Wenn Sie Informationen zu Ihren Veranstaltungstickets erhalten möchten, wählen Sie bitte die Ticket–Hotline Tel. (0361) 66 40 100
Über der Erfurter Altstadt erhebt sich die barocke Stadtfestung Zitadelle Petersberg. Bei einem Besuch der Zitadelle können Sie die Ausstellung im Kommandantenhaus sowie die Horchgänge in den starken Mauern der Festung erkunden oder einfach nur den traumhaften Ausblick über die Altstadt genießen.
Von 10 bis 17 Uhr können sich Jung und Alt auf ein buntes Veranstaltungsprogramm auf dem gesamten Festungsgelände freuen, bei dem es jede Menge zu erleben, auszuprobieren und zu genießen gibt.
Für das leibliche Wohl sowie weitere musikalische Unterhaltung sorgen an diesem Tag verschiedene gastronomische Partner des Petersbergs: Glashütte, Ost-Terrasse, Thüringer Vinarium, Restaurant Peberg, Erfurter Weinzunft und Foodtrucks.
Der Eintritt zum Fest ist frei! www.petersberg-erfurt.de/petersbergfest
Redaktion: Tim Stange, Carmen Kolbe, Anna Peeters, Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–241, events@erfurt-tourismus.de
Redaktionsschluss: 11.06.2025
Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 –80
(z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste seit 25.11.2022)
Druck: Druckhaus Gera GmbH
Fotos: Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den Künstlern und Agenturen.
Stadtplan: mr-Kartographie – Ingenieurbüro und Verlag
Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 % MwSt. Abonnieren unter www.erfurt-magazin.info
Auflage: 10.000 Exemplare
Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
Foto: ETMG, Jacob Schröter
Juli HIGHLIGHTS
VORSCHAU 2025
4.–12.7.2025
Open-Air-Konzerte von Sido, Clueso, Andreas Gabalier und Roland Kaiser Domplatz h
5.7.2025
Petersbergfest Zitadelle Petersberg
31.7.–30.8.2025
Sommerkomödie: „Der große Gatsby“ Barfüßerruine
8.–31.8.2025
DomStufen-Festspiele: „La Bohème“ Domplatz
15./16.8.2025
Lichterfest egapark
28.8.–7.9.2025
Open-Air-Konzerte von tAKiDA, Jan Delay, Antilopen Gang, Bosse, Meute, Lea, Christian Steiffen und Berq Zitadelle Petersberg
9.–14.9.2025 Denkmaltage 2025 Stadtgebiet
11.–14.9.2025
33. Erfurter Weinfest Domplatz
19.9.2025
ESSTIVAL2025 – Wir feiern mit Genuss rund um die Krämerbrücke
19./20.9.2025
Cerealienmarkt Domplatz
26.9.–12.10.2025 Erfurter Oktoberfest Domplatz
10.11.2025 Ökumenisches Martinsfest Domplatz
25.11.–22.12.2025
175. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz
Buden
Foto: Stadtverwaltung Erfurt, Michael Kremer
32. DOMSTUFEN-FESTSPIELE IN ERFURT LA
BOHÈME
Premiere: 8. August, 20.30 Uhr
Erleben Sie eine unvergessliche Aufführung von Puccinis Meisterwerk La Bohème! Vor der beeindruckenden Kulisse des Erfurter Doms und der Severikirche wird die tragische Liebesgeschichte von Mimì und Rodolfo erzählt, begleitet von einer emotionalen Musik, die die Welt der Bohemiens im Paris des 19. Jahrhunderts beschreibt und tief unter die Haut geht.
Eine tragische Liebesgeschichte verbindet den Dichter Rodolfo und die Stickerin Mimì. Rodolfo lebt mit drei Künstlerfreunden in einer Pariser Dachwohnung. Die vier Männer sind voller Ideale, auch wenn sie kaum das Nötigste zum Leben haben. Als sich Rodolfo in Mimì verliebt und Marcello seine „Ex“ Musetta wiedertrifft, nimmt die Geschichte zunächst eine positive Wendung. Doch schon bald schlägt das Schicksal zu.
Intime Szenen und große Chortableaus wechseln sich ab in Puccinis Meisterwerk, das zu den meistgespielten Opern der Welt gehört und jeder Sängerin und jedem Sänger Traumpartien bietet. Der amerikanische Regisseur und Bühnenbildner Matthew Ferraro hat in Erfurt bereits mit seinen Inszenierungen von Puccinis Madame Butterfly und dem Musical Sweeney Todd das Publikum begeistert.
Weitere Termine: 9. bis 31.8., jeweils 20.30 Uhr
Karten sind online unter www.domstufenfestspiele.de und im Besucherservice erhältlich.
DOMINO – DOMSTUFEN-FESTSPIELE FÜR DIE KLEINEN 2025
DAS KLEINE GESPENST
Uraufführung: 16. August, 11 Uhr
Viele Menschen(-kinder) wünschen sich immer gerade das, was sie nicht haben. Ähnlich ergeht es auch dem kleinen Gespenst, das seit Jahrhunderten Nacht für Nacht durch Burg Eulenstein geistert. Sein sehnlichster Wunsch ist es, einmal alles bei Tageslicht zu sehen. Dann wird dieser Traum plötzlich unverhofft wahr. Allerdings verwandelt sich das Nachtgespenst nun in ein Taggespenst, vor dem die Menschen davonlaufen. Schon bald sehnt sich das kleine Gespenst wieder nach seinem alten Leben und nach seinem besten Freund, dem Uhu Schuhu ...
Dank Caroline, mit der sich das kleine Gespenst anfreundet, kann es Kontakt zum nachtaktiven Uhu Schuhu aufnehmen. Gemeinsam finden sie heraus, warum das kleine Gespenst zum Taggespenst geworden ist und wie es wieder zum Nachtgespenst werden kann.
Komponist Peter Leipold beschwört mit eingängigen Melodien, viel Klangmalerei und lebhaften Kinderchor-Szenen die turbulente Welt des frechen kleinen Gespensts herauf –ein musikalisches Abenteuer für Jung und Alt.
Karten sind online unter www.domstufenfestspiele.de und im Besucherservice erhältlich.
Grafik: Matthew Ferraro
Grafik: Theater Erfurt
SOMMER IM THEATRIUM
SOMMERLICHE KONZERTE UNTER FREIEM HIMMEL
Während der DomStufen-Festspiele lädt das Theatrium des Theaters Erfurt mit einer kleineren Form zu einer musikalischen Entdeckungsreise ein. Zum Auftakt am 3. August um 18 Uhr erwartet Sie die Band Holger-ArndtConnexion mit traditionellen Swingtiteln, gecoverten Soul-, Funk- und Latinkompositionen sowie eigenen Arrangements. Am 10. August um 11 Uhr tanzt Natalia Krekou, Primaballerina der Oper Chemnitz, den berühmten „Schwan“ von Camille Saint-Saëns. Musikalisch begleitet wird sie dabei von Kristina Kato (Violine), Christina Vesztergom (Harfe) und Eugen Mantu (Violoncello). Das Ensemble Majore spielt am 31. August um 11 Uhr zwei Stücke von Mozart: das Divertimento Es-Dur und die Sinfonia concertante. Zum Abschluss der Konzertreihe entführt Sie par-ci, par-là am 7. September um 18 Uhr auf eine Reise von Buenos Aires nach Paris. Auf dem Programm stehen unter anderem eine mutig-freche Interpretation des „Air“ von J. S. Bach und eine unglaubliche Bearbeitung eines Rammstein-Dauerbrenners. Mit Klarinette, Akkordeon, Trompete, Gesang und Kontrabass überzeugen die vier brillanten Musikerinnen und Musiker mit einem aufregend-hitzigen Musikwunderwerk, das auch noch mit Tango, Chanson und Klezmer begeistert. Karten und weitere Informationen finden Sie unter www.theater-erfurt.de/sommer
TAG DER OFFENEN TÜR
SAVE THE DATE – AM 20. SEPTEMBER IM THEATER ERFURT
Wir laden Sie herzlich am 20. September 2025 in der Zeit von 11 bis 16 Uhr zu unserem Tag der offenen Tür ein. Passend zu unserer neuen Spielzeit unter dem Motto „UNTERWEGS“ nehmen wir Sie am Weltkindertag mit auf eine Reise in die faszinierende Welt des Theaters.
Mit einem bunten Programm auf, unter und hinter der Bühne im Großen Haus, in der STUDIO.BOX, in den Werkstätten und auf dem Theaterplatz wollen wir am Weltkindertag vor allem die Augen von Kindern und Jugendlichen, aber auch von allen jung Gebliebenen, zum Leuchten bringen.
Familienkonzert: Wiener Walzer mit Maurice Als besonderes Highlight und Geschenk zum Weltkindertag findet direkt im Anschluss an den Tag der offenen Tür unser erstes Familienkonzert: Wiener Walzer mit Maurice von 16 Uhr bis ca. 17 Uhr statt. Unter der Leitung und Moderation des 1. Kapellmeisters Clemens Fieguth können Kinder mit ihren Eltern und Großeltern eine Stunde lang in die fantastischen Klangwelten live gespielter Musik eintauchen. Sie erhalten spannende Informationen zur Musik und über den französischen Komponisten Maurice Ravel.
Der Eintritt ist frei. Kostenlose Zählkarten gibt es am 20. September im Besucherservice.
Foto: Theater Erfurt, Lutz Edelhoff
Foto: Theater Erfurt, Lutz Edelhoff
Juli HIGHLIGHTS
RENNSTEIG-SHUTTLE
Direktverbindung zwischen Erfurt und Rennsteig!
Von Erfurt aus haben Sie die Möglichkeit, schnell und bequem mit der Erfurter Bahn Deutschlands ältesten und beliebtesten Höhenwanderweg zu erreichen. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald lädt die herrliche Landschaft zu jeder Jahreszeit zu vielen Unternehmungen ein: Wandern, geführte Touren, Radeln, Skilaufen, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten, Mountainbiken, Geocaching und vieles mehr!
www.erfurter-bahn.de
Di– So ab 11:00 Uhr für Sie geöffnet, Lange Brücke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4)
„GENUSS AM FLUSS“
Telefon: 0 361 6 02 76 00· www.pier37.de
SOMMERKOMÖDIE „DER GROßE GATSBY“
31.7. bis 30.8.2025, Barfüßerruine
Ergriffen von der allgemeinen Aufbruchsstimmung möchte sich Nick Carraway im Wertpapierhandel versuchen und bezieht ein bescheidenes Häuschen an der Ostküste. In der Nachbarvilla lebt niemand geringeres als der sagenumwobene Jay Gatsby. Gatsby ist berüchtigt für seinen opulenten Lebensstil und ausschweifende Partys. Seine Vergangenheit und der Ursprung seines Reichtums hingegen sind Anlass wildester Spekulationen. Während Nick sich mit Gatsby anfreundet, erhält er immer tiefere Einblicke in dessen glamouröse Welt. Doch Gatsbys schillernde Fassade beginnt zu bröckeln, als Daisy Buchanan und ihr Ehemann Thomas auf einer seiner Partys auftauchen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Erleben Sie F. Scott Fitzgeralds Meisterwerk als furioses Freilufttheater im Stile der Goldenen Zwanziger in der einzigartig malerischen Kulisse der Erfurter Barfüßerruine.
Foto: Erfurter Bahn
Foto: Lutz Edelhoff
Foto: Lutz Edelhoff
33. ERFURTER WEINFEST
11. bis 14.9.2025, Domplatz
Einmal im Jahr laden Winzer verschiedener Anbaugebiete in die romantische Altstadt von Erfurt ein, um bei einem guten Tropfen, gediegenen Speisen und toller Musik zu feiern. Winzer aus unterschiedlichen Weinanbaugebieten Deutschlands bringen die besten Tropfen aus ihren Weinkellern mit in die alte Weinstadt Erfurt. Wenn es auch kaum noch vorstellbar ist, so wurde im Mittelalter in Erfurt viel Wein angebaut. Über die Stadt schreibt ein Chronist im Jahre 1161 „Anhöhen um Erfurt herum, selbst die nördlich gelegene, der alte Steiger, waren mit Weinbergen bedeckt“. Den ältesten Nachweis über den Weinanbau liefert eine Urkunde aus dem Jahre 1121, in welcher der Probst des Severistiftes Anordnungen zur Verpflegung erteilt.
Aber auch heute noch sind die Erfurter dem Wein zugetan. Die ideale Gelegenheit dazu bietet das Weinfest, welches gute Musik und guten Wein miteinander verbindet.
Augustinerstraße 10 99084 Erfurt
Telefon: 03 61 57 66 0 - 0
Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de
bis 31.12.25: Entfesselt – Das 150jährige Jubiläum der Entfestigung Erfurts seit 21.2.25: Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze bis 15.2.26: Das vergessene Parlament –175 Jahre Erfurter Unionsparlament 1850
bis 29.3.26: Spielräume – Spielträume: Textil Art Thüringen
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße | Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt
Tel. 0361 2192120 | Di, Do 12–20 Uhr, Mi und Fr–So 10–18 Uhr www.stiftung-ettersberg.de/andreasstrasse bis August 2025: Der rote Gott. Stalin und die Deutschen
„Der Petersberg – eine spannende Zeitreise„ Im Kommandantenhaus auf dem Petersberg erwartet Sie eine Ausstellung, die von Interaktion lebt. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die gesamte geschichtliche Entwicklung des Petersberges.
Foto: Ronald Hempel
Foto: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Philipp Hort
Erleben Sie eine Zeitreise in unsere alte Heimat in einer einzigartigen Ausstellung in Thüringen. Auf einer Fläche von weit über 600 Quadratmetern werden mehr als 15.000 originale und originelle Exponate gezeigt.
Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt | Petersberg, Haus 19, 99084 Erfurt
Tel. 030 18665 4700 | Mo–So 9–18 Uhr www.stasi-unterlagen-archiv.de bis 2.11.25: Niños Robados. Gestohlene Kinder. Stolen Children
Museum der DDR-Produkte | Heinrichstraße 94, 99092 Erfurt
Tel. 0361 3913432 | nur nach telefonischer Anmeldung auch kurzfristig möglich
Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal bis 31.10.25: Garten und Religion?! Sonderausstellung des Deutschen Gartenbaumuseums mit Studierenden der Universität Erfurt im Rahmen des Studium Fundamentale
Klosterkirche St. Peter und Paul | Petersberg 12, 99084 Erfurt Tel. 0361 6640170 | 28.3.–3.11. Di–So, 10–18 Uhr www.thueringerschloesser.de bis 2.11.25: Paradiesgärten – Gartenparadiese f Ausstellung über mittelalterliche Gartenkultur und höfische Gartenkunst in Thüringen.
Di & Do, 17.30-18.30 Uhr
AOK PLUS Gesundheitsangebote Sport im egapark
5. & 19. Juli I 15 Uhr
Geschichten unterm Lesebaum
20. Juli I 10 Uhr
Sonntagsführung
Die Staudenschau –Treffpunkt: 9:50 Uhr Rendezvousbrücke am Danakil
21. bis 27. Juli Familienwoche
20% Rabatt auf Familientageskarten
26. & 27. Juli Kreativgarten
Festival
Konzerte, Workshops, Literatur uvm.
Tickets & Infos online egaparkerfurt.de
Änderungen vorbehalten. Stand 31.5.25
Juli AUSSTELLUNGEN
KUNST
Künstlergarten „Das Dritte Land„ | Bastion Martin am Petersberg, 99084 Erfurt
Haus der Stiftungen | Krämerbrücke 31, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6548381 www.erfurt.de
Foto: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn
31.07. – 30.08.2025
Barfüßerruine
Sommerkomödie 2025: Der große Gatsby
08. – 31.08.2025
Domplatz
DomStufen-Festspiele 2025: La Bohème
11. – 14.09.2025
Domplatz
Erfurter Weinfest
26.09. – 12.10.2025
Domplatz
Erfurter Oktoberfest
25.11. – 22.12.2025
Domplatz
Erfurter Weihnachtsmarkt
Melden Sie Ihre Veranstaltung ganz einfach und kostenlos online: www.erfurt-tourismus.de/ veranstaltungskalender
Fotos: Stadtverwaltung
Erfurt, Matthias Frank Schmidt, Lutz Edelhoff | Gestaltung: ETMG
TERMINE
FAMILIEN-TIPP: MÄRCHENTHEATER
KULTUR
AUF DER ZITADELLE PETERSBERG
In den Sommermonaten können sich Klein und Groß auf ein buntes Theaterprogramm im idyllischen Kommandantengarten freuen. Auf der Zitadelle Petersberg entführt das Theater im Palais in die Welt der Märchen und ist mit folgenden Stücken auf der Freilichtbühne zu
Gast:
2.7.2025, 10.30 Uhr
Sterntaler
3.7.2025, 10.30 Uhr
Hans im Glück
12.7.2025, 15.00 Uhr
Rotkäppchen
Kinder: 7,00 €/Erwachsene: 10,00 €
16:40 KINOKLUB: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne (FR, 2024)
18:50 KINOKLUB: One to One: John & Yoko (DOK, OmU, GB, 2024)
19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Kristine Bilkau
20:50 KINOKLUB: Nachmittage der Einsamkeit (DOK, OmU, ES/FR/PT, 2024)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
18:00 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Abendandacht
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:30 ZOOPARK: Sommerferienspiele 2025
10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: We make Sommerferien: Bring dein Bild zum Sprechen (ab 10 J.)
10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Kinderschatzsuche durch die Innenstadt
10:00 KUNSTHALLE: Ferienkurs (10 – 15 Jahre) im Rahmen der Ausstellung „StipVisite“
10:00 MUSEUM FÜR THÜRINGER VOLKSKUNDE: Druck auf Textil – mit Britta Schatton
10:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: We make Sommerferien: Mach‘ dir ein Bild: KI kreativ eingesetzt! (ab 10 J.)
10:30
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Familienführung: „Entdecke die Mythen des Petersberges“ (ab 6 J.)
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14
11/14
11/14
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
13:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Grünes Telefon (Tel.: 0361 22399-16)
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
13/15
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall
14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Führung in der Dauerausstellung des Deutschen Gartenbaumuseums
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern
16:00
STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Geschichten für Kleine – Kamfu mir helfen 17:30
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen 17:30
EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus 18:15
RATHAUSFESTSAAL: (Wie) Hilft uns KI Geschichte besser zu erforschen?
Foto: ETMG, Jacob Schröter
KULTUR
10:30 KOMMANDANTENGARTEN PETERSBERG: Märchentheater: Sterntaler f
16:40 KINOKLUB: Die Barbaren (FR, 2024)
18:50 KINOKLUB: One to One: John & Yoko (DOK, OmU)
20:50 KINOKLUB: Nachmittage der Einsamkeit (DOK) KIRCHE
12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Taizé-Andacht
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
08:30 ZOOPARK: Sommerferienspiele 2025
10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Bring dein Bild zum Sprechen (ab 10 J.)
10:00 KUNSTHALLE: Ferienkurs (10 – 15 J.) im Rahmen der Ausstellung „StipVisite“
10:00 STADTTEILBIB. BERLINER PLATZ: Mach' dir ein Bild: KI kreativ eingesetzt! (ab 10 J.)
10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Entdecke die Mythen des Petersberges (ab 6 J.)
10:30 NATURKUNDEMUSEUM: Ferienführung „Tiere ferner Kontinente“ (ab 6 J.)
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14
11/14
11/14
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12:00 KUNSTHALLE: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung
13/15
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: VR-Führung: Kloster – Kaiser – Kniefall
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
15:00 EGAPARK: Eberhard Wetzel: der Herrscher über 15 (Bienen-) Völker
16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Kick-Off zur Frauen EM
17:00 ANGERMUSEUM: Tea Time with Barbara 17:00
17:30
KALIF STORCH: Open Decks
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
Juli
TERMINE
KINO-TIPPS:
3. bis 9. Juli 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer
DO
3.–6.7., 16.20 / 7.–9.7., 18.40: Loyal Friend (USA, 2024) Für Iris (Naomi Watts) ändert sich alles, als ihr engster Freund Walter (Bill Murray) plötzlich stirbt. Neben der Trauer hinterlässt er ihr sein literarisches Erbe – und seine riesige Dogge Apollo. Widerwillen wird Nähe, und aus Schmerz wächst neue Hoffnung. Nach „Der Freund“.
3.–6.7., 18.40 / 7.–9.7., 20.30: Frisch (DE, 2024) Kai (Louis Hofmann) lebt als treusorgender Vater und schlachtet mit seinem Onkel Schweine. Doch als sein Bruder Mirko (Franz Pätzold) aus dem Gefängnis kommt und das Geld zurückfordert, das Kai einst für ihn verwahrte, gerät sein Leben aus den Fugen. Nach dem Roman „Fresh“. i
3.–6.7., 20.40: Black Tea (OmU, FR/LU/TW, 2023) Aya (Nina Mélo) überrascht alle, als sie an ihrem Hochzeitstag den Bräutigam verlässt, um in Guangzhou ein neues Leben zu beginnen. Dort arbeitet sie in einem Tee-Exportgeschäft, verliebt sich in Cai (Chang Han), doch ihre Liebe wird von Vorurteilen und kulturellen Barrieren belastet.
7.–9.7., 16.30: Der Pinguin meines Lebens (GB/ES, 2024) Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan) reist in den 1970ern nach Buenos Aires, um Englisch zu unterrichten. Als er an Uruguays Küste dem Pinguin Juan Salvador das Leben rettet, wird dieser sein treuer Begleiter – und bringt Hoffnung inmitten politischer Unruhen und Schüleraufständen.
3.
KULTUR
10:30 KOMMANDANTENGARTEN AUF DER ZITADELLE PETERSBERG: Märchentheater: Hans im Glück
16:20 KINOKLUB: Loyal Friend (USA, 2024)
18:40 KINOKLUB: Frisch (DE, 2024)
19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten
19:30 DOM ST. MARIEN: Orgelkonzert HfM Weimar
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Liebe, Lust & Trallala
20:00 BARFÜSSERRUINE: Barfüßer Open Air 2025: Jiddische Fantasien
20:30 NATURKUNDEMUSEUM: Ein Sommernachtstraum
20:40 KINOKLUB: Black Tea (OmU, FR/LU/TW, 2023)
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.)
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:30 ZOOPARK: Sommerferienspiele 2025
09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stündlich
10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: We make Sommerferien: Bring dein Bild zum Sprechen (ab 10 J.)
10:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: We make Sommerferien: Mach' dir ein Bild: KI kreativ eingesetzt! (ab 10 J.)
10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Familienführung: „Entdecke die Mythen des Petersberges“ (ab 6 J.)
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14
ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14
13:00
13/15
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall
14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30
16:00
17:30
17:30
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern
21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt
22:30 MUSIKPARK: MUPAVILLE – Das Indoor Festival!
23:00 ENGELSBURG: GOLDIES – 90s / 2000s Hip Hop RnB Dancehall
SIDO, Foto: Yared Assefa
TERMINE
KULTUR
4. bis 12.7.2025
Ob Schlager, Pop oder Rap – bei den diesjährigen Open-Air-Konzerten auf dem Domplatz ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden begeistern verschiedene Künstler die Besucher vor historischer Kulisse.
Den Auftakt macht am 4. JULI Rapper SIDO, der auf seiner Jubiläumstour mit seinen größten Hits und Geschichten aus 25 Jahren Bühnenerfahrung begeistert. (ausverkauft)
Am 5. JULI folgt CLUESO, der in seiner Heimatstadt Erfurt wie jedes Jahr für besondere Gänsehautmomente sorgt. (ausverkauft)
Eine Woche später, am 11. JULI, bringt ANDREAS GABALIER als Volks-Rock’n’Roller Stimmung auf den Domplatz. Unter dem Motto „Ein Hulapalu auf uns“ wird gefeiert –Dirndl und Lederhosen inklusive. (Restkarten erhältlich)
Den feierlichen Abschluss bildet ROLAND KAISER am 12. JULI. Gemeinsam mit seiner Live-Band lässt er seine größten musikalischen Erfolge Revue passieren. (ausverkauft)
Lassen Sie sich von den Konzerten mitreißen und genießen Sie unvergessliche Sommerabende in der Mitte Deutschlands.
Forum Berufsstart Berufsinformationsmesse 10. – 11.09.2025
Die Schlagernacht des Jahres Das Original 13.09.2025
Go Big Or Go Home
The FMX Show by Luc Ackermann 20.09.2025
One Vision of Queen feat. Marc Martel 21.09.2025
Beatsteaks Please Tour 10.10.2025
ANNA DEPENBUSCH, Foto: Steven Haberland
VORSCHAU-TIPP:
WEIMARER KABARETT: VENI, VIDI, VEGGIE
7.7.2025, 19.30 Uhr, Kabarett „Die Arche“ Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage! Bei diesem kulinarischen Kabarett geht es um die Wurst – oder eben gerade nicht. Hier trifft fein filetierter Witz auf gepfefferte Pointen. Bernard Liebermann und Thierry Gelloz wissen: Lachen geht durch den Magen! Von Fasten bis Fast Food, von Fischfilet bis Fallobst-Fetischismus – dieser Abend dreht sich ums Essen. Hier werden Politiker gegrillt und Nahrungsmittelspekulanten durch den Kakao gezogen. Dieses Programm hält dem Darm den Spiegel vor. Bernard Liebermann, der Thermomix unter den Kabarettisten, und sein musikalischer Küchenchef Thierry Gelloz kredenzen Pointe süß-sauer auf einem Bett von Wortwitz, veredelt mit einem Schuss Ironie: Humor nach Art des Hauses mit einem Hauch von Bösartigkeit, auf den Punkt gegart und serviert mit schmissigen Songs. Ihnen läuft schon das Wasser im Munde zusammen? Dann löffeln Sie zusammen mit dem Weimarer Kabarett die Suppe aus. Aber Vorsicht: Dieses Programm kann Spuren von Genüssen enthalten.
KULTUR
11:00 GASTHOF SCHLOSS HUBERTUS: Der Froschkönig
16:20 KINOKLUB: Loyal Friend (USA, 2024)
18:40 KINOKLUB: Frisch (DE, 2024)
17:00 REGLERKIRCHE: Reglermusik
19:00 BARFÜSSERRUINE: Barfüßer Open Air 2025: Ganz im Tanz Vol. 4 – Nur mit Dir h
20:40 KINOKLUB: Black Tea (OmU, FR/LU/TW, 2023)
KIRCHE
09:30 AUGUSTINERKLOSTER: Gottesdienst in der Rosenkirche
09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst
10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst
11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
FREIZEIT
10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung
10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: Krämerbrückenführung mit Verkostungen
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14
ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 13/15
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall 14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: Die Welt der Kräuter
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
15:00
GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)
15:00 KLEINE SYNAGOGE: Führung
17:30
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
Foto: Hagen Wolf
GANZ IM TANZ VOL. 4
Foto:
Peter Viem Kwok’s Dong Bo Zhai Collection / Xi’an Qujiang Museum of Fine Arts
10:00 KUNSTHALLE: Ferienkurs (7 – 10 Jahre) im Rahmen der Ausstellung „StipVisite“
10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Entdecke die Mythen des Petersberges (ab 6 J.)
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14
11/14
11/14
12:15
8.7.2025, 17 Uhr, Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Brühler Gartens den Nachmittag versüßen.
Jeden zweiten Dienstag im Monat lädt die kostenfreie Veranstaltungsreihe der Erfurter Kulturdirektion Groß und Klein in den Brühler Garten ein, um nach Kindergarten, Schule oder Arbeit gemeinsam Kultur im Grünen zu erleben. Erfurterinnen und Erfurter sind eingeladen, jeweils ab 17 Uhr mit Picknickdecke und Picknickkorb zu einer kleinen Auszeit in den historischen Brühler Garten zu kommen.
Termine:
8. Juli 2025: „Der Kaiser und die Nachtigall“ mit dem Ateliertheater Erfurt k
12. August 2025: Kowsky & Band – Kids Show
9. September 2025: „Die kleine Meerjungfrau
Katara“ – Mini-Musical mit der Blauen Bühne
Erfurt
Eintritt frei!
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch 13/15
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall 14:00 BIBLIOTHEK DOMPLATZ: Brettspielrunde i 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung 14:30
17:30
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Familienführung
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
KULTUR
16:30 KINOKLUB: Der Pinguin meines Lebens (GB/ ES, 2024)
17:00 BRÜHLER GARTEN: Creme Brühlee mit dem Ateliertheater Erfurt „Der Kaiser und die Nachtigall“ fg
18:40 KINOKLUB: Loyal Friend (USA, 2024)
20:30 KINOKLUB: Frisch (DE, 2024) KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
18:00 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Abendandacht
10:00 KUNSTHALLE: Ferienkurs (7 – 10 Jahre) im Rahmen der Ausstellung „StipVisite“
10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Familienführung: „Entdecke die Mythen des Petersberges“ (ab 6 J.)
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11:00 WILDKRÄUTERKOCHSCHULE: Wildkräuter-Wanderung mit Verkostung
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die barocke Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
DER KAISER UND DIE NACHTIGALL, Foto: Aterliertheater Erfurt
13/15
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser –Kniefall
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
17:30 EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus 19:00 KALIF STORCH: Musik Bingo
Summertime
VERLOSUNG:
9. MI
KULTUR
16:00 DACHERÖDEN: Paule Pinguin allein am Pool
16:30 KINOKLUB: Der Pinguin meines Lebens ('24)
18:40 KINOKLUB: Loyal Friend (USA, 2024)
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle i
20:00 PREDIGERKIRCHE: 48. Internationale Orgelkonzertreihe: Bogdan Reincke, Orgel
20:30 KINOKLUB: Frisch (DE, 2024)
KIRCHE
12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
08:30 ZOOPARK: Sommerferienspiele 2025
PETERSBERG EXPERIENCE
Kloster – Kaiser – Kniefall
Erleben Sie das Peterskloster in Virtual Reality und reisen Sie zurück ins Jahr 1181!
Bei diesem 90-minütigen Rundgang erhalten Sie nicht nur die Möglichkeit, virtuell in die Geschichte einzutauchen und die Atmosphäre des Mittelalters hautnah zu erleben – Sie werden ein Teil von ihr! Während der Zeitreise werden Sie von unseren Guides sowie dem virtuellen Klosterbruder Kuno begleitet, der Ihnen an historischen Originalschauplätzen spannende Einblicke in den klösterlichen Alltag gewährt. Das Highlight der Tour: der dramatische Kniefall von Heinrich dem Löwen vor Kaiser Barbarossa – ein Schlüsselmoment der Geschichte, der in unserer VR-Tour lebendig wird.
2 x 2 Gutscheine für die Teilnahme an der Virtual-Reality-Führung auf dem Petersberg
Teilnahme an der Verlosung: nur am 9.7.2025, 10 –18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info
09:30 STEIGERWALDSTADION: RWE Sommercamp
10:00 FRANZ MEHLHOSE: 12. Ferien Band Projekt
10:00 KUNSTHALLE: Ferienkurs„StipVisite“
10:00 NATURKUNDEMUSEUM: Zeichenworkshop „Geheimisvolle Greifvögel“ (ab 8 Jahre)
10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Entdecke die Mythen des Petersberges (ab 6 J.)
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11/14
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12:00 KUNSTHALLE: Kunstpause –Bildbetrachtung
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause – Bildbetrachtung
13/15
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Familienführung
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
15:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Leseclub: Der Weg zum eigenen Buch 16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Bogenschießen
17:00 KALIF STORCH: Open Decks
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
18:00 TRAUMRAUM E. V.: Step by Step zum erfolgreichen Konfliktmanagement
MANN MIT GRILL..., Foto: Lutz Edelhoff
10. DO
KULTUR
16:20 KINOKLUB: One to One: John & Yoko (DOK)
18:30 KINOKLUB: Vier Mütter für Edward (IE, 2022)
19:30 AUGUSTINERKLOSTER: Sommersingen in der Rosenkirche – Beliebte Kirchenlieder
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Heinz Klever i
20:00 BARFÜSSERRUINE: Barfüßer Open Air: Dota
20:50 KINOKLUB: Sieben Tage (DE, 2024) KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.)
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:30 ZOOPARK: Sommerferienspiele 2025
09:00 DOM: Turm- & Glockenführung stdl. bis 13 Uhr
09:30 STEIGERWALDSTADION: RWE Sommercamp
10:00 FRANZ MEHLHOSE: 12. Ferien Band Projekt
10:00 HAUS DACHERÖDEN: Infotag rund ums Auge
10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Entdecke die Mythen des Petersberges (ab 6 J.)
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12:00 LAGO DI ALPI (ALPERSTEDTER SEE): Stoned From The Underground 2025 13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall
14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Familienführung
16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Turnier des Monats
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
10. bis 16. Juli 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer
10.–13.7., 16.20: One to One: John & Yoko (DOK, OmU, GB, 2024) Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards zeigen John Lennon und Yoko Ono 1972 in New York. Im Fokus steht das „One to One“-Konzert für Kinder mit besonderen Bedürfnissen – Lennons einziges Abendkonzert nach den Beatles.
10.–13.7., 18.30 / 14.–16.7., 20.50 (OmU): Vier Mütter für Edward (IE, 2022) Edward (James McArdle), Schriftsteller in den Dreißigern, steht vor dem Durchbruch. Während einer US-Lesereise bleiben vier eigenwillige Frauen bei ihm – sein geordneter Alltag gerät völlig durcheinander.
10.–13.7., 20.50: Sieben Tage (DE, 2024) Maryam (Vishka Asayesh), iranische Aktivistin im EvinGefängnis, bekommt Hafturlaub. Ihre Familie plant eine Flucht in die Türkei und Deutschland, doch Maryam zögert, da sie ihren Kampf im Iran aufgeben müsste.
14.–16.7., 16.00: Monsieur Aznavour (FR, 2024) Paris der 1930er Jahre: Charles Aznavour (Tahar Rahim) entdeckt als Schauspieler seine Liebe zur Bühne und will Sänger werden. Trotz Armut und Zweifeln erkennt Édith Piaf sein Talent –der Durchbruch scheint nah. i
14.–16.7., 18.40: Das Salz der Erde (DOK, OmU, BR/FR, 2014) Sebastião Salgado dokumentierte weltweit Kriege, Leid und Wandel. Oft nahe an der Verzweiflung, fand er Rettung in „Genesis“ – einer Hommage an die unberührte Natur. Sein Leben würdigen Sohn Juliano und Wim Wenders.
JuliTERMINE
KULTUR
FR
16:20 KINOKLUB: One to One: John & Yoko (DOK, OmU, GB, 2024)
18:30 KINOKLUB: Vier Mütter für Edward (IE, 2022)
19:00 GALLI THEATER: Die Fluchtpappe
19:00 MICHAELISKIRCHE: Hofkonzert mit Ron Wohlfahrt & Freunde
19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten
19:30 DOMPLATZ: Andreas Gabalier – Domplatz Open Air i
19:30 HAUS DACHERÖDEN: 11. Thüringer Diary Slam
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Tom Dewulf: Der Dativ und der Genitiv sind der Belgier seinem Tod!
20:00 BARFÜSSERRUINE: Barfüßer Open Air 2025: Standup Comedy Sommernacht
Mit Amy Macdonald, Zartmann, Tocotronic, den Bonaparte und vielen weiteren Krachern steht die nächste Kulturarena Jena zum 33. Mal in den Startlöchern und verspricht über 6 Wochen lang unvergessliche Momente! Jena. Sommer. Kulturarena. Das gehört einfach unweigerlich zusammen. Schon mehr als 30 Jahre belebt dieses einzigartige Kulturfestival die Stadt und ihre Gäste mit vielseitigen Konzerten, Theater und Filmabenden unter freiem Himmel und trägt über die Sommermonate zu dieser besonderen Wohlfühlatmosphäre mitten in Jena bei. Infos zum Programm: www.kulturarena.de
Am 12.7. findet BLAUPAUSE statt – ein kleines Festival – organisiert zusammen mit dem Blaumachen Team im Zughafen. Es gibt einen großen Open-Air Mitmach-Space, einige Newcomer*innen auf der Outdoorbühne und Kino. Bei den Mitmach-Spaces kann jeder von euch kreativ werden oder ihr jammt einfach zusammen mit euren Freunden. Abends könnt ihr verschiedene Livebands hören, ein paar von uns organisiert und auch das Blaumachen Team bringt Acts mit. Bei Regen findet das Festival natürlich trotzdem statt, dann verschieben wir alles in die Halle. Grundprinzip ist, alles passiert aus eigener Kraft!
LOUISIANA Thanksgiving-Buffet 2025
KULTUR-TIPP:
BARFÜSSER OPEN AIR
bis 13.7.2025, Barfüßerruine
Im Jahr 2020 als „Pandemistisches Gartentheater“ gegründet, um in schwierigen Zeiten eine Insel der Kultur zu schaffen, hat sich die Veranstaltungsreihe einen festen Platz im Herzen der Thüringer Kulturszene erobert.
In der eindrucksvollen Kulisse der hochaufragenden Barfüßerruine bieten wir Konzerte, Theater, Comedy und weitere Veranstaltungen aus allen Bereichen der Kultur. Genießen Sie – neben den furiosen Darbietungen auf der Bühne – eine Oase inmitten der urbanen Hektik im Zentrum der Thüringer Landeshauptstadt. Unsere Bar lässt keinen Getränkewunsch offen und ist während der Spielzeit für Sie geöffnet.
11:00 GASTHOF SCHLOSS HUBERTUS: Dornröschen 15:00 AUSRUHLOKAL NÜSSLE: Gartenkultur h 15:30 BARFÜSSERRUINE: Nepomuk & der Rabel f 16:20 KINOKLUB: One to One: John & Yoko (2024) 18:30 KINOKLUB: Vier Mütter für Edward (IE, 2022) 20:00 BARFÜSSERRUINE: Gilbert Barracque f 20:50 KINOKLUB: Sieben Tage (DE, 2024)
KIRCHE
09:30 AUGUSTINERKLOSTER: Gottesdienst
09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst 10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
FREIZEIT
10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung 10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: Krämerbrückenführung mit Verkostungen 11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
13:00 DOM: Turm- & Glockenführung stdl. bis 16 Uhr 13/15
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall
14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: iga 1961
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
15:00
ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Führung durch die Sonderausstellung
15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter) 17:30
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
Foto: Lutz Edelhoff
KULTUR
14:00 KINOKLUB: SommerFerienKino: Grüße vom Mars (DE, 2024)
16:00 KINOKLUB: Monsieur Aznavour (FR, 2024)
18:40 KINOKLUB: Das Salz der Erde (DOK, OmU, BR/FR, 2014)
20:50 KINOKLUB: Vier Mütter für Edward (OmU, IE, 2022)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
09:00 AUGUSTINERKLOSTER: Kids Camp America –Englisch Sommercamp Erfurt g
10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Familienführung: „Entdecke die Mythen des Petersberges“ (ab 6 J.)
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Familienführung
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
FERIEN-TIPP: KIDS CAMP AMERICA –ENGLISCH SOMMERCAMP ERFURT
14.7. bis 8.8.2025 (Mo – Fr), Ev. Augustinerkloster zu Erfurt Unser Tagescamp bietet eine Woche Sprachimmersion mit spielerischem Unterricht am Vormittag und spannenden Aktivitäten am Nachmittag. www.kidscampamerica.com
Einzigartiger Miniaturenpark mit über 125 Modellen, tolle Gastronomie, großer Spielplatz, Modellboot –und Scooteranlage und viel mehr –Nebenan befindet sich die Erlebnisrodelbahn!
29. März
täglich
2. November 2025
10:00 –18:00 Uhr *
Wir haben für unsere Saison 2025 tolle Angebote und Veranstaltungen bei uns im mini-a-thür und bei der Erlebnisrodelbahn Ruhla, die übrigens Deutschlands steilste Rodelbahn ist, geplant.
Alle Infos finden Sie auf unserer Website oder scannen Sie einfach den QR-Code!
VORSCHAU-TIPP:
KONZERTSOMMER
AUF DEM PETERSBERG
28.8. bis 7.9.2025
Die Zitadelle Petersberg wird im Sommer zur beeindruckenden Open-Air-Bühne. An zwei verlängerten Wochenenden erwartet das Publikum ein vielseitiges Konzertprogramm mit nationalen Künstlern. Den Auftakt macht am 28. AUGUST die schwedische Rockband TAKIDA mit ihrem unverwechselbaren Sound. Am 29. AUGUST bringt JAN DELAY die Festung mit fetten Beats und sattem Groove zum Beben. Einen Tag später, am 30. AUGUST, überzeugt die ANTILOPEN GANG mit klugen Texten und gesellschaftskritischen Themen.
BOSSE berührt am 31. AUGUST mit gefühlvoller Musik, die seit über 20 Jahren Generationen verbindet. Am 4. SEPTEMBER fusioniert MEUTE treibenden Techno mit Blasmusik – ein einzigartiges Klangerlebnis. Einen stimmungsvollen Sommerabend verspricht LEA am 5. SEPTEMBER mit einfühlsamen Songs. Am 6. SEPTEMBER verwandelt CHRISTIAN STEIFFEN den Festungsgraben in eine Schlager-Party. Den krönenden Abschluss bildet BERQ (ausverkauft) am 7. SEPTEMBER. Mit emotionalen Texten über Liebe, Eifersucht und Sehnsucht bringt er große Gefühle auf die Bühne. Tickets: (0361) 66 40
KULTUR
14:00 KINOKLUB: Grüße vom Mars (DE, 2024) 16:00 KINOKLUB: Monsieur Aznavour (FR, 2024) 18:40 KINOKLUB: Das Salz der Erde (OmU, 2014)
20:50 KINOKLUB: Vier Mütter für Edward (OmU, '22)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse 18:00 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Abendandacht
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt h 09:00 AUGUSTINERKLOSTER: Kids Camp America –Englisch Sommercamp Erfurt
10:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Bauen und Programmieren mit LEGO
10:30
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Entdecke die Mythen des Petersberges (ab 6 J.) 11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11:00 BIBLIOTHEK DOMPLATZ: Medien und Möglichkeiten: für Urlauber auf Balkonien 11/14
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14
11/14
13:00
13/15
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30
17:30
17:30
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Familienführung
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
Giacomo Casanova – ein Name, der auf der Zunge zergeht! – So wie die Herzen der Frauen zu Zeiten des Rokoko zergingen und die Tränen aus ihren Augen flossen, wenn sie zu "Ver-Flossenen" wurden... Aber dies ist nur eine Seite des venezianischen Lebenskünstlers. Seine Geschichte reicht durch ganz Europa und ist wahrlich reich an Facetten.
Klaus Tkacz vom Erfurter Theatersommer als Casanova offenbart dem Zuschauer ein buntes Kaleidoskop dessen Lebens – ständig wechselnd, schillernd und unberechenbar. Sinnenreiches und vor Energie überschäumendes Theatererlebnis mit überraschenden Verwandlungen, humorvoll-frechen Szenen und Livemusik.
Dauer: 105 min + Pause
Weitere Termine im Juli:
18.7.2025, 20.30 Uhr
19.7.2025, 20.30 Uhr
23.7.2025, 20.30 Uhr
25.7.2025, 20.30 Uhr
26.7.2025, 20.30 Uhr
KULTUR
14:00 KINOKLUB: Grüße vom Mars (DE, 2024)
16:00 KINOKLUB: Monsieur Aznavour (FR, 2024)
18:40 KINOKLUB: Das Salz der Erde (OmU, 2014)
20:00 PREDIGERKIRCHE: 48. Internationale Orgelkonzertreihe: Roberto Passerini, Italien
20:30 ANGERMUSEUM: Casanova – frisch, frech, frivol f
20:50 KINOKLUB: Vier Mütter für Edward (OmU, '22) KIRCHE
12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
09:00 AUGUSTINERKLOSTER: Kids Camp America
10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Entdecke die Mythen des Petersberges (ab 6 J.)
10:30 NATURKUNDEMUSEUM: Ferienführung auf der Arche Noah: „Tiere ferner Kontinente“ (ab 6 Jahre)
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14
ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12:00 KUNSTHALLE: Kunstpause – Bildbetrachtung
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause – Bildbetrachtung
13/15
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Familienführung
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
16:00 ANGERMUSEUM: Abschluss-Führung durch die Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“
16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Bolzen
17:00 KALIF STORCH: Open Decks
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Buchbingo i
Foto: Oliver Carl
Buchbingo, Foto: Lutz Edelhoff
KULTUR
14:00 KINOKLUB: SommerFerienKino: Paddington in Peru (OmU, GB/FR/CA/USA, 2025)
16:30 KINOKLUB: Leonora im Morgenlicht (2024)
18:00 JAZZCLUB: Cuarentonas y Sabrosas
18:40 KINOKLUB: Karli & Marie (DE, 2025)
19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten
20:00 FORSTHAUS WILLRODE: Bei Auftritt Mord
20:30 KINOKLUB: Yurt (OmU, TR/DE/FR, 2023)
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.)
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
09:00 AUGUSTINERKLOSTER: Kids Camp America –Englisch Sommercamp Erfurt
09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stündlich
10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Entdecke die Mythen des Petersberges (ab 6 J.)
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall
14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Familienführung
16:00 BSTU PETERSBERG: Führung durch das StasiUnterlagen-Archiv
16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Fritzer Wasserschlacht
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
17. bis 23. Juli 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer
17.–20.7., 16.30 / 21.–23.7., 18.30: Leonora im Morgenlicht (DE/MX/RO/GB, 2024) Im Fokus steht Leonora Carrington (Olivia Vinall), herausragende Surrealistin und eine der bekanntesten Malerinnen Mexikos neben Frida Kahlo. Als Lebensgefährtin von Max Ernst und Freundin von André Breton ringt sie mit ihrer visionären Vorstellungskraft. Der Film zeigt ihren Weg von Kriegs-Europa in den mexikanischen Dschungel. Basierend auf Elena Poniatowskas Roman „Leonora“ („Frau des Windes“).
17.–20.7., 18.40 / 21.–23.7., 20.40: Karli & Marie (DE, 2025) Karli (Sigi Zimmerschied) gibt sich als kampferprobter Bundeswehrveteran, ist aber Automatenknacker. Marie (Luise Kinseher), einst Schönheitskönigin, lebt nach dem Tod ihres Mannes einsam. Zwei beschädigte Seelen treffen sich, nähern sich langsam an und müssen gemeinsam eine turbulente Reise bestehen.
17.–20.7., 20.30: Yurt (OmU, TR/DE/FR, 2023) Der zwölfjährige Ahmet (Doğa Karakaş) wird von seinem Vater (Tansu Biçer) in ein muslimisches Wohnheim gebracht. Die strengen Regeln und das Heimweh setzen ihm zu. Doch er findet in Hakan (Can Bartu Arslan), der dasselbe Schicksal teilt, einen Freund, der ihm neuen Halt gibt.
21.–23.7., 16.20: Ice Aged (DOK, DE, 2019) Jedes Jahr treffen sich betagte Sportler zu den Hobbyeiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Oberstdorf. Doch bis zum Auftritt vor Publikum trainieren sie ein Jahr lang hart. Filmemacherin Alexandra Sell begleitet die Senioren und sucht nach den Gründen, warum sie diese Strapazen auf sich nehmen.
Redaktionsschluss: März 2022, Änderungen vorbehalten. Infografik: Baumgardt Consultants GbR, www.baumgardt-online.de
Alle Stadtbahn-Linien verkehren montags bis freitags von 06:00 bis 18:00 Uhr im 10-Minuten-Takt.
21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt
23:00 ENGELSBURG: Pop.Sicle
Besonderer Tipp im Juli
„Krämer Künstler Kreative“
34 Portraits von Menschen auf Erfurts Krämerbrücke
Zum 700jährigen Jubiläum der steinernen Krämerbrücke erschien ein Buch, welches die Krämer und Künstler an diesem besonderen Ort in ihrer schöpferischen Arbeit porträtiert. Es ist in vielen Läden auf der Krämerbrücke erhältlich.
Herausgeber ist die Stiftung Krämerbrücke. Ein Teil der Einnahmen wird für den weiteren Erhalt der Krämerbrücke verwendet.
19. SA
VORSCHAU-TIPP:
ZUMBA MAIS FIESTA 2.0
30.8.2025, 17 bis 20 Uhr, Maislabyrinth
Zumba by Anya verwandelt das Erfurter Maislabyrinth zur Rhythm Area und feiert mit euch die Zumbaparty des Jahres. Wir gehen in die 2. Runde der Zumba Mais Fiesta!
Es ist egal, ob du Zumba noch nie gemacht hast oder schon weißt, wie du deinen Körper in Schwung bringst – bei uns gehts um den Spaß an der Bewegung! Es gibt kein richtig oder falsch.
Freut euch auf 3 fette Stunden Zumba mit Top Trainern sowie eine extra Kidsfläche mit Zumba Kids Kursen und weiteren tollen Mitmachangeboten.
16:30 KINOKLUB: Leonora im Morgenlicht (DE/MX/RO/GB, 2024)
18:00 CLUB FROM HELL: Defeated Sanity, Stillbirth, DeadSquad
18:40 KINOKLUB: Karli & Marie (DE, 2025)
20:30 KINOKLUB: Yurt (OmU, TR/DE/FR, 2023)
KIRCHE
09:30 AUGUSTINERKLOSTER: Gottesdienst in der Rosenkirche k
09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst
10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst
11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst FREIZEIT
09:30 AUGUSTINERKLOSTER: Rosenfest k
09:50 EGAPARK: Sonntagsführung: Die Staudenschau – Vielfalt und Farbenpracht der Staudenwelt
10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung
10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke – Eine Zeitreise mit süßen Genüssen
11:15 KUNSTHALLE: Führung durch die Ausstellung „StipVisite“
11:30 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle
11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/12/13
AUGUSTINERKLOSTER: Führungen in der Bibliothek des Ev. Ministeriums h 11/13
AUGUSTINERKLOSTER: Führung h 11/14
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14
ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn m 13:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich 13/15
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall 14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: Obstbau im Klimawandel – am Beispiel der Kirschen 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
15:00
GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter) 17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen 18:00
10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Entdecke die Mythen des Petersberges (ab 6 J.)
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung j
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn i 12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Familienführung
13. 09. 20.
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen TICKETS // VVK +
JuliTERMINE 22. DI
VORSCHAU-TIPP:
DIE SCHLAGERNACHT
DES JAHRES 2025
13.9.2025, 18 Uhr, Messe Erfurt
2025 wird einfach unschlagbar gut! Warum? Ganz einfach! Weil sich die Schlagernacht des Jahres mit einem Royal Flush an SchlagerKünstlern auf Tour begibt. Das heißt von Nord nach Süd und von Ost nach West werden in den größten Arenen Deutschlands zigtausende Blinkekrönchen angehen und die Lieder des Schlager-Lieblings im großen Stil mitgeschmettert.
Die Schlagernacht des Jahres nimmt alle Schlagerherzen in Beschlag. Mit Stimmungskrachern und Publikumsfavoriten, aktuellen Deutsch-Pop Songs und Herzschmerzliedern ist eine schlagertastische Stimmung vorprogrammiert. Dabei erstrahlt die Schlagernachtbühne mit einer Videowall der Extraklasse und raffiniertem Sound- und Lichtkonzept im neuen Glanz und bietet den Stars und den Besuchern einen UNSCHLAGBAR GUTEN Abend!
Das variierende Line-up der Schlagernacht des Jahres sowie alle Termine können über die eigene Webseite www.schlagernacht.de, die zugehörigen Social-Media-Kanäle als auch über die Schlagernacht-App abgerufen werden.
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
TAG
JuliTERMINE
KINO-TIPPS:
24. bis 30. Juli 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer
24. DO
KULTUR
14:00 KINOKLUB: Vier Mütter für Edward (IE, 2022) 16:20 KINOKLUB: Agent of Happiness – Unterwegs im Auftrag des Glücks (DOK, OmU, 2023)
18:20 KINOKLUB: Der Salzpfad (GB, 2024)
24.–27.7., 16.20: Agent of Happiness – Unterwegs im Auftrag des Glücks (DOK, OmU, BT/HU, 2023) Ein dokumentarisches Roadmovie, das das Glück der Menschen in Bhutan erforscht. Der Film begleitet Amber Gurung, der im Auftrag der Regierung in entlegene Regionen reist, um die Menschen nach ihrem Glück zu befragen.
24.–27.7., 18.20 / 28.–30.7., 20.10: Der Salzpfad (GB, 2024) Moth (Jason Isaacs) und Raynor (Gillian Anderson) verlieren alles: Zuhause, Vermögen und Moths Gesundheit. Mit Rucksack und Zelt wandern sie den South West Coast Path entlang. Trotz Vorurteilen und Sorgen finden sie in der Natur Trost, entdecken ihre Liebe neu und bauen eine Zukunft auf. i
24.–27.7., 20.40 (OmU) / 28.–30.7., 18.10: Memoiren einer Schnecke (AU, 2024) Grace Pudel (Stimme: Sarah Snook) erlebt eine Kindheit voller Verluste: Nach dem Tod der Mutter und des alkoholkranken Vaters werden sie und ihr Bruder getrennt. Grace zieht sich zurück, bis sie in Pinky (Jacki Weaver) eine Freundin findet, die ihr neue Hoffnung und Zuversicht schenkt.
28.–30.7., 16.30: Das Orchester – That Orchestra With The Broken Instruments (DOK, OmU, IL, 2021) Eine gerissene Saite, zerbrochene Ventile: Trotz beschädigter Instrumente und Sprachbarrieren treffen ein Dirigent, drei Komponisten und 100 Musiker zu Proben in Jerusalem zusammen. Profis und Amateure, Jung und Alt, verschmelzen zu einem einzigartigen Orchester für ein besonderes Konzert.
19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten
20:00 CLUB CENTRAL: Faber i
20:00 FORSTHAUS WILLRODE: Bei Auftritt Mord 20:40 KINOKLUB: Memoiren einer Schnecke (OmU)
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.)
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
09:00 DOM: Turm- & Glockenführung stdl. bis 13 Uhr
09:00 AUGUSTINERKLOSTER: Kids Camp America
09:30 STEIGERWALDSTADION: RWE Sommercamp 10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Entdecke die Mythen des Petersberges (ab 6 J.) 11/14
BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14
ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch 13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall
14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Familienführung
16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Watergames
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
17:30 EGAPARK: Bodybalance mit der AOK Plus 20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
FABER, Foto: Jonathan Labusch
KULTUR
10:00 GALLI THEATER: Das hässliche Entlein – auf Chinesisch
14:00 KINOKLUB: Vier Mütter für Edward (IE, 2022)
16:20 KINOKLUB: Agent of Happiness – Unterwegs im Auftrag des Glücks (DOK, OmU, BT/HU, '23)
18:20 KINOKLUB: Der Salzpfad (GB, 2024)
19:00 GALLI THEATER: Im Zwischenreich
19:00 MICHAELISKIRCHE: Hofkonzert mit FolkBand „Grian“
19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten
15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)
17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen
FREIZEIT-TIPP:
700 JAHRE STEINERNE KRÄMERBRÜCKE
Eine Zeitreise mit süßen Genüssen
bis Oktober: jeden Sonntag 10.30 Uhr
Unsere neue Tour vereint sowohl Geschichte, Kultur als auch kleine Verkostungen. Lauschen Sie Anekdoten und betrachten Sie die Brücke aus den verschiedensten Winkeln. Freuen Sie sich auf eine Verkostung von feinstem Eierlikör sowie des unwiderstehlichen Brückentrüffels.
Preis: 20,00 € pro Person inkl. Verkostungen Treffpunkt: Erfurt Tourist Information
Reservierung unter Tel.: 0361 6640120 oder per E-Mail an citytour@erfurt-tourismus.de
Foto: ETMG, B. Neumann
Foto: Florian Trykowski, Thüringer Tourismus GmbH
KAMRAD, Foto: Tobias Wawak
VORSCHAU-TIPP:
NIGHT OF THE PROMS
16.12.2025, 20 Uhr, Messe Erfurt Kulturelles Phänomen! Diesen Titel darf die Night of the Proms zurecht für sich in Anspruch nehmen. Das musikalische Spektakel ist in vielfacher Hinsicht einzigartig. Ein großes Sinfonieorchester samt Chor spielt die klassischen Hits und begleitet – zusammen mit einer Rockband! – auch die Pop-Stargäste. Der nahtlose Brückenschlag von populärer Klassik zu Pop-Klassikern wird seitens des Publikums mit einer derart lebhaften Begeisterung begleitet wie sie sonst kaum konzertant mitzuerleben ist.
31. Juli bis 3. August 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer
31.7.–3.8., 16.20: Die guten und die besseren Tage (FR/BE, 2025) Nach einem Autounfall verliert Suzanne (Valérie Bonneton) das Sorgerecht für ihre drei Kinder und muss sich in einem Zentrum für Alkoholiker behandeln lassen. Dort trifft sie Alice (Sabrina Ouazani) und Diane (Michèle Laroque), zwei starke Frauen. Denis (Clovis Cornillac), ein Sportlehrer, will die ungleiche Gruppe mit Geduld und Geschick für die Teilnahme an der Dunes Rally in der marokkanischen Wüste fit machen.
31.7.–3.8., 18.30: Wilma will mehr (DE, 2025) Wilma (Fritzi Haberlandt) verliert ihren Job im Elektrohandel und erwischt ihren Mann Alex (Thomas Gerber) beim Fremdgehen. Kurzentschlossen reist sie nach Wien zu ihrer Jugendliebe Martin, doch die Wiedersehensfreude bleibt aus. Zwischen Wiener Schmäh, kuriosen Begegnungen und einem Walzerkurs für chinesische Touristen findet sie ihre innere Stärke. Mit neuer Energie wagt sie einen Neuanfang und entdeckt neue Perspektiven für ihr Leben. i
31.7.–3.8., 20.50: Rave On (DE, 2024) Kosmo (Aaron Altaras) hat sich als DJ zurückgezogen und ist pleite. Um seine Musikliebe zu retten, setzt er alles auf einen Hit und will seine Platte bei einer Party seinem Idol Troy (Jamal Moss) übergeben. Doch die Platte geht verloren, was ihn verzweifeln lässt. Trotz des Rückschlags nimmt die Nacht eine überraschende Wendung, die Kosmos Zukunft in der Musik verändern könnte.
ERFURT IN LICHT UND SCHATTEN, Foto: Anton Peschel
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen im August 2025!
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute - Premiere am 26. September 2025
Bewohner - Erfurt-Premiere am 7. November 2025
Der Drache - Premiere am 27. Februar 2026
Wolkenbilder (Cloud Pictures) - Premiere am 17. April 2026
Zusammen können wir fliegen - Premiere am 6. Juni 2026
Vom 30. Juni bis 6. August 2025 hat das Theater Waidspeicher Theaterferien. Die Vorverkaufskasse ist bis 12. Juli und ab 5. August 2025 für Sie geöffnet.
Telefon: 0361 - 598 29 24 / kasse@waidspeicher.de www.kabarett-diearche.de alle Termine und Tickets gibt‘s auch online...
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
Siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4
VORSCHAU 2025
14.8.2025 | Do | 19.00
Das Original Krimidinner – Hochzeit in Schwarz Kaisersaal
16.8.2025 | Sa | 18.00
Pyro Games 2025 Freigelände der Messe
28.8.2025 | Do | 19.00
tAKiDA Festwiese Zitadelle Petersberg
29.8.2025 | Fr | 19.00
Jan Delay Festwiese Zitadelle Petersberg
30.8.2025 | Sa | 19.00
Antilopen Gang Festwiese Zitadelle Petersberg
31.8.2025 | So | 19.00
Bosse Festwiese Zitadelle Petersberg
1.9.2025 | Mo | 20.00
Daniel Luis Dasdie Live
4.9.2025 | Do | 20.00
Meute Festwiese Zitadelle Petersberg
5.9.2025 | Fr | 19.00
Lea Festwiese Zitadelle Petersberg
6.9.2025 | Sa | 18.00
MTV 1860 Erfurt Theater Erfurt
6.9.2025 | Sa | 18.45
Christian Steiffen Festwiese Petersberg
6.9.2025 | Sa | 20.00
Faisal Kawusi Dasdie Brettl
7.9.2025 | So | 19.00
Berq Festwiese Zitadelle Petersberg
7.9.2025 | So | 19.00
Chris Tall Messehalle
9.9.2025 | Di | 19.00
Harry Potter Musik bei Kerzenschein
Kaisersaal
11.9.2025 | Do | 19.30
EMMVEE Alte Oper
11.9.2025 | Do | 20.00
Smile And Burn Engelsburg
12.9.2025 | Fr | 20.00
Ingrid Kühne Dasdie Brettl
12.9.2025 | Fr | 20.00
IC Falkenberg Dasdie Live
13.9.2025 | Sa | 18.00
Die Schlagernacht des Jahres 2025 Messehalle
13.9.2025 | Sa | 19.30
Gerburg Jahnke Alte Oper
PYRO GAMES, Foto: Falk Oelschlaegel
CHRIS TALL, Foto: Robert Maschke
GERBURG JAHNKE, Foto: Harald Hoffmann
CHRISTIAN STEIFFEN, Foto: Manfred Pollert
Tickets
und Informationen unter 0361 66 40 100
13.9.2025 | Sa | 20.00
Collec Tiv Museumskeller
14.9.2025 | So | 19.00
Tim Becker Kabarett Puffbohne
18.9.2025 | Do | 19.00
Moritz Neumeier Zentralheize
19.9.2025 | Fr | 18.00
Be-Flügelt Haus Dacheröden
19.9.2025 | Fr | 20.00
Bodo Wartke Alte Oper
19.9.2025 | Fr | 20.00
Thomas Kundt Dasdie Live
20.9.2025 | Sa | 19.30
Young Gun Silver Fox Franz Mehlhose
20.9.2025 | Sa | 20.00
Go Big Or Go Home Messehalle
20.9.2025 | Sa | 20.00
Strange Kind Of Women HsD
21.9.2025 | So | 19.00
One Vision of Queen Messehalle
21.9.2025 | So | 19.00
Mr. Yasin Zentralheize
21.9.2025 | So | 19.00
Giora Feidman Thomaskirche
26.9.2025 | Fr | 20.00
William Wahl Dasdie Brettl
26.9.2025 | Fr | 20.00
Ausbilder Schmidt Dasdie Live
26.9.2025 | Fr | 20.00
Umse Kalif Storch
26.9.2025 | Fr | 20.00
The Great Machine Museumskeller
26.9.2025 | Fr | 20.00
Anthony Gomes HsD
27.9.2025 | Sa | 19.30
Julia Alsheimer Kabarett Puffbohne
28.9.2025 | So | 17.00
The Chambers Kaufmannskirche
2.10.2025 | Do | 20.00
Quatsch Comedy Club Dasdie Brettl
3.10.2025 | Fr | 19.30
Uwe Steimle & Lothar Bölck Alte Oper
3.10.2025 | Fr | 19.30
Lutz von Rosenberg Lipinsky Dasdie Live
3.10.2025 | Fr | 20.00
Zärtlichkeiten mit Freunden Dasdie Brettl
Veranstaltungen VORSCHAU
ONE VISION OF QUEEN, Foto: Crystal K. Martel
ANTHONY GOMES, Foto: Stephen Jensen
BODO WARTKE, Foto: Sven A. Hagolani
UWE STEIMLE, Foto: Guido Werner
VORSCHAU
Veranstaltungen
BEATSTEAKS, Foto: Timmy Hargesheimer
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
4.10.2025 | Sa | 19.30
Maschine Alte Oper
4.10.2025 | Sa | 20.00
Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl
4.10.2025 | Sa | 20.00
Die grosse Oiropa Tour 2025 Central Club
5.10.2025 | So | 19.30
Heaven Can Wait Alte Oper
5.10.2025 | So | 20.00
frytz Kalif Storch
7.10.2025 | Di | 19.30
Timon Krause Alte Oper
7.10.2025 | Di | 20.00
Maria Clara Groppler Dasdie Live
8.10.2025 | Mi | 19.00
Teuterekordz Kalif Storch
8.10.2025 | Mi | 20.00
Layla Zoe & Band Museumskeller
8.10.2025 | Mi | 20.00
DISARSTAR Central Club
9.10.2025 | Do | 19.00
Das Original Krimidinner – Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys Kaisersaal
10.10.2025 | Fr | 20.00
Beatsteaks Messehalle
10.10.2025 | Fr | 20.00
Reis Against The Spülmachine Dasdie Brettl
10.10.2025 | Fr | 20.00
Schwarze Grütze – Das Besteste! Dasdie Live
11.10.2025 | Sa | 19.30
Matthias Machwerk Kabarett Puffbohne
11.10.2025 | Sa | 19.30
Das Rainer Hersch Orkestra Alte Oper
11.10.2025 | Sa | 20.00
Tom Astor Dasdie Brettl
11.10.2025 | Sa | 20.00
Project Pitchfork Central Club
12.10.2025 | So | 16.00
Tobi Krell Alte Oper
12.10.2025 | So | 19.00
Cüneyt Akan – Drama King Dasdie Live
15.10.2025 | Mi | 20.00
Tom Hengst Kalif Storch
16.10.2025 | Do | 19.30
Clemens Brock Alte Oper
16.10.2025 | Do | 20.00
AUGN VEB Kultur
TIMON KRAUSE, Foto: Murat Aslan
DAS RAINER HERSCH ORKESTRA, Foto: Steve Best
Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an. Selbstverständlich organisieren wir für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen entsprechend Ihren Bedürfnissen.
Für organisierte Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 | citytour@erfurt-tourismus.de
Künstlername Copyright
Die Tickets für öffentliche Führungen sind online buchbar unter www.erfurt-tourismus.de oder können vorab in der Erfurt Tourist Information bzw. im Besucherzentrum auf dem Petersberg erworben werden. Mögliche Restkarten erhalten Sie am Treffpunkt (nur Kartenzahlung möglich).
Ein Rollstuhl bzw. Rollator kann in der Erfurt Tourist Information ausgeliehen werden. Alle Angaben gelten vorbehaltlich.
Stadtrundfahrten und Stadtführungen STADTRUNDFAHRTEN
Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Künstlername Copyright
Erfurt-Tour – Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn im Tempo der Achtziger Jahre (1,5 h)
Januar – März Sa/So 11 und 14 Uhr
April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr
November Sa/So 11 und 14 Uhr
25.11. – 22.12. täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr 27.12. – 31.12. täglich 11 und 14 Uhr
Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd Preise pro Person: 18 € ( bis 9 Pers.), 15 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 12 € /mit ErfurtTravelCard 12 €, Familienkarte 42 € (2 Erw. + max. 4 Kinder im Alter von 6 – 16 Jahre)
Künstlername Copyright
700 JAHRE STEINERNE KRÄMERBRÜCKE
Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Eine Zeitreise mit süßen Genüssen (1,5 – 2 h)
Führung zur Geschichte der Krämerbrücke inkl. Verkostung von feinstem Eierlikör sowie des unwiderstehlichen Brückentrüffels.
April – Oktober: So 10.30 Uhr
Treffpunkt: Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1)
Preis pro Person: 20 € inkl. Verkostungen
Künstlername Copyright
VORSCHAU
STADTFÜHRUNGEN
Veranstaltungen
Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben: Die „Klassische“ (2 h)
Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr
April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr / zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr
November täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr 25.11. – 31.12. täglich 11 Uhr und 14 Uhr
Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal
Romantischer Abendspaziergang mit Erfurter Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h)
April – Oktober Do/Fr/Sa 20 Uhr
25.11. – 22.12. Do/Fr/Sa 19 Uhr
Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal
Künstlername Copyright
Preis pro Person: 14 € (ermäßigt 9 €) / mit ErfurtCard 9 € Gruppenführung: 150 € (deutsch), 170 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN
Um Vorabreservierungen wird gebeten
Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung (1 h)
Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So + Thüringer Schulferien 11 Uhr
April – Dezember täglich 11 und 14 Uhr
Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum
Künstlername Copyright
Preis pro Person: 9 € (ermäßigt 4 €) / mit ErfurtCard 4 € Gruppenführung: 90 € (deutsch), 110 € (Fremdsprache)
Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg (1,5 h)
April – Dezember täglich 17:30 Uhr
Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum
Preis pro Person: 14 € (ermäßigt 9 €) / mit ErfurtCard 9 € Gruppenführung: 180 € (deutsch), 200 € (Fremdsprache)
Künstlername Copyright
Tickets
und Informationen unter 0361 66 40 100
16.10.2025 | Do | 20.00
25 Jahre Eric Fish & Friends Museumskeller
17.10.2025 | Fr | 20.00
Bulgarian Cartrader Franz Mehlhose
17.10.2025 | Fr | 20.00
IRRLICHTER Rio Reiser Dasdie Live
17.10.2025 | Fr | 20.00
Unantastbar Central Club
17.10.2025 | Fr | 20.00
Motorjesus VEB Kultur
17.10.2025 | Fr | 20.00
Mörderinnen & Mörder Dasdie Brettl
18.10.2025 | Sa | 17.00
90s Super Show Messehalle
18.10.2025 | Sa | 19.30
Stephan Bauer Kabarett Puffbohne
18.10.2025 | Sa | 19.30
Tim Vantol Engelsburg
18.10.2025 | Sa | 20.00
Keimzeit HsD
18.10.2025 | Sa | 20.00
Frozen Plasma Zughafen
18.10.2025 | Sa | 22.00
The Great Depeche Mode Party Zughafen
19.10.2025 | So | 19.00
Nights on Broadway Messehalle
19.10.2025 | So | 19.00
Philipp Dittberner Kalif Storch
19.10.2025 | So | 19.00
The Chippendales Alte Oper
19.10.2025 | So | 19.30
Lonely Spring Engelsburg
19.10.2025 | So | 19.30
Auferstehung der Ruinen Dasdie Brettl
20.10.2025 | Mo | 20.00
Alina Bock Zentralheize
22.10.2025 | Mi | 19.30
Rilke-Projekt „so viel Himmel„ Alte Oper
23.10.2025 | Do | 19.30
Barclay James Harvest feat. Les Holroyd
Alte Oper
24.10.2025 | Fr | 19.00
Willkuer Central Club
24.10.2025 | Fr | 19.30
Nina Chuba Messehalle
24.10.2025 | Fr | 19.30
PaarShit Pur Kabarett Puffbohne
Veranstaltungen VORSCHAU
KEIMZEIT, Foto: Bernd Brundert
PHILIPP DITTBERNER, Foto: Duc Le Viet
BULGARIAN CARTRADER, Foto: Jack Shelton
NINA CHUBA, Foto: Jakob Marwein
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
24.10.2025 | Fr | 20.00
Tatjana Meissner Dasdie Live
24.10.2025 | Fr | 20.00
Sybille Bullatschek Dasdie Brettl
24.10.2025 | Fr | 20.00
Andreas Kümmert Trio Museumskeller
25.10.2025 | Sa | 19.30
Höhner 11 + 11 Alte Oper
25.10.2025 | Sa | 19.30
Jördis Tielsch Kabarett Puffbohne
25.10.2025 | Sa | 20.00
Mathias Richling Dasdie Brettl
25.10.2025 | Sa | 20.00
Randy Hansen HsD
26.10.2025 | So | 17.00
Ploizeiorchester Thüringen Alte Oper
26.10.2025 | So | 19.00
Christoph Kuch Kabarett Puffbohne
29.10.2025 | Mi | 20.00
Wille & The Bandits Museumskeller
30.10.2025 | Do | 19.30
Tutty Tran Alte Oper
31.10.2025 | Fr | 18.00
voice2souls Michaeliskirche
31.10.2025 | Fr | 19.30
Aaron's Hypnoversum Kabarett Puffbohne
31.10.2025 | Fr | 20.00
Felix Räuber Dasdie Live
31.10.2025 | Fr | 20.00
Tan Caglar Dasdie Brettl
31.10.2025 | Fr | 20.00
Engerling Museumskeller
1.11.2025 | Sa | 19.30
Elvis – Die Story Alte Oper
1.11.2025 | Sa | 19.30
Liebe, Lust & Hexenschuss Kabarett Puffbohne
1.11.2025 | Sa | 20.00
Ingo Appelt Dasdie Brettl
2.11.2025 | So | 15.00
Der Traumzauberbaum Alte Oper
2.11.2025 | So | 15.30
Die große Johann Strauss Revue Kaisersaal
4.11.2025 | Di | 17.00
Kastelruther Spatzen Alte Oper
5.11.2025 | Mi | 19.30
Inka Bause Kaisersaal
CHRISTOPH KUCH, Foto: Jean Ferry
TUTTY TRAN, Foto: Marvin Ruppert
INKA BAUSE, Foto: Alexander Stingl
SYBILLE BULLATSCHEK, Foto: Stefan Mager
WOHNMOBILSTELLPLATZ „TOR ZUR STADT Erfurt“
Unweit der Messe Erfurt und des egaparks finden Sie den Wohnmobilstellplatz „Tor zur Stadt Erfurt„. Der ganzjährig betriebene kostenpflichtige Stellplatz wird ausschließlich Wohnmobilen vorbehalten. Der Standort nahe der Messe bietet idealen Anschluss zur Autobahn (A4, A71) und zum öffentlichen Nahverkehr in die Innenstadt. Nun wurde der Stellplatz mit dem Siegel „Top Platz“ ausgezeichnet.
Öffnungszeiten
täglich 08:30 – 17:00 Uhr
Check–out bis 12:00 Uhr
Check–in ab 13:00 Uhr
Stellplätze
· 48 Stellplätze in abgeschirmter ruhiger Lage
· Parzellen 13x6 Meter mit Feinschotter befestigt
· Zufahrt durch Schranken geregelt
Informationen und Buchung
Anschrift:
Gothaer Straße 30, 99094 Erfurt
Telefon: +49 361 65 31 48 20
E-Mail: info@erfurt–wohnmobil.de
www.erfurt–wohnmobil.de
Künstlername Copyright
Busparkplatz
Künstlername Copyright
Der Busparkplatz mit gemütlicher Busfahrer–Lounge bietet insgesamt 50 Stellplätze und wird von der ETMG betrieben. Das Nutzen der Busstellplätze ist gebührenpflichtig und nur mit gültigem Parkschein gestattet. Die Parkgebühren werden von den Busfahrern in der Rezeption entrichtet.
Öffentliche Toiletten
Im vorderen Bereich des Gebäudes befinden sich öffentliche und eine behindertengerechte Toilette, die mit Euro–WC-Schlüssel zu öffnen ist.
Künstlername Copyright
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
5.11.2025 | Mi | 20.00
Ben Poole Museumskeller
5.11.2025 | Mi | 20.00
Liedfett Kalif Storch
6.11.2025 | Do | 20.00
LaFee Central Club
7.11.2025 | Fr | 19.30
Ill-Young Kim Kabarett Puffbohne
7.11.2025 | Fr | 19.30
2ersitz Engelsburg
7.11.2025 | Fr | 20.00
Kochkraft durch KMA VEB Kultur
7.11.2025 | Fr | 20.00
Letz Zep HsD
7./8.11.2025 | Fr/Sa | 20/15
Scala & Kolacny Brothers Kaisersaal
8.11.2025 | Sa | 19.30
Lars Eidinger: Hauspostille Alte Oper
8.11.2025 | Sa | 19.30
Stefan Eichner Kabarett Puffbohne
8.11.2025 | Sa | 20.00
Zöllners Blinde Passagiere Museumskeller
8.11.2025 | Sa | 20.00
Caveman – Du sammeln, ich jagen!
Dasdie Brettl
9.11.2025 | So | 17.00
Vivaldi – Die Vier Jahreszeiten Thomaskirche
9.11.2025 | So | 19.00
Christian Schulte-Loh Kabarett Puffbohne
9.11.2025 | So | 19.00
Tobii Live Dasdie Brettl
9.11.2025 | So | 20.00
Carlo5 Kalif Storch
11.11.2025 | Di | 20.00
Felix Lobrecht Messehalle
12.11.2025 | Mi | 20.00
Harlem Lake Museumskeller
13.11.2025 | Do | 19.30
Männer, die aufs Wasser starren! Alte Oper
13.11.2025 | Do | 20.00
Witz vom Olli Dasdie Brettl
14.11.2025 | Fr | 20.00
Bounce HsD
14.11.2025 | Fr | 20.00
Helge Schneider Messehalle
14.11.2025 | Fr | 20.00
Beatnacht – Das Oldie-Konzert Kaisersaal
LARS EIDINGER, Foto: Johannes Authried
FELIX LOBRECHT, Foto: Marvin Ruppert
HELGE SCHNEIDER
LAFEE, Foto: Lars Laion
Tickets
und Informationen unter 0361 66 40 100
15.11.2025 | Sa | 19.30
Herman van Veen Alte Oper
15.11.2025 | Sa | 19.30
Kay Ray Kabarett Puffbohne
15.11.2025 | Sa | 20.00
Karat 50 Messehalle
15.11.2025 | Sa | 20.00
ABBA on Stage – The Tribute Show Kaisersaal
15.11.2025 | Sa | 20.00
Aynsley Lister HsD
18.11.2025 | Di | 19.30
Out of the Dark – FALCO Alte Oper
19.11.2025 | Mi | 19.30
Symphonic Tribute to Metallica Alte Oper
19.11.2025 | Mi | 20.00
Wladimir Kaminer Dasdie Brettl
19.11.2025 | Mi | 20.00
Sari Schorr Museumskeller
19.11.2025 | Mi | 20.00
The Dark Tenor Messehalle
20.11.2025 | Do | 20.00
Freude Engelsburg
21.11.2025 | Fr | 19.30
Eure Mütter Alte Oper
21.11.2025 | Fr | 19.30
Lennart Schilgen Kabarett Puffbohne
21.11.2025 | Fr | 20.00
Creedence Clearwater Review Dasdie Brettl
21.11.2025 | Fr | 20.00
Pöbel MC Zughafen (Halle 6)
22.11.2025 | Sa | 19.00
Das Kriminal Dinner: Der letzte Joint der Marie Juana Légère Hotel Erfurt
22.11.2025 | Sa | 19.30
Miss Allie Alte Oper
22.11.2025 | Sa | 19.30
Joe Di Nardo Kabarett Puffbohne
22.11.2025 | Sa | 19.30
Indecent Behavior Engelsburg
22.11.2025 | Sa | 20.00
Andreas Diehlmann Band Museumskeller
22.11.2025 | Sa | 20.00
Blutengel HsD
22.11.2025 | Sa | 20.00
Local Crew Night Zentralheize
25.11.2025 | Di | 19.30
Anna Loos & Jan Josef Liefers Alte Oper
Veranstaltungen VORSCHAU
LENNART SCHILGEN, Foto: Marvin Ruppert
MISS ALLIE, Foto: Christian Verch
KARAT, Foto: Michael Petersohn
ANNA LOOS & JAN JOSEF LIEFERS, Foto: ThomasBartilla
VORSCHAU
Veranstaltungen
FOREVER
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
26.11.2025 | Mi | 19.30
MAJAN Central Club
26.11.2025 | Mi | 19.30
Doc Caro LIVE Alte Oper
28.11.2025 | Fr | 19.30
Heinz Gröning Kabarett Puffbohne
28.11.2025 | Fr | 19.30
A Musical Christmas Alte Oper
28.11.2025 | Fr | 20.00
Let's Dance Tour 2025 Messehalle
28.11.2025 | Fr | 20.00
Dire Strats HsD
28.11.2025 | Fr | 20.00
RAUM27 Central Club
28.11.2025 | Fr | 20.00
Christmas [Saarland] + Guests Café Tikolor
29.11.2025 | Sa | 19.30
SDP Messehalle
29.11.2025 | Sa | 20.00
Daily Thompson Museumskeller
30.11.2025 | So | 17.00
Vicente Patiz Michaeliskirche
30.11.2025 | So | 19.00
Es kommt nicht auf die Größe an Kabarett Puffbohne
30.11.2025 | So | 20.00
Monet192 Kalif Storch
30.11.2025 | So | 20.00
Seiler und Speer Central Club
1.12.2025 | Mo | 20.00
FOREVER Messehalle
2.12.2025 | Di | 20.00
Kerstin Ott Messehalle
4.12.2025 | Do | 19.30
Marc-Uwe Kling Alte Oper
4.12.2025 | Do | 20.00
Torsten Sträter Messehalle
5./6.12.2025 | Fr/Sa | 20.00
Die Art Museumskeller
6.12.2025 | Sa | 20.00
Ralf Schmitz Messehalle
7.12.2025 | So | 16.00
Die Weihnachtsschule – Musical Kaisersaal 7./14.12.2025 | So | 15.00
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper
8.12.2025 | Mo | 19.30
Philipp Poisel Alte Oper
PHILIPP POISEL, Foto: Sophie Seybold
SDP, Foto: Jeremia Anetor
MAJAN, Foto: Bennet Henkel
Tickets
und Informationen unter 0361 66 40 100
10.12.2025 | Mi | 20.00
Stoppok Solo feat. Tess Wiley HsD
11.12.2025 | Do | 19.00
01099 Messehalle
11.12.2025 | Do | 19.00
Der Spuk von Darkwood Castle Kaisersaal
12.12.2025 | Fr | 19.30
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Alte Oper
12.12.2025 | Fr | 19.30
Matilde Keizer Kabarett Puffbohne
12.12.2025 | Fr | 19.45 dARTAGNAN HsD
12.12.2025 | Fr | 20.30
Remode – The Music of Depeche Central Club
13.12.2025 | Sa | 18.00
Traum-Hits Messehalle
13.12.2025 | Sa | 20.00
Rokko Weißensee & Blend Kalif Storch
14.12.2025 | So | 19.00
Wenzel & Band HsD
16.12.2025 | Di | 19.30
Weihnachten bei den Thalbachs Alte Oper
16.12.2025 | Di | 20.00
Night of the Proms 2025 Messehalle
17.12.2025 | Mi | 19.30
Wiener Sängerknaben – Weihnachtskonzert
Alte Oper
18.12.2025 | Do | 19.30
Toni Krahl Alte Oper
19.12.2025 | Fr | 19.30
ABBA Dinner Show Victor's Residenz-Hotel
21.12.2025 | So | 16.00
Die stille Nacht Kaisersaal
21.12.2025 | So | 18.30
Christina Rommel & Band Zentralheize
21.12.2025 | So | 19.00
The 12 Tenors Alte Oper
28.12.2025 | So | 17/18
Der Nussknacker – Grand Classic Ballet Kaisersaal
28./29.12.2025 | So/Mo | 19.30
Clueso Messehalle
31.12.2025 | Mi | 19.00
The Björn Identity – ABBA-Tribute-Show
Alte Oper
Veranstaltungen VORSCHAU
WEIHNACHTEN BEI DEN THALBACHS, Foto: Boris Breuer
NIGHT OF THE PROMS u. a. mit Alice Cooper, Foto: PSE
01099, Foto: Mike Kipper THE 12 TENORS
Hinauf zur Stadtkrone!
Erleben Sie unser vielfältiges Führungsangebot auf der Zitadelle Petersberg.
Begeben Sie sich in unserer Ausstellung auf eine spannende Zeitreise.
www.petersberg-erfurt.de
Besucherzentrum: Petersberg 3, 99084 Erfurt info@petersberg-erfurt.de T. +49 361 6640170
Öffnungszeiten: täglich 10 – 18 Uhr
VERANSTALTUNGSORTE
THEATER
/ KABARETT / KINO
Theater Erfurt | Theaterplatz 1
Puppentheater Waidspeicher | Domplatz 18
Galli Theater | Marktstraße 34
Theater im Palais | Allerheiligenstraße 9
Theater „Die Schotte“ | Schottenstraße 7
Alte Oper | Theaterstraße 1
Blaue Bühne | Thälmannstraße 59
DasDie Live | Marstallstraße 12
DasDie Brettl & Kabarett „Erfurter Puffbohne“ | Lange Brücke 29
Kabarett „Die Arche“ | Domplatz 18
CineStar | Hirschlachufer 7
Kinoklub | Hirschlachufer 1
CLUBS / CAFÉS / BARS
Haus der sozialen Dienste | Juri-Gagarin-Ring 150
Museumskeller | Juri-Gagarin-Ring 140 a
Jazzclub | Juri-Gagarin-Ring 140 a
Club Central | am Wasserturm 8–10
Engelsburg | Allerheiligenstraße 20
Franz Mehlhose | Löberstraße 12
Kalif Storch | Zum Güterbahnhof 20
Ilvers Musikbar | Magdeburger Allee 136
Club Palais | Futterstraße 13
Cosmopolar | Anger 66
Kickerkeller | Johannesstraße 156
Presseklub | Dalbergsweg 1
Musikpark | Willy-Brandt-Platz 1
Bandhaus | Hugo-John-Straße 8
Café Nerly | Marktstraße 6
Andreas Kavalier | Andreasstraße 45
Frau Korte | Magdeburger Allee 179
Klanggerüst | Magdeburger Allee 175
WEITERE KULTURORTE
Messehalle | Gothaer Straße 34
Kaisersaal | Futterstraße 15/16
Zentralheize | Maximilian-Welsch-Straße 6
Zughafen | Zum Güterbahnhof 20 egapark | Gothaer Str. 38 Thüringer Zoopark Erfurt | Am Zoopark 1
Volkshochschule | Schottenstraße 7
Kultur: Haus Dacheröden | Anger 37
Bibliothek Domplatz | Domplatz 1
Kinder- und Jugendbibliothek | Marktstraße 21
Buchhandlung Peterknecht | Anger 51
Buchhandlung Hugendubel | Anger 62
Destille Erfurt | Lauentor 14
Thüringer Vinarium | Petersberg 8
Heiligen Mühle | Mittelhäuser Str. 16
Kulturquartier | Klostergang 4
Maislabyrinth | Demminer Str. 30
Flughafen Erfurt-Weimar | Bindersl. Landstr. 100
Forsthaus Willrode | Forststraße 71
KIRCHEN
Dom St. Marien | Domstufen 1
St. Severikirche | Severihof 2
Ev. Augustinerkloster zu Erfurt | Augustinerstr. 10
Kaufmannskirche | Anger 80
Michaeliskirche | Michaelisstraße 11
Predigerkirche | Predigerstraße 4
Reglerkirche | Bahnhofstraße 7
Thomaskirche | Schillerstraße 48
Barfüßerkirche | Barfüßerstraße 20
SPORT
Steigerwaldstadion | Mozartallee 3
Eissportzentrum | Arnstädter Str. 53
Riethsporthalle | Essener Str. 20
FIT-IN Elxleben | Osterlange 13
Sportplatz Essener Straße | Essener Str. 20
Radrennbahn Andreasried | Riethstraße 29 a
Sporthalle Mittelhäuser Str. | Mittelh. Str. 21 b
Leichtathletikhalle | Johann-S.-Bach-Straße 2
ERFURT-INFORMATIONEN
Erfurt Tourist Information Benediktsplatz 1 zwischen Rathaus und Krämerbrücke