theMOOD - Februar 2010

Page 1

www.themood.ch

Februar 2010

Pius Schwizer

Botox

Burnout

Wien

Weltklasse Nr. 1

Faltenkiller

Kommunikationsstress

Cityguide



Editorial

Abonnieren

3

Verlosung Unter allen neuen Abonnentinnen und Abonnenten verlosen wir 20 Shave Duo Sets von American Crew.

Liebe Leserinnen und Leser

19/35

N

ach den Feierlichkeiten kommt oftmals die Zeit der Veränderungen. Jede und jeder versucht seine guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Bei uns sind die Veränderungen und Neuerungen offensichtlich. Unser Lifestyle-Magazin erscheint neu im A4Format, damit wir Ihre Beiträge und Inserate in voller Pracht präsentieren können. Weiter werden wir Sie auch auf dem Internet unter «www.themood.ch» regelmässig über die neuesten Trends auff dem Laufenden halten. Zudem können Sie auff unserer Homepage ab sofort

exklusivv Ihren Werbebanner platzieren und den kostenlosen «Newsletter» abonnieren. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen den momentan besten Reiter der Welt, Pius Schwizer, vor. Die Musikliebhaber erfahren das Neueste über Alicia Keys. Weiter stellen wir Ihnen eine Raststätte vor, bei welcher Sie das nächste Mal unbedingt halten sollten. Burnout? Kann man das vermeiden? Natürlich haben wir auch zu dieser heiklen Frage eine Antwort in dieser Ausgabe bereit. Viel Spass beim Lesen. theMood

Alicia Keys Musikwunder

Wien

Fashion

Präsentiert ihr neues Album «the element off freedom»

Anders, aberr sehrr charmant.

Neuste Trends für Frau und d Mann

6 bis 7

28 bis 29

New w Yorker setzt die Trends für die Frau und den Mann.

8 bis 11

Pravda Pravd da SAR premium cars

Luzern

Ihrr Spezialistt fürr exklusive Fahrzeuge

The No 1 Dance Club

Ihr Traumauto steht bei uns in der Garage und muss nur noch abgeholt werden.

30 bis 31

26 bis 27

Waldis Botox Faltenkiller

büro und wohnen ag

Ältere Semester sind in der Modeund Medienwelt keine Seltenheit mehr.

Ist heute die erste Adresse für designorientiertes Einrichten.

12 bis 15

22


People

Pius Schwizer Ich schätze mich glücklich! Biografie Geburtsdatum: Wohnort: Zivilstand: Beruf: Hobbies: Lieblingsessen: Lieblingsgetränk: Lieblingsmusik: Stärken: Schwächen: Lebensmotto: Ich freue mich über: Ich ärgere mich über:

13. August 1962 Oensingen SO ledig Kaufmann Jogging, ,Tochter Lea Rindsfilet Stroganoff Coca Cola Radio 32 Ausdauer, Nervenstärke, immer das Ziel vor Augen manchmal zu viel Energie Leben und leben lassen schönes Wetter Neid und Missgunst

theMOOD: Hallo Pius, du bist die Nr. 1 der Weltrangliste und hattest letztes Jahr mit Unique X CH das Sportpferd des Jahres 2009. Was sind deine Ziele fürs 2010? Pius Schwizer: Ja, das stimmt. Ich hatte eine super Saison und das Erreichen der ersten Position in der Weltrangliste gibt mir neue Kraft und Motivation, die Nummer 1 der Welt zu bleiben.

«

»

In junge Pferde, muss man viel Zeit investieren.

Ist es wichtig gute Pferde im Stall zu haben, wie dies jetzt der Fall ist? Natürlich ist es wichtig, gute und talentierte Pferde zu haben. Aber es braucht sehr viel professionelle Arbeit und einen eisernen Willen, damit ich mich an der Spitze behaupten kann. Ich habe das Glück, dass meine Sponsoren und mein Team mich sehr stark unterstützen. Dafür bin ich ihnen sehr dankbar. Ist es schwierig, gute und talentierte Pferde zu finden? Man muss schon ein gewisses Auge dazu haben. Dazu kommt die Geduld, in spezielle junge Pferde viel Zeit zu investieren. Momentan befinden sich bei uns im Stall Uebelhard circa 70 Pferde. Darunter sind verschiedene Spitzenpferde, aber auch sehr viele junge talentierte Pferde. Wie gerne treibst du diese Sportart? Ich schätze mich glücklich, dass mir die Möglichkeit geboten wird, mit ausserge-

Saisonstart auf Position drei der Weltrangliste 12.1.2010

P

er Ende Dezember 2009 machte Pius Schwizer in der Weltrangliste einen weiteren Sprung nach vorn. Neu wird er um eine Position besser, an dritter Stelle, geführt. Mit 3067 Punkten ist er dem neuen Leader Albert Zoer (3106) und dem Zweitplatzierten Marcus Ehning (3105) dicht auf den Fersen.

Pius Schwizer im Stall mit einem seiner Spitzenpferde, Carlina. Ruth Müller


5

wöhnlich talentierten Pferden an internationalen Springturnieren erfolgreich teilzunehmen. Diese ereignisreiche Zeitt geniesse ich sehrr und bedanke mich dafürr bei all meinen Freunden, Fans und Sponsoren. Wass willstt du den Lesern von theMOOD D mitteilen? Ich danke euch und allen Lesern von theMOOD fürr die tolle Unterstützung. Pius Schwizer ist nebst seinen grossartigen Erfolgen im Springreiten auch ein erfolgreicher Pferdezüchter und -händler. Viele Leute wissen nicht, dass Pius Schwizer auch sehr viele junge, talentierte, aber auch gut ausgebildete Pferde für jedes Budget im Angebot hat. Ob als Fan, Freund, Sponsor oder interessierter Käufer, besuchen Sie doch einmal die Homepage von Pius Schwizer unter: www.piusschwizer.ch

2009 1. Rang Riders Tour Finale München mit Ulysse X, 2. Rang Grand Prixx CSI Helsinki mit BMC Loving Dancer, 2. Rang Weltcupspringen CSI Oslo mit Ulysse X Goldmedaille Team Europameisterschaft Windsor mit Ulysse X, 1. Rang Jagdspringen Europameisterschaft Windsor mit Ulysse X, 1. Rang Grand Prixx CSI Hachenburg mit BMC Loving Dancer, 2. Rang Grand Prix CSIO Dublin mit Carlina IV, 2. Rang Nationenpreis CSIO Dublin mit Carlina IV, 1. Rang Grand Prixx CSIO Falsterbo mit Ulysse X, 1. Rang Schweizer Cup CSI Ascona mit Jamaica VIII, 2. Rang Westfalenpreis CHIO Aachen mit Ulysse X, 2. Rang Grand Prixx CSIO Rotterdam mit Unique X CH, 1. Rang an den Schweizer Meisterschaft in Bern mit Ulysse X, 1. Rang Derbyy CSIO La Baule mit Ulysse X, 1. Rang Nationenpreis CSIO La Baule mit Carlina IV, 1. Rang Grand Prixx CSI Busto Arsizio mit Carlina IV.

2007 1. Rang Grand Prixx CSI La Coruna mit Nobless M, 1. Rang Grand Prixx CSI Helsinki mit Nobless M, 1. Rang SII SM-Qualifikation CS Uster mit Unique X CH, 1. Rang Grand Prixx CSI Pioltello mit Nobless M, 1. Rang Grand Prixx CSI Busto Arsizio mit Nobless M. CSIO Schweiz

Longines

Erfolge der letzten Jahre

2008 4. Rang in der Teamwertung Olympische Spiele Hongkong mit Nobless M, 1. Rang Grand Prixx CSI Dortmund mit Unique X CH, 2. Rang Nationenpreis CSIO St. Gallen mit Nobless M.

Schwizer gewinnt Eröffnungsspringen in Basel

Unique X CH – CH-Sportpferd des Jahres 2009

8. GP-Rang mit Carlina in Basel

14.1.2010

16.1.2010

17.1.2010

I

nique X CH hat die Publikumswahl zum Schweizer Springpferd des Jahres 2009 gewonnen. Pius Schwizer hat mit dem 13-jährigen Wallach von Besitzer Armin Uebelhard und Züchter Paul Kohli in der letzten Saison 130‘000 Franken Preisgeld gewonnen. Der Braune (V: Ulysse de Thurin) ist mit über 500‘000 Franken Gewinnsumme das erfolgreichste Springpferd, das die Schweizer Zucht hervorgebracht hat. Im Rahmen des CSI Basel wurde Unique X CH am Samstagabend gebührend geehrt.

U

pitzenreiter Pius Schwizer kämpfte beim erstmals ausgetragenen Viersterne-CSI in Basel meist unglücklich. Nach dem Sieg im Eröffnungsspringen mit Mi Sam de Landes gelang ihm noch eine Klassierung, dafür im wichtigsten Springen des Turniers. Im gut dotierten Grossen Preis vom Sonntag ritt er mit Carlina II, dankk dem schnellsten Vierpunkteritt im Normalparcours, auff den 8. Platz. Carlina sprang souverän, spielte mit den Abmessungen des schweren Parcours. Trotzdem passierte an der Triple Barre ein Abwurf. Nur vier Reiter blieben ohne Hindernis- und Zeitfehler und erreichten das Stechen. Der Ire Cian O‘Connor ging mit Rancorrado als Sieger hervor und liess sich damit auch zum erfolgreichsten Reiter des Turniers auszeichnen.

n der ersten Springprüfung des Jahres knüpfte Pius Schwizer an seine Erfolge im vergangenen Jahr an. Im Sattel seines Speedpferdes Mi Sam des Landes gewann er das von 104 Startern bestrittene Eröffnungsspringen der CSI-Premiere in Basel. Mit seinem Spitzencrackk Carlina II verpasste er die Siegerrunde in der Hauptprüfung wegen eines Strafpunktes für eine minime Zeitüberschreitung im Normalparcours. «Macht gar nichts», sagte Schwizer, «ich habe Carlina bewusst ruhig über den Parcours geführt, um sie für den Grossen Preis optimal einzustimmen.»

«

»

Carlina sprang souverän, spielte mit den Abmessungen des schweren Parcours.

S


Music News


7

Alicia Keys Album:: «The Elementt Off Freedom» Single:: «Doesn’tt Mean Anything»

N

achdem US-Superstar Alicia Keys in jüngster Vergangenheit mit «No One» und dem JamesBond d-Song «Another Wayy To Die» zwei Welthits landen konnte, genügt es deer vielfachen Grammy-Preisträgerin augenscheinlich a nicht, als Autorin des Whitney-Houston-Comeback-Hits W «Milllion Dollar Bill» und Gaststar des neueen Jay-Z-Albums in die Herbstsaisson zu gehen – die 28-jährige hat aucch eigenes Material am Start. Und das hat es in sich. Bereits beim ersten Hö ören der ersten Single wird klar, dass Alicia Keys wieder einmal in ab bsoluter Topform ist. «Doesn’t M Mean Anything» hat fraglos das Zeug zum Keys-Über-Klassiker. Der Song ist die Vorab-Auskopplung des vierten Studioalbums «The Element Off Freedom», das am 11. 1 Dezember erscheinen wird und das Alicia A Keys in Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Studiopartner Kerryy «Krucial» Brothers und Jeff ff Bashker produzierte. Letzterer ist auch CoAutor des Songs «Tryy Sleeping With A Broken Heart», der als weiterer SingleKandidat gilt. Im Vorfeld der Albumveröffentlichung absolvierte Alicia Keys eine CollegeTour unter dem Motto «The Element Of Freedom: The Lecture & Performance Series», die sie nach New w York, Atlanta und Los Angeles führte. Sinn und Zweckk der Veranstaltungen war, Studenten der Musikwissenschaften und verwandter Entertainment-Fachgebiete zu zeigen, wie ein Profi und Weltstar wie Alicia Keys das wichtige Element der kreativen Freiheit in den Entstehungsprozess ihrer Musikk integriert. «Zum ersten Mal in meiner Karriere habe ich begriffen, wie der kreative Prozess funktioniert, indem ich mich von allen Zwängen befreit habe», erklärte sie vor den Events. «Die Herangehensweise war bei diesem Album eine völlig andere als zuvor. Ich hab mich nicht einfach in ein Studio zurückgezogen und habe mich auch nicht von irgendwelchen Deadlines negativv beeinflussen lassen, die jeglichen kreativen Geist

behindern. Ich habe eine Freiheit und einen Flow w gefunden, die ich jeden Tag anzuwenden versuche. Ich hoffe, die Themen, die wir im Rahmen der Vorlesung ansprechen, werden bei den Studenten nachwirken, wenn sie damit fortfahren, ihren persönlichen kreativen Prozess und Stil zu finden und weiter zu entwickeln.» In ihrer Karriere, die 2001 mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums «Songs In A Minor» begann, verkaufte Alicia Keys mehr als 25 Millionen Alben weltweit. Neben ihren drei Studioalben veröffentlichte Keys 2005 einen «Unplugged»-Longplayer, der ebenso wie die drei regulären Alben Platz eins der US Billboard-Charts erreichte. Alicia Keys war damit der erste weibliche R&B-Künstler, dem es gelang, mit den ersten vier Alben die Spitze der US Albumhitliste zu erklimmen. Ihre Veröffentlichungen wurden bis dato mit zwölff Grammys ausgezeichnet.

Kontakt Sonyy Musicc International, Letzigraben 89, 80477 Zürich www.sonymusic.ch www.aliciakeys.net


Fashion Woman

ďŹ shbone CHF 22.95

accessoires access CHF 44.95

amisu i CHF 34.95


9

am misu CHF 69.95

ямБs shbone CHF 59.95


Fashion Men

smog CHF 34.95

smog CHF 34.95

acce essoires CHF 44.95

smog g CHF 16.95

fishbone CHF 49.95

fishbone CHF 49.95



Lifestyle

Zu jung, um alt zu sein!

Frauen ab 50 starten voll durch! Sie stehen in derr Öffentlichkeit, sind d alles andere als jung und d dennoch faszinierend d und d schön wie eh und d je. Bisherr galtt ein reifererr Mann als zunehmend d interessanter, beii derr Frau verhalte es sich umgekehrt, hiess es – da durfte man sich im fortgeschrittenen Alterr schon überr eine blosse Erwähnung in den Medien freuen.


13

H

eute läuten Stars wie Sharon Stone, Kim Basinger oder Caroline von Monaco eine neue Ära ein: Anstatt von der Vergangenheit zu leben, tragen sie ihr Alter selbstbewusst nach aussen und strahlen sowohl Schönheit als auch Weisheit aus. Die neuen 50erinnen Sie machen sich wegen der Anzahl der Kerzen auff der Geburtstagstorte nicht die geringsten Sorgen, sondern blicken zuversichtlich und zielorientiert in die Zukunft. Egal, ob Segolene Royal – sie liess als Paradebeispiel der neuen Frau im französischen Wahlkampff zahlreiche Rivalen hinter sich, Madonna, die sich zu ihrem Geburtstag eine Welttournee unter dem Motto «Madonna at 50» schenkt, oder Francesca Habsburg, die auff dem Philharmonikerball sichtlich schlanker und mit neuer Frisur zu den meist fotografierten Gästen zählte: Die neue Generation von Frauen in Top-Positionen scheinen die Schönheit gepachtet zu haben und feiern ihr halbes Jahrhundert mit einem strahlenden Lächeln oder Augenzwinkern.

«

mit viel Bein und Dekolletee eine tolle Figur macht, oder Sharon Stone, die nichts von ihrem Glanz eingebüsst hat, sondern heute schöner als zu Beginn ihrer Karriere von einem Erfolg zum nächsten eilt. Dass Schönheit nicht automatisch mit Jugend einhergehen muss, beweisen auch immer öfter Körperpflegemarken mit aussergewöhnlichen Werbekampagnen. Diese zeigen authentische Frauen über 50, wie sie wirklich sind – mit grauen Haaren und Falten. Oftmals unbekleidet fühlen sich die Damen sichtlich wohl und sind stolz auff ihr Aussehen. Auff diese Weise soll Frau darin bestärkt werden, Älterwerden als Teil der eigenen Persönlichkeit und Schönheit zu betrachten – ohne das Bedürfnis

«etwas durch Operationen korrigieren zu müssen». Das gängige Schönheitsideal in der Gesellschaft wird ganz bewusst in Frage gestellt – man möchte die allgemeine Diskussion anregen, offener und positiver mit dem Thema umzugehen. Immerhin zeigen aktuelle Studien, dass sich zwei Drittel aller Frauen zwischen 50 und 65 zu jung fühlen, um alt zu sein. Die neue Generation reifer Frauen steht selbstbewusst zu ihrem Alter und will diesen Lebensabschnitt entspannt geniessen. Dabei wird das Alter nicht als Problem, sondern vielmehr als Herausforderung gesehen, die man gerne annimmt und über dies hinaus stets offen für Neues ist. Helgee Trach

Heute sind ältere Semester in der Mode- und Medienwelt keine Seltenheit mehr.

»

Schönheitt istt keine Frage des Alters Während Laufstege, Coverbilder oder Fernsehbühnen früher ausschliesslich von jungen Damen frequentiert wurden, sind heute ältere Semester in der Mode- und Medienwelt keine Seltenheit mehr. Prominenteste Beispiele sind zweifelsohne Kim Basinger, die mit 54 Jahren zum neuen Gesicht eines Beauty-Konzerns wird, Pamela Prati, die im italienischen Fernsehen neben ihrer halb so alten Kollegin Aida Yespica

skins.be


Lifestyle

Faltenkiller Botox

Heute läuten Stars wie Sharon Stone eine neue Ă„ra ein. skins.be


15

V

iele Menschen träumen von einer schönen und straffen Haut, vor allem im Gesicht und am Hals. Falten sind in diesen Bereichen weniger gerne gesehen, obwohl gerade diese einem Gesicht eine einzigartige Note verleihen und es oft sehr sympathisch wirken lassen. Nichtsdestotrotz: Falten gehören ab einem bestimmten Lebensabschnitt nun einfach dazu! Doch was tun, wenn diese als so störend empfunden werden, dass sie bereits die Psyche eines Menschen belasten? Eine Möglichkeit, den Falten zu Leibe zu rücken, ist das «Bakteriengift» Botox. Worum handeltt es sich bei Botox? Bei Botoxx handelt es sich um ein «Bakteriengift», welches vom Bakterium Clostridium botulinum produziert wird. Diese Substanz findet seit etwa 1980 Anwendung in der Medizin. Für medizinische Anwendungen wird Botoxx in hoher Verdünnung in die Muskulatur injiziert, die Impulsübermittlung vom Nervv auff den Muskel wird blockiert und die Falten werden geglättet, da der entsprechende Muskel ruhig gestellt wird. Wogegen eignett Botox x sich besonders gut? Besonders gut glättet Botoxx die sogenannten Mimik-Falten, es kann aber auch gegen Stirn- und Zornesfalten, Lachfalten oder Krähenfüße um die Augenpartien angewendet werden. Selbst kleine Falten am Hals und Dekolleté können damit bekämpft werden. Botox ist uns hauptsächlich aus der Welt der Schönheitschirurgie ein Begriff, daher wissen die wenigsten, dass es auch ideal gegen übermäßiges Schwitzen angewandt werden kann. Hierbei werden kleinste Mengen dieses Toxins in die für das Schwitzen verantwortlichen Schweissdrüsen injiziert – dies wiederum blockiert den Botenstoff ff Acetylcholin und hemmt dessen Aktivität. Wie lange hältt die Wirkung an? Etwa 4 bis 7 Tage nach der ersten Behandlung stellt sich die Wirkung ein – das optimale Ergebnis wird nach 14 Tagen erreicht. Dieses dauert in etwa

drei bis sechs Monate an, danach ist Botoxx komplett abgebaut und die Wirkung lässt nach. Daher ist es im Bedarfsfall notwendig, die Therapie in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Wie gross diese Zeitabstände sind, hängt von der individuellen «mimischen» Muskelaktivität der jeweiligen Person ab. Auff jeden Fall sollte aber zwischen den Behandlungen ein Abstand von drei Monaten eingehalten werden. Wo wirktt es nicht? Falten, die bereits sehr tieff sind, verschwinden auch durch eine Botox-Behandlung nicht vollständig. Auch die Behandlung von Muskeln im Halsbereich gestaltet sich schwierig, da hier Schluckstörungen als Nebenwirkung auftreten können. Auch Falten um den Mund und an Wangenpartien sind durch Botoxx schwer bekämpfbar, weil

an diesen Stellen das Muskelspiel komplexer ist.

«

»

Nach drei bis sechs Monaten istt Botox komplett abgebaut.

Risiken und d Nebenwirkungen Diese Gefahr besteht bei jeder medizinischen Behandlung, daher kann es auch bei der Verwendung von Botoxx zu Risiken und Nebenwirkungen kommen. In seltenen Fällen bedeutet dies, dass es zu einer unerwünschten Schwächung benachbarter Muskelgruppen kommen kann. Dies würde beispielsweise bei einer Behandlung im Bereich des Auges ein Hängen des Oberlides bedeuten. Um etwaige Nebenwirkungen weitestgehend auszuschliessen, verwendet der Arzt mittlere Dosierungen, die sich in Anwendungen bereits bewährt haben. Sabinee Trach


Lifestyle

Keune Präsentiert: Keune Color Man Männer wollen so jung aussehen wie sie sich fühlen.

D

ie meisten Männer wollen ihre ursprüngliche Haarfarbe haben, es soll doch nicht gefärbt aussehen und die Farbbehandlung darf keine 30 Minuten dauern. KEUNE Color Man ist eine neue Rezeptur zur Reduktion der natürlich grauen Haare, nicht zu warm und nicht zu kalt, in nur 5 Minuten! Die Vorteile auf einen Blick: - 5 Minuten Einwirkzeit - Langlebiges Ergebnis - Leichte Anwendung, so schnell wie Haare waschen - Natürliches Aussehen, kühlere Töne KEUNE Color Man ist ein ammoniakfreies Creme-Gel und sehr mild zum Haar. Spezielle Conditioner wie Cocamide MEA, schützen das Haar während der Farbbehandlung. Ein einzigartiger Komplex verbessert den Haarzustand, die Kämmbarkeit und verdickt das Haar. Rooibos Tee sorgt für Brillanz und Glanz, während regenerierende Peptide das Haar dicker machen und die natürliche Widerstandsfähigkeit des Haares auffrischen. Abgerundet wird das innovative Produkt durch einen angenehmen maskulinen, aromatischen, holzigen, grünen Duft aus Zitrone.

«

Rooibos Tee sorgt für Brillanz und Glanz, während Peptide das Haar dicker machen.

»

Kontakt Erhältlich in keinem Warenhaus, sondern exklusiv bei KEUNE Haircosmetics Schweiz, Basel oder unter der Adresse www.keune.cc


Italienisches Produkt

NEU in Luzern ab M채rz 2010


Lifestyle

6B:G>86C 8G:L =6I 6AA:H

H]Vbeddh! EÓ Ó Z\Z"! Hina^c\"! GVh^Zg" jcY 6ci^"=VVgVjh[VaaegdYj`iZ# BZ]g >c[dh jciZg/ mmm$Wc[h_YWdYh[m$Y^


19

Wettbewerb American Crew Abonnieren Sie A TheMood d am Besten noch heute! Unterr allen Neuabonnenten verlosen wirr 20 Shave Duo Gift Sett von American Crew w im Wertt von 64 Franken! Sende Sie ein E-Mail mit Name und Adresse an: info@themood.ch Stichwort ÂŤAbo-American CrewÂť


Lifestyle

Die vielen Köstlichkeiten stehen für Sie schon bereit.

Raststätte MyStop Knonaueramt Die neue Raststätte MY STOP liegt im Knonaueramt, der Sonnenseite Albiskette an der A4, der Autobahnverbindung zwischen dem Grossraum Zürich und Zug/Luzern. Die kulinarische Vielfalt im MY STOP RESTAURANT und den CAFEs sowie die umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten im MY STOP SHOP und den weiteren STORES offerieren Reisenden wie Pendlern ein attraktives Angebot. Für Nachtschwärmer sind ein Shop sowie ein Cafe rund um die Uhr geöffff

net. MY STOP bietet lokale, innovative, qualitativ hochstehende und nachhaltige Serviceleistungen und Produkte an. Wir wollen unseren Besuchern ein spannendes und erholsames Erlebnis auf ihrer Reise bieten. Jeden Tag.

«

MY STOP. Your stop inbetween

»


21

geniessen. Seien es asiatische Spezialitäten oder unseren exklusiven Kaffee, dessen Bohnen nichtt älter als zwei Wochen geröstett sind. Siee haben nichtss dem Zufall überlassen, sondern jedess Detaill konzipiert? Was wir hier sehen, istt ein total neues Konzeptt bezüglich Qualität, Einrichtung und Service. Das istt unsere Anziehungskraft. Die Gäste kommen und wollen sehen, wie das Ganze hier abläuft. In My Stop soll jeder Gast, der ein Stop macht, «einen Teil zuhause» mitnehmen können.

theMOOD: Guten Tagg Herrr Zweifel, wiee läuft ft diee Raststättee Myy Stop? Sind d Siee gutt gestartet? Thomas Zweifel: Nach dem Ansturm bei der Eröffnungg können wir jetztt ein bisschen verschnaufen. Überhauptt istt es anfangs Jahr in der Schweizz speziell auff den Raststätten eher ruhig. Dass Konzeptt hierr istt völligg anders. Diee Einrichtung, aberr auch diee unterschiedlichee Kochkultur. Wodurch unterscheidett sich Myy Stop sonstt noch von anderen Raststätten? Das Besondere an Myy Stop istt die Konzeptentwicklung. Hier hatt man sehr viel Platzz zum Essen. Oder um den Kaffee zu geniessen, muss man nichtt lange stehen. Bei den Köstlichkeiten stehen asiatische Spezialitäten mitt thailändischen Köchen, aber auch mediterrane Spezialitäten im Mittelpunkt. Dabei wird besonders viel Wertt auff täglich frische Produkte gelegt. «Es istt für uns wichtig, dass der Geschmackk authentisch ist. Myy Stop lebt

die schweizerische Gastfreundschaft ft und überraschtt seine Gäste immer wieder mitt neuen Köstlichkeiten.» Wass erwartett den Gastt während dem Jahr?? Gibtt ess verschiedene Veranstaltungen? Ja, wir planen im kulinarischen Bereich verschiedene Veranstaltungen. Vorallem im asiatischen Bereich, in dem Spitzenköche aus Thailand mitt grosser Erfahrungg arbeiten. Aber auch die mediterranische Küche soll nichtt zu kurzz kommen. Was wir ebenso anbieten istt eine grosse Auswahl an hausgemachten Desserts.

Kann man Myy Stop so beschreiben, dasss Siee einee neuee «Raststätten-Kultur» erschaffen haben? Jaa genau. Jeder Gast, der hierher kommt, hatt das Gefühl, er wisse, wie es normalerweise abläuft. Er istt dann völligg überraschtt vom Konzeptt und der Gastkultur, die er hier vorfindet. Es funktioniert grundsätzlich wie in jeder anderen Raststätte, aber dennoch istt es anders… und genau das begeistert!

Im Gespräch mitt Thomas Zweifel, CEO My y Stop

Welchee Gästee besuchen momentan Myy Stop? Es sind vor allem Pendler, die uns besuchen. Sicherlich haben die Gäste am Morgen weniger Zeit, wenn sie zum Beispiel Richtungg Zürich reisen, daa sie zur Arbeitt unterwegs sind. Gegen Abend merken wir, dass die Pendler mehr Zeit haben, um unsere Köstlichkeiten zu

Kontakt Die Raststätte istt 24h geöffnet. Shop Süd: 24h Shop, Nord: 6 bis 23h, Kaffeebarr Süd: 24h, Kaffeebarr Nord: 6 bis 21h Einkaufstage: 9 bis 21h, Bäckerei Pfyll und d migrolino: 6 bis 21h, Restaurant: 8 bis 23h Autobahn-Raststätte A4 AG, Moosbachstrasse 1, CH–8910 Affoltern a.A., Telefon +41 (0) 43 322 60 90, Faxx +41 (0) 43 322 60 99, info@mystop.ch, www.mystop.ch


Lifestyle

«

Wir sind heute die erste Adresse und Inspirationsquelle für designorientiertes Einrichten.

»

stilbildend

G

utes Design ist dann am besten, wenn es ebenso gut und stilsicher inszeniert wird. In Wohnungen gilt das, und auch in Büros. Die Kompetenz dafür finden Sie jetzt an neuer Adresse: bei waldis am Schweizerhofquai in Luzern. Wenn Sie Fragen zum Thema Wohnplanung oder Büroplanung haben, ist «Waldis - büro und wohnen ag» Ihr Ansprechpartner. Unser fachkundiges Team steht Ihnen in Sachen Bürogestaltung und Wohnberatung gerne zur Seite. waldis planen wohnen arbeiten bietet eine breite Auswahl an Designermöbel und vertritt Marken wie USM, Vitra, Wilkhahn, Flexform, Zanotta, Alias, Fluidum, La Palma, Alinea, Thonet, Röthlisberger, Girsberger, Sitag, Horgenglarus, Riva, Moobel, Kramis und Kinnasand.

Kontakt waldis büro und wohnen ag Arbeiten: Zürichstrasse 43, 6004 Luzern Wohnen: Schweizerhofquai 5, 6004 Luzern Telefon: 041 417 30 30 Fax: 041 417 30 31 E-Mail: info@waldis-ag.ch


Sparen Sie schon bis zu 60 Prozent?

Kommen Sie beii uns in Luzern, an der Obergrundstrasse 89, vorbei. Wenn Sie Fragen haben, kรถnnen Sie uns unter derr Nummerr 041 361 61 01 erreichen. Wirr freuen uns auff Sie! www.foryourprinter.ch


Lifestyle

Wer Freunde trifft und gemeinsam etwas erlebt, kann besser abschalten.


25

Kommunikationsstress Der sichere Weg ins Burnout?

D

ankk moderner Kommunikationstechnologien sind wir immer und überall erreichbar. Im Job wie privat helfen uns die verschiedensten elektronischen Begleiter, Termine spontan zu koordinieren, Kontakte zu knüpfen oder sogar im Urlaub wichtige Entscheidungen zu treffen. Doch welche Folgen bringt diese permanente Erreichbarkeit mit sich und wie kann man der Stressspirale entfliehen? Die moderne Kommunikation Täglich bimmeln Millionen Handys, Mitarbeiter verarbeiten in ihrem modernen Büroalltag unzählige E-Mails und Jugendliche können sich ein Leben ohne SMS gar nicht mehr vorstellen. Egal ob Führungskraft oder Freiberuff ler: Immer häufiger nehmen wir den Job auch ausserhalb der Geschäftszeiten mit nach Hause. Ein E-Mail Checkk im Restaurant oder Conference-Call beim Sport sind da keine persönlichen Ticks des Einzelnen – sie werden allgemein erwartet. Gerade in diesem Bereich erhöht die Globalisierung den Druckk und so wird immer schneller kommuniziert bzw. entschieden. Kehrseite derr Medaille Vor noch gar nicht so langer Zeit hat man lediglich einmal am Tag die Post geöffnet oder sich gelegentlich miteinander verabredet. Heute erreichen uns zunehmend Informationen über die unterschiedlichsten Kanäle, wie Telefon, Handy, E-Mail oder Faxx – und das oft gleichzeitig. Diese Entwicklung hat den Arbeitstakt dramatisch erhöht. Laut Experten ist unsere Kommunikation oberflächlicher geworden – wir bewegen zwar mehr Informationen in kurzer Zeit, dafür geschieht dies oftmals nicht gerade effizient. Studien belegen, dass sich ein Büroangestellter im Durchschnitt gerade einmal zweieinhalb Minuten auff eine Sache konzentriert bis er sich selbst unterbricht oder unterbrochen wird. Erst acht Minuten später widmet er sich wieder seiner ursprünglichen Aufgabe. Als Ergebnis

bleibt die Qualität auff der Strecke, denn für Problemlösungen braucht man Zeit und Konzentration. Übrigens betrifft das Phänomen nicht nur Führungspositionen, sondern alle Hierarchiestufen – mit dem einzigen Unterschied, dass Manager auch über ihre Arbeitszeit hinaus erreichbar sein sollten. Im ersten Moment ist es für viele ein tolles Gefühl, gefragt zu sein und in mehreren Bereichen gleichzeitig zu agieren. Doch früher oder später kommt es zur Erschöpfung: Räumt man sich nicht rechtzeitig Auszeiten ein, kann das bis zum Burnout-Syndrom führen. Strategien zurr Stressvermeidung Wer permanent erreichbar ist oder ständig mehrere Dinge gleichzeitig erledigen will, gerät zwangsläufig in einen Teufelskreislauf. Was also tun, um kein Opfer der modernen Informationsflut zu werden?

«

Immer häufiger nehmen wir den Job ausserhalb der Geschäftszeiten mit nach Hause.

»

Trennen Sie Job und Privatleben und planen Sie Zeit für Ihre Liebsten ein, in der Sie wirklich für niemanden erreichbar sind. Studien belegen, dass das Vermischen von Arbeitsstress und Familie zur physischen und psychischen Belastung wird. Nutzen Sie Ihr E-Mail-Programm sinnvoll und gezielt, indem Sie Ihre Post nicht alle fünff Minuten abrufen. In dringenden Fällen können Ihre Kollegen schliesslich auch zum Telefon greifen. Legen Sie vermehrt Wert auff soziale Kontakte. Wer Freunde trifft und gemeinsam etwas erlebt, kann einmal den stressigen Arbeitsalltag vergessen und besser abschalten. Fühlen Sie sich niemals verpflichtet, immer und überall erreichbar zu sein – Sie müssen deshalb keineswegs auff die Vorzüge der modernen Technikk verzichten! Helgee Trach


Auto News

Ein Traumauto sollte kein Traumauto bleiben.... SAR premium cars AG, Dintikon ist Spezialist für Exlusive Fahrzeuge. Durch ehrliche und seriöse Geschäftspraktik haben wir das Vertrauen unserer Kunden dauerhaft gewinnen können. Das richtige Engagement und die leidenschaftliche Ausübung unserer Tätigkeit, sowie die außergewöhnliche und vielseitige Sortimentszusammen-

«

stellung, brachte uns den gewünschten Erfolg. Die SAR premium cars AG kümmert sich ausschliesslich um den Kauf und Verkauf von Gebraucht- und Neufahrzeugen aller Marken und Modelle. Mit über 200 Fahrzeugangeboten und mit stets über 150 Fahrzeugen an

»

Lassen Sie Ihren Wünschen und Träumen freien Lauf und besuchen Sie uns!

unserem Standort in Dintikon ist die SAR premium cars AG immer einen Besuch wert. Die massgeschneiderten Finanzdienstleistungen überzeugen durch kurze Bearbeitungszeiten und individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse: von der traditionellen Finanzierung bis hin zu Leasing- und Finanzierungspaketen.


27

Maserati Granturismo S

Lamborghini Gallardo LP560

Porsche GT2

Eleganz und d Sportlichkeitt in Perfektion!

Ein Stierr auff Räder!

Teuflisch schnell!

Die neue traumhafte Form des Wagens aus dem Hause Pininfarina begeistert seit der Markteinführung. Seit über 60 Jahren ist der Automobilbauer aus Modena führend im Bereich aussergewöhnlicher Wagen mit atemberaubender Leistung. Der Maserati GranTurismo wird von einem 440 PS starken 4.7Lt. V8-Triebwerkk angetrieben. Dieser Motor ist Teil der neuen Generation an Triebwerken des Hauses mit dem Dreizack. Statt des bisher bekannten sequenziellen Getriebes bietet Maserati eine 6-Gang-Automatikk an.Der lange Radstand und die kurzen Überhänge ermöglichen im Innenraum Platz für vier vollwertige Sitzplätze.

Viel Gewicht ist schlecht für einen Sportwagen, deshalb erhielt der Gallardo LP 560-4 eine Karosserie in leichter und dennoch fester Aluminium-Bauweise. Der neue Lambo (V10) ist mit BenzinDirekteinspritzung «Iniezione Diretta Stratificata» und permanentem Allradantrieb ausgestattet. Wie die Bezeichnung «Longitudinale Posteriore» besagt, sitzt der Motor in Längsrichtung hinten. Mit einer Beschleunigungszeit von 3,7 Sekunden für den Spurt auff Tempo 100 und einer Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h schiesst sich der Gallardo LP 560-4 in den Orbit der Supersportwagen.

Der Motor des neuen 911 GT2 basiert auff dem Sechszylinder-Boxertriebwerk des 911 Turbo, das von zwei Abgas-Turboladern mit variabler Turbinengeometrie (VTG) mit Luft versorgt wird. Seine Nennleistung von 530 PS erreicht der 3,6-Liter-Boxer bei 6.500 Umdrehungen pro Minute. Im Vergleich zum Porsche 911 Turbo hat der GT2 reinen Heck- statt Allradantrieb. Der ausschliesslich mit manuellem Sechsganggetriebe lieferbare Hochleistungssportler sprintet in nur 3,7 Sekunden aus dem Stand auff Tempo 100 und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 329 km/h.

Kontakt SAR premium cars AG, Gartenwegg 1, 56066 Dintikon (AG) Telefon +41 566 6166 70 60, Faxx +41 566 6166 70 69, info@spcars.ch, www.spcars.ch Öffnungszeiten

Montagg bis Freitagg von 8.00 bis 12.00 Uhrr und d 13.30 bis 18.30 Uhr Samstagg von 9.00 bis 16.00 Uhr


Cityguide

Wien – Anders, aber «Wien ist anders» lautete der Werbe-Slogan der traditionsbewussten Hauptstadt Österreichs in jüngster Zeit. Wien ist jedoch nicht nur anders, es ist sogar ganz besonders! ier haben bedeutende Komponisten wie Haydn, Mozart, Brahms oder Mahler ihre Werke vollbracht, hier lebten, schrieben und wirkten Grillparzer, Nestroy, Prawyy und Freud. So ist es kein Wunder: Wer Wien und seine Schönheiten besucht, kann sich seinem Charme kaum entziehen.

H

ren durch die von alten Prunkbauten gesäumten Strassen und Gassen Wiens Jahrhunderte alte, turbulente Geschichte spüren. Studierende aus nah und fern beleben heute die Metropole, Touristen aus ganz Europa, dem benachbarten Ausland und Übersee bestaunen interessiert Wiens Sehenswürdigkeiten und Sammlungen, Galerien und Museen.

Eine Stadtt mitt bewegter Geschichte

Prachtvolle Sehenswürdigkeiten

Wien, die Stadt, die neben berühmten Komponisten und Schriftstellern international gefeierte Stars wie die Hollywood-Grössen Oskar Werner (1922-1984), Leon Askin (1907-2005) und Maximilian Schell (geb. 1930) hervorgebracht hat, zählt heute – auff etwa 415 Quadratkilometer und 23 Bezirke verteilt – etwa 1,7 Millionen Einwohner. Die Stadt an der Donau kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Napoleons Übergriffe auff Wien, die Türkenbelagerungen, Pestausbrüche und die beiden Weltkriege haben Wien erschüttert, aber nicht auff die Knie zwingen können. Nach dem 2. Weltkrieg, der etwa 20% der Stadt zerstört hinterliess, wurde wieder fleissig aufgebaut. Heute strotzt die Universitätsstadt vor Energie und man kann beim Flanie-

Wiens Prunkbauten aus der Zeit des «Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation» (bis 1806) und aus der Kaiserzeit (ab 1804) machen den unwiderstehlichen Charme der Metropole aus. Die Architektur der öffentlichen Bauten Wiens reicht u.a. von Gotik über Barock, den romanischen Stil bis hin zum Jugendstil.

«

Die Stadt an der Donau kann auff eine bewegte Geschichte zurückblicken.

»

Historische Prachtbauwerke wie das Schloss Schönbrunn ziehen jährlich zigtausende Besucher an. Die barocken Prunkräume laden zum Träumen vom prachtvollen Kaisertum ein und lassen auff Kaiserin Elisabeths (Sissis) Spuren

wandeln. Die liebevoll gestaltete, grosse Schlossanlage lädt zum Flanieren und Erholen im Grünen ein. Eine Wanderung über den Schlossparkk hinauff zur Gloriette belohnt den Besucher nicht nur mit einem Blickk auff das schöne Schloss, sondern auch mit einem grandiosen Panorama über Wien. Im Schlosspark eingebunden befindet sich ebenso der Tiergarten Schönbrunn, der älteste noch bestehende Zoo der Welt. Der 1752 eröffnete, wunderschön gelegene Tierparkk beherbergt 480 Tierarten, deren exotischer Anblick Alt und Jung gleichermassen erfreuen. War einem der Blickk über Wien von der Gloriette des Schlosses Schönbrunn zuwenig, so empfiehlt sich zudem eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad. Das 1897 zur Feier des 50. Thronjubiläums von Kaiser Franz Joseff I. am Wiener Vergnügungsviertel (Wiener Prater) errichtete Riesenrad erfreut seine Besucher mit einem atemberaubenden Blick auff die Dächer ganz Wiens. Ein CaféRestaurant verwöhnt seine Gäste mit Wiener Köstlichkeiten und man kann in den Luxuswaggons des Riesenrads sogar besondere Anlässe feiern. Sammlungen von Werken berühmter alter Künstlern locken in die Hofburg, die Albertina, ins Schloss Belvedere sowie das Kunsthistorische Museum. Während man in der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums u.a. die Werke alter Meister wie denen des Peter Paul Rubens (1577-1640), Pieter


29 9

sehr charmant Brueghel des Älteren (1530-1569) und Rembrandt van Rijn (1606-1669) bestaunen kann, lädt das 2001 eröffnete – mehrere Museen umfassende - Museumsquartier u.a. auch zur Betrachtung moderner Kunst wie z.B. des österreichischen Expressionisten Egon Schiele (1890-1918) oder Gustavv Klimts (18621918). Neben umfangreichen Galerien und naturhistorischen Sammlungen im Naturhistorischen Museum geben zahlreiche weitere Museen dem geneigten Touristen Einblickk in die Welt verschiedenster Fachbereiche. Vom Globenmuseum bis hin zum Foltermuseum, Kriminal- oder Technischem Museum, es findet sich für jeden Geschmackk das Richtige. An keinem Wien-Besuch führt natürlich eine Visite am berühmten Wiener Stephansdom vorbei. Das liebevoll als «Steffl» bezeichnete, im gotischen Stil erbaute Wahrzeichen Wiens überragt die Dächer mit einer Höhe von etwas mehr als 136 Metern. In seinen heiligen Hallen ruhen die Gebeine von seit Jahrhunderten verschiedenen Kaisern, Erzherzogen und deren Gemahlinnen sowie Wiener Kardinälen und Erzbischöfen. Ebenso hier – allerdings nur zum Teil – begraben liegt Napoleon Bonapartes Sohn der Habsburgerin Marie Louise: Napoleon II. alias Franz Herzog von Reichstadt (1811-1832). Er war erst 21-jährig an Tuberkulose gestorben. Seine Gebeine wurden in der Zeit des Nationalsozialismus nach Paris

überführt, seine Eingeweide verblieben allerdings - wohl irrtümlich - in Wien. Liebt man das Shoppen, kommt auch diese Leidenschaft in Wien nicht zu kurz: Die Mariahilfer Strasse bietet – neben modernen Wiener Shoppingcentern – als Wiener Shoppingmeile unzählige Möglichkeiten, sein Geld für schöne Kleidung und Accessoires auszugeben. Kulturr – Musik k & Theater: Wo, wenn nichtt in Wien? Wien vermochte Komponisten wie Schubert, Liszt, Lehar, Bruckner, Strauss (Vater und Sohn) und Beethoven zu musikalischen Glanzstücken inspirieren. Hier haben international anerkannte Marken wie der «Wiener Walzer», die «Wiener Philharmoniker», die «Wiener Sängerknaben» oder gar die europäische Epoche der «Wiener Moderne» um 1900 ihren Ursprung. Wen wundert’s, dass in Wien Kunst und Kultur grossgeschrieben wird. Regelmässige Aufführungen im Burgtheater, Raimundtheater, in der Staatsoper, Volksoper, dem Wiener Konzerthaus sowie dem Burg- und Akademietheater und dem Theater in der Josefstadt ziehen die Einheimischen wie auch Besucher in die wohlbesuchten Ränge. Veranstaltungen wie der «Life Ball», das Filmfestival «Viennale», die «Wiener Festwochen» oder der alljährliche im TV live übertragene «Wiener Opern-

ball» runden das kulturelle Angebot Wiens zusätzlich ab. Kulinarische Tradition Wien wäre nicht Wien, wäre nicht auch fürs leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Hier – wie allgemein in Österreich – hat Gemütlichkeit und gutes Essen Tradition. Die vornehme Kaffeehauskultur mit den süssen Köstlichkeiten aus verschiedensten Strudelsorten, Torten und Kuchen gibt zusätzlich Zeugnis von der traditionellen Küche Österreichs ab. Die Einflüsse der österreichischen Küche kamen zwar teilweise aus den benachbarten Ländern, die österreichischen Köche haben sie aber meist erst zu den Spezialitäten gemacht, die sie heute sind: Gulasch, Wiener Schnitzel, Schweinsbraten mit Semmelknödel und Sauerkraut – wo sonst bekommt man diese Speisen derart wohlschmeckend auff den Tisch?

«

»

1752 wurde der Tierpark eröffnet.

Möchte man es noch eine Spur uriger und traditioneller, so empfiehlt sich übrigens ein Besuch beim «Heurigen». Das Wien umgebende Weinbaugebiet ermöglicht diesen speziellen Wiener Gaststätten, Wein auszuschenken und eine wohlschmeckende Jause zu reichen. Manou Rade

Historische Prachtbauwerke wie das Schloss Schönbrunn ziehen jährlich zigtausende Besucherr an.


Party/Event

Pravda-Inhaber Philipp Waldis TheMood konnte für Sie zum 13 Jahr-Jubiläum ein exklusives Interview mit dem Inhaber, Philipp Waldis, machen.

«

TheMOOD: Philipp, wie kann man den Erfolg des Pravda Clubs in wenigen Worten erklären? Philipp Waldis: Wir orientieren uns klar an den Bedürfnissen der Lifestyleorientierten Nachtschwärmern und positionieren uns mit unserem Angebot klar als einziger Club in Luzern im Premium Segment. Die Qualität der gastronomischen Dienstleistungen, gepaart mit einem einzigartigen Entertainment ist bei uns die Grundlage für den Erfolg.

Wir haben im Moment verschiedene Labels, die wir sehr erfolgreichpräsentieren..

»

Was sind die Erwartungen der Besucher? Das Publikum will unterhalten werden. Der Ausgang gilt für viele als Flucht aus dem Alltag, für andere wiederum als Schaubühne zum «Sehen und Gesehen» n» werden. All diesen Bedürfnissen müssen üssen wir die passende p Antwort bieten. n. Mit einem abwechslungsreichen abw und hochkarä hochkarätigen Line-up an Deejays und einem gepflegten gep und interessanten Publikum erreichen wir dies. Ist es schwierig immer auf dem neusten Trend zu bleiben? Da wir selbst noch alle jung genug sind, ist dies es nicht so schwierig. Durch die eigenen n Fremdveranstaltungen in diversen n anderen nationalen und inter-

nationalen Clubs kommen wir auch immer wieder rechtzeitig mit neuen Trends in Berührung und können diese auch schnell aufgreifen. Bestätigt wird dies nur schon dadurch, dass andere Lokalitäten sich oft an den Vorgaben des Pravda Clubs orientieren. Ob vom Entertainment her oder auch bezüglich unseren Marketing-Aktivitäten. Das Pravda existiert nun schon 13 Jahre. Wie kann man einen solchen Club in der heutigen schwierigen finanziellen Zeit so erfolgreich führen? Der Pravda Club war über die gesamte Dauer gesehen schon immer der erfolgreichste Luzerner Club. Klar gab es auch beim Pravda Schwankungen, wie dies üblich in dieser Branche ist. Aktuell dürfen wir aber zu Recht behaupten, wieder der unangefochtene Nummer 1 Club der Stadt zu sein. Was sind deine Ziele für die nächsten Jahre? Da habe ich so einiges vor. Einerseits will ich in den nächsten Monaten noch mein Medien- und Kommunikationswissenschaftsstudium an der Universität Fribourg abschliessen, anderseits natürlich die beruflichen Ziele weiter vorantreiben und den «Rolce Royce» Pravda Club weiterhin auf der Überholspur fahren. Was willst du den theMOOD Leser mitteilen? Das theMOOD ist in unserem Haus immer präsent, weil das Lifestyle-Magazin gut zu unserem Klientel passt. Ich wünsche allen Lesern des the MOODs, dass Sie uns weiter so besuchen und sich gut im Pravda amüsieren.


31

EN VOGUE Samstag 20. Februarr 2010 Finestt Blackmusic in town

LADIES NIGHT Jeden Freitag ab 22h im Pravda, Ladies haben freien Eintrittt bis Mitternacht Mixed d Sound

L

adies aufgepasst, der PRAVDA Club schenkt euch jede Woche eine Partynacht. Um das PRAVDA zu dem Mekka für alle partyhungrigen Frauen zu machen, profitieren alle Ladies bis Mitternacht von freiem Eintritt und einem Welcomedrink (exkl. Spirituosen). Musikalisch erwarten euch die feinsten House-, Black-, und Clubbeats an der Pflichtveranstaltung der Frauen.

B

lackliebhaber aufgepassst. Mit der «en vogue» bieten wir euch einmal monatlich h ein richtiger Leckerbissen. In der kommenden Ausgabe stehtt mit D-ROCK erstmalig einer der erfolgreichsten Black-DJs des Landes am Turntable. Desweiteren könnt ihr euch auf eine gewaltige Show w von DJACOBB feat. MC S-Rockk freuen, welcher seines Gleichen sucht. Mit DJ FLEX X gastiert zudem der TOO.SEXY-Resident DJ im PRAVDA und DJ TOUCH feiert sein grosses Comeback nach seiner Kreativpause. Wir freuen uns auf deinen Besuch und empfehlen dringend frühes Erscheinen.

SEXY Y is nott enough, we are rockin‘‘ TOO.SEXY!

Tanja La Croix

TOO.SEXY for Lucerne Samstag 27. Februar 2010 Finestt House & RnB Ladies free Prosecco à discretion bis 23h.

S

exy People, aufgepasst! Das MEGA-LABEL im PRAVDA Club bittet zur zweiten Runde des Jahres. Als Headliner gastiert mit TANJA LA CROIX X eine der weltweit erfolgreichsten DJANE im PRAVDA Club. Die Sets von «TLC»

begeistern das anspruchsvolle Partyvolkk von Monte Carlo bis China. Aus Deutschland besucht uns mit G-PLAY einer der angesagtesten Black-DJ aus unserem Nachbarland. Local-Hero MASTER R CHRIS und J.FAB runden das hervorragende Line-up gekonnt ab.




Impressum Nächste Ausgabe: März 2010 Verlag: NBpartner GmbH Unter Sagi 6, Postfach 239, 6362 Stansstad Telefon 041 610 48 48, Faxx 041 610 48 50 verlag@themood.ch, www.themood.ch Redaktionsleitung: Nico Lodise, nico.lodise@nbpartner.ch Chefredaktorin: Sonia Narciandi Lodise, sonia.lodise@nbpartner.ch Redaktion: Helge Trach, Sabine Trach, Nico Lodise, Manou Rade Art Director: Marco Isenschmid Korrektorat: Adrian Truttmann Druck: CAG Cartonnagen AG, 6370 Stans, www.cagstans.ch Anzeigen: NBpartner GmbH Unter Sagi 6, Postfach 239, 6362 Stansstad Telefon 041 610 48 48, Faxx 041 610 48 50 info@nbpartner.ch, www.nbpartner.ch

«Style kann man nicht kaufen, aber empfehlen.»

Die Redaktion behält sich Kürzung und Bearbeitung von Beiträgen vor. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Geringfügige Farbabweichungen im Druckk werden als Reklamationsgrund nicht anerkannt. Anspruch auff Ausfallhonorar, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Stans. Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung ohne Einwilligung des Verlages strafbar.


2009 www.themood.ch August/September

www.themood.c h Dezember 2009/Ja

09

li

ni/

h d.c

Ju

20

nuar 2010

Ju

www.t

hemo

oo

od.ch

em

h w.t ww

er/ No

vem

Abonnieren Sie TheMood noch heute. heute. 10 Ausgaben für nur CHF 59.– statt CHF 79.–

Oktob

ber

2009

s er 09 lm e 20 Pa mod Kiwi‘s de Patricia Fässler Linda Gwerder Ba Limousine Ltd im Interview Self Observation ew Cr rb an e icc ew er ettb Am it W ge

un

Lo

t&

Cu

ie

m

Ja

im

nis

m

r!

pu

eb

Erl

wis Le w ie

Linda Fäh

rv

te

In

Miss Schweiz

Ciria

co Sf

im Int

orza

erview

an Fo x

Sexs ym

bol

Pala

Exklu

ce Lu

siv Sp

zern

a-M

itglie

d

Shap 85 kg

e-Line

schla

nker

Aboservice: info@themood.ch info@themood.c ch

2009

Pajtim Kasam

i

U17-Weltmeiste

r

Meg

Wellness am Toten Meer

Fashion News Winter 2009



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.