Tietjen+Co Auction 121

Page 298

Numismatische Zeitschriften

3557

3558

3559

297

¨ ¨ BREMER BEITRAGE ZUR MUNZ– UND GELDGESCHICHTE. Band 5: ELBESHAUSEN, SIEGFRIED. Oberharzer Jetons aus den M¨ unzst¨ atten der Welfen. Korpus-Werk der Harzer M¨ unzmeisterpfennige. Bremen 2006. 392 S., zahlr. farbige Abb. Glanzkarton 35.– ¨ ¨ BREMER BEITRAGE ZUR MUNZ– UND GELDGESCHICHTE. Band 6: Enth¨ alt u.a. KLAUS GIESEN, Die Brakteaten der Erzbisch¨ ofe von Bremen a.d. 2. H¨ alfte des 12. Jh. Und CHRISTOPH STADLER, Die Schauenburgischen Apfelgroschen zur Zeit von Johann Adolf XIII u. Ernst III (1576–1622). MEIER u. DONAU, Beitr¨ age zu Braunschweig–L¨ uneburgischen M¨ unzst¨ atten. Sowie R. WEISS, Assignaten der Franz¨ osischen Revolution. Bremen 2009. 257 S., zahlr. Textabb. Glanzkarton 20.– DEMARETEION. Numismatique – Glyptique – Arch´eologie – Haut Curiosit´e. Hrsg. Jean Babelon, Paris. Vol. 1, 1–4, Vol. 2, 1 (1935/36, mehr nicht erschienen). 209 S., 2 Bll.; 64 S., 2 Bll. Mit zahlr. Abb. im Text. Cl.–St. 534. – Vol. I. Bd 3/4 in einem Band. Zus. 4 Hefte, unbeschnitten. Brosch. 50.–

3560

¨ NUMISMATIK, M¨ DEUTSCHES JAHRBUCH FUR unchen. Hrsg. Bernhart, schak, Gebhart, Suhle (Fortsetzung von Numismatische Zeitschrift Wien“, ” schrift f¨ ur Numismatik“, Berlin u. d. Mitteilungen der Bayer. Numism. ” M¨ unchen). 1. Jahrgang 1938. 182 S., 12 Tafeln. Mod.Leinen

DworZeit” Ges.“, 35.–

3561

¨ NUMISMATIK, M¨ DEUTSCHES JAHRBUCH FUR unchen. Hrsg. Bernhart, schak, Gebhart, Suhle (Fortsetzung von Numismatische Zeitschrift Wien“, ” schrift f¨ ur Numismatik“, Berlin u. d. Mitteilungen der Bayer. Numism. ” M¨ unchen). 2. Jahrgang 1939. 172 S., 9 Tafeln. Orig.Leinen

DworZeit” Ges.“, 35.–

3562

¨ HAMBURGER BEITRAGE ZUR NUMISMATIK. Neue Folge der Ver¨ offentlichungen des Vereins der M¨ unzenfreunde in Hamburg e.V. Hrsg. von Walter H¨ avernick und (ab Bd. 5) Gert Hatz. Heft 1 bis Heft 20 in 7 B¨ anden, Hamburg 1947–1966. Leinen 200.– ¨ HAMBURGER BEITRAGE ZUR NUMISMATIK. Dsgl., die Hefte 1 bis 20 in Einzelheften 1947–1966. Zus. 16 Hefte (Heft 6/7; 9/10; 12/13 u. 18/19 sind Doppelb¨ ande). Brosch. 180.–

3563

3564

¨ HAMBURGER BEITRAGE ZUR NUMISMATIK. Neue Folge der Ver¨ offentlichungen des Vereins der M¨ unzenfreunde in Hamburg e.V. Hrsg. von Walter H¨ avernick und (ab Bd. 5) Gert Hatz. Heft 1 (1947). 90 S., 3 Karten, 3 Tafeln. – Enth¨ alt u.a. H¨ avernick, Hamburg als karolingische M¨ unzst¨ atte; Schulenburg, Der Fund von Bibow und die niederelbischen Agrippiner mit 2 Tafeln. Brosch. 30.–

3565

— Heft 2 (1948). 99 S., 5 Tafeln. – Enth¨ alt u.a. Jesse, Der M¨ unzfund von Hildesheim (vergraben um 1260) mit 4 Tafeln (¨ uberwiegend Brakteaten). Brosch. 25.–

3566

— Heft 3 (1949). 120 S., 6 Tafeln. – Widmung des Herausgebers auf Titelbaltt. Papier leicht gebr¨ aunt. Brosch. 25.–

3567

— Heft 4 (1950). 154 S., 9 Tafeln, Faltkarte.

Brosch.

35.–

3568

— Heft 5 (1951). 133 S., 1 Karte, 6 Tafeln.

Brosch.

30.–

3569

— Heft 6/7 (1952/53). 194 S., 1 Karte, 11 Tafeln.

Brosch.

30.–

3570

— Heft 8 (1954). S. 195–446, Karte 2 u. 3, Tafel 12–20. – Enth¨ alt u.a. G. Hatz, Mittelalterliche M¨ unzgeschichte der Niederlausitz (Karte 2 u. 3, T. 13, 14). Brosch. 35.– — Heft 9/10 (1955/56). 328 S., Karte 1-4, 8 Tafeln. Brosch. 30.–

3571


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.