Klecks.Live 2017|2018

Page 1

Klecks Kemptener Kleinkunstverein e. V. Vogtstraße 8 87435 Kempten /Allgäu www.klecks.de Spielort: Künstlerhaus Beethovenstraße 2 87435 Kempten Preise: VVK  / AK: 14,- €  Ermäßigt: 7,- € Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten und Auszubildende. Vorverkauf: Künstlerhaus Beethovenstraße 2 87435 Kempten 08 31 . 52 78 50 42 www.kuenstlerha.us Redaktion: Leonie Leuchtenmüller, Susanne Duschek V.i.S.d.P.: Gerhard Zipperlen Gestaltung: White & friends www.whiteandfriends.com

Leonie Leuchtenmüller

Mia Weirich Band

Leonie leuchtet – mit ihrer Bühnenpräsenz, ihrer Ausstrahlung, vor allem aber mit ihrer Stimme, die durch ihre Brillanz und Klarheit und gleichzeitig durch ihre Wärme und Emotionalität besticht. Die Kempten­erin schreibt und komponiert bereits seit ihrem 16ten Lebensjahr. Die Bandbreite ihrer Kompositionen reicht von lyrischen Pop-Balladen bis hin zu koketten Funk-Arrangements. Dabei fügt sie ihren sowohl in Deutsch als auch in Englisch ­geschriebenen Songs gerne neu arrangierte Ohrwürmer hinzu oder setzt auch weitgehend unbekannte Titel in Szene.

Die ursprüngliche Besetzung, AFANY, war eine radikale Beschränkung auf die weibliche Stimme, Flügelhorn und Kontrabass, die die jazzigen Qualitäten der Musiker herausforderte, ja geradezu freisetzte. Quali­ täten, die das Musizieren seit der Entdeckung der Polyphonie sowohl für Musiker als auch für Hörer reizvoll machen: Spannende, ausgefeilte Arrangements, individuell getöntes Mit- und Gegeneinander von we­­ nigen Stimmen. Da klingt virtuos geblasenes Flügelhorn anrührend menschlich wie ein Tenor oder ein Bariton. Der gezupfte Kontrabass singt sein Solo in hoher Lage dazwischen. Und die samtige Scat-Stimme von Mia Weirich mutiert zum Alt-Instrument als drittes im Bunde. Bereichert durch die warmen, groovigen Akkorde der Gitarre, getragen vom überaus lebendigen, ideenreichen Rhythmus des Schlagzeugs. Mit der Musik des American Songbook und eigenen Kompositionen lässt das Quintett Füße wippen und Finger schnippen. Pure Spielfreude, die ansteckt!

»Ich liebe die Kraft gefühlsbetonter Songs, das was sie mit mir machen! Die Ballade war für mich nicht nur musikalisch mein erstes Zuhause, sie ist bis heute mein liebster ‚Seelenflüsterer‘. Meine Songs sind alle ‚echt‘, sie reflektieren intensive Momente meines Lebens und meiner Gefühlswelt.« So ist ihr Debüt »Rainbows« (2016) unverkennbar ein BalladenAlbum: Mal zaghaft erzählend, mal lauthals bekennend; in der Vertonung mal verspielt und experimentell, mal puristisch und zeitlos. Unleugbar dabei ist die Protagonistenrolle von Klavier und Flügel, die stilprägend für Leonie’s Lieder ist. Zusammen besticht die hochkarätige Bandbesetzung insbesondere dadurch, das Gesungene in ein tragendes, fein abgestimmtes Klanggeflecht einzubetten und dabei trotzdem Raum für instrumentale Akzente zu lassen. Die feine jazzige Note, die immer wieder aufblitzt, entspringt dem langjährigen Unterricht in Jazzgesang, den die Sängerin als junger Teenager nahm und der sie prägte. »Ich möchte nicht nur an ein Genre gebunden sein. Das Eintauchen in unterschiedliche Stilrichtungen ist mir die liebste Muse!« Leonie Leuchtenmüller: Von hauchzart bis glashart, facettenreich wie ein Regenbogen … und leuchtend. Leonie Leuchtenmüller voc, Andreas Schütz p/voc, Bernd Sigerist E-Bass, Flo Neukamm git, Magnus Dauner dr

www.leonie-leuchtenmueller.de

Maaike den Dunnen Eine lockige, freche und originelle Frau mit einer ansteckenden Energie hat sich für diesen Abend angesagt. Die niederländische Sängerin und Komponistin Maaike den Dunnen macht Jazzmusik für jedermann zugänglich. Verspielt, aber ehrlich und Humor spielt bei dieser Musikerin eine große Rolle. Nachdem sie mit ihrem Debütalbum »Arrival«, für das sie beeindruckende Kritiken erhalten hat, internationale Bekanntheit erreichte (u.a. Downbeat Magazine, North Sea Jazz Festival, Europä­ isches Jazzorchester) und Tourneen in über zehn Ländern absolviert hat, stellt Den Dunnen nun ihr neues Album »Inner Space« vor. Es ist eine intime Reise durch eine imaginäre Welt, die in uns allen liegt. Ihre verträumten Lieder skizzieren eine metaphorische Szenerie, die von einer weitläufigen musikalischen Landschaft geprägt ist. Dabei führt den Konzertbesucher skurriles Storytelling durch die Songs.

Mia Weirich voc, Stefan Sigg flh, Tiny Schmauch kb, Peter Decker git, Thomas Scholz dr

www.miaweirich.de

www.klecks.de

Roman Schuler extended Trio (RSxT) Der Pianist Roman Schuler gehört zu den Musikern, die den Jazz um Hip-Hop, Fusion-Grooves und elektronische Musik erweitern. Deshalb nennt er sein Trio auch extended. Klare Melodien treffen in der pulsierenden Musik des Trios auf packende Improvisationen. Schulers Spiel bewegt sich zwischen lyrischen Passagen und zupackenden und impulsiven Grooves. Er setzt den klassischen Flügel genauso ein wie einen Moog oder andere Synthesizer. Als Liveband hat sich »RS&T« bereits einen guten Ruf erspielt – bei diesem Trio ist stets die Leidenschaft für die Musik spürbar. Schuler, geboren in Karlsruhe, hat in der Vergangenheit auch mit anderen Musikern aus Pop und Hip-Hop zusammengearbeitet, unter anderem mit Max Mutzke. 2017 erschien das erste Album von Schulers Trio; es trägt den Titel »On Behalf Of Myself«. Es steht für jene frische und zeitgenössische Interpretation des Jazz-Gedanken, die einen Sound zwischen den Welten Jazz, Hip-Hop und Elektro zum Klingen bringen will. In seiner noch jungen Geschichte kann das Trio auf bemerkenswerte Erfolge zurückblicken. Das erste Album wurde aus dem Stand im wichtigsten deutschen Jazz- und Groove-Magazin, der Jazzthing, besprochen. »RS&T« trat bereits im Erscheinungsjahr der ersten Platte auf dem Elbjazz Festival in Hamburg und auf dem Jazz and Joy Festival in Worms auf. Das Konzert auf dem Enjoy Jazz Festival in Heidelberg war überraschenderweise als eines der ersten Konzerte ausverkauft.

In Den Dunnens Musik wie auch in der internationalen Besetzung ihrer Band verbinden sich harmonisch traditionelle und moderne Einflüsse. Ein Talent, das von den Größen der Jazzmusik gefördert wird, ist zum Beispiel die mit dem Grammy nominierte New Yorker Sängerin Dena DeRose. Dieses Konzert sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Roman Schuler keys, Elektronik, Konrad Herbolzheimer E-Bass, Moog, Alex Klauck d

Maaike den Dunnen voc, Thomas Kugi tsax, ssax, Dena DeRose p, rhodes, synths, Milan Nikolic electric bass

www.romanschuler.de/rsxt

www.maaikedendunnen.com »I truly believe that Maaike den Dunnen will be the next important new vocalist.«

»Klar auf die Zwölf! RSxT spielt groove­ betonte Musik zwischen Jazz und Pop und macht von den Möglichkeiten, die Synthe­ sizer und elektronische Effekte bieten äußerst gewitzt Gebrauch.«

Michael Abene Ex-Chefdirigent der WDR Big Band (Grammy)

Jazzthing Kartenvorverkauf: Künstlerhaus, Beethovenstraße 2, 87435 Kempten 08 31 . 52 78 50 42 // www.kuenstlerha.us

www.klecks.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Klecks.Live 2017|2018 by Thomas Flaig - Issuu