Sport im ORF-TV Folgende Erhebungen wurden von der ORF-Sportredaktion zusammengestellt: Auf den Bereich Sport entfielen 2010 knapp 1174 Stunden in den Programmen ORF eins und ORF 2, davon 904 Stunden (2009: 827 Stunden) Live-Übertragungen diverser Sportveranstaltungen. Die Steigerungen sind u.a. auf die Olympischen Spiele Vancouver und die FIFA WM 2010 Südafrika im Vorjahr zurückzuführen. Die Olympischen Spiele in Vancouver (198 Stunden, davon knapp 40 Stunden Studio Berichterstattung mit vorrangig österreich-spezifischen Inhalten) und die Fußball-WM in Südafrika (194 Stunden) brachten das größte Programmvolumen von Großveranstaltungen in diesem Jahr. Besonderen Wert legte der Sport auf die tägliche Berichterstattung (gesamt 7,5 Stunden in ORF eins) von den Paralympics in Vancouver, die im Anschluss an die Olympischen Spiele stattfanden. Der größte Programmanteil nach Sportarten bei den in ORF eins und ORF 2 ausgestrahlten Sportübertragungen entfiel auf die Wintersportbewerbe (460 Stunden), wobei Ski Alpin (175 Stunden) und Ski Nordisch (119 Stunden) dominierten. Ebenfalls in dieser Gruppe zu finden sind Biathlon (41 Stunden), Eishockey (45 Stunden) und Snowboarding (13 Stunden). Der zweitgrößte Programmanteil entfiel auf den Fußball (414 Stunden), vor allem auf die Fußball Weltmeisterschaft in Südafrika (160 Stunden) und die Fußball Bundesliga (100 Stunden), die UEFA-Champions League (77 Stunden), die Erste Liga, auf Länderspiele, ÖFB-Cup und UEFA-Cup-Qualifikation.