Ausgabe 10 vs Helpenstein

Page 1

EINTRACHT

EINTRACHTeinfach

22.

Spieltag

In der Dorfclub-Arena

Verlautenheide vs SV Helpenstein

Einfach Eintracht

1. Vorwort

2. Gegner im Visier

3. Erste Mannschaft

4. Zweite Mannschaft

5. Dritte Mannschaft

6. Toptorjäger

7. Reiseplaner

Inhalt

Sponsoren der Eintracht

Vorwort

Hallo liebe Gästefans, Hallo liebe Eintrachtler,

gerne möchten wir Euch Herzlich Willkommen heißen in der Dorfclubarena.

Wie immer fangen wir mit unserer ersten Mannschaft an. Vor gut einem Monat gab es einen 2:1 Erfolg beim letzten Heimspiel gegen Erftstadt-Lechenich. Beide Tore hier erzielte Stephan Kamps. Das entscheidende Tor fiel kurz vor SchlussperdirektemFreistoß.

Letzte Woche gab es dann einen Rückschlag für unsere Eintracht.

Auswärts in Brauweiler hatte man zur Pause einen 2:0 Vorsprung, musste aber durch eine Rote Karte für Boris Perencevic den zweiten DurchganginUnterzahlbestreiten.

Brauweiler konnte diese Überlegenheit nutzen und das Spiel noch mit 4:2 für sich entscheiden.

Und ganz frisch: Am vergangenen Mittwoch gewann die Mannschaft beim Tabellenführer aus Schafhausen souverän mit 4:1. Durch diesen Erfolg gehen sie heute als Tabellen-Zweiter in den Spieltag.

Am heutigen Sonntag gilt es gegen Helpenstein diese Leistung zu wiederholen.

Forst und Cro Sokoli weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz. Gegen Forst gab es einen über weite Strecken ungefährdeten 3:0 Sieg und gegen Cro Sokoli konnte die Mannschaft den Härtetest auf der Asche ebenfalls bestehen. 2:0 war hier das Endergebnis, nachdem man sich vor allem in Hälfte eins extremschwergetanhatte.

Heute kommt Laurensberg an den Heider-Hof-Weg und die Mannschaft von Trainer Lars Hammers ist heiß darauf ihre Siegesserieweiterauszubauen.

Die dritte Mannschaft hat ebenfalls einige erfolgreiche Wochen hinter sich. Im Derby gegen Arminia Eilendorf II gelang dem Team ein 7:2 Erfolg. In der Woche danach gab es dann einen knappen 2:1 Sieg gegen Borussia Brand II und vergangenen Sonntag holte das Team ein 2:2 Unentschieden gegen Munzurspor Aachen. Mittlerweile ist man auf dem achten Tabellenplatz angekommen und hat elf Punkte Abstand auf einen Abstiegsplatz.

Diese Woche muss man zu Germania Freund II und hofft, den nächsten Dreier einfahren zu können.

einfach.eintracht

@gmail.com

Unsere zweite Mannschaft steht nach zwei weiteren Siegen gegen

Allen drei Mannschaften wünschen wir an dieser Stelle viel Erfolg. Auf einenNeun-Punkte-Sonntag!!

Redaktion
Tim Zimmer Bilder Tim Zimmer & Giulia Weide Druck Olivier & Rosemeyer Mail

SV Helpenstein Gegner im Visier

GanzherzlichbegrüßenwirheutedieGästeausHelpenstein.

Die Mannschaft von Trainer Andre Lehnen reist an diesem 22. Spieltag als Tabellen-Neunter mit31Punktenaus21Spielenan.

Bisher konnte Helpenstein acht Spiele für sich entscheiden. Sechs Niederlagen stehen ganzen sieben Unentschieden gegenüber. Das letzte Spiel gegen Erftstadt-Lechenich endete 3:3 Unentschieden.

Der Toptorjäger der Gäste heißt Christian Koerfer und kommt auf sieben Tore und vier Assists in16Spielen.

Helpensteinkonnte aus den letzten fünf Spielen drei gewinnen, unter anderem gegenTeveren unddieSportfreundeDüren.

Bisher gab es zwischen den Gästen und unserer Eintracht nur ein einziges Duell in der FupaHistorie.ImHinspielgabesnämlicheintorlosesUnentschieden.

AllenZuschauernwünschenwireintolles,attraktivesundfairesSpielamHeider-Hof-Weg.

DieletztenErgebnissederGäste:

Du bist der beste Verein auf der Welt. Für Dich tun wir alles, nur das zählt. Wer einfach mehr vom Leben will, Der kommt zum Heider-Hof-Weg zum nächsten Spiel. In Verlautenheide ist unser Revier. Die Gegner wissen genau wie wir, Dass für sie hier nix zu holen ist. Blau-Weiß bleib' so wie Du bist.

Ja, das ist unsere Eintracht. Wir haben hier ein Feuer entfacht. Zusammen sind wir einfach unschlagbar.

Eintracht wir sind eine Macht.

Seit 1912 gibt es uns schon. Wir haben 'ne lange Tradition. Wer einmal hier bei uns war, Der geht nie weg, der bleibt immer da. Hinter uns steh'n die besten Fans der Liga. In blau und weiß gewinnen wir immer wieder. Und machen wir ein Tor mehr als der Rest, Feiert Verlautenheide wieder ein Fest.

Ja, das ist unsere Eintracht. Wir haben hier ein Feuer entfacht. Zusammen sind wir einfach unschlagbar. Eintracht wir sind eine Macht.

Nein, eins werdet Ihr nie seh'n. Unsere Eintracht wird nie untergeh'n.

Für Dich werden wir alles geben, Denn blau und weiß ist unser Leben.

Ja, das ist unsere Eintracht. Wir haben hier ein Feuer entfacht. Zusammen sind wir einfach unschlagbar.

Eintracht wir sind eine Macht.

Die CD zu unserer Vereinshymne ist auf Anfrage erhältlich.

Mittelfeld

Angriff Abwehr Trainer
Andre Baumann Andre Hemforth Marcel Bey (C) Alan Graf Miguel El Jammal Eugen Lobanhoff Maurice Dautzenberg Jonathan Diki Dennis Buchholz Trainer Volker Hemforth Co-Trainer Fabian Scheen Teammanager Harald Gollaschin Betreuer Wilfried Nollé Betreuer Bernd Gollaschin Betreuer Onur Baslanti Christian Schroeder Paul Klein Nico Dautzenberg Romeo Muadi-Ngonge Fitness-Trainer Augustin Kahlen Physiotherapeut
Torwart Kader 22 / 23
David Schrack Luca Gehlen Stephan Kamps (C) Maximilian Kirch Til Pütz Janis Schwippe Marcel Mrosek Mark Szymczewski Amir Jaidi Moritz Klein Fabio Schaffrath Boris Perencevic

Spielerstatistik

REWE Reinartz präsentiert die Tabelle der Landesliga

Spielbericht

I. Mannschaft

Verlautenheide vs Erftstadt-Lechenich: 2:1

Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von Eintracht Verlautenheide und dem SC Germania Erftstadt-Lechenich, die mit 2:1 endete. Einen packenden Auftritt legte Eintracht Verlautenheide dabei jedoch nicht hin. Der SC Germania ErftstadtLechenich hatte das Hinspiel gegen Eintracht Verlautenheide mit 3:2 gewonnen.

Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Gavin Cedric Kamp den SC Germania Erftstadt-Lechenich vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Lange währte die Freude der Mannschaft von Coach Karsten Kochems nicht, denn schon in der neunten Minute schoss

Stephan Kamps den Ausgleichstreffer für Eintracht

Verlautenheide. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Timo Höth war nach Wiederbeginn Yasiv Lahseb für den SC Germania

Erftstadt-Lechenich im Spiel. Mit einem Doppelwechsel holte Dennis Buchholz Alan Graf und Janis Maximilian Schwippe vom Feld und brachte Nico Vise und Marcel Bey ins Spiel (72.). Zum Mann des Spiels avancierte Kamps, der für den Eintracht Verlautenheide in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (89.). Letzten Endes holte Eintracht Verlautenheide gegen den SC Germania Erftstadt-Lechenich drei Zähler.

Die drei errungenen Zähler waren für Eintracht Verlautenheide gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Gastgeber beendeten die Serie von vier Spielen ohne Sieg.

Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz acht zurück. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SC Germania Erftstadt-Lechenich deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der SC Germania Erftstadt-Lechenich in diesem Ranking auf.

Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.

„Das ist das Ergebnis unserer sehr intensiven Bemühungen heute. Auch wenn wir einige Chancen liegengelassen haben“, sagte Buchholz.

Brauweiler vs Verlautenheide: 4:2

Das Auswärtsspiel brachte für den Eintracht Verlautenheide keinen einzigen Punkt – GW

Brauweiler gewann die Partie mit 4:2. GW Brauweiler hat mit dem Sieg über Eintracht Verlautenheide einen Coup gelandet. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Erfolg für Eintracht Verlautenheide geendet.

Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Miguel El Jammal mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung der Elf von Coach Dennis Buchholz (4.). Onur Baslanti schoss die Kugel zum 2:0 für die Gäste über die Linie (30.). In der 43. Minute erhielt SV-Spieler Boris Perencevic nach einem Foul Rot. Eintracht Verlautenheide konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Eintracht Verlautenheide. Eugen Lobanov ersetzte El Jammal, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Eintracht Verlautenheide musste den Treffer von Amadeo Freericks zum 1:2 hinnehmen (62.). Die komfortable Halbzeitführung des Eintracht Verlautenheide hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Amar Sabuktekin schoss den Ausgleich in der 65. Spielminute. Eintracht Verlautenheide kam nicht mehr ins Spiel zurück, Freericks brachte den GW Brauweiler sogar in Führung (67.). Timo Titze stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für GW Brauweiler her (90.). Mit dem Abpfiff des Referees Ivan Mrkalj hatte Eintracht Verlautenheide das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.

Eintracht Verlautenheide rutschte mit dieser Niederlage auf den fünften Tabellenplatz ab. Eintracht Verlautenheide verbuchte insgesamt neun Siege, sieben Remis und vier Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Eintracht Verlautenheide auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.

Quelle
der Zitate: Aachener Zeitung

Unter der Lupe!

Heute: Felix Hahnengress

Hi Felix, ich glaube eine Vorstellung ist eigentlich nicht nötig, aber aus reiner Vorsicht: Wer bist du und was machst du?

Hi, mein Name ist Felix Hahnengress, bin 24 Jahre alt und spiele in der zweiten Mannschaft. Wenn ich mal nicht auf dem Sportplatz anzutreffen bin, arbeite ich als Fahrzeugfolierer.

Wie lange bist du schon bei der Eintracht und was hält dich in dieser Mannschaft?

Name: FelixHahnengress Geburtstag: 24.05.1998(24)

Mit Ausnahme von drei Jahren in der Jugend, spiele ich schon seit den Bambinis auf der Heide. Mit vielen meiner Mannschaftskollegen spiele ich schon etliche Jahre zusammen und wir sind sowohl auf, als auch neben dem Platz ein eingeschworenes Team, weshalb für mich kein anderer Verein in Frage kommt.

Du hast in dieser Saison noch keine Spielminute verpasst. Was ist dein persönliches Ziel mit dem Team? Persönlich wäre es sehr schön wenn diese Serie bis zum Ende der Saison anhalten würde, aber das steht für mich an zweiter Stelle. Hauptaugenmerk liegt natürlich auf dem gemeinsamen Ziel mit der Mannschaft, die Treckerfahrt.

Wie ist eure momentane Lage und hättest du vor der Saison damit gerechnet?

Die Lage könnte kaum komfortabler sein. Wir haben eine unglaubliche Serie von elf Siegen am Stück hingelegt und momentan wüsste ich nicht was dagegen sprechen könnte, dass diese fortgeführt wird. Wir sind zwar mit hohen Ansprüchen in die Saison gestartet, mussten jedoch relativ schnell feststellen, dass wir dieses Jahr wohl nicht oben mitspielen können. Erst mit

dem Trainerwechsel (an dieser Stelle ein großer Dank an Dennis Giron für eine sehr erfolgreiche letzte Saison) ging ein frischer Wind durchs Team, was sich letzten Endes in den Ergebnissen und mittlerweile auch in der Tabelle bemerkbar macht.

Was denkst du ist mit dem aktuellen Team in der Zukunft noch möglich? Wenn wir so weiter arbeiten wie es in den letzten Wochen und Monaten der Fall war, dann kann es für uns nur ein Ziel in dieser Saison geben und das ist ganz klar der Aufstieg. ABER bis dahin liegt noch viel harte Arbeit vor uns und Wir müssen Woche für Woche 100% geben um dieses große gemeinsame Ziel zu erreichen.

Was siehst du noch für Verbesserungspotenzial?

Das ewige leidige Thema bei uns in der Mannschaft ist die Trainingsbeteiligung, was aber ganz klar der Kaderbreite geschuldet ist. Hier sollten wir für kommendes Jahr, ligaunabhängig, ansetzen und in der Quantität besser aufgestellt sein.

Hast du eine Lieblingsmannschaft?

Die Alemannia aus Aachen.

Zum Schluss noch dein persönliches Lieblingszitat aus dem Bereich Fußball... Da fallen mir auf Anhieb so viele ein (auch hier nochmal ein dickes Dankeschön an Dennis), aber ich denke am tiefgründigsten ist „Von neun Toren sind zehn drin.“.

Danke, Felix!

Steckbrief

Weltauswahl

von Felix

Meijer Moses Sichone Thomas Stehle Timo Achenbach Sergio Pinto Holtby Christian Fiel Schlaudraff Willi Landgraf Stieber Straub
Angriff Abwehr Trainer
René Hemforth Italo Cabral Lukas Carduck Thorsten Hensel Tim Zimmer (C) Linus Löcker Tim Wergen Lars Hammers Trainer Marvin Sobczak Teammanager Niklas Tourney
Torwart Kader 22 / 23
Tommy Baur Cedric Kranz Marcel Steffens Felix Hahnengress Raimo Borgmann Sascha Scholl Dzenan Hajdarevic Sven Schiffers Michael Linden
ZWEITE Mittelfeld

REWE Reinartz präsentiert die Tabelle der Kreisliga B1

Sponsoren der Eintracht

/Vereine/Eintracht-Verlautenheide/

REWE Reinartz präsentiert die Tabelle der Kreisliga C1

Hall of Fame News

Zweiter Thomes Buur Cup

Am 06.04.2023 kam es zur zweiten Ausgabe des allseits beliebten Thomes Buur Cup im Vereinsheim des SV Eintracht Verlautenheide.

Veranstalter und Namensgeber Thommy Baur hatte die gesamte Dart

Verlautenheide eingeladen und das Teilnehmerfeld dann noch mit einigen Freunden und Bekannten aufgefüllt. Auch für Speis und Trank wurde natürlich gesorgt. Hier an der Stelle ein riesengroßes Dankeschön an

ThomasBüllesund seineTochter Valentina,die uns den ganzen Abend großartig mit Cevapcici, Currywurst,BrotundSalatenversorgthaben.

Und natürlich herzlichen Glückwunsch an Thorsten Hensel, der den Pokal und das Preisgeld mit nach Hause nehmen durfte und sich jetzt bis zur nächsten Auflage Thomes BuurCupChampionnennendarf.

News
Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Infos! www.eintracht-verlautenheide.de

der Eintracht Toptorschützen

I.

II.

III.

Mannschaft

Mannschaft Mannschaft

Für die nächsten Wochen Mannschaft I.

Mannschaft II.

Mannschaft III.

Reiseplaner Ihr einfachEINTRACHT

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.