Ausgabe 4 vs Breinig

Page 1

EINTRACHT

8. Spieltag EINTRACHTeinfach Verlautenheide vs SV Breinig In der Dorfclub-Arena
Inhalt Einfach Eintracht 1. Vorwort 2. Gegner im Visier 3. Erste Mannschaft 4. Zweite Mannschaft 5. Dritte Mannschaft 6. Toptorjäger 7. Reiseplaner

Sponsoren der Eintracht

Vorwort

Hallo liebe Gästefans, Hallo liebe Eintrachtler,

gerne möchten wir Euch Herzlich Willkommen heißen in der Dorfclubarena.

Fangen wir wie immer mit unserer ersten Mannschaft an. Vor zwei Wochen gab es einen 3:1 Erfolg gegen Brauweiler. Gegen den Tabellenletzten dominierte das Team von Dennis Buchholz das Spiel und sicherte sich einen ungefährdetenErfolg.

Am folgenden Donnerstag gab es das Nachholspiel gegen Schafhausen. Bereits nach einer viertel Stunde musste Verlautenheide in Unterzahl agieren, nachdem Jonathan Diki nach einer Notbremse die rote Karte sah. Trotzdem konnte man noch ein 1:1 Unentschieden rausholen. Nach den Gegebenheiten ist das auf jeden FalleinErfolg!

Vergangenen Sonntag gab es dann das erste Spiel beim Aufsteiger aus Helpenstein. Auf dem kleinen Kunstrasen stand es nach 90 Minuten0:0.

Heute kommt mit dem SV Breinig ein Mittelrheinliga Absteiger, der sicherlich wieder Ambitionen hat zumindest eine gute Rolle im Aufstiegsrennenzuspielen.

Unsere zweite Mannschaft konnte vor zwei Wochen den dritten Saisonsieg einfahren. Mit 6:4 gewannen sie gegen Cro Sokoli. Ein

deutlicher Kraftakt, den man auch am Kader in der vergangenen Wochesehenkonnte.

Mit sehr dünnem Kader ging es nach Laurensberg. 3:3 war hier der Endstand, nachdem man ebenfalls 35 Minuten in Unterzahl spielen musste und dennoch zwei Tore zum verdienten Unentschieden erzielenkonnte.

Unter der Woche gab es außerdem noch den Rücktritt von Dennis Giron und Thorsten Schneider als Trainer der Mannschaft. Diesen Posten nimmt nun Lars Hammers ein.

Mit den Sportfreunden Hörn spielt heute der Dritte der vergangenen Saison am Heider Hof Weg vor. Eine große Aufgabe für den neuen TrainermitseinerMannschaft.

Die Dritte hat zwei weniger erfolgreiche Wochen hinter sich. Gegen Munzurspor Aachen verlor man ohne Chance mit 4:0 und vergangene Woche gab es dann ein torloses 0:0 gegen die Zweitvertretung von Germania Freund. Jetzt muss man natürlich noch den Verlust von Trainer Lars Hammers kompensieren. Thomas Görke wird den Part erstmal übernehmen. Heute bei Schwarz Rot Aachen geht es um die nächsten drei Punkte!

Allen drei Mannschaften wünschen wir an dieser Stelle viel Erfolg. Auf einenNeun-Punkte-Sonntag!!

Redaktion

Tim Zimmer Bilder

Tim Zimmer & Giulia Weide Druck Olivier & Rosemeyer Mail einfach.eintracht @gmail.com

SV 1910 Breinig Gegner im Visier

GanzherzlichbegrüßenwirheutedieGästeausBreinig.

Die Mannschaft von Trainer Achim Rodtheut reist an diesem achten Spieltag als Tabellen AchtermitZehnPunktenaussechsSpielenan.

Bisher konnte Breinig drei Spiele für sich entscheiden. Zwei Niederlagen stehen einem Unentschieden gegenüber. Das letzte Spiel ging mit 4:2 bei den Sportfreunden Düren verloren. Torschützen fürBreinigwarStatovci.

Selbiger ist auch aktueller Toptorjäger unserer Gäste. Er kommt auf fünf Tore und einen Assist in sechs Spielen. Zuvor ging Statovci bereits für Weiden, Walheim, Hahn und Alemannia AachenIIaufTorejagd.

Vergangenen Montag erreichten die Breiniger den dritten Platz beim Kreispokal indem sie mit 7:6nachElfmeterschießengegendenSVRottgewannen.

Bisher gab es zwischen unserem Team und den Gästen aus Breinig erst ein einziges Pflichtspiel in der Fupa Historie. Vergangenen Monat verlor Verlautenheide im Pokal mit 2:4. Vorher gab es nur ein paar Testspiele, die aber auch alle zu Gunsten der Breiniger ausfielen. Alleine Im Hallencup2019konnteunserTeamgewinnen.

AllenZuschauernwünschenwireintolles,attraktivesundfairesSpielamHeider Hof Weg.

DieletztenErgebnissederGäste:

Die CD zu unserer Vereinshymne ist auf Anfrage erhältlich.

Du bist der beste Verein auf der Welt.

Für Dich tun wir alles, nur das zählt. Wer einfach mehr vom Leben will,

Der kommt zum Heider Hof Weg zum nächsten Spiel.

In Verlautenheide ist unser Revier.

Die Gegner wissen genau wie wir, Dass für sie hier nix zu holen ist. Blau Weiß bleib' so wie Du bist.

Ja, das ist unsere Eintracht.

Wir haben hier ein Feuer entfacht. Zusammen sind wir einfach unschlagbar. Eintracht wir sind eine Macht.

Seit 1912 gibt es uns schon. Wir haben 'ne lange Tradition. Wer einmal hier bei uns war, Der geht nie weg, der bleibt immer da. Hinter uns steh'n die besten Fans der Liga.

In blau und weiß gewinnen wir immer wieder. Und machen wir ein Tor mehr als der Rest, Feiert Verlautenheide wieder ein Fest.

Ja, das ist unsere Eintracht.

Wir haben hier ein Feuer entfacht. Zusammen sind wir einfach unschlagbar. Eintracht wir sind eine Macht.

Nein, eins werdet Ihr nie seh'n.

Unsere Eintracht wird nie untergeh'n.

Für Dich werden wir alles geben, Denn blau und weiß ist unser Leben.

Ja, das ist unsere Eintracht.

Wir haben hier ein Feuer entfacht. Zusammen sind wir einfach unschlagbar. Eintracht wir sind eine Macht.

Angriff Abwehr

Mittelfeld

Trainer

Andre Baumann Andre Hemforth Marcel Bey (C) Alan GrafMiguel El Jammal Eugen Lobanhoff Maurice Dautzenberg Jonathan Diki Dennis Buchholz Trainer Volker Hemforth Co Trainer Fabian Scheen Teammanager Harald Gollaschin Betreuer Wilfried Nollé Betreuer Bernd Gollaschin Betreuer Onur Baslanti Christian Schroeder Paul Klein Nico Dautzenberg Romeo Muadi Ngonge Fitness Trainer Augustin Kahlen Physiotherapeut

Kader

2 / 23

Torwart

2
David Schrack Luca Gehlen Stephan Kamps (C) Berkay Terziler Maximilian Kirch Til Pütz Janis Schwippe Marcel Mrosek Mark Szymczewski Amir Jaidi Moritz Klein Fabio Schaffrath

Spielerstatistik

REWE Reinartz präsentiert die

Tabelle der Landesliga

Spielbericht

I. Mannschaft

Verlautenheide vs Brauweiler: 3:1

Eintracht Verlautenheide fährt den vierten Sieg ein. Mit 3:1 gewinnt der Aachener Verein gegenBrauweiler.

Verlautenheide vs Schafhausen: 1:1

Am Donnerstagabend sicherte sich das Team von Trainer Dennis Buchholtz im Nachholspiel der Fußball Landesliga durch ein 1:1 (0:1) gegenUnionSchafhauseneinenZähler.

In den ersten 20 Minuten haben wir genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben“, sah Dennis Buchholz eine Reaktion auf die 2:3 Niederlage bei Erftstadt Lechenich, nach der seine Mannschaft „erst mal ihre Wundenleckenmusste“.

Mit einem schönen, überlegten Angriff ging die Eintracht in Führung: Andre Hemforth spielte auf Andre Baumann, und Eugen Lobanov (26.) musste nur noch einschieben. „Das war ein Angriff wie aus dem Bilderbuch“, so Verlautenheides Coach. Moritz Klein (45.+1) legte das 2:0 nach. Nach der Pause war die Partie ein „Hauen und Stechen mit nicht allzu vielenChancen“

Hemforths scharfe Hereingabe wurde in Ko Produktion mit Brauweilers Abwehrspieler Maximilian Arndt zum 3:0 (61.). Bilal Chanaa (71.) verkürzte für die Gäste, die das Spiel nach Gelb RotundRotnurzuneuntbeendeten.

Bereits in der 17. Minute sah Verlautenheides Jonathan Diki nach einer Notbremse die Rote Karte. „Das war eine sehr unglückliche Situation. Der Stürmer läuft ihm quasi in die Beine“, berichtet Buchholz, dessen Mannschaft in Unterzahl wenig später das 0:1 durch Michel Peschel (24.) kassierte. Im Anschluss präsentierte sich die Eintracht allerdings „ebenbürtig“, wie der Coach des Tabellenzweitenweiterausführt. Nach dem Seitenwechsel verwandelte Onur Baslanti einen an Andre Hemforth verursachten Foulelfmeter zum 1:1 Endstand. „Das war eine bärenstarke Leistung der Jungs. Das Unentschieden fühlt sich wie ein Sieg an“, betont Buchholz, der am Sonntag in Helpenstein „einen heißen Tanz“ erwartet. „In dieser Liga gibt es keine Laufkundschaft. Wir müssenjedenGegnersehrernstnehmen.“

Spielbericht

I. Mannschaft

Helpenstein vs Verlautenheide: 1:1

Intensive Zweikämpfe, gute Aktionen mit Ball und auch die eine oder andere Torchance: Das hatte das Duell in der Fußball Landesliga zwischen Aufsteiger SV Helpenstein und EintrachtVerlautenheidezu bieten was einzig fehlte,waramEndeeinTorbeim0:0.

Verlautenheide hatte in der Abwehr drei Ausfälle zu kompensieren: neben denen von Maurice Dautzenberg und Stephan Kamps auch den von Jonathan Diki, der beim 1:1 gegen Schafhausen die Rote Karte gesehen hatte. Helpenstein dagegen durfte sich über den ersten Pflichtspieleinsatz von Kapitän Dominik Hahn in dieser Saison freuen. Helpensteins Trainer André Lehnen erläuterte hinterher: „Nach langen Einwürfen sind wir zu Chancen gekommen in der ersten Halbzeit, bei denen wir nur noch die Picke hätten hinhalten müssen.“ Im Netz zappelte der Ball tatsächlich auf der Gegenseite. Verlautenheide hatte sich wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff gut durchkombiniert und Onur Baslanti ein Tor erzielt, das aber nicht zählte, weil der 26 JährigeknappimAbseitsgestandenhatte.

In Durchgang zwei hatten die Gäste ein paar Weitschüsse zu verzeichnen, die nicht

gefährlich genug waren anders als der von Helpensteins Julian Hahn in der 55. Minute. Der nämlich verfehlte den Kasten von Gäste Keeper Maximilian Kirch nur knapp. Dominik Hahn wiederum brachte den Ball nach einer Flanke von der linken Seite etwa 20 Minuten vor dem Abpfiff im gegnerischen Gehäuse unter. Doch auch dieser Treffer zählte nicht aufgrundeines vermeintlichenFoulspiels. Verlautenheides

Trainer Dennis Buchholz resümierte: „Vor dem Spiel hätten wir das 0:0 aufgrund der Ausfälle wohl gerne genommen. Da wir defensiv wenig zugelassen haben, hätte es nun gerne mehr sein dürfen. Vorne hat uns etwas die Durchschlagskraft gefehlt, was aber kein Vorwurf an meine Jungs sein soll. Denn die hatten das Spiel von Donnerstag in den Knochen, das wir über weite Strecken in Unterzahl bestreiten mussten.“ Helpensteins Coach Lehnen: „Das 0:0 geht in Ordnung. Natürlich will man zu Hause immer gewinnen. Aber Verlautenheide ist eine Top Mannschaft, da muss man auch mal mit einem Unentschiedenzufriedensein.“

Heute: Mark Szymczewski Unter der Lupe!

Steckbrief

Name: MarkSzymczewski

Geburtstag: 29.05.1989(33)

Starker Fuß: links

Bisheriger Verein: Freialdenhoven

Hi Mark. Erzähl uns kurz etwas über dich. Was machst du aktuell? Hey,ichbinesMark.Derzeitbinich beiderFirmaFleischhauerin AachenalsKfzServicetechniker eingestellt.Nebenmeinemliebsten HobbydemFußball,fahreichnoch supergerneMotorrad.Dazu kommtnochdasichsehrgernemit meinemVateralleSpieleunseres VereinsdemFCBayernMünchen schaueundgernemitmeiner Familiezusammenbin.

Wie kam dein Wechsel zur Eintracht zustande? LetztenWinterhatmichFabi angesprochen,weilerwusstedass meinVertraginFreialdenhoven auslaufenwird

Was hat dich letztendlich überzeugt, dass dies die beste, nächste Station für dich ist? Letztendlichgabesmehrere FaktorenmichfürdieEintrachtzu entscheiden.1.Eswardirektsehr harmonischundespasstevom erstenAugenblick. 2. Dennis kannteichschonals Gegenspieler unddaherpassteauchdieChemie zuihmdirekt.Undalsletztenund3 Punkt. Verlautenheideist2kmvon mirzuhauseweg.

Welche elementaren Unterschiede siehst du zwischen deinem alten

Verein und der Eintracht?

DergrößteUnterschiedsinddie MenschenimVerein unddrum herum!!!!Esistfamiliärundes machteinfachriesigSpaßmitder Mannschaft,denFansundallen drumherumnachdemSpieloder Trainingzuquatschen.

Wie haben die Jungs dich aufgenommen und welchen Eindruck hast du von der Mannschaft? DieMannschafthatmichso aufgenommenalswäreichschon malimmerdabei,keinerund wirklichkeinerhatmirodereinem anderemNeuzugangesschwer gemachtanzukommen,wofürich michauchanderStellenochmal ganzherzlichbedanke!!!

Welches Ziel hast du persönlich diese Saison? DameineZieleimmergroßsind,ist meinpersönlichesZielmitder EintrachteinenAufstiegzufeiern!

Was denkst du, ist mit der Mannschaft möglich in dieser Saison? ZuderletztenFragekannichnur sagen MitderMannschaftund demSpiritdenwirhabenistder Aufstiegmöglich……. Aberkeinem verraten;)

von Mark Weltauswahl

Robert Lewandowski Gerard Sambou David Alaba Alphonso Davies Bastian Schweinsteiger Mark Szymczewski Alan Graf Lionel Messi Jerôme Muckel André Hemforth Manuel
Neuer

Sponsoren der Eintracht

/Vereine/Eintracht-Verlautenheide/

Abwehr

Angriff

Trainer

René Hemforth Italo Cabral Lukas Carduck Thorsten Hensel Tim Zimmer (C) Linus Löcker Tim Wergen Lars Hammers Trainer Marvin Sobczak Teammanager

Kader

Torwart

Niklas Tourney
22 / 23
Tommy Baur Cedric Kranz Marcel Steffens Felix Hahnengress Raimo Borgmann Sascha Scholl Dzenan Hajdarevic Sven Schiffers Michael Linden
ZWEITE Mittelfeld

REWE Reinartz präsentiert die

Tabelle der Kreisliga B1

Spielbericht

II. Mannschaft

Verlautenheide vs Cro Sokoli: 6:4

Der sechste Spieltag gegen Cro Sokoli sollte ein sehr aufregender werden. Cro Sokoli war in den vergangenen Jahren immer ein Gegner, gegen den sich unsere Mannschaft extrem schwer getan hat. Oftmals gab es harte, umkämpfte aber auch torlose Spiele gegen die Gäste.

AndersaberandiesemSonntag.Inderzehnten Spielminute führte unser Team bereits mit 2:0. Fabio Schaffrath und René Hemforth hatten getroffen.

Kurz darauf kam Cro Sokoli aber durch einen Foulelfmeter zum Anschlusstreffer. Dario Kolar verwandelte diesen Strafstoß sicher in der unterenEcke.

Es folgte eine wilde Phase bis zum Ende dieser Halbzeit. René Hemforth, Linus Löcker und Fabio Schaffrath trafen für die Eintracht und Ivan Blazevic erzielte einen zweiten Treffer für dieGäste.5:2waralsoderHalbzeitstand.

Kurz nach der Pause gab es dann den zweiten ElfmeterfürdieGästeaufgrundeineserneuten Fouls im Sechszehner. Amel Muratovic verwandeltediesensehenswertimWinkel.

Bis kurzvor Schluss plätscherte das Spiel so vor sich hin. Verlautenheide kam noch zu einigen Chancen,ließdieseaberallesamtliegen.

Zehn Minuten vor dem Abpfiff war es dann Igor Trogrlic der den Ball per Kopf im Tor versenken konnte. Jetzt warfen die Gäste natürlich nochmal alles nach vorne und traten auch auf alles, was sich bewegte. Dem entgegen machte René Hemforth mit seinem dritten Tor in der 90. Spielminute den Sack zu. Endstandalso:6:4fürVerlautenheide.

Laurensberg vs Verlautenheide: 3:3

Vergangenen Sonntag standen die Vorzeichen für unsere zweite Mannschaft nicht sonderlich gut. Ohne die Unterstützung von anderen Mannschaften bekamen wir nur neun Feldspielerzusammen.

Mit diesem Kader ging es dann nach Laurensberg, die zu dem Zeitpunkt auf einem starkenviertenPlatzstanden.

Bereits nach 21 Minuten lag man dann auch noch mit 2:0 hinten. Dominik Juschka und MoritzWildbergertrafenfürdieGäste. Verlautenheide stemmte sich dagegen und kam in der 25. Spielminute zum Ausgleich nach einer Ecke von Niklas Tourney. Marcel Bey stand am zweiten Pfosten und nickte nur noch ein.

Die Eintracht dominierte das Spiel über weite Strecken der Partie. Laurensberg agierte ausschließlich mit langen Bällen, die aber ein umsanderemalgefährlichwerdenkonnten.

Kurz nach der Pause wurde es dann noch schwerer für Verlautenheide. Leon Sommer bekam die Gelb Rote Karte und wir mussten 35 MinuteninUnterzahl spielen.

20 Minuten vor Ende verschoss Fabio Schaffrath zwar einen Elfmeter, die anschließende Ecke konnte aber von Thorsten HenselebenfallsperKopfverwandeltwerden.

Kurz darauf traf Frederic Common zum vermeintlichen Siegtreffer der Hausherren, Verlautenheide zeigte aber erneut Kampfgeist und kam nach einem Freistoß zum verdienten Ausgleich durch Thorsten Hensel. Diesen Punkt konnte man alleine durch Willen und Kampfgeistholen.

REWE Reinartz präsentiert die

Tabelle der Kreisliga C1

Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Infos! www.eintracht-verlautenheide.de

Toptorschützen

II. Mannschaft

der Eintracht
Mannschaft Mannschaft I.
III.

Reiseplaner

Ihr einfachEINTRACHT Für die nächsten Wochen MannschaftI. MannschaftII. MannschaftIII.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ausgabe 4 vs Breinig by SV Eintracht Verlautenheide - Issuu