theMOOD April 2010

Page 1

4/2010

lifestylenews.ch

Marc Sway

Tanja La Croix

inmoshion

Ibiza

im Interview

DJane und Supermodel

Pr채sentationskunst

Cityguide


SWEETS FOR MY HONEY@POHO Lassen Sie uns Ihr Sweatheart nach Strich und Faden verwöhnen – natürlich immer in Ihrem Namen! Eine Überraschung jagt quasi die nächste und Ihr Honey wird nicht mehr aus dem Staunen rauskommen. Buchen Sie noch heute das fantastische Package! www.poho.ch

Post Hotel Weggis | Seestrasse 8 | CH-6353 Weggis | Phone +41 41 392 25 25 | info@poho.ch | www.poho.ch


Editorial

Abonnieren

3

10 Ausgaben theMood können Sie sich ab sofort direkt nach Hause liefern lassen.

Liebe Leserinnen und Leser

42

D

er letzte Schnee ist nun am Schmelzen und die meisten freut‘s, dass die Tage wieder wärmer und länger werden. Die Skier werden im Keller verstaut und mit den Fahrrädern getauscht. Marc Sway hat im März 2010 sein neues Album «Tuesday Songs» präsentiert. Wir haben für Sie ein exklusives Interview mit ihm gemacht. Mit der Schweizer DJane und Supermodel Tanja La Croix unterhielten wir uns über ihre Zukunftspläne. Auf unseren Fashionseiten haben wir uns in dieser Ausgabe den Uhren ver-

Tanja La Croix DJane und Supermodel Wenn wir an die Schweiz denken, kommen uns gleich die Alpen, Schokolade oder Uhren in den Sinn. Nie zuvor war ein Schweizer Export so sexy.

12 bis 15

schrieben. Sie finden einen Überblick über die neuen «Guess-Modelle». Zudem zeigen wir Ihnen, wo Sie diese schönen Uhren kaufen können. Im Cityguide präsentieren wir ihnen Ibiza mit der wunderschönen Hauptstadt Eivissa. Die kleine Baleareninsel im Mittelmeer bietet sicher für jedermann etwas. Für alle, die in nächster Zeit noch zu Hause bleiben müssen, haben wir einen «Veranstaltungskalender» zusammengestellt, damit Sie immer über die aktuellen Anlässe orientiert sind. Nun wünschen wir Ihnen viel Spass bei Lesen. theMood

Patapata

Fashion

Seit diesem März ist in Luzern eine neue Filiale eröffnet.

Guess präsentiert uns auf zwei Seiten die neuen Modelle für Frauen und Männer.

11

Authentic, Eurosport, Moderne Vintag, Rock n‘Rebellion, Urban Casual, White Hot, Believe the Hype

18/19

Marc Sway – Tuesday Songs Nach über 120 Konzerten seit dem letzten Album folgt nun das dritte Album «Tuesday Songs». Am 12. März 2010 ist das neue Album erschienen.

6 bis 10

Alpenrose

Kalender What‘s up Mamma Mia

36/37

Goldig First Swiss Luxury Watches & Jewelry

Ein Hotel für die ganze Familie.

Dieses Schuck- und Uhrengeschäft bietet kostbare Zeitmesser aus Schweizer Produktion an.

26 bis 27

20/21

Leading Family Hotel & Resort Alpenrose



5

4-Mast Schooner für 80 Passagiere Die Entwicklung für den ersten Grosssegler ist abgeschlossen. Unter Führung des Schweizer Architekten Fritz Kündig hat ein internationales Planerteam ein luxuriöses Segelschiff entworfen.

B

ei einer Länge von 120m und einer Breite von 17.40m hat der Vierdecker einen Tiefgang von nur 3.60m. Die 58m hohen Masten mit einer Segelfläche von über 3’500m² ermöglichen eine umweltschonende Reise mit ca. 25 km/h. Dank des geringen Tiefgang können viele attraktive Buchten und Häfen besser erreicht werden, was ein sehr wichtiger Faktor für Fritz Kündig bei der Planung und Konzeption war. Unter Segel wird der Tiefgang mit Hubschwertern bis auf 7.00m vergössert und Wasserballast verringert zudem die Neigung. Die Kabinen varieren von 24 bis 28m² und entsprechen einem 4-Sterne Hotelstandard. Grosszügige Decksflächen, einfache Besegelung, eine fünfzig köpfige Mannschaft sowie eine abwechslungsreiche Küche garantieren ein bequemes, unvergessliches und vergnügliches Segeln. Die Reiseziele sind im Sommer das Mittelmeer und im Winter die Karibik. Die Jungfernfahrt ist für den 11.11.2011 geplant.


Music News


7

MARC SWAY

Nach über 120 Konzerten seit dem letzten Album «One Way» (Aug. 08) folgt nun das dritte Album «Tuesday Songs», welches nahtlos an den Erfolg des letzten Albums (Top 10 der Schweizer Charts) mit den Hitsingles «Hemmigslos liebe» und «Severina» anknüpfen wird. Jeden Dienstag sass Marc Sway im Frühjahr 2009 mit seinem Soulmate und Gitarristen Jeremy Baer zusammen, um einen Song zu schreiben. Das Resultat: «Tuesday Songs» erscheint am 12. März 2010 und ist ein Album, das Marc Sway wahrscheinlich authentisch wie nie zeigt; ganz sicher aber intuitiv wie nie. «Wir haben uns in der ganzen Entstehungsphase von unserem Bauch, der Intuition und dem Instinkt leiten lassen», sagt Sway. Zum Beispiel als Drummer Simon Kistler noch mit zwei Songs – «Losing» und «I lost my mind» – zu einem Zeitpunkt ankam, als die Song-Liste eigentlich schon komplett war. Als Marcs Severina, nachdem sie das Demo gehört hatte, tagelang unermüdlich die Chorus-Line von «Losing» sang, musste er seine Playliste über den Haufen werfen. Zu recht: «Losing» wurde nicht einfach der 12. «Tuesday Song», sondern die erste Single des dritten Sway-Albums. Ein Track, der charakteristisch ist für einen Longplayer, der von viel Emotionen, echtem Live-Charakter und einer unglaublichen Authentizität geprägt ist. Es ist ein herzhaftes Lachen, mit welchem der Opener «I lost my mind» startet. «Crazy» gibt den Tarif vor – soulig, erdig und durchaus kantig -, während

«Keep your head high» Sway von der klassisch-poppigen Seite zeigt. Nach einem groovig-jazzigen Anflug mit «Go-getter» gibts das SchweizerischBrasilianische Energiebündel erstmals in Portugiesisch: «Bota água no feijào» schlendert schlicht und stimmungsvoll in die Gehörgänge. «Someone like you» ist in der Folge wieder opulent angerichtet – um mit «Close your eyes» einen Traum von einem Lullaby nachzureichen.

«

Wir haben uns in der Entstehungsphase von unserem Bauch leiten lassen.

»

«Losing», zweifellos das Masterpiece des Albums, baut von Anfang bis Ende emotional auf – auch wenn der Song vor der Bridge abrupt abbricht. Gänsehaut garantiert! Mit «Feel so good» beglückt Marc Sway all jene, welche genau diese Feelgood-Facette an ihm lieben – allerdings mit einem erfrischend rockigem funky Touch. «You never give up on me» taucht anschliessend wieder mit viel Feingefühl in die Untiefen wahrer Liebe ein – veredelt mit einer Weltklasse-Bluesharp des Genfers Gregoire Maret (u.a. Herbie Hancock). «Keep smiling» lässt den Titel zum Programm werden – bevor «Quero ser amado» einen erfüllt aus Sways «Tuesday Songs» entlässt. Berauschend ist die Dynamik, mit der sich Sway und seine Mannen


Music News

durch die 12 Nummern spielen – sodass das Album zu einer echten emotionalen Achterbahnfahrt wird. Wohlige Wärme, viel Soul und Marc Sways unvergleichliche Stimme verweben die «Tuesday Songs» zu einem Werk, das in seiner Dichte und Homogenität seinesgleichen sucht. Eingespielt hat Sway «Tuesday Songs» im Oktober 2009 in den Dubway Studios in New York. «Ich wollte raus aus bekannten Schemen», sagt der kleine Mann mit der grossen Stimme, «und ich wollte zurück zu den Wurzel der Musik.» Sprich: Zurück in jene Zeit, in der alle Musiker gemeinsam im Studio sassen und gemeinsam einen Song spielten. «Das ist wie die Unterhaltung mit einem Menschen», erklärt Sway. «Wenn man zu einem Gespräch gemeinsam am selben Tisch sitzt und Gestik, Mimik und Emotionen des Gegenübers wahrnehmen kann, hat die Unterhaltung

eine ganz andere Qualität, als bei einem Telefongespräch.» Darum: Gemeinsam ins Studio sitzen und die Songs live und direkt einspielen, anstatt dass jeder im eigenen Keller werkelt und Sounds in Form von Bits und Bytes durch den kalten Äther zum nächsten schickt, damit der seinen Part hinzufügen kann. Ein musikalisches Tête-à-Tête! «Die Produktion des Albums, der ganze Trip nach New York, die Zusammenarbeit von Musikern, welche in dieser Formation noch nie zusammen spielten – all das war ein unglaubliches Abenteuer», sagt Sway mit einem Lächeln im Gesicht; «Psychologischer Rock‘n‘Roll!»Will heissen: Die Jungs schlugen sich nicht die Nächte mit wilden Parties im Big Apple um die Ohren. Dafür verbrachten sie bis zu 18 Stunden am Tag im Studio. «Wir hatten nach drei Tagen Vorarbeit in New York noch sechs Tage, um die Platte einzuspielen»,

erinnert sich Sway – im Bewusstsein: «Das war ein ehrgeiziges Ziel.» Aber: Nach vier Tagen waren die 12 Songs im Kasten und am sechsten Tag waren alle fix und fertig – Songs und Musiker. Rückblickend ist er umso dankbarer, dass er die Gelegenheit kriegte, diesen Adventure-Trip zu unternehmen: «Als ich meine Vision, das Album in NY aufzunehmen, meiner Plattenfirma präsentierte; die Idee weit weg von der Heimat, mit Musikern die noch nie zusammen gespielt hatten und nicht zuletzt mit nur sechs Studio-Tagen zu arbeiten, wurde ich zurecht mit der Frage konfrontiert: «Bist du sicher, dass es gut kommt?» Seine Antwort damals war: «Nein!» Sway wusste: «Die Garantie konnte ich nicht geben - und trotzdem kamen wir zum Entschluss: Wir finden es nur heraus, wenn wir’s riskieren.» Und wieder fliegt dieses schelmische Grinsen über sein Gesicht.

«

»

Wir finden es nur heraus, wenn wir‘s riskieren. Entscheidend, um eine derartige Parforce-Leistung vollbringen zu können, war die Zusammensetzung der Band. Mit Drummer Jojo Mayer (u.a. Dizzy Gillespie), einem Schweizer Drummer, der zu den Besten der Welt gehört, hatte Sway allerdings ein renommiertes Zugpferd in seinem New Yorker Stall, Oliver Rockberger an den Tasten, Jonathan Maron (u.a. Nerd) am Bass, Avi Bortnick an der Gitarre und seine Schweizer Seelenbrüder – Gitarrist und Co-Writer Jeremy Baer sowie Produzent Philipp Schweidler (u.a. Seven) komplettierten die Crew. Eine Crew, die in der digitalen Musik-Welt des 21. Jahrhunderts ein kleines Wunder vollbracht hat: Ein Album, das selbst in frostigen Spätwinter-Nächten wohlige Wärme und emotionale Geborgenheit verbreitet.

Kontakt Sony Music Entertainment, Switzerland GmbH, Zürich www.sonymusic.ch


9

Marc Sway «WARM UP TOUR» Donnerstag 22. April, MARC SWAY, Olten, Schützi «Nachtfieber Talk Show» Freitag 23. April, MARC SWAY & Band, Gerlafingen Kirche «die Kirche rockt» Samstag 24. April, MARC SWAY & Band, Spiez Gemeindesaal Samstag 15. Mai, MARC SWAY & Band, Müllheim Openair Freitag 21. Mai, MARC SWAY & Band, Stäfa Rössli Samstag 22. Mai MARC SWAY & Band, Münchenbuchsee Bärenbuchsi Samstag 15. Mai, MARC SWAY & Band, Müllheim Openair Die Clubtour wird im Herbst 2010 stattfinden.


Music News

Marc Sway im Gespräch theMOOD: Hallo Marc, genau vor einem Jahren haben wir uns das letzte Mal gesehen. Jetzt ist dein neues Album «Tuesday Songs» erschienen. Worin unterscheidet es sich von den früheren Alben? Marc Sway: Für uns Musiker bedeutet ein neues Album immer auch ein neuer Lebensabschnitt. Das neue Werk entstand aufgrund der gemachten Erfahrungen der letzten sechs Monate. Wir gaben fast 140 Konzerte, welche viele Emotionen auslösten. Und genau diese «Live-Emotionen» wollte ich im neuen Album wiedergeben.

«

Wo hast du das Album aufgenommen? In New York. New York ist eine sehr urbane und «crazy» Stadt. Ich wohnte im «Harlem» (Stadtviertel von New York City auf der Insel Manhattan). Es war einfach toll! Die Aufnahmen im Studio dauerten sechs Tage. Aufgrund der bereits bestehenden Basis konnten wir das Album sehr schnell fertigstellen. Gehst du demnächst auf Tournee? Ja sicher! Ab März 2010 sind wir in der ganzen Schweiz unterwegs. Wir freuen

uns, möglichst viele Leserinnen und Leser von theMOOD an unseren Konzerten zu sehen. Auch wir von theMOOD haben unser Magazin verändert. Wie findest du unser neues Format? Ich finde es einfach toll! Bereits vor einem Jahren, als wir uns das letzte Mal gesehen haben, sagte ich, dass ihr absolut professionell seid. Und jetzt habt ihr wieder einen Schritt vorwärts gemacht. Einfach Spitze!

Genau diese «LiveEmotionen» wollte ich im neuen Album wiedergeben.

»

Welche persönliche Seite von dir lernt man im neuen Album kennen? Seit ich Vater bin, bin ich reifer geworden. Nebst «reiferen» Songs kommt vorallem meine melancholische Seite zum Vorschein. Hat sich die Musikrichtung verändert? Ja, das kann man sagen. Meine Musik ist souliger geworden – mehr Black Music Style. Viele Journalisten meinen, meine Stimme sei tiefer geworden. Daran merkt man, dass ich als Mensch gereift bin.

Marc Sway and theMood


Italienisches Produkt

PATAPATA Hallwilerweg 16 6003 Luzern


Music News


13

Schweizer DJane und Supermodel Tanja La Croix Wenn wir an die Schweiz denken, kommen uns gleich die Alpen, Schokolade oder Uhren in den Sinn. Nie zuvor war ein Schweizer Export so sexy. Die Rede ist von Schweizer DJ-ane und Supermodel – Tanja La Croix.

T

anja La Croix auch bekannt als Tanja Wettach, geboren am 8. April 1982, ist ein professionelles Model und gleichzeitig eine sehr talentierte DJane. Gegen alle Vorurteile ist sie der lebende Beweis, dass ein erfolgreiches Model, welches schon für internationale Labels wie Dolce&Gabbana und Dior gelaufen ist, auch eine erstklassige TurntableKünstlerin sein kann. Ihre DJane-Karriere begann, als niemand geringeres als DJ Antoine sie während seiner «Houseworks»-Tour entdeckte. Das ambitiöse Model erkannte ihre Chance und lernte von dem Besten. Das Resultat spricht für sich. Es dauerte nicht lange bis sie ihre erste Mix-Compilation veröffentlichte, gefolgt von ihrem ersten Album «A trip to Bikini Island». Das Album erreichte platz 49 der offiziellen Schweizer Album Charts. Es ist schon aussergewöhnlich, dass eine Schweizer DJane überhaupt die offiziellen Charts betritt, geschweige mit einem Debüt-Album. Ihre erste unoffizielle Single «Dosta ola» aus ihrer zweiten Compilation «Destination Summer» erreichte Platz 1 der Chart-Show «Roboclip» des Schweizer Fernsehens. Heute ist Tanja eine der meist gebuchten Schweizer DJan’s. Allein Ihre offizielle Homepage www.tanjalacroix.com wird monatlich 70‘000 Mal besucht und registriert aktuell über eine Million Besuche. Booking rund um den Globus (Russland, China, Libanon, Griechenland, Rumänien, Türkei, Frankreich,

Deutschland, Spanien etc.) bestätigen ihre Internationale Kompatibilität. Sie arbeitet beispielsweise mit dem Haute-Couture-Sender «Fashion TV» im El Divino Club (Ibiza) zusammen. Weiter gehören, Sets im BCM Club (Mallorca), Space (Mykonos), VIP Gigs in Locations wie die C-Bar in Dubai oder das Jimmy’z in Montecarlo und für internationale Labels wie das «Erotica» im Palais Club in Cannes zu ihren wichtigsten Auftritten. Auf dem türkischen Radio Sender «Metro FM» präsentiert sie alle zwei Wochen ihre eigene Radio Show. Diese nennt sich «Bikini Productions presents: Tanja La Croix». Jedes Partylabel, dass die smarte St. Gallerin startet oder mitorganisiert, wird zu einenm Erfolg. Dies beweisen Labels wie «Chocolate Bombate» – das einzige Schweizer Label im legendären Space Club in Mykonos (Griechenland) – oder «Villa Stella Party», ihr RockHouse Event im Elephant Club (St. Gallen, CH) sowie das «Greeks gone wild». Tanja La Croix hat schon neben Künstlern wie Kenny Dope im Liquid Club oder Thomas Gold in Beirut (Libannon) aufgelegt. Ihre Zukunftspläne beinhalten Label-Kreationen wie «The look of the year Italien», Remixes für namhafte Künstler und neue Performances mit einer eigenen Sängerin. DJane, Produzentin, Model, It-Girl – es scheint nichts zu geben, dem Tanja La Croix nicht gewachsen ist. Mit ihrem unverwechselbaren Style, ihrer sprudelnden Persönlichkeit und ihrem selbstsicheren Auftreten hebt sie das

Charme-Level für jegliche Events oder Produkte die mit ihr verlinkt werden. All diese Kriterien haben Tanja La Croix zu einer ernstzunehmenden Künstlerin geformt und beweisen, dass sie für eine brilliante Karriere prädestiniert ist.

«

Ihre DJane-Karriere begann, als DJ Antoine Sie entdeckte.

»


Music News

Summer Gigs 17.April – High Club, Nizza 1.Mai – Albenmax/ Flamingo Club, Zürich 14.Mai – The Box Club, Wien 28.Mai – Villa Stella Elephant Club, eigenes Label 18.Juni – Jimmy`z Club, Monaco 30.Juli – Space Mykonos 12.August – Palais Cannes More Gigs: www.tanjalacroix.com

Interview mit Tanja La Croix theMOOD: Hallo Tanja! Wie geht es dir? Trittst du mehr als DJane auf, oder bist du immer noch im Mode Business tätig? Tanja La Croix: Danke, mir geht es sehr gut. Zum Modeln habe ich keine Zeit mehr. Ich habe fast sieben Jahre als Model gearbeitet, bin jetzt aber voll im Musik Business engagiert. Wie kamst du dazu, Musik zu machen? Um sowohl musikalisch als auch technisch Erfahrungen sammeln zu können, lernte ich während drei bis vier Monaten, was eine professionelle DJane ausmacht. Dann ging alles ziemlich schnell. Angefangen habe ich mit kleineren Aufträgen, und plötzlich spielte

ich in Mykonos oder anderen internationalen Locations.

terwegs. Daher bin ich es gewohnt, viel zu reisen.

Kann man als DJane seinen Lebensunterhalt verdienen? Ich lege in allen renommierten Clubs (Palais Club, Cannes; El Divino, Ibiza; Space Club, Mykonos; Baby’s Club, München, Passage, Wien; BCM Mallorca; Jimmy’z, Monaco) in ganz Europa auf. Ausserdem organisiere ich auch diverse Events (z. B. Villa Stella, Greeks Gone Wild) oder Modeschauen. Du siehst, ich habe ziemlich viel zu tun.

Vor dem Einstieg in die Musikbranche bist du als Model für grosse Label’s wie «Dolce & Gabbana» gelaufen. Was macht dir mehr Spass? Modeln oder Auftritte als DJane? Ja, dass stimmt. Zwischen dem 17. und 20. Altersjahr war ich hauptsächlich als Model in Mailand und Paris unterwegs. Es macht eigentlich beides Spass. Der Unterschied ist, dass du als Model ein Mädchen von vielen bist, die gleichzeitig gebucht werden. Als DJane bist du alleine der Star des Abends

Du bist viel unterwegs auf der ganzen Welt. Macht dir das nichts aus? Nein, es macht mir nichts aus. Schon vorher als Model war ich sehr viel un-

Hast du eine neue Compilation rausgebracht?


Wir arbeiten dran und produzieren momentan fleissig Tracks im Studio. Wir arbeiten zum Beispiel mit feat. Andy P. oder D.O.n.s. zusammen! An welcher Position siehst du dich als DJane im internationalen Vergleich? Im Vergleich zu den Herren gibt es bei den Frauen keine DJane im Format von «David Guetta». Ich bin jedoch auf einem guten Weg, dieses Niveau zu erreichen und ich möchte mich unter den Top 5 etablieren. Was ist dein nächstes Ziel? Mein Ziel ist es, auf das gleiche Level wie die männlichen DJ’s zu kommen. David Guetta oder Bob Sinclar brauchten auch eine gewisse Anlaufzeit, bis sie

den Durchbruch schafften. Nach sechs Jahren als DJane bewege ich mich jedoch in die richtige Richtung. Was willst du deinen Fans mitteilen? Ich möchte mich bei allen meinen Fans und Freunden, die meine Musik konsumieren und an meine Partys kommen, herzlich bedanken. Danke, Tanja. Es war sehr spannend, mit dir zu reden. Vielleicht sehen wir uns in diesem Sommer einmal im Ausgang in einem angesagten internationalen Club. Sicher! Ich freue mich auf euch!

«

»

Viele Grüsse an alle theMOOD-People!


Fashion

inmoshion Modeln und Schauspielern als Hobby oder Beruf Ganz bestimmt kann man sich noch gut daran erinnern, wie man sich als Kind seinen Traumberuf vorgestellt hat: Astronaut, Kinderärztin, Pilot, Model oder Schauspielerin. Diese Träume überleben in einem Winkel unseres Kopfes und wecken immer wieder eine Sehnsucht in uns. Dank «inmoshion», einer Model- und Schauspielschule aus Zürich, muss es nicht mehr nur ein Traum bleiben. Bei «inmoshion» wird Jugendlichen und Erwachsenen, aber auch Kindern und Senioren, die Möglichkeit gegeben, den Traum des Models und des Schauspielers zu erleben. In einem sicheren Umfeld werden Kurse und Workshops angeboten, um diese Berufe in der Freizeit kennenzulernen und vielleicht auch später als Beruf zu wählen oder auch nur als Hobby zu behalten. In

«

In einem sicheren Umfeld werden Kurse und Workshops angeboten.

Exklusiv für alle theMood-Leser: Buchen Sie Ihren Kurs mit 20 Prozent Rabatt. www.inmoshion.com

»

der Modelschule werden Fächer wie Laufsteg, Posieren, Benehmen, Auftreten, Bewegung und Choreographien auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten. In der Schauspielschule werden Themen wie Schauspieltechnik, Stimme, Improvisation, Monologe und vieles mehr unterrichtet. Auch für Firmen werden Team-Events (z.B. Schauspielnachmittag in der Gruppe) und einzelne Seminare angeboten. Wer in seinem Leben bereits Erfahrungen als Model oder als Schauspieler gemacht hat, weiss, dass es sehr anspruchsvolle Tätigkeiten sind, die viel Mut, Charakter und Disziplin brauchen. Daneben ist aber auch ein gutes Training unerlässlich. Es sind keine Berufe, die man mit Frontalunterricht und ein paar Übungen erlernt. Bei «inmoshion» werden mit gezieltem Training die notwendigen Fähigkeiten in psychisch-mentaler, intellektueller, sozialer und körperlicher Hinsicht gefördert, die für diese Tätigkeiten gefordert sind, und die auch in vielen anderen Berufen und Lebenssituatio-

nen hilfreich sein können. Der Schauspieler wir trainiert, seine emotionale und mentale Verfassung zu jedem Zeitpunkt vollständig zu beherrschen, um Charakterzüge, Gemütslagen und Stimmungen der Rollenfigur zum Ausdruck bringen zu können. Das Model lernt die Kunst der Präsentation des menschlichen Körpers und muss Emotionen in den Fotos schauspielerisch wiedergeben können. Auch auf dem Laufsteg und sogar Backstage fällt es schnell auf, wenn sich ein Model unprofessionell verhält. Natürlich gibt es aber auch Klischees, die immer wieder mit diesen Berufen in Verbindung gebracht werden. Diese sind leider zum Teil berechtigt und führen dazu, dass interessierte Personen sich nicht getrauen, diese spannenden und anspruchsvollen Tätigkeiten zu erlernen. Aus diesen Gründen vertritt «inmoshion» eine Philosphie, welche die Firma einzigartig macht. Bei «inmoshion» steht nämlich nicht der Gedanke des Top-Models oder des Hollywood-Schaupielers im Vordergrund, sondern der Charakter und die Leidenschaft des Einzelnen: ganz egal, ob er diesen Traum für eine Karriere oder «nur» als Freizeitaktivität verwirklichen möchte. Es geht darum, in einem angenehmen und sicheren Umfeld über diese Tätigkeiten etwas zu lernen und dabei Spass zu haben, gleichzeitig aber bodenständig und realistisch zu bleiben. In einem Interview mit Lisa Würms, Gründerin und Geschäftsführerin von «inmoshion», erfahren Sie aus erster Hand etwas mehr darüber, wie diese Schule entstanden ist und was sie so einzigartig macht.


17

Kontakt inmoshion GmbH Lisa Würms Geschäftsführerin lisa@inmoshion.com

Interview mit der Geschäftsführerin, Lisa Würms TheMOOD: Wie bist Du auf die Idee gekommen, «inmoshion» zu gründen? Lisa: Nachdem ich ca. 10 Jahre gemodelt und mein Schauspielstudium in New York beendet hatte, bin ich zurück nach Zürich gekommen, um «inmoshion» zu gründen. Zuvor hatte ich im Theater und in einigen Filmen mitgespielt. Das gab mir die Möglichkeit, während und nach dem Studium in mehr als 50 Kurzfilmen mitzuspielen – in zwei davon sogar selber Regie zu führen – und auch hinter den Kameras zu arbeiten. Aufgrund der beim Modeln bzw. bei der Schauspielerei gemachten positiven aber auch negativen Erfahrungen, wollte ich eine Umgebung schaffen, in welcher die Teilnehmer die Möglichkeit haben, eine dieser beiden Tätigkeiten kennenzulernen. Dadurch entdeckte ich eine Marktlücke und machte mich an die Arbeit. Bei «inmoshion» möchte ich das Gefühl, den Enthusiasmus und das Verständnis für diese Arbeit an alle Teilnehmer/innen weitergeben. Ich möchte sie dafür begeistern, den ersten Schritt zu wagen, damit sie darüber hinaus auch eine Karriere in diesen Branchen aufbauen können.

«

Ich möchte sie dafür begeistern, den ersten Schritt zu wagen.

»

Welche Herausforderungen gab es bei der Gründung von «inmoshion»? «inmoshion» zu gründen, brauchte sehr viel Mut. Ich war jedoch überzeugt von meinem Vorhaben. Mir war klar, was ich aus diesem Unternehmen machen wollte. Es war eine interessante Herausforderung und ich hatte viele Ideen, welche ich umsetzen wollte. Leider wird man aber als junge Frau nicht immer ernst genommen, vor allem wenn es darum geht, ein Unternehmen zu gründen. Nicht nur die Begeisterung für meine Arbeit, sondern auch die Motivation, eine solch grosse Herausforderung zu bewältigen, hat mich

dazu gebracht, diese negativen Aspekte als Inspiration zu verwenden. Das Unternehmen entwickelte sich, und ich musste immer neue Hindernisse bewältigen. An meinen Ideen festzuhalten und Kritik darüber zu akzeptieren, war oft schwierig. Trotzdem sind genau die härtesten Kritiken für meinen Lernprozess am Wichtigsten, sofern diese konstruktiv sind.

zepts sammelte ich viele Erfahrungen betreffend Geschäftsführung. So lernte ich beispielsweise, wie man Anspruchsgruppen definiert oder wie man die richtigen Kundengruppen anspricht. Interessant war ausserdem die Erkenntnis, dass das Verteilen von Flyern auf den Schweizer Strassen illegal ist, weshalb mir eine Busse von 300 Franken aufgebrummt wurde. Diese Zeit war daher sehr anspruchsvoll und manchmal auch lustig.

Welches Ergebnis macht Dich stolz bei «inmoshion»? Einige unserer Teilnehmer/innen haben spezifische und langfristige Ziele. Sie kommen nach dem ersten Kurs zurück, um zum Beispiel Techniken für Fortgeschrittene zu lernen. Andere machen wieder mit, weil sie die Freude und den Spass vom ersten Kurs weiterhin erleben wollen. Es gibt einwöchige Kurse, bei denen Wartelisten bestehen. Auch die Shows und Parties mit Kleidermarken wie z.B. Benetton und Abercrombie & Fitch sind zudem sehr beliebt. Im 2009 haben wir sogar die Kleiderkollektion 2010 von Ducati bei einer Modeschau getragen. Die Begeisterung der Teilnehmer/innen sowie die Nachfrage und Beliebtheit von «inmoshion» macht mich sehr glücklich und stolz.

Welche sind die meistbesuchtesten Kurse? Jugendliche und Erwachsene wollen sowohl den Model- wie auch den Schauspielbereich kennenlernen, dabei Spass haben und ihren Alltag spannender gestalten. Bei «inmoshion» haben alle Teilnehmer/innen die Möglichkeit, bei Castings mitzumachen, sowie in eigenen Film-, Theater- oder Modelprojekten mitzuwirken. Der Modelkurs ist nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer – natürlich ohne Schminkunterricht. Für Kinder und Senioren sind die Kurse auch sehr spannend. Es kommt sogar vor, dass die Fortgeschrittenen bleiben, um selber zu unterrichten.

Welche Schwierigkeiten gab es beim Aufbau von «inmoshion»? Einen guten Ruf aufzubauen und ihn auch zu behalten, war und ist weiterhin ein sehr bedeutender Punkt für uns. Deshalb ist es sehr wichtig, die hohe Qualität des Unterrichts beizubehalten und auf einzelne Bedürfnisse der Teilnehmer/innen einzugehen. Wie vorher erwähnt, kommen diese Teilnehmer/ innen auch zurück, wenn sie mit dem Kurs zufrieden waren. Diese Erfahrungen haben wir glücklicherweise bereits gemacht. Aufgrund der Fixkosten waren frühe Erträge sehr wichtig. Deshalb war die Entwicklung eines Marketingkonzepts und gezielte Werbung prioritär. Bei der Entwicklung des Marketingkon-

Wie geht es weiter für «inmoshion»? Um die Nachfrage weiterhin zu decken, wird «inmoshion» intensivere FerienProgramme und diverse Workshops, auch für Profis, anbieten. Dazu werden Models und Schauspieler, die verschiedene Stile und Techniken beherrschen, für Castings kontaktiert. Neu bieten wir auch Team-Events für Unternehmen. Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die sich mit unserer Philosophie identifizieren und unser Konzept verstehen. Damit können wir auch später eine Expansion innerhalb der Schweiz oder sogar im Ausland wagen. Ich habe bereits in London und New York Gespräche darüber geführt, um irgendwann auch dort unsere Kurse anzubieten.

Wir sind immer auf der Suche nach Menschen.


Fashion

GUESS MEN‘S AUTHENTIC

GUESS MEN‘S EUROSPORT SERIES

GUESS LADIES ROCK N‘REBELLION SERIES

GUESS MEN‘S MODERN VINTAGE SERIES


19

GUESS LADIES ROCK N‘REBELLION GUESS LADIES BELIEVE THE HYPE SERIES

GUESS MEN‘S URBAN CASUAL SERIES

GUESS LADIES WHITE HOT SERIES


Lifestyle

First Swiss Luxury Watches Ihre Ansprechpartner – First Swiss Luxury Watches & Jewelry steht für eine verlässliche und nachhaltige Beziehung zu ihren Kunden.

W

ir sind spezialisiert auf Schweizer Luxusuhren, ihren weltweiten Vertrieb über das Internet und in unserem Fachgeschäft in Zürich. Die Hauptmärkte befinden sich zurzeit in Europa und Asien. Nach der Schulausbildung war es daher eine logische Konsequenz, dass Stefan Krummenacher eine Detailhandelslehre in der Schmuck- und Uhrenbranche beim grössten Uhrengeschäft in der

Stadt Luzern, einer der gefragtesten Juweliere in der Schweiz, begann. In den letzten Jahren war Stefan Krummenacher in der Uhrenbranche in diversen renommierten Uhrenfachgeschäften im In- und Ausland tätig und konnte dort nationale und internationale Kontakte mit Uhrenherstellern und Kunden knüpfen. Diese Erfahrungen werden nun konsequent für First Swiss Luxury Watches & Jewelry eingesetzt und ermöglichen es, verschiedens-

te neue Uhren und Schmuck mit 20 bis 25% Rabatt anzubieten. Wir sind ein junges, dynamisches Team mit hoher Fachkompetenz, welches sie sehr gerne telefonisch, via Email und bei uns im Ladengeschäft bedient. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.

«

Diese Erfahrungen werden nun konsequent für First Swiss Luxury Watches & Jewelry eingesetzt.

«

»

Schmuck zeigt zum Beispiel ganz deutlich, was man sich leisten kann.

»


21

Kontakt First Swiss Luxury Jewelry & Watches Bleicherweg 70 / Freigutstrasse 2 8001 Zürich, Schweiz www.first-swiss-luxury-watches.com www.first-swiss-luxury-jewelry.com Wir sind 500 Meter von der Bahnhofstrasse und dem Paradeplatz entfernt. Ein Kundenparkplatz ist gleich neben dem Ladengeschaeft vorhanden. Telefon +41 43 344 55 17 Mobile +41 79 602 34 34 sk@first-swiss-luxury-jewelry.com

Uhrengeschäft mal anders. First Swiss Luxury Watches bietet kostbare Zeitmesser aus Schweizer Produktion im Internet an.

«

Wir wollen die Uhrenindustrie revolutionieren», sagt Stefan Krummenacher. Der junge Schweizer Unternehmer, Geschäftsführer von First Swiss Luxury Watches, hat nichts Geringeres im Sinn, als Uhren auf eine ganz neue, eine andere Art und Weise anzubieten. Nach vielen Jahren Erfahrung in der Branche beschloss Krummenacher vor drei Jahren, sich von den herkömmlichen Vertriebswegen zu lösen. Er gründete eine kleine Firma und begann, die teuersten und kostbarsten Uhren der renommiertesten Schweizer Produzenten an Interessierte zu verkaufen – allerdings nicht auf normalem Wege, sondern per Internet. Genau diese Methode des Verkaufs ist bei den klassischen Uhrengeschäften und Juwelieren noch unentwickelt. Zeitmesser für Damen und HerrenHandgelenke kauft man sich heute noch wie vor 100 Jahren: Man betritt ein Ladengeschäft, lässt sich beraten und erwirbt ein mehr oder weniger kostbares Exemplar. Ein Preisvergleich ist in solchen Fällen nur eingeschränkt möglich. Stefan Krummenacher will allerdings den klassischen Vertriebsweg nicht verdrängen, aber einen neuen etablieren. «Mit dem Internet werden ganz neue Kunden angesprochen», sagt der dynamische Luzerner, der ausser seinem Ladengeschäft am Bleicherweg 70 auch eine Dependance in China gegründet hat. In Kooperation mit den Uhrenherstellern will er einen Verband

gründen, der Vertrauen ins Internet schafft und die Anbieter gefälschter Waren ausschliesst. Krummenachers Produkte unterscheiden sich übrigens nicht im geringsten von denen, die in den Uhrenläden weltweit zu haben sind, es handelt sich ausschliesslich um Markenprodukte, die von offiziellen Konzessionären oder direkt in der Uhrenfabrik bezogen werden. «Wir verkaufen beispielsweise neue Uhren der Marken Audemars Piquet, Breguet, Blancpain, Breitling, Cartier oder Chopard», erzählt Krummenacher. Auch die Produkte von Buben & Zörweg, Scatola del Tempo, Chonoswiss, Omega, IWC, Jaeger LeCoultre, Rolex, Vacheron Constantin, Zenith sind im Sortiment. Weitere Marken können jederzeit beschafft werden.

«

Mit dem Internet werden neue Kunden angesprochen.

»

Der Einkauf bei «First Swiss Luxury Watches» funktioniert auf denkbar einfache Art und Weise. Auf der Homepage des Unternehmens kann man sich durch das Angebot klicken, erfährt alles über Gehäuse und Uhrwerk, über Armbänder und Funktionen, und kann sich dann per Mail nach dem Preis erkundigen. Im Durchschnitt liegt dieser 20 Prozent unter dem gewöhnlichen Einzelhandelspreis, Spezialkonditionen sind möglich. Per Post kommt die Uhr dann ins Haus – in die Schweiz, nach Asien oder anderswo in der Welt. Und weil immer wieder Neuheiten – etwa die Uhren von Harry Winston, Baume et Mercier oder De Witt – aufgenommen werden, lohnt sich auch das wie-

derholte Hereinschauen. Nach kostbaren Einzelstücken oder Raritäten fahndt Stefan Krummenacher gern. Service wird hier nämlich mindestens ebenso wichtig genommen wie in einem klassischen Uhrengeschäft! sk@first-swiss-luxury-jewelry.com


Lifestyle

Geniessen Sie italienisches Flair. Ristorante Pizzeria Al Fresco Das Ristorante Pizzeria Al Fresco in Horw serviert abwechslungsreiche, mediterane Küche, vereint mit echten, italienischen Spezialitäten und wöchentlich wechselnden Menüs.


23

Eine unserer vielen Spezialitäten: knusprige Pizzen aus dem Holzofen

W

ir, Sergio De Pinto und Team, freuen uns, Sie in unserem italienischen Restaurant in Horw begrüssen zu dürfen. Vergessen Sie den Alltagsstress und geniessen Sie die vielfältigen Köstlichkeiten unserer traditionellen Küche. Knusprige Pizzen aus dem Holzofen, leichte italienische Küche, hausgemachte Nudeln und vollmundige italienische Weine machen jeden Besuch zu einem kulinarischen Erlebnis. Eine weitere Spezialität ist die tägliche Zubereitung von frischen Fischen. Ob Goldbrasse vom Grill, Seezunge in Butter gebraten, Seeteufel in Weisswein, Calamari in würziger Tomatensauce oder viele andere Mittelmeerfische – bei uns finden Sie alles, was das Herz begehrt. Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, achten wir besonders auf einen zuvorkommenden Service und eine freundliche Bedienung. In unserem frisch renovierten Ristorante bieten wir unseren Gästen ein stilvoll-komfortables Ambiente zum Geniessen und Verweilen. Egal, ob zum geschäftlichen Lunch, in geselliger Runde oder zum abendlichen Dinner in Zweisamkeit – das Al Fresco bietet Ih-

nen für jeden Anlass das passende Flair. Wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.

«

Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, achten wir auf einen zuvorkommenden Service und eine freundliche Bedienung.

»

Kontakt Ristorante Al Fresco Sergio & Manuela de Pinto Kantonsstrasse 130, 6048 Horw Tel. 041 340 57 53 www.al-fresco.ch Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 11.00 bis 14.30 und von 17.30 bis 23.30 Uhr Sonntag Ruhetag


Sp10_Master_A4_quer.indd 2

5.1.2010 14:56:52 Uhr

Sparen Sie schon bis zu 60 Prozent?

Kommen Sie bei uns in Luzern, an der Obergrundstrasse 89, vorbei. Wenn Sie Fragen haben, kรถnnen Sie uns unter der Nummer 041 361 61 01 erreichen. Wir freuen uns auf Sie! www.foryourprinter.ch


25

Andy‘s Place in Erlinsbach SO Angelehnt an die kalifornischen Tiki-Cafes der 50er Jahre bietet euch das Andy`s Place in Erlinsbach SO eine Oase der Ruhe, im kitschig poppigem Südsee-Ambiente.

H

elle freundliche Farben und angenehme Musik von Rockabilly über Surf bis Country und Rock`n`Roll laden zum Eintauchen in eine andere Welt ein. Entspannen-Abschalten-Geniessen. Im Sommer besteht auch die Möglichkeit, bis in die

späten Abendstunden in unserem Biergarten zu verweilen. Selbstverständlich kann das Tiki-Heart auch für Anlässe aller Art gemietet werden.

«

Uns gibt es schon 21 Jahre und ein Ende ist nicht in Sicht.

»

Kontakt Andy`s Place GmbH Restaurant Waage, Hauptstrasse 9 CH-5015 Erlinsbach SO Telefon 062 844 16 98 andysplace@bluewin.ch, www.andysplace.ch


Lifestyle

Alpenrose – first class Kinderhotel Alpenrose - das first - class Kinderhotel, das allen Ansprüchen gerecht wird.

E

s ist Ihre wertvolle Urlaubszeit, die wir zur Schönsten des Jahres machen möchten. Die einzigartige Symbiose aus Familien-, Wellness- und Erlebnishotel wird Sie und Ihre Lieben begeistern. Beim Familienurlaub im Kinderhotel Alpenrose ist an alles gedacht: In- und Outdoor-Spielbereiche gehören zum Angebot unseres Kinderhotels, Betreuung für die ganz Kleinen macht uns zum idealen Babyhotel und damit auch die Eltern den Kinderurlaub geniessen können, bieten wir exklusive Wellness Einrichtungen. Für einen Urlaub mit Baby und für Fun mit den Kids ist unser Familienhotel in Lermoos die richtige Adresse. Tee off für Kinder

exklusive Wellness Einrichtungen

«Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.» Diese Binsenweisheit gilt insbesondere für den Golfsport. Deswegen hat Alpenrose-Golfpro Joe Auer eines seiner Schulprogramme spe-

ziell auf Kinder zugeschnitten. «Beim Golfschnuppern können sich die Kleinen spielerisch ans Golfspiel herantasten» sagt Auer. Kinder und Jugendliche, die hingegen bereits Erfahrungen am Golfplatz gesammelt haben, nimmt der Golfpro gleich zum «Kidsgolf» mit. Dann kann Auer drei Tage lang gründlich an der Technik der Junggolfer feilen. «In der Jugend lernt man einfach leichter. Und für koordinativ aufwendi-

«

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.

»

ge Sportarten wie Golf gilt das umso mehr», so Auer, der nicht nur am Platz perfekte Bedingungen für lange Drives und präzise Putts vorfindet. Denn die Alpenrose verfügt über eine eigene Indoor-Golfanlage, die mit einem modernen Golfsimulator, einer Chipping-, und einer Puttingzone ausgestattet ist. «Wer sich allerdings zukünftig mit einem Rory McIlroy messen will, der

muss auf das echte Fairway», sagt der Golflehrer. Und dieser ist lediglich «einen Steinwurf» vom Hotel entfernt und lässt sich zudem standesgemäss mit hauseigenen Golfkarts ansteuern. Der Golfklub Tiroler Zugspitze fügt sich mit seinen neun abwechslungsreichen Löchern harmonisch in die idyllische Mooslandschaft und das markante Wettersteinmassiv mit Deutschlands höchstem Berg (Zugspitze) ein. Weil die Alpenrose zu den Gründungsmitgliedern des Klubs zählt, werden Greenfees jederzeit rabattiert.

Kontakt Leading Family Hotel & Resort Alpenrose A-6631 Lermos Telefon +43 5673 24 24 reception@hotelalpenrose.at www.hotelalpenrose.at


27

Golfen auf der Sonnenseite der Zugspitze 10. April – 15. Mai 2010, 29. Mai – 3. Juli 2010, 11. Sept. –2. Oktober 2010: «Golfwoche mit Aufbautraining» Leistungen: 7 Übernachtungen (all inclusive): Frühstücksbuffet, mittags Schmankerlauswahl, Kuchen-, Eis- und Jausenbuffet am Nachmittag, abends Gourmetmenü oder À-la-carte-Essen, alkoholfreie Getränke vom «Getränkebrunnen» durchgehend gratis • Golfkurs • 5 Tage intensives Golftraining (ca. zwei bis drei Stunden, maximal vier Personen pro Gruppe.) mit Golfpro Joe Auer (langes und kurzes Spiel, Techniken, Spieltaktik, Videoanalyse, Regeln, Etikette). Preis pro Person in der Luxussuite Pinocchio: 1685 Euro. Kinderpreis pro Buchungstag: 0 bis 3 Jahre 40 Euro, 3 bis 6 Jahre 38 Euro, 6 bis 12 Jahre 50 Euro, 12 bis 16 Jahre 60 Euro. Erwachsene und Kinder: 1 Mal wöchentlich Schnuppergolfen gratis. - Schnuppertage Kindergolf: Leistungen: Kinder von 6 bis 14 Jahre (keine Vorkenntnisse) • vier Stunden aufgeteilt auf drei Kurstage • inklusive Ausrüstung, Übungsbälle, Hoteltransfer, Abschlusswettspiel. Preis pro Kind: 120 Euro (exklusive Rangefee). - Kidsgolf: Leistungen: Kinder von 7 bis 14 Jahre (mit Vorkenntnissen) • vier Stunden aufgeteilt auf drei Kurstage • inklusive Ausrüstung, Übungsbälle, Hoteltransfer, Abschlusswettspiel. Preis pro Kind: 120 Euro (exklusive Rangefee).


Lifestyle

Silver Cross Sportnahrung macht die Nationalspieler fit Angelo Schirinzi freut sich über die neue Partnerschaft mit der Sport Medical GmbH und den Produkten von Silver Cross Sport-Ernährung.

«

N

ahrungsergänzungen sind nur sinnvoll für Kraft- und Profisportler. Diese weit verbreitete Annahme ist längst entkräftet und überholt. Auch im Breiten- und Freizeitsport erfreuen sich

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf Ihre Ernährung und informieren sich über die Produkte, die sie als Ergänzung zu ihren sportlichen Aktivitäten nutzen können.

»

so genannte Supplemente einer immer grösseren Beliebtheit. «Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihre Ernährung und informieren sich über die Produkte, die sie als Ergänzung zu ihren sportlichen Aktivitäten nutzen können», sagt Mary Tizzone von der Sport Medical GmbH, die als neuer Partner die Schweizer Beach Soccer Nationalmannschaft unterstützt. «Wir sind froh, einen kompetenten Partner in Sachen Nahrungsergänzung

an unserer Seite zu haben. Für uns im Leistungsbereich ist die Sporternährung gar nicht mehr wegzudenken», freut sich Nationalmannschaftstrainer und Spieler Angelo Schirinzi. Details über die Beach Soccer Nationalmannschaft, die GE Money Bank Beach Soccer Tour, die Swiss League und alle Juniorenaktivitäten finden Sie im Internet unter folgender Adresse: www.beachsoccer.ch.


29

Kontakt

Sport Medical GmbH Grundstrasse 16 6343 Rotkreuz Telefon 0041 (0) 41 790 39 39 Fax 0041 (0) 41 790 37 91 office@sportmedical.ch, www.sportmedical.ch

Angelo Schirinzi, seit 2001 Beach Soccer Nationaltrainer und Spieler, einfacher Vize-Weltmeister, einfacher Europameister und zweifacher Vize-Europameister


Lifestyle


31

Mobilfunk – Glühende Ohren S

Praktisch jeder hat eines und den meisten ist nicht immer wohl dabei – ein Handy. o lange nicht bewiesen ist, dass die Strahlung der Mobiltelefone unbedenklich ist, sollte man eine gewisse Vorsorge betreiben. Durch einige Tipps lässt sich die tägliche Strahlendosis deutlich verringern. Harmlos oder schädlich? Zahlreiche Wissenschaftler aus den verschiedensten Ländern beschäftigen sich immer wieder mit den Strahlungen der Mobiltelefone. Bis heute herrscht keine Einigkeit darüber, welche Wirkungen die Strahlen auf den menschlichen Körper haben. Das wird sich in nächster Zeit wohl auch nicht ändern. Generell ist es sinnvoll, sich vor den hochfrequenten Strahlen nach besten Möglichkeiten zu schützen. Die Strahlen heizen uns auf Der Verdacht, dass die Strahlen und der entstehende Elektrosmog gesundheitsschädlich sein können, besteht. Der endgültige Beweis dafür fehlt noch immer. Sicher erwiesen ist allerdings die thermische Wirkung der Strahlung. Besonders betroffen sind das Gehirn und

«

Je weiter das Handy vom Körper entfernt ist, desto besser.

»

die Augen. Die hochfrequenten Strahlen heizen das menschliche Gewebe beim Telefonieren auf, ähnlich wie eine Mikrowelle. Um die Gesundheitsgefahren möglichst gering zu halten, müssen moderne Handys den sogenannten «SAR-Grenzwert» einhalten. Dieser Wert gibt an, wieviel Wärme der Körper beim Telefonieren aufnimmt. Den

Höchstwert hat man auf 2 Watt pro Kilogramm Körpermasse festgelegt. 2002 wurde sogar ein «Blauer Engel» für Handys ins Leben gerufen. Dieser soll einen niedrigeren SAR-Wert von maximal 0,6 Watt pro Kilogramm garantieren, wird aber von der Mobilfunkindustrie erfolgreich boykottiert. Es gibt einige weitere Hinweise, die die schädliche Wirkung des Mobilfunks unbedingt vermuten lässt. So stehen die Handy-Strahlen im Verdacht, das Erbgut zu verändern, Tumore und Krebs auszulösen sowie Schlaf- und Konzentrationsstörungen zu verursachen. Erscheinungen wie der Graue Star, Immunschädigungen, Ohrensausen, Kopfschmerzen und sogar Herzinfarkt schreibt man heute unter anderem dem Mobilfunk zu. Wie schütze ich mich vor Strahlung?

Ein Handy sollte nicht länger als notwendig im Stand-By-Betrieb laufen, denn ausgeschaltet gibt es gar keine Strahlung ab. Das Telefonieren bei gutem Empfang belastet weniger, als bei schlechtem Empfang, denn dann muss das Telefon nicht mit Höchstleistung arbeiten und «bestrahlt» uns weniger. Grundsätzlich gilt: Je weiter das Handy vom Körper entfernt ist, desto besser. So sollte es also nicht in der Hemdoder Hosentasche, sondern in der Handtasche oder im Rucksack transportiert werden. Die Verwendung eines Headsets erspart uns glühende Ohren, die Strahlung ist vergleichsweise gering. Sollte man doch ohne Headset telefonieren, dann sollte regelmässig das Ohr gewechselt werden, um zu grosse Erhitzung des Gewebes zu vermeiden. Niemals sollte sich beim Schlaf das Handy

in unmittelbarer Nähe befinden, da es so dauerhaft zu ernsthaften Schlafstörungen kommen kann (das gilt im Übrigen auch für herkömmliche Schnurlos-Telefone). Telefonieren im Auto ist unbedenklich, solange eine Aussenantenne angebracht ist. Ohne Aussenantenne ist der Empfang ausgesprochen schlecht, das Handy muss wieder auf voller Leistung arbeiten und entwickelt dabei sehr hohe Strahlung. Da hilft auch das Öffnen eines Fensters nicht. Fazit Hier ist weniger mal wieder mehr. Wenn auch nicht alle genannten Auswirkungen wirklich bewiesen sind, so lässt sich doch sehr rasch erahnen, dass die Strahlen des Mobilfunks nicht unbedingt positiv auf den menschlichen Körper wirken. Je weniger mobil telefoniert wird, desto besser. Und sollte es sich nicht umgehen lassen, dann ist die Anschaffung eines guten Headsets sicher das beste Mittel. Daniel D. Eppe

Die Verwendung eines Headsets erspart uns glühende Ohren.


Auto News

Traumauto gesucht?

SAR premium cars AG, Gartenweg 1, 5606 Dintikon (AG), www.spcars.ch


33

SAR premium cars AG in Dintikon Dieser Name steht vor allem für eine Idee: «Ein Automobil sollte so einzigartig sein wie der Mensch, der es besitzt». Das ist der Anspruch, der uns antreibt. Genau wie unsere Kunden sind wir nur mit dem Besten zufrieden. Die Automobile unserer Hersteller sind exklusiv, aber keine Exoten. Sie sind die Benchmark in ihrer Klasse, dem HighLuxury-Segment. Im Hause SAR premium cars AG finden Sie alle relevanten Modelle unter einem Dach: italienisches Temperament von Ferrari, Lamborghini und Maserati, britisches Understatement von Aston Martin und Bentley. Besuchen Sie uns in Dintikon und lassen Sie sich den automobilen Olymp zeigen. Entdecken Sie aufregende Fahrzeuge in entspannter Atmosphäre. Und entscheiden Sie selbst, was Sie bewegt.

Financial Services Die erfahrenen Mitarbeiter bei SAR premium cars AG erläutern Ihnen gerne alle Möglichkeiten eines individuellen Finanzplans und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein persönliches Leasing- oder Finanzierungskonzept. Wir erledigen das für Sie, massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. Denn der mehrfach ausgezeichnete SAR premium cars AG Komplettservice beginnt selbstverständlich nicht erst bei der Anlieferung Ihres Wagens, sondern schon bei der Finanzierung. Sie müssen nur noch den Motor anlassen und geniessen.

Kontakt SAR premium cars AG Gartenweg 1 CH-5606 Dintikon AG Telefon +41 56 616 70 60 Fax +41 56 616 70 69 info@spcars.ch, www.spcars.ch Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 18.30 Uhr Samstag von 9.00 bis 16.00 Uhr


Cityguide

Party, Strand & Sightseeing – Ibiza und Eivissa Eivissa, die Hauptstadt Ibizas ist mit rund 40‘000 Einwohnern die grösste Stadt der Insel und zugleich die Hauptstadt der Baleareninseln im Mittelmeer. An der Südküste Ibizas gelegen, leben dort fast 40% der gesamten Bevölkerung Ibizas.

E

ivissa ist nicht nur das wirtschaftliche Zentrum Ibizas, sondern auch einer der grössten Anziehungspunkte für Touristen. Für jeden das Richtige

traumhafte Strände

Eivissa ist der Touristenmagnet auf Ibiza überhaupt. Besonders gerne wird er von jungen Reisenden besucht. Die Hauptstadt und die angrenzenden Ortsteile garantieren einen herrlichen

Urlaub nahe der Altstadt und traumhaft weissen Stränden. Eivissa ist weithin bekannt als Partystadt. Eine unglaubliche Zahl an Diskotheken und Bars lassen das Herz jedes Partygängers höher schlagen. Die drei angrenzenden Strände Ses Figueretes, Talamanca und Platja d’en Bossa haben sich einen echten Namen als Partyzone machen können. Ibiza bietet aber auch den Ruhesuchenden einige Möglichkeiten. Zahlreiche Regionen der Insel sind mit Kiefernwäl-

dern und sanften Hügeln bedeckt. Wer sich hier eine Finca mietet, findet sich in seiner eigenen kleinen WohlfühlOase wieder. Eivissa und seine Geschichte Schon im 7. Jahrhundert wurde die heutige Hauptstadt Eivissa gegründet. Phönizier waren die ersten Siedler auf der Insel, einige Reliquien jener Zeit sind noch heute im Museum Monografic zu bewundern. Hohe Wehrmauern


35

prägten das Bild der Stadt im Mittelalter. Aufgrund dieser Beschaffenheit machten die Spanier später eine Festung aus dem Ort. 1999 wurde nach aufwendiger Restauration der ursprüngliche Stadtkern durch die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. In diesen Bereichen kann man heute noch Reisen in die Vergangenheit unternehmen und in fremde und verloren gegangene Kulturen eintauchen. Grund für die Besiedlung ist der nah gelegene Hafen der Stadt, der in der natürlichen Bucht bei Eivissa entstand. Neben dem internationalen Flughafen

war und ist der Hafen der wichtigste Zugang zur Insel. Prima Klima Die zweitgrösste der Baleareninseln zeichnet sich durch ein sehr ausgewogenes Klima aus. Selbst in den Wintermonaten ist es mit durchschnittlich 15 Grad immer noch angenehm mild. Das gleiche gilt für die Wassertemperaturen des Meeres. In den Sommermonaten liegen die Temperaturen in aller Regel über 30 Grad. Durch das Meeresklima wirken

die hohen Temperaturen allerdings nur wenig belastend. Das Meerwasser pendelt sich in dieser Zeit bei sehr angenehmen 27 Grad ein und wird damit zu einem echten Badeparadies. Fazit Ob es ein Badeurlaub, ein Partyevent der besonderen Art oder eine Wellnessreise werden soll, Ibiza hat jedem etwas zu bieten. Mit dem Wechsel zwischen den einzelnen Regionen der Insel wechselt auch das Angebot für den Urlauber. Durch das herrliche Klima, das ganzjährig herrscht, lässt sich hier zu jeder Jahreszeit ein wundervoller Urlaub verleben.

«

Das Meerwasser pendelt sich in den Sommermonaten bei sehr angenehmen 27 Grad ein und wird damit zu einem echten Badeparadies.

»

Dabei ist es völlig gleich, ob man sich für einen Pauschalurlaub im Hotel oder Strandclub entscheidet oder für eine Finca weit ab vom Trubel. Daniel D. Eppe


Party/Event

Mamma Mia Basel, www.mamma-mia.com 13. April bis 30. Mai 2010


37

What‘s Up Alicia Keys Art Show Zürich, Intern. Künstlermesse BEA Bern Beatles Days Bluesfestival Baden Budo Gala - Zeitreise der Kampfkünste Circus Knie Circus Knie Dieter Nuhr Dieter Nuhr Dieter Nuhr Emil - «Drei Engel» Eric Clapton & Steve Winwood Faithless Fondation Beyeler - Jean-Michel Basquiat Fools Garden Fumetto, Internationales Comic-Festival Internationales Strassenkünstler Festival Jazz by off Beat Jazzfestival Schaffhausen Johann König Kastelruther Spatzen Kastelruther Spatzen Kiss Krokus Kunstmuseum - Gabriel Orozco LUGA Luzern Luzerner Stadtlauf

Zürich, www.goodnews.ch Zürich, www.art-show-zurich.com Bern, beapferd.ch Bellinzona, www.patriziato.ch Baden, bluesfestival-baden.ch Basel Zürich, www.knie.ch St. Gallen, www.knie.ch Zürich Bern Basel Solothurn Basel, St. Jakobshalle Zürich, Volkshaus Basel, www.beyeler.ch Solothurn, Kofmehl Luzern, www.fumetto.ch Ascona, www.artistidistrada.ch Basel, www.jsb.ch Schaffhausen, www.jazzfestival.ch Bern, Theater am Käfigturm Huttwil Zürich Zürich, Hallenstadion Sursee, Stadthalle Basel, www.kunstmuseumbasel.ch Luzern, luga.ch Luzern, www.luzern.ch

17. Mai 2010 05. Mai bis 08. Mai 2010 30. April bis 09. Mai 2010 26. Mai bis 29. Mai 2010 22. Mai bis 29. Mai 2010 28. April 29. April 2010 07. Mai bis 06. Juni 2010 29. April bis 05. Mai 2010 30. April 2010 01. Mai 2010 02. Mai 2010 22. April bis 24. April 2010 26. Mai 2010 27. April 2010 09. Mai bis 05. September 2010 06. Mai 2010 01. Mai bis 09. Mai 2010 21. Mai bis 24. Mai 2010 18. April bis 02. Mai 2010 05. Mai bis 08. Mai 2010 07. Mai 2010 27. Mai 2010 28. Mai 2010 16. Mai 2010 08. Mai 2010 18. April bis 08. August 2010 23. April bis 02. Mai 2010 24. April 2010

Mamma Mia

Basel, mamma-mia.com

13. April bis 30. Mai 2010

Michael Buble Montreux Sundance Night of the Jumps OiO Oltimer-Treffen Open Ari Bischofszell Sechseläuten (Frühlingsfest) Simon Enzler SkyDance Solothurner Literaturtage STV-Gala «gymnastic meets music» The Harlem Globetrotters The Very Best of QUEEN Top of the Mountain Concert Vasco Rossi Whitney Houston Whitney Houston Young Stage - Intern. Circus Festival

Zürich, Hallenstadion Montreux, www.mad.ch/sundance Basel, www.stjakobshalle.ch Sarnen, www.o-io.ch Bischofszell, openairbischofszell.ch Zürich, www.sechselaeuten.ch Herisau, Casino Zürich, www.skydance.info Solothurn, www.literatur.ch Zürich Zürich Zürich, Spirgarten Samnaun, www.samnaun.ch Zürich, www.ticketcorner.com Zürich, Hallenstadion Genf, Arena Basel, www.young-stage.ch

26. Mai 2010 21. Mai bis 23. Mai 2010 24. April bis 25. April 2010 22. Mai bis 23. Mai 2010 29. Mai bis 30. Mai 2010 18. April bis 19. April 2010 28. April 2010 21. Mai bis 23. Mai 2010 14. Mai bis 16. Mai 2010 30. Mai 2010 02. Mai 2010 30. April 2010 01. Mai 2010 08. Mai 2010 09. Mai 2010 10. Mai 2010 25. Mai bis 28. Mai 2010

Angaben, Termine, Durchführung ohne Gewähr / Für die Richtigkeit der Angaben sind die einzelnen Veranstalter verantwortlich.


Kundenberater/in Ihre Aufgaben Sie beraten Kunden aus Mode, Beauty, Gastro und Fashion-Trend und sind verantwortlich für die Umsetzung anspruchsvoller Projekte. Durch eine exzellente Beratung überzeugen Sie Ihre Kundschaft, in Pressewerbung zu investieren. Ihr Profil Sie sind mindestens 25-jährig und bringen einige Jahre Berufserfahrung an der Verkaufsfront mit. Sie sind eine kontaktfreudige, innovative Persönlichkeit mit gewinnenden Umgangsformen. Ihr überdurchschnittliches Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren anspruchsvollen Kunden ist uns ebenso wichtig wie Ihre Abschlussstärke. Was wir Ihnen bieten Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Job in einem dynamischen Umfeld mit überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten. Ein aufgestelltes Team und interessante Aufgaben erwarten Sie. Ihre detaillierten Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an NBpartner GmbH, Untere Sagi 6, Postfach 239, CH-6362 Stansstad. Für nähere Auskünfte: NBpartner GmbH, Untere Sagi 6, Postfach 239, CH-6362 Stansstad, Telefon 041 610 48 48, Fax 041 610 48 50, info@nbpartner.ch

Mehr Musik Mehr Abwechslung



DO 01.04.2010 HOUSE, ELECTRO, R&B, HIP HOP REGGAETON, PARTYTUNES CITY BEATS SPECIAL MIT CITY GIRL HALBFINALE

ON STAGE: DAIBEAT! DJS HOTFINGERZ, PRIME, DON NOVA, YOUNG JIM ......................................................................................................................................................

FR 02.04.2010 GESCHLOSSEN!

......................................................................................................................................................

SA 03.04.2010 HOUSE, ELECTRO 5 YEARS ELECTRO GROOVES MIT SPECIAL GUEST NADINE VINZENS! CASSY DOREEN (A), PAT FARRELL, CRISTIAN P., MASTER CHRIS, DJ RAKIM MIT HANDBAG SHOW & BEAUTYLISCIOUS DANCERS ......................................................................................................................................................

SO 04.04.2010 WE LOVE SUNDAYS ACHTUNG NUR BIS 00:30H GEÖFFNET! ...................................................................................................................................................... MO 05.04.2010 MIXED SOUND HAPPY MONDAY

MAD MORRIS, ND WAVE, JESSE JAMES ......................................................................................................................................................

FR 09.04.2010 REGGAETON I ❤ REGGAETON SPECIAL

DJ CANDY BOY (OFFICIAL DADDY YANKEE DJ), DJ MENT (PUERTO RICO), DJ COMS (USA), EL NINO ......................................................................................................................................................

SA 10.4.2010 HOUSE, ELECTRO FUCK THE DJ!

CHRISTOPHER S, MIKE CANDYS DON NOVA, HENRY KWAN, DJ FUEGO SIMON S. LIVE DJ CONCERT ......................................................................................................................................................

SO 11.04.2010 HOUSE, ELECTRO SPRING BREAK GASTRO PARTY

DJ ITI, COPA, JESSE JAMES, VOCALS BY JESSE HOWE ......................................................................................................................................................

FR 16.04.2010 HAPPY SOUND FOR HAPPY PEOPLE FRIGAY NIGHT FOR GAYS, FRIENDS & LESBIANS

DJ C-SIDE ......................................................................................................................................................

SA 17.04.2010 HOUSE, ELECTRO LA GRANDE NOTTE ITALIANA

GIANNI PARRINI (I), MC MOMO, LUCA MONTI, GIGI CAPUTO, JOE AXO, GMA & MIKE CARUSO ......................................................................................................................................................

FR 23.04.2010 HOUSE, ELECTRO, R&B THANK LOFT IT‘S FRIDAY & MAD MORRIS SHOW

MAD MORRIS, O-DEE, MASTER CHRIS, BIG B. GIRLS FREE ENTRY ALL NIGH LONG! ......................................................................................................................................................

SA 24.04.2010 HOUSE, ELECTRO STARHOUSE

SIR COLIN, MR. DA-NOS, JACK HOLIDAY, STEVIE S & DEL CIEL, LORD LAMAIL ......................................................................................................................................................

FR 30.04.2010 HAPPY SOUND FOR HAPPY PEOPLE FRIGAY NIGHT SPRING BREAK SPECIAL

DJ C-SIDE, DJ NEOX ......................................................................................................................................................

SA 01.05.2010 HOUSE, ELECTRO SPECIAL EVENT WITH CHRISTOPHER S & XENIA TSCHOUMITCHEVA ...................................................................................................................................................... FR 07.05.2010 I ❤ REGGAETON

...................................................................................................................................................... JEDEN MI: LATINO NIGHT 21-03H | LATINO, SALSA, BACHATA Y MAS MIT DEN DJS EL NINO UND THEO JEDEN DO: CITY BEATS 22-04H | HOUSE, REGGAETON, RNB, HIP HOP & PARTYTUNES FREE ENTRY ALL NIGHT LONG! JEDEN SO: WE SUNDAYS 22-05H | HOUSE, R&B AND MORE MIT LADIES CASHPOT-GAME! BIS 24H WELCOMEDRINK FOR LADIES (EXKL. SPIRITUOSEN)

THE LOFT | HALDENSTRASSE 21 | 6006 LUZERN | WWW.THELOFT.CH


41

Defected in the House Samstag 22. Mai 2010 CHOCOLATE PUMA (Defected, Amsterdam), Sam, Mad Morris and Simon Stone

LADIES NIGHT Jeden Freitag ab 22h im Pravda, Ladies haben freien Eintritt bis Mitternacht Mixed Sound

L

adies aufgepasst, der PRAVDA Club schenkt euch jede Woche eine Partynacht. Um das PRAVDA zu dem Mekka für alle partyhungrigen Frauen zu machen, profitieren alle Ladies bis Mitternacht von freiem Eintritt und einem Welcomedrink (exkl. Spirituosen). Musikalisch erwarten euch die feinsten House-, Black-, und Clubbeats an der Pflichtveranstaltung der Frauen.

TOO.SEXY Mittwoch 12. Mai 2010 CRUZ, Mad Morris, Flex und Big B. Welcome drink for girls till 23h! (excl. Spirituosen)

in Luzern

W

elcome to DEFECTED - world‘s most famous house label live at PRAVDA

Dance Club! If you’ve ever been to a club, bar or house party where the DJ was playing House music, the likelihood is that at least one of the records you heard was signed to Defected. For the last 10 years they’ve been releasing tunes that have defined the scene and are now unquestionably the global authority within the genre. Defected is probably the one and only label that carried House music‘s legacy into the 21st century. It preserved its history while continuing a new one, bridging the gap across generations of music lovers and clubbers worldwide.

W

ir feiern die Auffahrt in eine TOO.SEXY-Welt, gespickt mit feinsten House- und Blackbeats und den angesagtesten Nachtschwärmer der Region. Unser Solgan «SEXY is not enough, we are rockin’ TOO. SEXY» ist eine Aussage, die verpflichtet – aber auch immer wieder eingehalten wird! Für die SPECIAL EDITION «TOO.SEXY» vor dem Feiertag gastiert exklusiv «DJ CRUZ», Resident aus dem Zürcher Kaufleuten, im Luzerner In-Club. Zusammen mit Russland-Exportschlager MAD MORRIS, TOO.SEXY-Resident DJ FLEX und BIG B. können sich alle Luzerner auf eine weitere unvergessliche Ausgabe des erfolgreichsten Labels der Region freuen. Wir empfehlen dringend frühes Erscheinen. Nicht nur weil alle Ladies von freiem Prosecco à discretion bis 23h profitieren können, sondern auch da wir euch längere Wartezeiten ersparen möchten.


Impressum Nächste Ausgabe: Mai 2010 Verlag: NBpartner GmbH Unter Sagi 6, Postfach 239, 6362 Stansstad Telefon 041 610 48 48, Fax 041 610 48 50 info@nbpartner.ch Redaktionsleitung: Nico Lodise, nico.lodise@nbpartner.ch Beat Burkard, beat.burkard@nbpartner.ch Chefredaktorin: Sonia Narciandi Lodise, sonia.lodise@nbpartner.ch Redaktion: Beat Burkhard, Nico Lodise, Daniel D. Eppe Art Director: Marco Isenschmid Korrektorat: Adrian Truttmann Druck: CAG Cartonnagen AG, 6370 Stans, www.cagstans.ch Vertrieb: Modul.ch, Propaganda.ch, AmericanCrew.ch Anzeigen: NBpartner GmbH Unter Sagi 6, Postfach 239, 6362 Stansstad Telefon 041 610 48 48, Fax 041 610 48 50 info@nbpartner.ch, www.nbpartner.ch Die Redaktion behält sich Kürzung und Bearbeitung von Beiträgen vor. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Geringfügige Farbabweichungen im Druck werden als Reklamationsgrund nicht anerkannt. Anspruch auf Ausfallhonorar, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Stans. Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung ohne Einwilligung des Verlages strafbar. «Style kann man nicht kaufen, aber empfehlen.»

Abonnieren Sie TheMood noch heute. 10 Ausgaben für nur CHF 59.– statt CHF 79.– Aboservice: info@themood.ch


AMERICAN CREW HAT ALLES

WAS MAN(N) BRAUCHT: Shampoos, Pege-, Styling-, Rasier- und Anti-Haarausfallprodukte. Mehr Infos unter: www.americancrew.ch


lifestylenews.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.