Sommeranlass Sektion Thun
Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich auf dem Schiff Am schon traditionellen Sommeranlass des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern, Sektion Thun, trafen sich Unternehmerinnen und Unternehmer mit Exponenten aus Politik und Gesellschaft auf dem MS Berner Oberland. Diese Plattform soll den Mitgliedern und den eingeladenen Gästen helfen, ihre Netzwerke zu bauen und weiter zu vertiefen. Schon öfters haben solche Begegnungen zu interessanten und neuen Geschäftsbeziehungen geführt. Neben dem Networking hat der Handels- und Industrieverein des Kantons Bern aber auch handfeste politische Interessen, welche an diesem Anlass ebenfalls in verschiedenen Gesprächen thematisiert wurden. Es gelte die guten Rahmenbedingungen
für die regionalen Unternehmungen zu erhalten und weiter zu entwickeln, so auch Sektionspräsident Reto Heiz. Neben den Dauerbrennern wie Steuerpolitik, Energiefragen oder der Stärkung des dualen Bildungssystems stehen derzeit gerade für den Raum Thun zwei wichtige verkehrspolitische Dossiers auf der politischen Traktandenliste. Mit dem Bypass Thun-Nord soll die Verkehrsinfrastruktur in der Region entscheidend
verbessert werden, zudem engagiert sich der HIV aber auch im Komitee zur Behebung des Flaschenhalses Muri-Ostring, um einen ungehinderten Verkehrsfluss von und nach Thun beziehungsweise ins Berner Oberland sicher zu stellen. Nach dem schönen und geselligen Sommeranlass stehen nun also schon bald wieder konkrete Arbeiten im Interesse der Mitgliedsfirmen an, welchen sich die HIV-Sektion Thun mit grossem Engagement widmen wird.
Impressionen zum Sommeranlass 2014:
Auf der Fahrt über den Thunersee mit dem MS Berner Oberland konnten die HIV-Mitglieder ihr unternehmerisches Netzwerk pflegen und ausbauen
Reto Schertenleib (Präsident SVP Thun), Marc Fritschi (Regierungsstatthalter Thun) und Steve Hostettler (UBS AG).
Reto Heiz (Präsident HIV-Sektion Thun, UBS AG) mit Gattin Therese, Manfred Jakob (Wirtschaftsberatungen GmbH), Beatrice Soltermann und Bernhard Ludwig (Präsident HIV Kanton Bern, Utzenstorf Papier).
Christin Segessenmann (Promofabrik GmbH), Claudia Hirsig (Hirsig Getränketechnik AG), Sue Richard, Toni Hirsig (beide Hirsig Verwaltungen AG), Irene Bettschen und Jasmina Stähli (beide Promofabrik GmbH).
Hofer Jasmina (Glas Trösch AG), Dieter Schöni (Schönisol AG) mit Gattin Tina, Beat Steuri (Nitrochemie Wimmis AG) mit Gattin Ursula, Fritz Grossniklaus (Frutiger AG) und Urs Gottier (Glas Trösch AG). Economie bernoise 03 | 14
15