altstadt 28.–31.08. Stadtfest Schmalkalden mit Gestört aber Geil, Chips, BiBa und die Butzemänner uvm.
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler
10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund
Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1
10.00 Action im Golfkletterpark Steig in die Krone des Thüringer Waldes
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler
14.00 Backstage Führung
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene
Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b
16.00 Töpfern für Alle
Ilmenau, GoetheStadtMuseum, Am Markt 1
18.30 Szenische Lesung "Lady Goethe. Eine Reise mit Goethe und seinen Frauen"
Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus 20.00 Kunst und Musik –Das 3. Stubenkonzert deDADAduo: Zauberland –Ein Rio-Reiser-Abend
Freitag, 29. August
Zella-Mehlis, Denkmal auf dem Lerchenberg 09.00 Alphorn-Ensemble musiziert (wetterabhängig)
Freuen Sie sich auf
Leckeres aus der Gabelbachküche Handwerker- & Künstlermarkt Musikalische Unterhaltung Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen Puppentheater, Kinderschminken … und vieles mehr!
Anzeige
31. August
Eintritt frei! 10-18 Uhr 2025
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Wanderung zur Schlossbergkanzel
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.30 Auf Spurensuche mit Waldhund Bionda
Schmalkalden, Start Tourist-Information
15.30 historische Altstadtführung
Gotha, Denkmal Ernst der Fromme, Friedrich-Jacobs-Straße
16.00 Führung: Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer und Illuminaten
Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1
16.00 Goethefestwoche – Museums- und Stadtführung "Goethe und Ilmenau"
Gotha, Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ Gotha, Friedrichstraße 2-4
17.30 Lesung: Miku Sophie Kühmel - Töchter der Stadt
Schmalkalden, Grünes Tor „Zum Hopfengarten“
19.30 Freitags-Soiree "Die Liedertour-Band"
Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6
19.30 "the last b" - Erik Robisch Daniel Trommer
Gotha, Schlosshof FRIEDENSTEIN OPEN-AIR
20.00 „Sounds of Hollywood“ mit Stefan Fraas, Myra Maud, Lewin Blümel und Voc A Bella Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1
20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Samstag, 30. August
Breitenbach, Platz vor der Kegelbahn 30.–31.08. 175 Jahre Blaskapelle Breitenbach
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung
Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information
10.00 Öffentliche Stadtführung
Meiningen, Dampflokwerk
10.00 Öffentliche Führung
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Stadtrundgang
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler 10.00 Backstage Führung
Ernstroda OT Cumbach, Dorfplatz 10.00 12. Trödelmarkt in Cumbach mit anschließendem Dorffest
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.30 Laserbiathlonschießen für die ganze Familie
Friedrichroda, Feuerwehr, Bahnhofstr. 25 11.00 25 Jahre Oldie- und Jugendfanfarenzug Friedrichroda e.V.
Gotha, Stadthalle, Schützenplatz 1 11.00–23.00 15. Tattoo Convention Erfurt
Ilmenau OT Stützerbach, Goethe-Kulturscheune, Sebastian-Kneipp-Str. 18 16.00 276. Goethegeburtstag 11.00 Vortrag "Italienische Reise J.W.v. Goethe aus den Reisetagebüchern"
14.00 Vortrag "Goethe und Tischbein"
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt
Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1
11.00 Goethefestwoche – Führung mit der Schrötern (im Kostüm) auf historische Spurensuche
Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung
Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung
Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführung
Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Krokodile
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 14.00 Kaffeewiese
Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Der Mond – Unser Nachbar im All ab 12 Jahre
Meiningen, Naturtheater Bauerbach 15.00/19.30 My Fair Lady
Meiningen, Kombinat "Villa Beck" 17.00 Sommerfest im Kombinat
Georgenthal, Kurparkbühne 17.00 Konzert: #CharitySummer 2025
Zella-Mehlis, Hausberg Ruppberg 19.00 Live-Musik mit „Hütes un Roulade“
Meiningen, Kulturbühne 19.30 Sommerfest mit DJ Rainbows, Tanz und Überraschungen
Arnstadt, Schlossruine Neideck 20.00 Project unplugged Meilensteine - Tour 2025
Gotha, Schlosshof FRIEDENSTEIN OPEN-AIR
20.00 „Thüringen Philharmonie trifft ???“
Sonntag, 31. August
Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Rathaus
08.00 Rennsteigwanderung
Trinusbaude – Friedrichshöhe ca. 10 km, Wanderleiter: Frank Häfner in der Tourist-Information Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Kreissparkasse
09.30 GutsMuths-Wanderung über Schloß Tenneberg - Schnepfenthal, hist. Waldfriedhof, GutsMuths Gedächtnishalle Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41
RennsteigShuttle Süd-Thü-
ringen-Bahn Direktverbindung
Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2
10.00 Sportstättenwanderung
Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach, Am Gabelbach 1
10.00 10. Gabelbacher Bergwiesenfest
Ilmenau, GoetheStadtMuseum, Am Markt 1
11.00 Kuratorenführung durch die Sonderausstellung "Vom Thüringer Dialekt zur Weltsprache"
Kurzvortrag mit Dr. Hans-Dieter Mück
Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung
Gotha, Herzogliches Museum 11.00 Kuratorinführung: GOTHA GENIAL?! - Geistesblitze & Dauerbrenner aus 1250 Jahren
Meiningen, Staatstheater Meiningen,, Großes Haus
11.15 Matinee: Die Jungfrau von Orleans
Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene
Zella-Mehlis, Meeresaquarium
14.00 Fütterung Haie
Gotha, Eingang Hauptfriedhof, Langensalzaer Straße 98
14.00 Führung über den Gothaer Hauptfriedhof
Oberhof, Kurpark, Crawinkler Str. 2
15.00 Kurparkkonzert der Musikschule Fröhlich
Meiningen, Staatstheater Meiningen,, Großes Haus
18.00 Don Giovanni
Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6
19.30 Konzert: Klaus Paier Asja Valcic
Änderungen vorbehalten!
ALTENFELD
Tel.: 036781 42318 www.lg-grossbreitenbach.de Mo–Fr 09–15 Uhr
ARNSTADT
Tel. 0 36 28/60 20 49
www.arnstadt.de
Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr
GÄSTEINFORMATION BROTTERODE
Bad Vilbeler Platz 4
Tel.: 036840/3333 www.tourismus.brotterode-trusetal.de
FINSTERBERGEN
Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de
Mo–Fr 9–12.30 Uhr und 13–17 Uhr
FRAUENWALD
Tel. 03 67 82/6 19 25 www.ilmenau.de/frauenwald-tourismus
Mo–Fr 09.30–12.30 und 13.30–16.30 Uhr
FRIEDRICHRODA
Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de
Mo–Do 9–17 Uhr; Fr 9–18 Uhr, Sa 9–12 Uhr
GEHLBERG
Gehlberger Hauptstr. 41
Tel.: 036845 / 50 500 www.gehlberg.net
Mo/Di 10–14 Uhr, Do/Fr 10–14 Uhr, Sa 10–12 Uhr
GOLDLAUTER-HEIDERSBACH
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr 9–16 Uhr
GOTHA
Tel. 0 36 21/510 450 www.gotha-adelt.de
Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15 Uhr GROSSBREITENBACH
Tel. 03 67 81/4 17 50 www.lg-grossbreitenbach.de Mo 13–16; Di–Fr 10–16; Sa, So, Fr 13–16 Uhr GERATAL Touristinformation Frankenhain Mühlsteinstraße 7
Tel. 036205/76 366 tourismus@gemeinde-geratal.de
HILDBURGHAUSEN
Tel. 0 36 85/40 58 42 www.hildburghausen.de Mo, Fr 10–14 Uhr; Di 13–18 Uhr Do 10–18 Uhr; Mi geschlossen
ILMENAU
Tel. 0 36 77/60 03 00 ilmenau.de/tourismus
Mo–Fr: 10–17 Uhr, Sa und Feiertag 9–13 Uhr
LANGEWIESEN
Tel. 03677/600813 www.langewiesen.de Di 13–18 Uhr und Do 9–12 Uhr
LAUSCHA
Tel. 03 67 02/2 29 44 www.lauscha.de Di–Sa 12–17 Uhr, So + Feiertage: 11–17 Uhr
MANEBACH
Haus des Gastes, Kalter Markt 5a Tel. 03677/842768 www.ilmenau.de/manebach-tourismus Mo 10–12/12.30–15, Do +Fr 12.30–15 Uhr
STÜTZERBACH
Haus des Gastes, Papiermühlenweg 1 Tel. 036784/50211 www.ilmenau.de/stuetzerbach-tourismus Mo–Fr 10–12 Uhr/14–17 Uhr, Sa+FT 10–12 Uhr
MEININGEN
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 9–14 Uhr
OBERHOF
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de täglich 9–17 Uhr
OHRDRUF
Tel. 0 36 24/31 700 100
Mi–Fr 10–16 Uhr, Sa, So 10–17 Uhr www.ohrdruf.de
RENNSTEIGINFORMATION
NEUSTADT AM RENNSTEIG
Te.: 036781 23778 www.lg-grossbreitenbach.de
Mo–Fr 10–15 Uhr (saisonbedingt verlängert)
SCHLEUSINGEN
Tel. 03 68 41/34770 www.schleusingen.de
Mo–Mi 9.30 – 15 Uhr, Do 14 – 17.30 Uhr, Fr 9.30 – 13 Uhr
SCHMALKALDEN
Auer Gasse 6-8
Tel. 03 68 3/667 500 www.schmalkalden.com
Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa, FT 10–14 Uhr
SCHMIEDEFELD
Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa 9–14 Uhr
STEINBACH-HALLENBERG
Hauptstraße 46, Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Nov–März: Mo–Fr 10–16 Uhr
Apr-Okt: Mo–Do 10–17 Uhr & Fr, Sa 10–16 Uhr
SUHL
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr
TOURIST-INFORMATION TRUSETAL
Rathausstraße 7
Tel.: 036840/81578 www.tourismus.brotterode-trusetal.de
VESSER
Tel: 036782/61300 www.vesser.de Mo–Do 9 – 14 Uhr, Fr 9 – 13 Uhr
ZELLA-MEHLIS
Tel. 0 36 82/48 28 40 www.tourismus.zella-mehlis.de Mo–Fr 10–18 Uhr und Sa 9–13 Uhr
Impressum 269. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region.
Agentur & Verlag Satzstudio Sommer GmbH
Am Storchsacker 11 | 07751 Jena Geschäftsführung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.)
Telefon (0 36 41) 39 49 39 Email satzstudio-sommer@t-online.de
Anzeigenredaktion und Gestaltung: Sylvia + Detlev Sommer
Redaktionstermin
jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste
Nr. 6 · gültig ab Januar 2025 www.ferienregion-oberhof.de
Foto-Nachweis
Berg & Spa Hotel Gabelbach (S. 5) Hauptamt Großbreitenbach (S. 6) Tourist-Information Zella-Mehlis (S. 27)
Die Veröffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe.
© Satzstudio Sommer GmbH, Jena · 2025